So war der "Wilde Westen" wirklich

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 13 июн 2024
  • Der „Wilde Westen“: Ein geheimnisvoller Cowboy mit Hut, Stiefeln und Colt, der einsam durch die Prärie der heutigen USA reitet. Freiheit, ewige Weiten und Abenteuer - so stellen wir uns häufig das Leben im „Wilden Westen” vor. Das Bild des Cowboys (übersetzt „Kuh-Junge“) ist geprägt von Klischees, nicht zuletzt wegen zahlreicher Western-Filme oder populärer Geschichten wie der des Comic-Helden Lucky Luke. Aber wie sieht die Realität aus? Natürlich etwas anders.
    Neben Cowboys strömen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vor allem Farmer, Siedler und Unternehmer über den Mississippi nach Westen. Unter den Neuankömmlingen befinden sich europäische Auswanderer, Schwarze und Asiaten. Doch das vermeintlich gesetzlose Land ist nicht unbewohnt. Die Ureinwohner Amerikas werden rücksichtslos vertrieben, verzweifelt leisten einige Widerstand. In gewaltvollen Auseinandersetzungen treffen Indigene und Siedler aufeinander. Diese sogenannten „Indianerkriege“ dauern Jahrzehnte an. Derweil wird ein Großprojekt umgesetzt: Der Bau der Eisenbahn, der Osten und Westen des Landes verbinden soll.
    Was ist Mythos, was Realität in dieser Zeit Amerikas im 19. Jahrhundert? In diesem Video räumt Mirko mit Klischees über den „Wilden Westen“ auf.
    Kapitel:
    00:00 Intro
    00:32 Was macht ein Cowboy?
    04:35 Siedler und Goldsucher
    08:06 Die amerikanischen Ureinwohner
    10:10 Der Bau der Eisenbahn
    12:03 Mythos „Wilder Westen“
    Mit freundlicher Genehmigung der Egmont Ehapa Media GmbH: www.egmont.de/
    Literatur:
    Jürgen Heideking / Christof Mauch, Geschichte der USA, 2008
    www.egmont-comic-collection.d...
    Antoine Bourguilleau ( u.a.), Lucky Luke, Die Eroberung des Westens, 2021
    www.fu-berlin.de/presse/publi...
    www.geo.de/magazine/geo-epoch...
    Richard Mancini, Der Wilde Westen, 1994
    Alexander Emmerich, Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über den Wilden Westen, 2013
    Weitere Links:
    Europas Wilder Westen: www.zdf.de/dokumentation/terr...
    Schau gerne bei Instagram vorbei: mrwissen2go...
    Schau da unbedingt rein:
    Terra X History bei Instagram: / terraxhistory
    Terra X in der Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/terra-x
    Terra X History bei RUclips: / @terraxhistory
    Eine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X:
    Moderation: Mirko Drotschmann
    Autor: Matthias Schöberl
    Producer: Andreas Sommer
    Produktionsassistenz: Evita Klippert
    Redaktion (OM): Inga Haupt, Verena Glanos
    Motion Design: Christian Wischnewski
    Schnitt: Christian Wischnewski
    Thumbnail: David Weber
    ZDF: Kai Jostmeier, Alexandra Reuter

Комментарии • 953

  • @martin3909
    @martin3909 11 месяцев назад +1832

    Dachte auch immer Lucky Luke wäre der beste Westernheld! Bis ich einem gewissen Arthur Morgan begegnet bin! Spannendes Thema und eine schöne Idee Geschichte mit vorhandenen Medien zu vergleichen.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +98

      Danke für das Lob!

    • @Elija2002
      @Elija2002 11 месяцев назад +344

      Genial, ich finde RDR2 ist mit Abstand das beste Spiel was ich je gespielt und gesehen habe

    • @Anthyrion
      @Anthyrion 11 месяцев назад +14

      @@Elija2002 Muss man dafür Teil 1 gespielt haben?

    • @danielaraymann4971
      @danielaraymann4971 11 месяцев назад +58

      @@Anthyrion Nein, aber es würde das Feeling verbessern

    • @cornelimoller8303
      @cornelimoller8303 11 месяцев назад +51

      Ne rdr2 spielt vor rdr1

  • @Moonracer-oq2jj
    @Moonracer-oq2jj 11 месяцев назад +480

    Den Kanal hätte es zu meiner Schulzeit geben müssen. Geballter kann man Wissen gar nicht vermitteln. Toller Job, großes Lob!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +27

      Danke für das Lob!

    • @razorisdead
      @razorisdead 11 месяцев назад +4

      Absolut 🎉🎉🎉

    • @ChrisCatchTheHat
      @ChrisCatchTheHat 11 месяцев назад +8

      Schau mal die Reaktionen von Geschichtsfenster zu ihm an. Seit ich die kenne, ist nicht mehr viel mit "geballtem Wissen"

    • @simon9482
      @simon9482 11 месяцев назад +2

      ​@@ChrisCatchTheHat wollt grad das selbe Schreiben

    • @ChrisCatchTheHat
      @ChrisCatchTheHat 11 месяцев назад +1

      @@simon9482 Es ist echt Schade, auch dass man keine Offizielle Reaktion von ihm zu den Vorwürfen von Geschichtsfenster bekommt. Er könnte ja durchaus mal auf GEschichtsfenster zugehen, und dann zusammen ein Video machen oder so? Besser als weiterhin so Halbwahrheiten zu verbrieten ohne jedweden Disclaimer oÄ. Hätte von Mirko irgendwie mehr erwartet.

  • @BlackHaloO
    @BlackHaloO 11 месяцев назад +308

    Hier noch ein paar Fakten:
    Der "wilde Westen" wie wir ihn heute kennen und romantisieren, existierte kaum 50 Jahre lang. Mit dem neuen Jahrhundert wurden viele neue Gesetze beschlossen, Zivilisation und Industrie breiteten sich aus und mit ihnen zogen Ordnung und Struktur in die wilde Prärie. Das große Siedeln kam zu einem Ende und mit ihm auch der wilde Westen.
    (wer das mal selbst erleben will, sollte sich unbedingt Red Dead Redemption 2 gönnen. Absolut geniales, ergreifendes Spiel.)
    Schießereien waren eher die Ausnahme als die Regel. Das Leben in den Städten und Dörfern damals war eher öde und monoton. Revolverhelden gab es allerdings wirklich.
    Die obligatorische Schlägerei im Saloon, wie man sie aus der Popkultur kennt, war auch eher Mangelware. Saloons galten als Ort der Zusammenkunft und wurden daher sehr geschätzt und respektiert. Aber natürlich ging es, nach dem ein oder anderen Glas Whiskey, auch mal heiß her.
    Die legendären Dalton Brüder aus Lucky Luke gab es wirklich. Sie waren, wie in den Comics, Banditen. Drei von ihnen fanden ihr Ende in einer Schießerei als sie eine Bank überfallen wollten, der vierte landete im Knast.

    • @NeurosenkavalierEmilSinclair
      @NeurosenkavalierEmilSinclair 11 месяцев назад +33

      bei den Schlägereien auf der Dorfkirmes oder in der Dorfkneipe noch heute kann ich mir kaum vorstellen, dass das "die Ausnahme" war 😂😂

    • @goodoldjump
      @goodoldjump 11 месяцев назад +28

      Finds super, dass das auch nochmal erwähnt wird und ich kann auch die Empfehlung für Red Dead 2 weitergeben. 👍

    • @hofer2317
      @hofer2317 11 месяцев назад +20

      Rdr2 ist ein Meisterwerk 👍

    • @mhenlopotter1612
      @mhenlopotter1612 11 месяцев назад +7

      @@NeurosenkavalierEmilSinclair Naja, Schlägereien gab es immer und wird es immer geben. Aber dass dabei das gesamte Mobiliar der Bar daran glauben musste, dürfte doch eher selten gewesen sein - ähnlich wie heutzutage. Bei der Schlägerei in der Dorfkneipe gehen ja (hoffentlich) auch nicht immer alle Fenster, Spiegel und Holzstühle zu Bruch 😉

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +15

      Danke für deine Vorschläge!

  • @moismussraus
    @moismussraus 11 месяцев назад +178

    Wilder Westen sehr spannend, tatsächlich durch Red dead redemption drauf aufmerksam geworden

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +28

      Das ist in der Tat eins der größten Spiele, das in diesem Setting spielst. Hast du noch andere Spieltipps, wenn man sich für das Thema interessiert und ein bisschen in den "Wilden Westen" eintauchen will?

    • @moismussraus
      @moismussraus 11 месяцев назад +19

      @@MrWissen2goGeschichte leider gibt es keine anderen wilder Westen spiele die so groß und prägend sind, kann nur dieses Spiel jedem ans Herz legen der sich für den wilden Westen interessiert

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +17

      Gibt ja noch den ersten, der wurde ja auch viel gelobt.

    • @o_g_re_
      @o_g_re_ 11 месяцев назад +12

      Ich als 79er Jahrgang habe viel Lucky Luke gelesen oder im TV geschaut. Asterix und Clever & Smart natürlich auch.
      Was mir noch einfällt wären, nach Terence Hill ind Bud Spencer noch die "alten" Western-Schinken aus den 60ern und 70ern; z. B. mit Clint Eastwood und co.
      RDR2 hat allerdings als Spiel durch die offene, wunderschön generierte Welt, alles bislang dagewesene übertroffen... mMn

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +15

      Das sind auch gute Tipps! Heute erfreut sich der Western ja nicht mehr ganz so großer Beliebtheit in Hollywood.

  • @SoulSkater
    @SoulSkater 11 месяцев назад +41

    Lucky Luke war mein Comicheld damals im Grundschulalter. Ich habe einige der gezeigten Comics besessen oder besitze sie noch und bilde mir ein sie könnten einen bedeutenden Teil meiner Wertvorstellungen geprägt haben. Danke für den Beitrag!

  • @zocker_ff2316
    @zocker_ff2316 11 месяцев назад +40

    Finde cool dass du auch immer wieder Schulen besuchst und so bei deinen Fans bist 😂❤

  • @danielkassner6814
    @danielkassner6814 11 месяцев назад +82

    Ich finde es voll gut, dass du die amerikanischen Ureinwohner auch so benennst und "Indianer" nur sagst, wenn du zitierst.
    Das zeugt von einer Menge Respekt.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +26

      Danke für das Lob. Der Umgang mit solchen Begriffen ist immer schwierig. Indianer würden wir auch in unseren Videos insgesamt nicht benutzen, außer eben bei Zitaten.

    • @chiftele08
      @chiftele08 11 месяцев назад

      Indianer ist vor allem in Deutschland ein Unwort geworden, durch eine kleine Gruppe von AktivistInnen. In den USA ist dieser Begriff umstrittener als wir denken, also weder verpönt noch unstrittig. Viele Indianer Organisation in den USA tragen bis heute den Namen schließlich in ihrem Namen, was sie keinesfalls tun würden, wäre Native Americans, First Nation, und was es nicht alles für Umschreibungen gibt (oft durch Weiße eingeführt) so unumstritten. In den USA gibt es auch nicht wie im Deutschen eine klare Trennung von Inder und Indianer, weshalb es verständlich ist, dass DORT eine kleine Gruppe sich aufmachte, dass Wort zu ersetzen. Hiesige Amerikanistik und hiesige Indianer, außer eine (lautstarke) marxistisch leninistische Splittergruppe, sowie sich selbst als Indianer bezeichnende Weiße und Südamerikaner Splittergruppe, die auch einen Shitstorm beim Ravensburger Verlag initiierte, befinden das Wort Indianer in Deutschland für unproblentisch. Leider wird eher dem Twitter Algorithmus seitens der Medien heutzutage geglaubt, als Wissenschaft und repräsentativen Gruppen, vielleicht auch Mithilfe von Bots aus St. Petersburg verstärkt, um Streit und Spaltung in unserer Gesellschaft zu erhöhen. Woher ich das weiß? Wer sich in Zuge der letztjährigen sommerlichen Karl May Debatte ausführlich und intensiver mit Primärquellen beschäftige, statt mit Bild, Welt, taz oder junge Welt, der kann wissen, dass das Wort Indianer gar nicht so Igitt ist, wie man in der medial veröffentlichen Meinung (!) glaubt. Viele projizieren andere Fremdbezeichnungen wie N*ger, Kan*ke, usw. auf dieses Wort und wollen antirassistisch sein oder wirken. Beschäftigen sich aber nur oberflächlich mit Genese und Diskussionen darüber, auch jenseits des Atlantiks und konsumieren höchstens mal die Wikipedia, die nur so gut in einzelnen Artikeln ist, wie deren Editoren, die natürlich meist auch keine Amerikanisten sind, sondern Laien.

    • @rainbowwarrior1310
      @rainbowwarrior1310 11 месяцев назад +1

      Sehe ich auch so 👌👍

    • @AtzenGaffi
      @AtzenGaffi 11 месяцев назад +15

      Ist es respektvoll, wenn man den Begriff, den die Indianer selber in ihren Gremien benutzen zwanghaft nicht benutzt?

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 11 месяцев назад

      Das zeugt nur von dummer Wokeness. Die Indianer nennen sich selbst so und da müssen wir denen nicht ihr Dasein erklären.

  • @tasty_marshmallov9558
    @tasty_marshmallov9558 11 месяцев назад +72

    Interessant finde ich vor allem auch die Zeit vor dem 'Wilden Westen', also im Grunde die Siedlerzeit und vor allem die Unabhängigkeitskriege (und auch Indianerkriege), in der langsam alle Gebiete erforscht und durchquert werden. Ich finde, dass der Französische Einfluss meist zu kurz kommt bei solchen Geschichten. Das Mittelland in Nordamerika war quasi Französisch, alles gehörte zum Gebiet 'Louisiana'. Da die französischen Kundschafter oder Trapper die Gebiete im Mittleren Teil Nordamerikas besser kannten, wurden sie in den Expeditionen als Führer angestellt. Sie sollen wohl auch einer Anekdote nach maßgeblich den Namen Büffel bzw. Buffalo geprägt haben. Wenn ich mich recht erinnere, haben sie die Tiere als bœuf, also Rind- bzw. Ochsenfleisch auf französisch beschrieben. In der Übernahme des Wortes (man soll es wohl als tatsächlichen Begriff für das Tier und nicht als französischen Sprachbegriff verstanden haben) soll dann der Name 'Buffalo' benutzt worden sein, der sich sodann auch durchgesetzt hat.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +26

      Tatsächlich auch ein sehr spannender Aspekt, den wir auch gar nicht so auf dem Schirm hatten. Danke für das Teilen deiner Gedanken. 🙂

    • @corvoide
      @corvoide 11 месяцев назад +8

      Búfalo ist spanisch und kommt von lat.bubalus.1530 das erste Mal von Nuñez Cabeza de Vaca benutzt um die amerikanischen wisente zu beschreiben ,die er natürlich nicht kannte.
      Fast alle Begriffe kommen vom spanischen
      Lasso,Rodeo,mustang, boots,bronco,chaps,corral,Ranch, renegade,stampede,.usw.usw.

    • @jus7040
      @jus7040 11 месяцев назад +2

      ​@@corvoide...cerveza, siesta, sombrero, 😂

  • @M.Dertos
    @M.Dertos 11 месяцев назад +11

    Geschichte erklärt mit meiner Lieblingscomic-Figur! Besser geht nicht 🥰😍

  • @carl_der_cuhle
    @carl_der_cuhle 11 месяцев назад +52

    Sehr gutes Video, wie immer! Da ja bald der Film "Oppenheimer" von Christopher Nolan erscheint, würde ich ein Video über J. R. Oppenheimer oder den Trinity Test sehr interessant finden.

    • @richardwurzer1785
      @richardwurzer1785 11 месяцев назад +1

      Es gibt ein Reclambuch „in der Sache J R Oppenheimer“ 😊

  • @francod.5295
    @francod.5295 11 месяцев назад +146

    Starkes Video! Lässt mich trotz der vielen Schattenseiten vom alten Westen träumen!
    PS: Vor etwa einem Jahr hatte ich gefragt, nachdem ihr ein Video über Piraten gemacht habt, ob ihr ein ähnliches über Revolverhelden machen könntet. Hab mich sehr gefreut das dieses Thema jetzt doch noch in anderer, aber noch besserer Form, Realität wurde. 💕

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +36

      Danke für dein großes Lob! Das Thema stand schon länger auf unserer Liste. Ähnlich wie die Piraten ist es durch Filme, Romane oder Videospiel oft mit Vorstellungen aufgeladen, die nichts mit der historischen Realität zu tun haben.

  • @pobelix5803
    @pobelix5803 11 месяцев назад +13

    Ich wusste bis eben nicht, dass Lucky Luke älter ist als Asterix und dass René Goscinny auch bei ersterem seine Finger mit im Spiel hatte. Interessant :)

  • @fsam3708
    @fsam3708 11 месяцев назад +11

    Ein 15minütiges Video über den Wilden Westen mit Quellen aus Lucky Luke… sehr gut!!
    Spaß, sehr interessantes Video, danke Mirko und Team 😊

  • @jean-jacquesrousseau1460
    @jean-jacquesrousseau1460 11 месяцев назад +16

    Danke, ich fand es auch sehr gut, dass ihr einen Klassiker als quasi Untergrund zu den Beitrag verwendet. Goscinny ist leider viel zu früh gestorben.
    Ich möchte auch auf Umpah Pah hinweisen, der auf ähnliche Weise wie Lucky Luke interessante Einblicke in die Kolonisierung Canadas gibt.

    • @Rakiemite
      @Rakiemite 11 месяцев назад +4

      Besonders der Asterix Reihe hat man den qualitativen Absturz nach Gosscinnys Tod angemerkt. Obwohl die letzten Bände wieder stärker waren.

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer 11 месяцев назад +11

    Vielen Dank das Du den Wilden Westen und die reale Geschichte dazu erzählt hast.

  • @richardlux-rubenser8029
    @richardlux-rubenser8029 10 месяцев назад +14

    Die Legende besagt, dass der 21jjährige John Wayne an einem Filmset dem 79jährigen Wyatt Earp begegnete und mit jenem befreundet war, bis dieser ein Jahr später starb. Er gestaltete seine Rollen fortan nach den Erzählungen und dem Charakter der Wild-West-Legende und wurde dadurch selbst zu einer Schauspieler-Legende!

  • @michaelh.weiser6502
    @michaelh.weiser6502 11 месяцев назад +11

    The last Frontier...
    Wieder ein super informatives unf und für mich als bekennender Rantanplan Fan natürlich grossartig , dass Lucky Luke so gut wegkommt 😂
    Schön das es W2G gibt , vielen Dank 🙇‍♂️

  • @arctix4518
    @arctix4518 11 месяцев назад +20

    Super Idee, die Vergleiche mit Lucky Luke. Hab die Comics nie gelesen, aber die Serie früher manchmal geschaut, Lucky Luke konnte man nur cool finden :D
    Ich hätte übrigens eine Themenidee. Klingt erstmal jetzt random, aber hat durchaus eine gewisse Parallele zur Besiedlung des Wilden Westens. Und zwar mein ich die Hochmittelalterliche Ostsiedlung bzw. die sogenannte Deutsche Ostsiedlung. Das liegt zwar schon laaange zurück, aber hat ja trotzdem große Auswirkungen auf heute und weist Ähnlichkeiten auf, viele sind wegen der Überbevölkerung an Rhein, Main, Mosel, Donau Richtung Nordosten gezogen mit der Aussicht auf ein großes eigenes Land, das sie zur Selbstversorgung bewirtschaften konnten.
    Ist meiner Meinung ein hochspannendes Thema, das leider zu selten besprochen wird (und leider genau deswegen auch zu gern von Geschichtsrevisionisten bespielt wird). Ich glaube, ihr könnt da mit eurer journalistischen Weltklasse-Qualität einen großen Mehrwert liefern :)

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +6

      Danke für das viele Lob. Das ist ein wirklich vernachlässigtes Thema im GEschichtsunterricht (so wie leider oft das gesamte Mittelalter). Wir haben es auf unsere Liste aufgenommen.

  • @FaerisG
    @FaerisG 11 месяцев назад +11

    Schon krass dass das leben der Cowboys so hart war.
    Wenn man bedenkt wie sie immer dargestellt werden, macht für mich das ganze eigentlich cooler.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +5

      Wäre das Leben als Cowboy etwas für dich gewesen?

    • @lautermannsgrab1668
      @lautermannsgrab1668 11 месяцев назад +2

      Die Cowboys konnten sich nur so ausbreiten, weil es schon Fortschritt gab. Klingt komisch, ist aber so.

    • @FaerisG
      @FaerisG 11 месяцев назад +1

      @@MrWissen2goGeschichte naja ich denke, im großen und ganzen schon irgendwie.
      Ich würde sagen es war ein simples Leben, klar es war hart aber es war ruhig, man hatte seine Arbeit man hatte einfache Strukturen.

    • @lautermannsgrab1668
      @lautermannsgrab1668 11 месяцев назад +1

      @@FaerisG Manche gehen deswegen auch ins Kloster.

    • @alo5301
      @alo5301 11 месяцев назад

      ​@@FaerisGMann, du verklärst das Ganze. Hämorrhoiden am Hintern sind nicht lustig.

  • @Benten555
    @Benten555 11 месяцев назад +11

    Das Leben eines Cowboys ist heute auch sehr hart.
    Danke für dein Video. ❤

  • @Amy-xk1ms
    @Amy-xk1ms 11 месяцев назад +11

    Danke das du so deutlich über das traurige Schicksal der Ureinwohner*innen redest 👏

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +4

      Das muss man auf jeden Fall bei diesem Thema ansprechen. Wir wollen ja auch die grausame Realität hinter dem "Mythos" des Wilden Westens ansprechen.

    • @Amy-xk1ms
      @Amy-xk1ms 11 месяцев назад

      @@MrWissen2goGeschichte genau darum liebe ich eure Videos 💛

    • @Amy-xk1ms
      @Amy-xk1ms 11 месяцев назад

      @@hofer2317 nö, Ureinwohner"innen

  • @shreemda3419
    @shreemda3419 11 месяцев назад +21

    Hi Mr. Wissen2go wieder ein super Video über Ereignisse und Themen die kaum im Unterricht gelehrt werden 🥰
    Andere frage: ich weiß das ihr die zwanziger in DE bearbeitet habt aber wäre noch eins in Amerika drin, da die goldenen Jahre dort ausschlaggebend waren? Ich denke da an Prohibition, fitzgerald, Börse, Flappers etc. 🥰mich würden auch die 1880er mit Sherlock (Doyle) und Jack the ripper in England und bzw. oder Mark Twain / Walt whitmans Epoche(1880) in den USA interessieren. VG ❤️

  • @charon7825
    @charon7825 11 месяцев назад +1

    Hab eben nach einem Video zu dem Thema gesucht und dann das hier gefunden. Das hat echt super gepasst. Danke dafür!

  • @norbertangler6335
    @norbertangler6335 11 месяцев назад +19

    Ich denke, wenn man sich für die Thematik interessiert ist das Videospiel "Red Dead Redemption 2" eine sehr gute Option. Hat einen wunderschön gestalteten Nachbau der gesamten USA um das Jahr 1900 mit vielen kleinen Städtchen und dazu noch eine richtig coole Story. Außerdem gibt es auch schon eine moderne Großstadt, sowie ein Gebiet im Süden, wo Sklavenhaltung mit Baumwollfeldern aktiv betrieben wird. Dies zeigt dann, dass die der wilde Westen bald enden wird und der "Zivilisation" weicht. Echt empfehlenswert wenn man auf gemäßigtes Shooter-Gameplay und eine sehr intensive Spielerfahrung steht.

    • @Kazuya720
      @Kazuya720 10 месяцев назад

      Ich muss das Spiel mal wieder einwerfen, leider hab ich es kaum über das erste Drittel hin aus gespielt.

    • @glogangsoulja3860
      @glogangsoulja3860 10 месяцев назад +3

      ​@@Kazuya720hol das nach, absolute empfehlung! und immer auf der guten seite der macht bleiben 😉😁

    • @de4la2ghett0
      @de4la2ghett0 9 месяцев назад

      Im Spiel wird keine Sklavenhaltung betrieben. Wie kommst du darauf?

    • @norbertangler6335
      @norbertangler6335 9 месяцев назад

      @@de4la2ghett0 Doch gegen Ende der Story wird das im Süden der Karte. Wenn du das Spiel drchspielst bzw. dich auf der Karte in den Süden begibst, siehst du das dann.

    • @de4la2ghett0
      @de4la2ghett0 9 месяцев назад

      @@norbertangler6335 das sind aber keine Sklaven, sondern Feldarbeiter.

  • @WildSpiritsCoaching
    @WildSpiritsCoaching 11 месяцев назад +5

    Tolles Video. Als Jahrgang 1970 bin ich mit den ganzen Klisches und Wildwestfilmen im alten Stil aufgewachsen und habe erst viel später gelernt, was da eigentlich los war!
    Was ich noch erwähnenswert fände, ist die Tatsache, dass auf den Goldrausch der Ölrausch folgte, und auch da wieder die ohnehin schon Wohlhabenden die Oberhand hatten.

  • @gianlucaitalia822
    @gianlucaitalia822 11 месяцев назад +10

    Ja der Wilde Westen hat auch viele berühmte Personen z.B. Jessy James, Buffalo Bill, Bill Hicock, Billy the Kid oder Wyatt Earp. Ich finde diese Zeit einfach toll, da man viel in der Natur war und auf Entdeckungen gehen könnte.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +2

      Hättest Du gerne in der Zeit gelebt? 🤔

    • @gianlucaitalia822
      @gianlucaitalia822 11 месяцев назад +1

      @@MrWissen2goGeschichte Ja👍🏻, aber es gab natürlich auch schlimme Dinge die damals zum Alltag gehörten wie z.B. Krankheiten.

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x 10 месяцев назад +2

      ​@@MrWissen2goGeschichteich nicht - ich brauche gute Zahnärzte !

    • @ullix4994
      @ullix4994 5 месяцев назад +1

      @@wolfgang4368x Doc Hollyday war doch Zahnarzt...

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x 5 месяцев назад

      ​@@ullix4994auch , aber ebenfalls mit für anderes. ..❤

  • @bratwurst124
    @bratwurst124 11 месяцев назад +2

    Top Video. In der Schulzeit aus Notwendigkeit geschaut, danach aus Interesse und Spaß. Immer tolle Aufarbeitung weiter so❤

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад

      Danke Bratwurst! Wir freuen uns über deine langjährige Treue😋

  • @paulpreme581
    @paulpreme581 11 месяцев назад

    Ich liebe Lucky Luke seit meiner Kindheit finde es super das du ihn als Beispiel Material genommen hast das macht mich so glücklich

  • @frankdegner8009
    @frankdegner8009 10 месяцев назад +3

    Wie immer versucht alles sehr sachlich zu erklären!
    Meine ganz große Anerkennung!!!!

  • @mulmigesmorlord
    @mulmigesmorlord 9 месяцев назад +1

    Absolut coole Idee die Lucky Luke Comics miteinzubeziehen. Hatte alle von denen. Absolute Nostalgie.

  • @christianfercher3479
    @christianfercher3479 11 месяцев назад +2

    Du machst so interessante und lehrreiche Videos das ist der Wahnsinn. Ehrlich jetzt du bist einer der besten deutschen RUclipsr.
    Könntest du mal ein Video über die Habsburger oder so machen?

  • @poisonousbite
    @poisonousbite 11 месяцев назад +9

    Sehr tolles und informatives Video! Bitte mehr davon.

  • @TimMatterSnorri999
    @TimMatterSnorri999 10 месяцев назад +7

    Hey Mirko
    Ich habe gerade letzte Woche in Geschichte einen Test über das Thema der Wilde Westen gehabt. Ich bin sehr gut in Geschichte aber darüber wusste ich fast nichts. Aber als ich dann dieses Video angeschaut hab, fand ich dass ich nichts bei diesem Test falsch machen kann. Und ich hab dann 49 von 53 Punkte bekommen. Dank dir! Also wirklich du machst Super Geschichtsvideos. Ich könnte die Stunden lang anschauen.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  10 месяцев назад +2

      Hey Tim, das freut uns, wenn wir dich beim Lernen ein bisschen unterstützen konnten 👍

  • @fritz1827
    @fritz1827 11 месяцев назад

    Mensch Mirko, wie braun bist du geworden!
    Genieß den Sommer, danke für deine Videos, schaue ich mir schon seit 8, 9 Jahren an!

  • @Adelaide-es6uh
    @Adelaide-es6uh Месяц назад

    Klasse recherchiert. Vielen Dank!

  • @Avalanche13
    @Avalanche13 11 месяцев назад +7

    Super spannendes Video mal wieder! 👍🏻

  • @JayJay-gd8by
    @JayJay-gd8by 11 месяцев назад +14

    Bin vor 7 Jahren tatsächlich mal in Virginia City gewesen. Wer einmal ein wenig Wild West Flair haben will, sollte sich das nicht entgehen lassen. Die Hauptstraße besteht zum Großteil noch aus originalen Fassaden. Sehenswert auch der Ort direkt nebenan: Gold Hill. Dort fehlte zum perfekten Feeling nur noch ein wenig Tumbleweed.

  • @Rakiemite
    @Rakiemite 11 месяцев назад +1

    Den Einbezug der Lucky Luke Geschichte war ne echt coole Idee.

  • @Aaahrg
    @Aaahrg 11 месяцев назад +3

    Haben uns letztens erst "Für eine Hand voll Dollar" angeguckt und die ganzen Klischees konnte man einfach nur feiern. Haben uns auch ein paar Colt SAA besorgt (der schickste Revolver ever) als Co2 für den Schießstand. Danke fürs Video.

    • @Aaahrg
      @Aaahrg 11 месяцев назад

      @@steffenam Bei all den Klischees war uns völlig bewusst das dieser Film sie quasi erfunden hat
      Das einzige was ich doof fand war die Brustplatten Szene. Selbst wenn das Ding kugelsicher ist: Junge warum zielst du nicht auf den Kopf?

    • @wilderer-rb3rz
      @wilderer-rb3rz 11 дней назад

      Fun fact: der Colt SAA war zwar eine der ikonischen Waffen des wilden Westens, war aber gar nicht so weit verbreitet. Seinen Ruhm hat er tatsächlich durch die Filmindustrie erreicht. Auf den meisten grossen Ranches war das Waffentragen auf dem Ranchgelände verboten und meistens wurde bei der Sattelarbeit aus Sicherheitsgründen auch keine mitgeführt. Die meisten Cowboys konnten sich einen Peacemaker sowieso nicht leisten. Da tat es auch ein VL-Revolver aus dem Bürgerkrieg den man aus dem Surplus für 3-4 Dollar bekam. Zündhütchen, Pulver und Blei hatte jeder Trader im Gegensatz zu den teuren Einheitspatronen. Öfter als Kurzwaffen sah man Flinten, die als Universalwaffen dienten und eigentlich jeder zur Jagd oder Heimverteidigung zu Hause hatte.

  • @xxozziewolfxx9660
    @xxozziewolfxx9660 11 месяцев назад +6

    Danke Mirko! Wieder ein ganz tolles Video! Wissensvermittlung kann richtig Spaß machen! Als ich noch in der Schule war, erzählte unser Geschichtslehrer auch mal daß die Asterix-Serie seine liebste wäre, da soviel über die Zeit zu erfahren sei und er die Comics am liebsten im Unterricht benutzen würde. Heute ginge das vielleicht, aber in den Achzigern war das viel zu extrem.
    Freue mich total, daß es heute so tolle Lehrer gibt wie Dich! 👏🥰

  • @matthiasmtl3122
    @matthiasmtl3122 11 месяцев назад +3

    Ich lebe mittlerweile seit 5 Jahren in British Columbia, Kanada und dort kannst Dubai viele Spuren entdecken! Ich finds so interessant welchen abgelegenen Orten die Siedler nach Gold gesucht haben!

  • @eldorado2k
    @eldorado2k 10 месяцев назад +1

    Wieder Mal ein richtig tolles Video! Danke!

  • @JoachimBraun1981
    @JoachimBraun1981 11 месяцев назад +1

    Das Intro ist ja geil ! Super gemacht Mirko

  • @161straenbande9
    @161straenbande9 11 месяцев назад +7

    Wahnsinnig spannendes Thema! Ich würde mir gerne einen genaueren Einblick der deutschen Geschichte im „wilden Westen“ noch wünschen, beispielsweise die Geschehnisse um Fredericksburg oder Otfried Meusebach

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +3

      Hi, 161Straßenbande, vielen Dank! Wir nehmen deinen Vorschlag gerne auf. Liebe Grüße 😊

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +1

      Hallo, die angesprochene Doku findest du in unserer Mediathek. Liebe Grüße :) www.zdf.de/dokumentation/terra-x/herman-lehman-der-apache-ein-deutscher-unter-indianern-im-100.html#xtor=CS3-158

  • @the_master_of_cramp
    @the_master_of_cramp 11 месяцев назад +7

    Über so eine Zeit eines Clash of Cultures und Entdeckung neuer Territorien kann man viele spannende Geschichten erfinden und es sind sicherlich auch viele spannende (und grausaume) Dinge geschehen.

  • @Marc_Waterkamp
    @Marc_Waterkamp 11 месяцев назад

    Vor zwei Tagen habe ich wirklich nach einem Video von dir danach gesucht und jetzt lädst du sowas hoch, wie geil 😂

  • @Get.it.cheska
    @Get.it.cheska 10 месяцев назад

    Ich bin total fasziniert vom Wilden Westen, seitdem ich nach New Mexico gezogen bin. Tolles Video, jetzt hab ich Lust, ein paar Lucky Luke Comics zu lesen 😄

  • @TheArchive_Man
    @TheArchive_Man 11 месяцев назад +6

    Vielen Dank für das Video. Schon wieder so ein untergegangenes Thema. Du leistet wirklich sehr wertvolle Arbeit, Danke ! Denk doch auch mal bitte an Kowloon Walled City, wäre echt klasse, dazu ein neues geschichtliches Video zu sehen. Danke im Voraus.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +3

      Danke für das Lob! Das ist natürlich ein recht spezielles Thema. Wir nehmen aber auf jeden Fall mit, dass ein Video zur Geschichte Hongkongs gewünscht ist.

    • @TheArchive_Man
      @TheArchive_Man 11 месяцев назад +1

      Danke auch für die schnelle Antwort. Es sind immer diese kleinen geschichtlichen Ereignisse, die so interessant sind. Und Hongkong ist definitiv eines davon. Alle Dokumentationen dazu scheinen mir doch sehr veraltet zu sein und ohne die dazugehörenden Hintergründe weniger informativ und wertvoll.

  • @RussellHTF2
    @RussellHTF2 11 месяцев назад +3

    Bitte mehr Videos zum Thema Wilder Westen! :)

  • @prismarienlp
    @prismarienlp 11 месяцев назад +1

    Bin selber fanatischer Old West Fan! Ich bin auch Authentiker, dass heißt das ich in Westernstädte reise und kleide mich wie Siedler in 19 Jhd daher habe ich auch etwas wissen. Auch ein kleiner Fakt zum Cowboy und seinen Stiefeln. Sie trugen meistens Stiefel da nach dem Resourcen aufwendigen Bürgerkrieg noch die alten Armeestiefel da waren haben sie diese Kostengünstig gekauft. Tolles Video echt klasse 👍🏻

  • @Minimuffkiller07
    @Minimuffkiller07 11 месяцев назад

    Sehr schönes Video und Nostalgiettip in die Zeit mit Lucky Luke

  • @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7
    @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7 11 месяцев назад +8

    Kleine Korrektur. Der goldene Nagel wurde entgegen einer verbreiteten Ansicht nie in die Schienen eingesetzt. Er befindet sich im Museum der Stanford University

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +3

      Danke für den Hinweis. Der würde auch ziemlich schnell abhanden gekommen sein. 😅

  • @foxtrot1276
    @foxtrot1276 11 месяцев назад +5

    Ergänzend dazu fände ich ein Video über die Revolverhelden (oder engl. gunslinger) wie Billy the Kid, Jesse James etc. sehr cool. Mythos, Legenden oder aus der Not heraus getriebene Kriminelle?

  • @garbenthaatrox6065
    @garbenthaatrox6065 11 месяцев назад

    Cooles Thema und total cool und süß mit dem Lucky Luke als begleitender Themenfaden!

  • @christianfromel4654
    @christianfromel4654 11 месяцев назад

    Das war wiedermal ein richtig gutes Video, sowie sehr interessantes Thema 👍🏻💯✌🏼

  • @cgrimmwolf4644
    @cgrimmwolf4644 11 месяцев назад +3

    Ich hab Lucky Luke so geliebt :)

  • @KohliN7
    @KohliN7 11 месяцев назад +3

    Ich würde mir ein Video über Neuseeland wünschen 🇳🇿❤️

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +1

      Danke für den Vorschlag, wir haben es auf unsere Liste aufgenommen.

  • @user-jp9js9th8o
    @user-jp9js9th8o 10 месяцев назад +1

    ..wieder ein interessantes Thema zu "Mythen des Alltags", sympathisch und informativ 🤓😎😀👍👍

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  10 месяцев назад

      Vielen Dank für's Lob 🙂 gibt es noch mehr Alltagsmythen die dich interessieren würden?

  • @DieDenKrebs5xBesiegte
    @DieDenKrebs5xBesiegte 2 месяца назад +1

    Faktencheck zu Lucky Luke ;) Finde ich klasse - und doch erstaunlich, wie realistisch diese Comics letztendlich waren..

  • @chipsnfish7716
    @chipsnfish7716 11 месяцев назад +8

    Da bald der Oppenheimer film rauskommt, wäre ein Video möglich über die Realität im Vergleich zum Film oder über das Manhattan Projekt selbst?

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +4

      Interessante Idee, das nehmen wir gerne auf. Wir können dich aber schon mal in Vorbereitung für den Film an zwei Videos mit ähnlichen Themen von uns und von TerraX History verweisen:
      ruclips.net/video/pK-ZkksCJZ4/видео.html
      ruclips.net/video/hlAUaEP9Vgs/видео.html

    • @richardwurzer1785
      @richardwurzer1785 11 месяцев назад

      Dazu gibt es das Reclambuch „In der Sache J R Oppenheimer“ das ich persönlich sehr interessant finde

  • @marco26gdm
    @marco26gdm 11 месяцев назад +3

    Ich habe über die Serie "1883" ein gewisses Interesse für diese Epoche entwickelt, und finde sehr interessant, wie Mediennarrative damals wie heute unser Bild prägen.

    • @jrs3
      @jrs3 10 месяцев назад

      1883 zeigt das doch alles sehr gut und sehr realistisch ohne Schönung. Sterben ja auch die meisten 😅

  • @aquaholiker2
    @aquaholiker2 11 месяцев назад

    Ich Feier dich einfach für extrem guten Comicgeschmack.

  • @moritzmeier8624
    @moritzmeier8624 10 месяцев назад

    Sogar der Farbabgleich wurde zum Ende so angepasst, dass es wirklich wirkt als stünde Mirko im Sonnenuntergang. Genial :D

  • @Lolipop1974
    @Lolipop1974 11 месяцев назад +3

    Super Format, vielen Dank dafür …. Das nochmal mit Asterix & Obelix wäre ein Träumchen 🤓

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +2

      Danke für die Rückmeldung. Wir nehmen den Vorschlag sehr gerne mit auf unsere Themenliste. 😍

  • @avasoy632
    @avasoy632 11 месяцев назад +4

    Erwähnenswert ist das 2-teilige Spiel Red Dead Redemption. Kann ich nur empfehlen :D

  • @manfredruhmer6355
    @manfredruhmer6355 11 месяцев назад +6

    Danke für den interessanten Bericht.
    Kurzer Beitrag von mir:
    Vor ca 30 Jahren waren wir in den USA unterwegs, um einen kurzen beitrag uber das Land zu drehen. So haben wir in der Nähe des Monument Valley ein Reservat (allein der Name schon!) aufgesucht, und haben im örtlichen Büro nachgefragt, ob wir mit einem Indigenen eine kurze Aufnahme machen dürften, direkt neben dem Reservat, vor imposanter Kulisse. Wir hätten für etwa 10 Sekunden Film 2000.- $ zahlen müssen. Bei der Gelegenheit haben wir erfahren, daß der von uns ausgewählte !ndigene nicht das Reservat verlassen darf!
    Im örtlichen Supermarkt haben die Reservatsbewohner mit Gutscheinen bezahlt, sie sollten , um nicht das Reservat verlassen zu können, kein Geld besitzen. Also war das Reservat quasi ein großes Freiluftgefängnis. Wie es heut 14:47 e ist, weiß ich nicht. Wir waren schokiert, daß Menschen so behandelt werden im Land der "unbegrenzten Freiheit". Und der angeblichen Verfechter der Menschenrechte!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад

      Vielen Dank auch, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast! :)

    • @nckhl
      @nckhl 5 месяцев назад

      Das hört sich an wie ein Internierungslager.

  • @ruchikabatz6878
    @ruchikabatz6878 23 дня назад +1

    Ich liebe Deine Videos

  • @wotan7225
    @wotan7225 11 месяцев назад

    Super spanendes und interessantes Video, vielen Dank :)

  • @henriherz8498
    @henriherz8498 11 месяцев назад +6

    Sehr informatives Video. Mir hat ein wenig der Einfluss Karl Mays gefehlt, der für mich das Bild des „Wilden Westens“ geprägt hat, obwohl er selber, zu der Entstehungszeit der Geschichten, nie dort gewesen war.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад

      Ja, bei ihm merkt man, wie der Mythos des Wilden Westens schon im 19. Jahrhundert ins ferne Deutschland kam.

    • @blabladuweier8654
      @blabladuweier8654 11 месяцев назад

      Beziehungsweise Liselotte Welskopf-Henrich, die mit den "Söhnen der großen Bärin" den Wilden Westen in die DDR gebracht hat.

  • @rapfamily9131
    @rapfamily9131 11 месяцев назад +4

    Ich finde denn Wilden Westen so Interessant auch wegen dem Video Spiel Red Dead Redemption

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +1

      Gibt es noch andere gute Western Spiele deiner Meinung nach?

    • @Aaahrg
      @Aaahrg 11 месяцев назад +1

      @@MrWissen2goGeschichte Ich wurde zwar nicht gefragt aber Desperados 1 (das Original) und 3 (Mimimi Productions) ist ganz nice (wenn man Commandos Spielstil mag)
      Edit: Call of Juarez ist auch nicht schlecht als Ego Shooter vor allem Teil 2 und Gunslinger.

  • @kirigayakazuto5950
    @kirigayakazuto5950 11 месяцев назад +2

    Bekomme Lust Lucky Luke Comics zu lesen gerade 😅

  • @felixpontzen7610
    @felixpontzen7610 10 месяцев назад

    Super Video. :-)

  • @kathleenmelzer7499
    @kathleenmelzer7499 11 месяцев назад +4

    Bonanza ist eine gute Serie.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +1

      Hast du noch weitere Tipps für die Leute, die auf den Geschmack gekommen sind?

    • @kathleenmelzer7499
      @kathleenmelzer7499 11 месяцев назад +1

      ​@@MrWissen2goGeschichteDr. Quinn ist ein wenig schmalzig. Es gibt noch ein paar Filme, die im Wilden Westen spielen. Zurück in die Zukunft III z.B.

  • @zoolanderXXL
    @zoolanderXXL 11 месяцев назад +3

    Super Video, ein Hinweis auf Karl May hätte nicht geschadet ☺️

    • @cielsourire372
      @cielsourire372 11 месяцев назад +1

      Wieso?

    • @zoolanderXXL
      @zoolanderXXL 11 месяцев назад +4

      @@cielsourire372 er hat den Cowboy-Mythos in Deutschland„etabliert“

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +2

      Stimmt, die deutsche Perspektive haben wir diesmal nicht so sehr beachtet.

    • @adenoidhynkel3654
      @adenoidhynkel3654 11 месяцев назад +1

      Also wenn du diesen Märchenerzähler schon erwähnst dann bitte "Cowboy- und Indianermythos".
      Anmerkung: Ich bin mir bewusst das Indianer nicht die korrekte Bezeichnung ist. Zu Karl May Zeiten es einfach so war. 😁

    • @danielaraymann4971
      @danielaraymann4971 11 месяцев назад

      @@zoolanderXXL Also, mit 'Cowboy-Mythos' hat das nix zu tun, die Zeit, die behandelt wird, ist vor der 'Cowboy-Ära'. Es geht um die Indianer und die Frontier-Zeit.

  • @dapeider1418
    @dapeider1418 11 месяцев назад +1

    Danke für die zeitgemäße Wissensvermittlung

  • @lockery0587
    @lockery0587 11 месяцев назад +1

    Sehr gutes Video! Bitte mehr über den Wilden Westen.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад

      Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Dir das Thema gefällt! 😍

  • @medienkasper
    @medienkasper 11 месяцев назад +6

    Ein total spannendes Video. Besonders über die Rolle der nicht weißen Einwanderer weiß ich in dem Bereich ziemlich wenig und ich fände es gut, wenn man das mal mehr beleuchten würde, falls das noch nicht gemacht wird. :)

    • @medienkasper
      @medienkasper 11 месяцев назад

      @@steffenam sehr interessant.

  • @80sSynthCityOutRunner
    @80sSynthCityOutRunner 11 месяцев назад +88

    R.I.P. an alle amerikanischen Ureinwohner, die von den damaligen Europäer verdrängt, versklavt und getötet wurden 🙏😢

    • @KonigKaiser-oh4vf
      @KonigKaiser-oh4vf 11 месяцев назад

      Bis heute aber jetzt im geheimen

    • @TedMosby_OhioBoy
      @TedMosby_OhioBoy 11 месяцев назад

      … jetzt wo du dein Mitleid dem Internet mitgeteilt hast, gehst du in die nächste Bibliothek, suchst dir ein paar vernünftige Sachbücher zum Thema raus und beschäftigst dich mit dem Expansionskrieg der USA im 18. und 19. Jahrhundert.

  • @weicheisen9999
    @weicheisen9999 4 месяца назад

    Kurz und knackig erklärt.

  • @frischifrisch6860
    @frischifrisch6860 10 месяцев назад

    Ihr seid schon echte Perlen. _Es ist mitten in der Nacht_ und ihr bringt mich vollkommen schlaftrunken auf die Idee mit der Taschenlampe auf meinen Dachboden zu klettern um alte Comics auszugraben ... ganz großes Kino L(° O °L)

  • @MrYellowblink182
    @MrYellowblink182 11 месяцев назад +3

    Wie sieht es denn mit den saloons aus oder den Duellen? War es wirklich so eine gesetzlose Zeit?

    • @johgu92
      @johgu92 11 месяцев назад +1

      Duelle gab es zu der Zeit auch zur genüge in Europa

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад

      Das ist eine gute Frage: Viele staatliche Strukturen, die für uns heute selbstverständlich sind, gab es damals im gerade neu besiedeltem Wilden Westen noch nicht und wurden gerade erst aufgebaut, z. B. eine funktionierende Polizei oder Gerichte. Gleichzeitig war Alkoholkonsum und - missbrauch damals ein alltägliches Phänomen. Dass es deshalb gefühlt jedes Mal zu Pistolenduellen, Salonschlägereien, und so weiter kam, sobald jemand die Straße oder den Salon betrat, ist aber eher ein Teil des Mythos vom Wilden Westen.

  • @raketenfurz87
    @raketenfurz87 11 месяцев назад +4

    Interessant wäre auch eine Analyse der Story von Red Dead Redamtion 2. Wie realistisch ist RDR 2 ?

    • @julii6177
      @julii6177 10 месяцев назад

      Da schließe ich mich an. Scheinbar sollen aber sehr viele Details im Spiel realistisch sein, es gibt einige Videos dazu auf RUclips

  • @-Tristan-
    @-Tristan- 12 дней назад

    Coole Folge. Asterix und Lucky Luke sind / waren tolle Comics und spielen oft geschichtliche Ereignisse wieder.

  • @user-nw4qy2rb3c
    @user-nw4qy2rb3c 10 месяцев назад

    Du machst immer richtig super Videos

  • @buldozzer3456
    @buldozzer3456 7 месяцев назад +5

    Der beste Cowboy ist und bleibt Bud Spencer. 👍

    • @gustavgans7794
      @gustavgans7794 3 месяца назад

      🤮

    • @buldozzer3456
      @buldozzer3456 3 месяца назад

      @@gustavgans7794 Was ist mit dir denn los, hast du in den Spiegel geschaut?

  • @ozzytaku1900
    @ozzytaku1900 11 месяцев назад +5

    Ist da jemand Lucky Luke Fan?

  • @hermes9493
    @hermes9493 11 месяцев назад +1

    Ich freue mich auf dieses Video.

  • @idechnjbm
    @idechnjbm 10 месяцев назад +2

    Der Wilde Westen, wie man sich durch eure Beschreibung vielleicht schon vorstellen kann, war auch in bezug auf queerness recht divers. Es gibt ein sehr informatives Video von Kaz Rowe ("Exploring the Queer History of the Old West... Yeehaw") zu dem Thema und wie ich finde ist das immer nochmal eine sehr interessante Perspektive, dass natürlich, wenn solche losen und freien Strukturen entstehen, queere Menschen sich dort ebenfalls sammeln werden. Auch wenn unsere heutigen Begriffe damals noch nicht in Verwendung waren, kann man trotzdem sehen, dass diese Identitäten keine "Erfindung der Neuzeit" sind und daher in jeder Zeitperiode zu finden.

  • @RhysBaellchen
    @RhysBaellchen 11 месяцев назад +3

    Die verlinkte Doku über den Bürgerkrieg werde ich mir direkt anschauen. Finde diese Zeit in Amerika sehr interessant. Bin auch in einer Einheit die den amerikanischen Bürgerkrieg nachstellt. Also nicht nur kämpfen, sondern hauptsächlich das Lagerleben dieser Zeit.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +3

      Das ist spannend, wo findet man solche Reenactment-Gruppen hier in Deutschland? Und warum interessierst du dich ausgerechnet für die Zeit des Amerikanischen Bürgerkrieges?

    • @RhysBaellchen
      @RhysBaellchen 11 месяцев назад +2

      @@MrWissen2goGeschichte Schwierig zu beantworten. Die meisten sind mit ihren Einheiten auch in anderen Epochen aktiv und betreiben den CW nur nebenbei. Und finden tut man sie auf einen der zwei großen, deutschen Events. Einmal Luttmersen und Walldürn.
      Und interessieren tu ich mich durch meinen Freundeskreis dafür. Durch ihn bin ich dazu gekommen.

  • @trent1965
    @trent1965 11 месяцев назад

    Danke für's Video . Lucky Luke ist bis heute mein Held, nach über 50 Jahren und ja ich schaue Western, auch der Großteil nicht der damaligen Realität entspricht.

  • @leo_0152
    @leo_0152 11 месяцев назад

    Wirklich gutes Video 👌

  • @JayRioLasRocas
    @JayRioLasRocas 11 месяцев назад +3

    Wer das liest ist schlau

  • @mannelons227
    @mannelons227 11 месяцев назад +3

    Werter Herr Detschmann, anstatt in diesem Video mit modernen Märchenbücher sprich
    Comics zu fabulieren, hätten Sie ihr marginales Wissen über die Besiedlung der west-
    lichen Territorien (die der Zentralgewalt in Washington DC unterstanden) mit fundierter
    Fachlektüre bereichern sollen zb. die "TIME-LIFE" Serie, um nicht so einen "Bullshit" der
    unwissenden Community zu erzählen.

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 10 месяцев назад

      Nun, die sind ja vermutlich aus den 1970/80. Also doch, hüstel, etwas überaltert.🤷‍♀️

    • @mannelons227
      @mannelons227 10 месяцев назад

      @@angelikapreu9323 Gratuliere, richtig geraten! Meine TIME-LIFE Samm-
      lung habe ich in den "Siebzigern" des vorigen Jahrhunderts erworben.
      Aber eine bescheidene Frage: "Was hat das Alter eines Buches mit dem
      schriflichen Content und seiner Aussagekraft zu tun"? Hust, Hust!
      Ich besitze in meiner "bescheidenen" Sammlung geschichtsträchtiger
      Bücher, Ausgaben die im 19.Jahrhundert gedruckt wurden und die bis
      heute nichts an ihrer Authenzität verloren haben und deren historischer
      Wahrheitsgehalt über jeden Zweifel erhaben ist!
      Wenn man dann hier auf YT den "bekannten Moderator" M.Drotschmann
      besser bekannt als "der exzeptionelle Mr.Wissen2go" sieht, der die Land-
      nahme des US-Amerikanischen Westens und der damit verbundenen
      temporäre Erscheinung des Viehtriebes durch die "Cowboys" nach 1865,
      durch ein Comic, das 1946 von einem Belgier erschaffen wurde, der
      Community erklären will, dann weiß man nicht ob man lachen oder
      weinen soll über soviel Arroganz oder über die von dem Herrn voraus-
      gesetzte Naivität der Community (zu der Sie anscheinend auch gehören).

  • @Gregory999
    @Gregory999 9 месяцев назад

    Das ist sooo schön gemacht!

  • @Auriane02
    @Auriane02 10 месяцев назад +1

    Schönes und gutes Video, Danke dafür!! Als Teenager hab ich das Buch: "Die mit dem Wind reitet" gelesen und damit wurde mein Hollywood Wilder Westen gewaltig zurecht gerückt. Das Buch handelt von Cynthia Ann Parker die 1836 im alter von 7 Jahren von Commanchen enftführt wird und und dann bei diesen aufwächst. Die Autorin hat sehr sorgfältig rechachiert (Cynthya Ann Parker gab es wirklich, doch ich bezeichne das Buch trotzdem nicht als Biografie) und das Ergebnis ist ein Buch das SEHR ehrlich aus dieser Zeit berichtet. Sowohl von der Seite der "Weißen" als auch von der Seite der "Rothäute". Quanah Parker, ihr Sohn, war der letzte Commanchenhäuptling der sich in die Reservation begab. Wer neben RDR2 (Ja ich liebe es auch :D ) noch mehr über den Wilden Westen lernen will, ist mit diesem Buch an einer guten Adresse.

  • @Dilophi
    @Dilophi 10 месяцев назад +1

    Nostalgia ! 🤠
    Hätte nicht gedacht, dass so viel Wahrheit in Lucky Luke steckt.

  • @trenquo7447
    @trenquo7447 10 месяцев назад +1

    In dem Kontext ebenfalls interessant ist, wie unterschiedlich die Western-Vorstellungen in Filmen aus Ost und West dargestellt wurden.

  • @andrth
    @andrth 11 месяцев назад +2

    Seit 1980 wissen wir: Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an. In einem Studio in Maschen, gleich bei der Autobahn 😎

  • @thier0972
    @thier0972 11 месяцев назад +1

    Super Mirko und Lucky Luke in einem Video 😍 ohne Lucky Luke hätte ich wahrscheinlich nie von Personen wie z.B Bass Reeves gehört 👍

  • @tobiasmauri5362
    @tobiasmauri5362 7 месяцев назад +1

    Ich musste auch sofort an Arthur denken 😂