AWÖ: Mehr als nur Abfallentsorgung im Ötscherland

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2024
  • In einer Welt, die von Konsum geprägt ist, sind Abfallwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und von entscheidender Bedeutung für den Schutz unserer Umwelt. Wir schauen hinter die Kulissen der Abfallwirtschaft Ötscherland, kurz AWÖ. Diese violett-weißen Fahrzeuge sind mehr als nur Müllautos - sie sind Teil eines umfassenden Systems für saubere und nachhaltige Umwelt.
    Wer im Bezirk Scheibbs wohnt, hat eines dieser 20 Spezialfahrzeuge der AWÖ bestimmt schon mal gesehen. Sie gehören zu unserer Gemeinschaft und sind ein fester Bestandteil unseres Alltags.
    30 Mitarbeiter sind für die AWÖ bei jedem Wetter im Einsatz. Anton Fahrngruber ist einer davon und schon seit vielen Jahren im Unternehmen tätig.
    Rund 40.000 Mülltonnen entleert die AWÖ von Privathaushalten. Das macht aber erst die Hälfte der von ihnen entsorgten Abfälle aus. Denn die anderes 50% bestehen aus Firmenkunden.
    Ein Müllauto hat ein Fassungsvermögen von bis zu 12 Tonnen. Das entspricht ca. 400 - 500 Mülltonnen. Sieht man sich das Fahrzeug an, wird schnell klar, dass so viele Mülltonnenladungen nicht einfach so hineinpassen. Aus diesem Grund befindet sich im Auto eine Presse..
    -
    Weitere Beiträge aus deiner Gemeinde/Stadt findest du hier:
    www.gemeindetv.at/
    -
    #gemeindetv #regional #region #mostviertel #niederösterreich #tv #fernsehen #abfall #müll #recycling #nachhaltigkeit #umwelt
    00:00 Intro
    01:22 Bernhard Ebenführer über die AWÖ
    01:44 Anton Fahrngruber (Mitarbeiter)
    02:11 Thomas Prenner (GVU Scheibbs)
    02:38 Florian Pfeiffer (Moser Wurst)
    03:06 Bernhard Ebenführer über Gewerbekunden
    03:32 Das Müllauto
    04:04 Die gelbe Tonne
    05:12 Der Restmüll
    05:23 Biomüll
    05:35 Wir nicht sowieso alles verbrannt?

Комментарии •