Rund um den Globus mit MS Rickmers New Orleans - Teil-3
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Hier kommt der dritte und letzte Teil meiner Weltreise mit der Rickmers New Orleans. Ein kurzer Abschnitt von Amerika über den Atlantik zurück nach Europa. Eine Beschreibung zu diesen 3 Filmen findest du beim Teil-1. Viel Spass.
Also nochmals Glueckwunsch fuer diesen rundum gelungenen Film. Es ist nun hier in Bucharest am 10.01.2025 în der Nacht 01.12. Uhr. Frieden und Gesundheit
Schon zwei mal habe ich mir dieses Video angesehen und werde es sicherlich wieder tun. Wunderschöne Aufnahmen von deren Qualaität ich damals nur träumen konnte. Bei mir, als ehemaligem Rickmers-Fahrer über viele Jahre, kamen besonders beim Anblick der chinesischen Häfen viele Erinnerungen hoch. Besoders Hsinkiang habe auch ich noch als einen der trostlosesten Häfen in Erinnerung. Ja, und genau dort, lagen wir in den 1960-70er Jahren wegen der anhaltenden Kulturrevolution oft viele Wochen. Der "Basilea" bin ich besonders wg. eines sehr guten Ereignisses verpflichtet, In Shanghai nämlich hat uns damals ein Steward des Schiffes auf Reede im Fluss liegend im Jahre 1972 am Sylvestertag zum Fondue-Essen eingeladen. Mit uns meine ich mich (Funker auf "Mai Rickmers") und meine Frau. Es war zozg. unsere Hochzeitsreise. Vielleicht haben wir uns damals sogar gesehen. Eine schöne Erinnerung. Gerne denke ich an die schönen Jahre bei Rickmers zurück und muss feststellen, bei 20 Jahren Seefahrtszeit war diese Reederei mit die beste.
@jochenlehfeldt3443 Eine freudige Überraschung, dieser wertvolle Kommentar zum Ende vom 2023. Herzlichen Dank. Ja, manchmal ist die Welt wirklich klein. Kann durchaus sein, dass sich unsere Wege in den 60igern mal gekreuzt haben. Und mit deinen 20 Jahren schwankenden Platten unter den Füssen denkst du sicher öfters und wehmütig an die alten Zeiten zurück. Man kann das Rad nicht zurück drehen. Das ist auch mir klar. Aber Schade ist es trotzdem und die Erinnerungen kann uns niemand nehmen. Dir Jochen alles Gute und ein gesundes neues Jahr wünsche ich dir und deiner Familie.
Danke für die netten Worte. Meine Seefahrtszeit war die prägende Zeit meines Lebens. Mit 14 Jahren fing ich als Moses an um nach dem Erwerb des Matrosenbriefes ins Funkerhandwerk zu wechseln. Diese Zeit "an Deck" habe ich filmisch noch nicht aufarbeiten können, da von dieser Zeit wenig Film-und Fotomaterial vorliegt. Vielleicht schaffe ich es noch, dann ist´s hier sichlich zu sehen. Auch Dir Willi frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.@@mscarona
Hallo Willi,
wir kennen uns nicht, aber ich hatte das Privileg als Matrose auf der Rickmers New Orleans fahren zu dürfen. Ich bin im August 2007 an Bord gegangen und wir haben uns nie getroffen, aber dein Video hat mich mit einem lächelndem und weinenden Augen zurück gelassen. Das Schiff, die Crew und die Reise war absolut wahnsinn, auch für mich als Seemann.
Der Kapitän Ciatowski, inswischen in Ruhestand, D/C Alonso, heute Kapitän mit dem ich just die Tage noch gesprochen habe, der AB Rhon, fährt heute als 2 Offizier, lange auch für die Rickmers Linie. Es ist toll die Leute wieder zusehen, auch wenn nur im Video, trotzdem bringt es viele tolle Erinnerungen zurück.
Ich habe selbst die chance gehabt auf der Rickmers Savannah (Charter Name Hydunai Antwerp) noch als 2 Offizier fahren zu können, bevor Rickmers pleite gegangen ist und in Zeaborn aufgegangen ist.
Danke für das Video!
@matrix330 Wer immer sich auch hinter diesem Kürzel verbirgt, die Überraschung ist dir mit diesem Kommentar voll gelungen. Zufälle gibt es. Schade eigentlich, dass ich offenbar zu früh von Bord gegangen bin. Aber es freut mich umso mehr, dass du einige Kameraden im Video wieder erkannt hast.
Ich hatte mit dem Captain Ciatowski und dem Chief Engineer Kristohp Shimanski nachher noch lange e-Mail-Kontakt. Aber mit der Schieflage der Rickmers-Reederei, und den personellen Auswirkungen sind die Kontakte eingeschlafen.
Ich denke viel an diese Reise mit der New-Orleans zurück. Als ehemaliger Seemann (Blitz) auf MS Basilea, 1961/62 (damals auch unter Rickmers-Flagge) hatte ich, wegen dieser beruflichen Vorbelastung, ein besonderes, freundschlaftliches Verhältnis, selbst als Passagier mit der gesamten Crew erlebt, das einmalig war.
Heute, mittlerweile 83jährig, sind diese Erinnerungen für einen "alten Knacker" Gold wert, zumal solche Reisen, mit unbeschränktem Zugang auf dem ganzen Schiff, heute gar nicht mehr möglich sind.
Also Mr. Matrix330, ich hoffe du hast, trotz der Rickmers-Pleite einen guten Job, bist gesund, weiterhin auf den Weltmeeren unterwegs und dafür wünsche ich dir alles Gute.
Hat mich gefreut, sich auf diese Weise mit dir austauschen zu können. Mit seemännischem Gruss - Willi 🤝
@@mscarona Hallo Willi,
mein echter Name ist Phillip und ich stimme dir voll zu, das sind alles Erfahrungen die einem keiner nehmen kann. Es waren schöne Zeiten.
Bin kurz vor der Pleite von Bord gegangen und bin jetzt im Büro, da gehts mir soweit gut. Schade das es mit der Seefahrt so enden musste, aber gut, das ist leider so im Leben.
War schön das Video zu sehen, ich wünsche dir alles gute!
Eine schöne Serie, auch wenn es im dritten Teil ein wenig zu viel Philadelphia gab, dafür hat Maya den dritten Teil gerettet... ach ja, ein wenig Farbe könnte die MS Rickmers New Orleans auch gebrauchen...
@HaraldKremers3701 - Hallo Harald, danke für diesen konstruktiven Kommentar. Du hast natürlich recht, mit der Feststellung von "Zuviel Philadelphia". Man könnte mehr kürzen, dann wieder hochladen und der alte Link für RUclips und alle bisherigen Kommentare sind dann weg. Aber eben, wie die Farbschäden der Rickmers New Orleans bleibt immer ein Mangel haften. Maya hat sich übrigens sehr gefreut, dass sie als Retterin von dir ausgezeichnet wurde.