mehr Stauraum an Chinatrecker FoTrak 504 | Werkzeugkasten | DIY | Selbst&Ständig
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Beschreibung: Endlich habe ich meine langersehnte Werkzeugkiste, außen am Frontlader. Viel Spaß
Meine Ausrüstung:
GoPro Hero12 Creator Edition: amzn.to/3SLYWjO *
DJI Mikrofon: amzn.to/49CjdiC *
Ich hoffe Euch gefällt mein Video... lasst doch ein Like oder Abo da.
________________________
*Monetarisierter Link
Es entstehen Euch keine weiteren Kosten gegenüber dem herkömmlichen Einkauf. Hier unterstützt Ihr mich, beim Kauf über den gezeigten Link, da ich eine kleine Provision bekomme. Danke
Sieht Super aus als wäre die Werkzeugkiste schon immer dran gewesen.
Moin Ben, da hast du ja einen schönen Platz für die Werkzeugkiste gefunden und das ganze sieht aus als wäre es schon ab Werk so gekommen. Liebe Grüße vom Niederrhein.
Moin Michael, danke Dir. Herzliche Grüße
So ein Werkzeugkiste ist Goldwert👍
Hab bei meinem Skidsteer Lader eine ehemalige Metall Munitionskiste neben Sitz angebaut, wo ich das Werzeug usw. verstaue, prima Sache👍
@@Luca-wig soweit hatte ich gar nicht gedacht … eine Munitionskiste hätte es natürlich auch getan… Beste Grüße
Sehr schön gemacht mein Benni, ich kann mir durchaus vorstellen daß die Kiste sehr hilfreich ist! Mach weiter so mein Bester, liebe Grüße🤗
@@Bombs_Welt Danke Dir mein Lieber … Grüße
Tolle Idee, werde ich auch bei meinem neuen Fotrak 754 anbringen.
Dankeschön - bitte berichte ob Du damit zufrieden bist. Beste Grüße
😎👍
Der Platz ist doch gut an der Konsole. Kunststoff wäre natürlich schöner mit Wasserablaufbohrungen unten drin.
Wasser kommt da eh rein und die Blechkisten gammeln immer so.
Ich werde berichten, wie lange die Kiste überlebt... Beste Grüße
Sorry, kann leider nicht Noch ein Abo da lassen.... Erst liken dann schauen ist Ehrensache.... Und für Tante Algorithmus.. hast jetzt auch noch nen Komentar 😂😂😂😂
Ich danke Dir aufs allerschärfste. Beste Grüße
Moin, wieder mal super Video!
Könntest du bei deinem nächsten Ölwechsel mal die Kamera mitnehmen?
Würde mich sehr interessieren
Aber selbstverständlich. Beste Grüße
Habe bei meinem Hochlader Anhänger solch eine Kiste untergebaut. Das größte Problem war das ich nicht in die Ladefläche ( Holz ) bohren wollte und in den Rahmen darf man nicht bohren. Somit mußte ich erst eine Blechkonstruktion bauen, das ich vorhandene Löcher im Rahmen nutzen konnte. Da ich nicht so pfeglich mit den Sachen ungehe ist sie aus VA. Im nachhinein hätte sie viel größer sein dürfen. Ich bekomme zwar alles herein, aber nur die kleinen Baumarkt Spanngurte. Und das Netz ist in einer Tasche vom Verbandskissen damit sich nichts Verfängt.
Bei jedem Hobby fängt man mit billigen Sachen an, und merkt schnell wenn das kaputt gegangen ist das man sich etwas besseres besorgen sollte und irgendwann geht man keine Kompromisse mehr ein. Somit kam der Spruch mit dem Gewindeschneider sehr arogent herüber. Ich glaube allerdings das du dir darüber nicht im klaren warst und das auch so nicht wolltest.
Ansonsten schönes Video
@@petermoppett3508 sorry, war in keinster weise negativ gemeint, bezüglich der Gewindebohrer… Beste Grüße
😊
Hallo, die Schrauben können sich trotzdem lösen, wandert evtl die grundplatte vom frontlader, besser noch schraubenkleber verwenden
Besser wird es sein- Danke Dir für den Tipp
Mal ne ganz andere frage, kann ichden bei strassenzulassung Vollkasko versichern und wenn ja welche Versicherung wäre da empfehlenswert.
da kann ich leider mit keiner Information dienen. Unser ist nur Haftpflicht mit Teilkasko und das obendrein im Flottenverbund der Firmenfahrzeuge...
Ich hätte für innen gern eine geschlossene kleine Kiste. Hat das jemand eine Empfehlung?
Kannst du mir ein Link von der Box geben?
www.ebay.de/itm/205160354806?_skw=werkzeugkiste+traktor&itmmeta=01JK1J10Q17AJCGMKBMXBHTV6R&hash=item2fc48293f6:g:KkoAAOSwQJdnWusO&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKkhyzdaMvdCTo5qK0RPh7pO5PN6MK8O3eiCeHjfKwrWLArGyVBzgoOfxX3XLoNWVT7UheNwGlQvx7FCBGxr5cY5HecD37gMmSg0jhUvycEn2ptgQy1RMpP5y8ZUaBybQ6ayYfKOqL7GG5HnEf%2F0ZuBX2yKN1VmBJ1xhIlUuHJZOFt%2FkskZgn4k9bU7S5uEerWxPQ%2Bk1IMFrU2obUn8XwKb1EE84Km6EOsA95BnWlpIkvNMah6dCmbNB0XshjEDZASzYuBwvMyJQhWhEPi9xNTjiKK9sRej8i5adZ5G3QWTW3A%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM6IuEsphl
Super. Vielen Dank. Werde ich auch so anbauen.
welche Marke an Metallbohrer und Gewindeschneider verwendest du als Metallbauer? Finde als Hobbyschrauber immer nur Schrott :-)
Also ich nutze promat und binn bis jetzt zufrieden
www.forum-tools.com/product_category/sortiment/zerspanung/
Schau nach Maschinengewindebohrern, zB. Gühring, Primat, Primat, Ruko, damit machst nix falsch.