Köhlersche Beleuchtung in 10 Schritten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025
  • Um ein optimal ausgeleuchtetes Bild im Mikroskop zu erzeugen wird es vor jedem Gebrauch geköhlert. Die köhlersche Beleuchtung ist nach Prof. August Köhler (1866- 1948) benannt und wird seit über hundert Jahren in der Mikroskopie angewandt. Wir zeigen, wie das Mikroskop in 10 Schritten geköhlert wird - damit auch du ein optimal ausgeleuchtetes Bild siehst!
    Mehr Informationen: www.zhaw.ch/de...
    Video realisiert von Barbara Beck-Wörner, Abteilung Transversalis, ZHAW Life Sciences und Facility Management.

Комментарии • 10

  • @dummywerfer
    @dummywerfer 4 года назад +3

    Sehr gut erklärt, vielen Dank dafür. Hat mir mit meinem neuen Mikroskop geholfen gut durchleuchtete Bilder zu bekommen.

  • @vrmorul7092
    @vrmorul7092 3 года назад +1

    beste erklärung im netz, super video! bravo

  • @lotharmayring6063
    @lotharmayring6063 Год назад +1

    Wieso muss denn der Kondensor zentriert werden. Seine optisch Achse sollte doch in jedem Fall
    mit der optischen Achse des Objektives uebereinstimmen und nicht mehr veraendert werden. Wohl aber
    sollte die Leuchtfeldblende zentrierbar sein.
    Das bedingt auch immer eine zentrierbare Punktlichtquelle.

  • @Dr._Spamy
    @Dr._Spamy 2 года назад

    Was passiert wenn man die Beleuchtung nicht ordentlich "Köhlert" ? Ich habe jetzt schon mehrere Videos geschaut, die alle erklären, wie man das Mikroskop "Köhlert", aber nirgends wird der Effekt bzw. Vorteil des Köhlerns gezeigt oder beschrieben.

  • @buxtehude001
    @buxtehude001 3 года назад +1

    Nun muss ich mal schnell überlegen...was mache ich wenn mein Mikroskop keine Stellung PH bzw. BF hat?

    • @zhawlsfm
      @zhawlsfm  3 года назад +2

      Hallo! In diesem Falle verfügt Ihr Mikroskop über keinen Phasenkontrast (PH) und Sie mikroskopieren immer im Hellfeld (BF= bright field). Die Schritte des Köhlerns bleiben gleich und die Anmerkungen über PH und BF können Sie ignorieren.
      Beste Grüsse, ZHAW School of Life Sciences und Facility Management

  • @moritzkeller1065
    @moritzkeller1065 4 года назад +1

    Grüß Gott, welches Mikroskop verwenden Sie in diesem Video?

    • @zhawlsfm
      @zhawlsfm  4 года назад

      Hallo! Danke für die aufmerksame Frage. Benutzt wurde:
      Mikroskop: Leica DM 1000
      Kamera: Leica ICC50 W
      Viele Grüsse, ZHAW LSFM Social Media Team

  • @SK-dl9qd
    @SK-dl9qd 4 года назад +2

    ☺☺👍