Schwertahle - die beste, schärfste und schönste...

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 июн 2024
  • Schwertahlen werden sehr oft unterbewertet.
    Doch wenn man sich mit der Materie der Handnaht näher beschäftigt, dann
    ist die Ahle fast das wichtigste Werkzeug bei diesem Arbeitsschritt.
    Sie wird genutzt um in das Leder ein Loch zu stechen. Und was ist da naheliegender als eine Ahle zu nutzen, die uns die Arbeit erleichtert.
    Die Ahle die ich in diesem Video vorstelle erfüllt alle Wünsche die man an eine Ahle stellen kann.
    Sie ist scharf.
    Sie ist Praktisch.
    Sie ist Haltbar.
    Sie muss NICHT geschärft werden.
    Diese Ahle findet ihr hier:
    E-Mail Adresse des Herstellers: Mahoba@gmx.de
    Etsy Shop des Herstellers: www.etsy.com/de/shop/Wolfswer...

Комментарии • 17

  • @dreamwarriors979
    @dreamwarriors979 Год назад +1

    Ich liebe es mit meinem Handgemachten Lederwerkzeugen zu arbeiten da macht das arbeiten gleich doppelt soviel Spaß & dann liegt es nur mehr noch an mir selbst ein gutes Resultat zu erzielen denn am Werkzeug liegt es nicht!

    • @Rabom
      @Rabom  Год назад

      Jein... ich gebe dir recht, dass Tslfnt niemals durch Werkzeug "erkauft" werden kann.
      Jedoch erleichtert gutes Werkzeug so einiges.
      Und auch ich habe meine Ahlen bereits selber gemacht. Jedoch nutze ich sue kaum noch, seit ich diese hier habe.
      Das ist wirklich ein Unterschied.

  • @madmatty9446
    @madmatty9446 2 года назад +3

    Wunderschöne Handwerkskunst! Das Auge sticht bekanntlich mit, oder so ähnlich…
    Und eine Ahle, die nicht nachgeschärft werden muss, hat auch etwas…!
    OK, die haben ihren Preis, aber jeder kann schließlich selbst entscheiden, ob es ihm das wert ist.
    Vielen Dank für die Vorstellung.
    LG Matty

    • @Rabom
      @Rabom  2 года назад +1

      Ja, über die Anschaffung muss man etwas länger nachdenken. Nur, wenn man die Eckdaten anschaut, dann wird klar dass es doch ein fairer Preis ist. Titan, Spezial Schwert und dann noch Edelhölzer als Griff.
      Was besonderes für ein besonderes Hobby.
      Jeden Cent wert.

  • @agamagreen
    @agamagreen 2 года назад

    Ich habe bisher nur eine einfache Näh-Ahle, die nicht so richtig funktioniert. Deswegen stanze ich mit Prickeisen vor, muss aber sehr oft mit den Nadeln nochmal vorstechen. Da sehe ich nun ein tolles Werkzeug, das mir helfen wird, nicht jede Ledernadel zu verbiegen… ☺️
    Vielen Dank, Rabom! 😁🙏

    • @Rabom
      @Rabom  2 года назад +1

      Sehe, sehr gerne

  • @dodgemanolaf4426
    @dodgemanolaf4426 Год назад

    So, heute ist es soweit. Vor ein paar Monaten gesehen.. Wunschliste... gespart... immer wieder angesehen... welches Holz...
    Heute nun bestellt mir Olivenholzheft. Vorher hat der Verkäufer Bilder geschickt und ich konnte aussuchen.
    Ist schon auf dem Weg zu mir.
    Freu mich! 😁😁✌️

    • @Rabom
      @Rabom  Год назад

      Du wirst es nicht bereuen. Meine alten Ahlen schauen mich nicht mehr an. Sie sind beleidigt, weil ich sie nicht mehr nutze. 😅
      Welches Holz ist es den geworden?

    • @dodgemanolaf4426
      @dodgemanolaf4426 Год назад

      @@Rabom Olivenholz weil heller als meine ganzen anderen Hefte und sticht dadurch heraus😉
      Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es mir viiiiiiiel mehr Spaß macht mit schönem Werkzeug zu arbeiten. Es ist mir dann auch eine Freude sie auf dem Werktisch liegen zu sehen. Deine Videos geben soviel Inspiration... Muss mich zügeln um nicht gleich mehrere Projekte anzufangen 😁.
      Nee, nee, immer eins nach dem anderen.
      Danke dur👍👍✌️

  • @Anatoli.M
    @Anatoli.M 2 года назад

    Sehr schönes Werkzeug! Danke für's zeigen(ist jetzt auf der Wunschliste). Allerdings wohl eher was für Liebhaber.
    Als Messerliebhaber kaufe gerne schöne Messer. Praxis hat jedoch erwiesen, dass zb Mora für 12,99 genau so gut ist wie zb Brisa Trapper (~180) für Wandern/Camping😎(sogar besser, falls verloren geht).
    Die Idee denn Griff abzuflachen finde super! Die Ahle mit austauschbaren Einsätzen finde recht gut, ideal besonders für Anfänger(Preiswert und Einsätze überall für paar Euro zu finden).

    • @Rabom
      @Rabom  2 года назад

      In diesem Fall ein klares JEIN!.
      Oft ist es so, dass teure Werkzeuge nur wegen des Aussehens gekauft werden.
      Hier jedoch ist die Form und die Konstruktion der Ahle absolut wichtiger als das Aussehen.
      Die Ahle mit nem "normalen" Buchegriff ist trotzdem das beste was ich kenne.
      Kein nachpolieren. Kein nachschärfen. Butterweiches durchstehen.
      Alles völlig losgelöst von der Optik.

  • @luq1337
    @luq1337 2 года назад

    sehr nice werden die in deutschland hergestellt?

    • @Rabom
      @Rabom  2 года назад

      Ja, die Mechaniken werden zugeliefert und der Rest ist Made in Norddeutschland

  • @rainervolk666
    @rainervolk666 2 года назад

    Sehr schönes Teil, aber leider nicht in meiner Preis klasse.
    Mit Sicherheit den Preis wert, vielleicht ein mal 😁

    • @Rabom
      @Rabom  2 года назад +1

      Ja du hast recht. Es gibt billigeren Werkzeug. Immer und in allen Bereichen.
      Das sage ich ja auch ganz deutlich.
      Aber so ist es immer.
      Man kann Ferrari fahren oder mit dem Fahrrad von A nach B kommen.
      Das muss jeder selber wissen. Ich gestehe mich zu einer Art Werkzeugjunkie zu entwickeln.
      Aber ich mache es so. Ich tausche nach und nach einfach Anfängertools gegen wirklich praktische schöne und oft deshalb auch teurere aus.
      Und... ich hab ne Wunschliste. Meine Familie muss echt NIE rätseln was man mir Lederverrückten schenken soll. Stichwort Weihnachten.

    • @44petzi
      @44petzi 2 года назад

      @@Rabom Wieder ein schönes Video. Bin per Zufall auf deine Videos gestoßen. Dieses Werkzeug ist sicher super für jemanden es auch zu nutzen weiß. Ich bin noch ganz ganz am Anfang. Eher auf der Suche nach einem kleinen, aber feinem Set um erst mal zu beginnen. Es soll eine alte Aktentasche nachgenäht werden und ein alter Gürtel. Alles mit Sattlernaht gemacht. Aber schon gut 70-80 Jahre alt. Da geht auch schonmal ne Naht kaputt. Einen Sattler gibt es bei in meiner Gegend nicht. Leider.