Atemtest zum Nachweis einer Dünndarmfehlbesiedlung - SIBO-Atemtest
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Der Atemtest zum Nachweis einer Dünndarmfehlbesiedlung - auch Laktulose - Atemtest oder SIBO-Atemtest
Reizdarm und die Dünndarmfehlbesiedlungen - auch SIBO für "Small Intestinal Bacterial Overgrowth" sind häufige Erkrankungen. Verschiedene Studien zeigen, dass bei 2/3 der Patienten mit Reizdarm die tatsächlich zugrunde liegende Ursache eine Dünndarmfehlbesiedlung darstellt.
Patienten die an Blähungen, Darmkrämpfen, Durchfall oder Verstopfung leiden - sollten sich unbedingt mit dem Krankheitsbild der Dünndarmfehlbesiedlung auseinandersetzen.
Die komplette Videoserie zur Dünndarmfehlbesiedlung findet sich auf meiner Homepage
www.dr-kirkamm.de
Rechtlicher Hinweis:
Die von mir erstellten Videos vermitteln medizinisch-wissenschaftliche Inhalte und dienen der allgemeinen Gesundheitsinformation. Keinesfalls ersetzen Sie eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Sie sollten diese Information nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker dazu verwenden, eine gesundheitliche Störung oder Krankheit zu diagnostizieren und zu behandeln.
Die Inhalte dürfen keinesfalls für die Erstellung eigenständiger Diagnosen, der eigenständigen Anwendung, Veränderung und/oder Absetzung von Arzneimitteln oder Behandlungsmethoden verwendet werden.
Bitte fragen Sie hierzu stets Ihren Arzt oder Apotheker.
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aller Angaben erfolgen daher ohne Gewähr oder Garantie.
Ihr Video ist wie immer richtig informativ und klasse. Herzlichen DANK an Sie, lieber Dr. Kirkamm
Heile selber seit Jahrzehnten meine Patienten mit orthomolekuaren Medicin , habe viele Kollegen die medizinisch hoechst kompetent sind .......... aber Sie , Dr. Kirkamm ........ Sie sind absolut der beste , Klasse fuer sich !!!! Ihre Vortraege sind leicht verstaendlich und von hoechster Kompetenz und Qualitet . Sie sind ein bewunderswerter Arzt . Hochachtungsvoll , M. Pugeli .
Vielen Dank für das Kompliment
Leider nehmen Sie ja momentan keine Neu-Patienten auf. Können Sie bitte ein Video über
die Therapie bei SIBO machen. Vielen vielen Dank!
Leider ist es ja auch so, dass viele Menschen mit einer Sibo nicht die nötigen finanziellen Mittel dazu haben, um mal eben zu Dr. Kirkamm zu gehen um sich behandeln zu lassen. Ich denke schon, das man heutzutage - gerade durch die vielen zugänglichen Informationen im Netz - vieles in Eigenregie machen bzw. umsetzen kann. Natürlich setzt es auch einen gesunden Verstand voraus, weil man mit Infos immer vorsichtig umgeben sollte. LG
Beste Aufklärung ever…. alle Videos von Ihnen sind Top 👍🏻
Vielen Dank dafür
Danke fürs Feedback!
schön das es wieder ein video gibt. danke
Vielen Dank. Mittlerweile suchen sehr viele Patienten meine Praxis auf und ich habe nur noch wenig Zeit neue Videos zu drehen
Danke für die wertvolle Arbeit
Danke,sehr Informativ 😊🙋♀️
Danke und wo finde ich einen arzt der dann es behandelt 😞
Sehr informativ. Vielen Dank Ihnen.
Danke fürs Feedback!
Vielen Dank!Super erklärt
Komme soeben aus dem Spital wo der Laktulose Atem Test gemacht wurde. Na toll Dünndarmfehlbesiedlung! Und 5 Tage Antibiotikum. Ich hoffe doch sehr das Hilft.
leider ist die Rezidivrate bei der Dünndarmfehlbesiedlung hoch - und Antibiotikum ist leider nicht immer die Lösung -
Guten Tag Dr. K.,
Ich hab mir Ihr Histamin Video angesehen. Dazu hab ich eine Frage. Wie sieht es dabei mit einer TH2 Dominanz aus? Und wie könnte man dagegen vorgehen? Da Allergien bzw Histamin mit einem erhöhten Östrogenspiegel einhergehen, wäre meine nächste Frage, wie man dieses Ungleichgewicht wieder regulieren kann?
Über eine Antwort würde ich mich freuen
Mit freundlichen Grüßen
Dankeschön
Super Video! Ich hätte da noch eine Frage. Ich soll morgen so einen Test machen. Nun lebe ich seit 5 Tage Ketogen wird dass das Ergebnis verfälschen oder ist das egal?
Falls die Gasbildung gering war - können 5 Tage KH-Reduktion schon einen Unterschied machen, bei einer massiven Gasbildung dürften 5 Tage Diät nicht reichen
Also könnte der Test dann negativ sein und trotzdem eine fehlbesiedlung vorliegen?
Hallo Dr. Kirkamm, ist der Test auch bei einer möglichen Dünndarmfehlbesiedlung durch Probiotika sinnvoll? Kann es etwas aussagen? Vielen Dank!
Probiotika allein lösen keine SIBO aus. Eine spezifische Aussage über die Ursache ermöglicht kein Test
Vielen Dank für ihre Arbeit!
Sehr gerne!
Vielen Dank für ihre großartigen Videos!
Bei mir wurde 2x SIBO bei einem Gastroenterologen festgestellt, 2018 und 2020. Allerdings wurde ich mit dieser Info und den Testergebnissen alleine gelassen weil der Arzt nicht weiß, was er tun soll. Ich fragte nach Rifaximin, aber er verschreibe das, nachveigener Aussage, nicht mehr weil es bei seinen Patienten keine "langfristige" Wirkung hat. Daher habe ich Selbstversuche mit Pfefferminzöl, Allicin usw. gestartet, da ich keinen Spezialisten gefunden habe, den ich mir leisten konnte. Pfefferminzöl hat kurzweilig geholfen, der Rest nicht. An wen kann ich mich wenden? Ich komme aus Potsdam und habe leider keine finanziellen Mittel tausende von Euros für eine Therapie auszugeben.
Merken Sie sich und tragen Sie Sorge zu sich und Ihrem Körper; ich weiss von was ich spreche... Alles Gute LG Maria
Hallöchen, haben sie mittlerweile einen ehrlichen und kompetenten artzt gefunden? Ich bin aus Berlin und denke auch sibo zuhaben..meine bisherigen ärtzte können mich nicht behandeln, oder wollten mich mit miesen chemos gegen Colitis ulcerosa Therapieren, was ich ablehnte. Lg
Sehr gutes informatives Video. Ich habe den Test bestellt und werde ihn Montag durchführen. Zudem habe ich in Ihrem Labor den Mikrobiomtest, Immunstatus, Mikronährstoffe und Darmflora durchgeführt. Leider bin ich mit den Ergebnissen, die allesamt sehr auffällig sind und meinem starken Beschwerdebild entsprechen überfragt. Ich würde gerne eine gezielte Therapie durchführen und sehr gerne einen Termin zur Besprechung bei Ihnen wahrnehmen. Leider ist dies wohl laut telefonischer Auskunft auf unbestimmte Zeit nicht möglich.
Bitte kontaktieren Sie meine Sekretärin sobald das Ergebnis des Atemtestes vorliegt. Es gibt immer wieder einmal Terminverschiebungen.
Gute Aerzte sind leider oft überlastet... Lesen Sie viel med. Berichte und gehen Sie auch an
öffentliche Vorträge, aber sind Sie dennoch kritisch.... bin selbst ausgebildete MPA (med. Praxisassistentin und dipl. Arzt- und Chefarztsekretärin und habe auch auf Radiologie sowie
Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Sanitätsweiterbildungen teilgenommen... (ich bin Heute
pensioniert und durch die 4 Bereiche sowie in in Ambulatorien oft von 05.00 bis 22.00 Uhr
für insgesamt 38 Aerzte gearbeitet... und sehr viel erlebt... Viel Glück und scheuen Sie sich
nicht Fragen zu stellen... LG Maria
Bei mir wurde der Wasserstoffatemtest (H2) für die Dünndarm fehlbesiedlung vorgesehen, ist denn das der falsche Test? Dankeschön für Ihre Arbeit.
Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Kirkamm - eine Frage: ich bin von SIBO sowie Leaky Gut gleichermaßen betroffen. Welche Erkrankung „heilen“ Sie zuerst? Gehen Sie erst SIBO an und dann LG, oder andersrum? Was ist sinnvoll?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Nathalie Horst
Immer zuerst SIBO - wobei die oft defizitären Vitalstoffe beim leaky Gut - wie Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren parallel behandelt werden. Mit Glutamin beginne ich erst in Phase 2
was ist glukose test
Ich fände es auch sehr begrüßenswert zu wissen, wie geht es nach dem Test dann weiter?
mehr Videos auch zur Therapie finden Sie auf meiner Homepage www.dr-kirkamm.de
Hallo ich habe den Test jetzt erhalten. Ist es normal dass die Beutel ein Loch enthält? Somit entweicht doch Atemluft aus der Beutel? Das Loch ist auch in dem Bild in Ihrer Graphik zu sehen hier, Minute 7:54
Denke damit man auch ausatmet und kein luftstau entsteht
@@outdooralex2935 ja habe es gemacht, hat alles super geklappt
Kann es bestätigen, der Test ist wirklich einfach zu Hause durchzuführen, und wenn man will, hilft einem Herr Dr. Kirkamm, nach Erhalt des Befundes, auch gerne weiter. Ich bin froh, dass ich den Test gemacht habe und hoffe jetzt, auf Erfolg der empfohlenen Behandlung.
Wie viel kam denn an Laborkosten für die Auswertung noch mit drauf? Der Test ist ja an sich schon nicht ganz günstig...So wie ich es verstanden habe, sind diese Kosten nicht im Preis enthalten.
@@theorderofthephoenix9417 das steht alles ganz genau auf der Website v. Dr. Kirkamm
Mir wurde beim Gastroenterologen gesagt, dass der Laktulosetest nur dazu da wäre, zu messen, ob der Darm normal funktioniert und sich ein weiterer Atemtest überhaupt lohnt, bzw. man evtl. ein Non-Responder ist. Ich bin jedoch sehr verwirrt, weil in diversen Quellen dieser Atemtest als Nachweis für SIBO angeführt wird. Bei mir kam am Ende ein Ergebnis von 43ppm heraus und ich hatte starke Beschwerden, jedoch war der Glukosetest negativ. Laut Arzt liegt keine Dünndarmfehlbesiedlung vor...Stimmen Sie dem zu?
Die Aussage stimmt definitiv nicht - der Glukose und/oder Laktulosetest (nicht Laktose) dient dem Nachweis der Dünndarmfehlbesiedlung. Bestimmt werden die Gase H2 und Methan.. im konkreten Fall wäre ein Anstieg von Null auf 43 ppm ein eindeutig positive Ergebnis. Zur genauen Beurteilung müsste ich den Befund sehen
❤
Hallo Dr. Kirkamm, wann kann man diesen Test bei Ihnen bestellen? Ich hatte bereits im Frühjahr angefragt und da hatte man mir geschrieben, dass man noch in der letzten Validierungsphase wäre und der Test ungefähr im Sommer verfügbar sein würde. Vielen Dank.
Der Test ist auf meiner Homepage bestellbar
@@DrmedRalfKirkamm 😊
Hallo und einen schönen guten Sommertag,
ich war letzte Woche in einer Tagesklinik zur Durchführung eines "kombinierten H2-Lactulose- und 13C-Acetat"-Atemtests.
Meine Frage zum Lactulose-Atemtest:
Über 180 Minuten wurde mein Atem untersucht, erst alle 5 Minuten und dann alle 15 Minuten.
Das waren meine Werte:
Min. 0 = 1
Min. 5 = 3
Min. 10 = 4
Min. 15 = 4
Min. 20 = 5
Min. 25 = 5
Min. 30 = 5
Min. 35 = 5
Min. 40 = 5
Min. 45 = 5
Min. 50 = 4
Min. 55 = 4
Min. 60 = 4
Min. 75 = 5
Min. 90 = 9
Min. 105 = 15
Min. 120 = 21
Min. 135 = 32
Min. 150 = 40
Min. 165 = 48
Min. 180 = 41
Wie würden Sie diese Ergebnisse interpretieren?
Vielen herzlichen Dank im Voraus,
mit besten Grüßen.
ich bitte um Verständnis, das über RUclips keinerlei ärztliche Beratung erfolgt.
@@DrmedRalfKirkamm Nein, dafür habe ich kein Verständnis. Es geht hier nicht um eine "ärztliche Beratung", sondern nur um eine objektive Einschätzung von Zahlen bzw Interpretation von Werten. Mehr nicht.
Hallo Herr Dr. Kirkamm, vielen Dank für den tollen Beitrag. Ich habe schon seit längerem Darmbeschwerden und war nun beim Facharzt. Dieser wollte mit mir einen Lactose- und Fructosetest machen. Vor diesem Test muss 24 Stunden vorher bzw. am Tag vorher keine Ballaststoffe ect... zu sich nehmen. Ich bin am Testmorgen beim Vorabtest (Test ob sich der Patient sich an die Diät gehalten) durchgefallen. Diese ist mir zweimal passiert, obwohl ich am Vortrag gefastet habe. Der Vorabtest (Atemtest) hatte einen Wert von 27. Woran kann das liegen? Können sie mir hierzu weiterhelfen. Vielen Dank und viele Grüße B.
sind die tests zuverlässig? :)
dann würde ich den Test nicht anbieten
@@DrmedRalfKirkamm empfehlen sie glucose oder lactulose tests?
Ich habe schon sehr viele Videos von Ihnen gesehen. Diese sind sehr informativ und gut erklärt. Ich hatte vor drei Monaten Corona und seit dem starke Durchfälle. Allmählich wird es besser. Womit kann ich den Darm wieder in Ordnung bekommen? Kann es sein, dass der Coronavirus sich so lange im Darm aufhalten kann?
Hast du Antibiotika in der Zeit genommen?
Guten Abend: Hören Sie sich das Video von Herr Dr.med. Ralf Kirkamm Corona und Bauchbeschwerden genau an... LG Maria
Wo finde ich das Video mit Corona?
Gestern kam mein Testergebnis. Ich habe Wasserstoff positiv , ist die Behandlung denn gleich wenn Methan auch positiv ist?
Leider haben wir keinen guten Arzt in der Nähe.
Man ist durch die ganzen Informationen sehr verwirrt.
Nein - die Therapie richtet sich nach dem jeweiligen gebildeten Gas, dem Mikrobiombefund, den klinischen Beschwerden und den jeweiligen Triggerfaktoren. Es gibt keine Therapie von der Stange. Sie können gerne einen Termin in meiner Sprechstunde vereinbaren
Zeig der Test auch an ob ich ein IMO habe und kein Sibo ? Danke
ja beides wird untersucht - zusätzlich ist immer auch eine Mikrobiomdiagnostik sinnvoll -hiermit lassen sich schwefelwasserstoffbildende Darmbakterien nachweisen
@DrmedRalfKirkamm Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort Herr Dr.Kirkamm, alles klar werde ich machen !
Sehr geehrter Dr. Kikkamm, vielen Dank für die Infos, die man bei behandelnden Ärzten großflächig vermisst. Wie hoch schätzen Sie das Risiko ein, bei einer Therapie einer Dybalance ( diverse Intoleranzen ohne Entzündung, trockener Stuhlgang alle 3-4 Tage, Blähungen, ph- Wert: 7, morganella morganii zu hoch, Milchsäurebakterien vermindert) mit rechtsdrehender Milchsäure und diversen Milchsäurebakterien eine Dünndarmfehlbesiedlung zu erleiden? Über ihre Einschätzung würde ich mich sehr freuen. VG und alles Gute für Sie.
ohne genaue Kenntnis der Krankengeschichte, Vorliegen eines "validen" Befundes und einer Untersuchung erlaube ich mir keinerlei Einschätzung
Sehr geehrter Herr Dr Kirkamm, danke dass Sie geantwortet haben. Darf ich die Frage umformulieren? Gibt es allgemeine Risikofaktoren, welche die Einnahme von Probiotika verbieten? VG und alles Gute für Sie
Ich habe eine Fructoseunverträglichkeit 2019 diagnostiziert bekommen. Das war’s. Damit ist man komplett alleine gelassen. Ob mein Dünndarm genug gestärkt ist, weiß ich nicht. Haben sie Tipps? Haben sie eventuell auch ein Video für eine Fructoseunverträglichkeit. Vermutlich, habe ich diese schon immer aber ausgebrochen 2018/2019. allerdings hat mich dieses nicht so betroffen wie nun. Ist das heilbar? Ich habe Hoffnung. Danke für ihre Nachricht.
Video zur Fruktoseintoleranz finden Sie in meinem RUclips-Kanal oder auf meiner Homepage www.dr-kirkamm.de
Eine Fruktoseintoleranz entwickelt sich auch infolge einer entzündlichen Veränderung der Dünndarmschleimhaut - oft durch eine Dünndarmfehlbesiedlung bedingt. häufig ist auch ein Leaky Gut vorhanden.
Dr. med. Ralf Kirkamm vielen Dank für ihre Antwort. Wie ich das betrachte müsste ich einen atemtest und einen stuhltest machen. Das ist leider sehr viel Geld, haben sie Empfehlungen was die Kasse hiervon übernehmen kann? Ich möchte endlich wieder Gemüse essen.. :(
CO2 überschuss währe hpylori?
Herzlichen Dank für Ihre tollen und informativen Videos! Ich bekomme seit einiger Zeit nach dem Verzehr einer größeren Menge Salat oder gekochtem Gemüse immer einen extrem dicken Blähbauch, z. T. auch mit Bauchschmerzen (ca. 5 cm unterhalb des Bauchnabels), obwohl ich immer gerne viel Gemüse und Salat gegessen habe. Dieselben Beschwerden habe ich immer beim wöchentlichen Sauna-Besuch - scheinbar unabhängig von bestimmter Nahrung (Hitze = Bakterien-Wachstum?).
Mein Hausarzt stellte im Ultraschall fest, dass im Dünndarm sehr viel "Luft" sei und die Dünndarmwände verdickt seien, jedoch hält er eine weitere Behandlung nicht für notwendig, da ich ansonsten gesund sei. Kann es sich dabei um SIBO handeln? Besteht die Chance, dass eine private Krankenversicherung die Kosten Ihres Laktulose-Tests übernimmt, wenn ich ihn über Ihre Webseite bestelle?
Denken Sie an eine Dünndarmfehlbesiedlung - Infos hierzu finden Sie auf meiner Homepage
Guten Abend: Ich habe bei Salat und rohem Gemüse wie Rot-/Weisskabis auch immer wieder Probleme, aber seit ich den Strunk beim Salat, Rot- & Weisskabis sowie auch Chinakohl heraus-
schneide und Kabis ein wenig andünste, habe ich die Problematik reduzieren können. Des weitern empfehle ich statt Essig, Limette zu verwenden und gesunde kaltgepresstes Oel, welches nur für Salate gebraucht wird, verwende! Wichtig auch ev. etwas gekochte Kartoffeln
oder Proteinbrot (Brot mit Schwarzmehl hergestellt), welches ich sehr gut vertrage... Achtung
bitte achten Sie darauf nicht weisses und vor allem kein Brot mit Weizenmehl zu essen...
Gut man darf ja auch mal etwas Geniesser/-in sein... und ein Stück Zopf essen...
Wünsche Ihnen gute Gesundheit, denn was man isst das ist man..... LG Maria
Sollte zusätzlich zum Sibo Test die normale Mikrobiom Analyse oder die Mikrobiom Analyse plus durchgeführt werden?
Ja absolut - Mikrobiom plus nur mit der Mikrobiomanalyse lassen die sulfatreduzierenden Bakterien und auch die methanbildenden Bakterien nachweisen
wie lange ist das röhrchen mite dem ausgeatmeten atemgas „dicht“? macht es sinn, die röhrchen aus der schweiz nach deutschland zu schicken?
ja - das Vakuum hält einige Wochen - auf jeder Packung steht ein Ablaufdatum - erhalte täglich Proben aus der Schweiz
Hallo Dr. Kirkamm, ich möchte den Atemtest durchführen. Meine Frage sind: kann die Einnahme von Artemisinin (Artemisa annua) das Test Ergebnis beeinflussen?
Und: Ihr Labor bitten mit 10 Röhrchen ein 180 Minutigen Test an, reicht ein Test mit 8 Röhrchen mit 140 Minuten nicht aus? Danke vorab!
Artemisin hat aufgrund seiner hemmenden Wirkung einen Einfluss auf die Dünndarmfehlbesiedlung. Und der Test wird mit 10 Röhrchen durchgeführt - eine andere Möglichkeit bieten wir nicht an.
@@DrmedRalfKirkamm herzlichen Dank! Dann lohnt sich den Sibo Test während Artemisinin Einnahme (800mg/Tag) eher nicht?
Ist die Dünndarm oder eher die Dickdarm-Fehlbesiedelung für psychische/psychotische/psychiatrische Erkrankungen verantwortlich? Gibt es dazu Erkenntnisse?
ja lerne ich grad auf meine Uni (medizin) hängt alles zusammen total spannend
Ich konnte die Tests beim Arzt nicht verstoffwechseln und hab nun kein Ergebnis. Bei manchen solls nicht gehen
das glaube ich erst, wenn ich sehe wer dort was gemessen hat -
@@DrmedRalfKirkamm beim Gastro/Prokto in Kiel hab ich Atemtests gemacht auch Lactulose
Geht auch ein Stuhlfloratest?
Das macht m.E. keinen Sinn - nur mit der Mikrobiomanalyse lassen die sulfatreduzierenden Bakterien und auch die methanbildenden Bakterien nachweisen
Guten Tag. Mein Atemtest hat den höchsten deutlich erhöhten H2-Wert bereits nach 20 Minuten erreicht. Kann man daraus schließen, dass eine Formel-Diät hier vermutlich nicht so wirksam ist, weil sich die Bakterien bereits im oberen Teil des Dünndarm befinden? Leider habe ich bei Ihnen noch keinen Termin erhalten, würde mich aber sehr über eine kurze Einschätzung freuen.
ich bitte um Verständnis, dass ich keine Beratung über RUclips anbiete. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular und wir versuchen einen zeitnahen Besprechungstermin
Wenn ich nach Kohlenhydraten speziell Kartoffeln immer aufstoßen muss, kann das auch an einer Dünndarmfehlbesiedlung liegen ?
ja - einfach Testen lassen - Testkit können Sie auf meiner Homepage bestellen und für die weitere Betreuung können Sie mich ebenfalls kontaktieren
Kann man den Test mit der Lactulose auch bei Lactoseintoleranz durchführen ?
Nein Laktose und Laktulose sind unterschiedliche Zuckermoleküle
Hallo,
habe gerade den Atemtest durchgeführt und habe leider vor dem letzten Röhrchen circa einen Teelöffel Naturyoghurt (vegan, ohne zusätzlichen zucker) gegessen, da ich so hunger hatte und aus versehen 5 Minuten vor meinem letzten Röhrchen „gegessen“ habe. Ist der Test nun ungültig?
Ich ärgere mich so darüber…
Wahrscheinlich nicht - in der Beurteilung ist mir der Verlauf der Atemgaskurve wichtiger als ein einzelner Wert
@@DrmedRalfKirkamm vielen Dank für die Antwort!!
Ist der Sibo Test gerade ausverkauft?
Nein können Sie jederzeit über meine Homepage bestellen
Was für Beschwerden können denn nach dem Test auftreten? Habe Angst den Test zu machen..
Blähungen wegen Gasbildung durch falsche Bakterien.
Ich würde sehr gern einen Test machen, aber ich bin sehr unsicher ob der Laktulose-Test für mich geeignet ist, da ich unter nachgewiesener massiver Laktoseintoleranz leide. Ich möchte mich ungern aufgrund des Tests am Ende stundenlang vor Schmerzen krümmen. Und Laktulose basiert ja auf Laktose und löst u.U. die gleichen Reaktionen aus. :/
Bei Unsicherheit sollten Sie auf einen Test verzichten - gibt es Symptome die auf eine Dünndarmbesiedlung hinweisen ? Falls ja wäre ein Therapieversuch mit pflanzlichen Mitteln sinnvoll - wird es besser perfekt - falls nicht - haben Sie auch nicht viel verloren
Wo kann man dieser test bestellen?
den Test können Sie auf meiner Homepage www.dr-kirkamm.de bestellen
Hallo ...weis jemand wo man den SIBO-Atemtest für die Dünndarmfehlbesiedlung bestellen kann ? ich finde auf den Homepage den Test nicht ...
www.dr-kirkamm.de/labordiagnostik/labortest/sibo-reizdarm-atemtest
Sollte man eher eine darmspiegelung oder atemtests machen?
Das richtet sich immer nach dem Beschwerdebild. Bei vielen Fragestellung veranlasse ich beide Untersuchungen. Falls es um die Frage einer Dünndarmfehlbesiedlung geht und andere Ursachen ausgeschlossen wurden ist der Atemtest mit Lactulose die richtige Wahl.
@@DrmedRalfKirkamm vielen Dank für die schnelle Antwort. Mein Gastrologe meinte, dass ich sehr wahrscheinlich einen Reizdarm habe und es jetzt net notwendig sei eine Darmspiegelung zu machen und an Reizdarm kann man medizinisch. Nichts unternehmen . Daher lebe ich im Ungewissen, was ich nun tatsächlich habe. Ich wohne in der Nähe von Mainz. Kann man einen Termin vereinbaren und dann die tests vor ort durchführen mit Allergietest?
Kann man bei Ihnen direkt Termine ausmachen?
Ja - allerdings bin ich ziemlich ausgebucht - Terminvereinbarung über meine Homepage oder die Rufnmmer 06131 7205109
@@DrmedRalfKirkamm ja das habe ich mir fast gedacht. Vielen Dank
Sibo + chronische Gastritis was zuerst behandeln
SIBO
Können auch schwangere Frauen den Atemtest machen?
ja
Kann es sein, dass man wege SIBO Husten hat? Ich habe den Verdacht, dass mein seltsames Gefühl in der Lunge davon kommt. Denn ich bin null erkältet und muss trotzdem Husten. Weiß oder kennt das jemand?
ev. ein stiller Reflux
@@DrmedRalfKirkamm Danke für den Hinweis!
Ich hab Angst vor dem Test. Das es mir ganz ganz schlecht dabei geht. Hab da echt psychisch ein Problem. 😒 ich krieg es nicht hin. :(
Hallo @dr.kirkamm, ich habe bei Ihnen 2 Tests gemacht,Lactulose-Atemtest und Stuhldisgnostik( Mikrobiom Analyse ) ink.Parameter und dazu Stuhldisgnostik Histamin Intoleranz.Vom Arzt habe ich L-Glutamin 1 x Täglich und Omniflora N 1x Täglich bekommen.Es liegt von Ihrem Labor eine Produktliste bei und da ich momentan nicht in der Lage bin mir teure Medikamente zu kaufen, bat ich meinen Arzt daher um günstigerer Alternativen. Wer meinte, hätte ich gewusst das ich eine Dünndarmfehlbesiedlung habe, hätte ich mir das viele Geld sparen können, eine tolle Aussage vom Arzt.Habe das ganze einer Heilpraktikerin gezeigt und die sagte nur,schön das ich keine Dünndarmfehlbesiedlung habe,da soll sich eine auskennen. Was kann ich einnehmen das meinen Geldbeutel etwas schont und ich momentan keinerlei Einnahmen habe.Mir würde gerade auf vieles zu verzichten, alles an Getreide, Reis,Kartoffeln, Michprodukte aller Art und Zucker,da bleibt mir nicht viel zum essen bei noch einer bestehenden Histaminintoleranz. Darf ich Glutenfreies Brot und Mehle verwenden?Bin am verzweifeln und weiß nicht was ich nun am besten essen soll,was bleibt mir zum essen?Für was ich die letzten Jahre beim Arzt und Heilpraktiker so viel Geld ausgegeben habe für nichts und wieder nichts, das hätte ich mir wohl sparen können. Schon traurig.
Bei einem Stuhltest wurde eine sehr hohe Anzahl H2S bildender Bakterien festgestellt, mit Verdacht auf eine H2S Dünndarmfehlbesiedlung. Ist es richtig dass diese H2S Sibo mit dem Test nicht nachgewiesen oder widerlegt werden kann?
Es gibt nur das Labor von Dr. Pimentel in den US, die derzeitig H2S im Atemtest nachweisen können. Die Einsendung ist aufgrund der Präanalytik und hohem Logistikaufwand praktisch nicht machbar. Deshalb verwende ich die Mikrobiomdiagnostik um diese diagnostische Lücke sicher zu schliessen
@@DrmedRalfKirkamm vielen Dank für ihre Antwort. Ich werde mir ihre Tests bestellen und einen Termin bei Ihnen buchen, da mein Gastroenterologe seine Praxis geschlossen hat und sonst keiner etwas mit meinen Befunden anfangen kann. Hartnäckige Disbiose trotz Stuhltransplantation und wahrscheinlich H2S Sibo. Sibo Atemtest(negativ) hatte ich zwar vor einem Jahr bereits gemacht (sowie Mikrobiom bei einem anderen Labor), aber dann muss ich eben bei Ihnen noch einmal investieren. Ich hatte gehofft dass es den H2S Test mittlerweile auch bei ihrem Labor gibt. Danke für all die tollen Videos und Erklärungen :-)
Memo: 2/3 der Reizdarmpatienten haben in Wirklichkeit Sibo
Stimmt