Hab schön gelacht heute.Ist schon manchmal ganz schön kompliziert mit der Maut.Ich drück euch die Daumen das das Wetter besser wird.Viel Spaß in Sizilien und bis morgen.L.G.Zensi😊
Hallo ihr Lieben 😏 Bin auch froh, euch zu sehen. Habe mir schon Sorgen gemacht, wegen dem Unwetter in Italien. Aber ihr seid zum Glück schon weiter gefahren. Gute Weiterfahrt 🤭😘🥰❤
Hallo ihr Lieben. Das ist ja schon Abenteuerlich wenn die Technik nicht mitmacht. Und dann noch dazu der Regen. Aber letzendlich habt ihr ja die Fähre erreicht. Die Adapter für die Gasflaschen sind sehr interesant. Hoffentlich habt ihr da besseres Wetter wo ihr jetzt hinfahren werdet. Kommt gut an. Schön euch wieder zu sehen. Liebe Grüße von mir und der dicken.
Vielen Dank für Eure geschilderten Erfahrungen. Ich habe das ähnlich vor, und kaufe mir eine wieder befüllbare Tankgasflasche.(ca. 55 Euro) Die kann ich daheim und unterwegs auftanken. (Mit Entlüftung und Füllstop) Als Single verbrauche ich weniger Gas, und nur zum kochen. Also nur eine 3 kg oder 5 kg Flasche.
Eigentlich ein cooler Hack mit dem Gas! Ihr solltet die Flasche aber nie voller als 80 Prozent machen, denn das LPG ist flüssig während dieTruma nur gasförmig das Gasverbrauchen kann. Deshalb haben Tankflaschen einen Füllstopp bei 80 Prozent. Somit bleibt ein "Leerraum", in dem die Flüssigkeit zuerst gasförmig werden kann, um dann ins System abgegeben werden kann. Weiterhin viel Spaß auf Euren Reisen!
Das ist nicht richtig! Flaschen allgemein haben keinen Füllstop. Es gibt aber welche mit Füllstop. Sie haben ein Sicherheitsventil das rausploppt, wenn zu voll/zuviel Druck. Generell stimmt deine Aussage halt nicht.
Wir haben 2x 11kg Alugas an Bord. 11kg Gas (22ltr) ist die max. Füllmenge = 80% des Rauminhaltes. Ich lasse eine Flasche total lehr gehen dann tanke ich 22 ltr. LPG. Da bin ich auf der sicheren Seite, sonst wiegen und rechnen. Das mit der Steuerhinterziehung kommt wieder mal aus D, im Ausland interssiert das keinen. Ich habe jetzt im November in Bulgarien 22 ltr für 12 € getankt 🙂 (DISH Adapter).
Hallo Illo, hallo Mops, ich wünsche euch weiterhin eine gute Reise. Seid froh das ihr das Füllset für die Gasflaschen habt, aktuell ist es hier in D nicht mehr lieferbar. Ich habe gerade mal danach gesucht. Kein Händler kann es gerade liefern. Einzeln sind sie wohl noch zu bekommen, dann aber auch teurer. Liebe Grüße.
Hallo ihr Drei. Eure spontane und unbekümmerte Art ist echt Supi. Es gibt für den Fiat Ducato solche Plexiglas Wind Abweiser zu kaufen, Da regnet nix mehr rein und auch der Fahrtwind bzw der Lärm bei der Fahrt mit offenem Fenster ist ebenfalls weg. Die Dinger kann ich nur empfehlen. -Fiat Ducato Wind und Regenabweiser - Liebe Grüße
Es gibt die Firma Clim Air Kunststoffe GmbH, Am Spitzacker 20-22, D-61184 Karben, dort gibt es seitliche Regen-und Windabweiser für Fahrer-und Beifahrerseitenfenster. Die werden ober eingeklemmt und verhindern das Reinlaufen des Regens und dämpfen das Fahrgeräusch bei leicht geöffneten Fenster. Ich benutze sie bei meinen Pkw und bin sehr begeister.
Servus aus Bayern. Ja coole Info, sehr gut. Vielen Dank. Muss dann ja gar kein fest verbauter Anschluss für LPG sein fürs Ausland. oder? Gute Reise euch grüße joachim
Hallo wenn man Gastankflaschen hat (fest eingebaut) ist das erlaubt. Die haben nen Füllendschalter Sonst nicht weil man überfüllen kann. Was bei Sonne gefährlich wird. Da könnte das Überdruck ventil der Flasche dann einfach abblasen. Ausserdem haben die Gase aus der Tanke oft Paraffine drin. Beim Auto egal denn die haben nen flüssig Filter und nen Gasffilter. Beim womo dann unbedingt auch nen Filtern Nachrüsten. Aber bekommt jetzt kein Panik. Nicht erlaubt aber ohne Risiko wäre umfüllen. Oder Inlandflasche mieten. Oder Füllstation finden.
Hallo. Was passiert denn wenn die Füllpistole angeschraubt ist, der Hebel der Pistole noch nicht gezogen, also noch nicht scharf gemacht und man dreht dann die Flasche auf, in der noch ein Rest Gas ist. Dann müsste sich die Flasche doch wegen fehlendem Rückschlagventil komplett über die Pistole entleeren. Ist das richtig ?
LPG in Italien in Gasflaschen füllen ist Steuerhinterziehung. Es darf nur zu Antriebszwecken getankt werden. Also Vorsicht. LPG in Spanien ist z.B. teurer als eine spanische Gasflasche zu tauschen. Ca. 21 zu 16€. Gute Reise.👋👋🌞
Hallo Ihr Drei, Windabweiser für die Scheiben könnten vielleicht helfen damit es nicht so arg ins Fahrzeug tropft. Ist vielleicht einen Versuch wert. Weiterhin gute Reise. Jörg Szelinski
Tolles Video 👍👍 wir waren vor 25 Jahren das letzte mal dort. Sind jetzt meistens an der Mosel und Nordsee unterwegs mit dem Camper . Alles Gute fuer Euch 🙏🙏 Liebe Gruesse aus den Niederlanden 🌹🌹🌹🌹
Hallöle ihr lieben, was für eine Totour am Hafen das haben wir auch immer gehasst aber ihr habt es gutgemeistert Frage was ist das für ein Adapterset im Täschchen? gLg und eine gute weiter Fahrt..
Euer Problem mit dem Regenwasser ist einfach zu lösen. Ich habe bei mir den „ Rain Stop“ von Fiamma oben auf das Dach geklebt und dann so verlegt dass das Wasser nach vorne über die Frontscheibe entlang der A- Säule rechts und links geleitet wird
Hallo seid wirklich toll drauf, wir überwintern in italien hab noch eine frage wegen den Adapter welche grösse muss mann nehmen, Internet in ganz Europa Ich hab ogilink 400giga + router rut950 für 24 Euro . Schönen Abend
Ich fahre jedes Jahr im Winter nach Sizilien und setzte mit Blu Ferry auf selber Strecke über. Günstiger, und in der Abwicklung einfacher. Macht es euch nicht zu kompliziert das Leben
Wenn Ihr wieder in Deutschland seid rüstet einfach auf LPG um das ist absolut Legal es , es gibt keinen Stress mit dem TÜV . Bei Euch in Bocholt gibt es ein Unternehmen das dies macht und der Euch di Duo Control installiert hat , hat leider Blödsinn erklärt.
Hello ihr Lieben, habt ihr von Ischia gehört? Eine Tragödie, bin heilfroh, dass ihr Richtung Sizilien unterwegs seid. Euch weiter eine zauberhafte Reise und Vorweihnachtszeit 👌🏻🫶🤗❣️🥰❤️
Wir kommen schon bald. Irgendwie haben wir uns hier ganz schön treiben lassen. Wie können wir euch Kontaktieren? Schreibt uns doch mal auf unserer Mail Adresse mail@illoundmops.de
. Aber ca. 1000€ teurer mit Einbau und Abnahme und gibt trotzdem jedesmal Theater je nach Gasprüfer... Besser einen 60l Fest-Dauertank unters Fahrzeug der keine 20-Jahres Laufzeit hat. Könnt Ihr sicher in Sizilien für max. den halben Preis bekommen
Moinsen bitte nicht mehr einfüllen. Flaschen und Tanks dürfen nur mit 85%!!!!!!! befüllt werden. 85% Flüssig 15% Gasphase wegen der Ausdehnung.Habe 20 Jahre bei nem Flüssiggasterminal gearbeitet daher meine Kenntnisse. Lg aus Emden Klaus und Annemarie
Die Truma Heizung läuft mit Propan oder Butan (siehe Anleitung) - in LPG kann alles mögliche noch drin sein - je nach Gasmix - passt auf dass ihr euch den Boiler nicht kaputt macht ;-) Hab ich schon gehört ;-) Hab es auch überlegt im Baltikum und Polen dieses Jahr und dann schön gelassen mit dem LPG füllen....
Hier kannst du dir das Set bestellen: amzn.to/3VekdCz
Bei Amazon sind verschiedene Adaptersetz unter dem Link aufgeführt. Welchen gaben Sie?
Cool,ja das set werde ich mir auch bestellen,gutes Video,endlich mal jemand der das Thema gas und Befüllung im Ausland anspricht.
Hab schön gelacht heute.Ist schon manchmal ganz schön kompliziert mit der Maut.Ich drück euch die Daumen das das Wetter besser wird.Viel Spaß in Sizilien und bis morgen.L.G.Zensi😊
Liebe Grüße
Super macht ihr das. Weiter so 👍
Moin Ihr Drei 🙋♀️
Schön,das es das OP Hemdchen noch gibt🥰😂
Hehe 😜
Tolles Video😃😃 Lieben Dank dafür.........👍👍👍Ihr seid SUPER.....!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir danken dir für dein dickes Lob. Liebe Grüße
Hallo ihr Lieben 😏 Bin auch froh, euch zu sehen. Habe mir schon Sorgen gemacht, wegen dem Unwetter in Italien. Aber ihr seid zum Glück schon weiter gefahren. Gute Weiterfahrt 🤭😘🥰❤
Uns geht es gut. Liebe Grüße in die Heimat
Danke für die Erinnerungen 😀 Villa San Giovanni ✌️ meine Postadresse und Weihnachten, Silvester 20 👍
, gute Reise und ihr habt das Unwetter gut überlebt. Schön das es euch gut geht.
Liebe Grüße
Hallo ihr Lieben. Das ist ja schon Abenteuerlich wenn die Technik nicht mitmacht. Und dann noch dazu der Regen. Aber letzendlich habt ihr ja die Fähre erreicht. Die Adapter für die Gasflaschen sind sehr interesant. Hoffentlich habt ihr da besseres Wetter wo ihr jetzt hinfahren werdet. Kommt gut an. Schön euch wieder zu sehen. Liebe Grüße von mir und der dicken.
Wir hoffen auf schönes Wetter. Hier ist der Link zum Set. amzn.to/3VekdCz
Liebe Grüße
@@illoundmops welche Ausführung habt ihr? Die gibt es in unterschiedlichen längen
genau dieses was wir verlinkt haben mit w21.8
@@illoundmops … und zusätzlich das Teil, welches an die Gasflasche kommt?
Oh oh, ihr macht das spannend. Was für eine Aufregung 😳
Aber ihr macht ds gut.
😘
Vielen Dank für Eure geschilderten Erfahrungen.
Ich habe das ähnlich vor, und kaufe mir eine wieder befüllbare Tankgasflasche.(ca. 55 Euro)
Die kann ich daheim und unterwegs auftanken. (Mit Entlüftung und Füllstop)
Als Single verbrauche ich weniger Gas, und nur zum kochen.
Also nur eine 3 kg oder 5 kg Flasche.
Schönen 1Advent noch an euch aus Schneeberg im Erzgebirge
Euch auch einen schönen ersten Advent
Illo mal in Stress erlebt, war lustig!
Hehe
Hi cooler Film. Was hat denn die Fähre bitte gekostet? Waren das die 50€ oder war das Maut von vorher?
Genau 50€ 👍
Eigentlich ein cooler Hack mit dem Gas! Ihr solltet die Flasche aber nie voller als 80 Prozent machen, denn das LPG ist flüssig während dieTruma nur gasförmig das Gasverbrauchen kann. Deshalb haben Tankflaschen einen Füllstopp bei 80 Prozent. Somit bleibt ein "Leerraum", in dem die Flüssigkeit zuerst gasförmig werden kann, um dann ins System abgegeben werden kann. Weiterhin viel Spaß auf Euren Reisen!
Danke für den Tipp
Das ist nicht richtig! Flaschen allgemein haben keinen Füllstop. Es gibt aber welche mit Füllstop. Sie haben ein Sicherheitsventil das rausploppt, wenn zu voll/zuviel Druck. Generell stimmt deine Aussage halt nicht.
Wir haben 2x 11kg Alugas an Bord. 11kg Gas (22ltr) ist die max. Füllmenge = 80% des Rauminhaltes. Ich lasse eine Flasche total lehr gehen dann tanke ich 22 ltr. LPG. Da bin ich auf der sicheren Seite, sonst wiegen und rechnen. Das mit der Steuerhinterziehung kommt wieder mal aus D, im Ausland interssiert das keinen. Ich habe jetzt im November in Bulgarien 22 ltr für 12 € getankt 🙂 (DISH Adapter).
Hallo Illo, hallo Mops, ich wünsche euch weiterhin eine gute Reise. Seid froh das ihr das Füllset für die Gasflaschen habt, aktuell ist es hier in D nicht mehr lieferbar. Ich habe gerade mal danach gesucht. Kein Händler kann es gerade liefern. Einzeln sind sie wohl noch zu bekommen, dann aber auch teurer. Liebe Grüße.
amzn.to/3VekdCz
Hier ist der Link. Hier müssten noch welche auf Lager sein
hallo wie heisen di druckregler bitter super familie , ferfolge euch.
amzn.to/3VekdCz
Windabweiser sind super gegen die sinflutartigen Wassereinbrüche😃
Hallo ihr Drei. Eure spontane und unbekümmerte Art ist echt Supi. Es gibt für den Fiat Ducato solche Plexiglas Wind Abweiser zu kaufen, Da regnet nix mehr rein und auch der Fahrtwind bzw der Lärm bei der Fahrt mit offenem Fenster ist ebenfalls weg. Die Dinger kann ich nur empfehlen.
-Fiat Ducato Wind und Regenabweiser -
Liebe Grüße
Dankeschön
Wünsche Euch weiterhin eine gute Reise auf Eurer interessanten Tour. 👍
Dankeschön
Es gibt die Firma Clim Air Kunststoffe GmbH, Am Spitzacker 20-22, D-61184 Karben, dort gibt es seitliche Regen-und Windabweiser für Fahrer-und Beifahrerseitenfenster. Die werden ober eingeklemmt und verhindern das Reinlaufen des Regens und dämpfen das Fahrgeräusch bei leicht geöffneten Fenster. Ich benutze sie bei meinen Pkw und bin sehr begeister.
Klingt klasse 😊
Die haben wir uns auch gekauft und montiert (Originale von Clim Air), sind super 😊
Korsika ist auch eine reise wert!
Ist jetzt zu kalt und zu windig dort. Liebe Grüße
Servus aus Bayern. Ja coole Info, sehr gut. Vielen Dank. Muss dann ja gar kein fest verbauter Anschluss für LPG sein fürs Ausland. oder?
Gute Reise euch grüße joachim
Ist halt gefährlich und man muss aufpassen sie nicht zu voll zu machen
@@illoundmops 🙋
Hallo wenn man Gastankflaschen hat (fest eingebaut) ist das erlaubt. Die haben nen Füllendschalter Sonst nicht weil man überfüllen kann. Was bei Sonne gefährlich wird. Da könnte das Überdruck ventil der Flasche dann einfach abblasen. Ausserdem haben die Gase aus der Tanke oft Paraffine drin. Beim Auto egal denn die haben nen flüssig Filter und nen Gasffilter. Beim womo dann unbedingt auch nen Filtern Nachrüsten. Aber bekommt jetzt kein Panik. Nicht erlaubt aber ohne Risiko wäre umfüllen. Oder Inlandflasche mieten. Oder Füllstation finden.
Einen Filter dazwischen haben wir und ich habe ihn auch mal gewechselt
Illo and mops you should be getting ready for germany v spain , gemany need to win this game i hope germany win so all best 👍👍
Könnt ihr mir sagen was das für eine App am Schluss von dem vidio ist.Sie anzeig wo man hergefahren ist. Danke
Die ist von TravelBoast
Hallo. Was passiert denn wenn die Füllpistole angeschraubt ist, der Hebel der Pistole noch nicht gezogen, also noch nicht scharf gemacht und man dreht dann die Flasche auf, in der noch ein Rest Gas ist. Dann müsste sich die Flasche doch wegen fehlendem Rückschlagventil komplett über die Pistole entleeren. Ist das richtig ?
Ne du die entleert sich nicht bestimmt hat die Pistole sowas wie ein Ventil
@@illoundmops Ich dachte das so weil die Pistole nach dem tanken wenn man den Hebel entschärft ja auch den Rest Gas abbläst
LPG in Italien in Gasflaschen füllen ist Steuerhinterziehung. Es darf nur zu Antriebszwecken getankt werden. Also Vorsicht. LPG in Spanien ist z.B. teurer als eine spanische Gasflasche zu tauschen. Ca. 21 zu 16€. Gute Reise.👋👋🌞
Hallo ihr drei, wäre für so eine lange und weite Tour eine Dieselheizung besser? Ich denke mal im Winter auf jedenfall im Ausland. Gruß Peter
Klar eine Dieselheizung wäre auf jeden Fall gut
Aber teuer vom Verbrauch und auch lauter... .
Wenn dann nur zur Redundanz.
Hallo Ihr Drei, Windabweiser für die Scheiben könnten vielleicht helfen damit es nicht so arg ins Fahrzeug tropft. Ist vielleicht einen Versuch wert. Weiterhin gute Reise. Jörg Szelinski
Danke dir
Tolles Video 👍👍 wir waren vor 25 Jahren das letzte mal dort. Sind jetzt meistens an der Mosel und Nordsee unterwegs mit dem Camper . Alles Gute fuer Euch 🙏🙏 Liebe Gruesse aus den Niederlanden 🌹🌹🌹🌹
Liebe Grüße euch
♥️♥️♥️
❤️❤️😘
👍👍👍
Hallöle ihr lieben, was für eine Totour am Hafen das haben wir auch immer gehasst aber ihr habt es gutgemeistert Frage was ist das für ein Adapterset im Täschchen? gLg und eine gute weiter Fahrt..
amzn.to/3VekdCz hier schau mal nach
Euer Problem mit dem Regenwasser ist einfach zu lösen.
Ich habe bei mir den „ Rain Stop“ von Fiamma oben auf das Dach geklebt und dann so verlegt dass das Wasser nach vorne über die Frontscheibe entlang der A- Säule rechts und links geleitet wird
Das klingt super. Danke Rene
Hallo seid wirklich toll drauf, wir überwintern in italien hab noch eine frage wegen den Adapter welche grösse muss mann nehmen, Internet in ganz Europa
Ich hab ogilink 400giga + router rut950 für 24 Euro . Schönen Abend
amzn.to/3udM9uk
Habt Ihr eine Tankgasflasche oder eine normale Alugas?
Wir haben eine normale Stahlflasche
Man kann normale 11 kg Gasflaschen damit an der Tankstelle auffüllen? 🤔
Jo
Ich fahre jedes Jahr im Winter nach Sizilien und setzte mit Blu Ferry auf selber Strecke über. Günstiger, und in der Abwicklung einfacher. Macht es euch nicht zu kompliziert das Leben
Danke dir für die Info
Hallo, wie geht es euch und habt ihr etwas von dem Unwetter mitbekommen, LG Sabine 🙂
Hallo Sabine. Wir haben nur davon gehört und zum Glück nix davon spürbar mitbekommen
Danke, das ist schön zu hören. Viel Spaß euch noch. Danke für die schönen interessanten Videos. LG Sabine 🤗
Wenn Ihr wieder in Deutschland seid rüstet einfach auf LPG um das ist absolut Legal es , es gibt keinen Stress mit dem TÜV . Bei Euch in Bocholt gibt es ein Unternehmen das dies macht und der Euch di Duo Control installiert hat , hat leider Blödsinn erklärt.
Was braucht man da alles zum auffüllen?
amzn.to/3VekdCz genau das
In Sizilien soll ja alles viel günstiger sein....berichtet mal...😉
Hello ihr Lieben, habt ihr von Ischia gehört? Eine Tragödie, bin heilfroh, dass ihr Richtung Sizilien unterwegs seid. Euch weiter eine zauberhafte Reise und Vorweihnachtszeit 👌🏻🫶🤗❣️🥰❤️
Ihr seid Köstlich.
Ja sieht echt böse in Ischia
Super Tipp!!! Wan kommt ihr endlich nach Spanien😬?
Wir kommen schon bald. Irgendwie haben wir uns hier ganz schön treiben lassen. Wie können wir euch Kontaktieren? Schreibt uns doch mal auf unserer Mail Adresse mail@illoundmops.de
In italien verboten bei strafe von 4000€
1kgKg LPG GAS sind 2 Ltr.wenn die Buddel leer ist kannst du 22ltr einpumpen.Besorg dir ne Tankflasche ist einfacher.Viel Spaß euch weiter.
. Aber ca. 1000€ teurer mit Einbau und Abnahme und gibt trotzdem jedesmal Theater je nach Gasprüfer...
Besser einen 60l Fest-Dauertank unters Fahrzeug der keine 20-Jahres Laufzeit hat.
Könnt Ihr sicher in Sizilien für max. den halben Preis bekommen
Moinsen
bitte nicht mehr einfüllen. Flaschen und Tanks dürfen nur mit 85%!!!!!!! befüllt werden.
85% Flüssig 15% Gasphase wegen der Ausdehnung.Habe 20 Jahre bei nem Flüssiggasterminal gearbeitet
daher meine Kenntnisse.
Lg
aus Emden
Klaus und Annemarie
Die Truma Heizung läuft mit Propan oder Butan (siehe Anleitung) - in LPG kann alles mögliche noch drin sein - je nach Gasmix - passt auf dass ihr euch den Boiler nicht kaputt macht ;-) Hab ich schon gehört ;-) Hab es auch überlegt im Baltikum und Polen dieses Jahr und dann schön gelassen mit dem LPG füllen....
Aber wenn man sich einen Gastank einbauen lässt hat man doch auch die Probleme
das das verboten ist , ist dir aber schon klar??? Ich wäre da vorsichtig so etwas bei You Tube zu zeigen
In Deutschland ist es verboten
@@illoundmops trotzdem, weil es eben sehr gefährlich ist würde ich so etwas nicht zeigen. Als RUclipsr hat man auch eine Vorbildfunktion.