Nabend jan🌜da haste recht.sind auch die einziegsten3 die ich zusammen habe fahren sehen.viele wurden diesjahr gegen 8800/8900 getauscht.😲🌞gr maik🙋♂️schönen spätsommerabend noch
Hallo u nabend.ja da haste recht große sind immer interessant.fahren auch viele kleine drescher mit 3m schneidwerk hier aber nee da fahre vorbei.😎🤷♂️gr maik🙋♂️danke fürs schauen
@@agrarvideomv162 War sehr interessant. Vor ca. 3 Wochen war bei uns nebenan ein Mähdrescher von John Deere. Baujahr 1996. 6 Meter Schneidwerk zum klappen. Laut wie Hölle aber er hat funktioniert. Hier sind die Felder eher klein, ein Lexion 8700 eher selten zu sehen. Alles gute.
Dank dir.ja überal geht auch nich mit großtechnik.unsere lpg flächen 2500 ha wurden nach wende auf 7/8 bauern verteilt daher bei mier im dorf kaum großtechnik außer die mva hat holländer übernommen da kommt schon größere technik und lu blunk zum einsatz.hinterm haus fuhren 2x kleine deere drescher mit 3m schneidwerk waren 2,5 tage bei da komt bei mir keine freude auf beim schauen aber manche mögens.🤷♂️🙋♂️maik🌾🌾
scheint, bei euch werden die Vorgewende jetzt oftmals auch mit Rohr nach außen gedroschen? Bei uns hält man bei sämtlichen Betrieben und LUs weiterhin das Rohr in der ersten Vorgewendebahn immer nach innen gerichtet. Selbst wenn nur ein paar Meter vom Start nach links gefahren werden muss um Platz zum Abstellen für die Abfahrer zu schaffen, wird dann eben erstmal die zweite Bahn gedroschen, und die erste Bahn dann erst mit Rohr nach innen auf dem Rückweg... :D
Nabend.ok!hatt auch vorteil das nachvolgende nich immer stück ausmähen müssen um abzutanken.habe es aber auch schon gesehen hier das alle mit abtankrohr innen vorgewände gedrochen haben.🙋♂️gr maik
That's a great Lexion Maik! Nice video and a good weekend! Greetings, Jan
Nabend jan🌜da haste recht.sind auch die einziegsten3 die ich zusammen habe fahren sehen.viele wurden diesjahr gegen 8800/8900 getauscht.😲🌞gr maik🙋♂️schönen spätsommerabend noch
Klasse Video Mike.
Da denke ich gleich wieder an den Sommerurlaub 👍
Hi andre schön das reingeschaut hast👍ja das glaube ich aber wetter seit mitwoch herbstlich windig🙋♂️maik
Schöne Erntetruppe im Einsatz erwischt Maik. Greets Stefan
👌ja stimt genau.gr maik🙋♂️🥳
Beautiful machine 👍💪
Ja genauso sehe ich das auch tolle drescher🥳👌gruß maik🙋♂️🌾🌾🌾
TOP zvuk! 👏👏👍👍
Stimmt genau immer toll die maschienen zu hören wie sie ackern.🙋♂️gr maik👍🥳🌾🌾
Great video 👍
👌👍danke dir.gruß maik🙋♂️
😉👍👍🤠👍
Moin danke schön😎👍💪🌾🌾🌾gr maik🙋♂️
Super Video.
Ich mag große Maschinen und noch besser keine Musik.
Hallo u nabend.ja da haste recht große sind immer interessant.fahren auch viele kleine drescher mit 3m schneidwerk hier aber nee da fahre vorbei.😎🤷♂️gr maik🙋♂️danke fürs schauen
@@agrarvideomv162 War sehr interessant.
Vor ca. 3 Wochen war bei uns nebenan ein Mähdrescher von John Deere.
Baujahr 1996. 6 Meter Schneidwerk zum klappen.
Laut wie Hölle aber er hat funktioniert.
Hier sind die Felder eher klein, ein Lexion 8700 eher selten zu sehen.
Alles gute.
Dank dir.ja überal geht auch nich mit großtechnik.unsere lpg flächen 2500 ha wurden nach wende auf 7/8 bauern verteilt daher bei mier im dorf kaum großtechnik außer die mva hat holländer übernommen da kommt schon größere technik und lu blunk zum einsatz.hinterm haus fuhren 2x kleine deere drescher mit 3m schneidwerk waren 2,5 tage bei da komt bei mir keine freude auf beim schauen aber manche mögens.🤷♂️🙋♂️maik🌾🌾
scheint, bei euch werden die Vorgewende jetzt oftmals auch mit Rohr nach außen gedroschen? Bei uns hält man bei sämtlichen Betrieben und LUs weiterhin das Rohr in der ersten Vorgewendebahn immer nach innen gerichtet. Selbst wenn nur ein paar Meter vom Start nach links gefahren werden muss um Platz zum Abstellen für die Abfahrer zu schaffen, wird dann eben erstmal die zweite Bahn gedroschen, und die erste Bahn dann erst mit Rohr nach innen auf dem Rückweg... :D
Nabend.ok!hatt auch vorteil das nachvolgende nich immer stück ausmähen müssen um abzutanken.habe es aber auch schon gesehen hier das alle mit abtankrohr innen vorgewände gedrochen haben.🙋♂️gr maik
Macht man normal immer mit dem Rohr nach innen. Geht dabei nicht ums Rohr, sondern das die antriebsseite vom Schneidwerk drin ist