Abonniere kostenlos meinen Kanal und drücke die Glocke, dann verpasst du kein Video mehr und bist immer auf dem Laufenden! ruclips.net/channel/UCbYspfj9mpAvNFlBpW_r06A LG Christian
Junger Finne, wie sich Rezepte doch gleichen können. Mein Onkel, der ältere Bruder meines Vaters war Wirt der "Letzten Instanz" in Bonn. Onkel Heinz verwendete allerdings Kölsch. Über 40 Jahre sind seitdem vergangen, aber ich kann mich trotzdem sehr gut daran erinnern. Zudem hatte ich das Glück, vor 12 Jahren einen Blick in die persönlichen Unterlagen werfen zu dürfen, auch in das handschriftliche Buch meines Onkels Heinz. Aber ich möchte Dich nicht belästigen, bitte mach weiter so, Du bist einfach klasse. Danke, und viele liebe Grüße aus dem schwarzen Wald...
Hallo Christian, ich habe das Rezept 1:1 umgesetzt. Mein Kompliment! Es hat allen sowohl warm als auch kalt sehr gut geschmeckt. Ich habe auch ein Landbier verwendet. Das ist einfach perfekt für dieses Gericht. Beste Grüße, Olli
Hallo Christian. Die Frikadellen sehen sehr lecker aus. Spitze gemacht und auch wieder durch ein schönes Video präsentiert. Danke für's Rezept. Viele Grüße aus dem Lkr Regensburg, Willi.
Viel Spaß! ich würde noch Paniermehl dazu nehmen. Alles lange mit den Händen durchkneten, damit eine homogene Masse entsteht. Dann bei wenig Hitze braten, damit die Flüssigkeit vom Bier verdampft. So bleibt der volle Geschmack in der Frikadelle. LG Christian
Hallo lieber Christian, möchte gern der Verkoster bei Dir sein. Das wäre so schön und ich glaube eine wahre Geschmacksexplosion. Danke für deine Rezepte, bleibt gesund und mach weiter so. Lg aus Lutherstadt Eisleben.
Klasse. Das freut mich. Vielleicht noch ein Tipp. Ich habe die Brötchen nicht ausgedrückt, damit der volle Biergeschmack in den Frikadellen bleibt. Das heißt aber auch bei der Flüssigkeit sollten die Brötchen nicht zu klein sein. Sonst paßt das Verhältnis nicht. Ich würde auch noch Paniermehl zur Bindung beim nächsten al dazu geben. Braten würde ich sie auf kleiner Flamme. So kann die Flüssigkeit besser verdampfen und der Geschmack bleibt drin. Ruhig auf einer Seite liegen lassen bis diese schön braun ist. Wenn sie danach kälter werden werden sie auch noch fester. Viel Spaß beim Kochen. LG Christian
Viel Spaß dabei. Nehme ein bisschen Paniermehl dazu und gare auf kleiner Hitze bis sie braun sind. Dadurch verdampft das Bier in der Frikadelle, der Geschmack bleibt aber drin. LG Christian
Hallo Christian, auch das Rezept ist wieder, wie von dir gewohnt, einfach nach zu machen. Sehr gut finde ich auch die Selbstkritik. Bleib so wie du bist. LG Paul
Hi Christian, tolles Rezept! Vielen Dank dafür! Dazu Kartoffelstampf und ein Salätchen UND ein Bierchen, der Abend ist gerettet ;-) Sehr lecker! LG aus Hessen
Wieder mal ein klasse Rezept. Ein kleiner Tip, da ich aus Düsseldorf komme und da der Löwensenf herkommt. Probiert auch mal den ABB Senf. Meiner Meinung nach der beste Senf der Welt. Diesen gibt es auch bei Löwensenf. Super lecker und vielseitig verwendbar.
Ich mache mir gerne einen Mix aus dem scharfen Löwensenf und dem eher nicht scharfen Bautzner Senf. Der scharfe Senf bringt halt die Schärfe, der Bautzner den Kick beim Aroma. Kann man mal ausprobieren, wie man es mag, beide Sorten führt eigentlich jeder Supermarkt. ABB ist super, kann man aber kaum irgendwo - außer in Düsseldorf - kaufen.
Hallo Christian und das ist ja ma wieder ein lecker Rezept wird natürlich auch wieder nachgekocht am Wochenende . 😋. Frikadellen sind immer wieder Lecker 🤤 Lg Ute
@@GrutholzBBQ Guten morgen Christian 😃so nun mein Ergebnis zu Deinen Bier -Frikadellen und ich sage nur super Spitze. konnten nicht bis zum Wochenende warten. 🤗. Deshalb nochmal vielen Dank für das Rezept 🤤😋. Lg Ute
Sehr schönes und leckeres Rezept (wie früher), genau mein Fall.👌👍 Bei der klappernden Edelstahlschale lege ich gern zwei Topflappen unter, damit es ruhiger wird.😉 Bei den Zutaten stimme ich dir vollkommen zu.🤓👩🍳👍 VG Gunther 🔥
Einfach und grandios lecker, wie man es von dir gewöhnt ist. Mit dem Senf geht es mir genau wie dir. Ich liebe Senf und kaufe auch nur diese Sorte, und zwar das große Glas für mich alleine. LG. Bettina
Viel Spaß! Und ein bisschen Paniermehl oder Panko dazu geben, oder weniger Bier. Wichtig ist aber das Bier, es sollte sehr malzaromatisch sein, also kein Pils. LG Christian
Hab auch den Gastisch von Petromax, würde gerne mal wissen wie du den reinigst? Meiner sieht schon sehr mitgenommen aus, benutze ihn aber mindestens 1 mal die Woche
Suuuper Christian. Auf nach Olfen zum besten Metzger, der Umgebung. Dann das Rezept des besten Grill You Tubers, der Region realisieren. Beste Grüße aus Do-Bövinghausen... :)
Hi Christian, das war früher hier bei Köln das typische Angebot in der Kneipe - Soleier und Frikadellen. Meine Großeltern und die Eltern haben mich als Kind überall mit hingenommen. Daher weiß ich das noch. Heute ist die Kneipenkultur fast ausgestorben. Die Frikadellen waren aber oft sehr trocken, die nannte man dann "Bremsklötze". Hat nach mehreren Bier wohl keiner mehr gemerkt :-) Heute mache ich die auch fluffiger, mit einer Senfsauce. Mein Rezept zur Sauce ist "Cremige Senfsoße zu Fleischgerichten" hier auf YT zu finden. LG, Bernd
Hallo Bernd, das war was, Soleier und Frikadellen. Ich liebe beides. Leider hat die Kneipenkultur hier auch stark nachgelassen. Danke für deinen Tipp. LG Christian
Danke Vera. Vielleicht noch ein Tip. Nehme ein stark malzaromatisches Bier, brate bei wenig Temperatur auch wenn es länger dauert. Dadurch verdampft mehr Flüssigkeit. Ein bisschen Paniermehl schadet auch nicht :-) LG Christian
Und alles in der praktischen Schwedenschale vermengen,toll Christian,ich gaube die kann man ganz ohne Beilage verputzen!(Lach),meinen Daumen und Liebe Grüße:Ortwin
Das sieht ja mal äußerst lecker aus! Das Brötchen mit Bier einzuweichen, ist eine geile Idee! By the way - was ist eigentlich der Unterschied zwischen Maldon-Salz und Fleur de sel? Für mich sieht beides gleich aus.
Sehr lecker, ja Opa und Oma wußten schon was gut ist, meine Oma hat zum Beispiel immer noch ein Stück geräuchertes Wammerl durch den Fleischwolf gejagt und das zum Hackfleisch gegeben! LG Sonja
Sieht wieder extrem lecker aus, werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Dein Oppa hatte gute Ideen 😂 Ehrlich gesagt hatte ich vor einiger Zeit schon "Angst", dass Du nur noch vegetarisch kochst 😳 Habe prinzipiell nichts gegen vegetarische Küche, esse eigentlich auch nur 1 bis 2 mal in der Woche Fleisch. Aber ganz OHNE könnte ich mir noch nicht vorstellen. Achte natürlich auf die Qualität und die Haltungsbedingungen der Tiere. Man kann nur hoffen, dass das auch immer alles stimmt. 😳 Ansonsten, bitte weiter so, freue mich auf das nächste Video👍😎
Ganz lieben Dank. Die alten Leutchen wußte auch was gut ist. Keine Angst, ich werde kein Vegetarier. Ausgewogen muss es sein. So wie du sehe ich das auch. Von Allem etwas. LG Christian
Du solltest die Pfanne länger heiß werden lassen! So ähnlich mache ich immer meine Bulletten...nur Milch statt Bier also Saftig! Dein Rezept werde ich DEFINTIF versuchen!!! Lass das mit dem Paniermehl, dann werden sie wieder pappig..Liebe Grüsse aus Lünen!
Vielen Dank für deinen Tipp. Sehe ich anders. Aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehaltes brate ich diese bei wenig Hitze und solange bis sie von einer Seite braun sind. So verdampft das Bier und der Geschmack bleibt drin. Durch Paniermehl bekommen sie etwas mehr Festigkeit beim Braten. Pappig werden sie nicht. Glaube mir und versuche es mal :-) LG Christian PS: Wenn ich normale Frikadellen braten würde würde ich es so machen wie du! Viel Spaß beim Nachkochen :-)
Bier geht auch ohne Frikadellen. :-) Ansonsten: Bei Deiner neuen Intro Musik hab' ich das Gefühl, Conan kommt gleich um die Ecke und frisst den Petromax leer. ;-)
Stimmt. Bier geht auch ohne Frikadelle. Wenn dann aber noch der volle Biergeschmack in der Frikadelle ist, kommt das Ganze wie ein Turbo :-) Schmunzel. Ja das Intro ist toll. Steckt auch ein bisschen Arbeit drin :-) LG Christian
Update: gestern "nachgemacht". Es gab zwei Abwandlungen: 1. mit selbstgemachtem Paniermehl mehr Festigkeit in den Teig gebracht und 2. habe ich die Teile gegrillt. Das war nicht leicht - beim nächsten Mal werde ich die auch braten. Alles in allem eine echte Gaumenfreude für Frikadellenfreunde!
Hallo Christian der Sommer☀️🌡️ scheint bei euch noch nicht vorbei zu sein! 😅 Meine Nichte hat gefragt ob ich denn ein Rezept von dir🔥 "veganisieren" kann was meinst du 😂🤣 ob das wohl klappt oje! Lg GABY🌻😊
Hallo u. Guten Morgen Christian, Deine Frikadellen sehen echt sehr lecker und fluffig aus. Ich mag diese einfachen unkomplizierte Sachen. Werde auf jeden Fall nach gemacht. Dein Zitronen Gulasch von letzter Woche habe gemacht, was soll ich sagen, unfassbar lecker. Gruß Guido
Abonniere kostenlos meinen Kanal und drücke die Glocke, dann verpasst du kein Video mehr und bist immer auf dem Laufenden!
ruclips.net/channel/UCbYspfj9mpAvNFlBpW_r06A
LG Christian
Junger Finne, wie sich Rezepte doch gleichen können. Mein Onkel, der ältere Bruder meines Vaters war Wirt der "Letzten Instanz" in Bonn. Onkel Heinz verwendete allerdings Kölsch. Über 40 Jahre sind seitdem vergangen, aber ich kann mich trotzdem sehr gut daran erinnern. Zudem hatte ich das Glück, vor 12 Jahren einen Blick in die persönlichen Unterlagen werfen zu dürfen, auch in das handschriftliche Buch meines Onkels Heinz. Aber ich möchte Dich nicht belästigen, bitte mach weiter so, Du bist einfach klasse. Danke, und viele liebe Grüße aus dem schwarzen Wald...
Hallo Christian, ich habe das Rezept 1:1 umgesetzt. Mein Kompliment! Es hat allen sowohl warm als auch kalt sehr gut geschmeckt. Ich habe auch ein Landbier verwendet. Das ist einfach perfekt für dieses Gericht. Beste Grüße, Olli
Ganz lieben Dank für dein Feedback. Freut mich das es euch geschmeckt hat. LG Christian
Hallo Christian. Die Frikadellen sehen sehr lecker aus. Spitze gemacht und auch wieder durch ein schönes Video präsentiert.
Danke für's Rezept.
Viele Grüße aus dem Lkr Regensburg, Willi.
Schön das es dir gefällt Willi :-) LG Christian PS: Ich würde beim nächsten Mal etwas Paniermehl dazugeben. Dann sind sie etwas fester
Bestimmt sehr gut
Oh ja. LG Christian
👍Danke, wird probiert
Viel Spaß beim Kochen. LG Christian
Frikadellen gehen immer. Das wird demnächst genauso nachgekocht und zwar draussen. Ich freu mich schon drauf😋
Viel Spaß! ich würde noch Paniermehl dazu nehmen. Alles lange mit den Händen durchkneten, damit eine homogene Masse entsteht. Dann bei wenig Hitze braten, damit die Flüssigkeit vom Bier verdampft. So bleibt der volle Geschmack in der Frikadelle. LG Christian
Hallo lieber Christian, möchte gern der Verkoster bei Dir sein. Das wäre so schön und ich glaube eine wahre Geschmacksexplosion. Danke für deine Rezepte, bleibt gesund und mach weiter so. Lg aus Lutherstadt Eisleben.
Hallo Heike, das ehrt mich. Ganz lieben Dank. Beim nächsten Mal würde ich ein bisschen mehr Paniermehl nehmen. LG Christian
Ja Hammer mein Sohn freut sich schon wenn ich die anbrate !! Hack geht immer bei uns danke dafür !! LG aus SH Ingo!!
Klasse. Das freut mich. Vielleicht noch ein Tipp. Ich habe die Brötchen nicht ausgedrückt, damit der volle Biergeschmack in den Frikadellen bleibt. Das heißt aber auch bei der Flüssigkeit sollten die Brötchen nicht zu klein sein. Sonst paßt das Verhältnis nicht. Ich würde auch noch Paniermehl zur Bindung beim nächsten al dazu geben. Braten würde ich sie auf kleiner Flamme. So kann die Flüssigkeit besser verdampfen und der Geschmack bleibt drin. Ruhig auf einer Seite liegen lassen bis diese schön braun ist. Wenn sie danach kälter werden werden sie auch noch fester. Viel Spaß beim Kochen. LG Christian
Wirklich eine tolle Idee 👍
Das werden wir auf jeden Fall mal ausprobieren 👌
Liebe Grüße
Jörg und Tim
Danke euch und viel Spaß. LG Christian
Hallo Christian,das ist ja mal ein Rezept das wird auf jeden Fall mal nach gekocht.
Unbedingt! Viel Spaß dabei. LG Christian
Super neues Intro, Christian. Das Rezept ist aber auch prima - vielen Dank!
Frikadellen gehen immer wir lieben sie tolles Rezept :-)) LG und GlückAuf!
Danke euch. LG Christian
Das ist was für's Wochenende !😛
Viel Spaß dabei. Nehme ein bisschen Paniermehl dazu und gare auf kleiner Hitze bis sie braun sind. Dadurch verdampft das Bier in der Frikadelle, der Geschmack bleibt aber drin. LG Christian
Sieht sehr gut aus wird auf jeden Fall nach gekocht
Dankeschön 😋 Bin schon auf deine Meinung gespannt. LG Christian
Perfekt Klasse Daumen hoch Top Lecker Grüße Olaf 👍🍽👌💯
Dankeschön 😊. LG Christian
Hallo Christian,
auch das Rezept ist wieder, wie von dir gewohnt, einfach nach zu machen.
Sehr gut finde ich auch die Selbstkritik.
Bleib so wie du bist.
LG Paul
Vielen lieben Dank Paul. Ich werde mir Mühe geben. LG Christian
Versuche es auch mal.
Viel Spaß. LG Christian
Servus, Christian, das klingt auf alle Fälle lecker.
Danke. LG Christian
wow sehr Lecker würd da gern mit essen.😎😁
Dankeschön :-) Zu spät :-) LG Christian
Moin Christian, super Rezept. Vielen Dank! LG Tommy
Danke Tommy. LG Christian
Hi Christian, tolles Rezept! Vielen Dank dafür! Dazu Kartoffelstampf und ein Salätchen UND ein Bierchen, der Abend ist gerettet ;-) Sehr lecker! LG aus Hessen
Gerne Kerstin. Deine Zusammenstellung gefällt mir 😉.LG Christian
@@GrutholzBBQ Danke :-)
Wieder mal ein klasse Rezept. Ein kleiner Tip, da ich aus Düsseldorf komme und da der Löwensenf herkommt. Probiert auch mal den ABB Senf. Meiner Meinung nach der beste Senf der Welt. Diesen gibt es auch bei Löwensenf. Super lecker und vielseitig verwendbar.
Ich mache mir gerne einen Mix aus dem scharfen Löwensenf und dem eher nicht scharfen Bautzner Senf. Der scharfe Senf bringt halt die Schärfe, der Bautzner den Kick beim Aroma. Kann man mal ausprobieren, wie man es mag, beide Sorten führt eigentlich jeder Supermarkt.
ABB ist super, kann man aber kaum irgendwo - außer in Düsseldorf - kaufen.
Danke für den Tipp. ABB kenne ich gut. Der ist schon eine Nummer für sich. Den esse ich am Liebsten pur :-) LG Christian
Ich mag eigentlich fast jeden Senf, außer Bautzner Senf :-) LG Christian
@@GrutholzBBQ Kein Problem, Geschmack kann man niemandem vorschreiben :-)
Ich nochmal ! Liebe diese Gerichte mit malzbier
Vielen Dank. LG Christian
Schönes "altes" Rezept! 👍 Also mein Opa konnte absolut nicht kochen. Nur Omas Essen war immer richtig lecker! 😉 Viele Grüße Grill Five-0 🤠
Danke und Grüsse zurück :-) LG Christian
Hallo Christian und das ist ja ma wieder ein lecker Rezept wird natürlich auch wieder nachgekocht am Wochenende . 😋. Frikadellen sind immer wieder Lecker 🤤 Lg Ute
Danke Ute. Bin schon auf deine Meinung gespannt. LG Christian
@@GrutholzBBQ Guten morgen Christian 😃so nun mein Ergebnis zu Deinen Bier -Frikadellen und ich sage nur super Spitze. konnten nicht bis zum Wochenende warten. 🤗. Deshalb nochmal vielen Dank für das Rezept 🤤😋. Lg Ute
@@uthn8759 Freut mich. Ganz lieben Dank für dein Feedback. LG Christian
Sehr schönes und leckeres Rezept (wie früher), genau mein Fall.👌👍
Bei der klappernden Edelstahlschale lege ich gern zwei Topflappen unter, damit es ruhiger wird.😉
Bei den Zutaten stimme ich dir vollkommen zu.🤓👩🍳👍
VG Gunther 🔥
Gute Idee 👍Danke dir. Schön das dir das Rezept gefallen hat. LG Christian
Bierfrikadellen!
Klingt nach einer wirklich guten Idee!
LG... Stefan
Dankeschön 👍. Das ist sie. Richtig malzaromatisch vom Bier und sehr saftig. LG Christian
Einfach und grandios lecker, wie man es von dir gewöhnt ist. Mit dem Senf geht es mir genau wie dir. Ich liebe Senf und kaufe auch nur diese Sorte, und zwar das große Glas für mich alleine. LG. Bettina
Vielen lieben Dank. Da haben wir was gemeinsam :-) LG Christian
Macht Spaß, dir zuzuschauen , ich werde es mit gemischtem Hackfleisch probieren , danke vielmals
Viel Spaß! Und ein bisschen Paniermehl oder Panko dazu geben, oder weniger Bier. Wichtig ist aber das Bier, es sollte sehr malzaromatisch sein, also kein Pils. LG Christian
Super lecker , waren echt sehr gut 👍🏼👍👍🏼👍
Das freut mich 👍LG Christian
Hallo Christian! Ich habe mir für den Gastisch ein ne regelbaren Druckminderer gekauft! Geht super!
Danke für deinen Tipp. LG Christian
Hallo Christian, das schmeckt!
Den Gastisch finde ich super! Viel mehr Power als dein Elektroherd
Danke. Da hast dur Recht. LG Christian
Hallo Christian. Deine Frikadellen sehen sehr gut aus. Die werden probiert. 👍🏻 vlg
Danke. Bin schon auf deine Meinung gespannt. LG Christian
Hab auch den Gastisch von Petromax, würde gerne mal wissen wie du den reinigst? Meiner sieht schon sehr mitgenommen aus, benutze ihn aber mindestens 1 mal die Woche
Mit Spüli und warmen Wasser. Ich mache ihn nach jedem Kochen sauber. Sonst aber nichts. LG Christian
Suuuper Christian.
Auf nach Olfen zum besten Metzger, der Umgebung. Dann das Rezept des besten Grill You Tubers, der Region realisieren.
Beste Grüße aus Do-Bövinghausen... :)
Vielen lieben Dank. Wow. Ich habe es hat geschmeckt. LG Christian
Das sieht mal wieder sehr sehr lecker aus.
Vielen Dank! LG Christian
Hi Christian, das war früher hier bei Köln das typische Angebot in der Kneipe - Soleier und Frikadellen. Meine Großeltern und die Eltern haben mich als Kind überall mit hingenommen. Daher weiß ich das noch. Heute ist die Kneipenkultur fast ausgestorben.
Die Frikadellen waren aber oft sehr trocken, die nannte man dann "Bremsklötze". Hat nach mehreren Bier wohl keiner mehr gemerkt :-)
Heute mache ich die auch fluffiger, mit einer Senfsauce. Mein Rezept zur Sauce ist "Cremige Senfsoße zu Fleischgerichten" hier auf YT zu finden.
LG, Bernd
Hallo Bernd, das war was, Soleier und Frikadellen. Ich liebe beides. Leider hat die Kneipenkultur hier auch stark nachgelassen. Danke für deinen Tipp. LG Christian
🤤🤤🤤👍👏👏👋🤗
Das sieht Richtig gut aus
Dankeschön 😋LG Christian
Moin Christian, die Bier Frikadellen von deinem Opa sehen mega lecker aus, da sage ich mal vielen Dank fürs Rezept und LG die Gründauer (Hessen) 👌👍🔥🔥
Danke Vera. Vielleicht noch ein Tip. Nehme ein stark malzaromatisches Bier, brate bei wenig Temperatur auch wenn es länger dauert. Dadurch verdampft mehr Flüssigkeit. Ein bisschen Paniermehl schadet auch nicht :-) LG Christian
Tolles Video, Christian! 👍🏻
Ich hätte aber auch beim Verkosten am Vormittag ein kleines Bierchen dazu genommen.
Das sogenannte 11er 🍻.
Schmunzel :-) Danke. LG Christian
wieder ein leckeres Rezept zum nachmachen, ich finde es nur schade das nur noch auf Gas gegrillt wird, dutch oven nur mit Kohlen! LG Dieter
Danke. Dem Dutch Oven ist es egal wo die Hitze herkommt. Auf Gas kannst du deutlich präziser kochen. Das Resultat zählt für mich :-) LG Christian
Und alles in der praktischen Schwedenschale vermengen,toll Christian,ich gaube die kann man ganz ohne Beilage verputzen!(Lach),meinen Daumen und Liebe Grüße:Ortwin
So ist es. Da hast du Recht. LG Christian
Das sieht ja mal äußerst lecker aus! Das Brötchen mit Bier einzuweichen, ist eine geile Idee! By the way - was ist eigentlich der Unterschied zwischen Maldon-Salz und Fleur de sel? Für mich sieht beides gleich aus.
Dankeschön. Beide Salze sind ziemlich ähnlich. Mir persönlich schmeckt das Maldonsalz aber besser. LG Christian
@@GrutholzBBQ Nach den Preisen bei Amazon scheint es sogar günstiger als Fleur de sel zu sein ... Ich werd's mal testen.
Sehr lecker, ja Opa und Oma wußten schon was gut ist, meine Oma hat zum Beispiel immer noch ein Stück geräuchertes Wammerl durch den Fleischwolf gejagt und das zum Hackfleisch gegeben! LG Sonja
Das kann ich mir auch gut vorstellen. Frikadellen sind herrlich vielseitig. LG Christian
Wie lange und mit wieviel Watt machst du die Zwiebeln glasig?
Wäre Majoran noch möglich?
LG Karl.
600 Watt, ca. 1,5 Minuten. Alles ist möglich, würde mir aber zu sehr den Biergeschmack überdecken. LG Christian
@@GrutholzBBQ Danke, könntest du Recht haben - - Majoran hat doch eine starke Eigennote.
Sieht wieder extrem lecker aus, werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Dein Oppa hatte gute Ideen 😂 Ehrlich gesagt hatte ich vor einiger Zeit schon "Angst", dass Du nur noch vegetarisch kochst 😳 Habe prinzipiell nichts gegen vegetarische Küche, esse eigentlich auch nur 1 bis 2 mal in der Woche Fleisch. Aber ganz OHNE könnte ich mir noch nicht vorstellen. Achte natürlich auf die Qualität und die Haltungsbedingungen der Tiere. Man kann nur hoffen, dass das auch immer alles stimmt. 😳 Ansonsten, bitte weiter so, freue mich auf das nächste Video👍😎
Ganz lieben Dank. Die alten Leutchen wußte auch was gut ist. Keine Angst, ich werde kein Vegetarier. Ausgewogen muss es sein. So wie du sehe ich das auch. Von Allem etwas. LG Christian
Du solltest die Pfanne länger heiß werden lassen! So ähnlich mache ich immer meine Bulletten...nur Milch statt Bier also Saftig! Dein Rezept werde ich DEFINTIF versuchen!!! Lass das mit dem Paniermehl, dann werden sie wieder pappig..Liebe Grüsse aus Lünen!
Vielen Dank für deinen Tipp. Sehe ich anders. Aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehaltes brate ich diese bei wenig Hitze und solange bis sie von einer Seite braun sind. So verdampft das Bier und der Geschmack bleibt drin. Durch Paniermehl bekommen sie etwas mehr Festigkeit beim Braten. Pappig werden sie nicht. Glaube mir und versuche es mal :-) LG Christian PS: Wenn ich normale Frikadellen braten würde würde ich es so machen wie du! Viel Spaß beim Nachkochen :-)
Hallo Christian ! Habe meinen Gastisch wieder verkauft wegen der Hitze und mir wieder den für kohle gekauft 😥😂
Das ist schade. Er funktioniert eigentlich gut. Nur bei ganz kleinen Mengen, 1 bis 2 Liter in einem kleinen Topf, ist er zu heiß. LG Christian
Danke ! Wollte Reibekuchen machen ! War unmöglich ! Liebe deinen Kanal
Bier geht auch ohne Frikadellen. :-)
Ansonsten: Bei Deiner neuen Intro Musik hab' ich das Gefühl, Conan kommt gleich um die Ecke und frisst den Petromax leer. ;-)
Stimmt. Bier geht auch ohne Frikadelle. Wenn dann aber noch der volle Biergeschmack in der Frikadelle ist, kommt das Ganze wie ein Turbo :-) Schmunzel. Ja das Intro ist toll. Steckt auch ein bisschen Arbeit drin :-) LG Christian
Update: gestern "nachgemacht". Es gab zwei Abwandlungen: 1. mit selbstgemachtem Paniermehl mehr Festigkeit in den Teig gebracht und 2. habe ich die Teile gegrillt. Das war nicht leicht - beim nächsten Mal werde ich die auch braten. Alles in allem eine echte Gaumenfreude für Frikadellenfreunde!
Danke fürs Feedback! Ja, eine Pfanne ist deutlich besser als ein Grillrost. LG Christian
Ein Bier schmeckt auch am Vormittag
Stimmt. Beschränkt nur die weiteren Tagesmöglichkeiten :-) LG Christian
Hallo Christian der Sommer☀️🌡️ scheint bei euch noch nicht vorbei zu sein! 😅 Meine Nichte hat gefragt ob ich denn ein Rezept von dir🔥 "veganisieren" kann was meinst du 😂🤣 ob das wohl klappt oje!
Lg GABY🌻😊
Hallo Gaby, gehe mal auf die Playlisten vegetarisch/vegan. Da findest du einige Rezepte. LG Christian
@@GrutholzBBQ HALLO Christian,
Oh vielen Dank da wäre ich so nicht draufgekommen!🤗 Da schau ich direkt nach 👁️🍀
LG Gaby!🌻🌺
Gerne
👍🏻👍🏻👍🏻😋😋😋😊😊😊
Danke :-) LG Christian
Hallo u. Guten Morgen Christian,
Deine Frikadellen sehen echt sehr lecker und fluffig aus.
Ich mag diese einfachen unkomplizierte Sachen.
Werde auf jeden Fall nach gemacht.
Dein Zitronen Gulasch von letzter Woche habe gemacht, was soll ich sagen, unfassbar lecker.
Gruß Guido
Ganz lieben Dank mfür dein Feedback. Kasse und viel Spaß beim Kochen. LG Christian