Home Assistant: Fensterstatus, Regenschutz, Einbruchwarnung für Camper/Haus (mit Floorplan)🚐

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 28

  • @DennisFarin
    @DennisFarin 8 месяцев назад +1

    Ich finds klasse wie detailliert du den Entwicklungsweg hin zu einer Automatisierung zeigst, das gibt mir arg viel ideen womit ich lernen kann.
    Danke dafür :)

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  8 месяцев назад +1

      Vielen Dank 😀👍 Freut mich sehr, das war der Gedanke dabei und viel Spaß bei der Umsetzung und auch eigenen Ideen. Würde mich freuen, wenn du diese teilen würdest. Komm gerne dazu auf meinen Discord Server discord.gg/tCGy3RWFwJ . VG Tobias

  • @simonfeldmann6914
    @simonfeldmann6914 8 месяцев назад +1

    Sehr gut! Vielen Dank!

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  8 месяцев назад

      @simonfeldmann6914 : Vielen Dank :-) VG Tobias

  • @fiedlerbernd
    @fiedlerbernd 8 месяцев назад +1

    Wie immer, sehr sehr gut gemacht 👍

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  8 месяцев назад

      Herzlichen Dank 😀👍 VG Tobias

  • @hierichwerda
    @hierichwerda 7 месяцев назад +1

    tolle Camper-Video-Serie 🙂

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  7 месяцев назад

      @hierichwerda : Vielen Dank :-) VG Tobias

  • @charliem.9998
    @charliem.9998 8 месяцев назад +1

    danke für das tolle Video ... für mich ist das Ganz noch etwas umfangreich :-) aber, ich lerne dazu :-) viele Grüße, Charlie

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  8 месяцев назад +1

      @charliem.9998: Vielen Dank :-) Man kann schon sehr umfangreiche Dinge mit HA machen. Aber es freut mich, wenn auch meine Video dazu beitragen, dass etwas dazugelernt werden kann . VG Tobias

    • @charliem.9998
      @charliem.9998 8 месяцев назад +1

      @@smarthome_more auf alle Fälle! Ich bin bei jedem neuen Video dabei und freue mich, ständig etwas dazulernen zu können!

  • @Maikel--
    @Maikel-- 8 месяцев назад +1

    Für den Algorithmus, super Video, wie immer 😊

  • @navin-vibes
    @navin-vibes 7 месяцев назад +1

    Danke ! Alles bestellt und zusammen gebastelt. Warte jetzt auf die Fortsetzung und hoffentlcih eine idee wie man das ganze mit einem LTE Stick betreiben kann. Denn erst wenn man unterwegs ist nützt der Alarm oder eine Warnung vor offen Fenstern etwas ... Kommt da was ??

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  7 месяцев назад

      @navin-vibes: Vielen Dank :-) Fortsetzung folgt, hoffentlich schon morgen, bin noch nicht ganz mit dem Schnitt fertig. Was das Thema Fernzugriff betrifft, habe ich dafür schon ein Video vor einigen Wochen herausgebracht. Läuft dann mit LTE, WLAN vom Campingplatz, Starlink etc.. Alle Varianten sind damit abgedeckt. Habe ich nun schon einige Zeit so im Einsatz und ich bin sehr zufrieden. . Hier das Video dazu: ruclips.net/video/FnG2Qwjg88I/видео.html . VG Tobias

  • @AxelHerbener
    @AxelHerbener 8 месяцев назад +1

    Hallöchen, für mich aktuell ein sehr spannendes Thema. ABER: Ich habe bei einer Alarm-Funktion im Wohnmobil große Bedenken, was die Nutzung von Funk-Sensoren und Aktoren angeht. Der clevere Bösewicht ist natürlich mit einem Jammer unterwegs und stört WLAN, Mobilfunk und damit auch Zigbee. Besonders Krass ist es natürlich, wenn er damit auch den Alarmgeber (Rauchmelder) außer Kraft setzt, bis er dann fertig ist. Um eine Alternative zu finden habe ich mich mal wieder mit OneWire auseinander gesetzt. Natürlich gibt es hier keine fertigen Komponenten, aber kleine BreadBoard, mit denen man dann selbst Tür-/Fensterkontakte bauen müsste. Mich würde interessieren, was andere Interessierte davon halten….
    LG, Axel

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  8 месяцев назад

      Vielen Dank für deinen Kommentar 😄 One Wire Sensoren sind eine gute Idee 👍 Ist dann natürlich ein anderer Aufwand, als fertige Zigbee Sensoren oder Wifi / Bluetooth basierte Sensoren einzusetzen. Grundsätzlich wird beim Jamming ja über eine Deauthentifzierung im Frequenzbereich von WLAN agiert . Da würde ein Zigbee Mesh immer noch funktionieren. Aber du hast schon recht , grundsätzlich machbar wäre ein solcher Angriff auf das Zigbee Netzwerk . Für Eigenbau Sensoren würde mir gerade beim Einbau das handwerkliche Geschick fehlen😉 Aber auf jeden Fall spannend. Kannst mich gerne auf den laufenden halten, wenn du magst. Sehr interessant 😀👍 VG Tobias

    • @AxelHerbener
      @AxelHerbener 8 месяцев назад +1

      @@smarthome_more Vielen Dank für deine Antwort. WLAN Deauthentifizierung ist für die Bösewichtern eher zu kompliziert. Mit jammen meinte ich eher die Verwendung eines leistungsstarken Funksenders mit einem buntem Frequenz-Gemisch im Bereich 2 bis 5 GHz, womit alle anderen im Umfeld platt gedrückt werden. Gerät git es bei Ali preiswert zu kaufen. Im Gegenteil sind hier verkabelte Lösungen sicherer. UND im WOMO sicher leichter nachzurüsten als daheim im Hause. Fertige, kaufbare Lösungen wie KNX finde ich zu teuer, zu voluminös und benötigen mehr Energie. Die Idee, über OneWire nachzudenken, hätte den Vorteil des absoluten Minimalismus.

  • @hb9dod
    @hb9dod 8 месяцев назад +1

    Hallo Tobias, Danke für deine Videos und habe mir sämtliche Tür/Fensterkontakte mal bestellt. Ist es möglich für seine Homeadresse in Homeassistant ein >GPS zu benutzen so dass es die "Heim Position " in Homeassistant angibt nach Camper position? Gruss Tom

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  8 месяцев назад

      @hb9dod: Vielen Dank für deinen Kommentar :-) Das wird auch eines der Themen sein, die ich behandeln werde, letztlich will man ja auch ggf. nicht den "Unterwegs" Modus manuell aktivieren, sondern das automatisieren. VG Tobias

    • @hb9dod
      @hb9dod 8 месяцев назад

      @@smarthome_more Super Danke schon mal

  • @Opa_Uwe_liest_vor
    @Opa_Uwe_liest_vor 7 месяцев назад

    Hallo, bin durch dieses Video zum HA Neuling geworden. Folgende Frage: Mit welcher Aqara Rauchmelder Entität wird der Alarm eingeschaltet? Mit dieser "
    Rauchmelder Linkage alarm" funktioniert es nicht. Ich bitte um Hilfe.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  7 месяцев назад

      Vielen Dank für deinen Kommentar, da mich diesbzgl. schon ein paar Anfragen erreicht haben, habe ich ein Beispiel für den Aqara Sensor auf meiner Blogseite soeben ergänzt: www.smarthomeundmore.de/home-assistant-fensterstatus-regenschutz-einbruchwarnung-fuer-camper-haus-mit-floorplan%f0%9f%9a%90/ . Solltest du weitere Fragen haben, gibt es auf meinem Discord Server: discord.gg/tCGy3RWFwJ auch einen Thread zu dem Thema :-) . Viele Grüße Tobias

  • @verdrahtet
    @verdrahtet 8 месяцев назад +1

    Cooles Video! Spannend! Welchen raspi hast du nochmal genommen? Bin mir unsicher wegen Stromverbrauch…..

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  8 месяцев назад

      Hallo Stefan, vielen Dank 🙏 Ich habe den Raspi 4 verwendet, der liegt bei ca. 3 Watt , aber ich werde in diesem Kontext noch ein paar alternative Varianten betrachten. Wobei die 3 Watt aus meiner Sicht auch nicht so schlecht sind. Aber schauen wir mal, was noch geht 😉 VG Tobias

    • @verdrahtet
      @verdrahtet 8 месяцев назад +1

      @@smarthome_more Hi Tobias. 3 Watt ist ja echt nix. Vielleicht muss ich sowas doch mal in unseren Camper einbauen. Eine zweite Frage habe ich. Du nutzt ja auch einen Router im Wohnmobil bei Dir. Kannst Du diesen mit dem WLAN vor Ort verbinden UND mit einer Sim-Karte?

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  8 месяцев назад

      @verdrahtet Wenn man es „klein“ halten will, kann man das mit dem glinet Mango amzn.to/44ZSs6C alles abdecken . Für LTE benötigt man dann allerdings einen LTE USB Stick, den man einfach in den USB Port des Routers steckt. Möchte man auch gleich die Möglichkeit für eine SIM Karte haben, dann ist das Teil von glinet richtig gut amzn.to/44ZDrle . Software auf den Router ist immer gleich, so dass man mit der Konfiguration auch gut klar kommt. Da werkelt im Hintergrund ein OpenWRT und damit lässt sich so ziemlich alles umsetzen, was man will. Aber alleine mit der vereinfachten Web Konfiguration lässt sich schon sehr viel abdecken. In diesem Video ruclips.net/video/FnG2Qwjg88I/видео.htmlsi=FUztz6w_Icg2nDJP bin ich darauf ein wenig eingegangen. VG Tobias

    • @verdrahtet
      @verdrahtet 8 месяцев назад +1

      @@smarthome_more VIELEN DANK! Das ist ja spannend! So einen kleinen Router werde ich mir mal zulegen. Ist ja richtig cool und funktioniert auch dann, wenn man vor Ort auf nem Platz mit WLAN steht. Sehr spannend! DANKE für den Tipp - muss nur mal gucken, welchen ich mir kaufe.