86: Gravel Dreierlei! OPEN vs. Salsa vs. Ritchey, GinkGo Lastenrad, Milan San Remo

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 67

  • @hong1961
    @hong1961 2 года назад +8

    Rolf Aldag zu Matej Mohoric mit Dropper Post am Rennrad: "Matej ist einer, der bereitet alles Konsequent vor. Er ist ja in seinen Anfangszeiten sogar in Motorradmontur die Berge runtergefahren, also vollgeschützt, bis er hingefallen ist, um die Grenzen auszutesten, um seine Technik zu verbessern. Mohoric ist einer, der hat eine Idee und setzt die dann um.

  • @cuby_1
    @cuby_1 2 года назад +5

    @Dan: Die Eselsbrücke betreffend der Zeitumstellung ist pänomenal! Danke!

  • @axeln48
    @axeln48 2 года назад +1

    Immer interessant bei Euch

  • @philipphabekost5800
    @philipphabekost5800 2 года назад +4

    Mohoric hatte tatsächlich den größten Vorteil durch den tiefen Schwerpunkt in der Kurve, dort hat er am meisten Zeit gewonnen. Der Aerodynamische Vorteil ist Bonus. PROBIKE Academy hat dazu ein Video mit Analyse gemacht, das ist sehr zu empfehlen. Das passt natürlich dann auch mit eurem Empfinden zusammen, dass ihr euch sicherer fühlt, weil ihr mit dem tieferen Schwerpunkt weiter weg seid vom Limit.

    • @downunder3005
      @downunder3005 2 года назад

      Trotz der riskanten Fahrweise und dem vermeintlichen technischen Vorteil ist er nicht die schnellste Zeit in der Abfahrt gefahren.

    • @philipphabekost5800
      @philipphabekost5800 2 года назад

      @@downunder3005 von den Führenden schon

  • @gibson4ever28
    @gibson4ever28 2 года назад +3

    Bezüglich des Fahrens ohne Helm meine Sicht aus Dänemark, da ich hier schon einige Zeit jetzt lebe. Hier fahren auch die meisten Stadtradler ohne Helm, ich auch. Zum einen weil die Infrastruktur viel besser ist und die Autofahrer auch wirklich super rücksichtsvoll sind. Jeder Autofahrer weiß hier zB. dass der Radfahrer im Kreisverkehr IMMER Vorfahrt hat. Das Radfahren ist hier in der Stadt dadurch um einiges entspannter. Das Rennradfahren auf Landstraßen empfinde ich aber auch als wesentlich angenehmer, da die meisten auch hier ordentlich Platz machen und nicht so schnell gefahren wird wie in Deutschland.

  • @migmig3122
    @migmig3122 2 года назад +2

    Hallo Ingo und Dan. Das Performance Gravelrad heißt Speedgravel und das Single Trail aufrechte Gravelbike das Mountaingravel. Diese Begriffe sind länger schon gebräuchlich. Das dazwischen könnte man Allroadgravel nennen...das wäre mein Vorschlag 🙂...oder doch schon irgendwo gehört?
    Beim Mountaingravel sind nicht nur die dicken Reifen entscheidend, sondern die Aufrechtere Sitzposition, die den Schwerpunkt weiter nach hinten verlagert und somit das Vorderrad entlastet wird, um besser über Hindernisse wie Stock und Stein hinwegzukommen. Man kann viel einfacher das Vorderrad dann anheben/ entlasten, wenn es bedarf. Im schweren Gelände und auf Singletrails merkt man den Unterschied deutlich (auch wenn Singletrails den meisten Spaß mit Fullys machen).
    Wie wäre es, wenn Euer Fahrradtechniker mal ein MTB zum Gravel umbaut und ihr das mal testet. Vielleicht sogar zwei etwas unterschiedliche über die Ihr später berichtet,...ob sie wirklich einem Moutaingravel ähnlich sind?
    Macht ihr mal eine Enjoyourbike Graveltour für eure Zuhörer aus der Umgebung? Das wäre top!
    Vielen Dank für Eure interessanten Podcastst und macht weiter so.👍🏻🙂

  • @jan-michaeldabel379
    @jan-michaeldabel379 2 года назад

    Das GinkGo ist so geil. Rahmenset ist schon seit Herbst bestellt, sollte hoffentlich bald geliefert werden. Die Teile sind schon vollzählig und warten nur noch darauf verbaut zu werden. Wird eine Gravel Version mit BOOST Hinterbau.

  • @andreash9444
    @andreash9444 2 года назад +1

    .....ideal zum überbrücken der Quarantäne....👍😉

  • @X2Broster
    @X2Broster 2 года назад

    Sehr interessanter Podcast.
    Besonders die Vorzüge und Nachteile vom Kickr Roller fand ich echt toll. Ich hätte auch gedacht, das fährt man mit einem Indoor-Mantel.

  • @kaik.8777
    @kaik.8777 2 года назад +1

    War in Amsterdam und Paris nur ohne Helm gefahren funktioniert richtig gut achten alle aufeinander. Fahre nur mit Helm wenn es ins Gelände MTB oder dann Rennrad oder Gravel geht

  • @VinIcius-em6li
    @VinIcius-em6li 2 года назад +1

    Die orangene Powerstation ist übrigens von Jackery. Sehr beliebt sind mittlerweile auch die LiFePO4-Akkus von Bluetti.

  • @EHase-ne8zw
    @EHase-ne8zw 2 года назад +3

    Mal ehrlich, Helm ja oder nein…ich habe lange lange gebraucht meine Mutter zu überreden doch beim radeln (sie fährt ein E- Bike und sie fährt viel) ein Helm zu tragen. Seit einiger Zeit trägt sie tatsächlich ein Helm. Letzten Freitag hat dann ein Autofahrer ihr die Vorfahrt genommen. Sie sah es zwar kommen, bremste, konnte sich aber nicht richtig abfangen und stürzte. Kurz um, es waren viele Helfer da, sie hatte ein Cut an der Augenbraue, was sich später aber noch rausstellte…es gab eine Knochenabsplitterung und sie musste operiert werden! Der behandelnde Arzt hat nur zu ihr gesagt: hätte sie den Helm nicht gehabt, wäre sie jetzt nicht mehr…
    Vielleicht wäre es nicht so schlimm geworden, aber wir alle sind froh das sie den Helm trug!

  • @manmaros
    @manmaros 2 года назад +4

    Hallo, das mit dem Helm ist ja ein spannendes Thema. Und auch wieder so kontrovers. Also ich fahre immer mit Helm. Begründung, bei aller Umsicht und Vorsicht, Unfälle passieren. Es ist da auch egal wer schuld ist und nicht (oft sind es ja Alleinunfälle). Unfälle passieren einfach, sind nicht vermeidbar. Und ich glaube für mich sagen zu können, ich werde mir nach einem Unfall, bei dem ich nicht auf dem Kopf lande nicht die Frage stellen „Wieso hast du bloß einen Helm aufgesetzt du Depp?“. Ich bin mir aber sicher, lande ich ohne Helm auf dem Kopf, werde ich mir sicher selbst Vorwürfe machen wieso ich mich nicht besser selbst geschützt habe. Nur da ist es leider schon zu spät.
    Ich habe auch grad mal geschaut. Die Unfallstatistiken in der Niederlande sind gar nicht so toll. Absolut hatten sie im Jahr 2018 weniger tote Radfahrer zu beklagen als in Deutschland. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl oder der gefahrenen Kilometer waren es bei uns aber weniger Verkehrstote Radfahrer. Also ist Sicherheitsempfinden scheinbar ein sehr subjektives Gefühl.

    • @X2Broster
      @X2Broster 2 года назад

      Fährst du wie die Motorradfahrer auch immer mit fester langer Kleidung oder nimmst du Verletzungen, die nicht durch deinen speziellen Helm gesichert sind, in Kauf?

    • @manmaros
      @manmaros 2 года назад +1

      @@X2Broster hallo, das ist eine berechtigte Frage.
      Nein ich trage keine lange Kleidung. Das Risiko von Schürfwunden hat bei mir keinen hohen Stellenwert. Schmerzhaft, aber selten mit Langzeitfolgen verbunden.
      Bei Knochenbrüchen sind die Auswirkungen natürlich erheblicher. Hier kann man sich aber nur schlecht gegen schützen. Vor allem sind die Schutzmaßnahmen im Gegensatz zu einem Helm natürlich erheblich einschränkender. Außerdem bewerte ich das Risiko bleibender Schäden geringer als bei Kopfverletzungen. Hatte schon einen Unfall mit Knochenbrüchen. War nicht schön, aber ist alles gut geheilt.
      Kopf und Gehirn sind halt Sehr viel wichtiger für mich. Weil ein kaputtes Gehirn mein Leben weitaus schlimmer einschränkt als eine Querschnittslähmung. Für letzteres trage ich aber auch häufig einen Rückenprotektor. Dieser ist aber leider nicht wirklich Alltagstauglich.

  • @microdiver549
    @microdiver549 2 года назад +2

    Der Kanal “Not Just Bikes” (auf englisch) erklärt Fahrrad fahren in Amsterdam, wieso keine Helme, wie Infrastruktur der Städte zur Sicherheit beiträgt usw. Geht dort um Fahrrad fahren um von A nach B zu kommen, nicht als Sport. Bereitet die Punkte die ihr angesprochen habt sehr gut visuell auf.

    • @cuby_1
      @cuby_1 2 года назад

      Egal, ob zur Arbeit oder beim Sport: Sturz bleibt Sturz! Ich sage nur: "Kluge Köpfe schützen sich!"

    • @wjm4605
      @wjm4605 2 года назад

      Not just bikes erklärt das Konzept von walkable neighbourhood and urban planning aber nicht weshalb keine Helme von nöten sind. Und das dort weniger Helme getragen wird kann man mit Gewohnheit oder Faulheit oder zu guter medizinischer Versorgung erklären. Notfallmediziner in den Niederlanden haben eine andere Sicht darauf. Was dort auch nicht erähnt wird ist die absolute Anzahl und relative Anzahl an Unfällen zwischen Rad und Rad bzw Rad und fussgänger. Und das einzige was man über nicht helmtragende Radfahrer sagen kann ist das dadurch Fussgänger und andere Radfahrer geschützt werden.

  • @MusikPiratCH
    @MusikPiratCH 2 года назад +2

    Ich hätte bei dem Wortgefecht von Ingo mit dem Fahrlehrer gerne Mäuschen gespielt! 🤣

  • @fritzbrausee
    @fritzbrausee 2 года назад

    Hallo Ingo und Dan, hier, also zum Thema Mohoric, hättet ihr auch noch auf die 180er Scheibe vorn und den auch hier erneut verwendeten Conti GP5000 S TR hinweisen können. Der Kerl wollte es wirklich wissen bei der Abfahrt...

  • @user-cw3qe4uo7i
    @user-cw3qe4uo7i 2 года назад

    Hi Ingo, Hi Dan. Danke für eure neue Folge und das Entertainment. Nachdem ich vergangene Woche auf Rollsplit abgeflogen bin und mir den Oberschenkel gebrochen habe bin ich mehr denn je von Helm tragen und anderen sicherheitsfeatures (z.B. Apple Watch mit automatischen Notruf) überzeugt. Aber spannend den Einblick in andere Länder zu bekommen.
    Aus akutem Anlass noch eine Frage: Habt ihr Tipps wie man am besten sein Carbon Rennerrad nach einem schweren Sturz checkt? Reicht da der „normale“ Check im bike store oder sollte man bei Carbon Rahmen, Laufrädern, Cockpit und co. noch mehr beachten?
    Viele Grüße

  • @cuby_1
    @cuby_1 2 года назад

    Der letztjährige Orbit war ein Geschenk. *lol*

  • @edzardruehe6886
    @edzardruehe6886 2 года назад

    Wie immer toll euer podcast. Hat mir meinem Flug die Langweile genommen. Aber Ingo, worum brauchst du ein Lastenfahrrad um zum Buero zu kommen. Ist das fuer dein Riesenapplenotebook und die ganzen Apple gadgets die du permanent kaufst? 😁

  • @thomaszeyner7131
    @thomaszeyner7131 2 года назад

    Fahre seit 2015 ein "Gravel" initial weil mich die Wartungsintervalle der MTB´s genervt haben, Zuviel technischer Schnickschnack am MTB war und man nicht überall wo man fahren kann, fahren muss...mir hat auch die Philosophie gefallen "aus Spaß zu fahren und nicht wegen Geschwindigkeits- oder Streckenrekorden"... heute erlebe ich immer mehr Fahrer die das Rennradfahren in den Wald verlegt haben ... hauptsächlich schnell unterwegs sein wollen. Wenn das so weiter geht werden wir wie die MTB Fraktion immer mehr Probleme bekommen unser Hobby zu leben.... Glaube ich muss mir nen anderen Namen für mein Bike überlegen... Gravelbike passt nimmer, Schöne Grüße aus dem Süden Deutschlands Thomas

  • @fichtelgraveler4834
    @fichtelgraveler4834 2 года назад

    🤣 👌 die rote Laterne beim #rideFAR180 peloton haben euch die Fichtelgraveler mit ihrem "Fränkischen Overnighter Special" weggeschnappt 😉 an die Zeit kommt hoffentlich keiner mehr ran bis Ende des #rideFAR Events; übrigens dort kam bei uns das von dir empfohlene Ultra-Light Zelt von Six Moon Designs (Lunar Solo) zum Equipment Test --> wir sind richtig gut zufrieden damit; danke nochmal für deinen Tipp im Zuge deines Videos zum Dänemark Bikepacking Trip vom Sept. letzten Jahres.

  • @ingomaa3454
    @ingomaa3454 2 года назад

    Mh, aber vorne, die Tasche an der Gabel wird doch nicht breiter als die Beine eh sein, oder? Da sollte doch auch die Aero ziemlich gleich sein. Was ja eh bei dem Einsatzzweck egal ist 🙂

  • @edzardruehe6886
    @edzardruehe6886 2 года назад

    Ich suche gerade den link fuer den Gabelhalter. Den Tip von Dan. Ist der noch nicht in der Liste?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 года назад

      ist nicht verlinkt - mach eich gleich noch:
      hier die zwei Varianten. Soll auch diese Woche wieder verfügbar werden:
      www.enjoyyourbike.com/Fahrradtaschen/Bikepacking/Geosmina-Gabeltasche-4-Liter-mit-Verbundkaefig::16176.html
      www.enjoyyourbike.com/Fahrradtaschen/Bikepacking/Geosmina-Verbundkaefig-fuer-Gabeltaschen-nur-Kaefig::16175.html

  • @mariolo20101
    @mariolo20101 2 года назад

    Eisbaden kann ich nur empfehlen. In diesem (Winter) bin ich komplett durchgeschwommen.
    Min Wassertemp. 1,2°C; 10min sind machbar
    Tipps:
    #donothesitate: nicht zögern, reingehen
    #breathe: atmen, atmen, atmen
    Die Schwimmzüge zählen. Anfangs waren es 15 Züge, Max. 500m. Würde noch mehr gehen.
    Dem Körper gut zureden: es gibt keinen Grund zur Panik.
    Mit Mütze (Kopf unter Wasser ist noch eine andere Nummer), mit Handschuhen (Neopren), kein Freistil.
    Die Probleme entstehen mit zunehmender Erfahrung ausserhalb des Wassers. Man zittert ca. 30min ohne Ende. Sitzheizung.

    • @mariolo20101
      @mariolo20101 2 года назад

      Nachtrag: Respekt vor Wind

    • @mariolo20101
      @mariolo20101 2 года назад

      Nachtrag 2: Das ist endlich eine Herausforderung, die nicht anstrengend ist.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 года назад

      Krass - da brauche ich noch etwas Zeit um das auch mal anzugehen. Habe ich viel Respekt vor. Cheers Dan

  • @def4425
    @def4425 2 года назад

    Das beste Pedal System (gerade für Anfänger) ist MAGPED, hatte schon einige bremsliche Situationen und konnte in allen Fällen einen Sturz vermeiden! Was mir bei Clicks nicht gelungen ist. 😄

    • @twgq
      @twgq 2 года назад

      Es gibt auch Shimano SPD ClickR. Das ist sehr weich einzustellen und mit den richtigen Cleats kommst easy raus.

    • @def4425
      @def4425 2 года назад

      @@twgq Hatte ich ,trotzdem kein Vergleich zu Magped. Außerdem kann ich mit meinen Schuhen ganz normal laufen,da diePlatten 2mm in der Sohle versenkt sind.ich geh damit ganz easy in den Supermarkt,könnte auch direkt vom Rad springen und 2 km Joggen.

  • @stel8963
    @stel8963 2 года назад +1

    Ich finde es auch wichtig, beim Thema Helm, an die Vorbildfunktion gegenüber Kindern zu denken. Wenn der coole Typ mit dem Gravelbike, ohne Helm, neben dem Siebenjährigen an der Ampel steht, finde ich das problematisch

  • @cuby_1
    @cuby_1 2 года назад +5

    Ich sage nur: "Kluge Köpfe schützen sich!"

  • @johnschmitt3083
    @johnschmitt3083 2 года назад

    @Dan Kannst du das mit dem zu hoch sitzen damit du das Knie nicht durchstrecken muss erklären? Wenn man zu hoch sitzt streckt man doch das Knie durch.

    • @hong1961
      @hong1961 2 года назад

      Ich glaube das hat Dan vertauscht 🤔

  • @johnschmitt3083
    @johnschmitt3083 2 года назад +5

    Würde annehmen die Fahren alle ohne Helm weil sie ja zu und von ihrer Arbeit oder ähnliches fahren und ein Helm die Frisur zerstört.
    Dazu ist ein Helm auch recht groß, wenn man keinen Rucksack mit hat muss man ihn immer bei sich tragen und es ist etwas an das man denken muss. Wie oft werden Regenschirme vergessen im täglichen Leben.

    • @cheezy0893
      @cheezy0893 2 года назад

      Also ich bin auch einer der Helm nur auf Ausfahrten trägt. Im Stadtverkehr fährt man so langsam, da fühlt es sich einfach kontrollierbarer an. Das mag wegen den unberechenbaren Autos unlogisch sein aber naja...

    • @stel8963
      @stel8963 2 года назад +1

      @@cheezy0893 Meiner Erfahrung nach, gibt es auch, vielleicht auch gerade im Stadtverkehr, immer mal wieder momente der Unachtsamkeit. Oder etwas erregt deine Aufmerksamkeit und im gleichen Moment gibt es eine andere Gefahrenquelle. Ich kann mich nicht hundertprozentig auf andere Verkehrsteilnehmer verlassen und ich habe gelernt, dass ich mich nicht einmal auf mich selbst hundertprozentig verlassen kann. Jeder, der etwas anderes behauptet, belügt sich meiner Ansicht nach selbst. Daher fahre ich immer mit Helm.
      Früher bin ich auch immer ohne Helm gefahren, bis zu diesem einen Sturz im Straßenverkehr, an dem ich selbst Schuld war und bei dem mein Kopf glücklicherweise knapp neben einem Metallpfeiler gelandet war.

  • @stephandroler5788
    @stephandroler5788 2 года назад

    Was ist mit den Pealen von SRM?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 года назад

      SRM hat sich entschieden lieber direkt zu verkaufen.

  • @MiSeiDD
    @MiSeiDD 2 года назад

    Keiner hat #biopren erwähnt...! - ich habe genug davon und kann gernne was abgeben, dann würde ich auch besser die Berge hochkommen... :-)

  • @franks5510
    @franks5510 2 года назад

    in Berlin fährt auch niemand der klar denken kann mit Helm. Beleuchtung ist da viel wichtiger für die Sicherheit

    • @Lestat1795
      @Lestat1795 2 года назад +3

      Wieso schließt denn der Helm die Beleuchtung aus?!

  • @frankweisser2169
    @frankweisser2169 2 года назад

    ruclips.net/video/hk60pCifFtM/видео.html
    Hier ist das Interview mit dem
    Chef der Fahrradkuriere in dem das Helm-Thema erklärt wird.

  • @sLiv256
    @sLiv256 2 года назад +1

    Also diese Helmdiskussion ist auch so urdeutsch. Wenigstens wird das Fahrrad in den Niederlanden benutzt, vielleicht wäre das mit Helm anders. Mich interessiert es nicht wer Helm trägt oder nicht.

  • @ridepunkride
    @ridepunkride 2 года назад

    "ultra-endurance mixed surface bike" nennt Salsa das.

  • @jonatanleandoer9006
    @jonatanleandoer9006 2 года назад

    Ganz wichtig, wird oft falsch genannt: Milano - San Remo anstatt Milan - San Remo ;)

    • @MusikPiratCH
      @MusikPiratCH 2 года назад +1

      Naja, Milan ist ja die englische Schreibweise von Milano (wie Mailand die deutsche Schreibweise ist). "Falsch" kann das nicht genannt werden! 😜

    • @jonatanleandoer9006
      @jonatanleandoer9006 2 года назад

      @@MusikPiratCH Das Rennen wird egal wo als Milano San Remo promoted, ist ja nur ein kleiner Hinweis gewesen, soll nicht als Neunmalklug rüberkommen :)

    • @MusikPiratCH
      @MusikPiratCH 2 года назад

      @@jonatanleandoer9006 Sicher nicht in den USA oder in England. Aber egal, Deine Meinung nicht meine!

  • @Lestat1795
    @Lestat1795 2 года назад +5

    Schöne Folge. Ihr habt euch nur etwas in die Helmfreiheit in Amsterdam reingesteigert. Es ist doch völlig egal wie gut die Verkehrsführung ist und wie rücksichtsvoll die Autos fahren. Man kann immer einen Unfall bauen und mit dem Kopf auf den Randstein knallen. Und das ist mit Helm auf jeden Fall gesünder. Genauso wie angurten im Auto immer gesünder ist, egal wo man fährt und wie schnell man fährt.

  • @kaik.8777
    @kaik.8777 2 года назад

    Und die Holländer fahren auch mit dem Rad auch wie Sau. Aber Fahrrad fahren macht richtig spaß. Woran erkennt man einen deutschen in Holland Niederlande. Der Deutsche hat einen Helm auf🤣

  • @Denis-cu4jr
    @Denis-cu4jr 2 года назад

    Bin bei Dan, zum Bikepacking gehört die Funkschaltung nicht...keep it simple... eigentlich ärgere ich mich über innenverlegte Züge.... Gravel Bikes sollen einfach sein..... lass die Funkverbindungen für rennen.... nicht für uns Genießer

    • @meinAliasfuer2024
      @meinAliasfuer2024 2 года назад +1

      Mir sind im letzten Jahr zwei Schaltzüge GRX abgerissen. Einen Ausfall einer elektrischen Schaltung habe ich nie erlebt bei allen zT recht langen und schaltintensiven Gruppen-Fahrten. Die Verlegung spielt dabei auch keine Rolle mehr, zumindest bei SRAM. 😉

  • @truensel
    @truensel 2 года назад +2

    "es ist 'confirmed', dass es 'legal' ist" :))

  • @kubrabenelli9117
    @kubrabenelli9117 2 года назад

    Altra v Hoka

  • @CarstenFriedrichBandt
    @CarstenFriedrichBandt 2 года назад

    Erster ;-) Wie immer sehr interessant -- weiter so

  • @hanswolters1781
    @hanswolters1781 2 года назад

    Arschrakete, lol, den kannte ich auch noch nicht.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  2 года назад +1

      haben sogar ein T-Shirt davon :-)
      www.enjoyyourbike.com/Fahrradbekleidung/T-Shirts-Hosen/Enjoyyourbike-Arschrakete-Freizeitshirt-aus-Bio-Baumwolle-Dunkelblau-Maenner-Gr-L::14541.html