Laag (Südtirol/BZ - I) Geläute der neuen Pfarrkirche Mariä Empfängnis
HTML-код
- Опубликовано: 3 фев 2025
- Es läuten die 5 Glocken der neuen Pfarrkirche Mariä Empfängnis aus Laag in Südtirol.
Stimmung:
es' f' g' as' b'
Gießer: Fonderie Ecat, Mondovi (2002)
Sondergeläute
Laag ist eine Fraktion der Gemeinde Neumarkt und liegt im Südtiroler Unterland auf einer Seehöhe von 214 m s.l.m.
Die neue Pfarrkirche wurde in den Kriegsjahren 1941/42 nach Plänen von Renzo Masé erbaut und 1946 vom Trienter Erzbischof Carlo de Ferrari geweiht.
Das Fassadenfresko "Immaculata" malte der durch einen fatalen Schiunfall allzu früh ums Leben gekommene Grödner Bildhauer und Freskomaler Wilfried Senoner 1990.
Das Fresko über dem Portal mit Weiheinschrift schuf Marco Bertoldi.
Das Langhaus hat eine hohe Flachdecke aus Holz, der eingezogene und gerade schließende Chor ein Tonnengewölbe mit gerundeten Stichkappen.
Bruno Colorio und Marco Bertoldi bemalten 1944 die Wand um den Triumphbogen mit dem Guten Hirten, den Evangelisten und den Hll. Sisinius, Martyrius, Alexander und Romedius.
Marco Bertoldi schuf auch die Chorfresken Gottvater im Engelreigen, Hll. Johannes Bosco und Franziskus. V. Melchiori entwarf die Glasmalereien der Fenster, die von Laager Familien gestiftet wurden.
Bewundernswert sind auch die Seitenaltarfiguren Immaculata und Hl. Josef (von der alten Pfarrkirche), sowie eine Schutzengelgruppe, die von Josef Bachlechner d. Ä. geschnitzt wurde.
Die Kreuzwegbilder auf Leinwand sind älter als die Kirche, sie wurden um 1900 gemalt.
Quelle: Walter Rampl, "Ein Haus voll Glorie schauet" - Band Südtirol 2
Herzlichen Dank dem Autor!
Herzlich bedanken möchte ich mich hiermit bei der netten Pfarrgemeinderatspräsidentin und beim Pfarrmesner von Laag!