Wenn du den Vorhang eh zur Näherin gibst, dann lass doch die drei Vorhänge auf der Fahrerseite zu einem zusammen nähen und am Übergang zum letzten rechten Vorhang mit Magneten versehen. Natürlich dann auch entsprechend den 4. Vorhang, damit diese nahtlos abschließen. Dann kannst du die lange Seite im Sommer hinter dem Fahrersitz und das letzte Teilstück an der Küchenzeile "verstauen"...
Hey, das mit den Vorhängen sieht gar nicht so schlecht aus. Wenn Du diesen eh zur Näherin zum Kürzen bringst, dann lass doch alle Teilstücke an der Längskante zusammennähen. Dann hast Du nur einen Vorgang und es erspart Dir den Nerv ständig 4 Vorhangteile ausrichten zu müssen.
@@Freundshiphey sieht doch mit den Gardinen gut aus Nur bei den Türen wird ich persönlich ein Rollo oder Plissee hin machen gibt ja extra Anfertigungen für Plissees oder Rollos !
@@Freundshiphey, oder wenn du das machs mit dem vorhang kürzen das die dan an der seite von Vorhang magnetstreifen einnäht. So kannst du belibig den Vorhang teilen wie du es brauchst, und an der seite von bus genau so oder Klettverschluss dsmit es dort würklich dicht ist.
Hey, bzgl. LED streifen schau dir mal Videos zum Thema WLED an. Ist ein extra Controller, der dir aber erlaubt jede einzelne LED des Streifen individuell anzusteuern. Dadurch kannst du auch nur individuelle Segmente des Streifens anschalten indem du sagst LED 27 bis 117 in rot einschalten bspw. Die ganzen Einstellungen dann als Preset abspeichern und mit deinen Tastern abrufen. Die Streifen kannst du auch mittels Kabeln nach zerschneiden einfach wieder verbinden. Die müssen nicht zusammenhängend sein. Dadurch kannst du die Einzelnen Streifen individuell verlegen und am Ende dennoch mittels eines einzigen Controllers steuern. Schaus dir mal an... ist super easy, und für deine Zwecke denke ich super geeignet.
Sieht mega nice aus, liebe Holz, da es immer gleich gemütlich wird. Kleiner Tip für eure Deckenübergänge der Paneele oder für alle Übergänge allgemein. Einfach gegenläufig auf Gehung schneiden, dann schieben sich Dinge glatt zusammen und man hat einen leichten Strich als Übergang
Soweit finde ich das, mit dem Vorhang, eine gute Idee! 👍 Aber rechts an der Tür, das Gehucke 😉, sieht schon ein bissel seltsam aus. Da könntest Du, da Du ja noch eine Ersatzschiene hast, noch einen Bogen zur Küchenzeile legen, damit es neben dem Schrank abschließt. Außerdem solltest Du, wenigstens im Winter, Deine Frontscheibe und Seitenscheibe mit einer Isolierfolie (ggf.nähen lassen) von Außen abdecken. Auch für die Tür (mit Saugnäpfen oder Magneten) wäre das hilfreich. Was auch gegen Zugluft von vorn hilft, den Bus (bei laufendem Motor) auf Umluft stellen, sozusagen dicht machen, daß von Außen keine Kälte reinzieht.
Mega geworden das Projekt Decke und Fensterrahmen. Der Spruch "Mehr Licht ist mehr Licht" ( finde ich witzig) ist optimal für deine Shirts, so wie "Guter Pfusch ist keine schlechte Arbeit" LG Heiko
Ich hätte die Paneele vielleicht quer angebracht, damit es den Bus optisch breiter & nicht noch länger wirken lässt. Zudem hättest du dann weniger Probleme mit den Übergängen. Aber sieht auch so echt fett aus!
WOW ! Dominik ,das sieht KLASSE aus ! Ich würde noch Thermomatte an der Scheibe mit anbringen und wenn Richtig kalt wird , würde ich noch die Dachhaube mit Thermomatte anbringen so, daß du auch wieder abmachen kannst. Das ist nicht nur gegen Kälte auch gegen Hitze ! :) Weiter so , ich komm irgendwann mal vorbei mit mein Camper - natürlich mit absprache. Gruß TOM :)
Die Decke und die Fensterrahmen sehen richtig gut aus. Generell ist der Bus ein cooles Projekt, dass durch euch noch cooler wird. Euch natürlich gute Besserung!
Zum Thema Rundlampe würde ich es mal mit einer Plexisglasscheibe ausprobieren, so dick wählen wie das „Treppchen“ ist und evtl. in Milchglas. So wirds bündig und blendet auch nicht mehr so. ✌️
Zum einfassen des Fensters kannst du doch die übrigen Leisten vom Deckenpaneel nehmen! gleies Holz, gleine Farbe und die Länge sollte doch auch passen...!
Hammer Nice ! Ich kann’s nur immer wieder sagen ! Das ist mein absolutes Lieblings Projekt ❤❤ Ich würde auch gerne so einen Schulbus bauen.. aber ich suche eher einen Omnibus 😁🙏🏽 mal sehen wann der kommt 😍
Am besten an diesem Video hat mir gefallen, dass man den Einbauprozess des Vorhangs verfolgt und in der Werbung mitten im Video bereits das fertige Ergebnis zu sehen ist 😂 👌🏼
Also die Vorhänge an der Vorder Seite würde ich anbringen wie folgt. An der Türe lang bis kurz vor den Boden. An der Front und Seitenscheibe würde ich die etwas länger als die Scheiben lassen, und ohne diese riesen Löcher anbringen. Es bringt viel in Lkws sind die auch so verbaut das nur die Scheiben verhangen werden
Vlllt noch eine Schiene im Mittelgang als weitere Kältebrücke . Zb Wenn man im Bus reihnkommt das Kälte nicht direkt im ganzen Bus kommt . Das da zwischen noch Puffer ist als Kältebrücke Stopper. Nur Idee von mir 😊
@@Freundship nur weis ich nicht ob der Spülenschrank dafür nicht ein wenig zu weit nach vorne zur Tür ragt 🤔 sonst hätte man da eine Scheibe bis zur Decke fest verglasen können und das sich davor eine zweiteilige Glasschiebetür schiebt 🤔😎!
Mal eine allgemeine Frage, hast du den Bus bevor du angefangen hast genau in Wage gestellt? Bei der Länge verwindet sich das Teil schon einiges. Hab das bei meinem Ausbau schon gemerkt wenn der Wagen mal anders steht. Schöne Grüße, macht weiter so.
im Winter fährst du ja eh nicht mit dem Bus, wie wäre es Dämmplatten, z.B. Styropor, vor die Fenster klemmen, du hast ja nur einfaches Glas, wegen Kältebrücke oder so
Äääääähhh , evtl . ist mehr Licht auch weniger Dunkelheit ? Nur mal so als Variante 😉😉 . War wieder ein schönes Video ,Dir wünsch ich auch noch gute Besserung
@@Freundship ja schon... aber du bist doch ein heller kopf... und hättest bestimmt was daraus gemacht... damit es zum Rest passt...aber die lösung wie im LKW ist auch okay👍
Ich würde die Bustüre ausbauen und eine richtig feste Türe mit Sicherheitsschloß einbauen,dann ist das Problem mit dem Schlitz und der Kälte gelöst.Außerdem gibts Isoverkleidungen für die Scheiben.Ansonsten siehts echt cool aus.
Hey, das mit den Vorhängen sieht gar nicht so schlecht aus. Wenn Du diesen eh zur Näherin zum Kürzen bringst, dann lass doch alle Teilstücke an der Längskante zusammennähen. Dann hast Du nur einen Vorgang und es erspart Dir den Nerv ständig 4 Vorhangteile ausrichten zu müssen.
Wenn du den Vorhang eh zur Näherin gibst, dann lass doch die drei Vorhänge auf der Fahrerseite zu einem zusammen nähen und am Übergang zum letzten rechten Vorhang mit Magneten versehen. Natürlich dann auch entsprechend den 4. Vorhang, damit diese nahtlos abschließen.
Dann kannst du die lange Seite im Sommer hinter dem Fahrersitz und das letzte Teilstück an der Küchenzeile "verstauen"...
Hey, das mit den Vorhängen sieht gar nicht so schlecht aus. Wenn Du diesen eh zur Näherin zum Kürzen bringst, dann lass doch alle Teilstücke an der Längskante zusammennähen. Dann hast Du nur einen Vorgang und es erspart Dir den Nerv ständig 4 Vorhangteile ausrichten zu müssen.
Ja stimmt das wär ne gute Option!
@@Freundshiphey sieht doch mit den Gardinen gut aus Nur bei den Türen wird ich persönlich ein Rollo oder Plissee hin machen gibt ja extra Anfertigungen für Plissees oder Rollos !
Und in die Abschlüsse nen Magnetband einnähen, dann bleibt er beim Kühlschrank und auf der Gegenseite pappen. Bisschen edler als Druckknöpfe.
@@Freundshiphey, oder wenn du das machs mit dem vorhang kürzen das die dan an der seite von Vorhang magnetstreifen einnäht. So kannst du belibig den Vorhang teilen wie du es brauchst, und an der seite von bus genau so oder Klettverschluss dsmit es dort würklich dicht ist.
Hey, bzgl. LED streifen schau dir mal Videos zum Thema WLED an. Ist ein extra Controller, der dir aber erlaubt jede einzelne LED des Streifen individuell anzusteuern. Dadurch kannst du auch nur individuelle Segmente des Streifens anschalten indem du sagst LED 27 bis 117 in rot einschalten bspw. Die ganzen Einstellungen dann als Preset abspeichern und mit deinen Tastern abrufen.
Die Streifen kannst du auch mittels Kabeln nach zerschneiden einfach wieder verbinden. Die müssen nicht zusammenhängend sein. Dadurch kannst du die Einzelnen Streifen individuell verlegen und am Ende dennoch mittels eines einzigen Controllers steuern. Schaus dir mal an... ist super easy, und für deine Zwecke denke ich super geeignet.
Sieht mega nice aus, liebe Holz, da es immer gleich gemütlich wird. Kleiner Tip für eure Deckenübergänge der Paneele oder für alle Übergänge allgemein. Einfach gegenläufig auf Gehung schneiden, dann schieben sich Dinge glatt zusammen und man hat einen leichten Strich als Übergang
Danke für den Tipp
Soweit finde ich das, mit dem Vorhang, eine gute Idee! 👍
Aber rechts an der Tür, das Gehucke 😉, sieht schon ein bissel seltsam aus.
Da könntest Du, da Du ja noch eine Ersatzschiene hast, noch einen Bogen zur Küchenzeile legen, damit es neben dem Schrank abschließt.
Außerdem solltest Du, wenigstens im Winter, Deine Frontscheibe und Seitenscheibe mit einer Isolierfolie (ggf.nähen lassen) von Außen abdecken.
Auch für die Tür (mit Saugnäpfen oder Magneten) wäre das hilfreich.
Was auch gegen Zugluft von vorn hilft, den Bus (bei laufendem Motor) auf Umluft stellen, sozusagen dicht machen, daß von Außen keine Kälte reinzieht.
Geil, der sieht schon richtig genial aus. Was für ein Projekt. Respekt.
Danke dir 🤝🏼😍
Mega geworden das Projekt Decke und Fensterrahmen.
Der Spruch "Mehr Licht ist mehr Licht" ( finde ich witzig) ist optimal für deine Shirts, so wie "Guter Pfusch ist keine schlechte Arbeit"
LG Heiko
Schön euch wieder vereint zu sehen, der Bus wird mega, bleibt oder werdet gesund
🥰
Ich hätte die Paneele vielleicht quer angebracht, damit es den Bus optisch breiter & nicht noch länger wirken lässt. Zudem hättest du dann weniger Probleme mit den Übergängen. Aber sieht auch so echt fett aus!
Ich fand’s cooler wenn der Bus länger wirkt 😅
Hatte ich auch überlegt.... Denke aber lang sieht doch besser aus.
Ich denke, auch Rene hat sich einen eigenen Bus verdient. 😊 LG Michel
Ich glaub er will sowas gar nicht;)
Hey grosser Daumen hoch für dich und René ihr habt ein klasse Bus gebaut mega nice sieht richtig gut.macht weiter so.lg carsten
Daaaaaankeschön☺️
WOW ! Dominik ,das sieht KLASSE aus ! Ich würde noch Thermomatte an der Scheibe mit anbringen und wenn Richtig kalt wird , würde ich noch die Dachhaube mit Thermomatte anbringen so, daß du auch wieder abmachen kannst. Das ist nicht nur gegen Kälte auch gegen Hitze ! :) Weiter so , ich komm irgendwann mal vorbei mit mein Camper - natürlich mit absprache. Gruß TOM :)
Ja thermomatten machen schon Sinn, aber in der Größe muss ich erst mal welche anfertigen 😅
@@Freundship 😃👍...kann man selbst machen mit Magnet 😄
Mit den Holz-Fensterrahmen sieht es gleich viel wohnlicher aus! 👌
Sehe ich auch so😍
Die Decke und die Fensterrahmen sehen richtig gut aus. Generell ist der Bus ein cooles Projekt, dass durch euch noch cooler wird. Euch natürlich gute Besserung!
Daaaanke✌🏼
Zum Thema Rundlampe würde ich es mal mit einer Plexisglasscheibe ausprobieren, so dick wählen wie das „Treppchen“ ist und evtl. in Milchglas. So wirds bündig und blendet auch nicht mehr so. ✌️
Coole Idee, aber wir haben sie ja schon runter gesetzt:)
Zum einfassen des Fensters kannst du doch die übrigen Leisten vom Deckenpaneel nehmen! gleies Holz, gleine Farbe und die Länge sollte doch auch passen...!
Hast du das Video komplett geschaut?🫠🤓
Wegen den Vorhängen vorne: 12:51
Wenn Du sie eh zur Schneiderin bringst, dann lass doch einfach die Ecke ausschneiden, rechts neben der Türe ;-)
Wäre eine Option ja :)
Hammer Nice ! Ich kann’s nur immer wieder sagen ! Das ist mein absolutes Lieblings Projekt ❤❤ Ich würde auch gerne so einen Schulbus bauen.. aber ich suche eher einen Omnibus 😁🙏🏽 mal sehen wann der kommt 😍
Hehe viel Glück bei der Suche Bro 💪🏼❤️
Super....iss ja im Sommer auch ein Sichtschutz.
Und Hitzeschutz☺️
tolle Arbeit jungs weiter so🥳
Danke 💪🏼
Am besten an diesem Video hat mir gefallen, dass man den Einbauprozess des Vorhangs verfolgt und in der Werbung mitten im Video bereits das fertige Ergebnis zu sehen ist 😂 👌🏼
Ja das war dumm😂
@@Freundship 😂💪🏼💪🏼
Zum Thema Vorhang den würde ich einfach auf der Durchgangsbreite montieren und das Cockpit vom Wohnbereich trennen wie beim Rettungswagen. ✌️
Dann würde er aber gegen die Spülmaschine laufen, das wollte ich vermeiden:) und wir haben so mehr „Wohnraum“
Also die Vorhänge an der Vorder Seite würde ich anbringen wie folgt. An der Türe lang bis kurz vor den Boden. An der Front und Seitenscheibe würde ich die etwas länger als die Scheiben lassen, und ohne diese riesen Löcher anbringen. Es bringt viel in Lkws sind die auch so verbaut das nur die Scheiben verhangen werden
Die Handyhüllen sind dir nur für IPhone oder gibt's da auch welche für Samsung?
Gibts auch für Samsung:)
Wo bekommt man die schienen her für den vorhang?
Hi,was wùrdest du empfehlen für den Ausbau einer Decke in einem Kastenwagen.Die Akustikpanele oder wie im Ducato alles selber machen ? LG
Alles selber machen ist definitiv leichter, aber mehr Aufwand! Wenn du Gewicht über hast…nimm die Akkustikpanele:)
In der dann kalten Fahrerkabine bzw. hinter dem Vorhang wird sich Kondensat bilden! Ob die Buselektrik das so einfach abkann?
Sie hat keine andere Wahl 🤝🏼
@@Freundship Einzige wirksame Hilfe ist eine Thermomatte außen! Ansonsten gammelt der Schimmel fröhlich vor sich hin und die Elektrik ersäuft...
Linienbus gibt like 😀 Super Content 😀
😍💪🏼 danke!
ich weiss aber auch das es nicht einfach ist immer solch guten Content zu liefern
Richtig saubere Arbeit 👌🏼
Dankeschön 💪🏼
Ich find es so geil ,wie du das mikro an der Mütze trägst,ich habe noch nie so was geiles gesehen,so geil
Hehe 💪🏼
Moin. Welche Führerscheinklasse benötigt man zum bewegen dieses Fahrzeugs auf öffentlichen Straßen ? Liebe Grüße 😎
C reicht 🤝🏼
in der küche solte einen abzugshaube rein?
Hey geile idee 💡 💡 💡
Vlllt noch eine Schiene im Mittelgang als weitere Kältebrücke . Zb Wenn man im Bus reihnkommt das Kälte nicht direkt im ganzen Bus kommt . Das da zwischen noch Puffer ist als Kältebrücke Stopper.
Nur Idee von mir 😊
Mhhh…Weiss nicht, dann wird’s nur noch „enger“🫠
bin gucke dich seit parr Jahren und die Projekte sind immer aufs neue geil und der Bus ist einfach der Hammer weiter so
Danke man 💪🏼
kleb doch einfach bei den Übergängen auch noch ein Stück quer drauf dann sieht das auch perfekt aus 😁
Ne Glas Isolierglas Schiebetür fände ich auch nicht schlecht 🤔 so wegen dem Licht und dem großzügigerem Raumgefühl 🤔😜👍!
Fänd ich schon auch cool:)
@@Freundship nur weis ich nicht ob der Spülenschrank dafür nicht ein wenig zu weit nach vorne zur Tür ragt 🤔 sonst hätte man da eine Scheibe bis zur Decke fest verglasen können und das sich davor eine zweiteilige Glasschiebetür schiebt 🤔😎!
Mal eine allgemeine Frage, hast du den Bus bevor du angefangen hast genau in Wage gestellt?
Bei der Länge verwindet sich das Teil schon einiges.
Hab das bei meinem Ausbau schon gemerkt wenn der Wagen mal anders steht.
Schöne Grüße, macht weiter so.
Nö🤝🏼😂 schauen wir mal was passiert wenn wir ihn wieder fahren 🫠
Hey Dominik freue mich richtig wenn der Bus fertig ist.
Viel Erfolg bis dahin.
Danke dir ☺️
Servus ihr zwei, ich habe die selben Dachfenster. Habt ihr die schon einmal geöffnet, seit die Decke dran ist?
Ja, aber is kacke 😂 der Hebel lässt sich so nicht mehr gescheit drehen 🫠
Warum ein U und nicht gerade. Der Vorhang?
Weil rechts die Küche weiter raus steht als links…
Vielleicht noch die Grauen Plastik teile vorne über der Tür/ Fahrersitz Filzen ?
Neee das bleibt alles original vorne!
@@Freundship okay
16:00 ich würde ein Stück Mantel entfernen und auf jede Ader eine Wagoklemme machen, wenn da Spannung drauf ist. Bevor noch was passiert.
Easy 🤝🏼😂
Ich finde es geil mit😊
Tolles Video👍finde die Vorhangschiene interessant, hast du einen Link oder Namen/Model dazu❓lg
amzn.to/3RN79F4
Hallo Dominik das sieht bis jetzt alles mega geil aus 👍👍👍👍
Dankeschön :)
mach doch über die Stoßkanten der Deckenpanele Aluminiumblenden oder ähnliches.🤔
Schaut mega schön aus!
Vielen Dank 😍
Hallo Dominik, könntest du die flexible Vorhangschiene ggf auch noch verlinken? Merci!
amzn.to/3NtoG2E
im Winter fährst du ja eh nicht mit dem Bus, wie wäre es Dämmplatten, z.B. Styropor, vor die Fenster klemmen, du hast ja nur einfaches Glas, wegen Kältebrücke oder so
Wäre ne Option, klar. Aber erstens sieht’s doof aus und 2. kommt die Kälte halt durch die Schlitze der Tür am meisten rein😖
Äääääähhh , evtl . ist mehr Licht auch weniger Dunkelheit ? Nur mal so als Variante 😉😉 . War wieder ein schönes Video ,Dir wünsch ich auch noch gute Besserung
Lieben Dank 😊
Was sagt die Temperatur im 🚌 mit dem Vorhang?
Zwischen 15-20 grad je nachdem wie stark die Heizung läuft;)
Hast ja auf dem Shelly Wall Display noch nicht die neuste Version drauf, da funktioniert das Thermostat noch nicht was Dir doch wichtig war ....
Danke für den Hinweis, mach dann mal das Update :)
Ach und zu den Übergängen zwischen den Paneelen, habe oft genug bei Werktag gesehen, dass er diese mit Leim und Holzspäne ausgebessert hat.
Hey, lass dir vllt. noch Magnete einnähen. Dann "kleben" die Vorhänge aneinander. :)
Auch ne Idee:)
Kaum hat er ne Freundin braucht er schon Sichtschutzz :-)
Besser is das 🤝🏼
Sieht Topppppppp aus
Danköööö😍
René hat abgenommen. Steht ihm gut.
🤝🏼
Es wurde mal wieder viel gedenglischt.😅
Aber der Ausbau wird immer besser. 👍👍👍
Haha danke ;)
Der Eingangsbereich siehe aus wie ne riesige Dusche mit dem Duschvorhang 😂😂😂
Haha stimmt 😂
Ich würd das mit Molton Stoff machen, hab ich auch in der Werkstatt, super gegen Kälte.
Dann gibt es auch einen in Frankfurt, der verkauft diese Vorhänge passend zugenäht.
Warst ja irre fleissig. Uns wie immer hast Du coole Ideen umgesetzt. Vorschläge haben ja andere schon genug gemacht.
Ich liebe Kreuzschlitz schrauben
😖
Freundship = das A steht für Arbeitsschutz (Lampenkabel) mach doch wenigstens Klebeband drüber :)
Hatte ich, ist aber abgefallen 🫠😂
❤😊
🥰
Der Vorhang ist doof, warum keine feste Trennwand mit Tür, die Decke ist erste Sahne
Weils schlicht und einfach nicht passt… so ist der Raum viel besser ausgenutzt 🤝🏼
ich hätte einen wand reingemacht mit einer tür wo der forhang ist gemacht
Das panzerglas von dem Partner funktioniert leider Fingerabdruck funktioniert nicht mehr
Mhh damit hab ich beim IPhone kein Problem 🫠
👍👌👍👌👍👌👍👌
💪🏼
Megggggggggaaaaaaa😊
🥰
Ich hatte schon am Anfang geschrieben gehabt... das ich die Tür wegen der Kälte drin lassen würde 🤷♂️
War keine Option weil Ultra hässlich 😅
@@Freundship ja schon... aber du bist doch ein heller kopf... und hättest bestimmt was daraus gemacht... damit es zum Rest passt...aber die lösung wie im LKW ist auch okay👍
👍
☺️
Man hat den Vorhang einfach schon vor der Montage gesehen, weil das Werbevideo vermutlich am Schluss aufgenommen wurde 😅
Dann hat mein Cutter das wohl an die falsche Stelle gesetzt 🙄🫠😂
Ich würde die Bustüre ausbauen und eine richtig feste Türe mit Sicherheitsschloß einbauen,dann ist das Problem mit dem Schlitz und der Kälte gelöst.Außerdem gibts Isoverkleidungen für die Scheiben.Ansonsten siehts echt cool aus.
Neeee, das nimmt ja den ganzen Charme vom Bus 🥹
ich hätte es so gemacht das man Einfach ein Vorhang macht in der Mitte wenn ihr Versteht was ich meine
Ja, geht aber nicht weil wegen der Küche 🤝🏼
ich würde sagen zu 71 Prozent, aber hättet Ihr es quer verlegt, wäre es einfacher gewesen.
Da hast du recht, dann hätten wir die Leisten nicht treffen müssen🫠😂
Wenn er eh steht.isolierte zwischenwand mit Tür.
Ist der Rene eigentlich Partner oder nur Bewunderer und Zuarbeiter ?
René ist Angestellter :)
@@Freundship Aha, so ungefähr wie der Tischler, bis er gehen musste ?
Abend
Abend 🤝🏼
Klack……..und aus…….naja trotzdem schau ich mir unbedingt das nächste Video vom „Tinybus“
3 Wochen krank? Wart ihr nicht wieder boostern???
Äh ne…
scheiss werbung!
Ok
Hey, das mit den Vorhängen sieht gar nicht so schlecht aus. Wenn Du diesen eh zur Näherin zum Kürzen bringst, dann lass doch alle Teilstücke an der Längskante zusammennähen. Dann hast Du nur einen Vorgang und es erspart Dir den Nerv ständig 4 Vorhangteile ausrichten zu müssen.
Ja stimmt, könnte man machen:)
👍