Gartenscheren Test Vergleich Felco, Gardena, Wolf Garden, Fiskars und Stihl

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 23

  • @varelion
    @varelion 3 года назад +6

    Am besten holt man sich 2 Sorten Scheren:
    1. Bypass-Schere, die die meisten kennen. Diese für eher weiche Zweige bis ca. 22 mm.
    2. Amboss-Schere für dickere (ab ca. 22 mm) und vor allem trockene, harte Zweige. Felco oder Löwe sind da als Marken zu empfehlen.
    Ansonsten wird auch die beste Bypass-Schere schnell stumpf und geht an den Scheren auseinander.

  • @Stuppi1969
    @Stuppi1969 4 месяца назад

    Die Frage ist halt auch, welche all dieser Scheren bietet Ersatzteile über Jahre hinweg ?! Und welche kann mann ohne Probleme immer wieder schleifen?!

  • @user-wl8bm8gu7o
    @user-wl8bm8gu7o 7 месяцев назад

    Ich vermisse hier die Profischeren von Original LÖWE - komplett Made in Germany. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Achso ... bei den Scheren hat man gefühlt jedesmal ein WOW auf den Lippen, so super Schneiden die! :-)

  • @erichholler6923
    @erichholler6923 Год назад

    Danke für dqas super Video. Schneide im Frühjar ein paar Bäume und Sträucher zurück, damit sie im folgenden Jahr nicht zu groß werden. Meine Frau wird sich feuen, da ihr danach mit der alten Schere die Hand immer ein paar Tage weh tut.

  • @Drechselboy
    @Drechselboy 2 года назад +1

    Wir benutzen seit 1973 nur Felco 4 und eine Felco Rebenschere, welche scheinbar auch die Neue Felco ist.
    Alle Anderen Marken habe nach kurzer Zeit im gewerblichen Einsatz den Geist aufgegeben.
    Für dickere Äste benutzt man auch keine Einhandschere, sondern eine Astschere.

    • @user-wl8bm8gu7o
      @user-wl8bm8gu7o 7 месяцев назад

      Im Profibereich gibt es noch Original LÖWE Scheren und wenn du mit einer Einhandschere dirckere Äste bis 30mm schneiden willst, dann klappt das mit Original LÖWE 10 ... schneidet wie durch Butter! Ich bin damit jedenfalls mehr als zufrieden. Habe mich von Felco komplett getrennt.

  • @leelanjoy
    @leelanjoy 3 года назад +1

    Ich staune betreff Felco...super Test !

  • @marcelgoke4258
    @marcelgoke4258 2 года назад

    Danke fürs Video

  • @herrmann5461
    @herrmann5461 3 года назад +3

    Und? Ist die Gardena immer noch scharf? ;-)

    • @heimwerkenniederbayern5885
      @heimwerkenniederbayern5885  3 года назад +2

      Ja immer noch top!

    • @janwilbert8792
      @janwilbert8792 2 года назад +3

      Dann ist die Gardena nicht oft in Gebrauch

    • @user-wl8bm8gu7o
      @user-wl8bm8gu7o 7 месяцев назад +1

      @@janwilbert8792 so siehts aus! Ich bin mit Gartenscheren und Industriescheren von Original LÖWE unterwegs. Habe Felco und Gardena den Rücken gekehrt. Beste Entscheidung ever!

  • @KSCPressbaum
    @KSCPressbaum 2 года назад

    Mit der Gardena gehts schena .... sagt alles 🙂

  • @thangnguyen-zq6iu
    @thangnguyen-zq6iu 11 месяцев назад

  • @markusdahlke2282
    @markusdahlke2282 2 года назад

    Ich hab schon paar Jahre eine Gardena...
    Super Schnitt, aber mittlerweile wackelt die Klinge... Felco hab ich noch keine Erfahrungen mit...

  • @reinerzufall7426
    @reinerzufall7426 2 года назад

    Mir fehlen vergleichbare praktische Schnitte. Preissegment ist für mich nicht interessant. China-Ware?

  • @robertl.8950
    @robertl.8950 2 года назад +1

    Felco Gartenscheren sind lange nicht so gut wie ihr Ruf, unsere Felco 6 war jedenfalls eine Zumutung. Wurde nun durch eine Löwe Nr 14 ersetzt - was für ein Unterschied! Die Löwe ist um Klassen besser.

    • @janwilbert8792
      @janwilbert8792 2 года назад +1

      Kann ich nicht bestätigen finde Falco klasse benutze sie jetzt einen Monat wirklich top nie wieder Gardena oder Fiskars aber ich denke das ist einfach Geschmacksache

    • @matthiasglaschke5946
      @matthiasglaschke5946 2 года назад +1

      Dann hättest du mal die Felco 2 probieren sollen;-) Mit der Schere haben wir 7 Azubis schon in der Baumschule alles geschnitten, selbst Äste über 3cm Durchmesser. Es ist in den 3 Jahren nie eine Schere kaputt gegangen! Und nach den 3 Jahren sah meine Schere selbst nach mäßiger Pflege noch wie neu aus! Unglaubliches Werkzeug!!

    • @robertl.8950
      @robertl.8950 2 года назад

      @@matthiasglaschke5946 Also keine Erfahrungen mit anderen Scheren?

    • @matthiasglaschke5946
      @matthiasglaschke5946 2 года назад

      @@robertl.8950 Doch, durchaus, mit Gardena Scheren zuhauf und auch mit der Löwe 14.104, welche meine Mutter benutzt, vor allem für ihre Stauden. Die Gardena-Scheren kann man vergessen, wenn es um Langlebigkeit geht. Die Löwe ist allerdings gar nicht schlecht, kleiner als die Felco 2 oder Felco 8, aber sehr gute Schnittleistung.