Varroa: Oxalsäure Restentmilbung der Bienen, aber wie? Oxalsäure-Dihydrat Lösung Serumwerk Bernburg

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Varroa: Restentmilbung der Bienen mit Oxalsäure, aber wie? Oxalsäure-Dihydrat Lösung Serumwerk Bernburg
    Unser Forum: imkerforum.nor...
    #Bienen #Natur #Imkerei

Комментарии • 46

  • @martin4689
    @martin4689 4 года назад

    Moin schöne Weihnachte wünsch ich. Habe heute morgen geträufelt. Es sind bis jetzt noch alle da und im guten Zustand.

  • @hartmutweidenbach5132
    @hartmutweidenbach5132 4 года назад

    Kai wie immer klasse Info und tolles Video :)

  • @Thumpfy
    @Thumpfy 4 года назад +1

    Hey Kai, wieder ein tolles Erklärvideo 🙂 ich hab noch nie geträufelt, stell mir das aber wesentlich günstiger vor als wenn man einen Verdampfer besorgen muss. Lg Thumpfy

  • @ThEMaLiBu7641
    @ThEMaLiBu7641 4 года назад +1

    Mein lieber Kai.,du machst tolle Videos!,es wäre schön, wenn du mal ein Livestream machst mit deinen Freunden (Grillabend) Glühwein, usw.! So zusagen mit gleich gesinnten! Ich meine deine liebsten Freunde! Das wäre mal toll!

  • @gregcyrus2739
    @gregcyrus2739 3 года назад

    Ich habe die Tage ein Video aus Mittel oder Südamerika gesehen... Da setzte der Imker Oregano im smoker ein... Bin kein Apis-Experte... Aber hatte mich gefragt, ob das wohl was bringen könnte gegen Varroa.

  • @toniwunsch1370
    @toniwunsch1370 Год назад

    Hallo , bei einem Onlineshop steht mind. 5Grad bei dieser Lösung. Und mir ist auch bekannt das es in dem Dreh , also leichte Plusgrade, haben sollte.
    Was ist nun besser?

    • @Nordbiene
      @Nordbiene  Год назад

      Hallo, fürs Verdampfen am besten über 5, besser über 10 Grad, für's Träufeln eher unter Null Grad. Lg Kai

  • @Igel77SG
    @Igel77SG 4 года назад +1

    Hallo Kai, du sagtest, du bewarst die Osäure bei 40 Grad auf. Sprich, du erhitzt sie auf 40 Grad und rührst den Zucker ein, läßt abkühlen und tropfst in die Waben Gassen?

    • @Nordbiene
      @Nordbiene  4 года назад +1

      Hallo, ja abber abkühlen lasse ich sie kaum, sondern versuche, bei CIRCA 40 Grad zu halten. Auf das Grad genau kommt es nicht an.

    • @Igel77SG
      @Igel77SG 4 года назад

      @@Nordbiene ah... OK, danke für die Info...

  • @dr.-ing.ansgar_matthes
    @dr.-ing.ansgar_matthes 4 года назад

    Ich bekam meinen Varomor ohne Probleme beim Zoll abgefertigt. Deklarierte ihn als "therrmischen Verdampfer", damit gab sich die Uniform zufrieden. Oxalsäure ist als solche n.m.W. unbegrenzt haltbar. Mit Zucker ist die Lösung dann haltbar, wenn sie sauer genug ist, um Hefezellen abzuwehren. Evlt. spaltet aber die Säure den Haushaltszucker (Zweifachzucker) in die beiden Einfachzucker Fruktose und Glukose auf.

    • @saschathinius7082
      @saschathinius7082 4 года назад

      so lange Oxalsäure 'pur' ist, liegt die Haltbarkeit in unseren Temperaturen im Bereich >10 jahre als Lösung... mit dem Zucker zusammen, mach ich mir eher gedanken um den Zucker und ggf. Kontamination mit Mikroorganismen denen der saure ph nix ausmacht und die den Zucker dann fressen, wahrscheinlich Hefen

  • @stefanreil8926
    @stefanreil8926 4 года назад

    Bei mir wird morgen beträufelt 🤗

  • @johnvanlonden
    @johnvanlonden 4 года назад

    In Holland kein problem habe meine volken bedampft mit dem sublimox ist gerade wen die temperatuur hoch ist besser. Im oktober ein blockbehandelung gemacht.

    • @Nordbiene
      @Nordbiene  4 года назад +1

      Auf jeden Fall ist bei diesen Temperaturen das Verdampfen optimal.

  • @beepilot
    @beepilot 4 года назад

    Was ist deine Meinung zu Varromed zum öfteren beträufeln, das dürfte man ja auch noch im Frühjahr?

    • @Nordbiene
      @Nordbiene  4 года назад +1

      Hallo, da habe ich keine Meinung, da ich das Mittel nicht kenne. Habe aber öfters von geringer Wirksamkeit gelesen. LG Kai

  • @luw3852
    @luw3852 4 года назад

    Aber die Winterentmilbung sollte doch vor der Wintersonnenwende erfolgen? (die ist heute) da sich die Bienen eher an den Sonnenstand orientieren als an der Temperatur zum Brutbeginn (Quelle: Imkerei Sester)

    • @luw3852
      @luw3852 4 года назад

      Minute 8:30 ruclips.net/video/iv-6Si-3-oA/видео.html

    • @Nordbiene
      @Nordbiene  4 года назад +1

      Diese Erfahrung konnte ich nie machen. Ich glaube auch nicht, dass die Bienen in der dunklen Beute die wenigen Minuten Unterschied vom direkten Sonnenauf- bis Untergang messen können. Ich habe IMMER ab Weihnachten behandelt. LG Kai

    • @Nordbiene
      @Nordbiene  4 года назад +1

      @@luw3852 Jo, das Video kenne ich, aber für den Bereich zumindest im Norden Schleswig-Holstein trifft das gesagte nicht zu, nach meinen Erfahrungen. Wir haben hier Anfang November keinen Frost. Und Anfang Dezember sammelten die Bienen noch viel Pollen aus Senf und Phacelia. Daher rechne ich mit einer Brutfreiheit frühestens ab 22.-23. Dezember, die dann auch über Silvester anhält. In anderen Klimabereichen wird das anders sein, keine Frage.

    • @luw3852
      @luw3852 4 года назад

      @@Nordbiene danke für die Antwort, ich habe meine Bienen auch in Kiel und mit der Oxalsäure (außer tröpfeln) kann man ja auch 2 oder 3 mal behandeln ruhig zur Sicherheit, die qualvolle Ameisensäure im Sommer möchte ich möglichst umgehen

    • @Nordbiene
      @Nordbiene  4 года назад

      @@luw3852 das kann ich verstehen. AS quält die Bienen sehr, ist aber auf der anderen Seite hocheffizient. LG Kai

  • @Schnackeschnick
    @Schnackeschnick 4 года назад

    Ich hab nach Sublimation im Oktober einen Milbenfall von 0,0. würdest Du gleichwohl beträufeln?

    • @Nordbiene
      @Nordbiene  4 года назад

      Ja, denn Du weißt ja nie, wieviele Milben wirklich noch im Volk sind.

  • @maickploum8795
    @maickploum8795 4 года назад +2

    Moin bin dabei Grüße aus Güstrow

  • @havannahugo681
    @havannahugo681 4 года назад

    Habe im Bergischen schon geträufelt hier gab es einige kalte Tage. Ein Volk 650 Milben in 3 Tagen meine anderen 8 Völker alle ca. 100 Milben, ein Volk nur 10 Milben. Welche Möglichkeit der Varroa Frühbehandlung im nächsten Frühjahr gibt es? Konnte den Ausreißer nicht einordnen. War ein Ableger aus diesem Jahr. Ameisensäure mit Maqs wurde im September bei allen durchgeführt.

    • @mirkosaalfrank9090
      @mirkosaalfrank9090 4 года назад

      Varromed ist im Frühjahr möglich.

    • @r.e.6215
      @r.e.6215 4 года назад

      @@mirkosaalfrank9090 Darf man wirklich? Ich denke, dass man nicht im selben Jahr behandeln darf, wenn man Honig ernten will? Also nur biotechnologisch wie Drohnenbrut schneiden.

    • @mirkosaalfrank9090
      @mirkosaalfrank9090 4 года назад

      @@r.e.6215 ja varromed ist das einzig zugelasse ganzjährig anzuwendende Mittel, man darf es nur nicht direkt bei Tracht anwenden aber bis März -April geht.

  • @derbienenbastler
    @derbienenbastler 4 года назад

    Servus! So eine Perizin Flasche wollte ich auch immer... nur leider nie gefunden 😬

  • @schievel6047
    @schievel6047 4 года назад +2

    Also beim verschicken von getrocknetem Grünzeug wäre ich eher vorsichtig 😅
    Ich habe mal vor einiger Zeit mit einem Bekannten von mir Tees ausgetauscht. (Sind beide etwas Grüntee-Bekloppte) Da war ich bei ihm und er hat mir in einer kleinen Plastiktüte eine Teeprobe mitgegeben. Auf dem Heimweg würde ich von der Polizei angehalten, die das Beutelchen mit Tee natürlich auf dem Beifahrersitz entdeckt hat.
    Nach einigen Geruchsproben und einmal Pipimachen in so einen Becher durfte ich dann weiter. Aber war schon echt unangenehm.

  • @badbeeben9179
    @badbeeben9179 4 года назад

    Hallo Kai, wie viele Völker hast du ? Würde mich mal interessieren!
    Gruss aus der Schweiz

    • @Nordbiene
      @Nordbiene  4 года назад

      Hallo Ben, derzeit ca. 18-19 inclusive der Mini Plus

  • @Priroda1234.Belarisi.
    @Priroda1234.Belarisi. 4 года назад +1

    А и вот рецепт вина из винограда Белоруского 2кг сахара на 1литр сока дрожжи две столовые ложки и отстаивается на 3месяца в жаркое место вино получается 60градусов

  • @marcgroeber86
    @marcgroeber86 4 года назад

    -10bis-15 grad?🥶

  • @Priroda1234.Belarisi.
    @Priroda1234.Belarisi. 4 года назад

    В Белорусии отрабатываем мы от клеща бипином

    • @valerijbier1549
      @valerijbier1549 4 года назад

      Испарением или проливом?

  • @vanbommelbaur
    @vanbommelbaur 4 года назад +1

    "Varomor" hört sich ja auch rabiat an :)

  • @Priroda1234.Belarisi.
    @Priroda1234.Belarisi. 4 года назад

    Полынь горькая хорошо в сиропе против клеща варроа