Teuer und hohe Leistung ... von wegen Windows Server als NAS oder Gaming-PC

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025

Комментарии • 141

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  2 года назад +7

    🟢 Besucht mal Tuhl Teim DE mit über 380 Tutorials 👉 tuhlteim.de
    🟢 Echte NAS-Laufwerke Netzwerkspeicher 👉 amzn.to/36XfCRC [Anzeige]
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @Borg2k9
    @Borg2k9 2 года назад +18

    HDD's in Servern war damals aber auch deswegen Standard, weil Secure Erase bei SSD's noch nicht so lange gibt. Sprich die Datenlöschung war nur bei HDD's früher garantiert möglich, indem man sie mehrmals komplett überschreibt. Das geht nunmal bei SSD's nicht, da kann man bei SED Laufwerken heutzutage halt nur den Schlüssel löschen, damit sind die verschlüsselten Dateien auf den Laufwerken dann nicht mehr entschlüsselbar und somit nutzlos.
    Laufwerksspiegelung dient nicht der Sicherheit der Daten, sondern nur der Ausfallsicherheit, sprich das der Server erstmal weiterlaufen kann. Extra Backup ist auch bei der Spiegelung erforderlich.

  • @zv2606
    @zv2606 2 года назад +12

    So einen alten Server haben wir schon lange nicht mehr.
    Trotzdem haben wir mehrere Server und NAS Systeme.
    Wir dürfen unsere Daten in keiner Cloud speichern, da es sich um Entwicklungs- und Konstruktionsdaten handelt, welche einer Geheimhaltung unterliegen.
    Alleine unser Datensicherungssystem, ist auf unseren eigenen Servern auf 5 Rechenzentren in der EU verteilt.
    Fazit: Solche Server haben auch weiterhin ihre Berechtigung, sie sind sehr teuer, aber unumgänglich.

    • @nebuzstar
      @nebuzstar 2 года назад +2

      Die kiste hier war nie ein Server. Das ist sowas wie heute noch Wortmann / Terra als "Server" verkauft. Echte Server von Dell, HPE, Lenovo oder Supermicro haben gaaanz andere Komponenten... bei Dell und HPE muss man schon den aller kleinsten Server kaufen (z.B. T40 oder ML30) um kein redunantes Netzteil und keine Hotswap Einschübe zu haben...
      Hatte letztens unseren alten Fujitsu DC Master von 2003 (mit Server 2003) weggeworfen, der war deutlich potenter (für damalige Verhältnisse) und war 300% mehr Server als diese Kiste hier im Video.
      Aber ich gebe recht, alles was da im Intro erzählt wurde, ist absoluter Blödsinn .. Sowas erzählt höchstens nen möchtegern IT-Admin der nen DC auf nen Synology NAS aufsetzt, weil der das ja auch irgendwie emulieren kann.. Auch wenn Microsoft weiterhin ihren Azure **** pusht, wird sich das in vielen Unternehmen niemals durchsetzen.

  • @finnweiss_de
    @finnweiss_de Год назад +1

    Man muss Solche alten Betriebssysteme über Telefon Aktiviren

  • @klaus-volkerv.6885
    @klaus-volkerv.6885 2 года назад +5

    Ja das mit den Servern ob alt oder neu ist eine Welt für sich allein , das Video haste sehr gut hinbekommen 1A und natürlich den ein dem Spreewald

  • @interferoMatty
    @interferoMatty 2 года назад +7

    Schönes Video, vielen Dank!
    Wenn der BIOS-Update-Support bis 2009 ging und das Gerät aus 2005 ist, geht die Leistung in Ordnung.
    Mit 8GB DDR2 (falls kein ECC-RAM erforderlich ist) und einer SSD, kann man noch was mit machen. Hardware-RAID raus!
    Die E6600 Core2Duo CPU ist eine der flotteren 65nm Prozessoren, mit einem Xeon wird die Sache aber interessanter.
    Seltsam ist nur, dass MAXDATA diese "Server" auch mit Celleron angeboten hat :D

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 года назад +4

      Oje mit Celeron wird's ja noch langsamer. Laut Intel Mainboard Handbuch kam das Mainboard 2008 auf den Markt

  • @frankg7176
    @frankg7176 2 года назад +3

    Vielen dank für das Video. 👍😀

  • @trollhouse3136
    @trollhouse3136 2 года назад +3

    hab hier noch einen Optiplex 745 mit einem Sockel 775 der mit einem Q6600 bestückt ist, und mir als spiele Konsole und Media Center dient, dazu verwende ich Batocera und Win 10 Pro mit dem BigPicture modus von Steam als Desktop Oberfläche, klar ist die Hardware echt nimmer das Gelbe vom Ei wenn man bedenkt das die aus dem jahre 2006 stammen, aber für das Alter ist der noch gut in Schuss und Arbeitet zuverlässig :D

  • @leonstorzer
    @leonstorzer 2 года назад +12

    Diese ganzen alten Windows-Versionen kann man noch immer kostenfrei über die telefonaktivierung aktivieren

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 года назад +3

      Aber nur wenn es nur auf einem PC läuft

    • @leonstorzer
      @leonstorzer 2 года назад +2

      @@TuhlTeimDEein Computer eine Lizenz

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 2 года назад +4

      Im Gegensatz zu neueren Windows, wo die Aktivierungsdaten bei MS gespeichert sind, hat man doch zumindest bis Windows Vista einen Key gebraucht, der auf einen Kleber gedruckt war, der oft entweder abgefallen oder nach Jahren unleserlich war?

    • @MultiBrokenice
      @MultiBrokenice 2 года назад +1

      @@leonstorzer das funktioniert heut zu tage leider auch nicht mehr so einfach hab das problem grad mit Win 7 Ultimate ich bekomms nicht mehr Aktiviert das heißt es ist völlig nutzlos gut Win 7 läuft ja trotzdem weiter auch wenns nicht aktiviert ist aber dennoch doof

    • @leonstorzer
      @leonstorzer 2 года назад +1

      @@MultiBrokenice ich habe vor kurzem Windows Server 2003 über das Telefon aktiviert zu vor kurzem bedeutet vor einer Woche

  • @Bernd.J.Walter
    @Bernd.J.Walter 2 года назад +2

    "... alles in der Cloud ..." Sensationell, ich liebe diese Art von trockenem Humor. Ist genau mein Ding.

    • @d3v-z3r0
      @d3v-z3r0 2 года назад +1

      Ja und ratet Mal, was ihr in den Datenzentren dieser Cloudhoster vorfinden werdet. Ihr wärt überrascht :D

  • @saarbub
    @saarbub 2 года назад

    Na das war ja jetzt wirklich echt interessant und für mich was "neues"gewesen mit den Servern.Danke für das gute erklären. :)

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj 2 года назад +3

    Hätte nicht gedacht ,das so eine CPU auf diesem MB ist.
    Dachte zuerst an einen Xeon Sockel 771.
    Du hast doch bestimmt noch eine schnellere Sockel 775er CPU.
    Zb... einen Core 2Quad ,oder aber auch einen core2 Quad Extreme.
    Auf einem MB von mir läuft der Q9550 mit 3.8 Ghz ,damit ist er für Office Anwendungen Internet und
    auch ältere Spiele geeignet.
    Mit entsprechender Graka natürlich.
    Vermutlich wird es nicht so einfach sein ,eine andere CPU auf deinem MB zum laufen zu bekommen.
    Eine BIOS update wäre dafür wohl die Vorraussetzung.
    Und ob das so einfach funktioniert...naja probieren geht über studieren.
    grüsse

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 2 года назад +3

    Hallo Thomas ein sehr informatives Video morgen bin ich auch wieder im Livestream dabei

  • @lucas_3908
    @lucas_3908 2 года назад +2

    Alte Server habe ich auch zu genüge rumstehen, jedoch von Terra:
    2x Terra Workstation Q6600 in einem Server case von 2008
    1x Terra Server mit Xeon von 2008
    1x Terra Server mit Xeon von 2011
    1x Terra Server mit Xeon und Raid-Karte und Festplatteneinschub in der Front von 2013
    Den von 2011 habe ich aktuell mit Windows 11 am laufen. Er dient als Teamspeak 3 und Minecraft Server, funktioniert sehr gut!

    • @d3v-z3r0
      @d3v-z3r0 2 года назад

      Frisst das nicht zu viel Strom? Das kann man heute auch mit einem SBC oder ein Nuc hosten.

    • @lucas_3908
      @lucas_3908 2 года назад

      @@d3v-z3r0 naja, das ding ist ja nicht wirklich beansprucht. Schätzungsweise 40W, bei 26cent pro KWh geht das. Immernoch günstiger als Mieten😉

    • @lucas_3908
      @lucas_3908 2 года назад

      @@d3v-z3r0 habe zum Glück noch einen alten, sehr günstigen Vertrag bei den Stadtwerken, sonst würde ich das nicht 24/7 laufen lassen.

    • @d3v-z3r0
      @d3v-z3r0 2 года назад

      @@lucas_3908 und den kündigens dir nicht?

    • @lucas_3908
      @lucas_3908 2 года назад

      @@d3v-z3r0 ne, die heben aber jedes Jahr den Preis an. Letztes Jahr waren es etwa 26-27cent, dieses Jahr vermutlich so 29cent.

  • @MinecraftBurger
    @MinecraftBurger 2 года назад +2

    sehr interessand und tolles video

  • @michaelnelles1098
    @michaelnelles1098 2 года назад +2

    Habe einen Office PC, 14 Jahre erhalten. Mainboard BIOSTAR G41D3 Intel Core two Duo. Zwei Kerne mit 3,06 GHz getacktet. 4 GB Ram 1333 MHz ( 2 X 2 Ramriegel ) Ist Windows 7 drauf. Alles Sauber gemacht. neue Wärmeleitpaste auf CPU und Grafikkarte. Gforce 320 von Colorful. Neue BIOS Batterie. Sieht man davon ab, das er jetzt weder Maus noch Tastatur erkennt läuft er Super. Nur komme ich so nicht mal ins BIOS. Mal sehen wie ich es hinkriege. Sehr Interessant Dein Video. Sieht man auch sehr selten.

    • @PileOfEmptyTapes
      @PileOfEmptyTapes 2 года назад

      Nimm mal eine PS/2-Tastatur statt USB, evtl. ist USB Legacy Support per Default deaktiviert.
      Wenn die auch nicht geht (also nicht mal kurz aufblinkt), hat sich evtl. die Sicherung der PS/2-Stromversorgung zerlegt. Dann stehst du u.U. mit einem Henne-Ei-Problem da. :(
      Die kann auch einfach schwachbrüstig werden, deswegen habe ich Anfang des Jahres ein lange genutztes Fujitsu-System derselben Generation in Rente geschickt.

  • @KaZhaKDGold
    @KaZhaKDGold 2 года назад +7

    Trotz des Alters vom Computer, kann man den meiner Meinung, für ältere Games aus dem Jahre 2000-2007 Optimal Verwenden, da muss allerdings ne neue Grafikkarte her mindestens 1 GB Vram, Super Video Übrigens 👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 года назад +2

      Danke fürs Feedback! Da passt ja leider nur eine PCI-Grafikkarte ... da wird's nix gescheites geben

    • @adrianoweber5183
      @adrianoweber5183 2 года назад +5

      @@TuhlTeimDE Eine Geforce GT610 gibt es als PCI Karte. Mit Fermi Chip.

    • @hardwarecollector2097
      @hardwarecollector2097 2 года назад +3

      @@adrianoweber5183 Eine GT610 ist definitiv keine optimale Grafikkarte fürs Gaming. Das ist eine Karte maximal für Multimedia, zum anständigen spielen haben diese Karten nie getaugt. Dafür waren sie aber auch nicht gedacht. Wenn dann würde ich den Server eher nur als ganz normalen Server benutzen. Alles andere macht kaum Sinn bei dem Mainboard.

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 2 года назад +12

    Für eine gute Desktopleistung war das Ding nie gedacht. Stabilität, Zuverlässigkeit, gute Dokumentation, Service usw. sind ein
    wichtiges Leistungsmerkmal von Server-Hardware. Die Geräte werden i.d.R. genau passend für den angestrebten Zweck konfektioniert und installiert.
    Ein RAID-Controller sorgt dafür, dass das System durch das Raid kaum belastet wird. Ein dedizierter Prozessor auf der Karte führt die
    Berechnung durch die z.B. für ein Raid 5 oder 6 erforderlich sind. Die Übertragungsraten sind gerade bei Raid 1 nicht eingeschränkt, weil eben nur
    gespiegelt wird.
    Was die Startzeiten von Windows-Server und generell Serversystemen angeht, wirst Du auch bei aktuellen Server deutliche Unterschiede
    im Gegensatz zu "normalen" Systemen feststellen.
    Ich hätte es interssant gefunden, mal auf die Spezialitäten des BIOS einzugehen, wie die "Console-Redirection" oder das "Event Log". Das Raid-Bios
    und die Optionen darin, hätten sicher auch einige andere Zuschauer interessant gefunden.

    • @d3v-z3r0
      @d3v-z3r0 2 года назад +2

      Oh ja, bei heutiger teurer Serverhardware von Cisco, HP und Co kann der POST alleine schon bis zu 5 Minuten dauern.

    • @hardwarecollector2097
      @hardwarecollector2097 2 года назад +1

      Das stimmt, Server-Hardware ist eben für spezielle Zwecke konzipiert und für einen Desktop-Einsatz meistens nur bedingt sinnvoll bzw. mit einigen Einschränkungen nutzbar. Habe noch ein altes Supermicro X58 Mainboard mit Intel Xeon ES L5640 (60 Watt TDP, 6 Kerne) aus dem alten Desktop-PC meiner Eltern. Diese Boards laufen extrem stabil und sind praktisch fast unkaputtbar, eben Server-Qualität. Natürlich braucht man da für Sound schon eine Soundkarte, da gibts auch kein Onboard-Sound. Braucht ein Server selbstverständlich auch nicht. An die langen Boot-Zeiten muss man sich wirklich gewöhnen, wenn man es nicht kennt. Das Mainboard hat zwar PCIe 16x, allerdings nur mit 8 Lanes angebunden, weshalb ich anfangs etwas verwirrt war nur 8 Lanes in GPU-Z zu sehen. War ein echt exotischer Büro-PC, der seit einiger Zeit einem AMD Ryzen 3 3200G weichen musste. Deutlich schneller und trotzdem noch effizienter als der alte Xeon. Dennoch ist die X58 Plattform eine meiner liebsten Plattformen von Intel.

    • @chrissgrolm
      @chrissgrolm 2 года назад +2

      Stimme dir voll zu. Server sind konzipiert 24/7 zu laufen und das stabil. Ich bin Service-Techniker für Fujitsu - Aktuelle Modelle können auch durchaus mal 10min Startzeit hinlegen und mehr. Allein der system-Self-Check dauert schon lang und je nach RAID und LAN-Controllern noch länger.
      Wichtige Features wie IRMC und Virtualisierung sind wichtige Punkte im Serverbetrieb.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 2 года назад

      @@d3v-z3r0 alleine die Platten die nacheinander anlaufen

    • @chrissgrolm
      @chrissgrolm 2 года назад

      @@andreabc1469 oder mal 10 NIC/LAN-Controller ;-)

  • @nesyta1749
    @nesyta1749 2 года назад +1

    Also mein PC hat Intel Xeon E31230 mit 3,20Ghz, ein Nvidia Geforce GTX 1650, 12GB Ram, 500GB SSD und 4TB HDD. Und kann praktisch auch als Gaming PC nutzen weil damit viele Spiele flüssig läuft.

    • @Sheppoo
      @Sheppoo 2 года назад

      tja der xeon e3 1230 war früher halt der geheimtipp für das gaming :D

  • @blau857
    @blau857 2 года назад

    Danke für dein Video. 🤩

  • @MultiBrokenice
    @MultiBrokenice 2 года назад +3

    ein echter Klassiker
    ich Such noch ein MaxData PC (gern Defekt weil nur das gehäuse gebraucht wird) für ein Projekt aber derzeit findet man fast nichts
    mich hätte mal das Windows Server interessiert wie das aufgebaut ist und obs vergleichbar mit Normalen Win versionen ist

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 года назад +2

      Man darf bei der Suche im Netz nicht nur den gesuchten Namen eingeben sonder muss bei Ebay leider jede Auktion einzeln prüfen. Viele schreiben keine Namen dazu

  • @Horsesgamer
    @Horsesgamer 2 года назад +2

    naja wenn ich ehrlich bin ich würde das ding noch immer nutzen.
    Folgepackt mit SATA Festplatten und dann als NAS Server.
    Und dann nur bei bedarf einschalten um die Stromkosten Gering zu halten.
    Ich hab Hier zwar nen NAS von WD aber das ding ist mehr Qual es ne erleichterung

  • @michaelkauffmann1308
    @michaelkauffmann1308 2 года назад +5

    Ich habe auch noch so ein alten Server ,ich glaube der war von 2008 . Er hat 2 mal Opteron 6 Kerne also 12 Kerne und 32 GB DDR 2 Speicher trotzdem ist der sehr langsam in der heutigen Zeit ,ach ja und eine Nvidia FX 4600 Quadro . Wenn er allerdings eine Weile an war dann ist er einigermaßen Schnell aber Minecraft geht trotzdem nicht , wenn es hochkommt mit 10 fps .

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 года назад +2

      "Normale" Desktop PCs mit vergleichbarer CPU waren damals meistens schneller ... liegt hier wohl auch am Mainboard

    • @chrismediachannel1812
      @chrismediachannel1812 2 года назад +1

      @@TuhlTeimDE Einen HP Proliant DL 385 G7 mit AMD Operon 6128 habe ich auch in der Sammlung. Ist aber trotz 8 Kernen wahrscheinlich sehr langsam. Man könnte 2 x AMD Opteron 6380 mit jeweils 16 Kernen installieren. Trotzdem nur so schnell wie 2 x Intel Xeon X5675 mit jeweils 6 Kernen. Aber es ist halt Sammlerleidenschaft.

  • @sebastianhampel2518
    @sebastianhampel2518 2 года назад +1

    Ich habe sehr lange Sockel 775 und Core 2 Duo genutzt. Lief immer stabil und grundsätzlich war ich zufrieden.

  • @Eduard.W
    @Eduard.W 2 года назад +3

    😀👌😀 Super Unterhaltung

  • @arnothomsen620
    @arnothomsen620 2 года назад +2

    Habe von meinem Vater auch vor zwei Jahren einen Server geschenkt bekommen zusammen mit sechs pcs. DEr server hat 2 xeon Prozessoren und welche genau weiß ich nicht , 32GB Arbeitsspeicher, 3,5tb festspeicher wovon windows10 auf ner seperaten 60gb ssd liegt & ne gt610 von nvidia.
    Server ist von Fujitsu& dient als gaming server, so dass gta5 ,cyberpunk etc selbst mit Netbook gespielt werden kann

  • @kasi7777
    @kasi7777 2 года назад +1

    Den Core2 Duo E6600 hatte ich auch, von 2006-2008. Hatte eine gute Leistung damals. RAM hatte der 1GB DDR2, das war auch genug als Arbeits und Spielerechner.

  • @paul8422
    @paul8422 2 года назад +1

    Doch das geht die CPU ist vom Sockel 775 also Chipsatz c34. Ich habe den Sockel 1150 und da läuft auch ein Xeon E 1241 V drauf. Bei manchen Bord kann man es machen obwohl die Hersteller es nicht erlauben oder freigeben.

  • @BenTight
    @BenTight 2 года назад +3

    Bitte eine Facecam ! 👍👏

  • @DorrJoerg
    @DorrJoerg 2 года назад +1

    Hab noch nen HP ProLaint DL320G5 Da ist auch nen Core2 drauf. Und 4 GB RAM. Seine jetztige Funktion: Türstopper und Spielplatz
    Der andere ältere Server ist nen Dual Opteron mit 32 GB RAM. Da läuft Proxmox mit meinen Spielereien drauf. Sekundärfunktion: Heizung

  • @Eduard.W
    @Eduard.W 2 года назад +4

    Kannst du uns mal zeigen, wie man einen schnellen NAS Server für jedermann selbst bauen kann?

    • @felixgurlebeck2750
      @felixgurlebeck2750 2 года назад +1

      Ja bitte das wäre ein tolles Projekt gern mit alter Hardware so als günstiges do ist yourself Projekt!

  • @sodokasa
    @sodokasa 2 года назад

    Es gab / gibt auch Server mit mehreren Prozessorsockeln und 8 oder mehr Speichersteckplätzen oder gleich eine Dell Poweredge 19".

  • @klauspommerening4977
    @klauspommerening4977 2 года назад +3

    ich hatte vor Kurzem so einen Alten Server, ist schwierig Windows 10 darauf zu bekommen.
    habe es aber geschafft.
    Die Server werden nur für Datensicherung verwendet.
    Wenn erst mal eine Kaputt geht, geht meist die zweite auch verloren.
    Habe das schon oft mit gemacht und selbst viel zu oft erlebt.
    Die Server sind Tierisch Teuer. ich habe es Gelöst in dem ich mir eine Fritzbox zugelegt habe und eine NAS daraus gemacht habe.
    Daten sichern ist immer besser auf einer Externen Platte.
    Zusatz: Spiegelungen waren noch nie schnell: Lösung dafür das Betriebssystem so wie unter Windows XP / 7 /10 verpacken und bei Bedarf wieder aufspielen.
    Daten wurden immer zweifach gespeichert und bei bedarf zurück gespielt.
    Der Server ist dadurch schneller und wird nicht durch das doppelte Schreiben aufgehalten. Das hat mich immer etwas geärgert seit dem Nutze ich auch keine Spiegelung mehr sondern speichere mir das Windows Komplett wenn es fertig Installiert ist. Allerdings muss man da am besten immer eine Festplatte haben die mehr als 1TB Speicher aufweist. Meine erste Sicherungsplatte hat 6TB das Reicht für das Betriebssystem und die dazu gehörigen Daten.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 года назад +1

      Bei gespiegelten Platten sind ja meistens beide gleich alt und gehen auch gerne ähnlich gleich defekt. Bei einem Defekt einer Platte braucht man aber auch wieder zwei neue, da man die alten ja üblicherweise nicht mehr bekommt ...

    • @klauspommerening4977
      @klauspommerening4977 2 года назад +1

      @@TuhlTeimDE Raid Systeme sind zwar Cool aber Spiegelung ist heftig. Dauern manchmal verdammt lange.
      Jede kleine Änderung am System und es dauerte bis man wieder Arbeiten konnte.
      Damals hat man es so hingenommen fast jeder hat darauf geschworen. Ich habe es auch nicht von der Hand gewiesen aber als 2 Festplatten zur Gleichen Stunde ausgefallen waren und keine Festplatte zur Sicherheit bereit gelegen hat und Samstag Abend konnte man keine mehr besorgen!
      Richtig heftig: ich hatte noch eine zu Hause weil ich meinen PC eigentlich mit mehr Speicher versorgen wollte.
      Half damals nichts und der Chef war begeistert das wenigstens einer noch eine Festplatte hat.
      Server Neu aufgesetzt und die Dachten alle Daten seien weg und damals war die Datenrettung wie heute auch schon verdammt Teuer.
      Die Sicherungsplatten hatten aber Glücklicherweise keinen Schaden.
      Wenn man neben an steht und der Chef anfängt zu triefen weiste eigentlich was die Stunde geschlagen hat.
      Ist wunderbar wenn man dann ein Handtuch bereit hat und sich der Chef den Schweiß von der Stirn wischen kann und das System nach einigen Stunden wieder am Laufen ist.
      Und als besten Dank bekommst in den AA getreten.
      Bei Windows 10 mache ich das nur wenn ich von einer kleinen auf eine Größere Festplatte umziehen will geht aber auch mit Server, solange die nicht Gespiegelt sind.

  • @ragnarlodenhose1759
    @ragnarlodenhose1759 2 года назад +3

    "Maxdata", hatten DIE nicht auch gute Disketten hergestellt? Verbanim, Maxdada, Fujitsu. Ich hatte mal einen "Uralt-Rechner"- als Server. 2 x P75 auf dem Board; intelchipsatz; Matrox Graka; Simm-Ram (8,16 Slots;hat alle "gefressen"). Ging nur mit NT!!! War eigentlich nicht schlecht! Scsi-Karten usw😄

  • @blau857
    @blau857 2 года назад

    Ich finde mit der Vermutung daß es in einer z.B. Arztpraxis stand könntest du Recht haben.
    Hatte solche ähnlichen Server immer wieder für die Software Medistar um 2008 aufgestellt.
    Da diese Server gerne in der Anmeldung standen und nicht in einem Serverraum (Server kann man ja auch als Arbeitsplatz benutzen, um das Geld eines Client Arbeitsplatz zu Sparen).
    Die Grafikkarte würde deshalb mit Sicherheit nachgerüstet aufgrund der extrem langsamen Onboard ATI Rage128/ATI ES1000 für die grafische Darstellung solcher Software.
    Die Onboard ATI ist ja maximal zur Diagnose des Servers vorhanden. 😉

  • @nikolajosorov4941
    @nikolajosorov4941 2 года назад

    Grüße! Ich habe so einen alten Rechner, er läuft unter Linux Mint. Und folgendes kriege ich nicht zusammen: da sind drei Arbeitsspeicher Riegel drin, wenn ich ich die Testsoftware dazu laufen lasse, stürzt der PC ab. Nehme ich einen Riegel raus, läuft er wieder. Die Riegel selbst habe ich einzeln getestet, die sind laut der Software in Ordnung. Kann es sein, dass die Kondensatoren ausgetauscht werden müssen? Ein paar sind angeschwollen, aber bei weitem nicht so, wie man das im Internet sieht

  • @benjaminwirth5192
    @benjaminwirth5192 2 года назад +2

    Fsp baut auch Markennetzteile für andere Marken. Zb. Corsair wenn ich mich recht entsinne.

  • @michasreisefieber
    @michasreisefieber 2 года назад +1

    Ich glaube die liefen auch viel in Apotheken. Hohe Leistung war da ja nicht wirklich nötig, da immer mit einer Standard Software gearbeitet wird. Ich denke mal das Architekten, Graifdesigner etc. doch mehr Anforderungen haben.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 года назад

      Ja - viel Leistung haben diese Mini-Server nicht. Laufen aber scheinbar lange

  • @martink.1471
    @martink.1471 2 года назад +2

    in den server pc gehört eine xeon cpu rein

  • @foxbrixx-wirliebenklemmbau9972
    @foxbrixx-wirliebenklemmbau9972 2 года назад +1

    Naja selbst für damals war das nur eine umbenannte Workstation und die Lizenzserver existieren nicht mehr da w2k3 schon 10 Jahre out of support ist.

  • @gerardvdc9580
    @gerardvdc9580 2 года назад +1

    Hallo, ich sehe Sie oft Dinge mit Isopropanol-Alkohol reinigen. kannst du mir sagen wo ich es kaufen kann? Ich bin Holländer, aber oft in Deutschland...

    • @dibooooooo
      @dibooooooo 2 года назад +1

      In der Apotheke bekommste das für kleines Geld

  • @jguetzkow
    @jguetzkow 2 года назад +1

    ich nutze seit jahren einen siemens m470-2 und bin imer noch zufrieden

  • @mikeheck4998
    @mikeheck4998 2 года назад

    Das hab ich zerlegt und mein altes AM3 Board rein. Das Gehäuse ist super. Hab da 4 zusätzliche Gehäuse Lüfter rein und meine RX460 und 650Watt Netzteil rein. Hab ich neulich das Netzteil und die RX460 gebraucht, weil mein Prime a320i-k mit der ryzen 5 3400G gibt kein Onboard Bild aus und bios update las ich von arlt machen für paar Euro. Wenn was kaputt geht, sind die schuld. Ist immer besser, als selber zu schrotten beim bios update. Aber W10 ist drauf aber das board schaltet sich nicht aus beim herunterfahren. Ja bisschen was zu einstellen gibt's noch, beim Prime a320i-k.

  • @laptop5126
    @laptop5126 2 года назад

    Solche "Billige Towerkisten dieses Herstellers" hast du bei "Bausparern" herum stehen gehabt. ;)

  • @TheMasterChain
    @TheMasterChain 2 года назад +1

    Hmm da im Bootscreen was von Xeon Inside stand gehe ich ma stark von aus das die CPU ausgetauscht wurde
    Dürfte nen Sockel 775 bzw 771 sein der Core Due der da drin is war seinerzeit recht Potent aber heute is das eher dürftig aber fürn Server noch ausreichend
    Win Server 2003 war damals kein schlechtes OS gewesen immerhin das erste richtige 64bit OS
    Die Festplatte im Raid dürften zumindest schneller sein als die Platte alleine sofern man den Raid Controller richtig eingerichtet hat

    • @blau857
      @blau857 2 года назад

      Diese sehr günstigen Server von Maxdata würden früher ach mit Desktop CPUs verkauft, Sockel und Mainboard waren Kompatibel bei den Einsockel Systemen.
      Leider gab es die auch aus meiner Erinnerung als Celeron, aber das ist schon dann eine verkrüppelt g des Servermainboard.

  • @Bigos12
    @Bigos12 2 года назад +2

    Die CPU Core 2 Duo E6600 ist schon grenzwertig für Win10. Wahrscheinlich das Board hier und langsame HDD/ RAM mach das ganze 🤔
    Dagegen die E8500 gepaart mit 8GB RAM schafft locker Win10 (hatte vor kurzem getestet).

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 2 года назад +2

      Ein Core 2 Duo E8400, ssd und nur 4 gb RAM kann man mit arbeiten, mit Windows 10, mehr oder weniger flüssig arbeiten, je nach Programm merkt man schon die eine oder andere gedenk Sekunde

    • @Bigos12
      @Bigos12 2 года назад +2

      @@sebastianluckey546 ganz genau! Die Generation sockel 775 sollte noch nicht abgeschrieben werden für Win10.
      Die schwachen Komponenten (CPU, RAM, HDD) lässt sich für paar Euro ersetzen.

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 2 года назад +1

      @@Bigos12 finde Linux für die Hardware einfach besser, da es je nach dem was für eine Linux Distribution nimmt schneller läuft und für Office Surfen und Bilder/Videos betrachten reicht es aus

  • @chefplays3020
    @chefplays3020 2 года назад +2

    Hallo Thomas,
    ich würde mal probieren einen USB Stick mit Rufus erstellen im legacy mode.
    Dann müsste er ins Setup kommen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 года назад +2

      Ich habe alle Rufus Varianten probiert ... resettet immer

  • @martinbrockmann7283
    @martinbrockmann7283 2 года назад +5

    Ich bin kein Freund von einer Cloud, habe mir für zu Hause meinen eigenen Server aus einem einen I5 Prtozessor gemacht

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 года назад

      Eigene Server muss man aber immer selbst warten, updaten und natürlich kommt noch Strom dazu ...

    • @martinbrockmann7283
      @martinbrockmann7283 2 года назад +2

      @@TuhlTeimDE Aber so habe ich meine Daten bei mir und nicht bei der Datenkrake Google

    • @d3v-z3r0
      @d3v-z3r0 2 года назад +1

      @@TuhlTeimDE Die Stromrechnung muss nicht hoch sein, wenn man nur eine Kiste mit Nextcloud oder so daheim hat. Da nimmt man dann was stromsparendes.

  • @thomasrothen1691
    @thomasrothen1691 2 года назад

    PC-Monster? Ich hatte noch das Vergnügen, mit DIGITAL-Servern zu arbeiten. Die hatten noch Alpha RISK Prozessoren ( de.wikipedia.org/wiki/Alpha-Prozessor ) mit UNIX oder Windows 3.1 Server. :D DAS waren richtige Kästen! Aber für damalige Zeiten blitzschnelle Prozessoren (übrigens bereits 64bit!), da kam kein Intel der damaligen Zeit hinterher

  • @berserkAries
    @berserkAries 2 года назад +2

    die FX Grafikkarten sind aber AGP eigentlich nicht PCI

    • @blau857
      @blau857 2 года назад

      Stimmt,
      Genau diese Zotec fx5200 hat tuhlteim als AGP in dem Video vor kurzem aus einem der Kartons aus Österreich rausgeholt😁

  • @Popk1ller
    @Popk1ller 2 года назад

    hmm scheint eher ne Büro / Workstation zu sein von der Konfiguration her.
    Windows Server als Client drauf der von eigentlichen Server gemanagt wurde....
    in Meinem PC arbeitet auch ne Xeon CPU, ganz einfach weil die sogar günstiger war als die Vergleichbare "normale" weil die IGP fehlt. Brauch man bei gaming ja eh nicht da dedizierte Grafikkarte.

  • @felixgurlebeck2750
    @felixgurlebeck2750 2 года назад

    Ich glaube in unserem Unternehmen laufen solche Kosten so langsam wie die Server Daten zur Verfügung stellen 😂

  • @Lampe6501
    @Lampe6501 2 года назад +1

    Welches Gehäuse ist das???

  • @thecat1100101
    @thecat1100101 2 года назад +1

    Ansonsten wenn du dich mit der Software True Image auskennst kann ich dir ein Image von Windows 10 für BIOS Systeme schicken das muss allerdings dann du aktivieren das habe ich eigentlich nur wenn ich mal einen Computer habe auf dem Windows 10 zwar läuft aber die Installation nicht klappt das ist eine Windows Version da ist dann nur das Admin Konto drauf damit man Benutzer hinzufügen kann und sonst noch nichts und die aktuellen März Updates habe ich einmal nachgeladen

  • @thecat1100101
    @thecat1100101 2 года назад +1

    Hast du schon probiert ein Windows 10 Image runterzuladen und dann im Rufus den Stick mit MBR anstatt GPT zu formatieren?

    • @Bigos12
      @Bigos12 2 года назад +1

      Win10 auf GPT geht, nur Win11 braucht GPT.

  • @martink.1471
    @martink.1471 2 года назад +3

    cool normaler weiße ist im server pc ein xeon drin oder

  • @JOJO6310
    @JOJO6310 2 года назад +2

    Moin moin Tuhl Time.. Sach ich ja immer.. Mach Linux druf , dann Löpt dat..
    Mini PC's ,,waren das nicht diese Igel PC Dinger??
    Davon hatte ich auch mal 2stk,, Wollte die für die Werkstatt haben...
    Einer hatte soviel Paste unterm Kühler, da hättste auch den Kühlkörper weg lassen können 😣,,
    Naja!! Nu sind sie inne Tonne 🗑
    Da kriegste Haarausfall und kannst deine Rente einreichen bis die Hochgefahren sind, man man man 🤯..
    👍👍👍👍👍 Gruß JOJO

  • @chrissgrolm
    @chrissgrolm 2 года назад +1

    Ich glaube das ist kein Server, war wohl eher mal ne Workstation die als Server missbraucht wurde.

    • @CGohlke
      @CGohlke 2 года назад

      Das denke ich auch. Wobei die Übergänge dabei auch nicht so genau zu treffen sind. Da es viele verschiedene Einsatzbereiche für einen Server gibt, kann man auch schwer Eigenschaften formulieren, die eine Workstation zum Server machen.

    • @chrissgrolm
      @chrissgrolm 2 года назад

      @@CGohlke ja , die Übergänge sind oft fließend. Wir haben auch bei diversen Kunden Client oder Workstations als Server laufen (oft Mail-Server, Firewalls, DHCP usw.) - Es sollte halt günstig sein, entgegen unserer Beratung. Vorteil eines "echten" Servers sind halt so Geschichten wie irmc usw. sowie redundante Komponenten (hier gibt es natürlich auch Ausnahmen).

  • @sachsenthing963
    @sachsenthing963 8 месяцев назад

    Mach doch mal nen E 3110 oder so was rein und noch zwei neue Riegelchen .
    Kostet nix und macht womöglich fix ... 🙂

  • @mangamania921
    @mangamania921 2 года назад +1

    In der Firma wo I h gearbeitet habe, da lief noch XP, die haben dauernt gestreikt. Aber wir haben die für die arbeits Schritt Verfolgung gebraucht, ohne die ging irgendwie nichts 😂 das wäre unsere Hardware Dinosaurier 😂

  • @soossaas5197
    @soossaas5197 2 года назад +2

    Kannst du mal testen ob Windows 10 läuft

    • @darkhoniger2546
      @darkhoniger2546 2 года назад

      frage mich ob das sinn macht^^ das schon bei linux mint sehr langsam

  • @Hotking3322
    @Hotking3322 10 месяцев назад

    ich könnte mir gut vorstellen war das vielleicht mal so ein FTP Server für 3 Personen

  • @davidseipler9072
    @davidseipler9072 2 года назад +2

    Es hätte mich auch echt gewundert, wenn man Linux Mint nicht hätte starten können.

  • @42ott90
    @42ott90 2 года назад

    0:05 hä aber clouds sind doch server ? by the way , nices video

  • @diesunddas1914
    @diesunddas1914 2 года назад +2

    Oh, die FX 5200 hatte ich auch mal! Die war so schlecht...

    • @blau857
      @blau857 2 года назад

      Oh ja, die FX Serie war von Nvidia eine katastrophe, es gab Mal Gerüchte das sich Nvidia Ingenieure sich über ihre eigene Architektur der FX Serie lustig gemacht haben.

    • @diesunddas1914
      @diesunddas1914 2 года назад

      Ach was? Hehe! Hatte die damals in nem HP Fertig PC. Furchtbares Ding.

  • @AggroMichi21
    @AggroMichi21 2 года назад +3

    Da laufen ja meine 3 PC's und mein Laptop schneller als dieser alte Server PC :D

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 года назад +3

      Bei dem Server war wohl Zuverlässigkeit der Hauptmaßstab

    • @speedycxd4405
      @speedycxd4405 2 года назад +2

      Jedes Handy hat mehr Power. Aber das war damals halt so.

  • @soossaas5197
    @soossaas5197 2 года назад +1

    Habmal auf ebay Kleinanzeigen ein sever Mainboard mit 2 cpus gehen

  • @siggivanutrecht
    @siggivanutrecht 2 года назад

    Is een RAM verhoging op 6 of 8 GB mogelijk? Zo ja, dan doe dat, en wijssel de harde schijfen van HDD naar SSD! En in combinatie met een Linux-besturingssysteem (Linux-Mint of Linux-Ubuntu) - wordt de PC ook sneller zijn! Dat denk ik tenminste! Veel geluk! Of het gelukt is, kun je in de volgende video laten weten!
    Groetjes
    Siggi van Utrecht

  • @Fabian-Wenzel
    @Fabian-Wenzel 2 года назад

    Der Server den Windows ansprechen existiert nicht mehr man muss das telefonisch machen. Bei Windows XP ist es auch nicht anders, man muss es telefonisch aktivieren.

  • @londomollari2148
    @londomollari2148 2 года назад

    Die RUclipsr die aus alten Server bzw. Workstation Gaming Rechner bauen, setzten bei den Prozessoren minimum auf Xeon mit Sandy Bridge Architektur, besser schon Hasewell.

  • @captainspaulding3072
    @captainspaulding3072 2 года назад +1

    Man hätte evtl. versuchen können, Windows mittels Disk zu installieren.

    • @connorlandgraf6339
      @connorlandgraf6339 2 года назад +2

      Daran habe ich auch gedacht aber als ich gesehen habe das Linux geht war für mich klar das es an Windows liegt. Trotzdem wäre es interessant gewesen.

    • @RetroScorp
      @RetroScorp 2 года назад +1

      Selbst wenn es vom Stick gebootet hätte, hätte er wahrscheinlich sowieso die Treiber für den RAID-Controller gebraucht, sind ja selbst bei Win10 nicht allzuviele mit dabei.

  • @Hotking3322
    @Hotking3322 10 месяцев назад

    weil ich kam mir ein Gottesname mir nicht vorstellen dass an die 300 Mitarbeiter auf das Ding gleichzeitig zugegriffem haben

  • @CrazyPlayer-pf2hv
    @CrazyPlayer-pf2hv 2 года назад +1

    Noch nie von Maxdata gehört xD

    • @darkhoniger2546
      @darkhoniger2546 2 года назад

      ich hab davon gehört aber da wrst du warscheinlich nicht auf der welt schätze ich mal :D

    • @blau857
      @blau857 2 года назад

      Die sind um 2008 in die Insolvenz gegangen.

  • @administrator8203
    @administrator8203 2 года назад +3

    👍

  • @17plus9
    @17plus9 2 года назад +1

    Der kann kein UEFI-Boot.

  • @markusweger1267
    @markusweger1267 2 года назад

    Guten Abend

  • @Ge_heim
    @Ge_heim 2 года назад

    den Edge gibt es auch für Linux. Also:
    Firefox löschen und Edge installieren, dann läuft auch die Kiste wieder besser ...

  • @lazypanda7217
    @lazypanda7217 2 года назад +5

    Erster