Light my Fire Feuerstahl - Review
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Light my Fire Feuerstahl 2.0 modell Army.
zu beziehen bei: walkonthewildsi...
for more information visit: / bushcraftbear
music : "The Whip Theme" - Kevin MacLeod (incompetech.com)
music by Ian Fever: / ianfevertv
Schön, dass Du auch einmal die beiden Varianten von Feuerstählen ansprichst. Das ist ein sehr wichtiges Thema bei der Auswahl des passenden Stabes. Viele Leute kaufen sich ein Messer mit Feuerstahl und verlieren dann recht schnell die Lust, weil es nicht so klappt wie es im Video gezeigt wurde. Dass die Leute dort viel mehr Erfahrung haben registriert man meistens nicht. Der Feuerstahl von Light my Fire ist mit ca. 18€ zwar recht teuer aber dafür hält er ewig und man hat jede Menge Erfolgserlebnisse. Manche Dinge sind einfach wichtig und dazu gehört der Spaßfaktor. Kauft euch ein günstiges aber robustes Messer, einen gute Feuerstahl und genießt die Natur. Alles Andere kommt von allein. Tolles Video und danke für die gute Beratung
Interessante Vorstellung der Vor- und Nachteile der beiden Feuerstahltypen. Daumen hoch!
Gut erklärt alles, in einem nicht zu ausschweifendem Rahmen, alles sehr nachvollziehbar dargestellt. Sehr gute arbeit das video!
Sehr gut erklärt! Habe mich schon immer informieren wollen, wusste aber nicht, dass es tatsächlich grössere Unterschiede gibt. Auch der Vergleich von Scout und Army fand ich super! Danke hierfür!
Freut mich sehr wenn das Video dir weier geholfen hat!
lg, Max (BCB)
Endlich mal ein video von lightmy fire army 2 , wo die vor und nachteile liegen
Danke :)
Freut mich wenn es jemandem weiter geholfen hat.
lg, Max (BCB)
Super erklär vielen Dank! Man lernt eben auch nach Jahren nicht aus!
Hey Max. Lange nichts von idir gehört. Danke für die nette Produktvorstellung. Alles Gute.Gruß. Jörn
Sehr guter Kamerastil. Gut Argumentiert. Daumen hoch
Tolles Video! Bist echt ein super Erklär-Bär!
Laß dir ein Abo und einen Daumen hoch da.
Servus aus Österreich, Tony
BTW: Das Auermetall verdanken wir übrigens dem österr. Wissenschaftler Carl Auer von Welsbach.
Hej, vielen Dank.
Na da hab ich schon wieder was dazu gelernt (y)
lg, Max (BCB)
ich habe das selbe Model, ich bin begeistert kann es nur weiter empfellen
Wenn du den Stahl über dein Messer ziehst, bleibt dein Zundernest auch dort wo es soll. Aber schönes Video
Gut gemachtes Video!
Sehr gut gemacht - danke!
Hey, verkaufst du auch gebrauchte starter
Lg Philipp
Nein..das mach ich nicht...
Aber spaar etwas Geld zusammen und investier in einen guten Feuerstahl....der hällt dir eine ganze Zeit lang...
oder nimm das Scout modell, das etwas dünner und günstiger ist.
lg, Max (BCB)
wie ist die bezeichnung vom messer ??
Das Messer ist ein Black Lumberjack von Marttiini
BushcraftBear
danke, cooles teil
ich hat eine schwere Sage " Wenn feuerstein nass ist und kann man noch benutzten? "
Wenn er nass ist funktioniert er immernoch !
Danke
Geht der Feuerstahl irgendwann auch leer
...ja...natürlich. Man schabt ja immer etwas davon ab.
Wie gesagt...bis zu 10.000Zündungen sind drinne. Aber igendwann sind auch die Weg..
...Naja...das Teil funktioniert dadruch dass Späne davon abgeschabt werden...
Also geht er irgendwann immer "leer" oder wird aufgebraucht.
Es sei denn, du benutzt ihn nie...dann ist er auch nie aufgebraucht.
Aber wenn du mal 10.000 Zündungen gemacht hast, dann kannst dir auch ruhig mal nen neuen kaufen...
@anonym hater ... gibt es einen Feuerstahl der nicht leer geht?
Ich hätte gern eine Brieftasche, oder wenigstens eine Flasche Bier die nicht leer geht ;)
Ja, ich fand die Frage megawitzig, aber dann fiel mir ein, es gibt tatsächlich einen "Feuerstahl" der nicht "leer" geht!
Ich meine das Schlageisen eines Trapperfeuerzeugs (Feuer mit Flint und Eisen)!!!
Allerdings braucht man dazu Charcloth (verkohlte Baumwolle) um mit den winzigen Funken eine Glut erzeugen zu können und die geht gaaanz schnell "leer". Man kann sie zwar leicht selbst herstellen, aber nur solange man Baumwolle hat!
Tja, unendlich sind lt. Einstein in diesem Universum leider nur zwei Dinge ;)
Survivalprepper, auch deine Antwort ist witzig, da falsch. Wie das Zehreisen (Firesteel) sich aufbraucht, so wird auch das Funkeneisen durch das Schlagen mit dem Feuerstein abgenutzt, da dieser kleinste Späne abschabt die dann als verglühende Eisenteile auf den präparierten Zunder fallen.
Verkohlte Baumwolle bildet für diese Methode bei weitem nicht den einzigen Zunder. Weitere sehr beliebte Materialien sind nitrierter Zunderschwamm oder verkohltes verrotetes Holz, um nur mal eben zwei davon zu nennen.
Hast du den Namen geändert?
Andi München ja. Entspricht meinen Namen auf Instagram. Bin aber noch nicht sicher ob ich es so lasse.
Super Video
schönes messer
Auch das Auermetall ist ein Mischmetall!
Ja, das ist richtig !
Sowohl Auermetall als auch Mischmetall sind Mischungen verschiedener Metalle.
Man bezeichnet nur die eine Mischung als Auermetall, die andere als Mischmetall.
Das ist etwas irreführend.
Kai Sackmann hat ein gutes Video in dem er darauf eingeht.
Ich wollte mich hier aber mehr auf den LFM konzentrieren, als noch stärker auf die Unterschiede einzugehen.
lg, Max (BCB)
Aumi
ну я ведь правду сказал, в самом деле их язык похож на собачий лай.
речь у немцев как собачий лай, похожа очень.
шлюхи те кто под фашистов прогнулись раком, пол европы немцы поимели, а об россию споткнулись и обосрались, и шлюхи-союзники им не помогли.