Hallo Alex, Ich liebe diese Optik von abgeflammten Holz. Und du hast recht, es muß richtig schwarz sein und nicht nur ein bisschen angebräunt. Super der Tipp das ganze draußen zu machen. Ist saugefährlich in der Holzwerkstatt zu kokeln. Neben der absolut geniale n Optik hat das ganze noch einen Vorteil. Man muß die Sachen vorher nicht sonderlich abrichten und ewig schleifen. Das hast du ja noch extra verstärkt. Die Lampe sieht übrigens hammer aus. LG Armin
Hallo Armin, danke für deinen Kommentar. Das Stimmt, dadurch dass man hier nicht perfekt glatte und symmetrische Formen hat, kann es jeder nachmachen, auch mit sehr wenig Werkzeug.
Auch dir einen schönen Sonntag. Wenn du Stahlwolle zwei bis drei Tage in Essigessenz einlegst, hast du eine preiswerte Beize und Holzschutz gleichzeitig, der sehr gut zu dem Look passt, den du da gerade produzieren willst. Liebe Grüße Toni
@AlexGeis na ich hab noch nicht jedes Video von dir gesehen, aber ich werde das nachholen, allein des Support wegen. 😉 Dein Kanal muss ein wenig gepusht werden, mir gefällt deine Art sehr.
Subber Sach Alex! Genau mein Element 😄 hab grad eine riesige Staukiste fürn kniestock abgeflammt etc. gleiche Technik. Auch geilst geworden! Allerdings stinkt mein Leinöl noch ordentlich vor sich hin 😂 bin Sau gespannt auf deine Wand, schönen Restsonntag. Gruß Ben
Ja das Teil ist doch Subba geworden. Richtig richtig geil 👍👍 Danke für das Video.. Bin scha gspannt wies bei dir weiter geht, bzw. mit deiner Wand und Deckenhestaltung. In diesem Sinne, Subba Sach & noch einen schönen Sonntag 🤘🤘🤘 Ps. Musik zum abflammen war genial und behalte das bitte bei ❤ Grüsse. Eike
Subber Sach Genau so muss das. 👍🏼 Gefällt mir sehr, die Lampe und die Herangehensweise. Nur das mit den Metal nicht, muss es ja auch nicht.😂 Ps.: du wiederholst dicht oft. Nur so als Tipp, keine Kritik. 🍻
Servus Alex, sehr schöne Lampe hast Du da gebaut, gefällt mir richtig gut. Ich selbst hab auch schon ein paar mal Holz in dieser Art bearbeitet, allerdings habe ich es mit der Hand gebürstet. Ich arbeite sehr viel mit Leinöl und mag den Geruch, Allerdings benutze ich das Leinöl von OLI NATURA lebensmittelecht, vielleicht riecht das anders wie andere. Viele Grüße, Michael
lampe schaut gut aus alex!🤘🏿 aber das gelbe licht würde mich stören, das sieht doch schon recht gelb aus. kannst wirklich besser mal ne rgb oder ne dimmbare glühlampe testen ;)
Heiihoo Richtig hübsch geworden, dein Projekt. 🤗🛠️💪 Hab mich noch angfangen zu fragen, was du an deim cap angeclipt hast.. Wahrscheinlich s "Mic" oder? Kannst mir das mal verlinken oder den namen/modell mitteilen..? Danköö🤟😁
Servus. Ich verwende das DJI Mic. Da gibt es mittlerweile ein besseres Nachfolger Modell, das DJI Mic 2 und es gibt mittlerweile das DJI mic Mini. DJI Mic 1 : amzn.to/403Bljy DJI Mic 2 : amzn.to/3DkYh4K DJI Mic Mini: amzn.to/3P2oCaj Und hier noch die preiswerteste Mini Version : amzn.to/3VMKPNg Bei DJI machst nix falsch. Top Qualität.
Hi Alex, würdest du das Wachs für einen Bettrahmen empfehlen. Also das wenn man oft die Stelle berührt das es sich nicht unangenehm anfühlt oder wieso eine Art klebrig ist 😅
@@xdeerlinus7623 hallo. Hartwachsöl ist speziell für Möbel konzipiert. Sehr abriebfest usw. Also kein Problem. Auftragen, einziehen lassen, abreiben. Einfach die verarbeitungs Hinweise beachten. Grüße Alex
Hey, cooles Video. Ich hab spiel auch gerade mit dem Gedanken mit einen Bürsten/Renovierungsschleifer zuzulegen. Ich bearbeite im Moment alte, tatsächlich handgeschlagene, Dachstuhl-Balken. Habe die bisher mit der Bohrmaschine und entsprechenden Aufsätzen abgebürstet, aber das dauert natürlich ewig. Meine Frage: Was für einen Aufsatz benutzt du zum Abbürsten? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Messingbürsten bei Weichholz zu aggressiv sind, die aus Nylon haben bei mir gut Ergebnisse erzielt. Was sind deine Erfahrungen? Nutzt du die Originalbürsten von Fartools oder hast du günstigere Alternativen gefunden die kompatibel sind? Gerade die Nylonbürste schreckt mit über 50 Euro schon ein bisschen ab.
Schönen Sonntag Leute. Liken nicht vergessen. 👍🏻👍🏻👍🏻
Geiler Heavy Metal Style, bin gespannt wie es weiter geht, dicke 👍👍👍👍👍.
LG vom Mittelrhein
@@franzd.128 vielen Dank 🤘🏻😎🤘🏻
Mega! Super geiles Projekt sieht sehr geil aus! Ich bin auch schon sehr auf die Wand gespannt ;-)
Vielen Dank Sammy
Hallo Alex,
Ich liebe diese Optik von abgeflammten Holz. Und du hast recht, es muß richtig schwarz sein und nicht nur ein bisschen angebräunt. Super der Tipp das ganze draußen zu machen. Ist saugefährlich in der Holzwerkstatt zu kokeln.
Neben der absolut geniale n Optik hat das ganze noch einen Vorteil. Man muß die Sachen vorher nicht sonderlich abrichten und ewig schleifen. Das hast du ja noch extra verstärkt.
Die Lampe sieht übrigens hammer aus.
LG Armin
Hallo Armin, danke für deinen Kommentar. Das Stimmt, dadurch dass man hier nicht perfekt glatte und symmetrische Formen hat, kann es jeder nachmachen, auch mit sehr wenig Werkzeug.
Ich behandle sowas immer mit Owatrol Öl, supper Sach, mein Favorit.
Tolle Arbeit Alex
Dankeschön 👍🏻
Auch dir einen schönen Sonntag. Wenn du Stahlwolle zwei bis drei Tage in Essigessenz einlegst, hast du eine preiswerte Beize und Holzschutz gleichzeitig, der sehr gut zu dem Look passt, den du da gerade produzieren willst.
Liebe Grüße Toni
@@lesix2628 servus 😃Ich darüber auch schon Videos gemacht ✌🏻
Zum Beispiel dieses hier:
ruclips.net/video/7yWz7H43_2g/видео.htmlsi=0ayvypr5gNabfdxw
@AlexGeis na ich hab noch nicht jedes Video von dir gesehen, aber ich werde das nachholen, allein des Support wegen. 😉 Dein Kanal muss ein wenig gepusht werden, mir gefällt deine Art sehr.
@@lesix2628 vielen herzlichen Dank 👍🏻 freut mich
Subber Sach Alex! Genau mein Element 😄 hab grad eine riesige Staukiste fürn kniestock abgeflammt etc. gleiche Technik. Auch geilst geworden! Allerdings stinkt mein Leinöl noch ordentlich vor sich hin 😂 bin Sau gespannt auf deine Wand, schönen Restsonntag. Gruß Ben
Vielen Dank. Ben🤘🏻😎🤘🏻
Ja das Teil ist doch Subba geworden. Richtig richtig geil 👍👍
Danke für das Video.. Bin scha gspannt wies bei dir weiter geht, bzw. mit deiner Wand und Deckenhestaltung. In diesem Sinne, Subba Sach & noch einen schönen Sonntag 🤘🤘🤘
Ps. Musik zum abflammen war genial und behalte das bitte bei ❤
Grüsse.
Eike
Vielen Dank für dein Feedback 🤘🏻😎🤘🏻
Subber Sach
Genau so muss das. 👍🏼
Gefällt mir sehr, die Lampe und die Herangehensweise.
Nur das mit den Metal nicht, muss es ja auch nicht.😂
Ps.: du wiederholst dicht oft.
Nur so als Tipp, keine Kritik. 🍻
Vielen Dank.
Ich wiederhole mich gerne, vorallem für die Leute die nicht aufpassen 😅
Grüße Alex
Servus Alex,
sehr schöne Lampe hast Du da gebaut, gefällt mir richtig gut. Ich selbst hab auch schon ein paar mal Holz in dieser Art bearbeitet, allerdings habe ich es mit der Hand gebürstet. Ich arbeite sehr viel mit Leinöl und mag den Geruch, Allerdings benutze ich das Leinöl von OLI NATURA lebensmittelecht, vielleicht riecht das anders wie andere.
Viele Grüße,
Michael
Vielen Dank für dein Feedback 👍🏻
lampe schaut gut aus alex!🤘🏿
aber das gelbe licht würde mich stören, das sieht doch schon recht gelb aus. kannst wirklich besser mal ne rgb oder ne dimmbare glühlampe testen ;)
@@goetterklinge ich tendiere zu rgb. Aber das wird sich zeigen wenn die Wand fertig ist.🤘🏻😎🤘🏻
Heiihoo
Richtig hübsch geworden, dein Projekt. 🤗🛠️💪
Hab mich noch angfangen zu fragen, was du an deim cap angeclipt hast.. Wahrscheinlich s "Mic" oder? Kannst mir das mal verlinken oder den namen/modell mitteilen..? Danköö🤟😁
Servus. Ich verwende das DJI Mic. Da gibt es mittlerweile ein besseres Nachfolger Modell, das DJI Mic 2 und es gibt mittlerweile das DJI mic Mini.
DJI Mic 1 : amzn.to/403Bljy
DJI Mic 2 : amzn.to/3DkYh4K
DJI Mic Mini: amzn.to/3P2oCaj
Und hier noch die preiswerteste Mini Version : amzn.to/3VMKPNg
Bei DJI machst nix falsch. Top Qualität.
hast den balken auch geerdet? 😜
den Balken nicht nein😅
Hi Alex, würdest du das Wachs für einen Bettrahmen empfehlen. Also das wenn man oft die Stelle berührt das es sich nicht unangenehm anfühlt oder wieso eine Art klebrig ist 😅
@@xdeerlinus7623 hallo.
Hartwachsöl ist speziell für Möbel konzipiert. Sehr abriebfest usw. Also kein Problem. Auftragen, einziehen lassen, abreiben. Einfach die verarbeitungs Hinweise beachten.
Grüße Alex
Hey, cooles Video.
Ich hab spiel auch gerade mit dem Gedanken mit einen Bürsten/Renovierungsschleifer zuzulegen. Ich bearbeite im Moment alte, tatsächlich handgeschlagene, Dachstuhl-Balken. Habe die bisher mit der Bohrmaschine und entsprechenden Aufsätzen abgebürstet, aber das dauert natürlich ewig.
Meine Frage: Was für einen Aufsatz benutzt du zum Abbürsten? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Messingbürsten bei Weichholz zu aggressiv sind, die aus Nylon haben bei mir gut Ergebnisse erzielt. Was sind deine Erfahrungen? Nutzt du die Originalbürsten von Fartools oder hast du günstigere Alternativen gefunden die kompatibel sind? Gerade die Nylonbürste schreckt mit über 50 Euro schon ein bisschen ab.
Hallo. ich hab bisher nur die original messing bürste verwendet, ich kann leider keine alternativ empfehlung geben.