15.11.2019 - BPK: Rezo revisited - YouTuberinnen und YouTuber im politischen Diskurs

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • «Formate des Politischen» von Deutschlandfunk und Bundespressekonferenz mit Katharina Hamberger (Korrespondentin Dlf-Hauptstadtstudio), Rezo (RUclipsr), Lisa Sophie Laurent (RUclipsrin) und Stefan Schulz (Podcaster und Soziologe) vom 15. November 2019, 15.01 Uhr
    www.deutschlan...
    Schlagwörter: Formate des Politischen 2019, Veranstaltung, Diskussion, Gespräch, Kommunikation, Politik, Politiker, Medien, Presse, Journalismus, Journalisten, Internet, Deutschlandradio, #formate19

Комментарии • 442

  • @IhrProgramm
    @IhrProgramm  5 лет назад +39

    www.deutschlandfunk.de/ein-youtube-video-und-seine-folgen-rezo-revisited-eine.3507.de.html?dram:article_id=459525

  • @LongLife90
    @LongLife90 5 лет назад +1132

    ich finde es artemberaubend stark troz seines stotterns so in die öffentlichkeit zu treten sehr stark weiter so das gibt vielen anderen den mut die ähnliche oder vieleicht sogar das gleiche problem haben

    • @Ugator
      @Ugator 5 лет назад +54

      Das sehe ich genauso. Ein sehr starker Auftritt. Ich habe solch ein Problem nicht und denke, dass ich nicht Ansatzweise so versiert reagiert hätte.

    • @lalik3543
      @lalik3543 4 года назад +31

      Ich wusste überhaupt nicht dass er stottert😅

    • @annix3622
      @annix3622 4 года назад +8

      Lali K hat er im Video „50 Fakten über mich“ gesagt.🤓🧐

    • @annix3622
      @annix3622 4 года назад +11

      Bei 6:23 stottert er glaube ich, ist aber nicht böse gemeint.😘

    • @miriamschmitt3918
      @miriamschmitt3918 4 года назад +8

      @@annix3622 ja bei 7:28 merkt man es noch ein bissle mehr 😘

  • @1miri85
    @1miri85 4 года назад +564

    Wenn rezo einfach seinen "ja lol ey" Pulli an hat😂😂

  • @NiklaZ__
    @NiklaZ__ 5 лет назад +1737

    Bin ich der einzige der es lustig findet, dass die Leute da zu blöd waren diesen kleinen Kamerabutton zu drücken?

    • @abehenrici5047
      @abehenrici5047 5 лет назад +62

      Nein, aber sicherlich einer der wenigen, die begriffen haben, wo der Fehler lag:)

    • @MainterLP
      @MainterLP 5 лет назад +30

      Findet es noch jemand seltsam das Rezo sein "Bild" Vertikal aufnimmt?

    • @runboyHD
      @runboyHD 5 лет назад +22

      @@MainterLP Ist wahrscheinlich am Handy

    • @thesurfer4114
      @thesurfer4114 5 лет назад +8

      Nein hahaha. Hab das ganz am anfang gesehen und musste mega lachen.

    • @dnp8839
      @dnp8839 5 лет назад +3

      @@runboyHD NAUND

  • @klauskoch3075
    @klauskoch3075 4 года назад +883

    Jeder : macht sich schick für eine Pressekonferenz
    Rezo: kommt mit pulli auf der couch dazu
    Feier ich ,ich liebe ihn😂❤️

  • @ML-ug4sf
    @ML-ug4sf 5 лет назад +999

    😂 Wie authentisch kann man sein.. ich bin kein Rezo „Fan“ aber der scheint ziemlich korrekt

    • @justern45
      @justern45 4 года назад +21

      Ist er auch

    • @Katielaineai
      @Katielaineai 4 года назад +20

      Das ist er auch 😉

    • @lstahl02
      @lstahl02 4 года назад +16

      Ja das ist er 👍

    • @pheo8116
      @pheo8116 4 года назад +15

      Ich habe tatsächlich als mitte 30ig jähriger, trotz RUclips gucken und Gamer zu sein, vor rezos Video noch nie von ihm gehört!
      Aber neben wenigen anderen wie coldmirror oder LeFloid, gibt es wenige Menschen die authentischer sind! Rezos Logik wünsche ich mir nicht nur im Journalismus sondern auch in der Politik selbst.
      Es gewinnt nicht der der um den heißen Brei am besten herum redet, sondern wer die stärksten klarsten Argumente hat!

    • @jonasschermann670
      @jonasschermann670 4 года назад +10

      Scheint nicht korrekt ist korrekt

  • @mariettarumetshofer5841
    @mariettarumetshofer5841 5 лет назад +418

    Ich bewundere wie er mit seinem stottern umgeht❤️

    • @Fabian-Fritsch
      @Fabian-Fritsch 4 года назад +5

      Rezo hat gestottert weil er krank gewesen ist an diesem Tag

    • @coco009
      @coco009 4 года назад +48

      Fabian Fritsch Nein Rezo stottert generell das hatte er mal erwähnt glaube ich. Wenn er aufgeregt ist oder auf der Bühne steht kommt sein stottern stärker durch. Wir merken das nicht in den Videos weil man da alles schneiden kann das ist ja eine Live schalte hier.

    • @cagnusmarlsen2571
      @cagnusmarlsen2571 4 года назад +2

      @@Fabian-Fritsch Er stottert schon immer glücklicherweise nur selten.

  • @julsart7010
    @julsart7010 4 года назад +347

    Witzigerweise wurde mir das Video jetzt zu coronazeiten angezeigt und das nachdem Rezo sein Pressevideo gemacht hat.
    Und ich denk die ganze Zeit warum halten die keinen Abstand 😂

  • @alexandernordic8551
    @alexandernordic8551 5 лет назад +608

    Das ganze Thema macht mich so extrem wütend, es wird stundenlang diskutiert (nicht nur in diesem video) was Rezos intention war, ob es polemisch ist, ob es einseitig ist usw. aber es wird keine Sekunde über die Inhalte diskutiert.

    • @easyfrag7424
      @easyfrag7424 5 лет назад +18

      Das ist auch nicht die Aufgabe des Bundespressekonferenz. Das ist die Aufgabe der gewählten Politiker.

    • @gunny5232
      @gunny5232 5 лет назад

      Was soll man denn darüber diskutieren? Deutschland muss an seine Wirtschaft denken ob Ihnen das passt oder nicht ... im Endeffekt ist es recht populistisch wenn man das alles so “leicht” sieht ...

    • @freshflash3000
      @freshflash3000 5 лет назад +5

      Ok, habe ich so fast erwartet. Also brauch ich nicht weiter schauen. Danke.

    • @dextrodus
      @dextrodus 5 лет назад +12

      Rezo sagt ganz klar dass der nicht Mittelpunkt der Diskussion über Inhalte sein will, weil es dafür Experten gibt. Daher ist dieses Interview angemessen, eine Auseinandersetzung mit Klimaexperten zum Klimawandel, Drogenexperten zu Cannabis-Legalisierung etc. ist aber genauso wichtig wie die Unterhaltung mit Rezo ("Medienexperte")zu Medien, die hier stattfindet.

    • @wavyy
      @wavyy 5 лет назад +2

      @@pablofreigeist
      woran machst du fest dass wir in einer Oligarchie leben? Deutschland ist immer noch eins der demokratischsten großen Wirschaftsnationen der Welt. Vergleich das mal mit den anderen größten Volksmärkten also USA, China, Japan, UK, Frankreich und Indien. Keins dieser Länder ist wirklich demokratischer, die meisten sind eher undemokratischer. Und mit denen müssen wir uns messen, ein Vergleich mit der kleinen Schweiz zum Beispiel macht nicht viel Sinn weil das andere Größenordnungen sind. Mir fallen abgesehen von der Schweiz nicht wirklich demokratischere Länder ein.
      Das ganze ist eben wirklich nicht so einfach, wenn man komplett über den Kopf der Wirtschaft hinweg
      entscheidet bewirkt man oft indirekt leider auch schlechtes bei den Bürgern. Beispiel Klimawandel: Wenn man die Autoindustrie heftig reguliert sind ca 800000 Arbeitsnehmer betroffen, die dann eventuell vom Sozialstaat abhängig sein könnten, was dann jedem Bürger schadet. Zudem könnten dann Autobesitzer beschränkt werden welche sich dann auch verarscht fühlen. Damit will ich nicht Stillstand gutheißen, ich will nur damit sagen, dass es nie ohne Kompromisse geht. Natürlich hätte man aber schon vor spätestens 10 Jahren die Weichen für die heutigen Baustellen stellen müssen. Also: Klimawandel und Energiewende, Wandel der Autoindustrie und des Verkehrswesens, Infrastruktur (Bahn, ÖPNV und digitale Infra.), Bildung, Reform des Sozialsystems, Abbau der Bürokratie und ein ordentliches Einwanderungsgesetz.

  • @Zahlenteufel1
    @Zahlenteufel1 5 лет назад +193

    Klassisches Definitionsproblem:
    Rezo versteht unter dem Begriff "Logik" das Teilgebiet der Mathematik, wie er es in seinem Studium als Vorlesung hatte. Wertungsfrei.
    Die Presse-Leute im Publikum verstehen darunter eine Wertung, "logisch = gut, unlogisch = schlecht".

    • @SaraS-jd7mo
      @SaraS-jd7mo 4 года назад +14

      Ich geb dir Recht in dem Punkt, dass es ein Definitionsproblem gab. Allerdings meinte Rezo mit Logik schon die mathematische Logik hat aber mit ihr seine "bessere" Logik im Sinne von "Verstand/ zusammenhänge erkennen" begründet. Jedoch ist er in letzterer durch sein Studium *nicht* besser ausgebildet. Die Journalisten verstehen unter Logik nicht "gut" sondern eben die Fähigkeit zusammenhänge zu begreifen usw. ...da er im selben Satz gesagt hat er ist besser im Zusammenhänge begreifen usw. Aber den Zusammenhang falsch geformt hat (math. Logik = Verstand) haben sie berechtigter Weise gelacht

    • @chaoslabj
      @chaoslabj 4 года назад +2

      War halt so einfach way more funny XD

    • @sekroyssektor4151
      @sekroyssektor4151 4 года назад

      @@SaraS-jd7mo sehr akkurat

    • @gorzakMtG
      @gorzakMtG 3 года назад +2

      Das hätte rezo etwas besser kommunizieren können, er hat doch schon gemerkt, dass die Journalisten nicht checken was er eigentlich mit Logik begrifflich meint

  • @thefynn
    @thefynn 4 года назад +472

    Man kann mit Rezo über politische Dinge diskutieren. Pressevertreterin: Was heißt stringent??

    • @gabriellam8090
      @gabriellam8090 4 года назад +10

      War sie soweit sie sagte nicht, also keine die klassisch Journalismus studiert hat, denn sie meinte sie habe keinen Akademischen grad oder sei so hochgradig gebildet. Ich denke mal sie hat bestimmt einen Realschulabschluss, aber das vermute ich gerade nur, ich weiß es nicht mit Sicherheit. Ich wusste es auch nicht genau. Aber ich hab's gegoogelt.

    • @sabitastisch9228
      @sabitastisch9228 4 года назад +23

      Die Frau wollte ihn bloßstellen, "stringent" ist ihr egal.

    • @thefynn
      @thefynn 4 года назад +7

      @@gabriellam8090 Das ist was ich meine, ist völlig ok wenn sies nicht weiß, aber dafür ne Frage zu stellen anstadt es zu Googeln, den Nebenmann kurz zu fragen oder es einfach zu vergessen, weil es nur darum ging warum er nicht anwesend ist.

    • @SatAnanas
      @SatAnanas 4 года назад +3

      @@sabitastisch9228 nein, am Schluss dieses Abschnitts hat sie ihn verteidigt.

    • @labrats3d
      @labrats3d 4 года назад +3

      Ich denke Ihr scheint die Absicht hinter Ihrer Frage nicht zu verstehen. Soweit ich es erkennen konnte, war Ihre Absicht, die Vorurteile gegenüber RUclipsrn oder der Jugend klarzustellen. Die meisten besitzen dieses Wort nichteinmal in Ihrem Wortschatz. Diesen jedoch genauer zu erläutern und zu definieren, bedeutet ein hohes maß in Intellektualität und würde den Vorwurf gegen die Jugend klarstellen. Es schien also so, als hätte Sie einen Versuch gestartet, Ihm zu beweisen, dass dem nicht so ist, was leider kläglich gescheitert ist, da Rezo die Absicht nicht verstand.
      Mit besten Grüßen eines Wort und Satzaufbau analysierer.

  • @marleenmartin726
    @marleenmartin726 5 лет назад +318

    Ich finde rezo hat sich gut geschlagen 💪

  • @callsignvader
    @callsignvader 5 лет назад +682

    Was ich nicht verstehe:
    Rezo hat in einem ca. einstündigen Video zahlreiche politische Entscheidungen der CDU kritisiert. Ob das jetzt einseitig und polemisch war sei mal dahin gestellt, ABER: Warum wird hier nur über Journalismus diskutiert? Es ist doch völlig irrelevant welches Medium genutzt wird, wie man Reichweite aufbaut oder inwiefern RUclipsr Journalismus betreiben. Das hat doch absolut nichts mit dem zu tun was Rezo in seinem Video ansprechen will. Es ist doch viel wichtiger sich mit dem Inhalt und nicht der Arbeit die dahinter steckt zu beschäftigen. Alle Kritiker stürzen sich auf Rezo und sagen er hat dies und das falsch gemacht, weil... Anstatt sich mit dem Inhalt auseinanderzusetzen und den Fokus auf die Politik zu legen. Einzugestehen, ja die Politik (und zwar nicht nur die CDU) macht oft nicht das was sie verspricht und nicht auf Rezo rumzuhacken er habe ja keine Ahnung wovon er spricht. Wer Rezo kritisieren will, soll sich Fakten raussuchen, die das was er in seinem Video anspricht widerlegen. Stattdessen höre ich immer die selbe alte Leier: "Das ist alles aus dem Kontext gezogen und hat nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun!". Achja? Dann zeig doch mal wie es wirklich aussieht!

    • @nathanmyles1
      @nathanmyles1 5 лет назад +38

      Danke für diesen Kommentar. Das ist so wahr. Ich checks auch nicht. Wenn man einen Schritt zurückgeht und sich die Situation anguckt ist es unglaublich wie diese riesigen Themen die er angesprochen hat einfach ignoriert werden, obwohl es so wichtig ist. Mir ist das unerklärlich

    • @caltirius
      @caltirius 5 лет назад +20

      Ich sage es mal so: Aus Sicht der Politiker: Wenn man Argumente nicht glaubhaft entkräften kann, weil sie halt einfach zutreffen (sind schließlich auch belegt), muss man als Politiker einen anderen Weg finden, die Argumentation zu entkräften und da bleibt (neben dem 'Warum') dann fast nur noch das 'Wie'. Aus Sicht der Medien ist Rezo eher sowas wie potentielle Konkurrenz und für die geht es so oder so hauptsächlich um das 'wie' der Informationsübermittlung.
      edit:
      PS: Das obeflächliche 'Wer' - ein blauhaariger Junge - wurde natürlich auch kritisiert (man greift halt nach jedem Strohhalm, den man fassen kann ^^). Viele Medien reagieren, dann meist auf die Äußerungen der Politikier. Sie nehmen deren Ablenkungsmannöver vermutlich dankbar an, weil Rezo die Ordnung, in der sie eine feste Rolle spielen, gestört hat, indem er scheinbar die Wertefundamente der konservativen Parteien (CDU und SPD) und damit das demokratische Gefüge angegriffen hat. Dass die Parteien bzw. Entscheidungsträger sich durch fragwürdiges Verhalten in Wahrheit in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich selbst geschädigt haben, wird kaum wahrgenommen und reflexartig übersehen. Ein Eingeständnis der eigenen Versäumnisse und Ignoranz von tragenden Politikern wäre verheerend - man könnte sein Gesicht verlieren und am Ende gewinnen die medienfeindlichen radikalen Rechten an Einfluss. Versteht mich nicht falsch, natürlich kritisieren viele Miedien die Politiker auch, aber sie wagen es nicht (wie Rezo), eine gebündelte Billanz der verheerenden Politik zu ziehen und die Parteien daran zu messen. Außerdem fühlen viele Journalisten sich offenbar in ihrer Position als objektive Informationsquelle durch RUclipsr wie Rezo gefährdet. Es wird also lieber der bestraft, wer auf die gravierenden Fehler und die resultierdende Selbstzerstörung aufmerksam macht und nicht diejenigen, welche sie begangen haben...
      Das wesentliche Problem mit der Ausgewogenheit der Berichterstattung ist wohl, dass man gravierende Fehler, wie das Ignoieren des Klimawandels bzw. der Wissenschaft oder eine völkerrechtswidrige Kriegsbeteiligung oder -duldung nicht einfach mit "gutem Wirtschaften" (worüber man streiten kann) und ehrenhaftem Verhalten (z.B. Spenden und Wirtschaftsaufbau in der dritten Welt) ausgleichen kann. Ich denke, dass viele junge Menschen das verstanden haben oder zumindestens erahnen - bei den alten bin ich nicht immer so sicher.
      Gerade unsere deutsche Gesellschaft ist nach dem zweiten Weltkrieg darauf angewiesen, dass ihre Regierung höchsten moralischen Grundsätzen als Legitimierung folgt und vorrausschauend handelt(wofür sie fundamental auf die wissenschaftliche Forschung angewiesen ist). Denn die Nazis haben unsere kulturellen Wurzeln und das Wertefundament des Landes einst irreversibel beschädigt. Es scheint unserer Regierung jedoch in erster Linie um einen kurzsichtigen Wohlstandserhalt zu gehen (im Gegensatz zu einem nachhaltigen mit positiver Perspektive), selbst wenn man sich dafür von illiberalen Regimen oder "gelenkten Deomokratien" wie Russland (siehe Nordstream II) oder China (einem unserer größten Handelspartner mit einem geplante Sozialnotensystem und Arbeitslagern für Uiguren) abhängig macht....

    • @toschi8614
      @toschi8614 5 лет назад +13

      Redoks
      Weil es in dieser Sitzung darum ging, aufzuzeigen/ zu diskutieren wie Themen (Fakten)bearbeitet / veranschaulicht werden /werden sollen.
      Ich stimme dir vollkommen zu, dass es in 1. Linie immer um den Inhalt gehen sollte.. kritisiere ich schon seit Jahren, dass dies viel zu kurz kommt.. aber die sitzung sollte dem nicht dienen (so mein Verständnis, verbessert mich gern).

    • @Tyantreides
      @Tyantreides 5 лет назад +9

      Das "wie" hat sich die CDU nach kurzem Faktencheck doch ganz schnell als Angriffsvektor herausgepickt.
      Mann muss sich da kurz mit der Ausgangslage auseinandersetzen..... Die CDU und die SPD sind seit Gründung des Öffentlichen Rundfunks nach dem Krieg quasi stück für Stück in wichtige Positionen gesickert und haben Seilschaften (Stichwort Freundeskreis) geknüpft und die Medienlandschaft so beeinflußt, dass sie im Leben nicht damit gerechnet haben, dass da ein blauhaariger Junger Mann da aus dem nichts ein Video postet, für das sich auch noch Millionen Menschen interessieren weil es viral geht.
      Man hat es bisher immer geschafft, durch geschickte Gegenargumentation oder Ablenkung Sachverhalte abzuschwächen oder ganz aus der Öffentlichen Wahrnehmung zu verbannen.
      Tja und dann kommt da wer, der mal nüchtern Bilanz zieht und einfach mal auf den Tisch packt welche Schlüsse er daraus zieht, dass die Politik der CDU und SPD in den letzten 30 Jahren so ausgesehen hat.
      Und eine ganze Reihe dieser Schlüsse sind bestechend einfach und total richtig.
      Das Video war wie ein Schuss aus einem Gewehr aus dem Hinterhalt.
      Es hat die alt eingesessenen Politiker völlig unvorbereitet getroffen. Das ist etwas ganz neues für sie. Bei Printmedien und Fernsehen gibt es Reaktionszeiten. Und außerdem hat man den Journalisten im Erbgut eingeimpft sich ja nach den Standards zu verhalten. (Hier im Video ja sehr gut zu sehen)
      Das die Welt sich für ein "weiter so" und ein "wir ignorieren dann geht das vorbei" mittlerweile viel zu schnell dreht hat man nicht begriffen.
      Tja und da greift man im Zweifel reflexartig zu den bekannten Mitteln. Da wird erst versucht zu sagen er hätte ja keine Ahnung, dann werden seine Quellen in Zweifel gezogen und wenn einem nichts mehr einfällt wird die Art und weise kritisiert um zumindest die alt eingesessenen Medienkonsumenten noch davon abzuhalten sich näher mit dem was er tatsächlich gesagt hat auseinanderzusetzen.
      Dabei würde es sich lohnen. Unser Land bricht wegen der Spaltung von arm und reich auseinander. Die Umwelt fliegt uns um die Ohren und alles was man hört ist, dass die Wende "sozial verträglich" gestaltet werden soll. Und gemeint damit ist, dass man auf keinen Fall die Wirtschaft verschrecken will. Denn man hat gelernt: Wer sich mit der Wirtschaft anlegt nimmt seinen Hut. Da gibt es genug prominente Beispiele dafür.
      So will nie einer der ersten sein der was verändert. Hübsch die eigenen Schäfchen ins Trockne Bringen für eine Karriere in der Privatwirtschaft wenn das Mandat langsam bröckelt.
      Haber wir haben ja keine Probleme mit Korruption bei uns :)

    • @inamina4848
      @inamina4848 5 лет назад +1

      true. dachte ich auch immer und immer wieder. schön dass es mal jemand in worte fasst.

  • @mazewindo9556
    @mazewindo9556 5 лет назад +82

    Respekt an Rezo, dass er hier mitgemacht hat und statt der letzten Frage 3 oder 4 letzte Fragen beantwortet hat. Was mich sehr gestört hat war, dass die Redezeit mit Fragen zum Prinzip RUclips o.ä. verschwendet wurde. Es ist heutzutage kein Hexenwerk sich im Vorfeld darüber zu informieren wie RUclips oder ähnliche Modelle funktionieren. Es gibt bei weitem andere Themen die angesprochen und diskutiert werden sollten.

  • @lunadecat1991
    @lunadecat1991 5 лет назад +259

    "Ich bin darin besser ausgebildet als ihr, das ist leider so! "
    Das sollte ein neues Gesetz und dadurch Bedingung für jede Bewerbung in höheren Ämtern sein. Dann würden immer die best ausgebildetsten Menschen die Entscheidungen treffen und nicht die, die am überzeugendsten sind.
    Sein statt Schein!

    • @spiritualeco-syndicalisthe207
      @spiritualeco-syndicalisthe207 5 лет назад +20

      Das nennt sich Technokratie. Herrschaft der Fähigen.
      Und ich hab einen Einwand: Die meisten unserer BT-Abgeordneten sind bereits extrem gut ausgebildet - wenn auch manche nicht mit Technik umgehen können. Ausbildung allein sagt nichts über die Reinheit der Absichten aus. Intelligenz ist etwas ganz anderes als Weisheit, wir brauchen aber beides.
      Deswegen ein Gegenvorschlag: Demokratie mit technokratischen Elementen. Anstatt an der Kompetenz der Machthaber rumzuschrauben, richten wir die Wähler nach ihren Kompetenzen aus. Der, oder besser gesagt, die Bildungsminister dürften dann nur noch von Menschen gewählt werden, die unmittelbar mit Bildung zu tun haben. Also nur von Lehrern, Professoren, Erziehern usw, aber eben auch von Studenten und Schülern (an der Stelle kann man dann nochmal wunderbar über das Wahlalter ab 16 reden).
      Funktioniert natürlich nicht bei allen Ministerien, aber bei manchen. Und die ganzen Sonderposten müssen auch direkt gewählt, und nicht von irgendeiner Partei bestimmt werden. So wäre sichergestellt, dass die Leute, die sich im Ressort X auskennen, weil sie fast täglich damit zu tun haben, direkt für ihr Ressort X einen Repräsentanten wählen. Gleichzeitig betrift dann deren Politik hauptsächlich deren Wählergruppe.
      Es geht mir auf den Sack, dass wir alle vier Jahre nur zwei Kreuze machen, die dann zu einer einzigen Neuverteilung führen, aus deren Machtverhältnisse sich dann sämtliche Änderungen auf Bundesebene abspielen. ZB die ganzen CDU-Rentner, die sowieso bald verrecken, drücken uns jungen Leuten jetzt die Drogenpolitik kaputt. Unter 60 wählt niemand mehr mehrheitlich die CDU, und auch kaum SPD, die weichen alle auf FDP/Grüne/Linke aus.

    • @FentionX
      @FentionX 5 лет назад +5

      @Luna de Cat
      Das Problem ist, dass jemand entscheiden muss, wer am besten geeignet ist. Es müsste entschieden werden, welcher Professor wo das Sagen und am meisten Ahnung zu dem Thema hat und dann müsste zu dem Skillsets und der Terminplänen jeweils noch die politischen Aspekte dazukommen.
      Und in einer Demokratie soll der Entscheider die Meinungen der vertretenen Wähler repräsentieren.
      Es gibt Expertenräte und Gremien, die sich Experten aus dem jeweiligen Fachbereich dazuholen und anhören. Wenn eine Partei jedoch ihre Prioritäten woanders setzt, ist das nicht ein Problem des fehlenden Know-Hows, Ausbildung o.ä.
      Sondern eben Prioritäten.
      @
      spiritual eco-syndicalist hero of the working class
      Das andere Problem ist aber die Stabilität der Regierung und die Entscheidungsfindung.
      Der Politische Prozess dauert normal sehr lange und es muss viel diskutiert und Kompromisse getroffen werden. Das ist an sich nicht das Problem, aber wenn Politiker sich im Dauerwahlkampf befinden kann das auch einiges an Problemen verursachen, weil dann vor allem schnelle Erfolge wichtig sind. Schnelle Erfolge insgesamt sind nicht schlecht, aber wenn man das in der Unternehmenskultur vergleicht - optimiert das Unternehmen lieber langfristig, oder eben auf 4-5 Jahre begrenzt für das Outcome...
      Dann werden oft die schnellen Ergebnisse gerne mal bevorzugt.
      Das beste Beispiel auch hier ist Trump vs. Obama. Wirtschaftspolitisch. Trumps nationalistische Politik wird einige Bereiche pushen und kurzfristig helfen, langfristig aber die USA zurückwerfen. Bei Obama zeigen sich die Erfolge jetzt langsam erst und die Früchte erntet nicht er, sondern zusätzlich noch Trump.
      Wie würde also die Politik aussehen, wenn die Kreuze nicht alle 4 Jahre, sondern beispielsweise jährlich gemacht werden?
      Jetzt mal mühselige Koalitionsverhandlungen wie nach der letzten Wahl auch außen vor gelassen.
      Andere Lösungen... hm. Ich weiß ehrlich nicht, welche Möglichkeiten da sonst noch bestehen. Für bessere Partizipation. Volksentscheide bei entsprechenden Themen haben auch wieder ihre Tücken, weil das vorraussetzt, dass sich die breite Masse mit einem Thema auseinandersetzt und zeitgleich sehr leicht überreden (Propaganda o.ä.) lässt wenn Unwissen mit von der Partie ist. Gleichzeitig haben Politiker ein größeres Ganzes im Kopf - globale Fragen, potenzielle Folgen für andere Sektoren/Partnern/Verbündeten - die man selber als Bürger vielleicht einfach auch nicht sieht. Stichwort "oberflächliche" Entscheidung in einem komplexen Sachverhalt.

  • @stevenmiklasinski3705
    @stevenmiklasinski3705 5 лет назад +357

    Zum Thema Logik: Rezo ist Informatiker, da ist die Ausbildung in Logik ein essentieller Bereich. Für Leute die das nicht wissen, hat seine Aussage damit eine andere Bedeutung.

    • @SchicklMic
      @SchicklMic 5 лет назад +21

      Ich glaube er hätte das eher anders formulieren sollen... er meinte damit glaube ich den Logik-Begriff aus dem naturwissenschaftlichen Bereich.

    • @christianwasweissdennich8056
      @christianwasweissdennich8056 5 лет назад +15

      @@SchicklMicer spricht doch von seinen vier Veranstaltungen und da lernt man als Informatiker eben die Logik basierend auf mathematischer Logik und boolescher Algebra

    • @derechtealex
      @derechtealex 5 лет назад +4

      Ich vermute mal stark, dass er einfach von der klassischen Logik ausgeht.

    • @Dragoonking17
      @Dragoonking17 5 лет назад +1

      @@derechtealex Was für eine klassische Logik? Die einzige reine Logik ist das, was in einem Intelligenztest vorkommt. Für alles andere braucht man in dem jeweiligen Gebiet Vorwissen. Die Art und Weise Argumente zu bringen hat wenig mit Logik zu tun. Um dabei überhaupt logisch denken zu können, braucht man sehr gute Vorwissen in der deutschen Sprache, dem Thema an sich und sogar psychologische Fachkenntnisse um einschätzen zu können was für Auswirkungen entsprechende Formulierungen auf den Leser haben. Selbst im Informatischen Bereich bringt einem Logik nichts, wenn man die jeweilige Programmiersprache nicht perfekt beherscht.

    • @passi103
      @passi103 5 лет назад +7

      @@Dragoonking17 Es ist ein Unterschied zwischen wissenschaftlichen Fakten (Logik) und der Rhetorik.
      Rezo hat insofern logisch gehandelt, dass er sich einen Bestand angeschaut und dazu ein Resultat gezogen hat. Stichwort: Ursache und Wirkung - Folgerichtigkeit.
      Dein Beispiel mit dem "Schriftsteller" ist somit Rhetorik, da er die Sprache so nutzt um eine Wirkung beim Leser zu erzielen.

  • @troller7686
    @troller7686 5 лет назад +163

    Rezo:
    "Unter CDU/ SPD werden die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer."
    Journalisten:
    "Das ist aber einseitig."
    Ich:
    "Wie bitte?
    Nochmal."

  • @einSeev
    @einSeev 5 лет назад +262

    „Ich bevorzuge das Sie“ „Was bedeutet stringent...“ so unsympathisch

    • @felixii88
      @felixii88 5 лет назад +12

      Nein nicht unsymapthisch. Eher höflich/korrekt. Denn normalerweise siezen sich Erwachsene untereinander wenn Sie sich nicht persönlich kennen. Hat man nur in unserer heutigen Gesellschaft scheinbar vergessen.
      Ich könnte den Begriff "stringent" auch nicht aus dem Bauch heraus erklären, aber im Kontext verstehen.
      War Sie die selbe die bei ca. 27:55 sagt "er war nicht polemisch, das ist (nur) Ihre Empfindung." ?

    • @nuxducaniche3497
      @nuxducaniche3497 4 года назад +34

      @@felixii88 Das hat man in unserer heutigen Gesellschaft nicht vergessen. Es gibt nur viele Leute, die davon nichts halten und sich lieber Duzen als Siezen. Es ergibt einfach keinen Sinn, warum man Menschen mit mehr Höflichkeit und Respekt behandeln sollte, nur weil man sie nicht kennt oder weil sie ein bestimmtes Alter erreicht haben.

    • @thefynn
      @thefynn 4 года назад +14

      @@nuxducaniche3497 Ich finde auch das man generell vor jedem Respekt haben sollte, egal ob man ihn kennt oder nicht oder ihn siezt oder nicht. Ich kann vor jemandem Respeckt haben ungeachtet des Wortes das ich verwende. Ich persönlich finde das es nur zu unangenhemen Situationen führt wenn man nicht weiß ob man jemden siezen oder duzen soll.

    • @evab.565
      @evab.565 4 года назад +9

      @@felixii88 wer im jogginganzug oder per du es schafft, empathisch und seriös zu sein, der hats in meinen augen wirklich drauf! ein anzug oder das siezen schaffen noch lange keinen ordentlichen umgang miteinander. im gegenteil. ich beobachte eben oft genau diese anzugträger oder menschen, die sich an äußeren höflichkeitsformen festklammerten, wie sie ziemlich respektlos mit mir oder anderen umspringen. zumal, wer inhaltlich etwas zu bieten hat, hat besseres zu tun, als sich von äußerlichkeiten aufhalten zu lassen.

    • @erdbeerzwerg3060
      @erdbeerzwerg3060 4 года назад +6

      @@felixii88 Die Frau arbeitet bei der Presse, arbeitet also tagtäglich mit der deutschen Sprache, und weiß nicht, was stringent bedeutet? Das Armutszeugnis, welches sie Rezo attestiert, kann sie sich insofern selbst ausstellen.
      Ich hab nichtmal Abi, aber lese sehr viel, und weiß dennoch, was stringent bedeutet: gleichbleibend, geradlinig, in einer Linie. Leitet sich ab von string / Strang.
      Kann man also von selbst draufkommen, wenn man ne Sekunde drüber nachdenkt.

  • @SamtinoFoxLP
    @SamtinoFoxLP 5 лет назад +108

    Ich finde es eher erschreckend, wie immer wieder suggeriert wird, das Internet sei noch so neu und wie interessant es sei, dass Rezo jetzt "virtuell" dabei sei, weil Internet = virtuell. Wenn man jetzt nach der Bedeutung von diesem Wort sucht, ist klar, warum man denkt, dass "virtueller" Journalismus nicht zählt.

    • @Iaido_Tests
      @Iaido_Tests 5 лет назад +14

      Scheint für die BPK auch neu zu sein, wenn dieser nicht wissen wie man Skype bedient.

    • @01Maleika
      @01Maleika 5 лет назад +9

      Große Unternehmen halten Videokonferenzen und verknüpfen virtuell Länder. Erschreckend wie manche hinterher hinken. Die Digitalisierung ist vlt noch nicht richtig beim Journalismus angekommen.

  • @evermind2538
    @evermind2538 5 лет назад +291

    wie bei 4:49 die ganze zeit versucht wird die kamera irgendwie anzuschalten, obwohl der button direkt in der mitte ist...

    • @timxd5075
      @timxd5075 5 лет назад +10

      Ich glaube der Techniker war aber dann zu aufgeregt es zu finden

  • @abehenrici5047
    @abehenrici5047 5 лет назад +76

    Logik ist unbestritten und absolut. Wer sich einem logischen Argument verschließt, der will schlichtweg seine Fehler nicht eingestehen.
    Thumbs up Rezo!!
    Weiter so, du hast definitiv mehr auf dem Kasten als viele deiner Kritiker!
    Ist so.

  • @martinnolte
    @martinnolte 5 лет назад +240

    Rezo roastet Journalisten

    • @paulab8415
      @paulab8415 4 года назад +18

      6 Monate später real😂

    • @polaf.6985
      @polaf.6985 4 года назад +2

      Paula B 😂😂😂😂😂😂😂😂😂

    • @Hellooooo0583
      @Hellooooo0583 4 года назад +1

      @@paulab8415 ja HAHAHHAHA

    • @SaraS-jd7mo
      @SaraS-jd7mo 4 года назад +1

      Also ich mag das Video von ihm und ich mag ihn aber ich finde nicht, dass er die Fragen gut beantwortet hat.
      Z.B. auf die Polemik zu antworten aber ich hab doch gleich am anfang gesagt, dass ich nichts zerstören will....die afd sagt auch oft sie sind keine nazis ...aber ihre Inhalte widersprechen dem tdm.
      Ich fand den Diskurs nach Rezo leider viel spannender und inhaltsstärker 🤷‍♀️

  • @Chris-kl7bi
    @Chris-kl7bi 4 года назад +67

    Hat der eine Fragesteller Thilo Jung für TJ gehalten?😂

  • @donnguyen4360
    @donnguyen4360 5 лет назад +116

    Shoote und ich shoote zurück ;D
    schönes Ende.

  • @TheDJBigMC
    @TheDJBigMC 5 лет назад +74

    JUNGS redet über die inhalte von rezos video mein gott ich flip gleich komplett aus

  • @Anna_Sophia24
    @Anna_Sophia24 4 года назад +46

    Rezo: nur kompliziert Fragen, die nicht jeder stellt
    Diese Frau: was heißt stringent? Was machst du wenn du 50 bist?
    🤦🏽‍♀️das passt doch komplett gar nicht

  • @razum1448
    @razum1448 5 лет назад +218

    Ich finde, wir brauchen mehr Logiker in der Presse. Dann würde ich vielleicht auch mal ne Zeitung lesen. Ich will nicht Meinungen, sondern Argumente (so, wie Rezo das formuliert hat) hören. Der Mensch hat die Angewohnheit, Dinge zu glauben, die ihm immer wieder gesagt werden, auch, wenn es dafür keinen Grund gibt. Deshalb halte ich mich von argumentlosen Meinungsbekundungen fern. Das Video von Rezo war ein Fakt nach dem anderen. Ich hatte es mir als Podcast angehört und es hat mein Bild von der aktuellen Politik so ziemlich erschüttert. Da ich nicht den totalen Überblick über die Themen habe, habe ich auf Gegenargumente gewartet (also eben Fehler, die Rezo gemacht hat), aber es kam halt nur die PDF von der CDU, und die Ansage von AKK, man solle mal überlegen, ob denn so ein Video vor der Wahl ok sei, naja.

    • @hblaub
      @hblaub 5 лет назад +10

      "habe ich auf Gegenargumente gewartet": Das einzige Scheinargument, was ich gehört habe, war: "In der Demokratie muss man Kompromisse machen/Es geht nicht so einfach" oder so etwas. Das reicht einfach nicht. Politik für 1 % oder weniger zu machen, das ist für mich kein "Kompromiss" oder "Interessensausgleich". Das ist einfach nur eine sehr kaputte Wage, die schon lange auf einer Seite "fixiert" anstatt variabel ist.

    • @greekstraycats
      @greekstraycats 5 лет назад +2

      Ja, nicht ein Argument wurde entkräftet. Hätte ja auch eine Reaktion kommen können die zumindest einige dieser "Versäumnisse" einfach mal ERKLÄRT. Ich unterstelle ja nicht, dass da nur Gauner sitzen die uns Böses wollen. Also: WARUM musste das so sein wie es nun offensichtlich einfach ist? Aber auch das kam nicht.

    • @eliasneanderthal1734
      @eliasneanderthal1734 5 лет назад +2

      Leider kann man Fakten und Daten ziemlich stark verzerren, umformulieren, usw. Bei Rezo waren manche nicht mal richtig. Und einseitige Quellen.

    • @gunny5232
      @gunny5232 5 лет назад

      Raz um naja Fakten sind nicht gleich Fakten. Klar kommt so etwas aus der Wissenschaft aber für die Wissenschaft war die Erde mal eine Scheibe und Albert Einstein hat mal gezeigt, dass sich 99,9999% aller Wissenschaftler irren können.
      Hauptproblem ist wohl dass wir einen Sozialstaat haben, deshalb muss der deutsche Staat schauen dass die Wirtschaft ordentlich läuft. Ansonsten wäre es kein Problem eure Wünsche zu erfüllen und die Wirtschaft abschmieren zu lassen ...
      Ein weiterer Punkt ist eben dass jeder Politiker weis, dass selbst bei einer Reduzierung Deutschlands, gerade einmal 2% der vom Menschen emittierten CO2 reduziert wurden. Dieser emittiert aber gerade einmal 4% des weltweiten CO2 ... und in der Luft sind es 4% ... man würde also ganze 0,032% einsparen... vergleichen Sie es mit ihrem Lohn und schauen Sie ob sie mit 3 cent weniger auskommen ...
      Das Thema ist sehr undurchsichtig und bis dato hat man nichts weiter wie eine Hypothese... sollte man sich irren wäre die deutsche Wirtschaft trotzdem geschädigt und man könnte sich die vielen Arbeitslosen, Rentner, etc nicht mehr leisten.

    • @m.freitag7033
      @m.freitag7033 5 лет назад

      @@greekstraycats hast du die PDF Datei gelesen? Jede Menge wurde entkräftet... redet doch nicht alle so dumm daher, wenn ihr keine Ahnung habt. Das tut wirklich weh.

  • @soheiich2597
    @soheiich2597 4 года назад +50

    Ich glaube ich hab den noch nie so fertig gesehen (also rezo)

  • @micksud3948
    @micksud3948 4 года назад +57

    Ich fände es noch besser, wenn die Moderatorin vielleicht noch ein klitzekleines bisschen lauter ins Mikrofon atmen würde.

  • @zappenduster6405
    @zappenduster6405 5 лет назад +465

    Ich glaube keiner versteht sein "Denglisch"

    • @donnguyen4360
      @donnguyen4360 5 лет назад +68

      Muss auch schmunzeln beim dem Publikum xD

    • @coco009
      @coco009 4 года назад +21

      Ja Anglizismen versteht nicht jeder 😂😂

    • @zitronekoma30
      @zitronekoma30 4 года назад +25

      Sprache lebt, gewisse Fossile im politischen bereich aber anscheinend nicht mehr

    • @luiseweskott477
      @luiseweskott477 4 года назад +8

      Das hab ich auch die ganze Zeit gedacht!!!🤣

    • @leilalinde4113
      @leilalinde4113 3 года назад +3

      Wenn das so sein sollte, würde das definitiv nicht gerade für sein Publikum sprechen, ich meine, es ist jetzt echt nicht besonders schwer ihm inhaltlich zu folgen... Sorry, nicht sorry, lol

  • @JesseblueXai
    @JesseblueXai 5 лет назад +63

    Lol, wie sie alle lachen bei der LogikSache. Ich frage mich ob man nur gelacht hat weil seine Formulierung mit der Ausbildung in Logik ohne den Kontext einfach frech-witzig ist oder weil sie es gar nicht checken xD

    • @tomtolle99
      @tomtolle99 4 года назад +12

      Digga das ist ein Raum mit ca 50 Leuten die es nicht auf die Reihe kriegen die eigene Kamera bei Skype anzuschalten. Ich vermute einfach mal der Großteil hat es nich gecheckt.

  • @lauraoderso2917
    @lauraoderso2917 5 лет назад +128

    No offense aber mit Mikro so laut atmen?? 😂😂

    • @eulenfaenger4710
      @eulenfaenger4710 4 года назад +11

      zählt das dann schon zu ASMR ? :D

    • @levlali
      @levlali 4 года назад +4

      DAS HAT MICH PROVOZIERT

    • @Fabi-es1xy
      @Fabi-es1xy 4 года назад

      @@levlali was ist daran schlimm?

    • @Linda_spi
      @Linda_spi 4 года назад

      Ich hab mich voll erschreckt😂

  • @ThingstoWatch37
    @ThingstoWatch37 5 лет назад +152

    Ich möchte ein Kind von Rezo. Blöd, daß ich ein Kerl bin.

    • @Stanx
      @Stanx 5 лет назад

      Schlomo37 Bist du Aramäer?

    • @dralgo3690
      @dralgo3690 5 лет назад +27

      "von" ist nicht "mit" ... ;)

    • @watermelonseed.s
      @watermelonseed.s 5 лет назад +3

      HAHAHAH

    • @voyance4elle
      @voyance4elle 3 года назад

      Ihr könnt ja adoptieren ☺️

  • @sekroyssektor4151
    @sekroyssektor4151 4 года назад +9

    Rezos Sätze machen mich sehr glücklich.

  • @PawsWhiskers-Clips
    @PawsWhiskers-Clips 5 лет назад +41

    Ich finde es sehr schade, dass Rezo nur als RUclipsr betrachtet wird, da die Politik und generell die meisten Menschen auf RUclipsr hinab schauen, weil sie Geld verdienen indem sie Videos im Internet machen. Was viele Menschen im Hintergrund lassen ist das Rezo studiert hat und einen Informatik-Master hat (1.0 Schnitt). Rezo und viele andere RUclipsr haben ein abgeschlossenes Studium, werden aber auf den Job reduziert in dem auch Idioten arbeiten und erfolgreich sind. Inhalt und hochwertige Beiträge werden komplett außer acht gelassen da mann RUclipsr nie für voll nimmt. Das zeigt nur das die Politiker zu beschränkt sind, um sich derer anzunehmen die ihre Meinung in Frage zu stellen.

    • @voyance4elle
      @voyance4elle 3 года назад

      Danke für diesen Kommentar 👏 da kann ich nur beipflichten.

  • @razum1448
    @razum1448 4 года назад +4

    Das schöne an Logik: Wenn du sie beherrschst und keinen Fehler gemacht hast, weißt du, dass du Recht hast. Rezos Antwort ab 26:00 finde ich besonders spannend und den Teil habe ich mir schon zig mal angeschaut. Wenn du 3-4 Veranstaltungen nur über Logik mit 1.0 abgeschlossen hast, kannst du mit Fug und Recht behaupten, dass du in Logik besser ausgebildet bist, als die meisten. Das verstehen aber nur die, die Ahnung von Logik haben. Ich denke, Rezo hat mit seinen Videos einen positiven, wenn auch nicht zu großen, Einfluss auf die Medienlandschaft.

  • @fabianhuber6516
    @fabianhuber6516 5 лет назад +53

    Ich finde es gut, dass rezo das video gemacht hat und er hat auch recht.

  • @_streimi_
    @_streimi_ 5 лет назад +35

    Ich entschuldige mich im Vorraus
    Gast kommt ins Lokal - Einen Hamberger bitte

  • @toschi8614
    @toschi8614 5 лет назад +12

    Fakt ist Rezo, danke für dein Video.. in vielerlei Hinsicht werden nun Diskussionen geführt die ihr Ablaufdatum weit überschritten haben.
    Die Gesprächsrunde empfand ich für zu kurz und hätte durchaus gern weiter ausgeführt werden können.
    Vor allem hat Stefan Schulz in vielen Punkten einfach komplett Recht und ist für mich jemand der beide Seiten kennt und nachempfinden kann, genau der richtige Mann für eine solche Diskussion.

  • @Ichweißauchnichtdu
    @Ichweißauchnichtdu 5 лет назад +11

    So sympathisch der Rezoooo

  • @razzputin321
    @razzputin321 5 лет назад +107

    Die erste Fragestellerin bezeichnet sich selbst als Armutszeugnis. Dankeschön

    • @freakypedia8524
      @freakypedia8524 5 лет назад +47

      Tut sie nicht... Sie wollte lediglich mit einer zusammenhanglosen Frage, Rezo aus dem Konzept bringen. Quasi die Glaubwürdigkeit seines Gegenübers senken, anstatt sachlich zu diskutieren, um eine Argumentation zu gewinnen. Eine der dreckigsten Taktiken in einer Diskussion übrigens.
      Das "Dummstellen" war dafür da, dass Rezo nicht gleich erkennt, dass Sie ihn nur ausspielen will. Dadurch, dass sie sich als dumm dargestellt hat, war ihre Frage quasi als "ehrlich" einzuordnen. Aber umso länger sie gesprochen hat, desto eher hat man ihre aggressive Stimmlage rausgehört.

    • @lonelyeu6492
      @lonelyeu6492 5 лет назад +6

      @@freakypedia8524 Das habe ich im ersten Moment auch gedacht, allerdings hat sie meines Erachtens nach tatsächlich nicht gewusst was das Wort heißt, da sie ja im Verlauf des Videos auch Rezo in gewisser Weise "den Rücken gestärkt hat" und sie hat in sofern Recht, dass auch Rezo diese einfache Wortfrage nicht beantworten konnte und drum rumgeredet hat, was schade war, denn das Wort ist nicht schwer zu erklären, allerdings könnte dies auch damit zusammenhängen, dass er wie er selber auch erwähnt hat, keinen stringenden Gedanken führen könnte.

    • @Riathathor
      @Riathathor 5 лет назад +20

      @@lonelyeu6492 Ich glaube eher das Rezo die Frage tatsächlich missverstanden hat. Ich denke er hat nicht verstanden das jemand das Wort stringent nicht kennt und deswegen den Kontext dazu gesucht und versucht so zu antworten.

    • @Lucdera
      @Lucdera 5 лет назад +4

      @@Riathathor Also unter stringent verstehe ich einfach einen Satz oder eine Konversation, die einen "klaren" roten Faden beinhaltet und nicht tausend mal abschweift.

  • @monstam8439
    @monstam8439 5 лет назад +28

    Politik: Wichtige Sachverhalte werden systematisch ignoriert🤦🏻‍♀️

  • @juliaaloveslifewldt4716
    @juliaaloveslifewldt4716 4 года назад +4

    Wow, ich schau das jetzt erst. Kompliment an Rezo. So locker und authentisch. Da hört man gerne zu! :)

  • @tineo3704
    @tineo3704 4 года назад +6

    Bravo Stefan Schulz! - du hast (als Einziger) verstanden, wie Rezo das Video gemeint hast! Er nämlich kein Journalist, sondern ein demokratischer Bürger, der sich politisch geäußert hat!

  • @folkoyt
    @folkoyt 3 года назад +3

    Vielen Dank für das Video!
    Ich bin Elektro-Techniker. Logische Methodik ist absolut mein Ding. Das soll nicht heißen, das Journalisten nicht logisch denken können, da sind sie als geisteswissenschaftenlich ausgebildete Person anders denkend als Personen die in den Bereichen Mathematik, Physik und Chemie ausgebildet wurden. Der Methodisch-Logische Ansatz ist bei Rezo so verinnerlicht, das er in seine Recherchen und Ausführungen stringent (gradlinig, vom Anfang bis Ende) erkennbar ist. Journalistisch geprägt Ausführungen sind für mich schwer verständlich. Ich empfinde sie als "rumgeeier", um den heißen Brei, wobei Rezo's Ausführungen, auch wenn sie 1h dauern ein Feuerwerk klarer Aussagen ist...

  • @DrHecke
    @DrHecke 4 года назад +7

    Niemand, wirklich niemand :
    Rezo : stellt mir schwere Fragen! Die sind die besten

  • @Faith-xk2lw
    @Faith-xk2lw 4 года назад +4

    "Ich bin da besser ausgebildet als ihr" ich lach mich kaputt. Ich liebe diesen jungen, einfach klasse der Kerl xD

  • @KadurOrdo
    @KadurOrdo 5 лет назад +48

    Die Leute verstehen das mit der Ausbildung in Logik ja tatsächlich nicht 😅

    • @marcelh7864
      @marcelh7864 5 лет назад +20

      Die Leute fühlen sich durch so eine Aussage angegriffen. Dass Rezo faktisch Logiker ist, spielt für die meisten da keine Rolle. "Ich kann doch logisch denken! Was will der Junge von mir?"
      Hab mir als Informatiker mittlerweile auch abgewöhnt mit Fachfremden über Logik zu reden.

    • @Blacksoul444
      @Blacksoul444 4 года назад

      @@marcelh7864 so true :D

    • @evab.565
      @evab.565 4 года назад +2

      @@marcelh7864 gibt auch in der philosophie die logiker - selbes prinzip. menschen fühlen sich angegriffen, weil plötzlich ein definitionsproblem der einzelnen begriffe herrscht. die leute rutschen ab auf eine emotionale ebene, system 1 springt an, unser amphibienteil des gehirns, und schon ist jegliche diskussion fürn arsch, weil keiner mehr zuhört und jeder nach luft schappt vor empörung. wie ich das hasse...

  • @ulrichlehnert1726
    @ulrichlehnert1726 5 лет назад +2

    DANKE! Ganz großes Kino. Für mich >60 neue Erkenntnisse, hätte ich nicht erwartet.

  • @MrBloodey
    @MrBloodey 5 лет назад +14

    Interessant zu sehen, wie die Ausdrucksweise von Rezo und allen anderen Personen in der BPK aufeinander treffen

  • @zuplex8933
    @zuplex8933 5 лет назад +33

    17:12 „und deshalb ist meine eine Frage...“ : - _eine Aussage_ 😑

  • @Iaido_Tests
    @Iaido_Tests 5 лет назад +16

    Rezo hat nicht behauptet, dass Journalisten nicht logisch denken können... Daher verstehe ich nicht warum die Leute lachen. Logik kommt aus der Philosophie und ist in a nutshell gesagt, Mathe mit Sprache. In der Logik geht es rein um das argumentieren, und das so das es kohärent ist. Und so wie Rezo argumentiert, nämlich logisch kohärent, kann man ihn leider nicht widerlegen.

  • @Skylla54
    @Skylla54 5 лет назад +7

    Danke für die Nachbearbeitung der gesellschaftlichen Debatte. Meiner Meinung nach ist das wichtig um gesellschaftlichen Konsens zu bilden. :)

  • @leilalinde4113
    @leilalinde4113 3 года назад +6

    Ey, dieses arrogante Lachen an der Stelle:" ich glaube, ich bin auf Augenhöhe mit der gesamten Pressebubble."
    Sorry, liebe Presseleute, er ist euch sogar überlegen. LOL 👌👏😉

  • @luisgazzola1183
    @luisgazzola1183 4 года назад +15

    junge Rezo nimmt komplett Hops 😄

  • @remi.scarlet.
    @remi.scarlet. 5 лет назад +10

    Rezo ist Ehrenmann ganz einfach

  • @Luziferatus
    @Luziferatus 5 лет назад +7

    Da muss ich dem Rezo aber so was von zustimmen. Aber bedauerlich gibt es auch unter den Menschen, die eine Logik basierte Ausbildung genossen haben, viele die dieser nicht folgen können oder wollen (wie auch immer, wir sind halt nur Menschen). Wenn Studien mehrheitlich zu einer Erkenntnis kommen, so ist diese nicht mehr zu Leugnen und als Fakt zu betrachten. Vor allem wenn es auf erprobten (weil sehr häufig angewendet), bewiesenen physikalischen Fakten beruht.

  • @dariokruse716
    @dariokruse716 5 лет назад +11

    Lustig das Journalisten sagen sie haben ihre Standards an die sie sich halten müssen/wollen und dann in dieser Diskussion es so klingen lassen, das sich Rezo daran auch halten soll. Aber Rezo is halt eben kein Journalist und hat hat eben nicht diesen "Käfig" in den er sich zwängen muss, wie es die Printer müssen. Er hat eben die Freiheit das so zu gestalten wie er es getan hat.

  • @Deepshade_
    @Deepshade_ 4 года назад +8

    Zu sehen wie sich Rezo trotz seines Stotterns so gut schlägt gibt echt Mut!👏🏼

  • @_K.A.R.
    @_K.A.R. 4 года назад +5

    irgendwie haben die nicht verstanden, das Rezo mit "Logik" meinte, dass er ausgebildeter Informatiker (Master mit 1.0) ist und jeder weiß, dass Informatik purste Logik ist.

    • @anubis5782
      @anubis5782 4 года назад

      Ich glaub eben DAS wissen die meisten nicht, die meisten denken Informatik ist irgendwas mit Programmieren und programmieren ist ja farben auf Websiten ändern und irgendwas mit zahlen und im Internet, und wie wir alle wissen ist das Internet Neuland...xDD

  • @haendel8a
    @haendel8a 5 лет назад +40

    Die Frage von Journalisten, ob es polemisch sei nach den Standards des Journalismus, interessiert nur Journalisten. Der Journalist hat nicht verstanden, dass Adressaten (d.h. Zuhörer, Zuschauer, Konsumenten, Bürger etc.) oftmals sowohl das Medium als auch den Journalismus selbst als gesellschaftlich überholt betrachten. Hier wird das Problem des Journalismus exemplarisch: vielfach nicht mehr zeitgemäß.

    • @TheDJBigMC
      @TheDJBigMC 5 лет назад +1

      bitte das mal hochliken

    • @robinkonig5994
      @robinkonig5994 5 лет назад +2

      Also das Medium des Journalismus ist zum einem, die Zeitung aber eben auch ein YOutube Kanal und andere Medien. Journalistisches Arbeiten finde ich garantiert nicht überholt und frage ich Freunde, sehen die das ebenso. Journalismus als kritische neutrale Auseinandersetzung mit Themen ist wichtig und sollte auch jedem einzelnen bei seiner Meinungsbildung zu einem Thema wichtig sein. Man sollte die Gegengesetzte Meinung überdenken und reflektieren wie auch seine eigene. Warum denkst du denn das Jorunalismus nicht mehr zeitgemäß ist? Um die meine gestellte Antwort bei mir gleich zu beantworten. Dann denke ich das eine Journalistische Auseinandersetzung gewährleistet das Themen und Meinungen die mans ich bildet fundiert sind und wichtige Entscheidungen die über die Gesellschaft passieren, wie Artikel 13, Gentechnik Abtreibung etc nicht rein Emotional geschieht und eher einen Konsens findet und wenn nicht, man wenigstens Verständnis aufbringen kann.

  • @vina4231
    @vina4231 4 года назад +11

    Wie Rezo alle Hops nimmt 🤣

  • @5hmgn
    @5hmgn 4 года назад +2

    Wie Rezo den Typen am Ende hops genommen hat und das nicht mit Unterstellungen sondern stabilen Belegungen

  • @Panda-vn3tq
    @Panda-vn3tq 4 года назад +5

    Ich dachte es geht um Rezos Video, und nicht dass er den Leuten RUclips erklärt

  • @sxbi0669
    @sxbi0669 4 года назад +5

    Wie rezo bei der einen (scharfen ) Frage plötzlich komplett wach is 😂

  • @wolfherrmann6262
    @wolfherrmann6262 4 года назад +5

    Rezo so ein Ehrenmann

  • @berndbraker2605
    @berndbraker2605 4 года назад +4

    Ich habe selbst einen Sprachfehler und bewundere Rezo's auftreten sehr.
    Ich weiß nicht ob ich mich trauen würde so in der Öffentlichkeit aufzutreten.

  • @mikamutschler6895
    @mikamutschler6895 4 года назад +2

    Ich finde hier muss man auch Mal sehr großen Respekt ausspreche das er mit seiner so großen Reichweite etwas so wichtig macht

  • @sabrinaflemmig7782
    @sabrinaflemmig7782 5 лет назад +9

    Danke Stefan, das hab ich auch immer versucht den Kollegen in der Redaktion so zu erklären. Aber aus irgendeinem Grund scheint das mit dem Studium bei den meisten einfach schon in Vergessenheit geraten zu sein und dass es auch ein akademisches oder bürgerliches Interesse an Politik besteht, nicht nur ein journalistisches, das kommt in vielen Köpfen einfach nicht vor. Leider...

  • @samriviera6299
    @samriviera6299 Год назад

    Ich liebe Rezo für seine Argumentation und seinen Background in Logik. Für mich kommuniziert er sehr präzise und nachvollziehbar.

  • @music-wd2yq
    @music-wd2yq 5 лет назад +10

    ich bin Astronom, deshalb sind 3m große Menschen klein. so empfand ich die Argumentation um die (nicht) einseitige Beleuchtung der CDU. da die Parteien aber rundum damit beschäftigt sind, sich so gut wie möglich darzustellen, finde ich Rezo´s Ansatz durchaus angemessen.

  • @0gkmedia0
    @0gkmedia0 5 лет назад +55

    Viel zu kurz. Die Moderatorin eierte etwas viel herum. Sehr spannend waren die beiden Stefans und Rezo.

    • @SchicklMic
      @SchicklMic 5 лет назад +8

      Ja, das ist leider immer das Problem. Um einen bestimmten Zeitrahmen zu halten springt man oberflächlich von einem zum nächsten Thema ohne sich einmal tiefer damit auseinanderzusetzen...

    • @01Maleika
      @01Maleika 5 лет назад +3

      Dass rezo überhaupt mitgemacht hat. Im Zeit Podcast erzählt er, er verlangt ca. 2 Stunden Sendezeit für einen Fernsehauftritt.

  • @scipio42
    @scipio42 5 лет назад +14

    Das Internet ist für uns alle Neuland

    • @IhrProgramm
      @IhrProgramm  5 лет назад +1

      «Das Internet ist für uns alle Neuland, und es ermöglicht auch Feinden und Gegnern unserer demokratischen Grundordnung, mit völlig neuen Möglichkeiten und völlig neuen Herangehensweisen unsere Art zu leben in Gefahr zu bringen.»

    • @krisikras6403
      @krisikras6403 5 лет назад +9

      @@IhrProgramm Wow es grenzt schon an einem Wunder das ihr überhaupt fähig seit ein Kommentar zu schreiben

  • @TheTrollolol81
    @TheTrollolol81 5 лет назад +20

    Ich könnte ausrasten, dass sie die kamera nicht aktivieren können das sieht man doch hahaha

    • @krisikras6403
      @krisikras6403 5 лет назад

      Wir haben halt nur Profis am Start...

  • @Dark88Dragon
    @Dark88Dragon 5 лет назад +16

    32:03 Da hat der Rezo doch mal was Schönes gesagt ;)

  • @karlderkastn7012
    @karlderkastn7012 4 года назад

    Der Talk ist komplett an mir vorbei gegangen. Schön den Steffan da oben zu sehen :)

  • @kizie_bremen
    @kizie_bremen 4 года назад +3

    Proud of u, Renzo❤️💜

  • @Caramelglace
    @Caramelglace 4 года назад +6

    Rezo❤❤❤

  • @frankascheuer3842
    @frankascheuer3842 4 года назад +2

    Gut gesprochen Rezo!👍👍👍❤

  • @jennyk3197
    @jennyk3197 4 года назад

    Seh das Video jetzt erst. Klasse das mal der Hintergrund und der Ablauf besprochen wird und nicht der Inhalt. Aber der soll ja eh von Politikern geklärt werden nicht von der Presse. Sehr schön...

  • @skyk9634
    @skyk9634 4 года назад +1

    Es ist zwar schon etwas her, aber ich hab mir doch aus Interesse mal dieses Video angeschaut und wollte mal was fragen bzw anmerken. Und zwar beziehe ich mich auf die letzte Frage des Journalisten, der Rezo vorwürft, dass sein Video in einer Form der Polemik entspricht und einseitig sei. An dieser Stelle hatte ich schon etwas das Gefühl, dass die beiden etwas aneinander vorbei geredet haben. Weil Rezo meinte, dass der Journalist mit einseitig sagen wollte, dass Rezo seine Argument nicht vollständig ausführen würde bzw. nicht alle Aspekte mit einbezogen hat, also dass es um die Qualität der Argumente geht. Ich hatte aber den Eindruck, dass es nicht um die Ausführung der Argumente in Rezos Video ging, sondern darum, dass er eben nur die negative Seite der CDU dargestellt hat und Errungenschaften bzw. die positiven Elemente dieser Partei einfach weggelassen hat. Der Journalist hätte an der Stelle vielleicht weiter ausführen sollen was genau er mit "einseitig" gemeint hat, aber an sich hat er da schon Recht oder?
    Ich bin weder Experte noch 100% informiert, deswegen kann es gut sein, dass ich was falsch verstanden oder nicht mehr richtig in Erinnerung habe. Es würde mich freuen wenn jemand sich hierzu äußern könnte und seine Meinung zu dieser Anmerkung in die Kommentare schreibt.

    • @anubis5782
      @anubis5782 4 года назад

      Ich versteh deinen punkt, und seh das auch ein bisschen so wie du, allerdings denke ich, dass Rezos Video keine Analyse der Cdu mit all deren guten und schlechten Taten sein sollte, sondern ein video, das die momentanen missstände und Fehler der Cdu und was deren Politik anspricht aufzeigen sollte.

  • @shakazoulu1135
    @shakazoulu1135 3 года назад +1

    Wir einfach das Kamerasymbol bei Skype ausgeschaltet ist 😂😂😂

  • @mrseryous8122
    @mrseryous8122 4 года назад +3

    Ich fand die Erhebung Rezos nicht einseitig.
    Er hat Aspekte gesucht und ausgewertet, dass die Ergebnisse einseitig waren ist nicht seine Schuld.
    Im Vorwort und zum Fazit besagt Rezo:
    Die Ergebnisse sind heftig eindeutig.
    Seine These welche er überprüft ist:
    Wenn die CDU eine gute Politik betreibt, würde man dass ja in den Zahlen sehen.
    Das ist keine einseitige Arbeit, es ist ein einseitiges Ergebnis.

  • @Beertraps
    @Beertraps 5 лет назад +19

    Journalist: Es war eine Polemik.
    Definition: scharfer, oft persönlicher Angriff ohne sachliche Argumente [im Rahmen einer Auseinandersetzung] im Bereich der Literatur, Kunst, Religion, Philosophie, Politik o. Ä
    Journalist: Es war zwar total faktgesättigt ...
    Definition: Ok, I am gonna stop you right there.

    • @speedobido1051
      @speedobido1051 5 лет назад

      Same... erst einmal nach der Definition gegoogled...
      Ich glaube fast, dass der Typ die Wortbedeutung selbst nicht gekannt hat.

    • @mathiasnitz9280
      @mathiasnitz9280 5 лет назад

      ich hab mich darüber auch aufgeregt aber wenn du z.b. in Wikipedia weiter schaust ist die Benutzung von Fakten und sachlichen Argumenten in einer Polemik auch möglich.

    • @Tarnatos14
      @Tarnatos14 5 лет назад

      @@mathiasnitz9280 Ja Fakten schließen Polemik nicht aus, selbst Sachlichkeit nicht denn man kann in einem Moment sachlich und im nächsten polemisch sein, dann ist es eben beides...ein 'Text' ist ja nicht einseitig sondern vielschichtig in Länge und Tiefe.

  • @Traffic8878
    @Traffic8878 4 года назад +1

    Unfassbar guter Typ! REZ oh, ganz starkes Interview!👌

  • @2dark4noir
    @2dark4noir 3 года назад +1

    Polemik:
    "Ziel ist, die eigene Meinung auch dann durchzusetzen, wenn sie sachlich nicht oder nur teilweise mit der Realität übereinstimmt."
    Mit dem Nachweisbackground des Videos ist das definitiv nicht erfüllt.
    Und "wir würden das nicht machen" ist ja mal krass verlogen.
    Und übrigens ist formale Logik und der Alltagsbegriff des logischen Denkens nicht ganz das gleiche xD
    Insgesamt aber cooles Gespräch mit Rezo. Danke für's Video :)

  • @angifrombavaria8425
    @angifrombavaria8425 4 года назад +1

    Ich glaube die meisten haben nicht verstanden, dass wenn Rezo "die Logik-Schiene" sagt die Informatik-Szene meint und nicht die RUclips-Szene oder anderes.

  • @melinablume9401
    @melinablume9401 4 года назад +12

    Der Mann ganz links bei 11.20min dachte sich auch nur so:
    CRINGE!!!! 😂😂😂

    • @miari3188
      @miari3188 4 года назад

      ahahahahaah jaaaa der kommt gar nicht drauf klar

    • @dorodorle2033
      @dorodorle2033 4 года назад

      Das war ne Fraaaaauuuuuu 😂

    • @melinablume9401
      @melinablume9401 4 года назад

      @@dorodorle2033 ich meine der Mann der sich ins Gesicht fasst, weil ihm die bescheuerte Frage der Frau unangenehm war. 😂

  • @LorenorDRider
    @LorenorDRider 3 года назад

    Tatsache ist ja: selbst wenn es als Polemisch und einseitig angesehen wird, macht es das Thema und den Inhalt weder falsch noch unwichtig. Er hat ein mega gutes Video rausgebracht und mit BEWEISEN für seine Inhalte unterstrichen. Der Inhalt der einzelnen, angesprochenen Themen sollte hier aufgearbeitet werden und es sollten mal die Politiker Stellung nehmen müssen, zu den angesprochenen Vorwürfen. Da diese Politiker aber keine Gegenargumente finden könnten, ohne zu lügen, passiert das nicht. Es sollten SEHR viele aktive Politker zurücktreten müssen ohne jede Form der Abfindung, da diese weder verdient ist und auch nicht nötig wäre. Darüber hinaus müssten auch einige "Volksvertreter" durchaus vor Gericht kommen und dort verurteilt werden.

  • @silvesterwiese5904
    @silvesterwiese5904 3 года назад +1

    Die Antwort von Rezo war grandios treffend !!

  • @victorscholz
    @victorscholz 4 года назад +3

    Jetzt gibt es das Video: Die Zerstörung der Presse. 😂

  • @wirdAuchMalWiederBesser
    @wirdAuchMalWiederBesser 3 года назад

    Was ich erschreckend finde ist ,dass ein Journalist mit dem Begriff Polemik um sich wirft, ohne selbst zu checken, was er bedeutet. Andernfalls war das eine Frage aus der untersten Schublade.

  • @nonsens8487
    @nonsens8487 3 года назад

    Die Frage "darf der das" bringts auf den Punkt - diese Freiheit muss man sich nehmen...

  • @f.a.9494
    @f.a.9494 Год назад

    Rezo ist das kryptonit der deutschen Presse. Die deutsche presse kann sich nicht davon freisprechen das ihnen extrem oft die Logik feht und nicht nur in ihren Artikeln.

  • @trueSconox
    @trueSconox 3 года назад

    Warum hat Rezo mittlerweile bald 20 Millionen Aufrufe auf seinem Video?
    Wieso hatte Stefan Raab mit seinem Lied wadde hadde dude da?
    Weil hier der Geist der Zeit getroffen wurde.
    Nur ist es traurig, daß zwei Jahre nach dem Video noch ein und der gleiche Zeitgeist herrscht, kurz vor der Bundestagswahl im Jahr 2021.
    Sogar neue Videos, auch von anderen RUclipsrn (wie DunklerParabelritter), erzeugen noch immer unglaubliches Interesse.

  • @alinak670
    @alinak670 Год назад +1

    Danke Rezo.

  • @WoIstMeinePizza
    @WoIstMeinePizza 4 года назад +5

    Ich stotterte auch recht viell wenn ich aufgeregt bin oder etwas erklären möchte😅

  • @hungabunga132
    @hungabunga132 4 года назад +11

    01:35 Wie der Typ einfach auf Instagram ist

  • @aileenentropie5228
    @aileenentropie5228 5 лет назад +7

    Das Format bitte zwei Stunden länger und mehr Stefan Schulz bitte. ih hätte gerne gesehen, wie die Journalisten im Publikum sich mit Stefan Schulz batteln. Der Mann hat Ahnung und sollte mehr Gehör in den Medien finden.

  • @davidcantero3145
    @davidcantero3145 5 лет назад +4

    Was 16.000.000 Millionen Aufrufe ?