Teilweise WURZELZIEHEN mit Brüchen - Teilweises Radizieren

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025

Комментарии • 92

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  3 года назад +14

    *Mein komplettes Equipment*
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment
    _____________________________________
    Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

  • @saralia4354
    @saralia4354 3 года назад +107

    Du erklärst das einfach so verständlich und benutzt vor allem realistische Beispiele und nicht diese ganz einfachen. Großes Dankeschön an Dich❤️

  • @Dannychii
    @Dannychii 3 года назад +70

    Also ich muss ehrlich sagen, dass ich deine Anleitungen praktisch verständlicher und besser finde, als die Videos von Daniel Jung 😁👍 Er erklärt gut die allgemeine Theorie dahinter, aber deine Videos sind länger und verständlicher und deutlicher, einfacher zu verstehen!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад +8

      Das ist ja mal eine super liebe Rückmeldung! Danke dir, das freut mich total zu hören! 😊

    • @Brammen
      @Brammen 3 года назад +5

      Daniel Jung schabt wie SimpleClub in den meisten seiner Videos so an der Oberfläche des Themas, dass man sich sicher sein kann, dass man keine Klausuraufgabe lösen kann :D

  • @marinusmaucher
    @marinusmaucher 2 года назад +9

    Es ist viertel vor 12, morgen schreib ich Klassenarbeit, ich habe keine Ahnung was ich tun soll, jedoch hab ich in acht Minuten mehr gelernt wie in den 10 Stunden die ich dafür noch habe.
    Ich danke Vielmals.

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 года назад +4

      Ui, dann drücke ich dir mal die Daumen für morgen! 😊

  • @Kiyan_01
    @Kiyan_01 2 года назад +5

    Sehr deutlich und perfekt erklärt genau das was ich gerade für meine Arbeit brauche. Danke es hat mir sehr geholfen ich konnte mir alles merken besser als im Unterricht ! ❤

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 года назад +1

      Super, freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte! 🥰

  • @tomundjerry2804
    @tomundjerry2804 3 года назад +19

    Sehr gut erklärt 🙌 danke genau das brauch ich grade 🤗

  • @WorstDraven
    @WorstDraven 2 года назад +6

    Ich war immer so verwirrt wie die Zahlen zustande kommen, vielen Dank für das Auffüllen meiner Bildungslücke :)

  • @FabianFRANZL-gu7wi
    @FabianFRANZL-gu7wi 3 месяца назад +4

    Ihr video hat mir sehr gut gefallen. Ich danke ihnen vielmals.

    • @TobiasPABEL
      @TobiasPABEL 3 месяца назад +3

      Sehr nett formuliert

  • @sofiiatsybka
    @sofiiatsybka Год назад

    Liebe Susanne, Sie machen super hilfreiche Videos! Mit Ihnen macht Mathe sogar in den Ferien Spaß 😃

  • @arne1569
    @arne1569 2 года назад +2

    Du hast mein Leben gerettet. Danke!😁

  • @dariapauls7611
    @dariapauls7611 Год назад

    Mathema trick du bist so wunderbar ich verstehe alles bei dir du hilfst vielen bitte mach weiter so😭🙏

  • @renedoring8347
    @renedoring8347 Год назад

    Hallo meine Liebe vielen Lieben Dank für den grandiosen Support ich mache gerade einen Vorbereitungs-Kurs für eine Umschulung, du und Lehrer Schmidt habt mir beide wieder Spaß an der Mathematik hergestellt. Also vielen Lieben dank euch

  • @danielaburkhardt7257
    @danielaburkhardt7257 Год назад

    Wie immer gut erklärt!👍
    Danke dir❤

  • @sevenh34rts
    @sevenh34rts 2 года назад +1

    du rettest gerade mein leben ich schreibe morgen eine klassenarbeit und alle deine videos sind super verständlich 😋

  • @fabianstrau
    @fabianstrau 3 месяца назад +2

    Danke das viedeo hat mir sehr geholfen

  • @Lookatyouuuu
    @Lookatyouuuu 3 года назад +6

    Omg so gut erklärt😳 und danke für alles❤️❤️❤️

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад +1

      Sehr gerne! ❤️ Freut mich sehr, dass dir meine Videos helfen! 🥰

  • @attaullahhassanyar5283
    @attaullahhassanyar5283 2 месяца назад

    Frrrrrr gut eklärt einfach dazu gelernt danke schön ❤

  • @federicodecolle255
    @federicodecolle255 4 месяца назад

    Dankeschön beste Lehrerin !!!!!🎉🎉🎉❤❤❤❤

  • @lorenz5356
    @lorenz5356 2 года назад

    Vielen lieben Dank 😊 für das tolle Video hilft mir mega weiter 😍😍😍😍

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 года назад +1

      Super, das freut mich sehr! 🥰

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer1742 3 года назад +5

    Sehr gut erklärt 👌

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад +2

      Dankeschön! Sonnige Grüße nach Bayern 😊

  • @ariyohosseiniyeganeh666
    @ariyohosseiniyeganeh666 3 года назад +2

    Herzlichen Dank! Das war mal wieder eine kleine Wiederholung über Wurzeln für mich! 😀😜😄🤞

  • @shadow88051
    @shadow88051 2 года назад

    Danke für das Tolle Video Sie haben es Sehr toll erklärt! Was ich mir noch wünschen würde ist, dass sie Ein Video über n te Wurzeln mit Brüchen erklären würden. Das würde mich sehr freuen

  • @nikow2104
    @nikow2104 3 года назад

    Vielen Dank, jetzt habe ich es endlich verstanden

  • @bbb_34is
    @bbb_34is Год назад

    Danke für deine Hilfe habe alles verstanden❤❤❤

  • @ZPYR
    @ZPYR 2 года назад

    Gut und leicht erklärt

  • @Admin-lq1gi
    @Admin-lq1gi 3 года назад +2

    Ich habe in der Hauptschule das Wurzelziehen gelernt wie man es schriftlich macht ohne Taschenrechner. Ich kann es heute noch. Die Wurzel von 500 = 22,36 mit 304 Rest.
    Meine Nichte ist 31 Jahre und Lehrerin in der Mittelschule und ihr Hauptfach ist Mathe. Ich habe ihr gezeigt wie ich es gelernt habe. Heutzutage lernen es die Schüler nicht mehr wie man mit dem Kopf die Wurzel zieht. Meine Nicht hat es nicht einmal in ihrer Ausbildung als Lehrerin gelernt und hat gestaunt wie ich es ihr zeigte.

    • @ronny5211
      @ronny5211 5 месяцев назад +1

      Wir haben das auch nicht gelernt. Wenn wir Wurzeln brauchten, haben wir unsere Taschenrechner verwendet.

  • @huntthewitch5617
    @huntthewitch5617 3 года назад

    Du erklärst GUT ❤️

  • @Hühnerbeine187
    @Hühnerbeine187 2 года назад

    Dankeschön hat mir weitergeholfen

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 года назад +1

      Super, freut mich sehr! ☺️

    • @ronny5211
      @ronny5211 5 месяцев назад

      ​@@MathemaTrick Vielleicht kommt auch 'mal ein Video, wie das Gleiche mit Kubikzahlen funktioniert. 27 ist ja die Kubikzahl von 3 = 3³. Die 3. Wurzel hebt das Ganze auf.

  • @Team_BSE
    @Team_BSE 3 года назад +1

    Kennt man ja vom Unkraut Zupfen - beim Löwenzahn bleiben die Wurzeln auch oft teilweise stecken 😊. Stark erklärt, wie immer! Grüßele!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад +2

      Löwenzahn ist ja noch angenehm zu Rupfen. Ich kämpfe hier ständig mit Brennnesseln, die sind richtig fies. 😅

    • @Team_BSE
      @Team_BSE 3 года назад

      @@MathemaTrick Einfach mit Anlauf rein ins Gemüse, soll ja gut gegen Rheuma sein 😂. Netten Sonntag noch!

  • @Astrofrank
    @Astrofrank 2 года назад

    Da kann man seine mathematischen Fähigkeiten wieder aufmöbeln. Off-topic: Die leicht andere Frisur steht der "trickreichen Mathematikerin" wirklich gut.

  • @fuchur56bekannt92
    @fuchur56bekannt92 3 года назад

    Danke 👍

  • @mahavidjacob2841
    @mahavidjacob2841 2 года назад

    Ich würde eigentlich sagen schneller gecheckt als Mathe aber hab es direkt verstanden. Danke :) ❤️

  • @jumexrr8376
    @jumexrr8376 3 года назад

    🤩 danke

  • @Arabischer_MJ
    @Arabischer_MJ 2 года назад

    sehr gutes Video

  • @babygirlhabibi5962
    @babygirlhabibi5962 3 года назад

    Du hast sehr tolle Videos .
    Hab dir ein Abo da gelassen . Bitte mach auch Videos zu Fourier Transformation , Fourier Reihe und Laplace Transformation
    Danke dir

  • @matthiaslongin8737
    @matthiaslongin8737 6 дней назад

    Tut mir Leid

  • @Nikioko
    @Nikioko 2 года назад

    4:13: Einfach, wenn man weiß, dass 243 = 3⁵. Da kann man dann gleich √243 = 9√3 hinschreiben.

    • @marvin.szr1
      @marvin.szr1 2 года назад

      Nein.

    • @Nikioko
      @Nikioko 2 года назад

      @@marvin.szr1 Wieso "nein"?
      √3⁵ = √3² √3² √3 = (3)(3)√3 = 9√3

  • @Titanqbwvkejeveo_
    @Titanqbwvkejeveo_ 2 месяца назад

    Pookie ich hoffe das du reich wirst😜😜💗💗💗💗💗💗

  • @alexandramiholca9981
    @alexandramiholca9981 3 года назад

    Danke habe schon viel mehr verstanden!! Aber wie ist es wenn am anfang oben und unten eine Wurzel ist?

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад

      Das macht im Grunde keinen Unterschied. Dann kannst du einfach eine große Wurzel schreiben und den Bruch reinschreiben so wie bei meinen Aufgaben. Hilft dir das? 😊

  • @swetlanaschelinski2291
    @swetlanaschelinski2291 2 года назад

    Hallo tolles Video

  • @Nikioko
    @Nikioko 2 года назад

    6:54: Das würde man dann aber als Bruch √7 / 4√2 schreiben.

  • @orionnebula3487
    @orionnebula3487 3 года назад

    Du zerlegst hier die Zahlen immer in Produkte. Kann ich sie aber auch in Summen zerlegen? Bsp.: Wurzel 42 = 36 + 6 = 6 + Wurzel 6?

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад +2

      Nein das geht so leider nicht. Also es ist ganz wichtig, dass es Produkte sind. Das kannst du ja einfach mal mit dem Taschenrechner ausprobieren, ob Wurzel aus 42 dasselbe ist wie 6+Wurzel(6). SPOILER: Es ist nicht dasselbe. 😉

    • @orionnebula3487
      @orionnebula3487 3 года назад

      @@MathemaTrick Alles klar danke Dir!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад

      Sehr gerne! Und danke dir für deine Frage 😊

    • @walter_kunz
      @walter_kunz 2 года назад

      @@MathemaTrick Die Antwort auf alles ist 42!

  • @Nikioko
    @Nikioko 2 года назад

    Ich würde eine Primfaktorzerlegung machen und gerade Potenzen aus der Wurzel ziehen:
    √500 = √(2² • 5³) = 2 • 5 • √5
    √2268 = √(2² • 3⁴ • 7) = 2 • 3² • √7

  • @wim-xc4pj
    @wim-xc4pj 3 года назад

    Sollte mann eigentlich keinen Bruch unter der Wurzel stehen lassen?

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад

      Doch das kann man schon machen, also ab und zu geht es ja nicht anders. Bei z.b. Wurzel(2/3) kann man nichts mehr machen und das muss man dann einfach so stehen lassen.

    • @wim-xc4pj
      @wim-xc4pj 3 года назад

      @@MathemaTrick Liebe Susanne, Wurzel(2/3) kann man doch wiederschreiben als Wurzel(6)/3. in meinem Python Sympy heisst es: sqrt(Rational('2/3'))==sqrt(6)/3 # True

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад

      Ok, du hast den Nenner rational gemacht. Das kann man machen, wenn man keine Wurzel im Nenner stehen haben möchte. Aber einen wirklichen Vorteil bringt das normalerweise nicht. Das was du gemacht hast, zeige ich hier: ruclips.net/video/GKMG6bErYfk/видео.html

  • @christophvaltiner3977
    @christophvaltiner3977 2 года назад +1

    Eigentlich dachte ich, dass ich es kann, aber du hast mich verwirrt weil du so unnötige sachen aufschreibst 🤔🤔

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 года назад +1

      Was meinst du denn mit unnötig? 🤔

  • @tachitosili9038
    @tachitosili9038 2 года назад

    Gut Erklärt, aber was ist wenn man versucht zu zerlegen, aber es keine Quadratzahlen gibt?

    • @THyperon
      @THyperon Год назад

      Dann kann man auch nichts aus der Wurzel herausziehen.

  • @altiiinnaa0140
    @altiiinnaa0140 3 года назад +2

    Vallah no hate only love aber du hast mich auseinander genommen uns wurde es komplett anders erklärt bin in der Arbeit richtig durcheinander gekommen. Ich weiß nicht wer von euch recht hat aber das hat meine note aufjedenfall kaputt gemacht.

    • @f.i.o.n.n3552
      @f.i.o.n.n3552 2 месяца назад +1

      Ist schon 2 Jahre her aber es hatten vermutlich beide recht?? Du hast es einfach nicht richtig angewendet

  • @SmoothCrimes
    @SmoothCrimes 2 года назад

    was ist wenn es mehrere wurzeln gibt

  • @ars7714
    @ars7714 Год назад

    Fast alle erklären einfaches, schwere Themen sowie Ebenen o. Vektorräume usw. werden kaum angefasst.

  • @matthiaslongin8737
    @matthiaslongin8737 6 дней назад

    Entschuldigung, gute Besserung

  • @nichtdulol1394
    @nichtdulol1394 3 года назад

    Heyy

  • @ankou1011
    @ankou1011 Год назад +1

    Bruh

  • @frankschwab7042
    @frankschwab7042 Год назад

    Execute order67

  • @mohammadrezai987
    @mohammadrezai987 9 месяцев назад

    können sie bitte langsam schprachen

    • @f.i.o.n.n3552
      @f.i.o.n.n3552 2 месяца назад

      Hättest ja einfach das Video langsamer einstellen können

    • @JustJuscore
      @JustJuscore 2 месяца назад

      @@f.i.o.n.n3552 Ich habe es schneller eingestellt um vor der Arbeit zu wiederholen 😂

  • @elias-o6d
    @elias-o6d 4 месяца назад +3

    Ist gut aber Lehrerschmitdt besser 🗿