Tatonka vs. Snigel - Die Bundeswehr Einsatzsysteme im Vergleich

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 21 окт 2023
  • Hier der erste Teil des Vergleiches der neuen Rucksäcke der Bundeswehr. Ich vergleiche das Day Pack von TT mit dem Einsatzsystem von Snigel.
    In der nächsten Folge sind die großen Brüder dran.
  • ХоббиХобби

Комментарии • 47

  • @Gear_Reference
    @Gear_Reference 7 месяцев назад +7

    Spannend das die Bw zwei wirklich so unterschiedliche Modelle einführt, ohne erkennbaren Hintergedanken.
    Danke fürs zeigen und vorstellen.
    Bei dem Snigel gefällt mir definitiv der Reißverschluss an der Front.

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  7 месяцев назад +1

      Danke fürs Zuschauen! Der Reißverschluss scheint aber auch eine Schwachstelle zu sein.

  • @knifemike9024
    @knifemike9024 7 месяцев назад +4

    Wie immer ein sehr gutes Video 👍🏼 Den Snigel werde ich mir wohl auch noch besorgen, das System gefällt mir einfach gut

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  7 месяцев назад

      Danke fürs Zuschauen! Das System ist wirklich innovativ! Allerdings scheint es das Einsatzsystem kaum zivil zu geben.

  • @simfluencer1199
    @simfluencer1199 2 месяца назад +1

    Cooles Video

  • @benrndl
    @benrndl 7 месяцев назад +2

    Schöner Vergleich. Ich habe den Snigel und musste hier einmal den Reisverschluss des Deckelfaches erneuern. Habe da einfach einen wasserdichten einnähen lassen. Kaputt ist mir der bei minus 20 grad gegangen, das kann schon mal passieren, sollte aber nicht.
    Frontloader Reißverschluss bisher Mangelfrei.
    Guter Tragekomfort bis 20 kg und das finde ich ok für einen Daypack.
    Ohne den Tatonka probiert zu haben würde ich beim Snigel bleiben.

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  7 месяцев назад

      Moin, Danke fürs Zuschauen und den Kommentar! Gut zu hören, dass der Snigel performt.

  • @hermanus8373
    @hermanus8373 7 месяцев назад +5

    hab selber den Snigel, jetzt auch schon bisschen mehr als nen Jahr und viel genutzt. Finde de super für genau das was du beschrieben hast, top rucksack für 24h oder 48h leicht unterwegs sein. Durch die Seitentaschen auch sehr flexibel, also wirklich nen super RUcksack, aber nicht umbedingt am besten geeignet als Assault Pack. Das Problem mit dem Reißverschluss hatte ich bisher nicht obwohl ich ihn auch mächtig vollgepackt habe, kenne aber einige die damit Probleme hatten. Was beim Tatonka nen Problem ist was einige meiner Kameraden hatten ist das durch den mangel an struktur im rucksack er oft sehr sehr unangenehm drücken/reiben kann, vorallem wenn er zusammen mit einem Plattenträger getragen wird. Wenn man da aber die alte faltisomatte oder irgendwas anderes reinhaut um ihm struktur zu geben sollte das super funktionieren

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  7 месяцев назад

      Vielen Dank fürs Teilen Deiner Erfahrungen! Es scheint hier zwei Lager zu geben.

    • @oguenther81
      @oguenther81 7 месяцев назад

      So mache ich das auch beim TT, die alte Faltisomatte passt da super in das Fach für die Trinkblase (die dann immer noch reinpasst). Den TT gibt es übrigens auch fast 1:1 so in zivil, nur der Farbton ist etwas mehr grün als steingrau.

  • @Biwak_Nord
    @Biwak_Nord Месяц назад +1

    Ich selber habe mich fürs TT System entschieden … aber finde snigel auch geil …. Denke am Ende ist es einfach ne persönliche Sache …. 🤙🏻

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  Месяц назад +1

      Sehr gut. Ich denke beide Systeme sind absolut ok. Viel Freude damit!

    • @Biwak_Nord
      @Biwak_Nord Месяц назад +1

      @@preparedpodcast danke dir 🤙🏻 freue mich schon auf den holländischen Rucksack 😂💪🏻

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  Месяц назад +1

      @@Biwak_Nord hell yeah!

  • @PetetheSweety
    @PetetheSweety 7 месяцев назад +1

    Danke für den ausführlichen Vergleich!
    Ich kann die nicht verlgeichen, da der Snigel ja nur dienstlich geliefert wurde und es ja auch den Rückrüf gab.
    Den Tatonka / TT nutze ich mit einer halben BW Isomatte, mit einem Schlitz oben, um die oben einzuschlaufen.
    Das streckt den Rucksack mehr, bietet ein 1A Rückenpolster und eine Sitzgelegenheit.
    Die Seiteneinschübe waren mir zu unpracktisch. Da habe ich dann die TT Tac Pouch SP8 rechts / links angebracht,
    plus zwei RollyPoly Dumppouches.
    Die tragen leer nicht auf, weil die Kompressionsriemen die zusammen drücken.
    Da kommen dann theoretisch noch mal 10l Volumen dazu. In jede SP8 passen dann noch mal zum Größenvergleich,
    2 x 1.5l Wasserflaschen bequem rein + je 2 1.5l in die Dumppouches.
    Man kommt noch (wenn auch etwas fummelig) an die original Seitentaschen und kann etwas flaches da einschieben.
    An der Front habe ich manchmal die TT Tac Pouch 14. Die kommt noch einmal mit 10l Volumen und hat einen Reißverschluss,
    wo man auch mal schnell etwas reinwerfen / rausholen kann.
    Mit Molle Schnellverbindern (Molle Stick Set), kann man die auch schnell mal, mit einem kräftigen Zug abmachen.
    Komplett mit Seiten / Frontaschen und zwei RollyPoly Dumpouches auf den SP8,
    wiegt der Tatonka / TT dann ca. soviel wie der Snigel.
    Den Schlüsselclip finde ich ehrlich gesagt ganz praktisch, da dort bei mir das Raincover dran geclipped ist.
    Diese Dinger sind so leicht, das die im Halbdunkel beim kramen in der Toptasche, mal eben rausflutschen und einfach weg sind.

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  7 месяцев назад +1

      Moin und Danke für den ausführlichen Kommentar! Deine Lösung mit dem Kleinen TT scheint recht vernünftig und auf Deine Bedürfnisse angepasst zu sein. Ich hab auch schon die alte Isomatte als Polster drin, das bietet sich einfach an.
      Der Clip im Deckelfach (ich werde im nächste Video bei dem großen nochmal ranten ;-)) ist auch sicher nutzbringend, nur sollen die keinen Schlüssel drauf drucken.

    • @PetetheSweety
      @PetetheSweety 7 месяцев назад +1

      Ja das Teil ist wohl aus deren Serienproduktion. Keine Ahnung ob irgendeine Befestigungsmöglichkeit, in der Ausschreibung war. Hat der kleine Snigel, denn etwas vergleichbares in einem oberen Fach? @@preparedpodcast

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  7 месяцев назад

      @@PetetheSweety Moin, nein, der Snigel hat das nicht.

  • @silvioterm3035
    @silvioterm3035 7 месяцев назад +3

    Vielen Dank für das Video 😅 hab mich auch schon gewundert wieso scheinbar ohne Grund solch unterschiedlichen Systeme eingeführt werden... Hab beide gehabt und bin irgendwie mit keinem richtig klar gekommen. Werd daher (vielleicht auch aus Gewohnheit) bei der altbewährten Kombination aus Berghaus Munro und Atlas bleiben - manchmal ist einfach einfach besser 😅
    Horrido...

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  7 месяцев назад +1

      Moin und Danke fürs Zuschauen!
      Ja, der Berghaus und der Munros sind Klassiker. Du sprichst es an, gerade Gewöhnung ist bei etwas wie einem Rucksack echt wichtig. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Berghaus auch verdient in den Ruhestand darf.

    • @EOR3
      @EOR3 5 месяцев назад +2

      Alleine, dass ich den Munro nicht mit Atlas verknüpfen kann oder mittels Seitentaschen erweitern kann, macht das neue System besser.

    • @silvioterm3035
      @silvioterm3035 5 месяцев назад

      @@EOR3 Jo, mir ist am neuen System einfach zu viel klimbimm dran, das daypack am Hauptrucksack dran ist für mich einfach too much.
      Das daypack mit den Seitentaschen kombiniert find ich ganz ok. Beste Verbesserung aus meiner Sicht sind die IR Eigenschaften.
      Irgendwann gewöhnt man sich wahrscheinlich auch ans neue System....

  • @LeopoldElwes
    @LeopoldElwes 5 месяцев назад

    Also Zatonka kenne ich, aber die andere mag ich kenne ich überhaupt nicht. 🤔 Wo kann man den Rucksack überhaupt kaufen?😅

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  5 месяцев назад

      Moin und Danke fürs Zuschauen! Snigel kommt aus Schweden. Gibts aber auch hier zu kaufen. Einfach mal suchen.

  • @TS0Nils
    @TS0Nils 7 месяцев назад +1

    Auch wenn der Hüftgurt besser scheint von snigel, muss erwähnt werden dass er einfach in kleinster Einstellung noch viel zu groß für Menschen mit keiner zu großen Taille ist.
    Immerhin kann man aber auch einen battlebelt auch als hüftgurt einschlaufen.
    Die eine Schlaufe unten am Tatonka kann zur Gewehr/wechselrohr/dreibein Befestigung genutzt werden.
    Durch das schmale lange frontloader-Design ist das Volumen aber viel geringer nutzbar von großen Sachen.
    Zum Gewicht könnte man nochmal schauen wie schwer die rückenelemte des snigels sind. Im Vergleich hat der tatonka die ja nicht. Dürften ähnlicher leicht sein wenn man sie raus nimmt.
    Die Möglichkeit der Seitentaschen gibt es bei beiden, denn dafür sind die molle Schlaufen beim Tatonka. Die Seitentaschen vom großen Tatonka sind ja auch molle und nicht Reißverschluss. Plus Mann könnte auch die molle Seitentaschen vom Tatonka am snigel befestigen und die Reißverschlussseitentaschen stand alone nutzen. Mit den tatonka durch fehlende straps nicht möglich.

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  7 месяцев назад +1

      Danke fürs Zuschauen und den Kommentar!

    • @BarnyHarz
      @BarnyHarz 7 месяцев назад +2

      Mag ja sein, dass ich auch bei Tatonka die Möglichkeit habe die Seitentaschen am Daypack anzubringen. Aber dafür ist Molle denkbar ungeeignet. Am großen Rucksack kann ich die Taschen vernünftig anschlaufen, damit sie auch voll beladen nicht rumschlackern. Am Daypack habe ich ganze zwei Reihen Molle dafür. Sind die voll beladen schlackern die trotzdem rum und ich muss zusätzlich die Kompressionsriemen anziehen. Der Vorteil des Snigel ist definitiv der Reisverschluss bei den Seitentaschen. Da kann ich in weniger als 1 Minute die Taschen am großen Rucksack ab- und an den Daypack dranmachen. Egal ob die vollbepackt sind oder nicht. Will ich die Seitentaschen vom Tatonka abmachen, dann fummel ich erstmal 5 Minuten dran rum die abzumachen und 5 Minuten zum wieder anbringen.

  • @skks3635
    @skks3635 17 дней назад

    oh mann, mus das so schwierig sein-ich wollte nicht nen rucksack kaufen für 500 steine, da muss doch nur der -grosse- maulkorb rein , wasser , futter und so ---frontloader cordura und die geilsten ergo schulterriemen weill ich für kletter und fahrradzeugs schon zehntausende versenkt hab-wat den nu --oder doch n savotta jäger weil das produkt und die werbung von denen einfach sexy is--Tasmanian Tiger Modular Pack find ich den reissverschluss der so durchgehend oben rum geht mau- hilfe

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  17 дней назад +1

      Es ist überhaupt schwer. Mann muss einfach nur bereit sein ein paar Einschränkungen hinzunehmen. Wer braucht ein Auto, Nahrung oder Gesundheitsvorsorge, wenn man Rucksäcke (ja, Plural) haben kann?
      😂

    • @skks3635
      @skks3635 17 дней назад

      @@preparedpodcast ja wild,danke für die Rückmeldung
      wird wohl darauf hinaus laufen dass ich da ne Sammlung anhäufe.
      dabei wäre ich eben lang mitm Hund und habe traurigerweise festgestellt dass ich da keinen Rucksack benötige, verflixt.
      egaaal
      😂🙋🏽‍♂️

  • @couchcamperTM
    @couchcamperTM 7 месяцев назад +1

    Bitte verwechsle Tatonka nicht mit TT, von Tatonka hab ich den weltbesten tacticoolen Daypack und von der Tochter TT droht da nichts Vergleichbares ;-) Ich weiss, es sollte andersrum sein... Komische Prioritäten in dem Konzern xD

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  7 месяцев назад

      😂😂😂 sorry, ich versuche mich zu bessern!

    • @couchcamperTM
      @couchcamperTM 7 месяцев назад

      😄@@preparedpodcast

  • @nicosausw4257
    @nicosausw4257 5 месяцев назад +1

    Wer Berghaus gewohnt ist, kommt auch mit TT klar

  • @StefanHufner-sd9ie
    @StefanHufner-sd9ie 7 месяцев назад +1

    Das Tatonka Rucksacksystem wird nicht mehr weiter beschafft. Snigel bleibt weiter in der Beschaffung

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  7 месяцев назад

      Das habe ich auch vor kurzem von einem Zuschauer erfahren. Sehr spannend! Dachte, dass Snigel nicht so gut in der Truppe ankommt.

    • @StefanHufner-sd9ie
      @StefanHufner-sd9ie 7 месяцев назад +1

      @@preparedpodcast
      Ja beim Snigel sind ein paar Reißverschlüsse aufgeplatzt.
      Ich denke das Snigelsystem ist billiger

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  7 месяцев назад

      @@StefanHufner-sd9ie da hätten wir wieder Murphys Law of Combat.
      Naja; dennoch ein gutes System, auch, wenn es Schwächen hat.

    • @macl9725
      @macl9725 7 месяцев назад +1

      Mit der Qualität von TT hat das jedenfalls nichts zu tun.

  • @benjaminschubert133
    @benjaminschubert133 7 месяцев назад +1

    Ein Rucksack ohne Rückensystem Bundeswehr Live egal ob TT oder Snigel

    • @preparedpodcast
      @preparedpodcast  7 месяцев назад

      Hauptsache Live!

    • @macl9725
      @macl9725 7 месяцев назад +1

      Die Ausschreibung war ohne "Rückensystem". Ging vermutlich um Gewicht, Verstaubarkeit usw. Der alte Berghaus "Daypack" war ja auch ohne.

    • @EOR3
      @EOR3 5 месяцев назад +1

      Rückentragesystem bei MOBAST oder dem ollen Koppeltragesystem macht seeehr wenig Sinn!@@macl9725 . Einfach mal vorher nachdenken und der größere Rucki hat eins. Das Ding ist primär als Sturmgepäck gedacht und wird daher logischerweise auch mit Plattenträgern bzw. MOBAST getragen.