Hallöchen, unser VW Golf Plus EZ. 03/2006 mit dem BSE Motor hat aktuell 125560km auf der Uhr. Bis 2019 würde der Golf immer bei VW gewartet alle 20 bis 25.000km Seit dem er in unserem Besitz ist, mache ich alle 10.000km ein Ölwechsel. Öl Verbrauch liegt zur Zeit bei 1L auf 3000km. Habe jetzt 2x ein Ölwechsel mit vorher einer Ölspülung nach 2000km Mal schauen ob es was bringt. Zündkerzen müssten jetzt auch gewechselt werden. Habe aber nicht das Werkzeug dafür. Mach weiter so tolle Videos. Gruß aus Hagen👋👍
Manche Entwickler / Ingenieure sollte man von früh bis spät 👊🏻. Solch ein Motor zu bauen bzw. Die Anbauteile so zu platzieren. Ich dachte immer mein 2,5 ACU von dieser Marke sei schon nicht durchdacht. Ein tollen Vatertag allen.
Hallo, ich fahre einen Golf4 mit dem 1,6sr BFQ Motor. Er braucht auch etwas oel aber läuft super hat jetzt 160000km auf der Uhr. Bin voll zufrieden mit dem Motor.
Mein Octavia II mit dem BSE Motor hat jetzt erst 180000 drauf und ist mit Automatikgetriebe Braucht im Schnitt 7,5 Liter laut Tankrechnung, kein Ölverbrauch bisher. Der Motor ist bisher ungeöffnet und jetzt ist die erste Ventildeckeldichtung fällig. Kann ich nur empfehlen obwohl er kein Leistungswunder ist.
muss ich bei meinem 1.6er A3 8L auch machen. Motorcode BFQ, muss bei mir aber auch die Zündkabel mitmachen, geht das auch ohne die Ansaugbrücke zu demontieren.
Ventildeckel Dichtung sollte man machen. Die zwei Schrauben vom Ventildeckel, die genau zwischen Ansauglrümmer und über dem Abgaslrümmer sind, lösen sich immer. Konnte die mit der Hand lösen. Wahrscheinlich durch die thermische Belastung. Läuft dann immer schon auf den Krümmer 🙄
Warum verbraucht der Motor Öl? Geht es an den Ventilschaftdichtungen vorbei? Ich kenne einen Golf 4, der hat einen Kolbenkipper und + 450.000 km gelaufen. Der Ölverbrauch ist unter 0,5 Liter/1.000 km. Der Motor wird im Pendel Betrieb je 40 km genutzt. Wie ist es mit Benzinadditiven für einen sauberen Brennraum?
Kann mir jemand erklären, was es mit der Zeitangabe zum Wechselintervall der Zündkerzen auf sich hat? Bei VW z. B. häufig 4 Jahre und bei Audi beim identischen Motor 6 Jahre. Kann man bei wenig km bedenkenlos die KM voll machen, wenn dies z.B erst nach 8-9 Jahren erreicht wird.
Fahre den gleichen Wagen seit 350000 Km. Und das nur mit LPG. Vor 10000 km neue Kolbenringe und Schaftdichtugen eingebaut. Ölverbrauch seit dem fast Null.
Hab den gleich Motor mit 250000km. Ölverbrauch liegt ungefähr bei 0,5L auf 1000km. Kraftstoffverbrauch bei mir liegt bei 7,5L auf 100km laut Anzeige das geht kann man mit leben
Meiner im Caddy hat 188tkm auf der Uhr. Ist keine Granate, braucht relativ viel Sprit deswegen fahr ich mittlerweile fast nur 80kmh auf der Landstraße dann geht's, Leistungswunder ist es eh nicht. Das einzige was nervt ist immernoch Dieser unrunde Leerlauf den die BSE haben wo es aber wohl keine Lösung gibt? :D
Bse 250.000 nur Autogas läuft wie ein Urhwerk,den gibt es auch mit Mexiko kopf der ist nicht so gut. Ölverbrauch seid ersten Ölwechsel 0,500-0,750l auf 1.000
@@Patrick82.Also die Hersteller sagen bis zu 1 Liter auf 1000 Kilometer wäre normal, aber auch nur um sich vor evtl Garantie und Kulanz zu schützen. Ölverbrauch sollte such eher unter ein halben Liter (500 ml) auf 1000 Kilometer bewegen. Habe selbst ein Golf 4 mit den eher gehasste 1. 4 Liter Motor mit 75 PS. Meine hat 230 000 Kilometer auf die Uhr . Ölverbrauch liegt eher bei 0.5 Liter auf 5000 Kilometer, also 0.1 Liter auf 1000 Kilometer.
Ich hatte den 1,6 im Golf 3 Variant drin und der hatte als ich den abgegeben hatte 349000km rum und hat bei Überlamd Fahrten seine 6,5L gezogen und 1L Öl auf 3000km war für diese Laufleistung denke mal nicht übel. Der Golf war ein Langstreckenfahrzeug der Vorbesitzer war täglich zur Arbeit 60km gefahren.
Wir haben in unserem Touran 1.6 BSE 246000km runter und er läuft super
Hallöchen, unser VW Golf Plus EZ. 03/2006 mit dem BSE Motor hat aktuell 125560km auf der Uhr.
Bis 2019 würde der Golf immer bei VW gewartet alle 20 bis 25.000km
Seit dem er in unserem Besitz ist, mache ich alle 10.000km ein Ölwechsel.
Öl Verbrauch liegt zur Zeit bei 1L auf 3000km.
Habe jetzt 2x ein Ölwechsel mit vorher einer Ölspülung nach 2000km
Mal schauen ob es was bringt.
Zündkerzen müssten jetzt auch gewechselt werden. Habe aber nicht das Werkzeug dafür.
Mach weiter so tolle Videos. Gruß aus Hagen👋👍
Manche Entwickler / Ingenieure sollte man von früh bis spät 👊🏻. Solch ein Motor zu bauen bzw. Die Anbauteile so zu platzieren. Ich dachte immer mein 2,5 ACU von dieser Marke sei schon nicht durchdacht. Ein tollen Vatertag allen.
Hallo, ich fahre einen Golf4 mit dem 1,6sr BFQ Motor. Er braucht auch etwas oel aber läuft super hat jetzt 160000km auf der Uhr. Bin voll zufrieden mit dem Motor.
Solider Motor, wenn man den ordentlich fährt und wartet hält der sehr lange.
Mein Octavia II mit dem BSE Motor hat jetzt erst 180000 drauf und ist mit Automatikgetriebe
Braucht im Schnitt 7,5 Liter laut Tankrechnung, kein Ölverbrauch bisher.
Der Motor ist bisher ungeöffnet und jetzt ist die erste Ventildeckeldichtung fällig.
Kann ich nur empfehlen obwohl er kein Leistungswunder ist.
muss ich bei meinem 1.6er A3 8L auch machen. Motorcode BFQ, muss bei mir aber auch die Zündkabel mitmachen, geht das auch ohne die Ansaugbrücke zu demontieren.
350000km im Golf 5. Habe aber schon die Kolbenringe bei 270000km gewechselt. Jetzt gar kein Ölverbrauch mehr.
Kolben ziehen, Ölabstreifringe neu machen, Motorspühlung und spätestens alle 15tkm ölwexel, fertig. dann hält der bis zum jüngsten Tag!
Ventildeckel Dichtung sollte man machen. Die zwei Schrauben vom Ventildeckel, die genau zwischen Ansauglrümmer und über dem Abgaslrümmer sind, lösen sich immer. Konnte die mit der Hand lösen. Wahrscheinlich durch die thermische Belastung. Läuft dann immer schon auf den Krümmer 🙄
Warum verbraucht der Motor Öl? Geht es an den Ventilschaftdichtungen vorbei? Ich kenne einen Golf 4, der hat einen Kolbenkipper und + 450.000 km gelaufen. Der Ölverbrauch ist unter 0,5 Liter/1.000 km. Der Motor wird im Pendel Betrieb je 40 km genutzt.
Wie ist es mit Benzinadditiven für einen sauberen Brennraum?
Wie schauts mit den VW Caddy BJ 08 1.6 102 PS Benzin 170000km aus? Danke mal im voraus ;)
golf 5 bse mit lpg anlage, 258tkm und davon fast 200tkm auf gas - läuft wie ne eins und verbraucht minimal öl, einen liter auf 6-9tkm
Kann mir jemand erklären, was es mit der Zeitangabe zum Wechselintervall der Zündkerzen auf sich hat?
Bei VW z. B. häufig 4 Jahre und bei Audi beim identischen Motor 6 Jahre. Kann man bei wenig km bedenkenlos die KM voll machen, wenn dies z.B erst nach 8-9 Jahren erreicht wird.
Wie oft wechselt ihr den Zahnriemen bei dem Motor?
Hat der Motor eigentlich eine Abgasrückführung?
Hi, welches Endoskop verwendest du hier? Danke
Golf 6 Bj. 2009 144tkm. Zahnriemenkit + Keilriemen bei 99tkm. Läuft Top und verbraucht kaum Öl (0,1L pro 1000km). Ölwechsel alle 10tkm
5W40 Meguin High Condition Öl rein und die Kolbenböden sind frei von Ölkohleablagerungen.
Fahre den gleichen Wagen seit 350000 Km. Und das nur mit LPG.
Vor 10000 km neue Kolbenringe und Schaftdichtugen eingebaut. Ölverbrauch seit dem fast Null.
Hab den gleich Motor mit 250000km. Ölverbrauch liegt ungefähr bei 0,5L auf 1000km. Kraftstoffverbrauch bei mir liegt bei 7,5L auf 100km laut Anzeige das geht kann man mit leben
Anhand von optischen Sachen wie Hohnschliff etc ist kein Verschleiß im Motor feststellbar und der Ölverbrauch kommt auf jeden Fall vom ölabstreifring
Genau der ist nämlich verstopft. Kann passieren, wenn man sein ÖL zu lange drin lässt und oft Kurzstrecke fährt
Meiner im Caddy hat 188tkm auf der Uhr. Ist keine Granate, braucht relativ viel Sprit deswegen fahr ich mittlerweile fast nur 80kmh auf der Landstraße dann geht's, Leistungswunder ist es eh nicht. Das einzige was nervt ist immernoch Dieser unrunde Leerlauf den die BSE haben wo es aber wohl keine Lösung gibt? :D
Habe ein Audi Cabrio BJ 2009 mit diesem Motor. Laufleistung ca. 255.000km, Ölverbrauch ist gleich Null und irgendwas um die 8-9 Liter auf 100km.
Hallo
Ich habe mir einen geholt der 356400 km auf dem Wecker hat.😊
Akl Golf 4 mit 210000km und alle 3000km 0,5 Liter Öl.
Golf plus BSE mit 86000km und kein Ölverbrauch zwischen 15000km
BSE Motor bj 2007, 322000Km!
Super plus fahren und alle 6 monate das lm rein dann sieht er viel besser aus. Der dreck kommt von e10 oder super
VW Passat B5 1.6 AHL 220.000 km ...Läuft gut...
Bse 250.000 nur Autogas läuft wie ein Urhwerk,den gibt es auch mit Mexiko kopf der ist nicht so gut.
Ölverbrauch seid ersten Ölwechsel 0,500-0,750l auf 1.000
Ist das nicht ein bisschen viel? Dachte immer max. 3-400 ml wäre so das maximal noch als normal geltende.
@@jordobanthora3660 hab damals gefeagt auf 1.000km bis zu Liter ist normal.problem sind die Bohrungen von den Ringen die setzen sich zu
@@Patrick82.Also die Hersteller sagen bis zu 1 Liter auf 1000 Kilometer wäre normal, aber auch nur um sich vor evtl Garantie und Kulanz zu schützen. Ölverbrauch sollte such eher unter ein halben Liter (500 ml) auf 1000 Kilometer bewegen.
Habe selbst ein Golf 4 mit den eher gehasste 1. 4 Liter Motor mit 75 PS. Meine hat 230 000 Kilometer auf die Uhr . Ölverbrauch liegt eher bei 0.5 Liter auf 5000 Kilometer, also 0.1 Liter auf 1000 Kilometer.
@@peterausfranken meiner ja auch so 0,5 oder bisschen mehr
Ich hatte den 1,6 im Golf 3 Variant drin und der hatte als ich den abgegeben hatte 349000km rum und hat bei Überlamd Fahrten seine 6,5L gezogen und 1L Öl auf 3000km war für diese Laufleistung denke mal nicht übel. Der Golf war ein Langstreckenfahrzeug der Vorbesitzer war täglich zur Arbeit 60km gefahren.
Akl 258.000 im Bora
Erster fehler, Vw gekauft... der rest ist egal 😄