Kikos Strickschule - Anleitung Optic Blanket (Teil2)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 34

  • @andreadoppenschmitt8708
    @andreadoppenschmitt8708 Год назад +1

    Vielen Dank für die gute Schulung. Ich wollte diese Decke schon seit langer Zeit beginnen. Endlich ist es nun soweit. Dank der guten Tipps macht es richtig Freude!
    Beim Anstricken von Maschen nehme ich gerne eine zweite Nadel, die in die bestehende abgemaschten Maschen einsticht und so ein normales Stricken simuliert. Das finde ich immer ganz praktikabel.
    Insgesamt ein großes Lob und Dankeschön für all die tollen Videos! 💕🎉

  • @traudelrossa9475
    @traudelrossa9475 2 года назад +1

    Ich habe diese Decke nachgestrickt sehr schön geworden, vielen lieben Dank für die tolle Anleitung

  • @sandramueller2802
    @sandramueller2802 2 года назад

    Das ist ja total schön ,danke für die Anleitung 🥰

  • @birgiteinecke317
    @birgiteinecke317 4 года назад +1

    Diese Anleitung kam genau zur rechten Zeit. Danke. Vier Teile habe ich mit Wollresten von Lana Grossa 'Cool Wool Big' gestrickt. Vor 14 Tagen angefangen --- Fertig . Wird als vordere Platte für ein 50x50 Kissenbezug verarbeitet.

    • @KikosStrickschule
      @KikosStrickschule  4 года назад +2

      Super, das klingt sehr schön 😁 vielleicht hast du Lust, uns in der Ravelry Gruppe ein Bild zu zeigen...
      Liebe Grüße, Kiko

  • @manuelasp.4317
    @manuelasp.4317 4 года назад

    Vielen lieben Dank Kiko😘, dass du Dir so viel Mühe machst und vorallem die Zeit nimmst, für uns so tolle Erklärvideos aufzunehmen.
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie ruhige und gesunde Weihnachtstage. Glg Manu

  • @karinhermann2376
    @karinhermann2376 4 года назад

    Liebe Kiko...herzlichen Dank fürs Teilen deiner tollen Ideen...ich hör und schau dir soooo gerne zu...du inspirierst mich und deine liebenswerte Ausstrahlung ist der Hammer...bleib Gesund und hab ein frohes Weihnachtsfest..liebe Grüße aus Süddeutschland...karin

  • @mariannerollig3228
    @mariannerollig3228 4 года назад

    Danke für die Anleitung hab 2 teile fertig strickt sich gut und da die maschenzahl immer weniger wird macht Spaß lg und Schöne Weihnacht marianne

  • @annrue06
    @annrue06 4 года назад

    Vielen Dank, liebe Kiko, für das tolle Video. Wie immer super erklärt! LG Annette

  • @siglindeweber85
    @siglindeweber85 4 года назад

    Danke für die Anleitung! Super erklärt! Liebe Grüße 😸🐾

  • @nadelinchen1799
    @nadelinchen1799 4 года назад

    Schönes Video, liebe Kiko, vielen Dank! LG, Sandra

  • @marijavlahovic6207
    @marijavlahovic6207 4 года назад

    Super, jetzt kan ich weiter stricken mene decke. Gut eklert, vielen dank. Grusse aus Croatien

  • @aleovera3136
    @aleovera3136 4 года назад +1

    Danke für das tolle Video und so verständlich erklärt. Ich habe nochmal eine Bitte. Hast du eine Idee wie man die Decke auf der Rückseite mit einem schönen Stoff abfüttert.

    • @KikosStrickschule
      @KikosStrickschule  4 года назад +2

      Da kann ich dir leider gar nicht helfen, da ich meine Decken nie abfüttere, weil dann die Elastizität des Gestrickten verloren geht.
      Liebe Grüße, Kiko

  • @traudelrossa9475
    @traudelrossa9475 2 года назад +1

    Hallo Kiko , habe jetzt schon zwei Decken nach deiner Anleitung gestrickt, einfach nur toll.
    Meine Enkeltöchter sind von ihrer Tagesdecke begeistert, (1.90m mal 1.60m) brauchte für eine Decke ca 3 Monate. Schade das du die Decken nicht sehen kannst. Ich hätte noch eine Bitte , wie komme ich an die Anleitung für die dicke Decke
    Nochmals vielen lieben Dank für dieses Video, liebe Grüße aus Hannover

    • @KikosStrickschule
      @KikosStrickschule  2 года назад +1

      Die Anleitung für die dicke Decke findest du hier :
      anleitungen.bestrickendes.de/2012/07/06/dicke-decke-aus-sockenwollresten/
      Liebe Grüße, Kiko

  • @binewagner77
    @binewagner77 3 года назад +1

    Hallo, sieht toll aus. Welche Wolle und Farben nutzt du? Und von der schwarzen Wolle, wie viel Knäuel hast du verbraucht? Lieben Dank

    • @KikosStrickschule
      @KikosStrickschule  3 года назад +2

      Hallo Sabine, ich stricke mit 6-facher Sockenwolle von Opal, die bunte Wolle sind alles Reste, wieviel schwarze Wolle ich brauchen werde weiß ich noch nicht, da die Decke noch nicht fertig ist.
      Liebe Grüße, Kiko

    • @binewagner77
      @binewagner77 3 года назад +1

      @@KikosStrickschule Vielen lieben Dank

  • @tanja7485
    @tanja7485 3 года назад +1

    🍀🌹😉👍🌷🌞🙋Dankeschön 😍

  • @mariannerollig3228
    @mariannerollig3228 4 года назад +1

    Noch eine Frage bei mir sind die hebem Asche etwas locker ist das richtig vielen dank LG marianne

    • @KikosStrickschule
      @KikosStrickschule  4 года назад

      Hallo Mariane, ja, es ist normal, dass Maschen, die zwei Runden nacheinander abgehoben werden, lockerer werden.
      Liebe Grüße, Kiko

  • @gabikollmann9012
    @gabikollmann9012 4 года назад +1

    Hallo, habe eine Frage, wo bekomme ich 6 Fach Opal Wolle? Möchte gerne mal Opal verstricken. Aber Uni finde ich leider nirgends. Die Decke ist echt schön. LG 🤗

    • @KikosStrickschule
      @KikosStrickschule  4 года назад +1

      Hallo Gabi, unter www.sockenwolle.de kannst du Opal Wolle direkt bei der Firma Opal bestellen.
      Liebe Grüße, Kiko

    • @gabikollmann9012
      @gabikollmann9012 4 года назад +1

      Vielen Dank 😊

  • @roswithahermann7753
    @roswithahermann7753 3 года назад +1

    Hallo liebe Kiko. Ich habe mittlerweile so viele Quadrate aneinander gestrickt, dass es jetzt nicht mehr geht. Es wird mir einfach zu schwer. Es wäre sehr schön, wenn du zeigen könntest, wie diese Quadrate aneinander genäht werden können. Ganz lieben Dank hierfür.

    • @KikosStrickschule
      @KikosStrickschule  3 года назад

      Hallo Roswitha, ich arbeite daran...
      Hast du schon ein zweites Deckenteil gestrickt, das du dann annähen willst? Wieviele Quadrate haben deine Teile jeweils?
      Liebe Grüße, Kiko

    • @roswithahermann7753
      @roswithahermann7753 3 года назад +1

      @@KikosStrickschule Hallo Kiko, ich habe bereits 10 Teile in der Breite und darunter, also die 2. Reihe an den Enden jeweils 2 Teile. Jetzt arbeite ich immer in dreier Schritten. Also drei Teile und dann irgendwie annähen. Es ist sonst ein wahnsinniges Gewusel. Aber es wird schön.Meine Decke soll insgesamt 1.50 x 1.80 m werden.

    • @KikosStrickschule
      @KikosStrickschule  3 года назад +1

      Das klingt super 😁
      Leider bremst mich die Sockmadness gerade ein bisschen aus, aber danach bemühe ich mich so schnell wie möglich um das Anleitungvideo zum Zusammennähen...

    • @roswithahermann7753
      @roswithahermann7753 3 года назад +1

      @@KikosStrickschule Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort. Aber bitte keinen Stress. Ich lass die Teile dann liegen.

  • @LCamp-cr7fs
    @LCamp-cr7fs 4 года назад

    Diese Purl Soho Decke steht schon lange auf meinem Plan. Ich würde die Quadrate am liebsten einzeln stricken, habe aber noch keine Methode entdeckt, bei der beim Zusammennähen oder -stricken keine Wulstnaht entsteht. Hast du eine Methode gefunden?

    • @karinhermann2376
      @karinhermann2376 4 года назад

      Liebe Kiko...herzlichen Dank fürs Teilen deiner tollen Ideen...ich hör und schau dir soooo gerne...bleib Gesund und hab ein frohes Weihnachtsfest...Liebe Grüße aus Süddeutschland...karin

  • @j.s.7052
    @j.s.7052 4 года назад +1

    Wie lange braucht man ungefähr für ein Quadrat? Kein Profi, aber mit hinschauen läuft es 😁

    • @KikosStrickschule
      @KikosStrickschule  4 года назад +1

      Ich versuche manchmal zu messen, wie lange ich für bestimmte Sachen brauche, aber meistens vergesse ich entweder die Uhr zu starten oder sie zu stoppen 😂
      Aussagen wie lange "man" braucht, funktionieren sowieso nicht, da jeder unterschiedlich schnell strickt.
      Vielleicht schreibst du hier, wie lange du für ein Quadrat brauchst, wenn du es gemessen hast und ich mache es auch...
      Liebe Grüße, Kiko