Modelleisenbahn Lexikon Teil 14: Gebäude auf Falkenstein
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Endlich geht es weiter mit unserem Modelleisenbahn Lexikon. Heute geht es um die Gebäude auf unserer #märklin C-Gleisanlage "Falkenstein".
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier noch die versprochenen Links zum direkten Einkauf im MMC-Shop:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unser sehr begehrtes MoBa-Farbset von Vallejo:
meisesmobacent...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle vorgestellten Gebäude von Falkenstein sowie die Email von Harald:
meisesmobacent...
Moin! Klasse Arbeit von Harald, gefällt mir sehr gut. Und dazu noch ein so sympathischer Typ, hat Spaß gemacht, Euch zuzusehen. Beste Grüße, Marcus
Hallo Guido, super was der Harald aus Düsseldorf da vollbracht hat. Ein echter Künstler in Sachen Modellbau. Hut ab. Gruß aus Ochtrup Bernd
Herzlichen Dank!
Hut ab. Harald du bist ein Künstler. Deine ruhigen Hände und Adler Augen haben sehr sehr saubere Arbeit abgeliefert. Wow. Danke für das Mut machen Modelle zu kolorieren. Liebe Grüße Cordula
Liebe Cordula, vielen Dank für das Lob! Da freut sich der Harald ganz bestimmt.
Moin und Gude!
Mensch Hut ab vor Harald!
Ich bin ja so der absolute Hassmensch bei Bausätzen.
Ganz tolle Arbeit!
Liebe Grüße
Gude Schmiddko.... vielen Dank für Dein Lob an Harald. Wir sind auch echt froh und dankbar, dass Harald das alles für uns gemacht hat
Danke euch allen für das Lob, ich freue mich auf ein Wiedersehen.
Harald, Hut ab, das sind doch einmalige Ergebnisse. Jedes Gebäude so zu detaillieren ist doch super. Jahrgang 57 ist super
Hallo - schöne Folge. ✨📯👍👍 Die Gebäude sind schon gut geworden. Den Bahnhof Fürstenberg hab ich inspiriert durch Euer Projekt auch auf meine Anlage übernommen. Das ist schon ein Klasse Bausatz, wenn auch nicht ganz ohne Tücken. Bin auf die Fortsetzung gespannt. Herzliche Grüße Roland
schön, dass den Häusern und anderen Gebäuden jetzt Aufmerksamkeit geschenkt wird. Der erste Blick auf eine Anlage gilt hauptsächlich den Dächern der Gebäude. das zeigt Ihnen, ob sich jemand nur für Züge und Technik interessiert. oder dass die ganze Szenerie ernsthaft gebaut ist. Denn ein verwittertes Dach oder ein Kunststoffdach. da ist wirklich ein großer unterschied.
Vielen Dank für Dein tolles Feedback
Servus Guido. ich bewundere Bastler wie Harald, absolut top gemacht. Ich nehme mir dieses Video als Vorbild. Viele Grüße. Martin
Ahoi Martin - jepp, da hast Du zu 100% Recht - Vielen Dank und viel Spaß beim Colorieren.
Sehr gut erklärt.Super
Danke für das Lob!
Moin, Moin, das war für mich wieder ein interessantes Video. Bei den Bausätzen ist die Präzision der Bauteile sehr wichtig. Je mehr man an den Teilen Hand anlegen muss, je weniger Freude bereitet der Zusammenbau. Da die Planung meiner Anlage noch längst nicht abgeschlossen ist werde ich mir von Kibri auch mal den einen oder anderen Bausatz kaufen. Viele Grüße …
Das hast du sehr sehr gut hinbekommen, Harald!
Sehr schöne Arbeit von Harald. Mit meinen 62 Lenzen hab ich noch nicht einen Bausatz zusammengepfriemelt, geschweige denn coloriert. Sowas muss ich mir bis zu Rente aufheben, die nächsten 2,5 Jahre werde ich leider keine Zeit und die nötige Geduld aufbringen können. Mit technischen Dingen komme ich besser klar. Von daher sauge ich grad viel Technikvideos auf.Sei es Pflege, Reparatur und Modifikationen von rollendem Material oder Anlagentechnik im allgemeinen, sowohl analog als auch digital. Danke für den ganzen Input.
Gerade mit dem zweiten Segment fertig geworden. 😊
Auch dieses Video ist Spitze finde ich . Wie bekommt man ihn die Gebäude Beleuchtung rein? Viel Spaß bei der Arbeit wünsche ich.
Hallo Guido, du hattest auch mal ein sehr gutes Video zur Gebäude-Alterung gemacht.
Kann es aber leider nicht mehr so einfach auf youtube finden, gibt es eine andere Möglichkeit, es noch mal anschauen zu können?
Beste Grüße Bernhard
Wieder ein sehr tolles Video ☺️. Macht ihr noch ein kleines Tutorial Video bzgl. Alterungen mit den Farben? Grüße aus dem Süden.
Hallo Fabian, vielen Dank für das Lob. Ein Tutorial werden wir wohl nicht machen, da ich das bereits letztes Jahr getan habe. Siehe hier: ruclips.net/video/1li_6tBAhKE/видео.html
@@MoBa-TV ah sehr schön. Das Video hatte ich übersehen. Danke für den Hinweis.
Moin, moin, das Kibri-Stecksystem ist schon eine schöne Sache aber bis jetzt hat es mich noch nicht vor Nacharbeiten an den Hausecken bewahrt. Da passt es auch nicht immer 100%. Und selbst bei den Dachrinnen musste ich schon mal Nocken abschneiden weil es sonst nicht passen wollte. Ansonsten ist es eine riesen Hilfe bei der Montage. Gegen Plastikglanz nehme ich Ultra-Matt-Lack.
Moin moin Christian, vielen Dank für Dein Feedback
Wichtige Frage:
Wie sind der Gebäude von innen gegen Durchleuchten geschützt worden?
Da man in den Lokschuppen durch die offen Tor reinschauen kann, wäre doch auch mindestens eine farbliche Behandlung die Innenseite sinnvoll; bessernoch eine Aufdopplung der Innenwände, um eine gewisse Mauerstärkte darzustellen oder auch das tragende Dachgebälk mit kleinen Balsaholzleiste nachzubilden.
Danke für das mal wieder tolle Video. Weider so....
mit Pappe und Acryl
Tolle Bausätze! Der Gimbel arbeitet aber nicht richtig?
Das liegt aber nicht am Gimbel, sondern am Meise