Der Grüngürtel
HTML-код
- Опубликовано: 2 фев 2025
- Die Sammlung eines Museums hat viel zu bieten - nicht alle Objekte davon sind für Besucher zugänglich. Museumsmitarbeiter zeigen in kurzen Videoclips, welche Objekte in Sammlung, Ausstellung und auch in der Stadt ihnen ganz besonders am Herzen liegen.
Die Aktion trägt den Titel: Mein Lieblingsobjekt - Museumsmitarbeiter präsentieren ihre Lieblingsobjekte aus Sammlung und Stadt
Unsere Homepage: www.stadtmuseu...
© Stadtmuseum Düren
Gerne mehr!
Ich bin im Grüngürtel (Brückenstraße) geboren und aufgewachsen. Den schlechten Ruf hatte das Vierte früher zu recht.
Die nähe zur Bahnlinie nach Köln und der anliegende Rangierbahnhof förderten in der Nachkriegszeit die Kleinkriminalität wodurch auch der Spitzname "Klein Chicago" herstammt.
In meiner Kindheit und Jugend in den 60-70'gern war es nicht mehr ganz so schlimm, aber trotzdem gab es dort immer eine unterschwellige Gewaltbereitschaft, die wahrscheinlich mit der Gründung eines Boxclubs kanalisiert wurde, aus dem später auch international erfolgreiche Boxer hervorgingen.
„Sich bloß auf der Straße zu prügeln, das hat nichts mit Boxen zu tun. Für Boxen braucht man viel Talent. „, erklärt Ernst Müller. Und er muss es wissen. Der Trainer des Boxring Düren 1955 e.V. ist u.a mehrfacher Deutscher Meister, Europameister.
(Quelle: wirstehendahinter)
Als Kind wurde ich vor dem Grüngürtel gewarnt, passiert ist mir aber nie was!