Egal ob diese Aufzeichnung aus 2015 stammt oder nicht. Sie zeigt auf erneut die Schwierigkeit Harald Schmidt einen Gesprächspartner zu geben, der auf Augenhöhe arbeiten kann. Frey nutzt Verlegenheitslachen und reicht gelegentlich sogar eine Frage ans Publikum weiter, die er selbst nicht imstande war zu beantworten. Und dies, obwohl er den Teppich für die Rückfrage von Schmidt selbst vorgegeben hat. Deshalb mochte ich die Stelle im Dialog, wo Schmidt seine Frage nach dem Niveau einfach mal so in den Raum stellt. Und ja, es ist schade, dass das Publikum heute nichts mehr mit Namen der Vorgeneration anfangen kann. Denn somit ist der Schmidt-Generation das breite Publikum abhanden gekommen. Wer bis dato nicht wie Schmidt verdient hat, hat sich sein derzeitiges Publikum leider bitte verdient. Also aufgepasst bei der Berufswahl, Jungs!
@gaswirt subjektiv ist die Lösung ganz einfach. Schmidt sollte nur mit Gesprächspartnern aus seiner "Klasse" sprechen, um auf Augenhöhe Dialoge führen zu können.
@@thomasthomas9933 genau das ist das Problem. Wenn keiner der üblichen Moderatoren dem Schmidt das Wasser reichen kann, zeigt das nicht nur von einer mangelhaften Ausbildung sondern zeigt uns den Spiegel (vom Niveau der Gesellschaft).
5:54 Schlecht informiert, Herr Schmidt! Die Filipinos haben von Geburt an europäische Namen, vorzugsweise spanisch klingende. Selbst die Nachnamen klingen spanisch. Als die Spanier kamen, war das ein urgesellschaftlich lebendes Inselvolk ohne Schriftsprache.
Super Auswahl. Er ist einfach der Beste!
Für mich ein ganz Grosser - ich feier Ihn
13:44 FONTANE..... Schmidt bleibt für mich die Nummer Eins
Harry absolut spitze
War ja lange das einzige Format in Deutschland - also wo bleibt die Vielfalt! 😮😮
Egal ob diese Aufzeichnung aus 2015 stammt oder nicht. Sie zeigt auf erneut die Schwierigkeit Harald Schmidt einen Gesprächspartner zu geben, der auf Augenhöhe arbeiten kann. Frey nutzt Verlegenheitslachen und reicht gelegentlich sogar eine Frage ans Publikum weiter, die er selbst nicht imstande war zu beantworten. Und dies, obwohl er den Teppich für die Rückfrage von Schmidt selbst vorgegeben hat. Deshalb mochte ich die Stelle im Dialog, wo Schmidt seine Frage nach dem Niveau einfach mal so in den Raum stellt. Und ja, es ist schade, dass das Publikum heute nichts mehr mit Namen der Vorgeneration anfangen kann. Denn somit ist der Schmidt-Generation das breite Publikum abhanden gekommen. Wer bis dato nicht wie Schmidt verdient hat, hat sich sein derzeitiges Publikum leider bitte verdient. Also aufgepasst bei der Berufswahl, Jungs!
Der SWR hätte ihm kündigen müssen?
@gaswirt subjektiv ist die Lösung ganz einfach. Schmidt sollte nur mit Gesprächspartnern aus seiner "Klasse" sprechen, um auf Augenhöhe Dialoge führen zu können.
Nun mal ehrlich bei welchen Moderator 2015 hätte man nicht kritisieren können ? Der Schmidt ist eben ein richtig grosser.
@@thomasthomas9933 genau das ist das Problem. Wenn keiner der üblichen Moderatoren dem Schmidt das Wasser reichen kann, zeigt das nicht nur von einer mangelhaften Ausbildung sondern zeigt uns den Spiegel (vom Niveau der Gesellschaft).
5:54 Schlecht informiert, Herr Schmidt! Die Filipinos haben von Geburt an europäische Namen, vorzugsweise spanisch klingende. Selbst die Nachnamen klingen spanisch.
Als die Spanier kamen, war das ein urgesellschaftlich lebendes Inselvolk ohne Schriftsprache.
Dirty Harry einfach Grandios