Schach-Grossmeister Nico Georgiadis - Zwischen Ehrgeiz und Einsamkeit | Reporter | SRF

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 91

  • @Sarah-tn1zh
    @Sarah-tn1zh 2 года назад +64

    Ich finde es schade, wie viele spitze und negative Kommentare über Nico gemacht werden und wie wenig es wirklich um Schach geht.

    • @milianmori
      @milianmori 2 года назад +2

      true, geht nur um ihn als um das spiel wie im titel

  • @notnamed8452
    @notnamed8452 2 года назад +78

    Ich finde Nico sehr sympathisch auch wenn man den Eindruck hat die Doku versucht ihn als hilflos und unfähig - außer im Schachspielen - darzustellen.
    Immer diese unnötigen Vergleiche "bei der Arbeit" und Negativ-Äußerungen zum Spät-dran-sein. Nicht schön. Gar nicht schön.....wer solche Kollegen/innen hat braucht keine Feinde😂

    • @KleinmeisterPang
      @KleinmeisterPang 2 года назад +5

      Stimme ich zu... Wahrscheinlich ist die Kollegin eben bei allem nur durchschnittlich und etwas neidisch

  • @imlangheinrich8213
    @imlangheinrich8213 Год назад +4

    Interessanter Beitrag, vielen Dank. Obwohl ich „nur“ Internationaler Meister bin erkenne ich ziemlich viele Parallelen zwischen ihm und mir. Meine Eltern( beide Schachspieler) brachten es mir als 5- jähriger bei und als Deutscher Meister in meiner Altersklasse fuhr ich auf Europa-und Weltmeisterschaften. Heute betreibe ich es als Hobby bzw. semiprofessionell mit dem Ziel Schachgrossmeister zu werden und konzentriere mich auf hochklassige Meisterschaften und Turniere. Seit 4 Jahren bin ich fest in der Consultingbranche verankert( ähnlich wie Nico sich einen „normalen Job gesucht hat.)

  • @MrPaggel
    @MrPaggel 2 года назад +85

    Schwacher Film. Irgendwie total am Aufhänger "Schach" vorbei. Ich weiss nach über 30' noch nicht einmal, wie vieler der total 11 Partien Nico nun gewonnen hat. Keine Informationen zu seinen Spielen. Starke Momente, Fehler, Stärken im Spiel, Schwächen. Gar nichts. Keine Zusatzinfos, wenn spannende Themen angedeutet werden wie Mentaltraining oder Burn-out im Schachsport. Weshalb das Turnen am Morgen vor dem Spiel. Was sind die Herausforderungen, wenn ein Spiel 4h dauert. Wie qualifiziert man sich überhaupt für das Schweizer Schachnationalteam. Wie trainieren die Spieler. Wie hat sich Nico vorbereitet. Dies alles wäre spannender, als der persönliche Eindruck der Filmemacherin, wie sich Nico am Arbeitsplatz verhält.

  • @Elfenlied1
    @Elfenlied1 2 года назад +17

    Spannend! Habe mir wie viele andere schon so oft vorgenommen mehr Schach zu spielen. Durchgezogen habe ich's selten mal. 😂

    • @srfdoku
      @srfdoku  2 года назад +5

      @Puka the Pikachu Es ist nie zu spät💪🏽😋

  • @chnops-6
    @chnops-6 2 года назад +2

    Ich spiele seit paar Jahren online Schach. Habe über 20´000 Spiele bestritten. Es ist das optimale Spiel um komplett abzuschalten, das alltägliche wie zu pausieren. Das Spiel zerrt dich immer wieder in sein eigenes Universum.
    Wenn es langweilig wird lernt man einfach eine neue Erröffnung, ein Gambit oder riskiert etwas und ist wiederum fasziniert von all den Möglichkeiten.
    Aber selbst im Amateurbereich wird jeder Schachspieler mal die Erkenntnis erhalten, dass Schach nur in Frustration enden kann.
    Meiner Meinung nach ist es unmöglich Schach zu spielen ohne frustriert zu werden.

  • @nala8600
    @nala8600 2 года назад +14

    Ein thema mit riesen potenzial für einen dok.. leider nicht gut genug umgesetzt. Nico ein spannender typ, hätte gerne mehr erfahren.

    • @srfdoku
      @srfdoku  2 года назад +1

      Hey @Nala Danke für dein Feedback! Was hat dir denn gefehlt?

  • @nickname5306
    @nickname5306 2 года назад +10

    Interessante Doku!

    • @srfdoku
      @srfdoku  2 года назад +1

      @Nick Name Danke für das Lob!

  • @mr.champagne7712
    @mr.champagne7712 2 года назад +24

    Super Typ und ein begnadeter Beachvolleyball-Spieler ;-)

  • @leshars
    @leshars 2 года назад +17

    Was sollen diese ständigen passiv-aggressiven Kommentare der Moderatorin gegen Nico? Unnötig und unprofessionell. Sie scheint wohl neidisch zu sein...

    • @Gehatsle
      @Gehatsle 2 года назад +4

      Tatsächlich! Daher gibt es auf berechtigte kritische Kommentare wie diesen auch keine Antwort von SRF. Nur auf Komplimente ("Interessante Doku!") wird sofort geatwortet mit "Danke für das Lob!"

    • @srfdoku
      @srfdoku  2 года назад +1

      Hallo @Rahel Gerber & @Gehatsle Im Stile von „neidisch auf sein Schach-Talent ist bestimmt jede und jeder.😉 Von solch subjektiven Empfindungen lebt das Format und das wissen die Protagonist:innen, die sich darauf einlassen. Nico und die Journalistin treffen sich jedenfalls weiterhin zum Tennis-Schlagabtausch.🎾😎 Da hat sie, wie sie selbst sagt, keine Chance gegen ihn. Liebe Grüsse, SRF Dok

  • @GrauerRauch
    @GrauerRauch Год назад +1

    Ich finde es schade das man Nico nicht mehr für seine Leistung die Nötige Anerkennung gibt. Alles gut von mir Nico und viel erfolg.

  • @AdMon67
    @AdMon67 2 года назад +2

    Ich frage mich, welche bedeutende Rolle Unterhosen in seinem Leben spielen.
    BTW - ich finde - Doku's über Schachspieler sollten von Schachspielern gemacht werden, damit die wirklich wichtigen Aspekte des Spiels und des Spielers nicht zu kurz kommen.

  • @fetB
    @fetB 2 года назад +3

    kann es sein dass die Camille bissle mit dem Zaunpfahl winkt?

  • @nosferatu5500
    @nosferatu5500 2 года назад +1

    schöne doku

  • @uly1981
    @uly1981 2 года назад +29

    Helicopter Parenting für Schach(!) ist schon ziemlich traurig.

    • @dmale22
      @dmale22 2 года назад +4

      War auch mein Gedanke … der Mann wirkt ja unfassbar verbissen und man bekommt das Gefühl der Junge spielt um seinem Vater zu genügen. Kann natürlich täuschen.

  • @artvandelay2835
    @artvandelay2835 2 года назад +23

    Geniales Spiel und sympathischer Spieler, aber die Doku selbst ist wieder einmal laienhaft. Einige interessante Themenpunkte wurden im Film angesprochen, aber dann wurde nicht einmal an deren Oberfläche gekrazt. Das ist ein reines Reisetagebuch und ein langweiliges noch dazu: kein Konflikt, wenig Emotionen, keine Hürden, nichts! Was soll das? Alles von SRF DOK ist so seicht.

    • @ramuron
      @ramuron 2 года назад +2

      ist ja auch eine Doku und kein Actionmovie... Wenn nun mal kein Konflikt passiert kann auch keiner gezeigt werden

    • @johannesderspinner
      @johannesderspinner 2 года назад +1

      Bei dieser Doku stimme ich dir zu, aber es gibt tolle, gute Dokus bei SRF

  • @ivan_brezlov
    @ivan_brezlov 2 года назад +4

    ,lieber mehr über schach berichten .. als über ihn zu nörgeln in der doku.

  • @pietphilipp1314
    @pietphilipp1314 2 года назад +7

    schwacher film! netter Protagonist, der hingestellt wird als ob man den Praktikanten fertig machen will!
    aber ist jetzt nicht verwunderlich wenn man normalos in diese welt abtauchen lässt. bin selbst schachspieler aus de und finde den nico ganz sympathisch, ich bin sogar ziemlich sicher, das man sich im laufe der letzten 15 Jahre mal über den weg gelaufen ist bei turnieren etc.
    Storyteller ist überrascht, dass der kollege sonst keine ausflüge bei turnieren macht?! das liegt daran, dass man sich sonst komplett auf sein schach spiel konzentriert, vorbereitung und nachbereitung sind hier wichtige stichpunkte. da hat man kein kopf für touristuff, weil am nächsten morgen schon das nächste spiel ansteht. hätte man sich mal mehr auf den schachteil konzentriert wäre der film deutlich besser

  • @timmkroger1125
    @timmkroger1125 2 года назад +3

    Schade das die Untertitel deaktiviert sind. Hat Nico keinen Schlüssel zum Elternhaus?🤔
    "diese harten Worte scheinen ihn nicht zu beeindrucken" schaut mal wie seine Körperhaltung dabei ist und er das Essen in sich reunschaufelt...🤔
    "come here a little bit closer... no no no.. Why not?"🤔

  • @sivispacemparabellum6923
    @sivispacemparabellum6923 2 года назад +5

    🏆🏆🏅🏅 *Im Sommer fahre ich immer von meinem Wohnort nach Köln die 25 km mit meinem Schachbrett im Auto und Parke unter dem Kölner Dom im Parkhaus. Schnapp mir mein Schachbrett und setze mich am Kölner Hauptbahnhof auf die Grosse Treppe .Dann packe ich mein Schachbrett aus und stelle die Figuren drauf und Warte auf Opfer .Es dauert meistens keine 5 Minuten bis sich Jemand zu mir setzt zum Schach spielen, Andere Zuschauer sitzen auf der Treppe und Beobachten die Partien die ich Spiele. Ich brauche nicht viel Geld , nur schönes Wetter ..den Kölner Dom im Hintergrund was zu Essen was zu trinken und meine blöden Zigaretten und mein Tag ist Gerettet .Das mache ich seit 2010 so. Ich habe mir Schach selber beigebracht und Trainiert habe ich mit einem Rechtsanwalt der sehr gut war. Wir trafen Uns fast Täglich .Ich war nie in einem Schachverein und habe noch nie ein Buch über Schach Eröffnungen in der Hand gehalten .Ab und zu geben mir die Leute eine kleine Spende an Geld , das Geld was ich erspielt habe Verteile ich an Obdachlose die auf der Treppe oder um den Kölner Dom herum sitzen. Ich Liebe Schach .Und bevor ich mit den Passanten Siele , werde ich sie erst einmal Aufklären Wer das Schachspiel Erfunden hat, diesen Mann sollte Jeder Schachspieler Ehren und die dazugehörige Weizenkornlegende . Nach meiner Information war das "Sissa Ibn Dahir" der das Schachspiel Erfunden hat .Man kann mich gerne Berichtigen wenn ich Falsch liege .In den 12 Jahren habe ich mit etlichen Hundert Leuten Geespielt aber keiner konnte mir die Frage Beantworten Wer das Schachspiel Erfunden hat. Das fand ich traurig weil dieser Mann hat das Schönste Spiel auf diesem Planeten Erfunden und der muss Geehrt werden. Viele hören sich die Weizenkornlegende gespannt an. Erst dann Starte ich die Partie. In den ganzen Jahren habe ich mit sehr vielen Interessanten Menschen gespielt, Von Nonnen ,Polizisten Punker Banker Obdachlose von klein bis groß ,ich habe sie alle gehabt. Ohne mein Schachbrett im Auto fahre ich nicht los , Ich habe in Kneipen und Restaurants gespielt oder wenn ich mit dem Zug Unterwegs bin dann spreche ich die Leute wie in der Kneipe und Restarants an und Frage ob sie Lust hätten auf eine Partie. Ich stelle mein Schachbrett auf den Tisch und daneben ist dann mein Essen und während dem Essen überlege ich mir die Züge aus. Ich weiss, das hört sich Krank an aber macht Riesen Spass, ich bin noch nie rausgeschmissen worden, ich glaube wenn ich in den Restaurants Karten spielen würde dann hätten die mich rausgeschmissen aber Schach,, Das ist das Spiel der Könige und überall hoch angesehen. Ich kann es Jedem Empfehlen .Packt Euch das Schachbrett ein und setzt Euch in den Park oder sonstwo hin. und sprecht die Menschen an .Ihr werdet Erstaunt sein über die Reaktionen, die meisten machen mit wenn sie Zeit haben und es können. Wenn Ihr mal in Köln am Dom auf der Treppe seit und seht da einen Schachspieler dann bin ich das . Und ich bin der Einzige da der das macht* Alles Gute ..Vielleicht sieht man sich mal . Gruss Jürgen Zusatz .. Schach ist nichts anderes als - Ich sehe was was du nicht siehst 🙂

    • @advaitavedanta6617
      @advaitavedanta6617 2 года назад +4

      Herzlichen Dank Jürgen für die tolle Geschichte! Ich bin sicher, das gibt auch bald einen Film. "Der Dom und der Spieler" wäre schön. Falls mal jemand kommt, der gegen dich das Kortschnoi-Gambit spielt, bin ich es: 1. d4 f5 2. h3 Sf6 3. g4 fxg4 4. hxg4 Sxg4 5. Dd3 Sf6 6. Txh7 T/Sxh7 7. Dg6#

    • @sivispacemparabellum6923
      @sivispacemparabellum6923 2 года назад +1

      @@advaitavedanta6617 Dieses Gambit kenne ich nicht und noch nie gespielt , habe es gerade nachgespielt , sehr Intererssant . aber eins kann ich dir sagen, Dieses Kortschnoi Zeugs brauchst du bei mir gar nicht anwenden , Ich werde aufpassen wie ein Luchs .Da musst du schon mit anderen Zügen um die Ecke kommen .Ich Eigne mich schwer als Opferlamm 🙂 Würde mich Freuen mal gegen Dich zu Spielen. Bin erst nächstes Jahr wieder in Köln wenn die Sonne scheint und es wärmer wird. Wünsche dir ein Schönes Weihnachtsfest.

  • @urszimmermann8080
    @urszimmermann8080 2 года назад +1

    Und was kann der Bauer, und wieso heißt es in wirklichkeit Königs Gambit....... Hoffe auf Reaktion der Seite von Srf. Mfg

  • @lilal4452
    @lilal4452 Год назад

    sehr seltsam und störend, diese ständigen spitzen Kommentare der Reporterin. Hab die Doku deshalb nicht zu Ende geschaut.

  • @Sh0ckfir3
    @Sh0ckfir3 Год назад

    Irgenwie komisch Interaktion bei dem Gruppenfoto zwischen Ihm und einer Frau.

  • @WerferHafen0900
    @WerferHafen0900 Год назад +1

    Diese ständigen Spitzen, sind sehr unschön, bringen negative Vipes.

  • @danielk.5890
    @danielk.5890 2 года назад +1

    Was ist denn das für ein herablassender Kommentar. Es wird ständig auf seine angeblichen Schwächen fokussiert. . Da brauchst du keine Feinde mehr, wenn du solche Freunde hast. Ist das normal im Leutschenbach?

  • @sivispacemparabellum6923
    @sivispacemparabellum6923 2 года назад

    🙄🙄🙄🙄 29:28 *Wieso stehen die 2 Könige nebeneinander ? Normal müsste ein Feld Abstand sein*

    • @andreadu452
      @andreadu452 2 года назад +5

      Das ist üblich nach Spielende. Die Könige werden in der Mitte platziert, die restlichen Figuren zurück auf Ihre Startposition gestellt. Die Position der Könige zeigt das Spielergebniss an, hier, dass weiss gewonnen hat (wK E4, sK D5)

    • @sivispacemparabellum6923
      @sivispacemparabellum6923 2 года назад

      @@andreadu452 Wusste ich nicht noch nie gesehen, Danke für die Info

  • @deepakpalapurackal6317
    @deepakpalapurackal6317 2 года назад

    Wie wird man ein Grossmeister?

    • @ehrenmann35
      @ehrenmann35 Год назад

      3 Normen erfüllen und eine ELO-Zahl von 2500.

    • @mathildewesendonck7225
      @mathildewesendonck7225 Год назад

      Man muss unter anderem gegen andere Großmeister gespielt und gewonnen haben. Es zählen nur offizielle Turniere, kein online- Schach

  • @dercoralis5178
    @dercoralis5178 2 года назад +2

    Können Schweizer eigentlich Hochdeutsch sprechen wenn sie das wollen ?

    • @jomith97
      @jomith97 2 года назад +1

      Nein, ist wie mit Dialekten in Deutschland. Man kann nicht automatisch Hochdeutsch sprechen, wenn man es nicht gelernt hat. Wobei es viele prinzipiell können, aber sicher nicht alle Schweizer - ebenso wie in Deutschland.

    • @sieben4016
      @sieben4016 2 года назад +3

      @@jomith97 dazu kommt noch die Italienische und Französiche Schweiz

    • @advaitavedanta6617
      @advaitavedanta6617 2 года назад +2

      Das Mundwerk ist tatsächlich ein wenig anders gewachsen. Hannoveranisch kriegt fast kein Schweizer hin. Das führt zu einer lustigen Situation. Weil es eh fast niemand kann, "kultiviert" man ein "Schweizer Hochdeutsch" und nennt das dann "Helvetisch". :D

    • @CorDharel
      @CorDharel Год назад

      Nun alle Bücher in der Schule sind in "normalem Deutsch" und nicht in Schweizerdeutsch oder so von dem her...

  • @nudelsuppe2090
    @nudelsuppe2090 2 года назад +1

    Nico mega sympathisch, die Moderatorin dagegen…

  • @jazzdomi4364
    @jazzdomi4364 2 года назад +1

    @18:15 so geil...hahaha

    • @advaitavedanta6617
      @advaitavedanta6617 2 года назад +1

      Fand ich auch. :))))) Habe mich schiefgelacht. (Auch wenn die erleuchteten Yoginis und Yogis beim kosmischen Nichtdenken bewundernswert gerade sitzen!)

  • @gregorschmidt683
    @gregorschmidt683 2 года назад +1

    Schach überragt alle anderen Spiele
    Wie der Mount Everest einen Misthaufen....😎

  • @yasinmarocco5651
    @yasinmarocco5651 2 года назад

    🤩

  • @GL-wl7fj
    @GL-wl7fj 2 года назад +1

    Ich finde ihn für einen Grossmeister sehr gispelig und vorallem ein nervöser Typ. Ich habe schon viele Schachspieler gesehen, die sind allesamt ruhiger und introvertierter. So kann man sich täuschen....;-) Die Doku ist eher enttäuschend und eher für das SRF Personal gedacht.

  • @ecirrebe9220
    @ecirrebe9220 2 года назад +4

    Ich liebe das Schachspiel, trotzdem halte ich es für eines der überbewertesten Spiele überhaupt. Da gibt es definitiv komplexere Spiele....

    • @skyisthelimit3749
      @skyisthelimit3749 2 года назад +19

      In a normal chess game there are more possible board positions than atoms in the universe. Humans witnessing their whole life to this game and aren't even close to perfect matches. But sure it's to simple.

    • @mr.champagne7712
      @mr.champagne7712 2 года назад +4

      monopoly

    • @joeladler133
      @joeladler133 2 года назад +4

      @@skyisthelimit3749 The number of possible games is higher than the number of atoms in the universe, not the number of positions.

    • @laubchess07
      @laubchess07 2 года назад +4

      Wenn Elon Musk das sagt, muss es ja richtig sein. Darf ich nur darauf hinweisen, dass es deutlich mehr mögliche Schachpartien als Atome im Universum.

    • @pietphilipp1314
      @pietphilipp1314 2 года назад +3

      mit dieser aussage beweist du, dass du absolit keine ahnung von schach hast

  • @chiangmai7827
    @chiangmai7827 2 года назад +14

    Mario Kart ist ähnlich wie Schach, einfach ohne Würfel.

    • @warrenbuffet2848
      @warrenbuffet2848 2 года назад +1

      da hast du schön podolski paraphrasiert lol