english subtitles click CC Edit: Der Shifter Mount ist im Lieferumfang dabei! Testcenter: ron-reviewt.jimdosite.com/ PayPal Support: www.paypal.me/Ronreviewt Amazon Affiliate Link: www.amazon.de/?tag=ronreviewt-21 Patreon Support: www.patreon.com/Ronreviewt Rons Merchandise Shop: shop.spreadshirt.at/ron-reviewt
Wollte eigentlich bei NLR bestellen. Da ich aber ein gt omega stand nutzte und ich sehr zufrieden damit war werde ich mich wieder für ein gt omega stand entscheiden. Vielen dank für deine reviews!! Die haben mir bis jetzt immer die entscheidung leichter gemacht. Mach bitte weiter so 👍
Wie immer ein fundiertes und sehr objektives Review! Klingt nach nem echt feinen Teil für Neueinsteiger und/oder Leute mit wenig Platz. Davon abgesehen, mag GT Omega :) super happy mit dem Prime Lite
Ich nutze auch seit einem Jahr den wheel stand 2.0 von NLR und bin von der Stabilität und vom Aufbau begeistert. Dieser hier scheint ja mindestens ebenbürtig zu sein bei zu einem noch günstigeren Preis, das ist schon stark fur 140 Euro. Allerdings sollte man das Gewicht des ganzen samt wheelbase nicht unterschätzen, ich fand das immer sehr mühsam das Teil zu bewegen und war froh wo ich dann einen festen Platz hatte. Als nächstes steht dann ein simlab GT EVO Rig auf dem Plan Sehr schönes Review wieder Ron, zut Zeit haust du ja richtig raus 👍🏻👌🏼
Hallo Ron Bin echt happy mit den Apex ,hab ihn mir nach deiner Review gekauft ,die Preisleistung ist meiner Meinung nach echt ein Hammer ,ich glaube guenstiger geht es nicht mehr bei der Qualität . Bin zwar nicht mit einem Direct drive System unterwegs aber doch mit ein 6nm Csl Elite mit den V1 Pedalen mit Loadcell und den Fanatec Shifter .Ich wuensche dir und deinen Liebsten frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr .Mach weiter so und bleib so wie du bist .😊👍👍Viele Grüsse aus Bayern
Wieder ein super Video. Ich nutze momentan den von Nextlevel und hatte vorher den Vorgänger des hier gezeigten Wheelstand, der leider keine Aufnahme für Bürostühle hatte. Jeder für sich hat den einen oder anderen Vorteil, sind aber beide für die DD Base mit 8NM ausreichend stabil und bei Platzmangel zu empfehlen! Bei der Aufnahme der Bürostuhl und Preis/Leistung gebe ich dir Recht. LG
Moin. Hab den Wheelstand jetzt auch seit einer Woche im Einsatz und bei 8NM DD wackelt da absolut nichts. Hab 140€ bezahlt und sogar der Shifter Stand war mit inclusive. Kann also Deinen Review voll und ganz bestätigen. Vorteil zum Konkurrenten ist auch das er weitestgehend vormontiert kommt und der Rest Aufbau simpel vonstatten geht.
Moin, welche Pedale hast du zum csl dd? Kann mich nicht entscheiden zwischen den csl lc Pedalen und den csl elite v2, kannst du eine Empfehlung aussprechen?
Hallo Ron, wieder ein tolles Video und ich freue mich, dass Gt Omega ihren Weg zu dir gefunden haben. Ich selbst bin durch Jardier auf die Firma aufmerksam geworden. Ich habe lange überlegt welches Rig ich mir holen soll und viele Reviews gesehen und mir die Meinung von Jardier zu seinem Rig angehört. Ich habe mich dann für das Gt Omega Prime Rig entschieden und bin damit absolut zufrieden. Das einzige was mich stört ist, falls ich mich für eine Asetek Wheelbase entscheiden sollte muss ich selbst Löcher bohren, oder einen Mount von Asetek kaufen. Da hätte ich mir gewünscht, dass Gt Omega da etwas schneller reagieren würde. Die Sachen von Asetek sind ja schon gut ein Jahr auf dem Markt. Ansonsten ist es aber ein verdammt gutes Rig zu einem guten Preis. LG Holger
Super, dass GT Omega es zu dir ins Testcenter geschafft hat. Ich finde, die haben einige höchst interessante Produkte und liegen preislich oft unter der Konkurrenz. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Rig und da hat GT Omega mehrere, die für mich in Frage kämen und da würde mich natürlich deine Meinung extrem interessieren (vielleicht bekommst du die ja für ein Testvideo gestellt?): - ART Cockpit - Prime Lite - Prime Das ART ist zwar kein Aluprofil-Rig, aber ist dafür extrem günstig. Da ist die Frage wie es sich im Verlgiech zu den üblichen 80x40er Alu-Rigs schlägt. Das Prime Lite ist ein Einsteiger-Aluprofil-Rig zu einem günstigen Preis. Die Pedalplatte und die Wheelbasehalterung könnten Schwächen sein. Das Prime ist ein 160er-Profil-Rig zum unschlagbaren Preis. Es ist zwar optisch nicht ganz so schön wie z.B. die Rigs von Trak Racer, aber ich glaube trotzdem ist es für den Preis ein absoluter Kracher!
Finde den NLR Wheelstand 2.0 zwar teurer aber dennoch hochwertiger und die Konstruktion besser. Außerdem bessere Upgrademöglichkeiten. Danke für den ausführlichen Test.
Die Stahlkonstruktion beim apex omega scheint um einiges schmaler zu sein als bei nxt level 2.0. Beim Nxt level 2.0 testvideo hattest du noch erwähnt, das Force Feedback bis 15 nm (mit Abstrichen) möglich ist. Beim Apex omega scheinst du dich da sehr zurückzuhalten. Wie schiebt man die pedale vor oder zurück? Lässt sich das Teil gut zusammenklappen ? Man scheint beim Apex omega Werkzeug zu benötigen um es zusammenzuklappen. Beim NXT Level 2.0 war das mit einer Rändelschraube gelöst. Beim Next Level Wheelstand 2.0 hattest du beides im Video demonstriert… könntest du das hier auch noch nachreichen. Auch interessant wäre ein Testvideo wie der Apex Omega sich bei 12-15 nm schlägt (gerne im Vergleich zum Nextlevel WS 2.0) . Danke Dir!
Hi Ron. Da muss ich mich anschließen: Derzeit haust Du ein spitzen Testvideo, nach dem anderen raus👌🏻 Frage: Kannst Du mal den Durchmesser in cm, der Stuhlrollen durchgeben ? Kommt noch nenn kleiner Clip, wie Du es platzsparend zusammenklappst....?
ist ja quasi eine 1:1 Kopie vom Next Level Racing Wheelstand. Wobei mir beim NLR Stand die Aufnahme der Base klar besser gefällt, da breiter und dadurch mehr Platz. Den bekommt man für rund 200 € , dafür ist Shifter Aufnahme aber auch direkt dabei. Hab mir jetzt die neue Clubsport + Base vorbestellt und hoffe mein Stand schafft die 15 NM auch. 😬
In Sachen Design gibts bei Wheelstands keine Kopien, da alle Grundrahmen fast gleich aussehen. In Sachen Pedalplatte, Pedalaufnahme, Winkelverstellung, Wheelaufnahme oder Verbindung zum Bürostuhl sieht das Modell von GT Omega komplett anders aus, bitte gucke dir mal beide Reviews genau an, dann weißt du wovon ich spreche. Viele Anwender haben keinen Shifter oder Handbrake und ich finde es besser, diese Aufnahme nicht mitbezahlen zu müssen. Ist in meinen Augen weit sinnvoller solche Optionen modular anzubieten und nur wer diese benötigt, der muss diese auch bezahlen. So halt meine Einschätzung, da ich beide Modell bereits ausgiebig getestet habe. LG Ron
Das sollte auch nicht abwertend klingen und ist wohl falsch rüber gekommen. Letztlich würde ich mich nie wagen deine Expertise in Frage zu stellen und wenn du sagst der Omega macht den Job besser dann ist das so…Punkt. Trotzdem bin ich auch mit meinem Wheelstand 2.0 sehr zufrieden. Da wackelt nix bei mir, zumindest bis jetzt mit den 8 NM vom DD Pro.
Ich hab das 2.0 wheelstand von next level racing . Ich habe allerdings einen schalensitz auf alu profilen gebaut . Den kann ich dann immer wegnehmen damit mehr platz ist . Ich verbinde den stuhl immer mit karabiner haken und ketten am wheelstand . Das ist dann fast so stabil wie mein 4080 er rig , dass ich vorher hatte . Nutze auch die v2 und das dd pro . Ohne gegengewicht , wie in deinem fall die leiste unten ,könnte man die v2 pedale auf grund der starken kräfte nicht nutzen , da das ganze dann immer nach hinten kippt .
Der GT Omega wheel stand ist ein echter Preis-Leistungskracher. Vergleichbar mit dem Next level racing 2.0 und doch rund 100€ günstiger bei gleicher Ausstattung mit handbrake/shifter Halterung. Gerade die viel verbesserten Verstellmöglichkeit des Sitzes, in der Höhe wie auch Kippneigung machen das Teil einfach den Versionen des next-level-racing 2.0/Pro/lite wheel stand überlegen.
Tolles Review, danke. Suche etwas einigermaßen stabiles und günstiges übergangsweise für mein CSL DD. Könnte ich eventuell fündig geworden sein. Du sagst, man kann es zu einer Rig erweitern, würdest du das auch testen? Ist auch ein Test des coffeeracer geplant? Den fand ich auf der Expo äußerst interessant, nur etwas teuer.
Hallo Ron, danke für das Review, hat mir wirklich sehr geholfen. Besteht auch die möglichkeit das Du hierzu noch ein Review in Combi mit dem gt omega apex rear seat frame machst. Würde mich sehr interesieren. Danke und Gruß
@@RONreviewtdanke für die schnelle Antwort. Ja das hab ich schon gemerkt seit ich das DD Pro 8nm habe. Denke ich werde mal den Stand versuchen. Welchen Durchmesser haben denn die Rollen von dem Stuhl? Gruß Alex
Ist der Shifter Mount im Preis nicht inkludiert? Auf der HP steht es eigentlich so: "Comes packaged with Apex gear shifter mount which can be mounted on the left or right"
Puh, du hast vollkommen recht. Der ist dabei. Hab den in den optimalen Komponenten um 40.- gesehen und dachte der wäre optional. Ist wohl deswegen aufgelistet, wenn man einen zweiten Halter dazunehmen möchte. Danke für die wichtige Info 💪💪💪 LG Ron
Du sprichst immer von dem NLR wheelstand DD 2.0, aber welchen von beiden meinst du jetzt? Der for DD oder den 2.0? Ich denke du meinst den 2.0, weil der ja in Sachen Bauweise direkt mit dem GT Omega verglichen werden kann. Der for DD ist ja nicht klappbar. Der wheelstand for DD ist aber schon nochmal stabiler oder? Danke wieder mal, dass du immer an die denkst, die nicht so viel verdienen!❤
Ich hab beide NLR damals reviewt und klar, ich werde immer ein Kanal für günstige Lösungen bis hoch zum absoluten high end Zeug bleiben. Morgen geht beispielsweise ein Wheel Review in der Preisklasse +1K online. LG Ron
Hi Ron, danke für das Super Video, sollte ich den Bürostuhl mit chair link kaufen, oder doch eher einen Festen Sitz mit dem rear seat frame. Frage mich was stabiler ist und ob es stabil genug ist und was komfortabler ist
Hallo Ron Erst mal vielen Dank für deine zahlreichen Videos dank dein ganzen Videos fühle ich mich top informiert und werde laufe nächstes Jahr vom g29 auf fanatec umsteigen Die Frage ist ja wen das geld 2 rangig ist würdest du trotzdem das gt omega apex nehmen oder das next level wheel stand 2.0 ? Finde da die Entscheidung sehr schwer da auch dein video dazu 4 jahre alt (nicht böse gemeint) Villeicht könntest du ein direkten vergleich machen da ja doch in beiden Videos bisschen. Anders getestet wurde
das gibt es doch nicht , wurde gerade geliefert nächsten Monat dann das Hinterteil mit Sitz xD das Teil ist so stabil hätte nicht gedacht mit Bürostuhl schon SimRig Feeling
@@RONreviewt Danke auch und Info : der Shifterhalter ist tatsächlich dabei im Preis habe 140 euro bezahlt mit dem Shifterhalter und der Leiste für Stuhl echt Top
Hallo, hattest du den Wheelstand schon mit einer stärkeren Wheelbase getestet? Ich habe das Moza R12 und fahre derzeit noch gedrosselt am Schreibtisch. Deshalb suche ich nach einer lösung. Ein komplettes Rig kommt platzmäßig erstmal nicht in frage. Deshalb fand ich den Wheelstand recht interessant, da man diesen ja auch später doch zum kompletten Rig umbauen kann
Aber wenn ich mir irgendwann noch den Anbau mit dem Sitz dazu kaufen sollte, sollte das wackeln aufhören, oder? Oder hättest du vielleicht noch eine andere lösung für das problem, welches 12NM aushält und nicht viel platz weg nimmt @@RONreviewt
Die reagieren nicht auf Kontaktanfrage meinerseits. Empfehle mich gerne dort weiter, vielleicht klappts dann auch mal mit einem deutschsprachigen Review. LG Ron
Hi Ron, danke für dein Review :) Kommt mir sehr gelegen, wenn ich mir die Clubsport DD hole. Würdest du damit die Clubsport DD damit auf 10-12 NM betreiben oder hast du alternative Wheelstands, die du uns empfehlen kannst? Leider habe ich aktuell noch keinen Platz für ein Rig.
Wenn du dich zwischen dem GT Omega Wheelstand Apex und einem Playseat Challenge entscheiden müsstest, was würdest du empfehlen? Danke schonmal für deine Antwort und die tollen und informativen Videos!
Hi Ron, als erstes möchte ich sagen dass du einen sehr Informativen youtube Kanal hast der mich schon sehr oft weiter gebracht hat in meinem Vorhaben. Doch eine Frage habe ich bezüglich dieses Wheelstands. Kannst du vielleicht sagen wie hoch er ist wenn es nicht raus gefahren ist? Ich würde ihn gerne unter meinem Tisch verstauen, finde aber keine Maße im nicht ausgezogen Zustand. Ich hoffe du weißt was ich meine. Danke und weiterhin alles Gute.
out of curiosity, I see that you use the csl elite v2 with this stand, may I know at what percentage of braking force can you set the load cell with that chair locking system? I have the same system but I can't go beyond 40%, after which it climbs over my chair and the structure falls apart. Thank you
Hi, danke für das Video. Dadurch bin ich auch auf den Stuhl aufmerksam geworden. Hat den irgendjemand bestellt bzw kann Auskunft geben, wie sich das mit Zoll bzw Einfuhrumsatzsteuer verhält? Theoretisch würden dann noch ca 100€ dazukommen.
Hallo Ron, kannst du zufällig was zur Breite für die Beine im Vergleich zum Next Level Racing sagen (also zwischen dem Metallrahmen). Ich bin da etwas verwirrt. Von den Bildern her sieht er etwas geräumiger aus, von den Maßen her ist er aber weniger Breit. Problem ist, dass ich neben meinen 1,95 Meter auch noch relativ Dick bin und deshalb bei dem Next Level Racing schon ein wenig Bedenken hatte.
Hallo Ron! Bin grad heftig dabei deine Videos anzusehen. Je mehr ich sehe, desto unsicherer werde ich. Ich hätte da eine Frage an dich. Möchte mit meinem Sohn (7 Jahre) ein wenig zuhause racen. Der Platz bei uns Zuhause ist nicht groß, darum hätte ich an einen Next Level Racing GT-Lite gedacht. Aber jetzt sehe ich diese Wheel Stands. Würdest du eher einen Wheel Stand nehmen oder einen Seat. Wie es aussieht muss ich das ganze recht häufig weggräumen. Danke schon mal und Grüße aus Tirol
Der Wheelstand kommt auf meinen Wunschzettel, das Klappdesign gefällt mir. Ich hoffe das ich Lenkrad und Pedale nicht abbauen muss beim zusammenklappen? Der Sessel ist mir aber zu teuer, und brauche zzt keinen.
english subtitles click CC
Edit: Der Shifter Mount ist im Lieferumfang dabei!
Testcenter: ron-reviewt.jimdosite.com/
PayPal Support: www.paypal.me/Ronreviewt
Amazon Affiliate Link: www.amazon.de/?tag=ronreviewt-21
Patreon Support: www.patreon.com/Ronreviewt
Rons Merchandise Shop:
shop.spreadshirt.at/ron-reviewt
Wollte eigentlich bei NLR bestellen. Da ich aber ein gt omega stand nutzte und ich sehr zufrieden damit war werde ich mich wieder für ein gt omega stand entscheiden.
Vielen dank für deine reviews!! Die haben mir bis jetzt immer die entscheidung leichter gemacht. Mach bitte weiter so 👍
So solls sein 🤛
Lg Ron
Wie immer ein fundiertes und sehr objektives Review!
Klingt nach nem echt feinen Teil für Neueinsteiger und/oder Leute mit wenig Platz.
Davon abgesehen, mag GT Omega :) super happy mit dem Prime Lite
Danke dir und danke dafür, dass du als Patreon Supporter eingestiegen bist. Top 👍
Lg Ron
Ich nutze auch seit einem Jahr den wheel stand 2.0 von NLR und bin von der Stabilität und vom Aufbau begeistert. Dieser hier scheint ja mindestens ebenbürtig zu sein bei zu einem noch günstigeren Preis, das ist schon stark fur 140 Euro. Allerdings sollte man das Gewicht des ganzen samt wheelbase nicht unterschätzen, ich fand das immer sehr mühsam das Teil zu bewegen und war froh wo ich dann einen festen Platz hatte. Als nächstes steht dann ein simlab GT EVO Rig auf dem Plan
Sehr schönes Review wieder Ron, zut Zeit haust du ja richtig raus 👍🏻👌🏼
Danke fürs Feedback 🥳
LG Ron
Super Review, Danke. Ich hätte gedacht, dass das Teil viel teurer ist! Echt super!
Gern geschehen! Lg Ron
Hallo Ron Bin echt happy mit den Apex ,hab ihn mir nach deiner Review gekauft ,die Preisleistung ist meiner Meinung nach echt ein Hammer ,ich glaube guenstiger geht es nicht mehr bei der Qualität . Bin zwar nicht mit einem Direct drive System unterwegs aber doch mit ein 6nm Csl Elite mit den V1 Pedalen mit Loadcell und den Fanatec Shifter .Ich wuensche dir und deinen Liebsten frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr .Mach weiter so und bleib so wie du bist .😊👍👍Viele Grüsse aus Bayern
Danke für dein Feedback und sehe ich genauso 🙌
Lg Ron
Wieder ein super Video. Ich nutze momentan den von Nextlevel und hatte vorher den Vorgänger des hier gezeigten Wheelstand, der leider keine Aufnahme für Bürostühle hatte. Jeder für sich hat den einen oder anderen Vorteil, sind aber beide für die DD Base mit 8NM ausreichend stabil und bei Platzmangel zu empfehlen! Bei der Aufnahme der Bürostuhl und Preis/Leistung gebe ich dir Recht.
LG
Danke für deine Nachricht. Lg Ron
Moin. Hab den Wheelstand jetzt auch seit einer Woche im Einsatz und bei 8NM DD wackelt da absolut nichts. Hab 140€ bezahlt und sogar der Shifter Stand war mit inclusive. Kann also Deinen Review voll und ganz bestätigen. Vorteil zum Konkurrenten ist auch das er weitestgehend vormontiert kommt und der Rest Aufbau simpel vonstatten geht.
Danke fürs Feedback und ja, der Mount ist dabei. War mein Recherche Fehler 😢. Lg Ron
Moin, welche Pedale hast du zum csl dd? Kann mich nicht entscheiden zwischen den csl lc Pedalen und den csl elite v2, kannst du eine Empfehlung aussprechen?
@@Rakadu3000 hab die Standard Pedale von Fanatec dran
Kannst du mir sagen wie lang die M6 Schrauben sein müssen?
Danke im voraus!
@@Rakadu3000 kann dir nur sagen das beim wheelstand die richtigen Schrauben dabei waren
Hallo Ron, wieder ein tolles Video und ich freue mich, dass Gt Omega ihren Weg zu dir gefunden haben. Ich selbst bin durch Jardier auf die Firma aufmerksam geworden. Ich habe lange überlegt welches Rig ich mir holen soll und viele Reviews gesehen und mir die Meinung von Jardier zu seinem Rig angehört. Ich habe mich dann für das Gt Omega Prime Rig entschieden und bin damit absolut zufrieden. Das einzige was mich stört ist, falls ich mich für eine Asetek Wheelbase entscheiden sollte muss ich selbst Löcher bohren, oder einen Mount von Asetek kaufen. Da hätte ich mir gewünscht, dass Gt Omega da etwas schneller reagieren würde. Die Sachen von Asetek sind ja schon gut ein Jahr auf dem Markt. Ansonsten ist es aber ein verdammt gutes Rig zu einem guten Preis. LG Holger
Danke für dein Feedback und ich werde gucken weitere Peripherie von GT Omega zu testen. Lg Ron
Super, dass GT Omega es zu dir ins Testcenter geschafft hat. Ich finde, die haben einige höchst interessante Produkte und liegen preislich oft unter der Konkurrenz. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Rig und da hat GT Omega mehrere, die für mich in Frage kämen und da würde mich natürlich deine Meinung extrem interessieren (vielleicht bekommst du die ja für ein Testvideo gestellt?):
- ART Cockpit
- Prime Lite
- Prime
Das ART ist zwar kein Aluprofil-Rig, aber ist dafür extrem günstig. Da ist die Frage wie es sich im Verlgiech zu den üblichen 80x40er Alu-Rigs schlägt.
Das Prime Lite ist ein Einsteiger-Aluprofil-Rig zu einem günstigen Preis. Die Pedalplatte und die Wheelbasehalterung könnten Schwächen sein.
Das Prime ist ein 160er-Profil-Rig zum unschlagbaren Preis. Es ist zwar optisch nicht ganz so schön wie z.B. die Rigs von Trak Racer, aber ich glaube trotzdem ist es für den Preis ein absoluter Kracher!
Ja, das wurde höchste Zeit. Bin gespannt was ich sonst noch auf die Beine stellen kann. Lg Ron
Finde den NLR Wheelstand 2.0 zwar teurer aber dennoch hochwertiger und die Konstruktion besser. Außerdem bessere Upgrademöglichkeiten.
Danke für den ausführlichen Test.
Die Stahlkonstruktion beim apex omega scheint um einiges schmaler zu sein als bei nxt level 2.0.
Beim Nxt level 2.0 testvideo hattest du noch erwähnt, das Force Feedback bis 15 nm (mit Abstrichen) möglich ist.
Beim Apex omega scheinst du dich da sehr zurückzuhalten.
Wie schiebt man die pedale vor oder zurück?
Lässt sich das Teil gut zusammenklappen ? Man scheint beim Apex omega Werkzeug zu benötigen um es zusammenzuklappen. Beim NXT Level 2.0 war das mit einer Rändelschraube gelöst. Beim Next Level Wheelstand 2.0 hattest du beides im Video demonstriert… könntest du das hier auch noch nachreichen. Auch interessant wäre ein Testvideo wie der Apex Omega sich bei 12-15 nm schlägt (gerne im Vergleich zum Nextlevel WS 2.0) . Danke Dir!
Ist super stabil, da bewegt sich bei 8nm absolut gar nichts, Werkzeug wird zum Zusammenklappen nicht benötigt.
Danke for the English Subs,
Ich habe das GT Omega APEX seit einigen Monaten und bin hochzufrieden. Das Teil ist komplett stabil und kommt mit meinem DD Pro problemlos zurecht.
Das kann ich in dieser Preisklasse bestätigen ✅
Lg Ron
Hi Ron. Da muss ich mich anschließen: Derzeit haust Du ein spitzen Testvideo, nach dem anderen raus👌🏻
Frage: Kannst Du mal den Durchmesser in cm, der Stuhlrollen durchgeben ?
Kommt noch nenn kleiner Clip, wie Du es platzsparend zusammenklappst....?
Hab mir Gestern den Omega Wheelstand gekauft, hat 119,- bei Amazon gekostet. Danke für das Video
ist ja quasi eine 1:1 Kopie vom Next Level Racing Wheelstand. Wobei mir beim NLR Stand die Aufnahme der Base klar besser gefällt, da breiter und dadurch mehr Platz. Den bekommt man für rund 200 € , dafür ist Shifter Aufnahme aber auch direkt dabei.
Hab mir jetzt die neue Clubsport + Base vorbestellt und hoffe mein Stand schafft die 15 NM auch. 😬
In Sachen Design gibts bei Wheelstands keine Kopien, da alle Grundrahmen fast gleich aussehen.
In Sachen Pedalplatte, Pedalaufnahme, Winkelverstellung, Wheelaufnahme oder Verbindung zum Bürostuhl sieht das Modell von GT Omega komplett anders aus, bitte gucke dir mal beide Reviews genau an, dann weißt du wovon ich spreche.
Viele Anwender haben keinen Shifter oder Handbrake und ich finde es besser, diese Aufnahme nicht mitbezahlen zu müssen. Ist in meinen Augen weit sinnvoller solche Optionen modular anzubieten und nur wer diese benötigt, der muss diese auch bezahlen.
So halt meine Einschätzung, da ich beide Modell bereits ausgiebig getestet habe.
LG Ron
Das sollte auch nicht abwertend klingen und ist wohl falsch rüber gekommen. Letztlich würde ich mich nie wagen deine Expertise in Frage zu stellen und wenn du sagst der Omega macht den Job besser dann ist das so…Punkt. Trotzdem bin ich auch mit meinem Wheelstand 2.0 sehr zufrieden. Da wackelt nix bei mir, zumindest bis jetzt mit den 8 NM vom DD Pro.
@@hag2314 kein Thema, ich meine nur in Sachen Kopie sehe ich halt viel zu viele Unterschiede bei der Ausführung. Daher mein Einwand. LG Ron
Ich hab das 2.0 wheelstand von next level racing . Ich habe allerdings einen schalensitz auf alu profilen gebaut . Den kann ich dann immer wegnehmen damit mehr platz ist . Ich verbinde den stuhl immer mit karabiner haken und ketten am wheelstand . Das ist dann fast so stabil wie mein 4080 er rig , dass ich vorher hatte . Nutze auch die v2 und das dd pro . Ohne gegengewicht , wie in deinem fall die leiste unten ,könnte man die v2 pedale auf grund der starken kräfte nicht nutzen , da das ganze dann immer nach hinten kippt .
Vielen lieben Dank
Bitte sehr! Lg Ron
hatte ich auch schon das teil sehr stabiles teil
Der GT Omega wheel stand ist ein echter Preis-Leistungskracher. Vergleichbar mit dem Next level racing 2.0 und doch rund 100€ günstiger bei gleicher Ausstattung mit handbrake/shifter Halterung. Gerade die viel verbesserten Verstellmöglichkeit des Sitzes, in der Höhe wie auch Kippneigung machen das Teil einfach den Versionen des next-level-racing 2.0/Pro/lite wheel stand überlegen.
Das sehe ich genauso. Lg Ron
Wieso ist der Next Level 100€, was macht den so besonders ?
Tolles Review, danke. Suche etwas einigermaßen stabiles und günstiges übergangsweise für mein CSL DD. Könnte ich eventuell fündig geworden sein.
Du sagst, man kann es zu einer Rig erweitern, würdest du das auch testen?
Ist auch ein Test des coffeeracer geplant? Den fand ich auf der Expo äußerst interessant, nur etwas teuer.
Ich versuche noch etwas in der Richtung hinzubekommen ✅
LG Ron
Hallo Ron, danke für das Review, hat mir wirklich sehr geholfen. Besteht auch die möglichkeit das Du hierzu noch ein Review in Combi mit dem gt omega apex rear seat frame machst. Würde mich sehr interesieren.
Danke und Gruß
Das ist derzeit nicht möglich. LG Ron
Sehr informativ das Video😊.
Ist der Stand stabiler als ein Playseat-Challenge? Das Ding wackelt und knarzt trotz Verstärkungen mit DD 8nm wie blöd😅
Danke dir und ja, Finger weg vom Playseat Challenge. Das ist ein gut vermarkteter Wackeldackel. Es gibt viel bessere Lösungen. LG Ron
@@RONreviewtdanke für die schnelle Antwort.
Ja das hab ich schon gemerkt seit ich das DD Pro 8nm habe. Denke ich werde mal den Stand versuchen. Welchen Durchmesser haben denn die Rollen von dem Stuhl?
Gruß Alex
Ist der Shifter Mount im Preis nicht inkludiert? Auf der HP steht es eigentlich so: "Comes packaged with Apex gear shifter mount which can be mounted on the left or right"
Puh, du hast vollkommen recht. Der ist dabei. Hab den in den optimalen Komponenten um 40.- gesehen und dachte der wäre optional. Ist wohl deswegen aufgelistet, wenn man einen zweiten Halter dazunehmen möchte. Danke für die wichtige Info 💪💪💪
LG Ron
Du sprichst immer von dem NLR wheelstand DD 2.0, aber welchen von beiden meinst du jetzt? Der for DD oder den 2.0?
Ich denke du meinst den 2.0, weil der ja in Sachen Bauweise direkt mit dem GT Omega verglichen werden kann. Der for DD ist ja nicht klappbar.
Der wheelstand for DD ist aber schon nochmal stabiler oder?
Danke wieder mal, dass du immer an die denkst, die nicht so viel verdienen!❤
Ich hab beide NLR damals reviewt und klar, ich werde immer ein Kanal für günstige Lösungen bis hoch zum absoluten high end Zeug bleiben. Morgen geht beispielsweise ein Wheel Review in der Preisklasse +1K online.
LG Ron
Hi Ron, danke für das Super Video, sollte ich den Bürostuhl mit chair link kaufen, oder doch eher einen Festen Sitz mit dem rear seat frame. Frage mich was stabiler ist und ob es stabil genug ist und was komfortabler ist
Ich kenne Variante 2 nicht. Lg Ron
Hallo Ron
Erst mal vielen Dank für deine zahlreichen Videos dank dein ganzen Videos fühle ich mich top informiert und werde laufe nächstes Jahr vom g29 auf fanatec umsteigen
Die Frage ist ja wen das geld 2 rangig ist würdest du trotzdem das gt omega apex nehmen oder das next level wheel stand 2.0 ?
Finde da die Entscheidung sehr schwer da auch dein video dazu 4 jahre alt (nicht böse gemeint) Villeicht könntest du ein direkten vergleich machen da ja doch in beiden Videos bisschen. Anders getestet wurde
GT Omega, LG Ron
das gibt es doch nicht , wurde gerade geliefert nächsten Monat dann das Hinterteil mit Sitz xD das Teil ist so stabil hätte nicht gedacht mit Bürostuhl schon SimRig Feeling
Danke für deine Rückmeldung und super dass du happy bist. Lg Ron
@@RONreviewt Danke auch und Info : der Shifterhalter ist tatsächlich dabei im Preis habe 140 euro bezahlt mit dem Shifterhalter und der Leiste für Stuhl echt Top
Hallo, hattest du den Wheelstand schon mit einer stärkeren Wheelbase getestet? Ich habe das Moza R12 und fahre derzeit noch gedrosselt am Schreibtisch. Deshalb suche ich nach einer lösung. Ein komplettes Rig kommt platzmäßig erstmal nicht in frage. Deshalb fand ich den Wheelstand recht interessant, da man diesen ja auch später doch zum kompletten Rig umbauen kann
Ab 8 nm wirds auch damit wackelig. Lg Ron
Aber wenn ich mir irgendwann noch den Anbau mit dem Sitz dazu kaufen sollte, sollte das wackeln aufhören, oder? Oder hättest du vielleicht noch eine andere lösung für das problem, welches 12NM aushält und nicht viel platz weg nimmt @@RONreviewt
@@tsvideo3527 ruclips.net/video/Q_5hrzMoE2o/видео.htmlsi=Z98GfBWkJKbZjYWO
Hi ron. Könntest du auch mal von trak racer das rig alpine trx testen???
Die reagieren nicht auf Kontaktanfrage meinerseits. Empfehle mich gerne dort weiter, vielleicht klappts dann auch mal mit einem deutschsprachigen Review. LG Ron
Hi Ron,
danke für dein Review :)
Kommt mir sehr gelegen, wenn ich mir die Clubsport DD hole. Würdest du damit die Clubsport DD damit auf 10-12 NM betreiben oder hast du alternative Wheelstands, die du uns empfehlen kannst?
Leider habe ich aktuell noch keinen Platz für ein Rig.
Ja das geht. Ab 8 Nm wirds halt wackeliger ab es wird nix auseinanderfallen. Lg Ron
hi, der wheel stand in verbindung mit eigenen stuhl/sessel ist super. der nappa chair passt da für mich nicht mit rein.
Einfach skippen, wenn uninteressant. Lg Ron
sorry ich nehme es zurück wheel stand und chair sehr gut@@RONreviewt
Wenn du dich zwischen dem GT Omega Wheelstand Apex und einem Playseat Challenge entscheiden müsstest, was würdest du empfehlen? Danke schonmal für deine Antwort und die tollen und informativen Videos!
Der Playseat Challenge ist ein furchtbarer Wackeldackel. Finger weg davon, wenn du Simracing etwas ernster betreibst. Lg Ron
Hi Ron, als erstes möchte ich sagen dass du einen sehr Informativen youtube Kanal hast der mich schon sehr oft weiter gebracht hat in meinem Vorhaben. Doch eine Frage habe ich bezüglich dieses Wheelstands. Kannst du vielleicht sagen wie hoch er ist wenn es nicht raus gefahren ist? Ich würde ihn gerne unter meinem Tisch verstauen, finde aber keine Maße im nicht ausgezogen Zustand. Ich hoffe du weißt was ich meine. Danke und weiterhin alles Gute.
Der passt eingefahren unter jeden Tisch, ausgenommen Couchtisch. Lg Ron
Passen da auch VSR Pedale , kann man die auch Montieren ?
Würdest du den Next Level 2.0 Empfehlen oder den hier? Stabilität usw.
Gt Omega hat das bessere Preis Leistungsverhältnis. LG Ron
out of curiosity, I see that you use the csl elite v2 with this stand, may I know at what percentage of braking force can you set the load cell with that chair locking system? I have the same system but I can't go beyond 40%, after which it climbs over my chair and the structure falls apart. Thank you
Thank you for sharing your experiance.
Könnte mir vielleicht wer sagen ob die Thrustmaster T-LCM Pedale drauf passen?
Passen drauf, ohne Probleme.
Kann mir jemand sagen welche Länge die M6 Schrauben haben müssen?
M6x12 oder M6x15?
Oder müssen die Schrauben noch länger sein?
Hallo Ron, hast du im Rahmen deines Tests vielleicht einmal versucht, den Wheelstand mit verbauter Hardware zusammenzuklappen?
Ja passt gut. LG Ron
Hi, danke für das Video. Dadurch bin ich auch auf den Stuhl aufmerksam geworden. Hat den irgendjemand bestellt bzw kann Auskunft geben, wie sich das mit Zoll bzw Einfuhrumsatzsteuer verhält? Theoretisch würden dann noch ca 100€ dazukommen.
Hallo Ron, kannst du zufällig was zur Breite für die Beine im Vergleich zum Next Level Racing sagen (also zwischen dem Metallrahmen). Ich bin da etwas verwirrt. Von den Bildern her sieht er etwas geräumiger aus, von den Maßen her ist er aber weniger Breit. Problem ist, dass ich neben meinen 1,95 Meter auch noch relativ Dick bin und deshalb bei dem Next Level Racing schon ein wenig Bedenken hatte.
Ich hab den leider nimmer im Haus. LG Ron
Passt, ich spreche da aus Erfahrung. Bin selbst 1,96 mit einigen Kilos.
Hallo Ron! Bin grad heftig dabei deine Videos anzusehen. Je mehr ich sehe, desto unsicherer werde ich. Ich hätte da eine Frage an dich. Möchte mit meinem Sohn (7 Jahre) ein wenig zuhause racen. Der Platz bei uns Zuhause ist nicht groß, darum hätte ich an einen Next Level Racing GT-Lite gedacht. Aber jetzt sehe ich diese Wheel Stands. Würdest du eher einen Wheel Stand nehmen oder einen Seat. Wie es aussieht muss ich das ganze recht häufig weggräumen. Danke schon mal und Grüße aus Tirol
Ich würde einen Wheelstand empfehlen, wenn man flexibler sein will. Lg Ron
@@RONreviewt Danke Ron für die schnelle Antwort. Gibt es eine Empfehlung von dir? Fahre das Logitech G920. LG
@@guntherpletzer3121 ja, genau dieses hier ausm Video. Lg Ron
Der Wheelstand kommt auf meinen Wunschzettel, das Klappdesign gefällt mir. Ich hoffe das ich Lenkrad und Pedale nicht abbauen muss beim zusammenklappen?
Der Sessel ist mir aber zu teuer, und brauche zzt keinen.
Das funktioniert. Lg Ron
Ich habe den noch im Keller falls jemand günstig Interesse dran hat :D
Morgen Ron
Nicht schlecht die firma , wenn jemmand nicht viel platz hat kommt das gerade richtig . Gutes video Ron .Danke .👍🚘
Danke für dein Feedback und einige nützen einen Whhelstand auch als „Zweitrig“. Lg Ron
nun wenn Shifterplatte, dann ja ähnlich "teuer" wie NL 2.0 und der NL war eben wohl früher auf dem Markt.
Die kommt bei den meisten Leuten nicht zum Einsatz. Drum besser, wenn man beim Kauf selbst entscheiden kann. Lg Ron
Der Apex Rear Seat Frame inkl. Sitz wäre als Upgrade auch interessant für das Wheelstand.
Gibt es einen plausiblen Grund, warum man 100 € mehr in die Hand nehmen sollte und zum nächst Level gaming wheel stand greifen sollte?
Nein. Lg Ron