Endtopf ausbrennen - Wird der Auspuff mit der Zeit nur lauter oder auch schlechter?
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- "Der Auspuff ist ausgebrannt - der macht jetzt richtig Sound!"
Solch eine Aussage haben wir bestimmt schon alle am Bikertreff gehört. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn ein Endtopf ausgebrannt ist und die Dämmwolle verbrannt ist? Wird der Auspuff dadurch schlechter oder vielleicht sogar kaputt? Im 1000PS Racelab klären wir das gemeinsam mit Martin Bauer.
============================
►ZONE X IS HERE - Tobacco Free Nicotine Enjoyment: www.myzonex.at (AT) www.zonex.ch (CH)
►PIRELLI - Von Rennstrecke bis Landstraße der Maßstab für Performance bei Motorradreifen: www.pirelli.co...
►GP Products - The Performance Company: gpproducts.de
►Ilmberger Carbonparts: ilmberger-carb...
►ÖHLINS Advanced Suspension Technology: www.ohlins.eu
►Go Ahead mit SBS brakes - erhältlich auf: www.parts4ride...
►Gilles Tooling - Driven by function: www.gillestool...
►HJC Helmets - #1 in the world: hjchelmets.eu
============================
============================
Weitere Inhalte von 1000PS
► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
► 1000ps.com: www.1000ps.com...
► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
============================
Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
► www.hepco-beck...
----------------------------------------
iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
► ixs.com/
============================
JETZT 1000PS RUclips Mitglied werden:
► / @1000ps
1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
Exklusive Emojis im Livestream
Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
Mach mit!
So hört sich Fachkompetenz an!
Immer wieder interessant was Martin hier beiträgt
"rausexpandieren" hört sich für mich nicht nach Fachkompetenz an.
Grüsse an den Martin, Wissen ruhig und kompetent vorgetragen, einfach super, Danke !!!
Danke für die wertvollen Informationen, Schalldämpfung, Kat, Klappe.
Bei Kats kann mechanische Einwirkung, z.B. Aufsetzen Gehwegkante das Gehäuse dekorieren, wodurch infolge dessen, der Monolith beschädigt wird und mit der Zeit ganz zerbröselt, und je nach Schalldämpfer hinten ausgeblasen wird, aber auch Wesentlich lauter, bei Anlagen mit zwei Lamdasonden leuchtet dabei bald die Millampe, da Regelsonde und Monitorsonde zu große f
Weiter im Text, Entschuldigung
Differenzen aufweisen, und per Auslesegerät dies Angezeigt wird.
Bleibt gesund gruß Dieter
Ganz früher habe ich mein Auspuff immer ausgebrannt beim Moped war in unserer Gruppe ganz normal jedes km/h hat gezählt da wurden Zylinder geschliffen Eingang Ausgang der Kopf wurde bearbeitet einfach nur geil der Vergaser wurde modifiziert heute gibt es alles für Geld jede Leistung die man haben möchte auch Fahrwerk vielen herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung
Den Reflexionsdämpfer hättet Ihr der Vollständigkeit halber noch erwähnen können, der vom Aufbau her keine Dämpfungswolle besitzt, ergo nicht "ausbrennen" kann, sondern rein konstruktiv über ein Labyrinth aus Röhren, Sieben und Reflektorblechen die Schallenergie abbaut! 😉
Das sind auch die meisten heutzutage
Die meisten Serienanlagen sind wohl so aufgebaut.
Und die Reflektionsdämpfer werden teilweise irrsinnig heiß. Die haben ja auch keine Wärmedämmung. Bei der KTM 690 wird davor gewarnt mit der Textilkombi am Dämpfer entlangzustreifen.
@@michaelkonig5576 tja,irgendwas ist immer.
@@michaelkonig5576wer den Seriendämpfer bei der 690 fährt dem gehört es nicht anders 😂😂 die Karre wird generell recht heiß
Der Mann hat Ahnung, gar nicht mal so häufig im Internet
Kannst Du doch gar nicht beurteilen.
Es gibt allerdings auch reine Reflxionsdämpfer ohne "Wolle", wenn durchgerostet, verglüht, verbrand sind, werden die auch laut. Da hilft dann meist nur neu, wenn sie sich überhaupt zerlegen lassen weil sie verschweißt sind.
Also langfristig nur mit Racing Anlage auf die Renne, sonst wirds teuer?
Interessant 👍
Ich weiß jetzt nicht wie es bei anderen Motorrädern ist aber wenn mein Motorrad (s1000r und superduke) aus ist ist die Klappe immer offen damit das was im Video genannt wurde nicht passieren kann und den Motor beschädigt, die Klappe geht dann erst zu wenn man die Zündung einschaltet
bezüglich der Laufleistung hätte ich mir genauere Informationen gewünscht als nur "ein paar Jahre". Das ist so schwammig, dass man sich nichts darunter vorstellen kann. Es gibt ja Erfahrungswerte, bzw. eine Spannweite von Jahren bzw. gefahrenen Kilometern, welche man kommunizieren könnte.
Mein sc projet war nach 20000km leer und carbon hat schon Schaden genommen
Akrapovic hat bei mir in der Anleitung einen Austausch der Wolle alle 15.000km beschrieben.
@@nordmotophoto ja das ist schon nervig
Ja aber was willst du da genauer sagen? Das kommt doch auch auf den Fahrer drauf an. Ballerst du nur mit Vollgas auf der Autobahn geht es schneller, als jemand der auf der Landstraße mit niedrigen Drehzahlen fährt. Bzw. fährt jemand bei 35 Grad im Sommer, oder fährt jemand nur am kühleren Vormittag.
@@nordmotophoto eigentlich eh voll unnötig, da Akra eh verdammt leise ist, sogar deutlich leiser als Serie!
Das ist für den Preis einfach nur schwach und peinlich
Also das mit der Klappe kann ich so nicht bestätigen👀
Bei meinen beiden, (KTM 1290 Super Duke R 2018 und Kawasaki Ninja ZX6-R 636 2013) ist die Klappe grundsätzlich IMMER offen und schließt nur beim vorgesehen Drehzahlbereich
Titan hat da technisch gar keine Schmerzgrenze ausser optisch vielleicht
Fakt ist, das Moped muss ordentlich klingen.
In naher Zukunft sind nur noch maximal 85 dB erlaubt hörte ich....🤔
Wäre nicht mal besser gewesen das Thema Reflextionsdämpfer vs Absorbtionsdämpfer zu erklären. Bei Reflextionsdämpfer tritt das zu Beispiel nicht auf weil keine Wolle drin ist.
Gibt es heutzutage noch Reflexionsdämpfer ohne Absorbtionsdämpfer an großen Motorrädern?
Denke nicht.
@@schwarzWÄHLENgrünBEKOMMEN Na aber sicher...
@@schwarzWÄHLENgrünBEKOMMEN natürlich ?!
@@984079 An welchen Maschinen?
Ja bekanntes Problem, hängende Klappe, bei der BMW R1200GS nach 20tkm der Fall. Mit AGR-Reiniger behandelt lies sie sich wieder lösen. BMW hätte hier die ganze Einheit getauscht, wäre teuer geworden.
Typisch BMW... Die Yamaha R1 hat auch eine Klappe und zwar schon seit 1998! Aber das System (Exup) scheint nie besonders problematisch gewesen zu sein.
Mir ist schon ein Kat quer gesteckt. 🙄
Meine Erfahrung: Mein Akrapovic klingt wie am 1. Tag.
Alle anderen Abgasanlage, die ich besaß oder kenne (insbesondere die billigen Marken wie G.P.R., Takkoni und Mivv) sind nach wenigen Monaten bereits deutlich lauter.
Für mein Motorrad wird als legale Alternative nur der MIVV angeboten...
@@NeariusProductions v2 streety?
@@simon55678 GSR 600
Bitte besser informieren ! Gpr und Mivv sind keine Billigmarken , bei uns nicht nur so gehyped , in Italien fährt jeder 4. einen GPR oder Termignoni, ich habe auch einen gpr slip on auf meiner MV F3 davor einen sc project , welcher um 100€ teurer war und nicht halb so kernig geklungen hat
Ich hatte mal am R4 meiner CBF 600 einen billigen Auspuff, der sogar mit leiserem dB Eater nach zwei Saisons lauter als erlaubt war.
Da hat der Versuch die Lärmemission noch zu halten wohl Leistung gekostet. Vom Sound her wurde der charakterliche Ursprung des Motors unterstrichen.
Jetzt am V4 meiner VFR ist ein SC Project dran.
In Verbindung mit einem Quickshifter natürlich vom Sound leiwand. Und auch sicherlich nicht so, dass alle nach Streckensperrung schreien.
Größter Vorteil dürften die fehlenden Kilos sein.
Eine RC79 hat ja genug Pfunde, die sie auch die Pellen stemmt.
Dieses „paar Jahre“ ist auch komplett nur eine Ausrede für die Unwissenheit. Was heißt den „paar Jahre“
Manche fahren pro Jahr über 10000km und manch nur 2000km oder noch weniger.
Mein Motorrad ist jetzt 30 Jahre alt und hat „nur“ 31000km
Also die paar Jahre sind schon längst vorbei nach 30 Jahren und das Motorrad ist trotzdem Top in Form
Beim Endschalldämpfer habe ich nach einem Jahr wieder auf den Original-Endschalldämpfer zurück gewechselt. Der Zubehör-ESD wurde einfach zu laut. Selbst bei wenig Umdrehungen und geringer Drosselklappenöffnung sehr nervig für mich.
Und dafür hast Du ein ganzes Jahr gebraucht, um das zu merken!
@@kallegrabowski7303 Stimmt.
Der Zubehör-ESD wurde in einem Jahr deutlich lauter als noch zu Anfang! Das hat halt ein Jahr gedauert.
"einige Jahre" ist tatsächlich a bissl wenig Info. Meine MT-09 RN29 hatte den Akrapovic aus dem original Yamaha-Zubehör drauf - €1.600,- 😮
Ca. 10.000 km später um 10db lauter als er sein dürfte. Eigentlich eine Frechheit. Fahr jetzt wieder den originalen Auspuff und der ist doch etwas ... naja ... ned leiwand.
Hast du auch wirklich vorher schon eine messung gemacht?
@@SlowKawa640 nein, natürlich nicht. Wer denkt auf sowas? Aber er wurde von Jahr zu lauter. Gemessen bei der jährlichen Pickerlüberprüfung.
@@geraldspork5724 gibt genug leute die z.b. mit ihrem iPhone messen und sich dann wundern😂
Meine Mopeds sind laut, ohne Kat inklusive blauem Fuchs!
Aha.
Die wenigsten Modelle haben heute ja noch eine Wolle
Zubehöranlagen sind nach wie vor i.d.R. Absorptionsdämpfer.
Ist eher so das gerade die neueren Moppeds Absorbtionsdämpfer haben oder ne Kombination aus Absorbtions und Reflektionsdämpfer.
@@renesp nee ehher das Gegenteil. Kombinationen schon eher
Da bin ich doch froh über mein älteres Bike. Kein teurer Klappenauspuff dran und trotzdem geiler Sound. Weniger ist hier halt auch wieder mehr. Wie so oft beim Motorrad.
Den ganzen neumodischen Kram, ob Klappen- Auspuffanlage, Schaltassistenten oder die vielen anderen unnötigen Helferlein, habe ich nicht nötig. Noch nie nötig gehabt. Sorry: Schei.. drauf!
Man hat doch die Klappe nicht wegen dem Sound, sondern wegen dem Gesetz, dass die Anlage unter einem Drehzahlbereich mutwillig leiser wird. Bzw. dass man durch die Kontrolle kommt. Alte Motorräder dürfen halt noch von Werk aus laut sein.
Die Klappe an sich macht doch nur Probleme. Motor wird damit auch heiser. Im Grunde ist die Klappe wie beim PKW Adblue, AGR-Ventil und Co. nur grüner Blödsinn, welcher man am besten rauswerfen sollte.
@@andreas1983x2 Man hat die Klappe, um sie bei Verdacht auf Kontrollen durch die "Ringleitung" am Lenker mechanisch oder elektronisch schalten kann auf "leise", um nach der Kontrollstelle wieder umzuschalten auf "Lärmrambo". Live an einer HD neben mir stehend mitbekommen. Das ist Fakt. Und solch einen Scheiss brauche ich nicht am Mopped. Mein Selbstbewustsein habe ich in meiner Person oder halt nicht. Dann brauche ich Krawalltüten. Klar.🤝🙂🥰
@@andreas1983x2 Stimmt nicht ganz. Es gibt auch Modelle, bei denen die Klappe schlicht für besseres Drehmoment sorgt (Yamaha R1 hatte die schon ganz früh, da war an Lautstärke und so noch nicht zu denken)
@@andreas1983x2 Die AdBlue-Einspritzung reduziert signifikant Schadstoffe beim Diesel. Wieso sollte man es rauswerfen? Damit belastest du die Umwelt, obwohl die Lösung ziemlich simpel ist.
Oh du bist ja ein ganz toller Hengst. Mit nötig haben hat das wohl bei den wenigsten zu tun. Es macht einfach mehr Spaß mit dem ganzen neumodischen Kram. Mit der Zeit gehen statt ewig im gestern zu leben ist gar nicht so schlecht. Du bist nichts besonderes, nur weil du dich dem verweigerst.
Leise ist scheise
Laut ist out. Ich fahr lieber leise auf schönen Straßen, als laut auf scheiß Straßen. Sorry, meine Meinung. ;-)
@@t.s.8317 Brüllaffen sind natürlich auch nicht in Ordnung, aber ein wenig Sound darf ein Motorrad schon haben.
Der Auspuffsound der meisten Euro5-Motorräder ist unterirdisch schlecht. Da kommen nur bei landschaftlich schöner Umgebung Emotion und Freude auf. Sonst nicht.
@@schwarzWÄHLENgrünBEKOMMEN Schade das es soweit gekommen ist. Ich fahre seit über 40 jahren MX, Supermoto und Kringel, aber man muss sich umstellen. Sonst fahren wir bald nirgens mehr.
@@t.s.8317 Oder man fährt nur Mopeds vor Baujahr 2017. Da halten die Motoren eh länger durch die Kühlung in der Brennkammer durch fetteres Gemisch.
Stimmt und außerdem noch sehr gefährlich, weil einen dann die Affen, die zu blöd zum schauen sind, nichtmal mehr hören🤦🤦
erster!
Anzeige ist raus!