@QuiXoLP - Meine DJ-Software Virtual DJ macht in so einem Moment eine Zwischenabfrage Ja / Nein . Lädt also nicht automatisch. In Traktor Pro Ver. 12 (Vollversion) habe ich sowas erst gar nicht ausprobiert.
bei traktor kannste einstellen dass das laufende deck gesperrt ist, kannst dann nüscht reinladen bis das deck von dir gestoppt wird. wissen nur die wenigsten :D
Ich persönlich finde remixes super nützlich weil man ein Lied, das ZB viel zu ruhig für den mix ist, kann man einfach einen etwas energiereicheren Remix spielen, das Publikum kann aber trotzdem mitsingen
Sorry, aber er hat komplett recht. Es spricht überhaupt nichts gegen den ein oder anderen Remix/Bootleg/Mashup/whatever, aber ausschließlich diese (zumeist sehr billig produzierten) Mixe zu spielen, ist ein typischer Anfängerfehler. Die Leute da unten wollen zu den bekannten Texten eben auch meist die bekannten Melodien.
Als Tool, um z.B. live Mashups zu erstellen, find ich das teilweise (wenn man in Key mixt) verdammt cool. Man muss aber wenn dann von Mainpart zu Mainpart hüpfen und ordentlich Cutten und nicht langsam Faden, dann ist das als Variation und als Tool echt gut zu gebrauchen. Geht natürlich leider nur bei dem ganzen Bigroom und EDM Zeug. Also ja, als Tool geht das schon, aber natürlich nicht so wie im Video gezeigt, das wär ja ekelhaft :D
Hey Sinan. Vorab erstmal ein dickes Kompliment an deine „F“utorials. Kurz, knackig, auf den Punkt und ohne langes Bla Bla! Daumen haste und nen neuen Abonnenten ebenfalls. Ich fange gerade erst mit dem DJing an und danke Dir vielmals für diese Top 10. Nichts ist schlimmer als sich direkt am Anfang zu blamieren weil man (vieles von den Top 10 erschließt sich aus der Logik) in der Tracklist keine Ordnung hat und wahllos irgendwelche Songs dem Publikum kredenz. Wie gesagt, Danke an Dich und deine Arbeit!
Fehlernummer 12, zu denken auf RUclips "Deep House" einzugeben würde einem auch in die Lage versetzen "Deep House" zu finden😂 An "Alle" die nach ca 2000 geboren wurden…, NEIIIIN !
Da fallen mir noch ein paar Fehler ein, wo mir immer die Haare zu Berge stehen. - den gleichen Song 5 mal am Abend - beim Crossover beide Kickdrums vermischen - die Lautstärke dermaßen offen, dass alles nur noch verzerrt klingt und die Lautsprecher Hilfe schreien - Songs mit niedriger Bit-Qualität (youtube downloads)
oder zum beispiel einen Song kurz nh minute abzuspielen und danach direckt den nächsten. und noch schlimmer is es wenn dass den ganzen abend so weiter geht
.. auch sollte man nicht vergessen, einen Filter oder EQ Knopf wieder in die Ausgangsposition zu bringen, daß dann der Bass oder die Höhen fehlen. Gestern wieder erlebt ;-)
...das kenn ich auch :) Ist mir schon das eine oder andere Mal passiert. Dachte ich hätte die Anlage geschossen bis ich gemerkt hab dass mein Filter minimal nicht mittig ausgerichtet war. Aber da kann man schon mal in's Schwitzen kommen :D
Leider nahm das mein Kollege etwas zu persönlich, aber wenigstens werden jetzt seine Partys um einiges angenehmer :) Was ich auch unerträglich finde: -Vocals über Vocals Super Video, weiter so!
Ich finde es kommt ganz drauf an was für Vocals und wie du sie kombinierst. Wenn du z.B. ne gepitchte gesangsvocal mehr im Hintergrund laufen lässt (Höhen raus!) So dass aus dem Gesang mehr ein melodisches Summen wird, und eine Lead z.B. Rap Vocal ohne bestimmte Tonart oder eine harmonierende Gesangsvocal im Vordergrund kann das durchaus ganz geil Kommen je nach Genre. Grundsätzlich finde ich auch dass sich einige Vocal Chops (mit Effekt) mit bestimmten Vocals gut kombinieren lassen.
Endlich mal einer der das ausspricht was ich leider viel zu oft hören muss 😂😂👍 weiter so! Hab das Video auf jeden fall mal nen paar Kandidaten zu kommen lassen ;) Bis auf den Punkt zu viele Remixe zu nutzen steh ich voll auf deiner Seite
Das würde mir zu denken geben.. Seit 27 Jahren Dj.. 🤦♂️🤦♂️🤦♂️, und bei diesem Video noch was dazu gelernt, alter pack Du deine Sachen zam, und such Dir bitte ein anderes Hobby...
Bin ich froh, dass ich mit Vinyl angefangen habe und noch mehr freut es mich, dass es immer noch DJs gibt die rein mit Vinyl auflegen (Marusha zum Beispiel). Durch dieses ganze digitale Gehampel wurden Wannabes echt Tür und Tor geöffnet. Paris Hilton auf der Tomorrowland zum Beispiel! WTF?
mir gefällt dein video echt und stimme dir bei den fehlern extrem zu. letztens hatte ich so ein set vor einem anderen dj kollegen im club. und als ich fertig wa, hat er mit skrillex angefangen und mitten im mainpart fireflies von luciana rein gemixt. ooh man ey es hat sich kacke angehört.
irgendwie siehst du mit der cap und dem grau blauen outfit und hintergrund aus wie ein artzt im op saal 😀😂👍🏻 super video - wenn auch ich nichts neues gelernt habe :)
Teilweise finde ich remixes deutlich besser als das Original... was hälst du davon erst den Originalsong bis nach dem ersten Mainpart laufen zu lassen und dann einen übergang zum Remix zu machen? Habe das in letzter Zeit öfter gemacht und hoffe dass das kein "fail" war😅
So mache ich es auch (muss zugeben, teils schon vorgefertigt). Bspw: More than you know und nach dem ersten Mainpart dann den Ummet Ozcan Remix natürlich mit dem zweiten Drop
mixen im Mainpart muss nicht direkt ein fehler sein.... ich spiele gern mit textzeilen um in ein anderes lied zu gehen.. und wenn sich diese textzeile im gesangs oder rap part ist, dann mache ich das... also loop an der stelle setzen und rein in den neuen song zu dem diese stelle inhaltlich passt... ;)
Du hast mit so vielem Recht in diese Video. Gerade nur diese Remixes von Pop-Songs sogar auf kleineren, wenn dann auch sehr schlechten, Festivals zu hören, nervt extrem hart. Und schaut euch diese Dynamik bei 4:37 mal an. So "in die Fresse" sind die meisten dieser Remixes auch eben durchgängig. Das mit dem Takt ist eine Stilfrage. Ich fand die im Beispiel gemischten Lieder trotzdem sehr passend.
also fehler Nr. 2 ist durchaus ertragbar, zumindest so wie du es als beispiel bringst. beide habe den 4/4 takt, von daher immernoch ertragbar. schlimmer wäre verschiedene taktarten. ansonsten stimme ich dir bei allem zu und Nr. 10 ist der absolut schlimmste fehler. das killt echt jede party.
Ich finde Fehler 2 mega schlimm !!!! 1-2 Mal am Abend OK, ertragbar - sollte aber wirklich nur aus Versehen passieren. Ich gebe Dir aber Recht und Sinan eine kleine Kritik: Ich habe es im Video auch nicht so tragisch empfunden. Das Beispiel ist einfach zu zahm. Nur da er deswegen jetzt das Vid nicht neu producen wird, hatte ich mir die Kritik an anderer Stelle gespart. Sehr deutlich wäre es gewesen, wenn Track 1 `ne gut hörbare CLAP hat und Track 2 eine sehr markante SNARE. Und sich diese SNARE dann eben auf 1 und 3 des Taktes von Track 1 verirrt..... Dann wäre im Deutschen Mitklatschrhytmus gut hörbar immer abwechselnd SNARE CLAP SNARE CLAP ..... gekommen. :)
xGimbal das ist schon nicht schön, da gebe ich euch recht, aber ich finde disharmonien, bpm fehler oder überlappende vocals wesentlich schlimmer. und ja, das beispiel ist viel zu zahm :D
Nee.. Fehler Nummer 2 ist mega grauenhaft! Das hört man sogar auf größeren Veranstaltungen! Wie soll man denn tanzen, wenn man erst auf einen Track 'synchronisiert' ist und der andere dann genau dagegen spielt!? Irgendwann muß man 'umschalten' beim Tanzen. NO GO!! Und 4/4 Takt - dann ist es ja einen Takt daneben. Also nicht mehr angepasst.
Zu #7: Es gibt auch Remix bzw. Bootlegs, die die Lieder irgendwie tanzbarer machen (z.B. Adele - Rolling in the deep (Feenixpawl Bootleg), Coldplay - Viva La Vida (LBL Bootleg), Eurythmics - Sweet Dreams (Steve Angello Remix), Tiesto - Adagio for Strings usw.). Aber wie Du bereits sagtest, sind Mashups mit softem Break und Hardcore Drop echt nervig. So etwas findet man auf jeder Dorfdisco oder Geburtstagsparty. Zu #10: Oft wird das Mic ja für den einen Takt vor dem Drop genutzt (3,2,1 Let's go!!!), doch andere DJs schaffen es sogar den halben Song mit ihrer Stimme zu penetrieren, wo einem auch die Lust am Tanzen vergeht.
Die Nummer 9 kann ich sowas von unterschreiben. Als Mainstream-Hochzeits-DJ bekomme ich nach dem Gig oft gesagt: "Warum hab ich Dich nicht für meine Feier engagiert, mein DJ war eine Pfeife!" Aber Nr.10 ist immer eine Sache des Events. Solche Sachen wie "wie seid ihr drauf" oder "wo sind eure Hände" hat auf einer Hochzeit, meiner Meinung nach, sowieso nichts verloren. Und ein DJ, der ständig am babbeln ist, nervt auch nur. Fehler Nr. 11: Vorgefertigte Playlisten abspielen! Das ist schlicht furchtbar, weil der DJ dann gar nicht "arbeitet". Fehler Nr. 12: Wünsche des Publikums ignorieren. Das ist so ziemlich das Schlimmste, was ein Mainstream-Dj machen kann!
Mir fällt auch gerade was ein. Richtet sich eher an mobile "DJs": Ich hasse es wenn keine Lichtsteuerung per DMX Pult stattfindet, sondern nur Sound to Light! Auch nett wenn der Brautvater eine Rede hält und die LED Effekte Kirmes machen :-)
Meine Nummer 11 ist, In einem 60Min. Setup bis zu 100 Tracks zu verunstalten. Quasi Main An Main zu mixen. Davon bekomm ich Ohrenkrebs. Ich lege heute nur noch Hobbyweise auf. Ich habe mit Vinyl gelernt und aufgelegt. Da ging sowas fast gar nicht. Bei House/Trance/Schranz/Techno steh ich auf lange, geschmeidige Übergänge.Dank eines Controllers (NI Trakor S4MK2) , mixe ich auch 1 bis 4 Tracks gleichzeitig. Dies aber nur zum ergänzen( sprich Nen Vocal hier odeern nen Clap da, Eq-ing und Filter at the Best;-) ). Aber nicht das ananeinader reihen von Mainparts......
wen ich einen track starte füge ich oft früh einen loop vom 2 track schon ein dafür sind die effekte meistens sehr gut aber mal ehrlich alle diese fehler passieren wen man nicht immer das gleiche set spielt was ich hasse ich versuche immer neue tracks auch live zum ersten mal zu mixen alles andere wäre zu einfach und auch langweilig ich glaube das merkt auch das pulikum weil du so voll bei der sache bist
Heute zu Tage ist es wirklich um vieles leichter geworde Musik aufzulegen. Seit 1990 Jahren als die Techno era begann. Geht es zu oft nur bum bum. Da ist das Talent des DJ gefragt. Aber wie war es noch früher mit den 2 Techniks12/10. Und man will I feel Love mit Bit it mischen.????
Ciao Super, ich möchte meine alte Musik Produktione mit neuer Sound und neuer Beat verbesser welche Software würdest du mich Enpfehlen , Danke im voraus für deiner Antwort
Wow. Ich begehe keinen dieser Fehler und hab grade mal 4-5 Jahre Erfahrung. Zu den Remixes: die muss ich allerdings nutzen. Wenn beim Hardstyle auf einmal ein Original Adele Track gespielt wird --- das funktioniert so nicht. Aber im Hardstyle passen sich die Remixes auch in fast jedem Fall an das Original an, ohne dass es nicht mehr hardstyle wird. Beispiel: Coldplay - A Sky Full Of Stars (The Unofficial Remix by Max Enforcer)
Puh, mache ich Gott sei dank schon seit Jahren nicht mehr ;) Einzig alleine um die Harmonie habe ich mir nie Gedanken gemacht, weil das bisher immer zu 99% gepasst hat. Und wenns mal nicht passt, hört man das schon vorab.
siehste mal! Ich versuche auch vieles zu beachten und die Übergänge so sauber wie möglich zu machen, dennoch können mal Fehler durchrutschen. Aber ich verstehe Dich schon! Es gibt viele DJs, die mehr Fehler machen, als man selbst machen würde. Nur 'bekommen' die mehr Geld (ich sage hier absichtlich nicht 'verdienen' :-p )
vor langer langer zeit war ich an einer Party wo goa gil ein 24h set auflegte. plötzlich stand albert hofmann auf der bühne und überreichte ihm ein gewisses Fläschchen ab diesem Zeitpunkt passte kein beat mehr auf den nächsten (die schlimmste Party in meinem lebens) wird ich nie mehr vergessen
Coole Tipps besonders Anfänger! Vielen Dank dafür! Aber ich muss sagen, dass sich das Beispiel bei Punkt 6 (Mixen im Mainpart) gar nicht mal so schlecht angehört hat... Ich kenne jetzt zwar nicht den gesamten Mainpart der jeweiligen Beispiele, aber ich glaube man hätte das hier kaum erkennt, dass gemixt worden ist...
@Sinan, hast du schon als Event-DJ aufgelegt? Und ja, ich mache auch ein paar genannte Fehler (wenn es denn wirklich Fehler sind/Punkt 7). Man lernt nie aus.
Ich kann dir bei fast allem zustimmen, außer Punkt 3. Ein Übergang im Mainpart wie hier gezeigt ist natürlich meistens eine ganz schlechte Idee. Wenn man vernünftig mixt, sind oftmals rhythmische Übereinstimmungen/Gemeinsamkeiten, das "Energie-Level" oder eine ähnliche Stimmung ein besseres Auswahlkriterium als die gleiche Tonart. Es gibt Djs die in Key mixen und es gibt welche die das nicht tun. Das muss aber nicht automatisch Schlecht sein. Aber das ist natürlich nur meine Meinung :) Aber bei den Remixen kann ich dir zu 1000% zustimmen! Endlich mal einer der mir aus der Seele spricht! Zumal diese Remixe oftmals total unpassende Akkordfolgen benutzen, die die Stimmung vom Original kaputt macht!
Ich finde remixes jetzt nicht so schlimm, vor allem extended remixes sind ja auch gut für Anfänger geeignet
8 лет назад
Also bei der 7 kann ich dir nur zu Teilen recht geben. Es stimmt auf Festivals, dass es vor allem Danny Antivir Avira immer Chartssongs mit Claps bis zum EDM Drop mit Hypes spielt. Das nervt auch einfach irgendwann. Aber es gibt ja teilweise echt gute Chartsongs, die aber einfach nicht tanzbar sind. Da gibt es wenn man mal genau nach sucht schon kreative Mashups oder Bootlegs mit Houseelementen. Ansonsten sprichst du mir aus der Seele ! Der Mikroeinsatz sollte auch nur stattfinden, wenn man es auch kann.
Hi an alle DJ man habe mir versucht zu erklären das man keine Remixe machen dürfte weil die Künstler sich darüber gestört fühlen würden , oder braucht man da eine Erlaubnis von den Künstlern wie von zum Beispiel Udo Jürgens?
Ein ‚Remix’ ist offiziell abgeklärt mit ggf. Vertrag. Verteilung der Einnahmen etc.... Alles andere sind ‘bootlegs’. Nur weil jemand remix an den Dateinamen schreibt ist es noch lange nicht legal. Was bei man bei SoundCloud und RUclips findet ist genau genommen zu 99,9% rechtlich nicht in Ordnung und wird nur geduldet solange man es nicht monetarisiert.
Normalerweise macht man sowas nicht :D Wie baze sagt, langsam steigern. Oder man sucht sich Tracks, schon an sich nen Tempowechsel machen. Oder du wirst kreativ. Ich hatte da mal ein Album, das ich in nen Mix verwandeln wollte. Das waren 13 Songs von ~140-240 BPM, allerdings war auch einer mit ~130bpm oder so dabei, den ich nicht am Anfang unterbringen konnte/wollte. Ich bin also bei einem Track von 175 langsam auf 130 runtergegangen und hab den dann eingemischt. Der hatte zwar nen 4/4 Takt, allerdings ware die Drums in nem build-up am Ende off-beat, dass er 1,5 mal schneller wirkte, also als hätte er 195bpm. Und der nächste Track hatte 195 bpm, also hat das gepasst... Ist natürlich fraglich, ob ich das live so hinbekommen würde. Und nicht jedes Genre tobt sich geschwindigkeitstechnisch so aus. (Der 2011er Remix von Toneshifterz' Electro Shock macht btw nen Wechsel von 128 auf 150, sogar exakt. Pulserz' Fate Of The Galaxy ebenfalls)
+Mithrax was live immer geht sind halt sachen von halftime auf doubletime. also von hiphop / dope beats auf jungle / drum'n'bass zum beispiel oder auf juke / footwork, wobei letzteres an sich ja schon mit mehreren geschwindigkeitslayern arbeitet und daher per se schon ne herausforderung ist. gerade weil die tunes extrem kurz sind und mensch gerade von vinyl dann derbe fokussiert arbeiten muss. zu digital kann ich weniger sagen, kommt mir nicht ins haus.
@Max Maker - Man kann die Songs in einer DJ Software auch etwas schneller oder langsamer abspielen. Und dadurch über mehrere Songs das Tempo steigern oder verringern.
+sunnymas genau davon sprach ich auch. langsam behutsam. nicht um 22 bpm rauf innerhalb kürzester zeit, denn das ist schon ein ganz erheblicher geschwindigkeitsunterschied.
Was ist, wenn man im Drop schon das Intro des anderen Tacks (ohne Bass usw.) einmixt, um schon den Vibe des 2. Tracks einzubringen und dann direkt nach dem Drop in den Break des anderen Tracks zu faden?
Finde ich problematisch. Gerade der Drop ist häufig die wichtigste Stelle im Song. Stell dir vor "Martin Garrix - Animals". Der Drop hat geschockt, weil es so reduziert war. Nur die Kick Drum + Plopping Sounds. Wenn du da schon den nächsten Song reinmischst, ist der gesamte Effekt weg. Die Energie verpufft. Meine Empfehlung: Unterm Kopfhörer mit dem Drop den Übergang beginnen, aber erst nachdem der Drop vorbei ist bzw. am Ende des Taktes den neuen Song mit rein bringen!
Gibt in Berlin eigentlich keine Möchtegern-DJs mehr, die nicht mindestens 2-3 dieser Fehler mehrmals pro Gig machen, was der Grund dafür ist, dass ich fast nur noch privat feiern mag mit Dj-Kollegen, wenn überhaupt.
#7 aber hallo! Erst Freitag wieder gehabt (Danny Avila *hust*). Geht gar nicht. Bei 8/10 Lieder n Mashup oder n schlechten Remix spielen und sich dann noch cool vorkommen 🤦🏼♂ Da muss ich sagen fand ich Mesto eine Woche zuvor wirklich geil. Keine Mashups, keine unnötigen Effekte, kein "Put your f*ckin hands up", sondern einfach gute Musik gespielt, so muss es sein! Danach auch noch für ein Selfie und kurzen Tratsch bereit gestanden, cooler Typ 👌
Da ist aber meines Erachtens nach die sync taste mit schuld dran. Also aufs djing bezogen nicht aufs produzieren. Das beatmatching fehlt, die zeit die du damit verbringst. Du drückst die taste und was dann ? Vielen ist die warte zeit zu lang. Können nicht einfach mal ein wenig den track geniessen oder ein wenig mit dem publikum agieren und dann wirds Zeit für effekte effekte und evtl noch ein paar effekte. :D
😸 wenn man 20 Jahre DJ ist , lacht man über diese 10 Dinge .... man glaub gar nicht was man alles falsch machen kann .... oder falsch gemacht hat in den ersten paar Wochen 😸
dj fehler nummer 11: deck A spielt und du lädst den neuen track in deck A D:
@QuiXoLP - Meine DJ-Software Virtual DJ macht in so einem Moment eine Zwischenabfrage Ja / Nein . Lädt also nicht automatisch.
In Traktor Pro Ver. 12 (Vollversion) habe ich sowas erst gar nicht ausprobiert.
bei traktor kannste einstellen dass das laufende deck gesperrt ist, kannst dann nüscht reinladen bis das deck von dir gestoppt wird. wissen nur die wenigsten :D
Ich habe zwar das deck wärend dem spielen gesperrt, aber es ist mir auch schon passiert das ich ausversehen das stück gestopt habe.
@@sunnymas2656 Premium! Geht ja bei Serato auch
@@SN2D Ok - danke.
So einen Schutz erwartet man von einer DJ-Software.
(Serato ist für meinen Bedarf zu teuer.)
Ich persönlich finde remixes super nützlich weil man ein Lied, das ZB viel zu ruhig für den mix ist, kann man einfach einen etwas energiereicheren Remix spielen, das Publikum kann aber trotzdem mitsingen
Futurepoint ja finde ich auch ..
Ganz genau ich stimme der Liste vollkommen zu vor allem Punkt 10. Aber Punkt 7 mit den Remixes ist totaler schwachsinn.
Es ist ja auch in Ordnung Remixe zu nutzen, aber ausschließlich oder überwiegend darauf zu setzen ist auch nicht richtig.
Sorry, aber er hat komplett recht. Es spricht überhaupt nichts gegen den ein oder anderen Remix/Bootleg/Mashup/whatever, aber ausschließlich diese (zumeist sehr billig produzierten) Mixe zu spielen, ist ein typischer Anfängerfehler. Die Leute da unten wollen zu den bekannten Texten eben auch meist die bekannten Melodien.
"Mitsingen"
Du spielst tracks mit text?
Oh män
Deshalb nur underground shit
Übergang mitten im Mainpart? Wer würde denn auf solche Ideen kommen :D
Schon viel zu häufig erlebt!!! :'-(
Als Tool, um z.B. live Mashups zu erstellen, find ich das teilweise (wenn man in Key mixt) verdammt cool. Man muss aber wenn dann von Mainpart zu Mainpart hüpfen und ordentlich Cutten und nicht langsam Faden, dann ist das als Variation und als Tool echt gut zu gebrauchen. Geht natürlich leider nur bei dem ganzen Bigroom und EDM Zeug.
Also ja, als Tool geht das schon, aber natürlich nicht so wie im Video gezeigt, das wär ja ekelhaft :D
Kenn ich leider genug 😂😂😂
leider zu viele
Also bei Drum&Bass wird sehr oft nach dem 2/3 im mainpart gemixt und das klinkt verdammt geil! ;)
Hey Sinan. Vorab erstmal ein dickes Kompliment an deine „F“utorials. Kurz, knackig, auf den Punkt und ohne langes Bla Bla! Daumen haste und nen neuen Abonnenten ebenfalls.
Ich fange gerade erst mit dem DJing an und danke Dir vielmals für diese Top 10. Nichts ist schlimmer als sich direkt am Anfang zu blamieren weil man (vieles von den Top 10 erschließt sich aus der Logik) in der Tracklist keine Ordnung hat und wahllos irgendwelche Songs dem Publikum kredenz. Wie gesagt, Danke an Dich und deine Arbeit!
Fehlernummer 12, zu denken auf RUclips "Deep House" einzugeben würde einem auch in die Lage versetzen "Deep House" zu finden😂
An "Alle" die nach ca 2000 geboren wurden…, NEIIIIN !
Da fallen mir noch ein paar Fehler ein, wo mir immer die Haare zu Berge stehen.
- den gleichen Song 5 mal am Abend
- beim Crossover beide Kickdrums vermischen
- die Lautstärke dermaßen offen, dass alles nur noch verzerrt klingt und die Lautsprecher Hilfe schreien
- Songs mit niedriger Bit-Qualität (youtube downloads)
Wow, den letzten Punkt habe ich ja noch nie gehört o_o
oder zum beispiel einen Song kurz nh minute abzuspielen und danach direckt den nächsten. und noch schlimmer is es wenn dass den ganzen abend so weiter geht
.. auch sollte man nicht vergessen, einen Filter oder EQ Knopf wieder in die Ausgangsposition zu bringen, daß dann der Bass oder die Höhen fehlen. Gestern wieder erlebt ;-)
...das kenn ich auch :) Ist mir schon das eine oder andere Mal passiert. Dachte ich hätte die Anlage geschossen bis ich gemerkt hab dass mein Filter minimal nicht mittig ausgerichtet war. Aber da kann man schon mal in's Schwitzen kommen :D
Punkt zwei stimme ich nur zu. So oft erlebt, dass einfach zwei unterschiedliche Bass Lines vermischt wurden
Leider nahm das mein Kollege etwas zu persönlich, aber wenigstens werden jetzt seine Partys um einiges angenehmer :)
Was ich auch unerträglich finde:
-Vocals über Vocals
Super Video, weiter so!
Ich finde es kommt ganz drauf an was für Vocals und wie du sie kombinierst. Wenn du z.B. ne gepitchte gesangsvocal mehr im Hintergrund laufen lässt (Höhen raus!) So dass aus dem Gesang mehr ein melodisches Summen wird, und eine Lead z.B. Rap Vocal ohne bestimmte Tonart oder eine harmonierende Gesangsvocal im Vordergrund kann das durchaus ganz geil Kommen je nach Genre. Grundsätzlich finde ich auch dass sich einige Vocal Chops (mit Effekt) mit bestimmten Vocals gut kombinieren lassen.
der erste der was erklärt, wo ich alles zu 100% verstehe. Danke dafür, auch wenn du nicht die reichweite bekommen hast die du eigentlich verdient hast
Sehr geiles Format, bitte mehr davon! :)
Endlich mal einer der das ausspricht was ich leider viel zu oft hören muss 😂😂👍 weiter so! Hab das Video auf jeden fall mal nen paar Kandidaten zu kommen lassen ;)
Bis auf den Punkt zu viele Remixe zu nutzen steh ich voll auf deiner Seite
"nur mashups sind schlecht" Da war wohl jemand noch nicht beim Tomorrowland :'D
ja ein Traum Event DJ zu sein bei Oma Erna auf der Goldene Hochzeit yeahy. Richtiger Hardstyle auflegen ;D
Jedem Gast ein halbes Ding in den Brei und dann ein bisschen Terror auflegen.
Trocken und professionell , perfekt.
Sehr geil erklärt, da hab ich ja noch was lernen können und ich bin ein Oldschool DJ seit 27 Jahren :-).
Das würde mir zu denken geben.. Seit 27 Jahren Dj.. 🤦♂️🤦♂️🤦♂️, und bei diesem Video noch was dazu gelernt, alter pack Du deine Sachen zam, und such Dir bitte ein anderes Hobby...
@@remzieliacik1169 🤣🤣🤣🖖🏻👍🏻
Nummer 7 und 8 einfach fürchterlich! Super Video!! 👍👍👍
du bist sehr nett, was dich entspannt wirken lässt, weswegen ich deine Videos gerne gucke :) #sub #like #bellactiv
Klare Sprache, Sympathische Art und sehr Hilfreich - TOP
Was er sagt und wie er es sagt: Auf den Punkt richtig!
Bin ich froh, dass ich mit Vinyl angefangen habe und noch mehr freut es mich, dass es immer noch DJs gibt die rein mit Vinyl auflegen (Marusha zum Beispiel). Durch dieses ganze digitale Gehampel wurden Wannabes echt Tür und Tor geöffnet. Paris Hilton auf der Tomorrowland zum Beispiel! WTF?
Könnten wir bitte das Skipt zu diesem Video ausdrucken und an jede Gottverdammte Disco dieser Welt hämmern.
pls
nein. wer diese fehler macht obwohl er in einer disco oder im club spielt, hat dort de facto nichts verloren
mir gefällt dein video echt und stimme dir bei den fehlern extrem zu. letztens hatte ich so ein set vor einem anderen dj kollegen im club. und als ich fertig wa, hat er mit skrillex angefangen und mitten im mainpart fireflies von luciana rein gemixt. ooh man ey es hat sich kacke angehört.
Danke...werde es oft verschicken...
Super erklärt, hast echt nen gewissen Unterhaltungswert. Thumbs up
Endlich mal jemand der auch über die internationale Szene spricht, nicht wieder so ein Hochzeits only DJ
Ich bin Anfänger und versteh nur Bahnhof und trotzdem suchte ich DJ Videos . Aber ich lege ja auch nur für mich selbst auf
irgendwie siehst du mit der cap und dem grau blauen outfit und hintergrund aus wie ein artzt im op saal 😀😂👍🏻
super video - wenn auch ich nichts neues gelernt habe :)
Teilweise finde ich remixes deutlich besser als das Original... was hälst du davon erst den Originalsong bis nach dem ersten Mainpart laufen zu lassen und dann einen übergang zum Remix zu machen? Habe das in letzter Zeit öfter gemacht und hoffe dass das kein "fail" war😅
H- Music wenns gut umgesetzt wird klingt das eigentlich nach einer recht guten Idee
So mache ich es auch (muss zugeben, teils schon vorgefertigt). Bspw: More than you know und nach dem ersten Mainpart dann den Ummet Ozcan Remix natürlich mit dem zweiten Drop
Remixe find ich scheiße, es sei denn, die haben hohen Wiedererkennungswert zum Original. Origineller sind Rework´s
super erklärt. Klasse Video, weiter so :)
Danke, einiges gelernt. Nun gehts ans trainieren.
Cooles Video. Danke für die Tipps!
Du bist ein cooler dj
Vielen Dank für das Video!
Ich habe mich halb tot gelacht bei manchen Beispielen (das mit dem Genre war am besten xD)
mixen im Mainpart muss nicht direkt ein fehler sein....
ich spiele gern mit textzeilen um in ein anderes lied zu gehen..
und wenn sich diese textzeile im gesangs oder rap part ist, dann mache ich das...
also loop an der stelle setzen und rein in den neuen song zu dem diese stelle inhaltlich passt... ;)
DANKE, endlich sagt es mal jemand!!!!!!!
Geil gemacht.😅 hoffentlich hören mal welche drauf.
das ist für mich richtiger techno danke
Du hast mit so vielem Recht in diese Video. Gerade nur diese Remixes von Pop-Songs sogar auf kleineren, wenn dann auch sehr schlechten, Festivals zu hören, nervt extrem hart. Und schaut euch diese Dynamik bei 4:37 mal an. So "in die Fresse" sind die meisten dieser Remixes auch eben durchgängig. Das mit dem Takt ist eine Stilfrage. Ich fand die im Beispiel gemischten Lieder trotzdem sehr passend.
wurde schon vom zusehen getriggert, gutes Video!
4:12 Es gibt aber noch Producer, die Drops über fast eine Minute machen, zum Beispiel ich👋🏼
Sehr gut präsentiert.. danke
also fehler Nr. 2 ist durchaus ertragbar, zumindest so wie du es als beispiel bringst. beide habe den 4/4 takt, von daher immernoch ertragbar. schlimmer wäre verschiedene taktarten.
ansonsten stimme ich dir bei allem zu und Nr. 10 ist der absolut schlimmste fehler. das killt echt jede party.
Ich finde Fehler 2 mega schlimm !!!! 1-2 Mal am Abend OK, ertragbar - sollte aber wirklich nur aus Versehen passieren. Ich gebe Dir aber Recht und Sinan eine kleine Kritik: Ich habe es im Video auch nicht so tragisch empfunden. Das Beispiel ist einfach zu zahm. Nur da er deswegen jetzt das Vid nicht neu producen wird, hatte ich mir die Kritik an anderer Stelle gespart. Sehr deutlich wäre es gewesen, wenn Track 1 `ne gut hörbare CLAP hat und Track 2 eine sehr markante SNARE. Und sich diese SNARE dann eben auf 1 und 3 des Taktes von Track 1 verirrt..... Dann wäre im Deutschen Mitklatschrhytmus gut hörbar immer abwechselnd SNARE CLAP SNARE CLAP ..... gekommen. :)
xGimbal
das ist schon nicht schön, da gebe ich euch recht, aber ich finde disharmonien, bpm fehler oder überlappende vocals wesentlich schlimmer.
und ja, das beispiel ist viel zu zahm :D
Nee.. Fehler Nummer 2 ist mega grauenhaft! Das hört man sogar auf größeren Veranstaltungen! Wie soll man denn tanzen, wenn man erst auf einen Track 'synchronisiert' ist und der andere dann genau dagegen spielt!? Irgendwann muß man 'umschalten' beim Tanzen. NO GO!! Und 4/4 Takt - dann ist es ja einen Takt daneben. Also nicht mehr angepasst.
Sehr gut gemacht, stimme allem zu :)
Punkt 9 war am schönsten erklärt.... nur gelacht :)
geiles Video
ich mags wenn man so direkt ist sehr geil👍
"Einen auf Hardwell machen." Ha gaaaay!
du bist mir so ein dj experte :D
Danke und toll :-) einfach wunderbar :-)
Moin Sinan, ich Feier dich mach weiter so!!
danke dafür, vor allem Punkt 7 !!!
4:55 endlich sagts mal einer
Zu #7: Es gibt auch Remix bzw. Bootlegs, die die Lieder irgendwie tanzbarer machen (z.B. Adele - Rolling in the deep (Feenixpawl Bootleg), Coldplay - Viva La Vida (LBL Bootleg), Eurythmics - Sweet Dreams (Steve Angello Remix), Tiesto - Adagio for Strings usw.). Aber wie Du bereits sagtest, sind Mashups mit softem Break und Hardcore Drop echt nervig. So etwas findet man auf jeder Dorfdisco oder Geburtstagsparty.
Zu #10: Oft wird das Mic ja für den einen Takt vor dem Drop genutzt (3,2,1 Let's go!!!), doch andere DJs schaffen es sogar den halben Song mit ihrer Stimme zu penetrieren, wo einem auch die Lust am Tanzen vergeht.
Punkt 7 finde ich aber geil :D
GuRuGeorge03 ich habe festgestellt, dass 7. vor allem djs selbst gut finden, die meisten Gäste hingegen nicht :D
ja das ist mir dann mit den jahren auch irgendwann aufgefallen :D
Gottseidank bin ich Techno DJ und muss mich mit 70% dieser Fehler nicht auseinandersetzen😂😂
Danke, endlich sagt es mal einer 👍😀👍
Sehr cooler Channel. *subscribed*
Ja gut. Beatmatching und Tempo Slider waren immer das a und o für mich :0
Die Nummer 9 kann ich sowas von unterschreiben. Als Mainstream-Hochzeits-DJ bekomme ich nach dem Gig oft gesagt: "Warum hab ich Dich nicht für meine Feier engagiert, mein DJ war eine Pfeife!" Aber Nr.10 ist immer eine Sache des Events. Solche Sachen wie "wie seid ihr drauf" oder "wo sind eure Hände" hat auf einer Hochzeit, meiner Meinung nach, sowieso nichts verloren. Und ein DJ, der ständig am babbeln ist, nervt auch nur.
Fehler Nr. 11: Vorgefertigte Playlisten abspielen! Das ist schlicht furchtbar, weil der DJ dann gar nicht "arbeitet".
Fehler Nr. 12: Wünsche des Publikums ignorieren. Das ist so ziemlich das Schlimmste, was ein Mainstream-Dj machen kann!
Gibt's auch mal Tipps für DJs die mit Vinyl auflegen?!
auf was für parties bist du das djs solche fehler machen
Ach du, diese Fehler findest du auch bei Sets von "Größen" wie Tiesto :D
naja sowas wie Lautstärke kann ja einmal in nem set passieren wenn man nicht aufpasst, aber der rest...
hab manchmal versehentlich das beatmatching verpasst, aber sonst ganz cool, was zum schmunzeln und gut mal gesehen zu haben :)
Sehr gutes video.... wie heißt da programm wo du die fehler zeigst
Mir fällt auch gerade was ein. Richtet sich eher an mobile "DJs": Ich hasse es wenn keine Lichtsteuerung per DMX Pult stattfindet, sondern nur Sound to Light! Auch nett wenn der Brautvater eine Rede hält und die LED Effekte Kirmes machen :-)
Dann solltest du dir zu der veranstalltung einen LJ dazubuchen ;) - und zur brautvaterrede kann man das teil auch abschalten.
darf man beim mainpart ein song starten das er dann nach dem mainpart gehört werden kann?
Punkt Nummer 11: nicht selbst überschätzen (Ultra krasser Profi dj)
Meine Nummer 11 ist, In einem 60Min. Setup bis zu 100 Tracks zu verunstalten. Quasi Main An Main zu mixen. Davon bekomm ich Ohrenkrebs. Ich lege heute nur noch Hobbyweise auf. Ich habe mit Vinyl gelernt und aufgelegt. Da ging sowas fast gar nicht. Bei House/Trance/Schranz/Techno steh ich auf lange, geschmeidige Übergänge.Dank eines Controllers (NI Trakor S4MK2) , mixe ich auch 1 bis 4 Tracks gleichzeitig. Dies aber nur zum ergänzen( sprich Nen Vocal hier odeern nen Clap da, Eq-ing und Filter at the Best;-) ). Aber nicht das ananeinader reihen von Mainparts......
Coole Tipps!
Beste Mann
wen ich einen track starte füge ich oft früh einen loop vom 2 track schon ein dafür sind die effekte meistens sehr gut aber mal ehrlich alle diese fehler passieren wen man nicht immer das gleiche set spielt was ich hasse ich versuche immer neue tracks auch live zum ersten mal zu mixen alles andere wäre zu einfach und auch langweilig ich glaube das merkt auch das pulikum weil du so voll bei der sache bist
Heute zu Tage ist es wirklich um vieles leichter geworde Musik aufzulegen. Seit 1990 Jahren als die Techno era begann. Geht es zu oft nur bum bum. Da ist das Talent des DJ gefragt. Aber wie war es noch früher mit den 2 Techniks12/10. Und man will I feel Love mit Bit it mischen.????
Acht Jahre weiter, die Stücke maximal nur 1-3 Minuten zu spielen, da sonst das ADHS-Publikum seinen Eintritt zurück haben möchte🎉
Ciao Super, ich möchte meine alte Musik Produktione mit neuer Sound und neuer Beat verbesser welche Software würdest du mich Enpfehlen , Danke im voraus für deiner Antwort
ein Video über die tägliche Arbeit Probleme und wie zu bewältigen
Wow. Ich begehe keinen dieser Fehler und hab grade mal 4-5 Jahre Erfahrung. Zu den Remixes: die muss ich allerdings nutzen. Wenn beim Hardstyle auf einmal ein Original Adele Track gespielt wird --- das funktioniert so nicht. Aber im Hardstyle passen sich die Remixes auch in fast jedem Fall an das Original an, ohne dass es nicht mehr hardstyle wird.
Beispiel: Coldplay - A Sky Full Of Stars (The Unofficial Remix by Max Enforcer)
Puh, mache ich Gott sei dank schon seit Jahren nicht mehr ;) Einzig alleine um die Harmonie habe ich mir nie Gedanken gemacht, weil das bisher immer zu 99% gepasst hat. Und wenns mal nicht passt, hört man das schon vorab.
Bestes Video
War amüsant
Mit anderen Worten: Jede halbwegs aktuelle Software kann einen DJ komplett ersetzen.
Exakt :D
Krass, demnach hab ich vielleicht einen oder zwei gute DJs bisher erlebt...
siehste mal! Ich versuche auch vieles zu beachten und die Übergänge so sauber wie möglich zu machen, dennoch können mal Fehler durchrutschen. Aber ich verstehe Dich schon! Es gibt viele DJs, die mehr Fehler machen, als man selbst machen würde. Nur 'bekommen' die mehr Geld (ich sage hier absichtlich nicht 'verdienen' :-p )
vor langer langer zeit war ich an einer Party wo goa gil ein 24h set auflegte. plötzlich stand albert hofmann auf der bühne und überreichte ihm ein gewisses Fläschchen ab diesem Zeitpunkt passte kein beat mehr auf den nächsten (die schlimmste Party in meinem lebens) wird ich nie mehr vergessen
Coole Tipps besonders Anfänger! Vielen Dank dafür! Aber ich muss sagen, dass sich das Beispiel bei Punkt 6 (Mixen im Mainpart) gar nicht mal so schlecht angehört hat... Ich kenne jetzt zwar nicht den gesamten Mainpart der jeweiligen Beispiele, aber ich glaube man hätte das hier kaum erkennt, dass gemixt worden ist...
Klar hört man das, wenn das mitten drin einfach ausgefadet wird.
ok ich musste schon echt hart abfeiern hahaha
@Sinan, hast du schon als Event-DJ aufgelegt? Und ja, ich mache auch ein paar genannte Fehler (wenn es denn wirklich Fehler sind/Punkt 7). Man lernt nie aus.
Ich kann dir bei fast allem zustimmen, außer Punkt 3. Ein Übergang im Mainpart wie hier gezeigt ist natürlich meistens eine ganz schlechte Idee. Wenn man vernünftig mixt, sind oftmals rhythmische Übereinstimmungen/Gemeinsamkeiten, das "Energie-Level" oder eine ähnliche Stimmung ein besseres Auswahlkriterium als die gleiche Tonart. Es gibt Djs die in Key mixen und es gibt welche die das nicht tun. Das muss aber nicht automatisch Schlecht sein. Aber das ist natürlich nur meine Meinung :)
Aber bei den Remixen kann ich dir zu 1000% zustimmen! Endlich mal einer der mir aus der Seele spricht! Zumal diese Remixe oftmals total unpassende Akkordfolgen benutzen, die die Stimmung vom Original kaputt macht!
Ich finde remixes jetzt nicht so schlimm, vor allem extended remixes sind ja auch gut für Anfänger geeignet
Also bei der 7 kann ich dir nur zu Teilen recht geben. Es stimmt auf Festivals, dass es vor allem Danny Antivir Avira immer Chartssongs mit Claps bis zum EDM Drop mit Hypes spielt. Das nervt auch einfach irgendwann.
Aber es gibt ja teilweise echt gute Chartsongs, die aber einfach nicht tanzbar sind. Da gibt es wenn man mal genau nach sucht schon kreative Mashups oder Bootlegs mit Houseelementen.
Ansonsten sprichst du mir aus der Seele ! Der Mikroeinsatz sollte auch nur stattfinden, wenn man es auch kann.
Danke
Hi an alle DJ man habe mir versucht zu erklären das man keine Remixe machen dürfte weil die Künstler sich darüber gestört fühlen würden , oder braucht man da eine Erlaubnis von den Künstlern wie von zum Beispiel Udo Jürgens?
Ein ‚Remix’ ist offiziell abgeklärt mit ggf. Vertrag. Verteilung der Einnahmen etc.... Alles andere sind ‘bootlegs’. Nur weil jemand remix an den Dateinamen schreibt ist es noch lange nicht legal. Was bei man bei SoundCloud und RUclips findet ist genau genommen zu 99,9% rechtlich nicht in Ordnung und wird nur geduldet solange man es nicht monetarisiert.
Wie macht man den einen Übergang wenn man extreme geschwindigkeits wechselt hatt z. B. von 128 BPM auf 150 BPM weil Beatmatching geht da na nicht
gar nicht. darauf muss mensch hinarbeiten und das tempo über eine gewisse zeit hin steigern.
Normalerweise macht man sowas nicht :D Wie baze sagt, langsam steigern. Oder man sucht sich Tracks, schon an sich nen Tempowechsel machen.
Oder du wirst kreativ.
Ich hatte da mal ein Album, das ich in nen Mix verwandeln wollte. Das waren 13 Songs von ~140-240 BPM, allerdings war auch einer mit ~130bpm oder so dabei, den ich nicht am Anfang unterbringen konnte/wollte.
Ich bin also bei einem Track von 175 langsam auf 130 runtergegangen und hab den dann eingemischt. Der hatte zwar nen 4/4 Takt, allerdings ware die Drums in nem build-up am Ende off-beat, dass er 1,5 mal schneller wirkte, also als hätte er 195bpm. Und der nächste Track hatte 195 bpm, also hat das gepasst...
Ist natürlich fraglich, ob ich das live so hinbekommen würde. Und nicht jedes Genre tobt sich geschwindigkeitstechnisch so aus.
(Der 2011er Remix von Toneshifterz' Electro Shock macht btw nen Wechsel von 128 auf 150, sogar exakt. Pulserz' Fate Of The Galaxy ebenfalls)
+Mithrax was live immer geht sind halt sachen von halftime auf doubletime. also von hiphop / dope beats auf jungle / drum'n'bass zum beispiel oder auf juke / footwork, wobei letzteres an sich ja schon mit mehreren geschwindigkeitslayern arbeitet und daher per se schon ne herausforderung ist. gerade weil die tunes extrem kurz sind und mensch gerade von vinyl dann derbe fokussiert arbeiten muss.
zu digital kann ich weniger sagen, kommt mir nicht ins haus.
@Max Maker - Man kann die Songs in einer DJ Software auch etwas schneller oder langsamer abspielen. Und dadurch über mehrere Songs das Tempo steigern oder verringern.
+sunnymas genau davon sprach ich auch. langsam behutsam. nicht um 22 bpm rauf innerhalb kürzester zeit, denn das ist schon ein ganz erheblicher geschwindigkeitsunterschied.
Was ist, wenn man im Drop schon das Intro des anderen Tacks (ohne Bass usw.) einmixt, um schon den Vibe des 2. Tracks einzubringen und dann direkt nach dem Drop in den Break des anderen Tracks zu faden?
Finde ich problematisch. Gerade der Drop ist häufig die wichtigste Stelle im Song. Stell dir vor "Martin Garrix - Animals". Der Drop hat geschockt, weil es so reduziert war. Nur die Kick Drum + Plopping Sounds. Wenn du da schon den nächsten Song reinmischst, ist der gesamte Effekt weg. Die Energie verpufft. Meine Empfehlung: Unterm Kopfhörer mit dem Drop den Übergang beginnen, aber erst nachdem der Drop vorbei ist bzw. am Ende des Taktes den neuen Song mit rein bringen!
Danke für den guten Tipp!
Könntest du mal ein Tutorial machen wie man ungefähr drum and Bass mixt
Gibt in Berlin eigentlich keine Möchtegern-DJs mehr, die nicht mindestens 2-3 dieser Fehler mehrmals pro Gig machen, was der Grund dafür ist, dass ich fast nur noch privat feiern mag mit Dj-Kollegen, wenn überhaupt.
Ich finde Remixe übelst heftig, ich hab zwar nicht durchgehend welche drinnen, aber schon relativ viele
Sollte eigentlich "Grundvoraussetzung" sein ... vor allem #7 spricht mir aber sehr aus der Seele!
#7 aber hallo! Erst Freitag wieder gehabt (Danny Avila *hust*). Geht gar nicht.
Bei 8/10 Lieder n Mashup oder n schlechten Remix spielen und sich dann noch cool vorkommen 🤦🏼♂
Da muss ich sagen fand ich Mesto eine Woche zuvor wirklich geil. Keine Mashups, keine unnötigen Effekte, kein "Put your f*ckin hands up", sondern einfach gute Musik gespielt, so muss es sein!
Danach auch noch für ein Selfie und kurzen Tratsch bereit gestanden, cooler Typ 👌
Alle fehler wirklich grauenhaft :D
ganz ehrlich: diese effekte nerven sowas von!!!!!!!!!!!!
Da ist aber meines Erachtens nach die sync taste mit schuld dran. Also aufs djing bezogen nicht aufs produzieren.
Das beatmatching fehlt, die zeit die du damit verbringst. Du drückst die taste und was dann ? Vielen ist die warte zeit zu lang. Können nicht einfach mal ein wenig den track geniessen oder ein wenig mit dem publikum agieren und dann wirds Zeit für effekte effekte und evtl noch ein paar effekte. :D
Was ist das für ein Programm mit dem du die Lieder im Hintergrund zeigst? :)
Adobe Audition, oder FL Studio
Übergänge mitten im Mainpart sind echt barbarisch...
Sehr gut! Allerdings finde ich das Mixen im Mainpart sehr geil allerdings mit einer anderen Mixtechnik!
😸 wenn man 20 Jahre DJ ist , lacht man über diese 10 Dinge .... man glaub gar nicht was man alles falsch machen kann .... oder falsch gemacht hat in den ersten paar Wochen 😸