Vermeide diese drei Fehler bei deinem Aquarium

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 май 2022
  • Es gibt einige Anfängerfehler, die man bei einem neuem Aquarium machen könnte und die auch häufig gemacht werden.
    Drei davon haben wir Euch mal in dieses Video gepackt.
    Viel Spaß!
    Gezeigte oder erwähnte Produkte:
    JBL Nitrit Test: www.aquasabi.de/JBL-ProAquaTe... *
    Tetra Safe Start: www.aquasabi.de/Tetra-SafeSta... *
    Mulmglocke: www.aquasabi.de/JBL-ProClean-... *
    Dünger: www.aquasabi.de/Aqua-Rebell-M... *
    Unsere Homepage mit kleinem Merchshop: www.aquaddicted.de/shop
    Shirts & Co. gibt es weiterhin hier: shop.spreadshirt.de/aquaddicted/
    Kaffeekasse: www.paypal.com/paypalme/aquad...
    IInstagram: aquaddicted...
    Facebook: / aquaddicted
    WhatsApp: whatsapp.com/channel/0029Va8m...
    Homepage: www.aquaddicted.de
    -------------------------------------
    Moderation, Inhalt: Kevin Höhlein
    Kamera, Schnitt, Inhalt: André Peukert
    Musik: epidemic Sound
    Impressum: www.aquaddicted.de
    --------------------------------
    Transparenz:
    Wie vom ersten Video unseres Kanals an, stehen wir für bezahlte Produktplatzierungen oder Sponsorings nicht zur Verfügung. Die Produkte, die in unseren Videos vorgestellt werden, sind solche, die wir entweder in unserem Hobby oder Berufsalltag nutzen und von denen wir überzeugt sind. Neue Produkte werden in der Regel vor ihrer Präsentation in unseren Videos ausführlich von uns getestet. Wir möchten betonen, dass wir außer mit den aufgeführten Affiliate-Links oder unseren eigenen Merchprodukten an keinerlei Umsätzen beteiligt sind.
    Besuche bei Firmen, Züchtern und Zulieferern wurden von uns initiiert, um fachliche und/oder wissenschaftliche Unterstützung für bestimmte Videothemen zu erhalten, die wir möglicherweise mit unseren eigenen Erfahrungen und Fachwissen nicht gewährleisten könnten. Alle Kosten für diese Besuche tragen wir selbst.
    Unser Ziel ist es, euch stets authentische und fundierte Inhalte zu bieten. Wir danken euch für euer Vertrauen und eure Unterstützung auf unserem Kanal.
    Mit * gekennzeichnete Links in der Videobeschreibung sind sogenannte Afilliate-Links. Wenn ihr etwas über die Links kauft, bekommen wir eine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert. Die in den Links gezeigten Produkte können leicht von den von uns verwendeten Produkten abweichen, die Funktion ist aber identisch.
  • ЖивотныеЖивотные

Комментарии • 435

  • @FPR-Schwabenlaendle-0
    @FPR-Schwabenlaendle-0 Год назад +21

    Hi, bin seit Januar Besitzer eines 80er Beckens. Was ich inzwischen bei euch alles gelernt habe, hat mir einiges an Kohle erspart. Besonders erwähnenswert für mich ist, dass alles so leicht verständlich ist. Wünsche euch alles Gute für die Zukunft. Frank-Peter

    • @nativebikers
      @nativebikers 5 месяцев назад +1

      Der Zubehörhandel gibt gute Informationen zur richtigen Aqarieneinrichtung und Pflege. Einfach nach Prospekten im Zoofachhandel fragen. Auch mal die Bedieningsanleitungen lesen.

  • @Baluu01
    @Baluu01 2 года назад +141

    Ein Video über Bakterien würde mich als „alten Hasen“ auch sehr interessieren 👍🏻

  • @ronfishbone6679
    @ronfishbone6679 2 года назад +3

    Sehr wichtiges Video, auch ich habe für jeden Tag die Futter und auch Düngerdosis vorbereitet, meine Nachbarn machen das vorbildlich, haben aber auch gefragt ob das nicht zu wenig in den Tagesrationen ist. Aber sie haben sich genau an den Futterplan gehalten. Wir setzen da immer viel zu viel voraus, aber wie ihr schon gesagt habt, der Nichtaquarianer kann es nicht einschätzen. Ihr seid Erstklassig und ich liebe eure Videos. VG

  • @Tobi.Scaped
    @Tobi.Scaped 2 года назад +18

    Ja ein Bakterien-Video wäre super, vor allem die verschiedenen Anwendungsfälle 😁

  • @achimseidi9860
    @achimseidi9860 2 года назад +50

    Hallo zusammen,
    erst einmal vielen Dank für eure tollen und informativen Videos.
    Obwohl ich schon seit über 25 Jahre ein Aquarium betreibe, lerne ich noch gerne von euch dazu.
    Gerade in den letzten Monaten haben eure Tipps in meinem Becken zu Verbesserungen geführt und meine Motivation hat neuen Schwung bekommen.
    Und ihr müsst euch für garnichts rechtfertigen!!!
    Ihr macht das so, wie es aus eurer Sicht funktioniert und lasst uns daran teilhaben. Basta und vielen Dank dafür.
    Wenn es jemand anders machen möchte, darf er das ja gerne tun.
    Lasst euch da nicht von irgendwelchen Kommentaren beirren. Nörgler und Oberschlaue gibt es immer.
    Ich hätte da noch einen Themenvorschlag: Fischkrankheiten und deren richtige Behandlung.
    Ich hatte da zwar höchst selten Probleme damit, aber wenn es mal vorkommt, ist guter Rat schwer zu finden. Da bin ich vielleicht nicht der einzige, dem das so ergeht oder ergangen ist.
    Ich freue mich auf weitere Videos von euch und wenn ich mal in die Gegend komme, schaue ich bei euch vorbei (wohne in der Nähe von Freiburg).
    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
    Achim

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  2 года назад +15

      Zu den Fischkrankheiten holen wir uns Unterstützung für ein Video. Wann das kommt, wissen wir aber noch nicht.

    • @Holgidolgi
      @Holgidolgi 2 года назад

      @@AQUAddicted Bassleer hat bestimmt Zeit 😉

    • @nativebikers
      @nativebikers 5 месяцев назад +1

      Beim Zoofachhandel könnt Ihr Eure kranken Fische vorbeibringen (bitte in Eurem Aquarienwasser) und die Mitarbeiter dort können Euch sagen, was passiert ist und was Ihr dagegen machen könnt. Als Ursachen kommen in Frage bakterielle Erkrankungen, Vergiftungen, Verletzungen, Kampfspuren, Schädlinge (Würmer, Läuse, Parasiten), Viren.

  • @norbertr.6689
    @norbertr.6689 2 года назад

    Ich portioniere auch schon seit 18 Jahren vor. Ü-Eier-Hüllen eignen sich hervorragend für Tabletten und Trockenfutter. Die alten Hüllen noch besser als die Neuen.
    Ich hatte vor 18 Jahren auch nicht an den wöchentlichen Wasserwechsel, Tröpfchentest, und hochwertige (+kontrollierte) Düngung geklaubt. Ich hielt es für überzogen. Dank eurer ordentlichen und auch verständlichen Erklärweise, merkt man einen wahnsinnigen Unterschied. Und versteht so Einiges, was Früher nicht geklappt hat.
    Macht weiter so!

  • @r.weingand2653
    @r.weingand2653 2 года назад +18

    Hallo Jungs. Wieder Klasse Video. Über das Bakterienvideo würde ich mich freuen. Genauso das Ferienfutter. Habe schon mehrere ausprobiert - als ich daheim war - zum testen für den Urlaub, aber irgendwie wird es ignoriert ...macht weiter so. Danke für eure Zeit, die ihr für uns da rein steckt😊

  • @williwinzig7136
    @williwinzig7136 Год назад

    Ich freue mich auf jeden neuen Beitrag von euch. Habe mir ein neus großes Becken zugelegt und muss feststellen, das mit eueren Ratschlägen alles so geworden ist, wie ich mir das vorgestellt habe, ich bin auch Angler seit dem ich laufen kann und deshalb sehr mit der Welt der Fische verbunden. Danke und macht weiter so.

  • @olivermeissner7201
    @olivermeissner7201 2 года назад +2

    Und wieder ein super informatives Video 👍🏻 einfach mega! 🤩
    Freue mich schon auf das Video über Bakterien. Das Thema hat sich wirklich stark verändert. Auch die Alternativen zum Futterautomat finde ich spannend!
    Kann nur DANKE sagen! 👍🏻

  • @bjoernbc365
    @bjoernbc365 2 года назад +1

    Einfach nur interessant was für ein Fachwissen wir von euch Woche für Woche bekommen!!!
    Ihr seit Spitze!!!
    Und ja… dieser typische Satz im Zoohandel mit dem 1cm usw.

  • @nixda8122
    @nixda8122 2 года назад +14

    Zum portionieren von Ferienfutter sind Tablettenboxen (die mit den Wochentagen drauf) super. Manche haben sogar eine morgens, mittags und abends Einteilung. Viele Omis kennen sich mit den Teilen ohnehin aus

  • @curilidas616
    @curilidas616 2 года назад +12

    Hey^^
    Also da war wie immer mal wieder was Neues dabei! Die Idee mit dem Portionieren klingt einfach mega!
    Dieses Mal muss ich einfach auch noch ein Lob an den Schnitt des Videos rausgeben. Es war sehr schön anzusehen und das Videomaterial hat immer sehr gut gepasst. Auch die Animation des Nitrifikationsprozesses war sehr gut dargestellt. Ich betreibe mit den Kindern in der Arbeit auch ein Aquascape seit einem Jahr. Ich denke, dieses Video werde ich ihnen im Rahmen dieses Projektes zeigen. Gefällt mir sehr gut! Thema Füttern, Pflege und Reinigung. Alles, was täglich relevant ist. Danke Euch für die wertvolle Arbeit!

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  2 года назад +9

      Vielen Dank für deinen netten Kommentar! Da wird sich André sehr freuen, denn er hat mit den Videos den größten Aufwand und bekommt das eigentlich viel zu selten mal gewürdigt 👏🏻😊

  • @powerman6242
    @powerman6242 2 года назад +3

    Mein Bester Kanal über Aqauristik, besser gehts nicht, alles super erklärt , wie immer Top

  • @fabianjohn3858
    @fabianjohn3858 2 года назад +6

    Sehr tolles Video und die Animationen sind auch echt sehr gut geworden! ☺️
    Sehr informativ und unterhaltsam!

  • @peterbohne
    @peterbohne Год назад

    Ihr macht das so toll! Danke ❤

  • @gudrunre5285
    @gudrunre5285 Год назад

    Hallöchen, bin auf dein Video gestoßen. Das macht es sehr einfach dir zu zu hören und danach zu handeln. Ich habe ein 60l Becken was mir viel freude bereitet. Aber auch ich profitiere von deinem Wissen. Meine Urlaubsvertretung bekommt für die Tage die Ü- Eier wo das Futter portionsweise so wie bei dir mit Datum versegen auf dem Aquarium abgestellt wird. Das einzige was sie in der Zeit nicht bekommen ist Frost und Frisch Futter.
    Vielen lieben dank, macht weiter so ich finde euch spitze. Gudrun

  • @peterholing9805
    @peterholing9805 2 года назад +13

    Hi Jungs, ich bin wie immer Begeistert. Ein klares Ja zum Bakterien-Video. Macht weiter so.

  • @lesekatze96
    @lesekatze96 2 года назад

    Super video, was mir geholfen hat! Ich habe mir heute ein Aquarium gekauft und ich wusste nicht, dass man die fische nicht sofort hinein tun darf, bis mir die Dame im Zoogeschäft es gesagt hat. Ich wurde gut beraten, was den Aufbau des Aquariums angeht und du hast mir auch etwas weiter geholfen :)
    Freue mich schon auf meine Fische, werde mir in 2 Wochen erstmal 10 neonsalmler holen

  • @friedrichpetrik1419
    @friedrichpetrik1419 2 года назад +1

    Sehr gut erklärt alles👏
    Man kann nie auslernen

  • @thisissoeasy
    @thisissoeasy Год назад

    Wirklich, in jedem Respekt, SUPER VIDEO! Vielen Dank..

  • @Nixmit0815
    @Nixmit0815 2 года назад +1

    Sehr gutes Video.
    Ich verwende die Produkte von Arka Microbe Lift, gute Bakterien zur Pflege der Fische, Wasserqualität, Filterstart und sogar zum Mulmabbau.
    Seit dem habe ich mit Nitrit, Nitrat und Phosphat keine Probleme. Echt geiles Zeug.

  • @scaper-ny2ww
    @scaper-ny2ww 2 года назад +2

    Die Animationen waren super, toll Andre!👍😀

  • @paullipthay
    @paullipthay 2 года назад

    Ihr beiden seid die BESTEN .!!!

  • @andreaeggert-te8xt
    @andreaeggert-te8xt Год назад

    Vielen Lieben Dank für die tollen Tipps

  • @plussciusopenmindtv4574
    @plussciusopenmindtv4574 2 года назад +1

    Hallo an das AQUaddicted Team.
    Wollte mal ein großes Dankeschön an euch richten. Hat zwar nichts mit diesem Video zu tuen aber das macht nix. Ich hatte unlängst nach eurem Lampen Video bei euch eine Twinstar 300 SM gekauft. Ich bin begeistert, tolles Licht und prächtige Farben. Auch der Adapter für die Chihiros App zum dimmen und Sonnen auf bzw. Untergang, funktioniert Tadellos. Großes Lob an euch. Dankeschön. Lg.

  • @christian1161
    @christian1161 2 года назад

    Ein wirklich sehr gutes Video! Vielen Dank dafür!

  • @katiundpadi
    @katiundpadi 2 года назад

    Klasse gemacht das Video, ich mache es
    genau so am besten Wöchentlichen Wasser wechsel und eine vernünftige Düngung der Pflanzen , Filter immer nach Bedarf. Bin damit bis jetzt immer gut gefahren und ich mache dies auch schon ein paar Tage länger . Obwohl ich die Aquaristik schon etwas länger betreibe schaue ich mir eure Videos immer sehr gerne an , denn es gibt immer wieder etwas was man halt noch lernen kann 😉. Auf das Video über die "Guten Bakterien " freu ich mich jetzt schon.

  • @David-fx7vs
    @David-fx7vs 2 года назад

    Klasse Video, Respekt mit der Erklärung

  • @sabineweber929
    @sabineweber929 2 года назад +1

    Ich pflege schon Jahre mein Aquarium, hab alle Eure Videos gesehen, und auch viel ( dazu ) gelernt, ich würde gerne mal in Eurem schönen Laden shoppen gehen, aber das ist leider bisschen zu weit, Eure Tipps kann ich zu 100 % unterschreiben ! Ein Video über Filterbakterien wäre toll 😊👍

  • @dianadawid3156
    @dianadawid3156 2 года назад

    Sehr schön, die Methode mit den Urinbechern machen wir schon seit ca 5-6 Jahren und uns ist seit den nicht eines der 20 Aquarien hochgegangen. Auch nicht wenn wir mal knapp 4 Wochen unterwegs waren 😉. Sehr gerne würde ich mir auch ein Video über Bakterien anschauen. Ihr seid spitze, weiter so😜

  • @alexandertriputin3179
    @alexandertriputin3179 Год назад

    Einfach Super Video. Und Moderator ist ein Profi.

  • @gtrrrrrg
    @gtrrrrrg 7 месяцев назад

    Sehr gutes und wertvolles Videos! Danke euch 💪🏻🐠 Konnte echt viel inhaltlich mitnehmen.

  • @christophliphardt9583
    @christophliphardt9583 2 года назад +2

    Sehr geiles Video! Endlich mal ein bisschen Luft gemacht im Hintergrund 😉 kann euch verstehen! 🙋🏼‍♂️🙈😂 macht weiter so ! Und super Arber mit diesem Aufwand immer wieder ! Top !👍🏻

  • @phantomx126
    @phantomx126 2 года назад +1

    Sehr gut erklärt. Weiter so ✌

  • @dieterkiefersauer4218
    @dieterkiefersauer4218 2 года назад +3

    Hallo ihr Beiden, das war wieder ein sehr interessantes Video.
    Ein Video über Bakterien wäre echt super.
    Auch interessant wird bestimmt das Video über Ferienfutter, darauf freue ich mich jetzt schon. Macht weiter so, ich bin zwar neu hier aber ich bin voll begeistert von euch.
    Gruß Dieter 👍 👍 👍 👍

  • @AndreasKonze-og8hr
    @AndreasKonze-og8hr 16 дней назад

    Also ich habe seid gut einem Jahr wieder ein Becken, zwar nur ein 54 Liter Becken, aber ich freue mich Komischerweise bis jetzt immer auf das sauber machen.. mir macht das Spaß. Aber irgendwann, werde ich mal von Kassel zu euch kommen und einfach nur mal den Spruch bringen.. Danke für die ganzen Videos.. mit das beste auf RUclips.. Danke

  • @lestat4393
    @lestat4393 2 года назад +7

    Hallo ihr Zwei. Danke für eure einzigartigen und wirklich sehr unterhaltsamen Videos. Als fortgeschrittener Aquarianer konnte ich dennoch wirklich viel lernen und vor allem andere Sichtweisen kennen lernen. Für ein Beitrag zu den div. Bakterienpräparaten würde mich wirklich sehr interessieren. Sind da wirklich die Bakterien drin? Wie lange können die in dem Behälter im Laden überleben? Nimmt die Anzahl der Bakterien ab, je länger die Lagerzeit im Laden ist? Wie werden solche Präparate überhaupt produziert?
    letztendlich ist es doch so, dass der Kunde glauben muss das er Bakterien in sein Aquarium oder in seinen Filter schüttet.
    Also ein Video darüber wäre wirklich toll!

  • @Jensaquarien0
    @Jensaquarien0 2 года назад +13

    Ein Video zu den Bakterien wäre wirklich interessant.. Die Hersteller geben ja nicht mal an, was überhaupt drin ist..

  • @michelleundtonyequestrian
    @michelleundtonyequestrian Год назад +1

    Dieses Video hat mir gezeigt welche Dige ich beachten soll DANKE

  • @smartiefox256
    @smartiefox256 Год назад +1

    Danke für das schöne Video.
    Habe es direkt mal an ein paar Freunde weitergeleitet, dessen Kinder gerne ein Aquarium möchten. Ich hoffe ein gutes Video kann die Besatz- Euphorie der kleinen bremsen, wenn die Eltern das nicht gut schaffen 😁

  • @JoeSe2707
    @JoeSe2707 2 года назад +3

    Bakterien - Video ist natürlich Sinnvoll. Prima Idee.

  • @nonameHEF
    @nonameHEF Год назад

    Sehr gerne ein Video zum Thema Bakterien. Dazu gibt es von euch bestimmt jede Menge Tipps und die wenigstens kennen sich damit so gut aus wie ihr.

  • @dosoll6659
    @dosoll6659 2 года назад +2

    Sehr sympathisch wie immer. 😘

  • @angelblue7524
    @angelblue7524 Год назад

    Sehr gutes informatives Video!

  • @xxxgaby4977
    @xxxgaby4977 2 года назад +3

    Panta rhei. Ich glaube niemand will gerne jahrelang in seinen Ausscheidungen herumschwimmen. In der Natur kommt es dazu auch nicht. Weil alles fließt. Soviel zum Thema Wasserwechsel. Ich wollte mich eigentlich mal bei Euch für die tollen Videos bedanken, die mir sehr geholfen haben. Als alte Wasserratte lerne ich auch noch jede Menge dazu. Vor allem in Richtung Pflanzenpflege. Ich hatte noch nie solch ein wunderschönes Pflanzenbecken. Dank Eurer Empfehlung für den Düngerechner von Flowgrow habe ich für mein Becken innerhalb von 1 Woche so einen tollen Pflanzenwuchs erreicht. Einfach herrlich. Ich muss jetzt zwar jede Woche schneiden, aber das macht ja auch Spaß. Meine Pflanzen zeigten Mangelerscheinungen und wuchsen trotz Dünger nicht mehr so richtig. Nach Umstellung der Düngung ist innerhalb einer Woche wieder ein tolles Wachstum zu sehen. Vielen Dank nochmal für Eure Videos.

  • @susisauber1695
    @susisauber1695 Год назад +2

    vorher beim Wasserwechsel und Frischmachen habe ich gesagt, ich muss euch jetzt unbedingt einmal Danke sagen für den Tipp, mit ph-Minus die Kalkränder wegzumachen. Funktioniert super!

  • @j.e.5057
    @j.e.5057 Год назад

    Da steckt viel Wahrheit drin, Super und weiter so!!!!

  • @Andrea-tt6fq
    @Andrea-tt6fq Год назад +1

    Also als wir im Urlaub waren, habe ich auch eine Freundin beauftragt meine Fische zu füttern. Ich habe es ihr einmal gezeigt wieviel von welchem, dann noch aufgeschrieben, hat mega gut geklappt :D Ich hab ihr aber immer gesagt lieber zu wenig als zu viel füttern.

  • @thomaspfarr8759
    @thomaspfarr8759 2 года назад +1

    Wie immer super von euch

  • @rolandsalcher2760
    @rolandsalcher2760 2 года назад

    Hallo ihr beiden, ich finde eure Videos mega gut gemacht und echt informativ. Habe vor ca. 35 Jahren selber einige Aquarien gehabt, hat sich dann aber wegen Job aufgehöhrt. Gehe nun in 3 Monaten in Pension und will wieder damit beginnen. "Beginnen" ist das Stichwort. Es hat sich da seit damals sooooo viel getan, hatte damals Diskus sogar zum laichen und aufziehen gebracht in einem Gesellschaftsbecken. Habe unter euren ganzen Videos nun das gesehen wo ihr die Zuchtanlage besucht. Und da am Anfang bist du vor einem Becken mit super Pflanzen und "trotzdem" prächtigen Diskusfischen. Würde mich ungemein freuen über ein Video wo ihr zeigt welche Pflanzen, Wasserwerte etc. für so ein Becken ausschlaggebend sind. Macht weiter so ... liebe Grüße aus dem schönen Tirolerland :-)
    PS: denke das Thema "Diskus und Pflanzen" würde auch mehrere interessieren

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  2 года назад

      Zu den Diskus ist schon lange etwas geplant und wird auch noch kommen. Wir können nur nicht genau sagen, wann.

  • @kerstina.8784
    @kerstina.8784 2 года назад

    Ein richtig starkes Video!!!

  • @robertk.4436
    @robertk.4436 2 года назад +3

    Ein Video über Bakterien würde mich interessieren. Macht weiter so!

  • @Daniel98657
    @Daniel98657 7 месяцев назад

    Ich hab das mit 50 Prozent Wasserwechsel probiert und mach es mittlerweile über 4 Monate. Bin so zufrieden. Danke für die geile Idee. 😊

  • @did0008
    @did0008 Год назад +1

    Sehr gutes Video , wie immer grandios dargestellt , und ! ein Aquarium macht KEINE Arbeit , es ist sinnvolle Beschäftigung 😊

  • @050387m20718
    @050387m20718 2 года назад

    Eigenes Video über Bakterien wäre toll.
    Super interessantes Video und ist für mich direkt passend gekommen. Habe 3 laufende Becken 1xKallax 34 l / 1 Fluval 34 l / 1x Fluval 57...aktuell richte ich ein Juwel 190 ein und habe es genau so vor wie ihr es beschreibt.
    LG Marcel

  • @Heldenstein_Modellbahn
    @Heldenstein_Modellbahn 2 года назад +4

    Na wenn explizit zur Diskussion angeregt wird warum nicht?
    Also mein Senf zu den Punkten :D
    1. Ich bin mittlerweile Verfechter davon am Anfang bereits mit einem _geringen_ Anfangsbesatz zeitgleich zu Bakterienstartern zu beginnen (2. Oder 3. Tag). Meiner Erfahrung nach kommt das Aquarium deutlich schneller in die Puschen. Kurzzeitig kommen die Fische auch mit leicht erhöhten Nitritwerten klar. Nach der Fütterung steigt Nitrit auch im eingelaufenen Aquarium an und sinkt dann wieder. Garnelen reagieren nicht auf Nitrit da ihnen das Hämoglobin fehlt. Nitrit verdrängt Sauerstoff am Hämoglobin und der Fisch wird nicht mehr umfassend mit Sauerstoff versorgt.
    2. Wasserwechsel finde ich auch sehr wichtig, gehe bei problemlosen Becken auf 14 Tage statt wöchentlich über und konnte damit noch keine Probleme feststellen...
    3. Ferienfutter hatte ich auch noch nie. Ich nutze die Click Futterdosen von JBL. Ich sag unseren Nachbarn wie viele Klicks notwendig sind und deren Kinder haben die höchste Freude die richtige Anzahl ins Aquarium zu klicken :D. Dann brauch ich mir keine weiteren Gedanken machen 😀

  • @male2251
    @male2251 2 года назад

    Danke für das Video hab selber in der Familie jemand der mit einem Aqua gestartet hat leider unbelehrbar und machen genau das Gegenteil von eurem Video. Bakterien Video würde ich mich super freuen. Grüße an euch beide 👊

  • @untiz4861
    @untiz4861 10 месяцев назад +1

    Super schönes Video :) 👍🏼

  • @muazmujic8667
    @muazmujic8667 Год назад +1

    Ich finde euch klasse 👍

  • @GarwithAquagardening
    @GarwithAquagardening 2 года назад +5

    Trotz 40 Jahren Erfahrung mit der Aquaristik ertappe ich mich auch immer wieder, dass ich mein Fütterverhalten anzweifele. Natürlich hat man ein Gefühl dafür. Aber füttere ich eher mager oder satt? Ich könnte es nicht beantworten. Würde mich mal interessieren ob ihr dazu ein paar Ideen habt, die über „Gefühl“ hinausgehen.

  • @commanderontour3499
    @commanderontour3499 2 года назад

    Top Video
    Danke dafür

  • @memon2191
    @memon2191 2 года назад +10

    Ich kaufe vor jedem Urlaub 1 bis 2 Fruchtzwerge Packungen, die kann man super befüllen und dann aufeinander Stecken und Meine Freundin freut sich auch über die Quarkspeise xD. Win Win.
    LG Markus

  • @danielpaulplanzer8611
    @danielpaulplanzer8611 2 года назад

    ach ja eure Arbeit findet ich top, gruss Dany

  • @claudiahermann6730
    @claudiahermann6730 2 года назад +3

    Nach einem ganzen Jahr hab ich auch endlich meinen Erstbesatz fast vollständig. Genauso immer nach und nach ergänzt, wenn das mit der letzten Besatzergänzung katastrophenfrei geklappt hat, und alle noch leben. 3 Jungfischwürfe sollten für mich Zeichen genug sein, das wohl alles passt ;-)

  • @12rouby
    @12rouby 2 года назад

    Ihr verdient viel mehr abbonenten!!

  • @Wz86
    @Wz86 9 месяцев назад

    Top! Danke!

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 Год назад

    Dankeschön 🌞 🍀

  • @doriss.9825
    @doriss.9825 Год назад

    Super Video !!

  • @FCBayernTimFCLiverpool
    @FCBayernTimFCLiverpool 2 года назад

    Super Video 👍

  • @florianscheuss860
    @florianscheuss860 2 года назад

    Urlaub was ist das??😅
    Ich freue mich auf die kommenden Videos.
    Ein Video über Bakterien, wieso nicht, man kann immer was lernen 🤷🏻‍♂️
    Vielleicht ja auch was neues 👍
    Ich persönlich freue mich auch das in letzter Zeit die Futterautomaten wirklich einen Fortschritt gemacht haben.
    Egal welches Futter, für offen oder geschlossene Becken, mit Netzteilen ,es gibt für fast alles eine Lösung.

  • @greencorner2853
    @greencorner2853 2 года назад

    Sehr informatives Video. Vielen Dank an die Profis. Ich folge ja den einen oder anderen Aquarianerkanal. Darunter auch JS Aqua, ich sehe seine Videos gerne, aber er ist, was Wasserwechsel betrifft eher ein kleiner Faulpelz. Er betreut ja beruflich viele Aquarien, aber einen PWC macht er so gut wie nie, was er auch kommuniziert. Vielleicht auch aus Zeitmangel oder um den Kunden nicht zu hohe Kosten aufzubürden.

  • @tktsunami6236
    @tktsunami6236 9 месяцев назад

    Ich überlege gerade mir nach laaaanger Zeit wieder ein Aqaurium anzuschaffen. (War Kind, ist 20 Jahre her)
    So Wissen ist natürlich null nach der langen Zeit und vor allem hat sich vieles in der Aquaristik verändert denke ich Mal und das Wissen für artgerechte Haltung ist auch besser geworden.
    Da ich überlege schaue ich mir jetzt Info videos an, also vielen Dank schon Mal, dass ihr sowas macht
    Mein größtes Manko was wohl gerade gegen Auqairum spricht: Mein nächster Fischlade wäre so 2 Stunden entfertn one way. Ich wohne nun in Schweden, bin noch nicht ganz so fit in der Sprache und ja.. mitten im Nirgendwo quasi xD
    Da überlegt man ob man eben ne lange Fahrt macht und meine Frau würde mich killn, wenn ich einmal pro Woche diese Strecke fahre um mir nach und nach den Fischbesatz zu holen xD
    Aber gut für die Info. Das ist dann etwas, was ich mitbedenken sollte

  • @thomaskormannshaus1050
    @thomaskormannshaus1050 2 года назад

    Wieder mal ein Interessantes Video.🤗 Das mit den Bakterien als eigenes Video würde ich GEil finden👍🏻😎

  • @pinselmaus123
    @pinselmaus123 2 года назад

    Super Tipps! Ein Bakterien Video würde mich auch interessieren. Vor allem was, wieviel und wann man anwendet. Wohin kommen die Bakterien? Kann man auch einen genutzten Filterschwamm ausdrücken im neuen Becken?
    Hab übrigens schon in der Einlaufphase die ersten Tage PHS im Aquarium gehabt. Mit den Pflanzen und Moos aus dem alten Aquarium waren schon vom ersten Tag an ein paar Garnelen mit eingezogen. Es müssten sogar alle überlebt haben. Glück gehabt! 😁
    Für den Urlaub nutze ich jetzt den Rondomatik über einem Juwel Aquarium - damit kann ich verschiedenes Futter geben - Garnelenfutter, Tabletten für die Welse, Flocken und Granulat...
    Einzig die Düngung fällt halt aus. Dafür suche ich noch eine Lösung.

  • @svenandersonsveirik8567
    @svenandersonsveirik8567 2 года назад

    Der Tipp mit dem Futter für den Urlaub ist super und ein Bakterien Viedeo wäre schon sehr Interessant

  • @XXina123
    @XXina123 2 года назад +1

    Das mit der Urlaubsfütterung ist ein bisschen wie mit Topfpflanzen. Meistens gießen die Leute viel zu viel und ich muss dann nach dem Urlaub erstmal zwei Wochen gar nicht gießen, weil alles viel zu nass ist. ;-) Tolles Video, muss nur leider mal in die Algen-Playlist schauen. Hatte im Frühjahr durch den Stand der Sonne ein paar Wochen Sonnenlicht im Aquarium und daher gerade ne Grünalgen-Party. Weiß gar nicht genau wo/wie ich anfangen soll. Die letzten Jahre war das nie ein Problem und hat sich sobald die Sonne hoch genug stand wieder gegeben. Aber dann lerne ich eben etwas dazu dieses Jahr. XD

  • @meZZger100
    @meZZger100 2 года назад

    Guten Morgen. Vielen Dank für euer Video 👍
    Ich habe bis vor 4 Wochen ein 260liter Aquarium betrieben welches ich ersetzt habe durch ein 480 Liter Aquarium. Den Besatz habe ich vorübergehend in ein kleines Becken umgesetzt welches ich vorher für 3 Wochen laufen lies mit einem Lufthebefilter. Als ich das 260 Liter Aquarium abgebaut habe, hab ich den Aussenfilter an das Übergangsbecken mit dran gehängt. Als das neue Becken kam, hab ich dies in Ruhe eingerichtet was 2 Tage in Anspruch genommen hat und hab es dann geflutet. Daraufhin den alten Filter an das neue Becken angeschlossen und zusätzlich einen 2. Filter mit angeschlossen und nach 36 Stunden dann meinen Besatz aus dem Übergangsbecken erlöst und in das neue umgesetzt. Dies ist jetzt 3 Wochen her und ist auch gut gegangen , die Werte sind stabil😅, die Fische fühlen sich wohl und sind alle wohl auf.
    In der Regel bin ich aber voll auf eurer Seite. Ein komplett neues Becken sollte immer ein paar Tage laufen bevor man Fische und co einsetzt.
    Jetzt noch eine Frage an euch Profis. Ich habe einen Überlaufschacht in dem es 2 Zug und 2 druck Leitungen hat worüber 2 Aussenfilter angeschlossen sind. An einem Aussenfilter in ein inlinediffusor angeschlossen aber der scheint nicht zu reichen da das co2 nicht im ganzen Becken zubauen scheint (co2 dauertest) empfehlt ihr einen zweiten inlinediffusor oder eine Strömungspumpe die in der Stunde für 15 Minuten läuft um das CO2 im Becken zu verteilen ?

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted  2 года назад

      Schau dir bitte dazu unseren FB/Instagram Beitrag von vor zwei Tagen an.

    • @meZZger100
      @meZZger100 2 года назад

      @@AQUAddicted das habe ich gesehen weshalb ich auf die zusätzliche Strömungspumpe gekommen bin. Ist ja im Grunde das selbe Prinzip. Aber danke 🙏

  • @Necrosias
    @Necrosias 2 года назад +5

    Beim Futterautomaten und Juwel Aquarium gern aufpassen, wenn Schwimmpflanzen im Becken sind.
    Bis auf ein Minimum reduzieren. Denn innerhalb von 2 Wochen können die sich schon Mal wieder auf die komplette Oberfläche ausbreiten.
    Die Position des Futterautomat ist auch gegenüber der Strömung bei den Juwel Becken.
    Wenn dann das Flockenfutter oder auch Granulat dann auf den Schwimmpflanzen einfach vergammelt, ist die Überraschung nach dem Urlaub groß, was denn da auf einmal so stinkt 😬

  • @daniel4201
    @daniel4201 9 месяцев назад

    Gutes Video.
    Guter Tipp für den Urlaub.
    Ich benutze eine Medikamentendose. Die ist gekennzeichnet von Montag bis Sonntag und man kann es schön portionieren.

  • @honda201089
    @honda201089 2 года назад

    Vielen dank für das Video . L.G Mario 🙏👍😎

  • @manuelah.61
    @manuelah.61 2 года назад +1

    Hallo, ihr Beiden!..tolles Video! ♡...übrigens Stuhlproberöhrchen für Futterportionen gehen auch! XD LG Manu

  • @2tardi
    @2tardi 2 года назад

    Ferien: meine Nachbarin macht das sehr gut. Ich zeige ihr das Frostfutter und wie viele Würfel pro Tank. Garnelen /Artemia /Daphnien Tanks werden mit Löffeln gemessen. Das macht die Sache einfach. Ich habe übrigens extrem seltene Fische. Immer wenn sie da war, explodiert bei mir der Bestand.
    Vorteil von Frostfutter.
    Ich habe die Angewohnheit immer den alten Filter ins neue Aquarium anzuschliessen bzw. der Filterinhalt reinzukippen und die materialen zu verwenden. Mit Nitrit /Ammonium hatte ich nie Probleme. Aber Achtung, bei mir schwimmen am Anfang immer erst 10-15 etwa 4-5 cm Fische rum. Auf mindestens einen Meter oder grösser. Gebe übrigens immer wieder mein Filtermaterial an Einsteiger ab.

  • @kaiburbrink1616
    @kaiburbrink1616 2 года назад +1

    Vorab erstmal wieder echt ein gutes Video. Wie wäre es mal mit einem Video bezüglich Quarantäne und nachsetzen sowie Krankheiten. Ein Teil der Aquaristik über den man relativ wenig findet. Gruß

  • @kshencijemdl2247
    @kshencijemdl2247 10 месяцев назад +11

    Am besten spricht nur einer ...

  • @martinzwach4580
    @martinzwach4580 Год назад +1

    Gut erklärt....1A********🤩🤩🤩🤩

  • @frank_ha84
    @frank_ha84 2 года назад

    Super Idee mal ein Video zu den Bakterien zu machen.

  • @chrizzypeters4536
    @chrizzypeters4536 2 года назад +1

    Ich hab Bärblinge und Salmler im Becken und dazu noch ne ordentliche Kolonie von Neo-Caridina. Der Nachwuchs sorgt immer mal für Zusatzfutter und da könnte ich ruhigen Gewissens mal in einen kürzeren Urlaub ohne Futter fahren :)

  • @MarcoDominic
    @MarcoDominic Год назад +2

    War 4 Tage auf Fortbildung. Hab meiner Familie 4 jbl Testfläschchen mit vorgegebener Menge Futter hingestellt. Hat bestens funktioniert 🤪🙏🏻.

  • @schichtsalat9304
    @schichtsalat9304 2 года назад +12

    Für die Urlaubsvertretung zum füttern eignen sich auch luftdichte Tablettenboxen 😁
    Praktisch für die Großeltern, die meisten kennen diese Behälter bereits und Wochentage sind auch drauf gedruckt.
    Gibt es auch bis zu 4 Wochen auf Vorrat *Wobei dann wohl das Problem mit dem Wasserwechsel und dem Dünger käme*, aber einige Menschen wechseln ja das Wasser ni.... 😁

    • @stefaniel1163
      @stefaniel1163 2 года назад +5

      Tablettenboxen kann ich auch empfehlen! Wir waren letztes Jahr 3 Wochen im Sommerurlaub, die Nachbarn (völlige Nicht-Aquarianer) haben nur jeden zweiten Tag die vorbereiteten Portionen verfüttert und sonst gar nichts gemacht (also 3 Wochen ohne PWC!) Das hat super funktioniert! Ich hatte aber vorher grosse Reinigung gemacht und auch etwas weniger und kürzere Beleuchtung eingestellt.

  • @fraupolli7484
    @fraupolli7484 2 года назад +1

    Jaaaa ,bitte ein Video über Bakterien !!

  • @plantsfishtanks6885
    @plantsfishtanks6885 2 года назад +2

    tipp zum vorportionieren des futters - nehmt doch so tablettensortierer/medikamentensortierer, sind meistens auch beschriftet mit montag bis sonntag

  • @foka2701
    @foka2701 2 года назад

    Es gibt wenig YT Kanäle die ich folge...
    AQUaddicted gehört dazu!
    🙂

  • @michaelschmitz500
    @michaelschmitz500 2 года назад +1

    Herrlich ! Da habe ich ja eine lebhafte Diskussion losgetreten, aber mal so unter uns, mein erstes Fachbuch zur Aquaristik war "Das Aquarium von A bis Z" von Hans Frey, 1972 gekauft. Da war ich 12 Jahre jung. Es gibt viele Wege in der Aquaristik zum Erfolg und jeder Aquarianer muss seinen Weg finden.
    Wenn JSAqua sagt, er macht bei Süßwasser Aquarien keinen WW sondern füllt nur das verdunstete Wasser auf, dann ist das halt sein Weg. George Farmer tauscht jede Woche 80 % Wasser aus, das ist seine Methode. Leben und Leben lassen... viele Grüße, Michael

    • @tomslybalboa
      @tomslybalboa 2 года назад

      Hy. Nur mal eine Frage am Rande und bitte straft mich nicht zu sehr, würde ich jetzt ein 2000l Süßwasserbecken haben, müsste bzw. sollte ich da auch jede Woche einen Wasserwechsel von ca. 50% machen? 🤔

    • @BZBE1974
      @BZBE1974 2 года назад

      @@tomslybalboa
      Ich würde es nicht machen...
      Gruß

    • @BZBE1974
      @BZBE1974 2 года назад

      Warum er keinen WW macht, erschließt sich mir auch nicht.
      Findet es wahrscheinlich gut wenn die Tiere in ihrer alten Brühe schwimmen.
      Gruß

  • @biancaschmidt5704
    @biancaschmidt5704 2 года назад +1

    Mega geiles Video! Ein Urlaubs- Vertretungs- Video! Ihr könnt Gedanken lesen! Das wollte ich schon immer mal wissen, wie ihr das macht. Das letzte mal ist es leider auch schief gegangen... dieses mal soll alles besser laufen. Danke schon mal im voraus!

  • @birgitn.2760
    @birgitn.2760 2 года назад

    Tolles informatives Video von Euch 👍Ich habe das Glück das meine Freundin 3 Aquariumen hat und meine Fischis versorgt wenn ich in Urlaub bin 🙂 Ich füttere jeden Tag meine Fischis aber es ist denke ich nicht schlimm einen Fastentag in der Woche einzulegen oder täusche ich mich da?

  • @danielstuwe8020
    @danielstuwe8020 2 года назад +2

    Erstmal VIELEN DANK für deine / eure Arbeit und Videos! Sehr hilfreich lerne viel dazu als frischer Aquarianer.
    Ich möchte nicht unhöflich sein, aber ich schreibe den Kommentar nur, weil es mir vermehrt aufgefallen ist und ich es nicht schön finde, dass du grad alles am erklären bist und ständig von deinem Kamaramann unterbrochen wirst und du sichtlich den Faden immer verlierst, ist nicht böse gemeint aber vielleicht das er auch mal dich ausreden lässt weil du super Punkte erwähnst und auch mal dein Satz zu Ende sprechen sollst und seine Punkte mehrmals unpassend waren zu dem was du angesprochen hast .
    Aber super kontent, gucke vieles von euch nochmals danke !

  • @greenJenn
    @greenJenn 8 месяцев назад +1

    Ab Minute 21:00 ist es am Besten! XD
    Wir haben ein Aquarium auf der Arbeit stehen, jeder der mag darf zweimal am Tag Füttern und sich in eine Liste tragen.
    Manche mussten mir gestehen, sie haben die Fischis nochmal gefüttert.
    Weil Sie ja nach oben schwommen und bestimmt Hunger hatten! XD
    Bester Satz!
    Habe leider auch den Tipp mit der Priese Futter gegeben, ich sollte das nochmal überdenken! *lach*
    Grüße!

  • @tomdooley4342
    @tomdooley4342 2 года назад

    Für die Urlaubsfütterung habe ich mir den Grässlin zugelegt. Da man unterschiedlich Futtersorten befüllen kann, bekommt jeder was er braucht.
    Bakterienvideo wäre interessant. Was ich mir sonst als Thema wünschen würde, wäre Aquarienaustausch (Becken ersetzen)

  • @Aha1984
    @Aha1984 Год назад

    Tolles Video

  • @hellfirekunsthandwerksilbe4830
    @hellfirekunsthandwerksilbe4830 7 месяцев назад +1

    Meine Antwort, z. B. beim Autowaschen, wenn jemand vorbeikam und meinte, ich könne direkt bei ihm weiter machen, war immer: "Klar, mach ich gerne. Mein Stundensatz beträgt 35 Euro und ich schreibe Ihnen eine Rechnung und meine Geschwindigkeit bestimme ich selbst! Pausen werden mit berechnet." Damit war die Sache dann immer geklärt. 😁