Selbstklebende Rückwandfolie für dein Aquarium - Profi Tipp

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Folienrückwände sind für fast alle Aquarianer das Mittel zur Wahl, nur wie bringt man diese richtig an? Wir zeigen dir warum du lieber einen Rückwandfolienkleber oder selbstklebende Rückwand verwenden solltest anstatt Klebeband und wie du diesen blasenfrei anwendest. Hier ist das erste Video aus der Reihe Profi Tipps für Aquarianer. Viel Spaß
    -------------------------------
    IInstagram: www.instagram....
    Facebook: / aquaddicted
    WhatsApp: whatsapp.com/c...
    Homepage: www.aquaddicte...
    -------------------------------------
    Moderation, Inhalt: Kevin Höhlein
    Kamera, Schnitt, Inhalt: André Peukert
    Musik: epidemic Sound
    Impressum: www.aquaddicted.de
    --------------------------------
    Transparenz:
    Wie vom ersten Video unseres Kanals an, stehen wir für bezahlte Produktplatzierungen oder Sponsorings nicht zur Verfügung. Die Produkte, die in unseren Videos vorgestellt werden, sind solche, die wir entweder in unserem Hobby oder Berufsalltag nutzen und von denen wir überzeugt sind. Neue Produkte werden in der Regel vor ihrer Präsentation in unseren Videos ausführlich von uns getestet. Wir möchten betonen, dass wir außer mit den aufgeführten Affiliate-Links oder unseren eigenen Merchprodukten an keinerlei Umsätzen beteiligt sind.
    Besuche bei Firmen, Züchtern und Zulieferern wurden von uns initiiert, um fachliche und/oder wissenschaftliche Unterstützung für bestimmte Videothemen zu erhalten, die wir möglicherweise mit unseren eigenen Erfahrungen und Fachwissen nicht gewährleisten könnten. Alle Kosten für diese Besuche tragen wir selbst.
    Unser Ziel ist es, euch stets authentische und fundierte Inhalte zu bieten. Wir danken euch für euer Vertrauen und eure Unterstützung auf unserem Kanal.
    Mit * gekennzeichnete Links in der Videobeschreibung sind sogenannte Afilliate-Links. Wenn ihr etwas über die Links kauft, bekommen wir eine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert. Die in den Links gezeigten Produkte können leicht von den von uns verwendeten Produkten abweichen, die Funktion ist aber identisch.
  • ЖивотныеЖивотные

Комментарии • 95

  • @barneygumble4748
    @barneygumble4748 2 года назад +1

    Top, danke.
    1.Versuch gründlich schief gegangen.
    Neue Folie gekauft und dieses Video gesehen.
    2. Versuch und ein perfektes Ergebnis.
    Vielen Dank

  • @ralfschneider9390
    @ralfschneider9390 2 года назад +2

    Sehr interessant u.informativ.Man lernt nie aus.👍Wir haben früher einen Holzkasten in dem Maßen der Rückwand des Aquariums gebaut. Tiefe ca 8cm - 12cm,der wurde innen mit Styropor beklebt u.mit einem Fön heiß geformt.Dann individuell gestrichen. Es wurden auch kleine Äste,Schilf Bambus oä.eingeklebt.Dann hat man 1- 2 Glühbirnen von der Modelleisenbahn mit Trafo reingebastelt, so hat man eine große Tiefenwirkung erzieht u.es war ein Klasse, leicht beleuchteter Hintergrund.Lg. aus Müncheberg/Mark

  • @philippjantzen9025
    @philippjantzen9025 11 месяцев назад

    Bin gerade Mal wieder bis diesem "alten" Video von euch gelandet.
    Wow, was für eine epische Videolänge von 10 min. 🤯🤯🤯

  • @user-FahrInUrlaub
    @user-FahrInUrlaub 3 года назад +1

    Ihr beiden habt so eine schöne ruhige Art. Schau eure Videos sehr gerne!

  • @deepfish4432
    @deepfish4432 2 года назад

    Fast genau so gehs glaub ich beim Auto! Ich hab einfach immer die Rückwand bzw die Scheiben nach fettfrei machen (Aceton) mit Acyllack gerollt hält lässt sich halt nix mehr wechseln aber die Folie so aufgebracht war ma n Tipp!! Danke

  • @vierlandenlasse3853
    @vierlandenlasse3853 5 лет назад +13

    Wie immer ein sehr lehrreiches, und gut gemachtes Video👌🏻🤗

  • @nonameHEF
    @nonameHEF 3 года назад +1

    Super Video, eine tolle Anleitung.
    Ich habe mir Anfang der Woche ein neues Aquarium gekauft, da besteht die Rückwand aus Milchglas.
    Das kannte ich so bisher auch noch nicht.

  • @chrisz928
    @chrisz928 5 лет назад +3

    Hätte ich das vorher mal angeschaut :D :D vielen Dank für das Video!!!

  • @alphamond8952
    @alphamond8952 5 лет назад

    Danke für dieses Video! Ich werde jetzt einen 2. Versuch starten nach dem mein erster hoffnungslos gescheitert ist. 🙄
    Ich finde eure Videos super, macht bitte weiter so!

  • @mikeglante2254
    @mikeglante2254 4 года назад

    Cool, ich bin der 24000ste Abonnent.🤗
    Sehr gut beschrieben und der Tip mit dem anderen Aquarium ist Gold wert.

  • @NatSasMus
    @NatSasMus 5 лет назад

    Die zweite Variante habe ich vor ca einem Jahr an meinem Fluval Edge (Aufzuchtbecken) angewandt. Funktionierte einwandfrei.

  • @SakuraVulpecula
    @SakuraVulpecula 2 года назад

    War eine große Hilfe, vielen Dank 😉

  • @linglingskosmos2513
    @linglingskosmos2513 4 года назад +1

    Top Content, hat mir heute sehr beim Anbringen der Folie geholfen, Abo habt ihr sicher...

  • @Tschepongblech69
    @Tschepongblech69 3 года назад +1

    Ich liebe euren Kanal und bin ein begeisterter Zuschauer eurer Videos und Tutorials :-) Dafür erstmal Daumen ganz weit hoch!!!
    Aaaaber ihr müsst mal versuchen die Hobby/Dohse Aquaristik Schwarz/Dunkelblau Rückwand mit der selbsthaftenden schwarzen Rückseite zu verkleben.... So wie ich jetzt gerade im 2.ten Versuch an meinem Lido 120. Diese Rückwandfolie ist in 120x50cm jetzt auch nicht sooo günstig, ich habe im Zoofachhandel 16€ dafür bezahlt.
    Das ist aber leider der allerletzte Rotz und richtig übel zu verarbeiten... ich habe bisher schon ein paar Rückwandfolien montiert aber diese hier ist leider einfach nur ein Griff ins Klo seitens des Herstellers, dazu noch ziemlich teuer in der Anschaffung. Nächstes mal wird mit Sicherheit wieder mit Kleber von Juwel oder JBL verklebt und auch keine selbsthaftende Folie mehr. Ich habe alle Tipps aus eurem Video über selbsthaftende Folien angewendet, das "zwischenlagern" der Folie an eine große Glasfläche gegen das zusammenrollen ist MEGA, ich hatte die ersten 60cm vom 1. Versuch mit selbstaufrollen der Folie schon etwas versaut. Aber trotz 24h Folie ausbreiten damit sie sich "entspannen" kann hat sie noch immer das starke Bestreben sich immer wieder von der Rückscheibe abzurollen. Bleibt mir nur Tee trinken und immer wieder vorsichtiges andrücken/rakeln an den Seiten und auf bessere, haftende Zeiten zu warten.
    Viele Grüße aus bayr. Schwaben

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  3 года назад +1

      Besagte Folie von Hobby ist Müll und wir führen sie nicht in unserem Sortiment.

    • @detlefh.7090
      @detlefh.7090 2 года назад

      Starke Aussage in aller Öffentlichkeit, sowas findet man in Deutschen Landen nur noch sehr selten. Vielen Dank dafür nach Arnstadt und weiterhin viel Spaß und Erfolg!!!

    • @eXo173
      @eXo173 2 года назад

      Kann ich nur bestätigen- das Produkt taugt nichts.

  • @MrWittid
    @MrWittid 5 лет назад +2

    Sehr schönes Video - weiter so :-)

  • @aquarianer1016
    @aquarianer1016 4 года назад

    Mit dem vorkleben ist der beste Trick ever

  • @axlvanzinken
    @axlvanzinken 4 года назад +1

    Hallo,
    finde deine Viedeos auch klasse.
    Sag mal, welche Folien eignen sich denn da? Prinzipiell jede selbstklebende? Kannst mir da einen Tip geben?
    Danke schon mal und Grüße aus dem Schwarzwald.

  • @christinepetersen2513
    @christinepetersen2513 5 лет назад +2

    Hätt ich das mal früher gewußt....hätt ne Menge Ärger erspart.😂😂😂😂💖💖💖💖🐟

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  5 лет назад

      Wir lernen alle nicht aus 😉

  • @jurgenwedemeyer2801
    @jurgenwedemeyer2801 5 лет назад +1

    wie immer super erklärt.Wo bekomme ich die richtige Milchglasfolie her?

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  5 лет назад +1

      Die hier verwendete ist von Hobby.

  • @ReiniMann
    @ReiniMann 5 лет назад

    Tolles Video klasse

  • @josipbroztito74
    @josipbroztito74 2 года назад

    Sehr gut erklärt jetzt gehe ich den Kleber kaufen. Noch eine Frage bitte. Wenn man die Folie irgendwann runter machen will., Geht das überhaupt oder habe ich Kleberreste an meinem Aquarium Glas. Danke dir im voraus. Grüße...

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  2 года назад +1

      Warmes Wasser und ein Schwamm, bekommt alles restlos weg.

    • @josipbroztito74
      @josipbroztito74 2 года назад

      @@AQUAddicted Vielen Dank. 👍

  • @1976gerbel
    @1976gerbel Месяц назад

    Ich habe bei meinem Cube auch mal die Dennerle Folie probiert. Fand ich schrecklich!!!
    Warum bieten die Hersteller nicht lackierte Rückwände an? Das Glas bekommt man doch in sämtlichen Farben. Haltbarer und besser.

  • @alfredostwald7747
    @alfredostwald7747 2 года назад

    Bei farbigen Rückwänden haben wir früher die Rückwand mit Latexfarbe gerollt. Sah immer bestens aus.

    • @HaveNoAccount
      @HaveNoAccount 2 года назад

      Normale Latexfarbe aus dem Baumarkt hält auf Glas?

    • @alfredostwald7747
      @alfredostwald7747 2 года назад +1

      @@HaveNoAccount Ja, oft gemacht. Kann in allen Farben abgetönt werden. Früher gab es das mit den Folien noch nicht. Kann auch mit Rasierklinge wieder abgeschabt werden.

    • @HaveNoAccount
      @HaveNoAccount 2 года назад

      @@alfredostwald7747 vielen Dank

  • @greenfox8999
    @greenfox8999 5 лет назад +1

    Nice

  • @askmelater3662
    @askmelater3662 2 года назад

    Tag und danke für den Content.
    Mit was kriegt man den Kleber eigentlich am besten weg. Also den, der auf den Selbstklebefolien schon drauf ist.
    danke

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  2 года назад +1

      Desinfektionsmittel, Alkohol, Spiritus

    • @askmelater3662
      @askmelater3662 2 года назад

      @@AQUAddicted vielen Dank

  • @peterrehberg2777
    @peterrehberg2777 4 года назад

    Hallo super erklärt Bei ein Becken ohne Abdeckung aber wie sieht das aus bei einem Juwel Aquarium Rio 125 Liter weil da die Abdeckung eingeklebt ist und der Sockel auch

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  4 года назад +1

      Man spart einfach beides aus.

    • @susannes1454
      @susannes1454 3 года назад

      Man kann die Folien an der Rückseite unter den oberen Rand schieben und hier z. B. mit einer EC-Karte rakeln. Das sieht später von innen deutlich besser aus. An einer Stelle im Becken ist bei Juwel der maximale Füllstand markiert. Abmessen und an der Rückwand von innen z. B. mit farbigem Klebeband (Isolierband oder Bastelband) markieren. Bevor man die Rückwand dahinter schieben kann, muss aber an dieser Stelle die Breite der Folie bereits passend abgeschnitten sein. Man hat aber später ein paar Millimeter Spielraum wegen der Glasdicke der Seitenwand, die davor geklebt ist.
      Und wenn der Innenfilter drin bleibt, dann ist diese Ecke ja eher nicht sichtbar, wenn das Aquarium an der Wand steht.
      Beim unteren Rand bleibt man mit der Folie am besten knapp drüber - vorher ggf. die passende Länge abschneiden. Ich würde die gesamte Breite vorher mit Klebeband abkleben, knapp am Glas und über den Rahmen hinweg, damit zunächst nichts dahinter läuft. Ganz zum Schluss den Klebestreifen vorsichtig abziehen und das untere Ende der Folie nochmal nachrakeln. Jetzt läuft nur noch ganz wenig Flüssigkeit/Kleber unter der Folie raus. Beim Rakeln ein Tuch dran halten und die Flüssigkeit sofort vorsichtig(!) wegwischen bzw. aufsaugen oder abtupfen.
      Ich hab das - mit Kleber - noch vor mir. Das Aquarium ist bereits eingerichtet und die glänzende Folie mit reinem Wasser angehaftet, was nicht gut hält. Beim Ungestalten wusste ich noch nicht, dass sich Kleber auch wieder entfernen lässt. Im Kleber-Video war es nicht erwähnt und in den Kommentaren hatte ich es damals nicht gesehen. Jetzt bin ich klüger und muss es nachträglich machen. Mal sehen, wann ich es angehe.

  • @erick3353
    @erick3353 Год назад

    Wo kann ich die folie kaufen?

  • @christophermeinerzhagen5769
    @christophermeinerzhagen5769 4 года назад +1

    Und wie bekomme ich die Folie wieder ab?

  • @mohrrube8455
    @mohrrube8455 5 лет назад

    Hey....also ich fahre mit den Frosty Folien aus´m Baumarkt immer ganz gut....Obi...sry für die Schleichwerbung, hat ne ganz tolle....ich glaube die nennt sich "ICE"......klebt perfekt.
    Und ich bin der Meinung, dass es sogar im Tierschutzgesetz festgelegt ist, dass mindestens eine Seite beklebt bzw. undurchsichtig gemacht werden muss......

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  5 лет назад +1

      Wir haben für große Terrarien auch schon Milchglasfolie aus dem Baumarkt genommen, aber keine von denen hatte so eine feine Oberfläche, wie die, die wir gezeigt haben.

  • @extazzy87
    @extazzy87 Год назад

    Ich wollte heute schwarze klebefolie vom Baumarkt verwenden sie hat natürlich Flecken hinterlassen ...

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  Год назад

      Helle milchige Flecken gehen noch weg.

    • @extazzy87
      @extazzy87 Год назад

      Okay super dann Reiß ich sie noch nicht ab 👍❤️ sieht aber echt schrecklich aus im Moment

  • @jasminmitzscherlich1455
    @jasminmitzscherlich1455 Год назад

    Mich würde man nh selbstklebende folie anbringen wenn schon fische im aquarium drin sind??

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  Год назад

      Geht genauso, nur dass man das dann eben in der Vertikalen macht.

  • @brodor2588
    @brodor2588 4 года назад

    Hi zusammen wie immer super sympathische und informative Erklärbärvideos😀👍
    Ich suche für mein Trigon 350 von Juwel so eine Folie finde aber kein passendes Format. Hast du ein Tipp? Macht weitet so👍

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  4 года назад +2

      Die gibt es von Hobby auch in 100x50cm.
      Davon nimmst du einfach zwei und es passt.

    • @brodor2588
      @brodor2588 4 года назад

      @@AQUAddicted Leider ist die Scheibe des Aquarium 51.3cm hoch die Folie passt nicht hab einen Rand von 1.5cm. gibts eine gute alternative?

    • @lennarddunz5669
      @lennarddunz5669 4 года назад +1

      @@brodor2588 Der Teil der am Boden von Kies bedeckt ist musst du ja nicht mehr mit Folie abdecken, dann sollte es ja passen oder? Hoffe dir hilft die späte Antwort noch :)

  • @marcelhanf6638
    @marcelhanf6638 2 года назад

    Hi ,ich wollte mal wissen wie ich das mit einem Becken 200x60 mache ist das schwieriger oder leichter ? Kann das Becken halt nicht nach vorn kippen es ist halb rund

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  2 года назад

      Mit etwas Gefühl, klappt das auch bei der Größe und ohne hinlegen, gut.

    • @marcelhanf6638
      @marcelhanf6638 2 года назад

      OK wir werden es probieren , LG

    • @lafeu812
      @lafeu812 Год назад

      @@marcelhanf6638 zwar ein bisschen spät, aber für diese Größe sollte man auf jeden Fall zu zweit oder sogar zu dritt sein. Ich hab das Aquarium erstmal schön nass gemacht, dann hat einer an einer Seite fest gehalten und der andere hat die Trägerfolie langsam abgezogen und dabei die Folie ausgerollt. Dann an der oberen Kante angelegt und von der Mitte heraus angedrückt.

  • @1613eugen
    @1613eugen 4 года назад

    Hallo, wie bringe ich die Folie z.B an einen Juwel 240 oder den Eheim 240 wo die Abdeckung angeklebt ist an? Muss man die Folie ankleben oder kann ich die unten und oben reinstecken und an den Seiten mit Klebeband festmachen?
    Ein Video dazu wäre top.
    Danke!

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  4 года назад

      Genau so, wie im Video erklärt, nur dass du den Rahmen oben und unten mit der Folie aussparst.

  • @ginocasino415
    @ginocasino415 4 года назад

    Hält an der milchglasfolie auch eine lilypipe mit saugnäpfen? Bei meiner gehen die nach paar Stunden leider ab

  • @marionwojcik2165
    @marionwojcik2165 5 лет назад +1

    Hallo Kevin wo genau ist das Zoogeschäft in dem du arbeitest.

  • @geraldgoe
    @geraldgoe 4 года назад

    Wenn ich kein 2tes Aquarium habe, kann ich auch den LED TV dafür benutzen?

  • @kummer-racefield
    @kummer-racefield 5 лет назад

    Habt ihr vielleicht mal jeweils ein fertig eingerichtetes AQ dazu? Würde gerne mal den Wirkungsgrad vergleichen

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  5 лет назад

      Nein. Mein neues Dutch Aquarium mit 120x45x45cm wird aber auch eine selbstklebende Folie bekommen.
      Wahrscheinlich aber wieder in schwarz.

    • @kummer-racefield
      @kummer-racefield 5 лет назад +1

      Schade ... Kann mich bei meinem zukünftigen 80er Becken nicht entscheiden, ob schwarz, blau oder milchig

  • @Chris-gp2ft
    @Chris-gp2ft 2 года назад

    Hallo! Wo kann man euren Laden besuchen kommen?

  • @luisem6499
    @luisem6499 5 лет назад

    Ist das ein toller Laden....

  • @TheAngelsFeather
    @TheAngelsFeather 5 лет назад

    Ist bei der selbstklebenden Variante wirklich Kleber drauf oder hält die mit Adhäsionskraft?

  • @bazi599
    @bazi599 5 лет назад

    Kann man einfach Seife und Wasser Vermischen oder muss es Seifenlauge sein?

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  5 лет назад +1

      Ein Spritzer Handwaschseife und das wars.

  • @walterrosenkranz2795
    @walterrosenkranz2795 5 лет назад

    Hallo wie immer ein informatives Video. Ich habe eine Frage zu den 3D Rückwände von Juwel. Ich habe ein 350l Eckaquarium und will an die beiden Seiten die 3D Rückwand von Juwel einbauen. Jetzt habe ich nur das Problem, das ich den Heizstab und den Oberflächenskimmer nicht mehr an der Scheibe befestigen kann. Habt ihr eine Lösung wie ich die Sachen an der Rückwand befestigen kann. Viele Grüße Walter

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  5 лет назад

      Das geht dann natürlich nicht mehr. Den Heizer kann man auslagern, aber der Skimmer muss an einer Scheibe befestigt werden.

    • @walterrosenkranz2795
      @walterrosenkranz2795 5 лет назад

      AQUaddicted! Hallo ich habe es hinbekommen, dass der Skimmer und die Heizung an den 3D Rückwänden halten. Ich habe alle Saugnäpfe mit Unterwasserkleber an den 3D Rückwänden festgemacht. Viele Grüße Walter

  • @henningmw3272
    @henningmw3272 4 года назад

    Kleben Saugnäpfe an einer Milchglasfolie?

  • @danielaheller619
    @danielaheller619 3 года назад

    Was haltet ihr von Adhäsionsfolien?

  • @Woddy52
    @Woddy52 5 лет назад

    👍👍👍👍

  • @MarkusGehlhaar
    @MarkusGehlhaar 4 года назад

    Welche Folie wurde denn nun genutzt?

  • @black.coffee
    @black.coffee 5 лет назад +2

    Wo kann ich so eine Folie kaufen?

  • @MatthiasBruder-xn1ik
    @MatthiasBruder-xn1ik 21 день назад

    Tag 22 Aquaddicted 365: Wo hast du solche Sachen gelernt? Ältere Kollegen, RUclips?

  • @AndrejAquarium
    @AndrejAquarium 5 лет назад +1

    Nicht böse gemeint aber total umständlich gemacht und dauert viel zu lang.
    Leg die Folie rechts oder links an das Aquarium an, kribbel die Folie an, ca 1 cm, nimm ein Lineal und zieh die Folie bis zur anderen Seite ab.
    Funktioniert völlig ohne Hilfe und um Gotteswillen muss man kein anderes Aquarium zweckentfremden 🙃

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  5 лет назад +7

      Das andere Aquarium haben wir ja nur genommen da wir keine helfende Hand hatten, so wie das Kevin im Video auch schon erwähnt hatte. Es geht ehr darum das jeder Laie, der das im Normalfall einmal an seinem Aquarium macht, es sehr leicht und sicher hinbekommt. Natürlich gibt es noch andere Varianten aber wir wollten eine sehr einfache zeigen.

    • @AndrejAquarium
      @AndrejAquarium 5 лет назад +2

      Ich finde deine Variante eher kompliziert und umständlich, trotzdem auch eine Art die Folie aufzubringen 🤣

    • @AndrejAquarium
      @AndrejAquarium 5 лет назад +3

      Nicht jeder Laie hat auch ein zweites Aquarium 🙃

  • @commanderontour3499
    @commanderontour3499 3 года назад

    👍👍👍👍👍