Ich habe das teuerste LEGO Technic Set gekauft… 😨

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 444

  • @hilgerdsbrickshow6284
    @hilgerdsbrickshow6284 Год назад +137

    Naja, Prints, mehr Gewichte und ein Controller waren halt einfach nicht mehr drinnen beim Preis von 679,99€…

  • @petertoenz
    @petertoenz Год назад +38

    Lego Marktanalyse nach dem das Set 3 Monate im Verkauf war:
    - 100 Sets an RUclipsr rausgehauen
    - 1 Set via Fachhandel verkauft
    - 0 Sets via Lego Online Store verkauft
    😂

  • @maximiliankranz41
    @maximiliankranz41 Год назад +231

    Alte lego Kataloge durchzublättern bockt richtig

    • @dragon_skull74
      @dragon_skull74 Год назад +15

      Einfach Nostalgie

    • @SteineNoob
      @SteineNoob Год назад +8

      Da waren die noch nicht so lieblos gestaltet

    • @DaveE-Burg-wg8yu
      @DaveE-Burg-wg8yu Год назад +13

      Allerdings kriegt man dann immer Lust die alten Sets zu kaufen 😇😇

    • @qaj4j58fgs6
      @qaj4j58fgs6 Год назад +2

      JA

    • @Legobricker_YT
      @Legobricker_YT Год назад +3

      Ja das stimmt weil damals auch richtig gute sets dabei waren

  • @maddoxthegreatcanecorso7150
    @maddoxthegreatcanecorso7150 Год назад +221

    Also mit dem Preis/Teileanzahl hat sich Lego mal wieder selbst übertroffen

    • @christophwinkler1655
      @christophwinkler1655 Год назад +42

      Der Held wird es so zerreisen

    • @fettsack310
      @fettsack310 Год назад +4

      Ich glaube die Person wo den Preis festgelegt hat wurde befördert

    • @litmuscheck
      @litmuscheck Год назад +1

      Jo, ist ja auch der einzige relevante Faktor bei so nem Ding. Wie groß/schwer die einzelnen Teile sind, Entwicklungskosten, Marketing, Design, Lizenz, Faktorisierungseffekte, spielt ja alles keine Rolle.

    • @Cloney1337
      @Cloney1337 Год назад +11

      @@litmuscheck Das Gewicht ist doch hier nicht vergleichbar, wenn man es künstlich mit den Pottenhässlichen nicht benutzbaren (keine Noppen, keine Pinlöcher, Keine Achslöcher) Gewichtsteilen aus Plastik mit Altmetallkern das Gewicht hochtreibt.

    • @Pastal_CLVR
      @Pastal_CLVR Год назад

      @@christophwinkler1655 *Hater

  • @unrockable21
    @unrockable21 Год назад +11

    Der Liebherr Bagger hat 2019 nicht 400€ gekostet, sondern 450€. Inflationsbereinigt wären das heute 542€. Der Bagger war also gegen den Kran ein Schnäppchen.
    Im Vergleich mit dem CAT ist der Kran aber auf gleichem, extrem teuren Niveau.
    Habe schon einige Reviews gesehen und muss sagen: Preis und Originaltreue mal beiseite: es ist ein richtig cooler Kran, der offenbar gut funktioniert und Spaß macht zu bauen. Irgendwann werde ich wohl zuschlagen.

  • @simonschemiebaukasten
    @simonschemiebaukasten Год назад

    Super! Positiv überrascht Sonntag morgens ein tolles neues Video sehen zu können :D

  • @Splash-of-color
    @Splash-of-color Год назад +40

    "Ich habe das teuerste LEGO Technic Set gekauft… 😨" Mein Beileid ...

  • @michaelbluck4014
    @michaelbluck4014 Год назад +1

    Zumindest bist du Kritisch und am Zweifeln! Wenn man sich bei den Alternativen umsieht ist das Preis/Leistungsverhältnis wesentlich Besser. Auch haben diese Carbon Achsen im Set UND eine richtige Fernsteuerung .
    Einige haben den ja schon gebaut aber auf deine Meinung und Erfahrung bin ich mal gespannt!!! Kaufen werd ich ihn so oder so nicht, zu Teuer und nicht Autentisch genug (Gittermast), Cotrol+, das positive sind die Neuen Teile für den Mast.

  • @jurggugger1793
    @jurggugger1793 Год назад +9

    Mouldking hat letztes Jahr auch einen Raupen Kran rasugebracht, doppelt so hoch Drittel des Preises...

  • @ferdicihan2323
    @ferdicihan2323 Год назад +4

    Der Preis haut einen echt um 😢
    Wünsche dir aber viel Spaß beim Aufbau und freue mich anschließend auf das Review 😊

  • @AlpineStacker
    @AlpineStacker Год назад +13

    Zugegeben finde ich gut, dass die grossen Teile separat in den Boxen ist und nicht wieder in Plastik verpackt sind.

    • @seriously58
      @seriously58 Год назад

      Naja..das ist homöopathisch und man muss das schon ganz schön "fanboien" um da was positives zu sehen. Die Papierboxen müssen auch hergestellt werden und dann landen sie im Müll. Kurz danach im Video zu sehen...Teile weiterhin in Plastik verpackt und nicht zu vergessen LEGO ist PLASTIK. Ist nicht so, als wenn die ganzen sets und Billionen von Teilen ausStroh und Lehm wären und nicht auch zu Milliarden im Müll und Meer landen ^^

  • @I-Trice27
    @I-Trice27 Год назад +2

    Das Set ist echt prachtvoll und echt beeindruckend aber der Preis ist echt für mich niemals erreichbar. Vielen dank für das tolle Review👍🔥👍

  • @Zeroofrelaxo
    @Zeroofrelaxo Год назад +42

    Du hast immer an dich geglaubt und hast deinen Traum mit dem lego Museum erreicht herzlichen Glückwunsch ❤❤🤩🤩

  • @michaelburger7114
    @michaelburger7114 Год назад +13

    23,6 Cent pro Teil, die lassen sich die blauen Pins aber ordentlich entlohnen.

  • @ellabuegelfreiheit4837
    @ellabuegelfreiheit4837 Год назад +1

    Mega Video, auch wenn man sich über den Preis wundern kann, ist das Set schon ein richtiger Hingucker.

  • @KarinLuttgerding-np2zw
    @KarinLuttgerding-np2zw Год назад

    Ich finde es schön das du so oft etwas hochladen ich liebe deine Viedeos

  • @lxtf8044
    @lxtf8044 Год назад +11

    Endlich wieder Bionicle-Content - auch wenn es nur alte Katalogseiten sind 🥲

  • @Scarab324
    @Scarab324 Год назад +59

    Leider wird das Zeug dennoch gekauft und Lego macht weiterhin Profit und sieht sich bestätigt, so weiter zu machen!

    • @HyperSnap01
      @HyperSnap01 Год назад +3

      Andere Luxusmarken werden auch gekauft die sich 90% aller normalen Menschen nicht leisten können.
      Sehe das Problem nicht.
      Günstige Alternativen gibts doch zu hauf.

    • @Scarab324
      @Scarab324 Год назад +11

      @@HyperSnap01 LEGO ist kein Luxusartikel. Es ist Kinderspielzeug!

    • @vomm
      @vomm Год назад +3

      @@Scarab324 Ist Luxus und Kinderspielzeug etwa ein Widerspruch? Und treffender als Luxusartikel wäre sowieso Markenartikel.

    • @Scarab324
      @Scarab324 Год назад +7

      @@vomm Ein Luxusartikel hat auch eine gute Qualität, was bei LEGO nicht der Fall ist! Preis Leistung stimmt hier vorne und hinten nicht!

    • @vomm
      @vomm Год назад +4

      @@Scarab324 Luxus hat mit Qualität absolut rein garnichts zu tun. Da helfen dir auch deine Ausrufezeichen nicht. Duden hilft.

  • @Scarab324
    @Scarab324 Год назад +75

    Halten wir mal Fest. Der Kran kostet 680€, hat 2883 Teile, 2 Smart Hubs und hat 6 Motoren.
    Der Liebherr Bagger hatte mehr als 4000 Teile, 2 Smart Hubs, 1 Motor mehr und kostete 280€ weniger!
    WOHER kommt hier der Preis???

    • @nocidoki
      @nocidoki Год назад +31

      6,5m Seil kosten schon viel Geld.

    • @bern71
      @bern71 Год назад +6

      Wie immer, nicht durch einfach Bauteile addieren. ;)
      Das Teil war sicherlich nicht leicht zu konstruieren das es den Kriterien eines Legosets erfüllt. Es hat einige spezielle Bauteile. Durch die Größe wird vermutlich auch die Verkaufszahl geringer sein als bei anderen vergleichbaren Modellen, was den Preis treibt. Dieser höhere Preis reduziert die Verkäufe wieder, was sich wiederum auf den Preis auswirkt. Es ist halt keine einfache Mathematik, wie auch schon ettliche RUclipsr festgestellt haben. Trotzdem wird immer wieder auf dem unsinnigen Preis pro Teil rumgeritten.

    • @nockula
      @nockula Год назад +34

      @@bern71 Einfach nein. Das Ding ist 400 Euro zu teuer, Punkt. Liebe das Produkt und nicht die Marke, ich bitte dich.

    • @xxxDaChozenOnexxx
      @xxxDaChozenOnexxx Год назад +34

      @@bern71ein Lego Fan Boy in freier Wildnis 😮

    • @McDojoLifeGermany
      @McDojoLifeGermany Год назад +20

      @@bern71 Versuch nicht diesen Unfall irgendwie schön zu reden

  • @yannickfreerks7434
    @yannickfreerks7434 Год назад

    Freue mich schon auf das Video vom Held der Steine über das Set 😅😁

  • @kair6781
    @kair6781 Год назад +1

    fühlt sich irgendwie wie ein richtiges Modell an zu bauen was nicht von lego ist durch die boxen für die Teile

  • @rubenramos-wp4nw
    @rubenramos-wp4nw Год назад

    Um den preis rechzufertigen müsste folgendes noch drin sein:
    Fernsteuerung
    Getriebe
    Ausgebauter mast
    Verkleideter oberwagen
    derrick ballast
    Mind. 2-3 motoren mehr (XL)
    So wäre das set zwischen 4k-5k teile! Weil 680€ ist eine reine frechheit!

  • @CookieGamesHD
    @CookieGamesHD Год назад +1

    Tolles Video ^^

  • @Uranium_aroace
    @Uranium_aroace Год назад +7

    Ich kann nicht so richtig glauben dass es eine halbwegs große Zielgruppe gibt die Platz Geld und Interesse an so etwas hat. Da würden mich mal die Verkaufszahlen interessieren auch in Bezug auf Entwicklungskosten.

    • @vomm
      @vomm Год назад +1

      Das ist wie wenn Nike eine Sonderedition an Sneakern für 2000 Dollar rausbringt, da geht es dann halt mehr um den psychologischen Effekt dass der 0815 Kunde, selbst wenn er es sich nicht leisten kann, bzw. grade dann, die Marke als edler und hochwertiger und angesagter wahrnimmt. Kauft man sich dann für 20 Euro ein Battle Pack fühlt man sich ein bißchen reich und als Teil einer exklusiven Gruppe, man denkt, man hätte Status erlangt. Mag bei dir und mir vielleicht nicht so funktionieren der Effekt, aber bei sehr vielen halt schon.

    • @larsvonlennep6405
      @larsvonlennep6405 Год назад

      Naja, wegen des relativ kleinen Absatzpotentials muss der Einzelpreis ja recht hoch sein, anders wäre das Produkt nicht zu realisieren

  • @gordonschroeter3570
    @gordonschroeter3570 Год назад +5

    Ich bin schon lange aus Lego Technic raus. Modelle wie den Cat Bulldozer, den Liebherr Raupenbagger oder auch jetzt dieser WITZ von einem Kran werde ich nie kaufen weil da Preis Leistung ad Absurdum geführt wird. Lego Technic war nie billig aber bei einem Claas Xerion, Mercedes Arocs, Unimog, Schaufelradbagger hat das noch Spaß gemacht aber in hinblick auf die neuen Dinger vergeht einem jeder Spaß. Und zu allem Überdruß gibts bei den Preisen nicht mal ne Ferbedienung

  • @incops
    @incops Год назад +3

    Man sollte im Hinterkopf behalten, dass du das beruflich machst und dir vielleicht ohne den Job mehrfach überlegen würdest, ob du soviel Geld für ein Set ausgibst.

  • @MisterBrickJunior
    @MisterBrickJunior Год назад

    Wie immer gutes, ausführliches Review 😊

  • @nadmagore
    @nadmagore Год назад +3

    Lego freut sich das du hilfdt Preise hochzuhalten mit deinen Meldungen . Danke

  • @rainerbeckmann3624
    @rainerbeckmann3624 Год назад +2

    Der absolute Wucherpreis von Lego. Mittlerweile ist die Preisgestaltung von den Dänen durch nichts zu rechtfertigen. Aber es gibt ja mittlerweile viele Alternativen im Klemmbausteinbereich.

  • @heathledger4506
    @heathledger4506 Год назад +2

    Lego hat die Proportionen des Krans so gut hinbekommen wie beim Hulkbuster und sich bei der Preisgestaltung selbst übertroffen...
    Und warum braucht ein Kran eine Lizenz? Ein generischer Kran hätte dann auch kein "Problem" mit unpassenden Proportionen (Hauptausleger zu kurz, Raupenfahrwerk zu klein) zum Vorbild ergeben.
    Über Control+ wollen wir erst gar nicht reden. Ich sehe schon, wie die Dinger in ein paar Jahren mit Antrieben und Fernsteuerungen anderer Hersteller gemoddet werden müssen, weil die App nicht mehr unterstützt wird.

  • @shadowofdark5477
    @shadowofdark5477 Год назад +1

    Man muss sagen dass der Teile Preis echt nicht gut ist aber wahrscheinlich halt auch wegen den ganzen Motoren usw... Aber Klasse Video!❤️

  • @Star-Brick-OG
    @Star-Brick-OG Год назад

    Deine Videos versüßen mir immer den Tag vielen Dank

  • @TheBestBuddyShow
    @TheBestBuddyShow Год назад +5

    Super Video ❤
    Auf das Review habe ich gewartet 😁 Der Kran ist meiner Meinung nach super schön und groß, aber wo du die Anleitung gezeigt hast und man gesehen hat das die Proportionen nicht stimmen, war ich sehr enttäuscht 😢 Für so einen Preis hätte man den Ausleger deutlich länger machen können. Wenigstens haben wir nicht so viele Sticker, wie bei manch anderen Sets. Das schlimme ist das ich dieses set höchstwahrscheinlich kaufen werde/muss, da es ein tolles Hinstellset ist 🥲(werde aber natürlich warten bis es günstiger ist👍🏻). Lego hätte auch Control plus weglassen können, weil wie sieht es mit den Zahnrädern aus? Die sind doch bestimmt hohen Belastungen ausgesetzt, und könnten brechen. Aber naja, schauen wir mal wie das set von der Lego community aufgenommen wird……

    • @vomm
      @vomm Год назад +5

      Ja genau "wenigstens haben wir nicht so viele Sticker wie sonst" was für ein pro Argument! Da hätte Lego ja glatt noch das dreifache verlangen können. Regelrecht geschenkt das Set wenn man beachtet dass man dafür weniger Sticker bekommt (aber auch nicht mehr Prints sondern einfach von allem weniger). Da kann man ja garnicht anders als zuzuschlagen!

    • @TheBestBuddyShow
      @TheBestBuddyShow Год назад

      @@vomm Bist du sauer oder ist das so als Witz gemeint 😅 Man kann das nicht so regelrecht erschließen. Natürlich ist der Preis zu hoch aber das ist halt so 🤷‍♂️ Muss man halt warten bis es günstiger wird. Und mit den Stickern ist halt für mich nen pro Argument. Beim Heavy Duty Tow truck waren viel mehr Sticker enthalten, die man aufkleben musste, weil es sonst nackt ausgesehen hätte.

    • @felixgerlach7288
      @felixgerlach7288 Год назад +1

      @@TheBestBuddyShow "aber das ist halt so" wirklich ein mega gutes Argument. Allein das du den oberen Kommentar nicht als Ironie erkennen tust zeigt schon sehr viel...... Lego spart an allen Ecken und Enden und dann gibt es sogar noch solche wie dich, die das auch noch mit irgendwelchen schwachsinnigen Argumenten irgendwie rechtfertigen. hahah top lego Kunde... denk beim Kauf nur dran das der Rabatt vom Händler getragen wird, nicht von lego. ;)

    • @udomino
      @udomino Год назад +1

      "Wenigstens haben wir nicht so viele Sticker, wie bei manch anderen Sets" - ALLE Aufschriften mit "Liebherr" sind Sticker, nicht einen einzigen Druck. Erbärmlich!

    • @TheBestBuddyShow
      @TheBestBuddyShow Год назад

      @@udomino Sorry, das ich in meinem Kommentar meine Meinung eingebaut habe 😕 Hackt gerne weiter drauf rum 😞

  • @NichtMaxioder
    @NichtMaxioder Год назад

    Boah wie immer geiles vid ❤❤❤

  • @HyperSnap01
    @HyperSnap01 Год назад

    Ich sags mal so paar Mastteile für den Hauptausleger und 10 Minuten für Modifikation am Balsat und das DIng ist garnicht so übel.
    Aber erst wenn der Preis weiter gefallen ist^^

  • @LuisD2
    @LuisD2 Год назад +2

    Einfach schön wie Lego immer noch diese Gammelsticker bei solch teuren Sets dazulegt. Totale Frechheit bei den Preisen! Auch wenn ich kein Technic Fan bin, ist es bei den Star Wars UCS Sets nicht anders....

  • @Micah_Bell_the_3
    @Micah_Bell_the_3 Год назад

    Cooles Video liebe deinen kanal ❤❤❤

  • @PelagiaAthanassiou-wt5ik
    @PelagiaAthanassiou-wt5ik Год назад +1

    Tolles Video wie immer. Mach weiter so, finde es soo toll das du deinen Traum lebst👍

  • @kormotechnic6381
    @kormotechnic6381 Год назад

    Sehr schönes Video 👍 aber wie schon einige gesagt haben, passt der Preis nicht zum Modell. Es sind sehr viele interessante Teile für mich dabei, aber als Teilespender viel zu teuer.

  • @JekefV
    @JekefV Год назад

    Geil 🤩
    Deine videos sind richtig cool 👍

  • @Fabioe_sw
    @Fabioe_sw Год назад +1

    Hey, wann kommt wieder was zu den Star Wars moc's

  • @janos5555
    @janos5555 Год назад +2

    Mich würde mal interessieren was ein Moc von dem Kran mit Powerfunctions kostet. Pins kosten bei Bricklink 1 Cent, also ist rebricken bei Technik oft gar nicht so teuer.

    • @marie-juhanna1281
      @marie-juhanna1281 Год назад

      Ohne zu wissen, was power functions kosten, aber davon ausgehend, dass die sowieso jeder Technic Fan zuhause hat, würde ich sagen, das ist günstiger, wenn die Teile eine zeitlang am Markt sind

    • @sknread
      @sknread 4 месяца назад

      Mould King hat ein Modell 210cm 170 Euro ca je nach Händler

  • @TheBrickmaster20
    @TheBrickmaster20 Год назад

    Ich freue mich schon darauf, wenn dein Laden und dein Museum eröffnet wird. Ich freue mich so für dich und ich werde dich so oft wie es nur möglich in dem Laden besuchen.❤

  • @GlatzenKlatscher
    @GlatzenKlatscher Год назад

    Endlich neues video

  • @Deep_Dark_Shorts
    @Deep_Dark_Shorts Год назад

    Mega cooles Video freue mich immer wieder

  • @RickStolz
    @RickStolz Год назад

    Damals, der weiße Raupenkran, war mein Lieblingsset. Da haben irgendwie auch die Proportionen gestimmt. Vorallem, wenn man den kurzen Ausleger nach oben gesetzt hat.
    In dem Fall bin ich echt enttäuscht, dass der Kran einfach irgendwie zu klein ist und nicht stimmt.
    Als der releasd wurde, war mein erster Gedanke, dass ich den 2x kaufen muss, damit ich den Ausleger in vernünftiger Größe dimensionieren kann. Ein 2-3 Jahre warten, das Set günstiger erwerben und bei Bricklink die benötigten Teile nachordern.

    • @torstenraab532
      @torstenraab532 Год назад

      So will das LEGO --- willste alles, muddu zwei kaufen... chinesische Mauer, Pyramide, Kran ...

  • @SirHeinzbond
    @SirHeinzbond Год назад +2

    ich glaube auch hier verzichte ich, bin eh kein Technic Fan, Blaue Pins hab ich eh schon Genug....

  • @kair6781
    @kair6781 Год назад +1

    Sooo früh und sooo nice 👍

  • @nikstere4871
    @nikstere4871 Год назад +4

    Der Preis: Zu teuer!
    Sonst echt cooles Set!
    Finde es aber blöd dass immer weniger Schaltungen, Zahnräder... zum Einsatz kommen und stattdessen einfach tausende Motoren beigelegt werden. Damit geht >Lego leider jetzt auch in die Richtung von Mould King...

    • @HyperSnap01
      @HyperSnap01 Год назад

      Das ist ein Kran mit vielen Winden warum sollten da viele Schaltungen drinne sein das hat noch nicht mal ein echter.

  • @chirichan6529
    @chirichan6529 Год назад

    Es gibt fast den selben Kran von einem anderen großen Hersteller mit 1500 Teilen mehr. Der ist auch bissel "hust" größer und hat ne Fernbedienung für 240€. Aber ich verstehe Lego schon. Die umbaute Luft muss ja auch bezahlt werden.

    • @sknread
      @sknread 4 месяца назад

      Mittlerweile sogar 170

  • @happyversum8980
    @happyversum8980 Год назад +2

    Jeder Kauf bedeutet für LEGO: "Ja bitte machts doch noch teurer!"

  • @Mirayachan
    @Mirayachan Год назад +2

    Wenigstens kannste den Lego Kran als Werbungskosten von der Steuer absetzen. 😅

  • @gieselats
    @gieselats Год назад

    Meine These: lego wollte den Kran ja schon letztes Jahr rausbringen. Dann gab es den delay. Vielleicht sollte er auch viel viel größer werden. Könnte sein. Dann gab es Probleme und das ganze Ding musste wieder verkleinert werden. Wie gesagt, ist nur eine These. Man müsste mal den Designer befragen. Auf das Review von Brickstory bin ich gespannt.

  • @Frischi
    @Frischi Год назад

    ich beneide dich, aber nicht um das Set sondern dass bei es einen Spielzeugladen gibt. ich hatte vor 4 Jahren noch einen in der Nähe gehabt, der wegen Corona pleite ging.
    nun hab ich nur noch Kaufhof, wo die Preise aber ziemlich frech sind

  • @KaiserWilhelm-ev6dj
    @KaiserWilhelm-ev6dj Год назад

    Ich liebe deine Videos 👍

  • @marbec8201
    @marbec8201 Год назад

    Den Raupen Kran habe ich noch, steht bei mir auf dem Regal, muss nur mal ein paar neue Kettenglieder kaufen, sind mit den Jahren abhanden gekommen

  • @ingolfneuhaus6132
    @ingolfneuhaus6132 Год назад +2

    Das Verhältnis vom Preis zur Anzahl der Teile ist schon frech. Viel schlimmer finde ich aber das Design. Das ist nicht mal ansatzweise ein LR13000.

  • @micbln8967
    @micbln8967 Год назад

    Und jetzt bitte noch ein Vergleich mit der Version von MouldKing :)

  • @RCT3kevpre
    @RCT3kevpre Год назад

    Jetzt für 530€ bei Smyth Toys erhältlich. Nächstes Mal ein paar Tage warten und 150 Tacken für das Naboo Moc mehr übrig haben 😀

  • @Scarab324
    @Scarab324 Год назад

    3:00 Richtig! Das Auslegergewicht fehlt hier im Set komplett, sowie die Verdickung im Hauptmast!

    • @carloshunter0895
      @carloshunter0895 Год назад

      Weil man das ja auch in jeder Konfiguration brauch...

    • @Scarab324
      @Scarab324 Год назад

      @@carloshunter0895 Mensch Junge, nein natürlich braucht man das nicht in jeder Konfiguration. Hast du mit Steinen geduscht oder was ist mit dir?
      Aber die braucht man halt für größere Gewichte und würde den Preis ein wenig relativieren!
      Mensch die Leute stellen sich aber auch blöd an!

  • @spielferderber-fq4we
    @spielferderber-fq4we Год назад

    Wie immer ein cooles Viedeo❤❤❤

  • @berddasbrot1395
    @berddasbrot1395 Год назад +1

    Kannst du die anleitung irgendwiemveröffentlichen?

  • @Catonaut.
    @Catonaut. Год назад

    würde der Kran genauso aussehehn wie im bild bei 5:40 wäre das ein echt geiles Set für den Preis

  • @andreasschweitzer6850
    @andreasschweitzer6850 Год назад

    Moin Bene - hier mal ein paar Anmerkungen und Einschätzungen von mir:
    - Die UVP vom Liebherr 9800 lag damals nicht bei 400,- Euro sondern bei 449,- Euro.
    - Der 9800 war sehr oft für 300,- Euro im Angebot somit gut 33% Rabat möglich.
    - Der Liebherr 13000 sollte bei seinen ersten Ankündigungen 499,- Euro kosten und würde dann im Zuge von LEGO‘s überzogener Preissteigerungen aber nicht auf 549,- Euro sondern direkt auf 599,- Euro angehoben. Der Finale Preis hat mich zwar auch überrascht aber LEGO hat ja in letzter Zeit oft bewiesen das Sets spontan immer noch ein bisschen teurer werden können.
    - Das Set wird sicher im nächsten Jahr auch mal für 450,- Euro (-28% Rabat) irgendwo kurzfristig im Angebot sein und genau da werde ich dann zuschlagen.
    Vielen Dank für all die schönen Videos und bis bald mal in Rosenheim 👋

    • @litmuscheck
      @litmuscheck Год назад

      Das Set gibt's jetzt schon zum vorbestellen bei ProShop für 494,99€.

  • @imparkfurklemmbausteine1724
    @imparkfurklemmbausteine1724 Год назад

    Du bist wahnsinnig.🤗

  • @Martin-lb8ro
    @Martin-lb8ro Год назад

    😅einfach im kinderland,cooles video wie immer

  • @AndiRodgau
    @AndiRodgau Год назад +2

    Also ich hab mit Klemmbausteinen nix am Hut, schaue lediglich hin und wieder den Held der Steine und seine Meinung zu Lego ist ja ziemlich eindeutig 😂 Aber ich hab durch Zufall heute ein Video von BlueBrix gesehen. Die Burg Hohenzollern mit knapp 9000 Teilen für UVP 299,95 und dann dieser Kran 🙄Alter wer kauft das denn bitte 😂

    • @wolfgangkober1291
      @wolfgangkober1291 Год назад

      Leute, die es nicht nötig haben bei einer Firma zu kaufen die Mocs auf den Markt bringen, ohne die Designer dafür zu bezahlen ;-)

  • @JB0504
    @JB0504 Год назад +3

    Wie schön waren die damaligen Lego Technic Zeiten, als die größten Sets noch 150€ bis 200€ gekostet haben. Heute kann man sich so ein Set nicht mehr einfach zum Geburtstag/ Weihnachten wünschen😅.

  • @SuperMeisterlampe
    @SuperMeisterlampe Год назад

    Lego: wie viel können wir verlangen: Marketing JA!! 😢😂

  • @christianhagen9006
    @christianhagen9006 Год назад +24

    Es war klar, dass dieses Set mal wieder sehr polarisieren würde. Der Preis ist so weit jenseits von Gut und Böse, dass man schon wieder drüber lachen muss 😅. Wenn denn wenigstens das Vorbild perfekt getroffen wäre, aber bei dem Unterbau müsste das etwa doppelt so hoch sein, aber naja, wahrscheinlich hatte der Designer das auch mal vor, hat dann aber bestimmt von der Chefetage einen draufbekommen 😂. Das ist halt mal wieder was für Fans, die einen gut gefüllten Geldbeutel haben und ja, so simpel das klingt, Lego ist nicht die Wohlfahrt, das Sets iaus sozialer Verantwortung für Familien mit niedrigem Einkommen verkaufen muss, sondern ein knallhart kalkulierendes Wirtschaftsunternehmen, das Geld verdienen will und das ist sicherlich mal wieder so ein Testballon, mit dem man testet, wie weit man preislich noch gehen kann und solange es genügend Käufer gibt, die das Geld ausgeben, wird sich diese Politik in Billund auch nicht ändern. Ich verfluche Lego dafür nicht, denn es ist wie immer in der Wirtschaft eine Angelegenheit von Angebot und Nachfrage. Für mich persönlich ist Lego inzwischen zu teuer geworden, allerdings kommen auch kaum noch Sets aus Dänemark, die mich wirklich umhauen und dazu bewegen könnten, diese Preise zu bezahlen, da haben die alternativen Hersteller inzwischen einfach für mich die interessanteren Sets. Rivendell interessiert mich immer noch sehr, aber ist mir nicht 500 € wert, bei den noch verrückteren Preisen für Star Wars bin ich aber bei den UCS Falcon und AT-AT schwach geworden, da die beiden Sets einfach für ein Kind der 80er, das mit Star Wars aufgewachsen ist, Kindheitsträume erfüllt haben und da darf dann das Preisschild auch mal größer sein 🙈😅, sind aber eben nur noch diese beiden Ausnahmen, bei denen mir der Preis von Lego das Set wert war. Daher nochmal, wem das Set die 680 Piepen wert ist, soll es sich holen und Spaß damit haben, wem es zu teuer ist, soll es lassen, so wie ich. Ich bin da halt eine andere Zielgruppe, ich hab lieber 300 € in die Burg Hohenzollern investiert, da dürfte ich erheblich länger dran bauen können als an dem Kran 😅. Viel Spaß beim Bauen, was auch immer ihr gerade baut, egal ob Liebherr, Hohenzollern, Blaustein oder Grayskull 😂

    • @oliverdahms9434
      @oliverdahms9434 Год назад

      "wahrscheinlich hatte der Designer das auch mal vor, hat dann aber bestimmt von der Chefetage einen draufbekommen" Ganz genau so ist es...

  • @davidjones-bh5xg
    @davidjones-bh5xg Год назад +1

    Dafür kriegt man 3 mal die Titanic mit je 9090 Teilen (als Import versteht sich :D )

  • @AliasBoboderBaumeister
    @AliasBoboderBaumeister Год назад

    Mal wieder ein sehr tolles Review

  • @katsche3000
    @katsche3000 Год назад

    Ich gönne es dir, dass du dir das leisten kannst. Hast insbesondere die letzten Jahre ordentlich in den Kanal etc investiert. 😃👍

  • @brickelodeon1986
    @brickelodeon1986 Год назад

    Tolles Wochenende ❤

  • @heikor.ruttger1882
    @heikor.ruttger1882 Год назад

    So lange es Menschen gibt, die die Produkte von Lego weiter kaufen, wird diese Preispolitik sich nie ändern. Deswegen: kauft alle schön weiter Lego, am besten zur UVP!

  • @linkinparkroxx
    @linkinparkroxx Год назад +1

    Wow, ewig keinen Laden mit so viel Lego gesehen.

  • @2810Mad
    @2810Mad Год назад

    Hmmm Miete zahlen oder überteuerten Kunststoffscheiß kaufen?

  • @Egon3k
    @Egon3k Год назад +3

    Wenn am Ende alles so ausgebreitet auf dem Tisch liegt, würde ich heulen, dafür 680€ ausgegeben zu haben.

    • @HyperSnap01
      @HyperSnap01 Год назад

      Das leid eines Käufers der ersten Stunde würde ich sagen.
      Für 540 Euro bekommt man den Kran jetzt schon und der Preis wird noch sinken.

    • @Egon3k
      @Egon3k Год назад +1

      @@HyperSnap01 selbst für 500€ ist es schon mikrig wenig - der Held bezeichnet es immer scherzhaft als Monatsmieten aber hier sprechen wir halt wirklich von einer Monatsmiete

    • @HyperSnap01
      @HyperSnap01 Год назад

      @@Egon3k Mag sein solche Produke fallen aber trotzdem unter die Kategorie Luxusartikel weil man diese nicht zum Leben braucht.
      Andere versaufen und rauchen diesen betrag im Monat weg wobei wiederandere das Geld einfach nicht haben.
      Es gibt genug alternativen wenn man das Geld nicht hat oder ausgeben will.
      Lego bedient hier nur einen Markt der nicht schlecht für die läuft und warum sollte man denen einen Vorwurf da machen.

  • @rickmortyson4861
    @rickmortyson4861 Год назад

    Ich wünschte lego wäre noch bezahlbar. Wären die steine wenigstens aus holz, könnte ich den preis nachvollziehen.

  • @johannaundjulian8357
    @johannaundjulian8357 Год назад

    Wann kommt mal wieder ein Hoth mov Update,finde die noch Updates immer echt cool❤

  • @yanis7208
    @yanis7208 Год назад

    Moin wäre der liebherr lr13000 ein guted Produkty wenn es für 450 Euro erhältlich wäre?

  • @just_guido_it5198
    @just_guido_it5198 Год назад +1

    Der Händler ist sicher froh das er sein einziges Exemplar bereits verkauft hat.

  • @FuLongX
    @FuLongX Год назад +3

    Das sind die Gründe warum ich mich von Lego immer weiter abwende.

    • @Pastal_CLVR
      @Pastal_CLVR Год назад

      es gibt auch noch gute Sets mit guten Preisen

  • @onlykomments
    @onlykomments Год назад

    Also ich hab gestern bei Kaufland das Clonetrooper Specialist BP für 9,99€ entdeckt. Das war mal ein Schnäppchen

  • @Mauriceihle
    @Mauriceihle Год назад

    Und wann baust du ihn?

  • @xlilenke77x72
    @xlilenke77x72 Год назад

    Das Set wäre mein Kindheitstraum gewesen

  • @sadl9090
    @sadl9090 Год назад

    Brickstory wenn du ein Set vorstellst da in der alten Ansicht

  • @clash5859
    @clash5859 Год назад

    Es gibt jetzt ein erschrinungsdartum vom gunship es kommt am 1.8. Raus und es sind Bilder da

  • @pazvl1596
    @pazvl1596 Год назад

    mich würde interessieren wie viel mann zahlen muss, wenn man jedes teil einzeln kauft bis man das modelnachbauen kann.

  • @bergerniklas6647
    @bergerniklas6647 Год назад +1

    Aber für den Preis habe sies nicht mal geschafft die blauen Pins mal in gelb oder Schwarz zu produzieren...

  • @DefaultName-w2b
    @DefaultName-w2b Год назад

    Garnicht bös gemeint - gruß vom wh hobyy, aber 605? das sind rookie numbers :D forgeworld fängt da gefühlt an ;D

  • @Ghost14126
    @Ghost14126 Год назад

    Viel Spaß beim bauen😂

  • @christianhausladen9990
    @christianhausladen9990 Год назад

    So geil😂

  • @GordonBender
    @GordonBender Год назад

    Ich bin sehr gespannt, ob das Set auch als Plagiat rauskommt, ob es auch diese Hubs mitbekommen wird und was es dann kostet.
    Der Preis hier ist absolut absurd. Der Liebherr 13000 von MK hat immerhin 4,3k Teile, kostet keine 200€, ist allerdings auch nicht ferngesteuert.

  • @volkerputt9625
    @volkerputt9625 Год назад +4

    Hauptsache Sticker für das Geld 😂

  • @asgads
    @asgads Год назад

    ist halt für eine kleine zielgruppe die grosse technic baumaschinen mag

  • @alwinaltena
    @alwinaltena Год назад

    zu den Gewichten - 3D Druck Adapter 🙂

  • @maximiser5777
    @maximiser5777 Год назад +1

    Moin aus Hamburg .
    ich bin Grade im Urlaub in Rosenheim und würde gerne Mal bei euch vorbei schau würde das gehen ?
    Mag eure Videos sehr und finde sie sehr unterhaltsam.
    Mit freundlichen Grüßen max aus Hamburg

  • @haraldhin1821
    @haraldhin1821 Год назад

    Mach davon mal ein Speedbuild bitte👃

  • @sammy3772
    @sammy3772 Год назад

    Wo ist das museum