Faller Servosteuerung mit 4 Haltepositionen digital steuern
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Ich habe mir die Servosteuerung von Faller 180725 gekauft.
Analog sind leider nur 2 Positionen Anzufahren.
Ich zeige euch wie man im Digitalbetrieb bis zu 4 Positionen angefahren kann.
Alle im Video gezeigten Dinge sind von mir selbst finanziert worden.
Kann man hier auch einf Zeitabfolge einstellen bei der der Servo automatisch hin und her schaltet ?
@@riseofinfinity2008 ich glaube schon. Am besten schaust du einmal in die Bedienungsanleitung. Die kann man sich bei Faller als PDF kostenlos runterladen.
Szia a vezérlő központ z21?
Hallo Michael,
auch ich habe mir die Segmentdrehscheibe von Faller zugelegt. Derzeit warte ich auf die Lieferung der Servosteuerung 180725. Als Anfänger blicke ich wie Du nicht hinter die Anleitung, die ich im PDF Format heruntergeladen habe. Ich nutze eine rote Roco Lokmaus. In Deinem Video zeigst Du leider nicht, wie genau ich hier vorgehen soll. Das mag zwar für Andere verständlich erscheinen. Für mich nicht so ganz. Frage, wozu dient eigentlich der komische Flügel auf dem Servo ? Praktisch wäre doch, wenn ich den Servo im eingebauten Zustand einprogrammiere - oder liege ich da falsch ? Bei der Festlegung der Position kann ich auch noch nicht so recht mithalten. Scheint wohl ein schwieriges Spiel zu werden. Bin mal gespannt, wie weit ich komme. LG Stefan
Den flügel habe ich nur aufgesteckt damit man die bewegung des Servos sehen kann. Bevor du anfängst zu progamieren würde ich den servo noch nicht einbauen, es ist sehr warscheinlich dass sich der servo beim ersten mal in eine Grundpositionen begiebt. Hast du ihn dann schon eingebaut ist es möglich dass die drehscheibe kaputt geht.
Mit der lokmaus kenne ich mich leider nicht aus. Es sollten aber Tasten zum schalten der Weichen vorhanden sein. Wenn du die cv,s mit den Positionen progamiert hast und die Adresse des Servos auf der lokmaus auswählst kannst du mit den Tasten für die Weichen die positionen anfahren.
Sorry klingt ein bissen komplieziert. Aber anders kann ich es nicht beschreiben. Ich hoffe ich konnte dir hellfen.
Hallo, wie hast du das ganze in Rocrail gemacht? Ich bringe das leider nicht hin. Kannst du hier vielleicht ein Video machen? Danke!
Danke für dein Interesse, zunächst einmal was möchtest du denn wie steuern? Du kannst z.b für jede Position einen Schalter einrichten. So habe ich es gemacht für die Segmentdrehscheibe schau doch Mal in meinen Videos wie es aussehen könnte.
@@Mobamichaelswelt
Hallo Michael,
steuern möchte ich das Faller 120128 H0 Kleines Bw-Set mit Servoantrieb, also den Kohleturm um 90 Grad drehen, als auch den Wasserkran. Leider habe ich keine Ahnung, welche Adresse bzw. Port ich angeben muss, damit das Teil angesteuert wird.
Dann brauchst du ja nur 2 Positionen also erstelle in Rocrail einen Schalter damit er die Positionen wechselt von Rot auf Grün und zurück setze ich immer ein Häkchen bei Weiche. Trage die Programmierte Adresse ein, denk aber daran dass es um 4 Stellen verschoben ist. Fertig. eine Port Eintragung ist nicht notwendig. Ich hoffe das hilft dir weiter, ein Video zu erstellen ist mir momentan wegen Umbau Arbeiten am Haus nicht möglich. LG Michael
Geht das auch mit der esu ecos?
Ich habe keine Erfahrungen mit der ecos, aber wenn du einzelne CV's z.B. am Programmiergleis Programmieren kannst geht das auch.
Danke für die Info cool ich dachte man kann die dinger nur manuel mit tastern steuern das vereinfacht das ganze ungemein