Kartoffelroder kaputt: Jonas' Nerven liegen blank | Folge 3 | Der Trecker-Retter | NDR auf'm Land
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Wenn's schnell gehen muss, liegen auch mal die Nerven blank: Ein defekter Sensor an einem Kartoffelroder macht Landmaschinenmechatroniker Jonas Enneking aus Damme Probleme, denn auch der neu eingebaute Sensor scheint nicht zu funktionieren. Hat er in seiner rollenden Werkstatt noch einen weiteren Sensor dabei?
Jonas wird zum nächsten Einsatz gerufen: Ein Landwirt steckt auf dem Feld fest. Der Hydraulikschlauch vom Schleppschuhverteiler am Güllefass ist geplatzt und das Gestänge lässt sich nicht mehr einklappen.
Fertig mit der Arbeit, geht’s ab nach Hause in den Garten. Gemeinsam mit seinem Vater Manfred Enneking will Jonas einen Birnenbaum pflanzen. Mit dem alten Familientraktor, Baujahr 1964, fahren sie in die Baumschule und machen sich auf die Suche nach dem perfekten Birnenbaum.
___________________________________________________
Autor: Johanna Langer (Video Arthouse)
Redaktion: Thomas Kensy
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
___________________________________________________
Unsere Richtlinien für Kommentare: www.ndr.de/ser...
Was ist an eurer Maschine das letzte Mal kaputt gegangen? 🥲
Allradkupplung am 308er Fendt😅😅
Zündschloss am G40 und die Kupplung am U550. 😭
Schön das es noch normale, ehrliche Leute gibt.👍
Davon gibt es eigentlich so einige finde ich auch Junge Leute in meinem Alter 25J, treffe öfters Menschen mit denen man sich super unterhalten kann und die auch Ahnung haben von dem was Sie tun.
Der Jonas, was ein Typ. Herrlich bodenständig, eben ein echtes Original. Dazu noch der schöne D30 und ein bisschen was für's Schrauberherz. Gute Mischung.👍
Was sympathische Typen 👍❤
Das freut uns sehr! 💚
Vielen Dank fürs Mitnehmen 👍😁 Es war mal wieder sehr Unterhaltsam. 😂
Ist das schön wenn man genau dort herkommt und jedes Gesicht und jeden Ort in der Doku kennt ! Herrlich!
Die Technik - Folgen können gar nicht lang genug sein. :D
Sympathisch, höflich, freundlich so stelle ich mir das vor. Dem Jonas sei dank wird Leonhardt bestimmt auch mal ein solch guter Landmaschinenschlosser, bei dem Ausbilder wär alles andere komisch.
Ich bin jedes Mal begeistert, mit welcher Leidenschaft, Herz, Spaß und Humor mein Cousin Jonas seiner Arbeit nachgeht! So spannend für mich als „Laien“ die verschiedenen Arbeitsbereiche zu verfolgen! Ich bin auf jeden Fall Trecker Retter Fan und freue mich noch auf viele weitere Folgen! Weiter so ♥️
Jonas ist ein richtig cooler typ
Endlich normale Leute!
Schöner Trecker und der passende Anhänger,krass. Meiner ist Baujahr 59🤗
Ihr seid sehr sympathisch. Und ich mag euren Schnack. (Akzent) Top. Weiter so.
Richtig gut wieder :) Gerne längere Folgen . Lieben Gruß und immer weiter so.
Der Jonas ist super. Was für ein sympathischer Kerl. Mit Jonas und Meyer würde ich super gerne mal ein , zwei, fünf Bier trinken
Da sieht man mal wie komplex das mittlerweile ist rund um Landmaschinen und was Mechaniker und Landwirt heute beherrschen müssen. Super Reportage 😀
Ich freu mich jedes Mal wie Bolle auf diese Reihe ❤Super coole Leute
Der Leonard scheint mir ja recht sympathisch zu sein.
Der D30 ist sehr schön ❤
Sehr geil. Ich liebe es. Immer gerne mehr. Auch gerne längere Folgen. Die Region selber hat so viele Urgesteine. Bei Interesse fragt mich an, ich nenne euch da so einige besondere Leute.
Gerne eine längere Doku von den beiden bitte
Die Jungs machen einen sehr wichtigen Job: Die besten Maschine nutzt nichts wenn sie nicht läuft!
Es müßte viel mehr von Jonas geben!!!
Was für ein schöner Deutz😊
Wir wollen mehr von Jonas sehen! ☺️
Super Doku liebes Team vom NDR. Sympathische Jungs gerne mehr Folgen von Jonas 👍
Gern mehr von dir
Wir sind schon fleißig dabei! 😊
12:17 ein Tipp für den Trettrecker.:
Nehmt einen Schaufelstiel oder ähnlich und setzt ihn unter dem Sitz an und schiebt, so müsst ihr euch nie wieder bücken.
Da gehen auch lange Spaziergänge mit. 😅
Tolle Typen, guter Job, gerne mehr davon! ❤
Sehr schöne Video, danke schön
Herrliche Folge 🙏 mehr davon
Tolle Arbeit 😊
Endlich normale Leute
Ja, das hat doch geschockt 😄🥳👌👍
Unbedingt mehr folgen von ihm 😊
Guter Junge der Jonas, mehr von ihm :D
Top 👌 weiter so
Jonas, ein top Typ
Der Handbagger 😂😂😂😂wiegeil
Gerne mehr 😊
Top Video.
"OUHHH Alles Gut"😂😂 8:17 , 5:28 und 5:41 einfach drei mal
Liebe Grüße an Manfred, meinen alten Chef bei Fa. Grimme 😊
Wenn wir zu wort kommen 😂😂😂😂😂
"Fahrrad"...so jung und schon mitm Rentnerturbo unterwegs😅
Ja sicher wer kennt das nicht das einem der Roder auf dem Land kaputt gegangen ist XDD
So ein Ding hat doch jeder irgendwo in der ecke rum stehen.
Da kann man den Hut vor ziehen
Soll ich noch nen schluck holen. Sympathie
Moin aus Holstein ( Lebrade bei Rixdorf) Nein, wir Dreschen mit 1 CR auf Lohn.
Schöne Grüße 😊
👍🏻💪🏻 Top😊
13:06 ne, aber mir ist mal das Kartoffelschälmesser beim Kartoffeln schälen abgebrochen. Katastrophe sach ich dir.
Das Problem mit neuen Sensoren die nicht funktionieren kenne ich auch...schwierig ist wenn kein weiterer da ist
🧡🧡🧡
Der Anhänger hat aber grade so gereicht für denn Birnenbaum.
👏👍
Ich finde die Grundsachen wie Hydraulik Schläuche tauschen sollte schon selbst durchführbar sein
Hat nicht jeder die Zeit zu.
Sympathische Menschen! Das Voice-over mit Hintergrundinfos wurde leider eingespart😮
Hää der Schröder ist doch in Wildeshausen Stationiert?
Der Birnbaum steht zu hoch und den Ballen immer anritze👆
Bäume finden wohl immer einen Weg zu überleben😂😂
Sabbel nich, dat geit!
Sieht nach induktiven Sensoren aus oder? Da gibt es schon deutliche Qualitätsunterschiede bei den Herstellern. Manche sind auch nicht für seitliches Annähern gedacht, vertragen keine Feuchtigkeit auf der Messfläche, der Abstand muss sehr genau eingehalten werden, Verschmutzungen führen zu fehlerhaften Messungen usw :)
❤😂
Hat er nich den Kanal Varion mit den spassvideo Beiträgen
Moin @knauimkk7121! Hahaha, nein! Sehen sich aber sehr ähnlich 😉
🚜💪🤳🏽👏👌👍😊
In welchen monaten ist Kartoffelernte?
Dezember
@@7hqv die ersten frischen Kartoffeln werden bereits im Juni aus der Erde geholt und dann meist direkt vermarktet. Hauptsaison ist dann so ab Ende August bis in den Oktober hinein.
@@Wampbier-Bierhintern69 🤦🏻♂️
@@altermann7280 danke❤
Für den Algorithmus
Video Überschrift, Die Nerven liegen blank...
Und der erste Satz den man hört...
Ich hab Bock... 😅
😅Man muss sich nur selbst motivieren können 😅