TT-Modellbahnstammtisch in Rüdersdorf 02.11.2024

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 14

  • @bernhardneu1092
    @bernhardneu1092 3 месяца назад +1

    Wahnsinns hervorragende Arbeit, und ein suber Tüftler ✌️👋🙋🏼‍♂️. LG Bernd Frankenland

    • @Schildkroete82
      @Schildkroete82  3 месяца назад +1

      Ja er hilft mit seiner Erfahrung der ganzen Gemeinschaft

  • @tt-garage
    @tt-garage 3 месяца назад +1

    Eine schöne Auswahl an Autos, Bussen und Straßenbahnen. Wie lässt sich das Problem bei 3D-Modellen mit transparentem Glas lösen? ClearFix? Oder aber. Bei meinen transparenten Resin-Modellen wird das Glas trüb. Danke für das Video. Es ist wunderschön geworden

    • @Schildkroete82
      @Schildkroete82  3 месяца назад

      Gute Frage. Transparentes Resin entweder nach dem Druck elende lange und intensiv nacharbeiten (schleifen, elsterglanz etc) oder separat aus durchsichtigem Kunststoff schneiden/biegen. Grad die Frontscheiben der Tatra sind da ne Geschichte für sich, im Video siehst du aber zwei Ergebnisse. Die vordere Tatra hab ich aus Polyluxfolie geformt, die beiden anderen sind bearbeitete Drucke aber nicht von mir.

  • @patrickspendrin3107
    @patrickspendrin3107 3 месяца назад +1

    Die Tatra ist ja der Hammer. Ich wollte so etwas vielleicht mal als Spur-G-Modell bauen, aber selbst da ist das nicht trivial. In TT ist die Umsetzung noch einen Zacken schärfer, insbesondere da sich ja der Motor noch dazu in der Mitte befindet. Sehr gute Arbeit und natürlich auch ein guter Bericht!

    • @Schildkroete82
      @Schildkroete82  3 месяца назад +1

      Ja die Bahn so zu bauen und motorisieren ist echt der Hammer!

  • @MiDie-q6g
    @MiDie-q6g 3 месяца назад +1

    Hallo Christian,
    ja die Liquidierung von shapeway war für Modellstraßenbahner ein herber Rückschlag.
    Glückwunsch, das ihr den Designer der Tatra-3-D-Modelle aufspüren und "reakivieren" konntet.
    Wenn ich mich recht entsinne, war er ja auch im H0-Maßstab aktiv ...
    Hat er seine Werke bei einem anderem Druckanbieter eingestellt?
    Wenn ja, könntet ihr bitte nen Link dazu in den Kommentaren hinterlassen?
    Gruß aus Berlin
    Micha

    • @Schildkroete82
      @Schildkroete82  3 месяца назад

      Er ist jetzt hier und man kann seine Dateien kaufen: cults3d.com/en/users/fineTrains/3d-models
      Drucken lassen kann man sie dann wo man will, ich empfehle persönlich die www.ideenbaeckerei.de/

  • @dogralle
    @dogralle 3 месяца назад +1

    Jetzt weiß ich, wie ich meinen Dresdner KT4D tunen kann.
    Also die von Herman und Partner.

  • @rolf5765
    @rolf5765 3 месяца назад +1

    Hallo Christian!
    Nun bin ich wieder einmal auf deinem Kanal.
    Zu dem Thema Schauburgkreuzung?Kann ich Dir leider Nicht weiter helfen.
    Mein Schwager war der Einzige,der mir hätte helfen können.
    Aber von da hat er keine Bilder.
    Tut mir sehr leid.
    Ein schönes Video ist das geworden!
    Nun wünsche ich Dir erst einmal viel Erfolg bei deinen weiteren schönen Modellen.
    Schöne Grüsse von Rolf

    • @Schildkroete82
      @Schildkroete82  3 месяца назад

      Hallo Rolf, vielen Dank trotzdem der Nachfrage. Ein Bild hab ich ja, das sollte reichen. Das fragliche Haus war wenig spektakuläres

    • @rolf5765
      @rolf5765 3 месяца назад +1

      @@Schildkroete82 Ja Christian so ist es! Und ich würde Sagen,das Markanteste Gebäude die Schauburg hast du Perfekt gestaltet. Die Strassenbahnen sind eh der Grösste Hingucker. Schau,wer das sich ansieht,und genau wusste was da für Gebäude standen? Müsste schon Ende oder noch Anfang der 50er Jahre Geboren sein.
      Na wenn nicht gerade in der Unmittelbaren Gegend geboren bist?
      Wird sich kaum jemand daran Erinnern.
      Die alles Gute!
      Mach weiter so!

    • @Schildkroete82
      @Schildkroete82  2 месяца назад

      @@rolf5765 ein bisschen Kunstfreiheit werde ich eh zugestehen müssen zumal ich die Verkehrskanzel von Auhagen da integrieren möchte.