Mit GRÜNDÜNGER den Gartenboden verbessern 🌱🌻 Sorten - Anbau - Bodenverbesserung im Garten 🧑🏻‍🌾

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Heute gibt's von mir das 1x1 der Gründüngung :)
    Was sind Gründünger?
    Wie funktionieren Gründünger?
    Welche Gründünger gibt es?
    Wie verbessert Gründüngung den Boden?
    Wie funktioniert Gründünger?
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    In meinem 2500m² Gemüsegarten mit 4 Gewächshäusern, einigen Hochbeeten und einem 400m² Gemüsebeet baue ich über 150 verschiedene Gemüsesorten an. Seitdem ich 12 Jahre alt bin baue ich mein eigenes Gemüse an und möchte dir hier zeigen, wie du ganz einfach und in bester Qualität eigene Lebensmittel für dich und deine Familie anbaust. Vor allem die Bodenvorbereitung, die Anzucht von Jungpflanzen und der Anbau spezieller Kulturen wie Wassermelonen oder Erdnüsse spielen auf meinem Kanal eine große Rolle. Mein Ziel ist es möglichst viel zu Ernten und die besten und geschmackvollsten Sorten zu entdecken.
    Sei dabei und folge mir hier auf RUclips / @felixhobbygarten
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🪴 Instagram: / felixhobbygarten
    🪴 Meine Webseite: felixhobbygart...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Empfehlungen für dich und deinen Garten.
    🧑🏻‍🌾 SelfBio Shop borago.de/?ref...
    🧑🏻‍🌾 Alle Empfehlungen felixhobbygarte...
    🧑🏻‍🌾 Amazon Artikel www.amazon.de/...
    🧑🏻‍🌾 Saatgut kaufen und 5% sparen mit dem Gutscheincode "Felix5" auf das gesamte Sortiment von samen-knieke.de/
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Bei den mit 🧑🏻‍🌾 gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn Ihr über diesen Link etwas kauft, werde ich am Umsatz beteiligt. Ihr zahlt nicht mehr - sondern nur den normalen Artikelpreis. Somit kann ich mir neue Dinge für den Garten kaufen und euch in Videos vorstellen :)

Комментарии • 16

  • @Torsten1982
    @Torsten1982 11 месяцев назад

    Toller Beitrag

  • @troubelmaker8024
    @troubelmaker8024 2 года назад

    Hey,
    Cool, sehr interessant.
    Liebe Grüße

  • @aufdemwegzumhortus
    @aufdemwegzumhortus 2 года назад +1

    Das einzige was ich gerne anmerken möchte, ist, dass die meisten der vorgestellten Pflanzen natürlich tolle Gründünger sind, und für diesen Zweck auch eingesetzt werden können. Aber das massive Insektensterben werden sie nur rudimentär bekämpfen, da die Pflanzen in der Regel nicht heimisch sind und nur Generalisten helfen, die an jede Bĺüte gehen. Wir haben aber viele Bienen und Schmetterlinge, die da sehr schleckig sind und bestimmte Blüten und Raupenfutterpflanzen benötigen. Am besten blickt man über den Nutzgarten hinaus und legt daneben Artenreiche mehrjährige heimische Staudenbeete an.

  • @Ellbcoasthengst
    @Ellbcoasthengst 2 года назад +1

    Ich persönlich mag den Natternkopf auch sehr gerne, es gibt immer Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. Nach dem Untergraben macht die pelzige Struktur den Eindruck mehr Wasser zu Speichern.

    • @aufdemwegzumhortus
      @aufdemwegzumhortus 2 года назад

      Natternköpfe sind wunderschön und unheimlich tolle Bienenpflanzen. Als zweijährige Kultur pflanzen wir sie allerdings nicht im Nutzgarten, sondern im Bienen und Schmetterlings garten

  • @xvsqx
    @xvsqx 2 года назад

    Moin!
    Ich habe nach Kartoffelernte Senf und Phacelia gesät.
    Soll ich das im Herbst in Erde einarbeiten oder bis Frühling warten ?

  • @h.hormann362
    @h.hormann362 Год назад

    Frage muss man bei dem Tempo Gründünger auf die Pflanzenfolge danach achten?

  • @buecherherz
    @buecherherz 2 года назад +1

    Hallo Felix! Sehr schönes und interessantes Video. Danke für die Vorstellungen und Tipps. Ich möchte dieses Jahr auch mit Gründüngung versuchen. Jetzt ist meine Frage, ich habe ein Beet mit Starkzehrer, darin Knollensellerie und Rosenkohle, die noch schön vor sich hinwachsen. Rest wie Tomaten und Lauch werde ich jetzt bald entfernen. Kann ich Phacelia in diesem Beet zusammen mit den Herbst-/ Wintergemüse ansäen oder muss das Beet zwingend „frei“ von Gemüse sein? Danke im Voraus! LG

    • @buecherherz
      @buecherherz 2 года назад +1

      @@joerglasch8255 Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort! Das hört sich alles super an, und werde es baldmöglichst umsetzen. Nein, ich konnte gut folgen, bin nicht verwirrt! ;) Ja, seit einer Weile schon beschädige ich mich unheimlich gerne mit der Natur und besonders über das gärtnern. Es macht soviel Spaß, und man lernt dabei nie aus! :) GLG

    • @buecherherz
      @buecherherz 2 года назад

      @@joerglasch8255 Genau so sehe ich das auch - und der Schrott ist auch noch so unverschämt teuer. Neulich habe ich gesehen, dass 1 Kilo Paprika 7,99€ kostet. Das waren gerade mal 4 Stück! Das ist doch der reinste wahnsinn! Umso dankbarer bin ich, dass ich mein Gemüse im Garten habe. Und was ich „zuviel“ habe (da ich schon vieles eingekocht habe), verschenk ich es sehr gerne an meine lieben Nachbarn oder Freunde, die keinen Garten haben. Heutzutage ein Privileg! Dankeschön, das gleiche wünsche ich Dir auch! LG

    • @aufdemwegzumhortus
      @aufdemwegzumhortus 2 года назад

      @@joerglasch8255 Im Supermarkt oder Discounter kaufen wir schon lange kein Gemüse mehr. Was wir nicht anbauen holen wir uns bei unserem türkischen Gemüsehändler oder direkt bei unseren Bauern, die Qualitätsunterschiede sind enorm.

    • @liloruf2838
      @liloruf2838 10 месяцев назад

      Warum beim türkischen Gemüsehändler?

  • @TheJankik96
    @TheJankik96 2 года назад

    gutes Video Mal wieder! Wir haben eine große Brache Fläche wo keine einzige Pflanze mehr wächst da hier diverse Erschließungsarbeiten stattgefunden haben. meine Überlegung war es hier jetzt Gründüngung aufzusetzen und nächstes Frühjahr dann Kartoffeln auf die gesamte Fläche zu setzen um die Fläche für unseren zukünftigen Gemüsegarten vorzubereiten. Macht das Sinn?