Noch gar nicht, hab noch keinen Scooter. Werde mir aba nächsten Monat einen gönnen, da ich n neuen Job anfange & ich keine Lust hab zu laufen (hin und zurück ca 1,5km🤷🏼♂️😂) bin halt n fauler Sack. Es wird wohl der Streetbooster Two werden, wobei ich bedenken wegen der Lenkradhöhe hab. Bin 1,90m🙈 Kommt noch das Review von dir zu dem Two ? Gruß aus dem Sauerland✌🏼🤗
Bin 16 und fahre regelmäßig mit meinem Xiaomi 1s. Ich liebe es einfach damit in der Stadt, zum Training, zu Freunden und wo auch immer hinzufahren😆 klar die Scooter sind nicht mega schnell, aber immerhin besser als garnichts.
Habe HUK für 17€ wieder für meine Metz Moover abgeschlossen. Bei den Leihscootern kann ich mir eine deutlich höhere Schadenqoute vorstellen. In Hannover fahren nicht selten auf diesen Scooter 2 Personen(obwohl nicht erlaubt). Auch fahren die Nutzer oft wie die Axt im Walde
Ich hab letztes Jahr mit der Huk Coburg angefangen und konnte mein Kennzeichen auch direkt mit Termin abholen. Kann ich generell sehr empfehlen, da die Sache auch nicht automatisch erneuert wird. Und dieses Jahr mit Überweisung gings etwa eine Woche - wie Du gesagt hast. Sehr praktisch. Es ist so schade, dass viele E-Scooter-Fahrer keine Ahnung vom Verhalten im Verkehr haben oder es einfach nicht wichtig finden. Sowieso auch in Kombination mit den öffentlichen Scootern. Es ist leider aus diesem Grund krass, wie oft man auf der Straße kritisch bewertet wird, wenn man zu denen gehört, die sich an Regeln halten und Rücksicht nehmen. Naja, im Endeffekt ist es bei den Autos ja genauso. Aber die E-Scooter sind halt vergleichsweise neu im Verkehr. Da ist man halt kritischer.
Schön, dass Du rechtzeitig darauf hinweist.👍🛴🌞 Da der Zeitraum von März bis Februar so wenig eingängig ist, sind ja doch immer wieder viele überrascht 😅
Danke fürs Video! Ich habe vor 2 - 3 Wochen eine Versicherung bei Der Bayerischen abgeschlossen. Da ist bei mir das Kennzeichen in einer Woche angekommen. Ist schon sehr lange, wenn auf der Website der Bayerischen steht, das Kennzeichen käme in 1-3 Werktagen an. Für mich jedoch nicht so schlimm, da die Versicherung erst am 1 März anfängt und ich noch nicht 14 bin. Werde am 3 März 14.
hey Henne =) danke schon mal vorab für die vielen Tipps du hattest im letzten Video zur Versicherung einen halben Satz zum Thema EU Ausland gesagt. Könntest du das nochmal erklären? es klang als bräuchte man hier noch weitere Unterlagen.... :)
Peace, eine Frage wie läuft das ab mit der Betriebserlaubnis? Man muss bei der HUK bzw bei allem | Ja o Nein | ankreuzen Also meine Frage muss man seine Betriebserlaubnis nachweisen?🤔 Wäre sehr nett mal eine Antwort drauf zu bekommen bzw.. wie die Abwicklung verläuft beim bestellen 😇 Bedanke mich schon einmal ❤️
@HennTech Man kann durchaus ein Dauerkennzeichen für einen E-Scooter bekommen. Es handelt sich bei einem E-Scooter ja um ein versicherungspflichtiges Kraftfahrzeug. Eine Zulassungspflicht, wie man sie von einem Auto oder Motorrad kennt, gibt es aber nicht. Gleichwohl kann man das Fahrzeug freiwillig (!) zulassen. Man erhält dann ein reguläres Kennzeichen von der Zulassungsbehörde und kann eine reguläre Versicherung abschließen (die HUK bietet hier z.B. passende Tarife an). Der Vorteil bei der Sache ist, dass man schadenfreie Jahre sammeln kann, insbesondere, wenn man noch keinen Führerschein oder kein führerscheinpflichtiges Fahrzeug besitzt. Die Versicherung eines Autos ist dann später deutlich günstiger, da man ja z.B. schon 4 Jahre - hoffentlich - unfallfrei gefahren ist (start mit 14 Jahren, gerechnet zum 18. Geburtstag). Somit hätte man dann Schadenfreiheitsklasse 4 (SF4).
Wenn du eine neue e-scooter kaufst dann gehst du einfach in eine huk-coburg Und sagst du brauchst ein Kennzeichen Dann gibt es die Möglichkeit Bar zu zahlen oder mit Karte zu zahlen und dann klickst du sofort dein Kennzeichen mit und kannst es anderen Scooter kleben Das gibt es natürlich auch bei anderen Versicherungen so
die Bayrische (schneller Versand) ????????????? also unter schneller Versand verstehe ich was anderes... ich warte seit 5 (werk)tagen auf mein Kennzeichen.... der Kundendienst Kollege am Telefon meinte heute morgen zu mir "wir haben eine Lieferzeit von 10-14 tagen" :(
Ich habe gestern erst Preise verglichen, war bei der Bayerischen (24 €) und wollte mal schauen obs billiger geht, ADAC wollte tatsächlich n Fuffi 😂 die spinnen wohl Allianz und die anderen großen gehen so in Richtung 30 € HUK is OK, zumal ich 2 Scooter versichern muss.
Könnt ihr mal ein Video zum abschließen bzw absichern von E-Scootern machen? Der G30D ist dahingehend leider komplett unsicher weil es "nur" 6x Innensechskant und 2 Muttern sind, welche die Räder festhalten und nur dort eine Möglichkeit zum befestigen eines Schlosses wäre.
Gibt so handschellenschlösser die man um die Stange machen kann. Aber unabhängig davon: Kein Schloss ist sicher, es geht nur darum mehr aufwand zu produzieren als ein potenzieller dieb aufsich nehmen möchte. Ein ganzes rad abzumontieren dauert deutlich länger als ein billiges schloss zu knacken und der scooter ist danach obendrein erstmal nutzlos. solche kleinstfahrzeuge werde geklaut um sie dann direkt weiter zu verscherbeln. nachts im park würde ich son teil ohnehin nicht stehen lassen, vorm supermarkt wird das sicher keiner versuchen, es sei denn der roller steht dort völlig ungeschützt rum.
Ich glaube die Probleme (mehrere Leute auf einen Scooter, Fahren im Einkaufscenter, Achtloses Abstellen, Alkoholfahrt mit anschließendem Unfall oder der Wurf in den Fluss, ...) sind vor allem Probleme der Leihscooter
🤔 Hi also ich habe seit letztes Jahr meinen E-Scooter und habe noch keinen Unfall gebaut das sind die Jugendlichen die keine Ahnung haben für E-Scooter zum fahren wenn ich das sehe das auf einen E-Scooter zwei Leute fahren aber mein oh mein Gott das muss gleich bestraft werden ☺️ PS ich habe mein neues Kennzeichen schon für 2022 geholt
Ich hab mein Scooter über meiner Sparkasse versichert- die mit der Öffentliche arbeitet Und da ich Kunde der Sparkasse bin, ist es günstiger- ca 20€ günstiger -
Die Frage ist doch eher, ab wann der Versicherungsschutz gewährleistet ist und ich meine nach Abschluss und nicht nach Anbringung des Kennzeichens. Meine Frage lautet also, kann ich schon vorher fahren, wenn ich die Versicherungsdaten mit mir führe ?
Ja Hallo wie sieht das denn auf wenn ich zum Beispiel das hintere Schutzblech (was leider instabil ist) durch ein 3D gedrucktes Schutzblech ersetze oder unterboden beleuchtung einbaue? Ist es Verboten ? Muss man es eintragen lassen :D ? Ich Danke liebe Grüße
Wie lange dauert es bis das neue Kennzeichen ankommt nach Überweisung? Und darf ich am 28.02 noch mit meinem alten( blauen) Kennzeichen fahren? Oder ist da schon schluss?
Stichtag ist der 1 März. Vorher kannst du natürlich noch ganz normal rumfahren mit dem alten Kennzeichen. Denke das wird so max 4-5 Tage brauchen bei Überweisung.
@@HennTech Hab meinen Scooter bekommen aber geklappt bekomme ich den nicht. Wenn ich den schwarzen metallhebel hochziehe kann ich dennoch nicht großen hebel runterklappen. Hilfe?
@@HennTech Ahh ok danke^^. Man muss den Hebel ja richtig mit Kraft runterdrücken bin echt zu schwach dafür xD wird das nachher elichter oder bleibt das so?
Ich bin einfach zu irgendeiner Versicherung in meiner Umgebung gegangen. Vorher angerufen ob es möglich ist spontan vorbei zu kommen (wegen corona etc.) und dann dort quasi nur 10min gebraucht für ein Versicherungskennzeichen. Im endeffekt ist es eh egal wo man hin geht, da es überall fast Identisch viel kostet.
Es gibt noch eine Variante, falls man die ABE nicht zur Hand hat und es auch keine gibt (die weitere, die man vom hersteller anfordert, heißt übrigens zweitschrift, selbst wenn es die dritte, oder vierte ist). Man führt das Fahrzeug als "elektro Kleinstfahrzeug" beim TÜV vor und macht eine Einzelabnahme. Kostet etwas über 90€, aber man hat die Möglichkeit, deutlich billigere roller, ohne straßenzulassung, auf die Straße zu bringen (z.B. 12 Zöller). Dafür muss der Roller 200% der angegebenen traglast stemmen, natürlich bei 20km/h abgeriegelt sein, eine Lichtanlage besitzen und eine Kennzeichenhalterung, so wie zwei von einander unabhängige Bremsen. Der hersteller seid in dem Falle ihr. Hat der Roller, als Sportgerät eine CE Zulassung, entfällt der Traglasttest. In dem Fall ist es keine ABE (allgemeine Betriebsergebnis) sondern eine BE (Betriebsergebnis). Natürlich kann man auch ein Geschäft draus machen, aber das ist dann erheblich aufwendiger und auch erheblich teurer (Schweißnähte röntgen und so etwas). Es lohnt nicht. Aber für den Eigengebrauch eine gute Lösung.
Hast du das selbst gemacht? Bei welchem TÜV? Die Preise erscheinen mir zu günstig. Eine Einzelabnahme eines nicht zugelassenen Fahrzeuges lohnte sich finanziell in der Vergangenheit nicht. Dieser Preisverfall wundert mich.
@@HennTech es kommt auf die Fahrzeugart an. Will man z.B. bei einem PKW, oder sogar schon bei einem L7e Fahrzeug nur andere Räder eintragen lassen, ist das sauteuer und du musst zur Typenprüfstelle (Essen NRW, oder Hannover Niedersachsen). Bei kleinstfahrzeugen sieht das anders aus. Da ist es etwa so wie früher, bei der Abnahme nach Paragraph 21. Mit einem eScooter habe ich es noch nicht gemacht, aber mit einem Mofa. Das liegt aber auch schon Jahre zurück. Ich würde den netten Onkel mit dem Stempel einfach mal anrufen und fragen. Die Herren haben auch Spielräume, die sie bei einer entsprechenden Kommunikation gerne nutzen. Also an das denken, was die meisten Eltern ihren Kindern nicht beigebracht haben: Bitte, Danke und höfliche Umgangsformen.
@@HennTech ach ja, bei welchem TÜV... Es müsste bei jedem TÜV gehen, wobei man bei der dekra grundsätzlich ziemlich boniert ist. Ich habe das damals bei TÜV Nord gemacht.
@@HennTech stimmt, es macht natürlich auch noch einen Unterschied, ob man einen Elektromotor, oder einen Verbrenner hat. Da hatte ich nicht dran gedacht. Du hast vollkommen Recht. Desto umweltfreundlicher es wird, desto mehr Steine werden einem in den Weg gelegt. Man möchte das Geld des Bürgers und nicht etwa Umweltschutz. Aber ist ja Mal wieder klar. Man findet überall Möglichkeiten, den Bürger, völlig unverhältnismäßig zu gängeln. Man muss sich für die Intelligenz der deutschen Wähler echt schämen. Aber dass ist ein ganz anderes Thema.
Hi hab eine frage hab mir ein e schooter gekauft aus ebay Kleinanzeige auf dem Kennzeichen steth noch 2022 darf ich den also fahren wenn der nicht auf mich versichert ist ?
Hallo HennTech, ich habe dieses Jahr einen StreetBooster Two gekauft. Die Versicherung habe ich ich bei HUK-Coburg abgeschlossen, es heißt ja das dann die Versicherung vom 01.März 2022 bis nächstes Jahr, also ein Jahr gültig ist !!! Meine Frage ist jetzt, muss ich nächstes Jahr wieder einen neuen Versicherungsvertrag abschließen oder benachrichtigt mich dann die HUK Coburg automatisch das ich dann erneut zb 33€ bezahle für ein neues Kennzeichen???🧐🤗
Schlüsselt die Unfallstatistik auch auf welche Scooter vermietet waren und welche von Eigentümern waren?? Da liegt der Hase im Pfeffer, die Mietscooter werden meistens ohne Helm und zu zweit gefahren.
Hi😊 ich habe eine Frage 😅 ich mag gerne JOYOR Y6-SS kaufen ich mag es natürlich versichern aber die schreiben diese hat kein Straßenzulassung 😢 ich besitze ein Fahrerlaubnis oder die Versicherung sende mir die Straßenzulassung? 😅 vielen dank
Ich habe mir einfach das Kennzeichen ausgedruckt für die Überbrückung, wurde auch von der "Rennleitung" akzeptiert da ich den Versicherungsschein dabei hatte und alles identisch war. Das kann aber je nach Landkreis/Bundesland anders sein, bei uns hier sind die sehr locker..........
Moin Henne, die Versicherung (Die Bayerische) ist schon günstig, hat aber ein Manko: Es wird ein Hersteller aus einer festen Liste verlangt. Ich fahte einen EGRIT X und EGRIT ist nicht in der Liste. Also habe ich nachgefragt, was ich dann wählen soll. Antwort: "Wir haben eine feste Herstellerliste. Sollte Ihr E-Scooter nicht in dieser Liste auftauchen, so können wir dieses leider nicht absichern." Hab dann notgedrungen anderweitig versichert. Liebe Grüße
Hey. Der Hersteller des Egret ist die Walberg Urban Electrics. Sollte so auch auf dem Schein stehen. Bei Xiaomi ist es z.B. Ninebot. Man muss also ziemlich genau hingucken. Dennoch danke für deinen Hinweis. LG, Henne
Wenn ich jetzt Scooter über Versicherung angemeldet habe, bekomme ich dann nächstes Jahr automatisch ein Schild oder werde ich angeschrieben, dass ich z.B. zahlen kann und dann kommt wieder ein Schild?
Warum ist es möglich, einen Motor zu registrieren, der mehr als 40 km / h fährt, und es ist nicht möglich, ein E-Romobil zu registrieren, das 37 km / h fährt?
hi ich hab jetzt einen roller gebraucht gekauft und habe die versicherung mit übernommen. kann ich damit dann einfach fahren oder brauch ich jetzt extra ein neues kennzeichen?
Hoi Zäme Ist es möglich als Schweizer eine Plakette zu erhalten oder muss man zwingend einen Wohnsitz in DE haben? Wir machen viele Ausflüge nach DE und möchten unsere G30D gerne bei euch fahren. Gruss Raymond
Bin auch ausm Raum Hannover, jetzt erstmal wieder das jährliche Rumschlagen mit den Versicherungen. Irgendwie ist diese jährliche Erneuerung so altbacken.. Ich hoffe die Digitalisierung schreitet endlich schneller vorran. Vielen Dank fürs Video!
@@HennTech die huk hat zugelegt hab für dies jahr alles online gemacht, geld überwiesen 3 taage später de grüne Plakette bekommen.Letztes Jahr ein Versicherungsvertreter in mein Bezirk angerufen, datenblatt gemailt am selben tag Plakette abgeholt und Bar bezahlt.
Die Versicherungskennzeichen sollten immer vom Eigentümer abgeschlossen werden. Auch wenn der unter 18 ist, da es kein laufender Vertrag ist läuft es unter dem Taschengeldparagraph. Deswegen gibt es ja keine laufenden sich verlängernden Verträge bei den Versicherungskennzeichen.
Hey! In Europa sollte das eigentlich funktionieren. Eventuell brauchst du aber von deiner Versicherung eine zusätzliche Bescheinigung (grüne Karte). Am besten einfach mal anrufen. LG
Ja aber ich finde bei einem Scooter für 400 € dann kannst du dir die Teilkasko sparen,also wenn du Vorsichtig fährst dann baust du doch eigentlich keine Unfälle gut. Also ich hab keine Teilkasko habe meinem EScooter seit zwei Jahren, ich hab die bisher nicht gebraucht. Weil er hat ja auch einen anderen Wert als ein Fahrzeug.
Ich war ein Jahr Huk-Versichert, ich ging zum Computer für eine Verlängerung, mein Name war überhaupt nicht😅 Es war nicht die Nummer der Staffel, ich hatte nur Geld gegeben, wenn ich einen Unfall gehabt hätte, wäre es eine Katastrophe gewesen ،
Man kann mit seinem Versicherungs-Fritz ein art Abo machen. Also das der einem das Kennzeichen einfach jedes Jahr zuschickt. so muss man nicht jedes jahr auf neue erst zum Versicheriungs- Fritz einfach mal fragen.
@@HennTech die ergo macht das bei einem bekannten für den Motorroller ist ja das selbe Schild. Die Allianz hat mir das damals angeboten. Wohne aber auch in einer kleinen Stadt.
Tja, ich hab meinen neuen Ninebot G30LD bei Ebay Kleinanziegen gekauft, der war ein Geschenk einer Firma an seine Mitarbeiter, leider keine ABE Bestätigung im Karton, auch der Verkäufer weiß nichts davon. Was würdest Du mir raten? Danke für einen Tip.
Beim Bundesamt gucken wer der Ansprechpartner für dein Modell ist und dort mal anfragen. Vermutlich wollen die aber sowas wie einen Kaufbeleg sehen. LG
Habe Anfang Februar mein E Scooter Versichern lassen, aber ein blaues Kennzeichen von 21 bekommen. Das für 22 kam nicht zur Sprache und habe es nicht bekommen🧐
HUK ist auf jedenfall günstiger. Bei der Bayrischen kommt hinzu mehr Selbstbeteiligung bei Entwendung. Was ich bei der Bayrischen wiederum cool finde ist die Digitale Versicherungskarte für die Wallet.
Interessant wäre bei der Statistik der Vergleich zwischen Privaten Rollern und den Leihscootern. Die Leihscooter werden sicherlich deutlich schlechter in der Unfallstatistik abschneiden. Der ADAC ist zwar teuer, hat aber in der Teilkasko einen entscheidenen Vorteil. Der ADAC zahlt bei Verlust/Diebstahl den Neuwert innerhalb der ersten 24 Monate. Alle anderen, die ich so kenne, erstatten nur den Wiederbeschaffungswert. Wir lassen unsere Scooter teilweise mehrere Stunden einfach in der Stadt oder Bahnhof stehen, wie ein Fahrrad halt. Da ist das schon angenehm Neuwert-Selbstbeteiligung zu bekommen.
Hey. Ja, ich denke auch, dass die Verleiher einen Großteil der Unfälle auf dem Zettel haben. Leider wird das nicht differenzierter betrachtet. Mit dem ADAC ist ein guter Hinweis. Da lohnt sich dann auch die Teilkasko. LG
Hab noch keinen... Ansich ganz gut.. hab schon bei Freunden 1 2 3 verschiedene gefahren... Aber mir sind die etwas zu unsicher... da sie recht klein und kompakt dind wird man recht schnell übersehen. Für mich wäre es schon wichtig dass diese Scooter gesetzlich Blinker bekommen.. da man beim Abbiegen teilweise wackelig wird und bei Rechts den Arm nicht am Gas hat. Ein Motorroller ist deutlich ersichtlicher... und die gibts mittlerweile auch als e Modell. Ich hole meine Kennzeichen für Kreidler Hercules Zündapp und Peugeot... Piaggio und all meine Scooter auch bei Huk... Zahle dort bar und nehme das Schild gleich mit😍 Leider machen dass micht mehr Alle Versicherungen so... Allerdings wurde mir gesagt dass es gerade bei Jüngeren oft die Überweisung.. bzw Abbuchung nicht klappt und so nicht bezahlt wird...
@@HennTech Ich denke wenn die Deutlich und vor Allem groß genug wären ist dass eine wirlkich Sinnvolle Sache... die LED Technik bringt ja scjon mal gut Licht rein. Für mich sind die Roller eher wie Spielzeug... ich sehe jeden Tag Schulkinder mit solchen nicht elektischen Tretrollern.. und die werden oft fast übersehen... Ich habe ohnehin das Problem dass ich dafür zu groß und zu schwer bin... Da bringt mir mein EBike deutlich mehr
Wie ist die Rechtslage für die Kinder unter 14, die aber unter Aufsicht der Eltern mit dem E-Scooter fahren? Bitte keine Spekulationen, nur wer sichere Infos hat. Danke!
Sucht euch bei Neuanschaffungen einfach ein Versicherungsbüro in eurer Nähe... Das geht viel schneller und in der Regel haben die auch immer Kennzeichen auf Vorrat
17€ bei HUK , weil mehr als ein Nummernschild brauche ich nicht. Würde ich gar nicht versichern wenns nicht nötig wäre. Teuer darf es nicht sein, sonst fahre ich weiter Fahrrad.
Ohne Versicherungs Lobby hätte man diese Spielzeuge auch ohne Kennzeichen in der Privathaftpflicht unterbringen können ! Und dann noch zu dieser hohen Prämie ,für die man auch einen ausgewachsen 50ger Motorroller versichern kann ,der mal eben 200 km Reichweite schafft und normal auf der Straße fährt !??? Da sag ich nur Schande über diese Geldgeier !!!
Also ich versteh den ganzen Rummel nicht. Ich geh in das Versicherungsbüro rein, das kann auch nicht 150km weg sein, egal wo man wohnt ... Ich wohne in einer Kleinstadt, 20km von Hannover weg. In Hannover hatte ich beim Rollerkauf nen Fußweg von 2 Minuten his zur HUK (vom escootershop, den Henne auch oft beworben hat). Zuhause in keiner Kleinstadt hab ich auch ein Büro der HUK. Das is also 1km von meinem Wohnsitz entfernt. Warum muss man da Ben großen Film draus machen, online bestellen, warten, komische Zahlungsmethoden? Ich bezahl idealerweise in bar oder sonst mit EC Karte, und hab 10 SEKUNDEN später das Kennzeichen. Und das wird in anderen Städten und AUCH KLEINSTÄDTEN genau so sein.
Die Leute kaufen halt lieber online! :) Hab doch auch auf die Filialen hingewiesen. 2x sogar! Aber natürlich absolut richtig. Den E-Scooter Shop gibt es ja leider nicht mehr. Da gab es auch Kennzeichen. LG
@@HennTech ja, aber außer dir scheint kein anderer daran zu denken. Ich hätte nie daran gedacht, das online zu machen. Für mich ist das aufsuchen einer Filiale ein natürlicher reflex
Ich habe eine Versicherung bei der HUK beantragt. Ich finde es echt altmodisch, dass man nur per Überweisung zahlen kann. Über PayPal etc. würde es viel schneller gehen.. 🙁
Die HUK ist da wirklich seltsam, dafür sind die aber auch immer günstig. Wollte mal vor Ort mein Kennzeichen holen und bin dann wieder weg weil ich das nicht einfach per Karte hätte bezahlen können. Habs dann halt doch Online gemacht. Der Herr hat es halt mit den Kosten begründet.
Ich halt am Straßenrand an und hol eben bei meiner Versicherung das Kennzeichen raus. Schneller geht es wohl kaum. Im Grunde aber eigentlich Schwachsinnig warum kann man nicht einfach Betrag X zahlen und das Alte Kennzeichen Bleibt dran. Wäre auch Umweltfreundlicher
stimmt nicht Ich bin mit meinem E Scooter versichert und ich konnte als ich das schreiben bekommen hab sofort hin und das kenzeichen ab märz sofort ab hollen
@@HennTech naja du hast gesagt das mann das Kennzeichen bei der Huk Coburg nach Hause geschickt bekommen ich hab einen Brief von denen bekommen das ich es schon ab holen konnte also kann Mann es sich vor Ort auch selbst ab holen so meinte ich das ☺️ aber trotzdem ein klasse Video wie immer
Wie habt ihr euren E-Scooter versichert?
Noch gar nicht, hab noch keinen Scooter. Werde mir aba nächsten Monat einen gönnen, da ich n neuen Job anfange & ich keine Lust hab zu laufen (hin und zurück ca 1,5km🤷🏼♂️😂) bin halt n fauler Sack.
Es wird wohl der Streetbooster Two werden, wobei ich bedenken wegen der Lenkradhöhe hab. Bin 1,90m🙈
Kommt noch das Review von dir zu dem Two ?
Gruß aus dem Sauerland✌🏼🤗
@@Maschinsk1 klingt nach nem guten Plan. Denke schon. Warte auf besseres Wetter. Momentan macht das Testen nicht wirklich Spaß.
Super Tipp, den Versicherungsschein abzuscannen und im Handy dabei zu haben. Danke. Viele Grüße
24€ HUK mit Fahrer unter 23 ohne Teilkasko :)
@@bernot.4176 Sehr gern! Gruß zurück!
Bin 16 und fahre regelmäßig mit meinem Xiaomi 1s. Ich liebe es einfach damit in der Stadt, zum Training, zu Freunden und wo auch immer hinzufahren😆 klar die Scooter sind nicht mega schnell, aber immerhin besser als garnichts.
chip chip chip
In der innen stadt strengstens verboten. Und wird sehr teuer. Bitte drauf achten ob scooter frei sind.
@@addictedtosynthwave so war das doch garnicht gemeint
Habe HUK für 17€ wieder für meine Metz Moover abgeschlossen. Bei den Leihscootern kann ich mir eine deutlich höhere Schadenqoute vorstellen. In Hannover fahren nicht selten auf diesen Scooter 2 Personen(obwohl nicht erlaubt). Auch fahren die Nutzer oft wie die Axt im Walde
Sehe ich auch ständig. Ja. 👍
Ich hab letztes Jahr mit der Huk Coburg angefangen und konnte mein Kennzeichen auch direkt mit Termin abholen. Kann ich generell sehr empfehlen, da die Sache auch nicht automatisch erneuert wird. Und dieses Jahr mit Überweisung gings etwa eine Woche - wie Du gesagt hast. Sehr praktisch.
Es ist so schade, dass viele E-Scooter-Fahrer keine Ahnung vom Verhalten im Verkehr haben oder es einfach nicht wichtig finden. Sowieso auch in Kombination mit den öffentlichen Scootern. Es ist leider aus diesem Grund krass, wie oft man auf der Straße kritisch bewertet wird, wenn man zu denen gehört, die sich an Regeln halten und Rücksicht nehmen.
Naja, im Endeffekt ist es bei den Autos ja genauso. Aber die E-Scooter sind halt vergleichsweise neu im Verkehr. Da ist man halt kritischer.
Schöner Kommentar! Danke!
Die Bayrische hat allerdings 300€ Selbstbeteiligung bei Diebstahl im Gegensatz zu den allermeisten anderen Versichern (150€) !
Ich habe den NINEBOT G30D MAX und ich habe die HUK-Coburg Versicherung mit Teilkasko. Mein Kennzeichen für 2022 hab auch bereits erhalten
Schön, dass Du rechtzeitig darauf hinweist.👍🛴🌞 Da der Zeitraum von März bis Februar so wenig eingängig ist, sind ja doch immer wieder viele überrascht 😅
Hey. Danke. Ja, das Jahr ist immer schneller um als man denkt! :)
Hallo Henne,
tolles Aufklärung´s Video mit tollen Info´s über E-Scooter Versichern und Gesetzes Grundlagen 😉👍
liebe grüße
Danke mein Lieber! Stürmische Grüße aus dem Norden!
Danke fürs Video! Ich habe vor 2 - 3 Wochen eine Versicherung bei Der Bayerischen abgeschlossen. Da ist bei mir das Kennzeichen in einer Woche angekommen. Ist schon sehr lange, wenn auf der Website der Bayerischen steht, das Kennzeichen käme in 1-3 Werktagen an. Für mich jedoch nicht so schlimm, da die Versicherung erst am 1 März anfängt und ich noch nicht 14 bin. Werde am 3 März 14.
Bei mir ging es tatsächlich sehr schnell. Wie hast du bezahlt?
@@HennTech Meine Eltern haben über Kreditkarte gezahlt
@@uhuggzgzf8237 hmm. Vielleicht waren die irgendwie überlastet.
@@uhuggzgzf8237 hmm. Vielleicht waren die irgendwie überlastet.
hey Henne =)
danke schon mal vorab für die vielen Tipps
du hattest im letzten Video zur Versicherung einen halben Satz zum Thema EU Ausland gesagt. Könntest du das nochmal erklären? es klang als bräuchte man hier noch weitere Unterlagen....
:)
Peace, eine Frage wie läuft das ab mit der Betriebserlaubnis?
Man muss bei der HUK bzw bei allem | Ja o Nein | ankreuzen
Also meine Frage muss man seine Betriebserlaubnis nachweisen?🤔
Wäre sehr nett mal eine Antwort drauf zu bekommen bzw.. wie die Abwicklung verläuft beim bestellen 😇
Bedanke mich schon einmal ❤️
@HennTech Man kann durchaus ein Dauerkennzeichen für einen E-Scooter bekommen. Es handelt sich bei einem E-Scooter ja um ein versicherungspflichtiges Kraftfahrzeug. Eine Zulassungspflicht, wie man sie von einem Auto oder Motorrad kennt, gibt es aber nicht. Gleichwohl kann man das Fahrzeug freiwillig (!) zulassen. Man erhält dann ein reguläres Kennzeichen von der Zulassungsbehörde und kann eine reguläre Versicherung abschließen (die HUK bietet hier z.B. passende Tarife an). Der Vorteil bei der Sache ist, dass man schadenfreie Jahre sammeln kann, insbesondere, wenn man noch keinen Führerschein oder kein führerscheinpflichtiges Fahrzeug besitzt. Die Versicherung eines Autos ist dann später deutlich günstiger, da man ja z.B. schon 4 Jahre - hoffentlich - unfallfrei gefahren ist (start mit 14 Jahren, gerechnet zum 18. Geburtstag). Somit hätte man dann Schadenfreiheitsklasse 4 (SF4).
Wenn du eine neue e-scooter kaufst dann gehst du einfach in eine huk-coburg Und sagst du brauchst ein Kennzeichen
Dann gibt es die Möglichkeit Bar zu zahlen oder mit Karte zu zahlen und dann klickst du sofort dein Kennzeichen mit und kannst es anderen Scooter kleben Das gibt es natürlich auch bei anderen Versicherungen so
Jup. Wird im Video erwähnt. Viele bestellen E-Scooter und Kennzeichen und das ist auch fein. 🤟
die Bayrische (schneller Versand) ????????????? also unter schneller Versand verstehe ich was anderes... ich warte seit 5 (werk)tagen auf mein Kennzeichen.... der Kundendienst Kollege am Telefon meinte heute morgen zu mir "wir haben eine Lieferzeit von 10-14 tagen" :(
Ich habe gestern erst Preise verglichen, war bei der Bayerischen (24 €) und wollte mal schauen obs billiger geht, ADAC wollte tatsächlich n Fuffi 😂 die spinnen wohl Allianz und die anderen großen gehen so in Richtung 30 € HUK is OK, zumal ich 2 Scooter versichern muss.
Die Itzehoer hat für 2022 bei Teilkasko 63.75 € genommen.
Bin älter als 23 Jahre. 🤔
Könnt ihr mal ein Video zum abschließen bzw absichern von E-Scootern machen? Der G30D ist dahingehend leider komplett unsicher weil es "nur" 6x Innensechskant und 2 Muttern sind, welche die Räder festhalten und nur dort eine Möglichkeit zum befestigen eines Schlosses wäre.
Gibt so handschellenschlösser die man um die Stange machen kann. Aber unabhängig davon: Kein Schloss ist sicher, es geht nur darum mehr aufwand zu produzieren als ein potenzieller dieb aufsich nehmen möchte. Ein ganzes rad abzumontieren dauert deutlich länger als ein billiges schloss zu knacken und der scooter ist danach obendrein erstmal nutzlos. solche kleinstfahrzeuge werde geklaut um sie dann direkt weiter zu verscherbeln. nachts im park würde ich son teil ohnehin nicht stehen lassen, vorm supermarkt wird das sicher keiner versuchen, es sei denn der roller steht dort völlig ungeschützt rum.
Stimme ich voll zu
Diese Handschellen Teile sind Sau geil
...Ja, echt kacke. Mein ninebot wurde vor zwei Wochen geklaut 😭😭😭
Ich glaube die Probleme (mehrere Leute auf einen Scooter, Fahren im Einkaufscenter, Achtloses Abstellen, Alkoholfahrt mit anschließendem Unfall oder der Wurf in den Fluss, ...) sind vor allem Probleme der Leihscooter
Leider ist das wohl sehr häufig so. Ruinieren den ganzen Ruf der Branche.
Hab vor 5 Tagen bei der bayrischem gemacht und das Kennzeichen ist immer noch nicht da. :(
Bin seit 2 Jahren bei der Bayrischen. Bestellung bis Zustellung ca.4-5 Werktage.
🤔 Hi also ich habe seit letztes Jahr meinen E-Scooter und habe noch keinen Unfall gebaut das sind die Jugendlichen die keine Ahnung haben für E-Scooter zum fahren wenn ich das sehe das auf einen E-Scooter zwei Leute fahren aber mein oh mein Gott das muss gleich bestraft werden ☺️ PS ich habe mein neues Kennzeichen schon für 2022 geholt
Gut, hat sich geklärt ich bleibe beim Tretroller 😂
Ich hab mein Scooter über meiner Sparkasse versichert- die mit der Öffentliche arbeitet
Und da ich Kunde der Sparkasse bin, ist es günstiger- ca 20€ günstiger -
Die Frage ist doch eher, ab wann der Versicherungsschutz gewährleistet ist und ich meine nach Abschluss und nicht nach Anbringung des Kennzeichens. Meine Frage lautet also, kann ich schon vorher fahren, wenn ich die Versicherungsdaten mit mir führe ?
ich hab den versicherungsschein kopiert in etwas kleinerer große und passt somit 1x gefaltet in jede geldbörse und noch alles gut zu lesen.
Auch ne gute Idee!
Ja Hallo wie sieht das denn auf wenn ich zum Beispiel das hintere Schutzblech (was leider instabil ist) durch ein 3D gedrucktes Schutzblech ersetze oder unterboden beleuchtung einbaue? Ist es Verboten ? Muss man es eintragen lassen :D ? Ich Danke liebe Grüße
braucht es diese versicherung auch in der schweiz?
Danke für deine Hilfe
Wie lange dauert es bis das neue Kennzeichen ankommt nach Überweisung? Und darf ich am 28.02 noch mit meinem alten( blauen) Kennzeichen fahren? Oder ist da schon schluss?
Stichtag ist der 1 März. Vorher kannst du natürlich noch ganz normal rumfahren mit dem alten Kennzeichen. Denke das wird so max 4-5 Tage brauchen bei Überweisung.
Beim Ninebot Segway F40D wäre ne Diebstahlversicherung ganz gut oder?
Meist lohnt das nur im ersten Jahr oder bei sehr teuren Fahrzeugen. Musst du am Ende selbst entscheiden. :))
@@HennTech Hab meinen Scooter bekommen aber geklappt bekomme ich den nicht. Wenn ich den schwarzen metallhebel hochziehe kann ich dennoch nicht großen hebel runterklappen. Hilfe?
@@Ninetails3581 manchmal hilft es, den Lenker erst etwas in die andere Richtung zu drücken?!
@@HennTech Ahh ok danke^^. Man muss den Hebel ja richtig mit Kraft runterdrücken bin echt zu schwach dafür xD wird das nachher elichter oder bleibt das so?
Ich bin einfach zu irgendeiner Versicherung in meiner Umgebung gegangen. Vorher angerufen ob es möglich ist spontan vorbei zu kommen (wegen corona etc.) und dann dort quasi nur 10min gebraucht für ein Versicherungskennzeichen. Im endeffekt ist es eh egal wo man hin geht, da es überall fast Identisch viel kostet.
Will nächst Woche vor Ort meine Versicherrung abschließen. Was wäre so eine Checkliste auser Fahrzeugnummer wo man dabei haben sollte?
Ich würde einfach die Datenbestätigung mitnehmen.
Es gibt noch eine Variante, falls man die ABE nicht zur Hand hat und es auch keine gibt (die weitere, die man vom hersteller anfordert, heißt übrigens zweitschrift, selbst wenn es die dritte, oder vierte ist).
Man führt das Fahrzeug als "elektro Kleinstfahrzeug" beim TÜV vor und macht eine Einzelabnahme. Kostet etwas über 90€, aber man hat die Möglichkeit, deutlich billigere roller, ohne straßenzulassung, auf die Straße zu bringen (z.B. 12 Zöller).
Dafür muss der Roller 200% der angegebenen traglast stemmen, natürlich bei 20km/h abgeriegelt sein, eine Lichtanlage besitzen und eine Kennzeichenhalterung, so wie zwei von einander unabhängige Bremsen.
Der hersteller seid in dem Falle ihr.
Hat der Roller, als Sportgerät eine CE Zulassung, entfällt der Traglasttest.
In dem Fall ist es keine ABE (allgemeine Betriebsergebnis) sondern eine BE (Betriebsergebnis).
Natürlich kann man auch ein Geschäft draus machen, aber das ist dann erheblich aufwendiger und auch erheblich teurer (Schweißnähte röntgen und so etwas). Es lohnt nicht. Aber für den Eigengebrauch eine gute Lösung.
Hast du das selbst gemacht? Bei welchem TÜV? Die Preise erscheinen mir zu günstig. Eine Einzelabnahme eines nicht zugelassenen Fahrzeuges lohnte sich finanziell in der Vergangenheit nicht. Dieser Preisverfall wundert mich.
@@HennTech es kommt auf die Fahrzeugart an. Will man z.B. bei einem PKW, oder sogar schon bei einem L7e Fahrzeug nur andere Räder eintragen lassen, ist das sauteuer und du musst zur Typenprüfstelle (Essen NRW, oder Hannover Niedersachsen). Bei kleinstfahrzeugen sieht das anders aus. Da ist es etwa so wie früher, bei der Abnahme nach Paragraph 21.
Mit einem eScooter habe ich es noch nicht gemacht, aber mit einem Mofa. Das liegt aber auch schon Jahre zurück.
Ich würde den netten Onkel mit dem Stempel einfach mal anrufen und fragen. Die Herren haben auch Spielräume, die sie bei einer entsprechenden Kommunikation gerne nutzen.
Also an das denken, was die meisten Eltern ihren Kindern nicht beigebracht haben: Bitte, Danke und höfliche Umgangsformen.
@@Chris-hs6zp allein die notwendige EMV Prüfung kostet tausende. Ich habe starke Zweifel an deiner Rechnung.
@@HennTech ach ja, bei welchem TÜV...
Es müsste bei jedem TÜV gehen, wobei man bei der dekra grundsätzlich ziemlich boniert ist. Ich habe das damals bei TÜV Nord gemacht.
@@HennTech stimmt, es macht natürlich auch noch einen Unterschied, ob man einen Elektromotor, oder einen Verbrenner hat. Da hatte ich nicht dran gedacht.
Du hast vollkommen Recht. Desto umweltfreundlicher es wird, desto mehr Steine werden einem in den Weg gelegt. Man möchte das Geld des Bürgers und nicht etwa Umweltschutz. Aber ist ja Mal wieder klar. Man findet überall Möglichkeiten, den Bürger, völlig unverhältnismäßig zu gängeln.
Man muss sich für die Intelligenz der deutschen Wähler echt schämen. Aber dass ist ein ganz anderes Thema.
Hi hab eine frage hab mir ein e schooter gekauft aus ebay Kleinanzeige auf dem Kennzeichen steth noch 2022 darf ich den also fahren wenn der nicht auf mich versichert ist ?
Weiss du irgendwas über die zulassung für ewheels, einrad kleinfahrzeugen?
Kommt erstmal nix.
Hallo HennTech, ich habe dieses Jahr einen StreetBooster Two gekauft.
Die Versicherung habe ich ich bei HUK-Coburg abgeschlossen, es heißt ja das dann die Versicherung vom 01.März 2022 bis nächstes Jahr, also ein Jahr gültig ist !!!
Meine Frage ist jetzt, muss ich nächstes Jahr wieder einen neuen Versicherungsvertrag abschließen oder benachrichtigt mich dann die HUK Coburg automatisch das ich dann erneut zb 33€ bezahle für ein neues Kennzeichen???🧐🤗
Hab ich eigentlich im Video erklärt. ☺️😛Du bekommst Post und kannst dann überweisen. Gute Fahrt. 💪🏾
Schlüsselt die Unfallstatistik auch auf welche Scooter vermietet waren und welche von Eigentümern waren??
Da liegt der Hase im Pfeffer, die Mietscooter werden meistens ohne Helm und zu zweit gefahren.
Jap. So sehe ich das auch! Würde man das differenzieren, käme man sicher nochmal auf andere Zahlen! :)
Wer fährt denn einen Scooter mit Helm? Weder bei Miet- noch bei Eigen-Scooter gesehen 💀💀
@@SwallowBish ich fahre mit Helm. Wenn man selbstständig ist denkt man anders.
Ich hatte über HUK für 25€ versichert inkl Teilkasko.... das Ganze kostet jetzt unter 23 ab 43€ und über 23 bei 33€. Also deutlich teurer....
Hi😊 ich habe eine Frage 😅 ich mag gerne JOYOR Y6-SS kaufen ich mag es natürlich versichern aber die schreiben diese hat kein Straßenzulassung 😢 ich besitze ein Fahrerlaubnis oder die Versicherung sende mir die Straßenzulassung? 😅 vielen dank
Ich sehe öfter Kugoo G2 Pro oder andere Offroader bis 1400 Watt mit Kennzeichen
Ich habe mir einfach das Kennzeichen ausgedruckt für die Überbrückung, wurde auch von der "Rennleitung" akzeptiert da ich den Versicherungsschein dabei hatte und alles identisch war.
Das kann aber je nach Landkreis/Bundesland anders sein, bei uns hier sind die sehr locker..........
Aber auch mal eine positive Erfahrung mit der Rennleitung. Freut mich.
Ich habe eine Frage, wenn man eine Versicherung macht bekommt man dann das Versicherungskennzeichen?
Kann man dann direckt fahren ?
Das kommt per Post. Fahren sollte man besser nur mit. :)
Muss man das Kennzeichen online holen?
Moin Henne, die Versicherung (Die Bayerische) ist schon günstig, hat aber ein Manko: Es wird ein Hersteller aus einer festen Liste verlangt. Ich fahte einen EGRIT X und EGRIT ist nicht in der Liste. Also habe ich nachgefragt, was ich dann wählen soll. Antwort: "Wir haben eine feste Herstellerliste. Sollte Ihr E-Scooter nicht in dieser Liste auftauchen, so können wir dieses leider nicht absichern." Hab dann notgedrungen anderweitig versichert. Liebe Grüße
Hey. Der Hersteller des Egret ist die Walberg Urban Electrics. Sollte so auch auf dem Schein stehen. Bei Xiaomi ist es z.B. Ninebot. Man muss also ziemlich genau hingucken. Dennoch danke für deinen Hinweis. LG, Henne
@@HennTech Moin Henne, danke Dir, hab ich nicht gewusst. Schönes Wochenende und liebe Grüße
Guten Tag!
Ich habe ein E-Scooter Citysports .Ist es möglich, für diesen Roller eine Online-Versicherung abzuschließen?
Vielen Dank!
Aber was ist wenn man keine versicherungsschein bekommen hat bin bei der zurich
Weiß vielleicht jemand, ob man so ein Kennzeichen auch aus der Schweiz aus bekommt?
Was macht ihr nur aus meiner schönen Sprache? 😥
Ein Aufkleber ist kein "Kleber". Kleber ist das, was auf der Rückseite eines Aufklebers dran ist.
Wenn ich jetzt Scooter über Versicherung angemeldet habe, bekomme ich dann nächstes Jahr automatisch ein Schild oder werde ich angeschrieben, dass ich z.B. zahlen kann und dann kommt wieder ein Schild?
Genau. So ist es auch im Video beschrieben. Du bekommst je nach Versicherung Post oder eine Mail. LG
Warum ist es möglich, einen Motor zu registrieren, der mehr als 40 km / h fährt, und es ist nicht möglich, ein E-Romobil zu registrieren, das 37 km / h fährt?
hi ich hab jetzt einen roller gebraucht gekauft und habe die versicherung mit übernommen. kann ich damit dann einfach fahren oder brauch ich jetzt extra ein neues kennzeichen?
Kann bleiben, aber der Vorbesitzer muss das der Versicherung melden.
Was ist das für ein Strichcode unter dem klebekennzeichen
Wird im Video erklärt. Kann weg.
Was Bedeuteten die Nummern und die Zahlen auf dem Kennzeichen?
Moin bin 17 jahre könnte ich ein E roller kennzeichen alleine kaufen odder mus man dafür volljährig sein?
ich konnte bei huk auch mit paypal bezahlen und hab nur 17 tacken fürs ganze jahr geblecht.
Hoi Zäme
Ist es möglich als Schweizer eine Plakette zu erhalten oder muss man zwingend einen Wohnsitz in DE haben?
Wir machen viele Ausflüge nach DE und möchten unsere G30D gerne bei euch fahren.
Gruss Raymond
Bin auch ausm Raum Hannover, jetzt erstmal wieder das jährliche Rumschlagen mit den Versicherungen. Irgendwie ist diese jährliche Erneuerung so altbacken.. Ich hoffe die Digitalisierung schreitet endlich schneller vorran. Vielen Dank fürs Video!
Sehr gerne. Ja. Nervig. Besonders die HUK muss hier noch zulegen. ✌️
@@HennTech die huk hat zugelegt hab für dies jahr alles online gemacht, geld überwiesen 3 taage später de grüne Plakette bekommen.Letztes Jahr ein Versicherungsvertreter in mein Bezirk angerufen, datenblatt gemailt am selben tag Plakette abgeholt und Bar bezahlt.
@@antonc.4233 bei mir hat es dieses Jahr wieder ne Woche gedauert. Aber schön zu hören, dass es auch mal schneller geht. :)
Oder einfach in eine Huk Filiale vorbeigehen dann bekommt man es direkt und der Preis ist der gleiche
Hallo Henne, mache ich mich strafbar, wenn ich das Kennzeichen für das neue Jahr drauf habe (grün), und vor März schon damit fahre?
Strafbar nicht. Wenn das alte nicht vorhanden ist, kostet es "nur" ein paar Euros. :)
@@HennTech viele Leihscooter sind schon mit der neuen Plakette unterwegs 🤡 Wer zahlt die Strafe bei einer Kontrolle?
Bei mir kam das Kennzeichen von der Huk nach 2 bis 3 Tagen
Die Versicherungskennzeichen sollten immer vom Eigentümer abgeschlossen werden. Auch wenn der unter 18 ist, da es kein laufender Vertrag ist läuft es unter dem Taschengeldparagraph. Deswegen gibt es ja keine laufenden sich verlängernden Verträge bei den Versicherungskennzeichen.
Hallo Henne, welche Versicherung kann man den auch im Ausland nutzen ? ( Urlaub )
Hey! In Europa sollte das eigentlich funktionieren. Eventuell brauchst du aber von deiner Versicherung eine zusätzliche Bescheinigung (grüne Karte). Am besten einfach mal anrufen. LG
Hab meins bei der Huk geholt, 33€ inkl Teilkasko.
Beste HUK 33 EURO TEIL......
Wie lange hat es gedauert bis es da war?. Ich warte immer noch
Ja aber ich finde bei einem Scooter für 400 € dann kannst du dir die Teilkasko sparen,also wenn du Vorsichtig fährst dann baust du doch eigentlich keine Unfälle gut. Also ich hab keine Teilkasko habe meinem EScooter seit zwei Jahren, ich hab die bisher nicht gebraucht. Weil er hat ja auch einen anderen Wert als ein Fahrzeug.
@@stevepias7904 man nimmt die Teilkasko weil man dann durch diebstahlschutz Geschütz ist
Ich auch
Diebstahlversicherung mit 300€ SB XD - Für die 300€ bekomm ich meinen Scooter fast neu.
In der Regel wohnt sich sowas nur bei neuen oder sehr teuren Fahrzeugen. Jap.
Ich habe bei der HUK mit Echtzeit überwiesen und das Kennzeichen innerhalb 4 Tagen erhalten
Ich war ein Jahr Huk-Versichert, ich ging zum Computer für eine Verlängerung, mein Name war überhaupt nicht😅 Es war nicht die Nummer der Staffel, ich hatte nur Geld gegeben, wenn ich einen Unfall gehabt hätte, wäre es eine Katastrophe gewesen ،
Hallo, wie sieht es aus wenn ich den Roller auf meinem Namen habe und damit mein Sohn mit 21 Jahren fährt, ist er trotzdem dann versichert?
Wenn auch junge FahrerInnen mit versichert wurde, ja. VG
Man kann mit seinem Versicherungs-Fritz ein art Abo machen. Also das der einem das Kennzeichen einfach jedes Jahr zuschickt. so muss man nicht jedes jahr auf neue erst zum Versicheriungs- Fritz einfach mal fragen.
Wo hast du das gemacht?
@@HennTech die ergo macht das bei einem bekannten für den Motorroller ist ja das selbe Schild.
Die Allianz hat mir das damals angeboten. Wohne aber auch in einer kleinen Stadt.
HUK ist einfach immer am günstigsten. 24€ für Leute unter 23 jahre. Und 17€ für über 23 Jahre.
Jup. Hoffe, dass im Ernstfall auch die Leistungen stimmen. Konnte ich zum Glück noch nicht testen. 😅
@@HennTech ich konnte/wollte das auch noch nicht testen und hoffe es kommt auch noch nicht dazu 😂
Mir Teilkasko glaube ich 33€ für Ü23.
Monatlich oder jährlich?
@@aliakbar3745 jährlich
Lag letzte Woche auch unterm Auto mit meinem Xiaomi 1s Mir wurde die Vorfahrt genommen ende vom Lied Schädelprellung USW
Uff. :/
Tja, ich hab meinen neuen Ninebot G30LD bei Ebay Kleinanziegen gekauft, der war ein Geschenk einer Firma an seine Mitarbeiter, leider keine ABE Bestätigung im Karton, auch der Verkäufer weiß nichts davon. Was würdest Du mir raten? Danke für einen Tip.
Beim Bundesamt gucken wer der Ansprechpartner für dein Modell ist und dort mal anfragen. Vermutlich wollen die aber sowas wie einen Kaufbeleg sehen. LG
Wie heißt das display im Hintergrund mit dem youtube Logo? Sieht gut aus
LaMetric - leider nicht ganz günstig!
Ich hatte zum Glück noch noch keinen Unfall mit mein E Scooter
Hatte ich zum Glück auch nicht. ☘️
Habe Anfang Februar mein E Scooter Versichern lassen, aber ein blaues Kennzeichen von 21 bekommen. Das für 22 kam nicht zur Sprache und habe es nicht bekommen🧐
@Jupp Schlabutt schöne saftige 80 Euro für zwei Scooter. Haben uns verarscht und nicht aufgeklärt.
HUK ist auf jedenfall günstiger. Bei der Bayrischen kommt hinzu mehr Selbstbeteiligung bei Entwendung.
Was ich bei der Bayrischen wiederum cool finde ist die Digitale Versicherungskarte für die Wallet.
Ja. Das ist echt clever.
Interessant wäre bei der Statistik der Vergleich zwischen Privaten Rollern und den Leihscootern. Die Leihscooter werden sicherlich deutlich schlechter in der Unfallstatistik abschneiden.
Der ADAC ist zwar teuer, hat aber in der Teilkasko einen entscheidenen Vorteil. Der ADAC zahlt bei Verlust/Diebstahl den Neuwert innerhalb der ersten 24 Monate. Alle anderen, die ich so kenne, erstatten nur den Wiederbeschaffungswert. Wir lassen unsere Scooter teilweise mehrere Stunden einfach in der Stadt oder Bahnhof stehen, wie ein Fahrrad halt. Da ist das schon angenehm Neuwert-Selbstbeteiligung zu bekommen.
Hey. Ja, ich denke auch, dass die Verleiher einen Großteil der Unfälle auf dem Zettel haben. Leider wird das nicht differenzierter betrachtet. Mit dem ADAC ist ein guter Hinweis. Da lohnt sich dann auch die Teilkasko. LG
Der 🤠Hoody 😍!!
Gibts bei mir im Shop. 😜
Hab noch keinen...
Ansich ganz gut.. hab schon bei Freunden 1 2 3 verschiedene gefahren...
Aber mir sind die etwas zu unsicher... da sie recht klein und kompakt dind wird man recht schnell übersehen.
Für mich wäre es schon wichtig dass diese Scooter gesetzlich Blinker bekommen.. da man beim Abbiegen teilweise wackelig wird und bei Rechts den Arm nicht am Gas hat.
Ein Motorroller ist deutlich ersichtlicher... und die gibts mittlerweile auch als e Modell.
Ich hole meine Kennzeichen für Kreidler Hercules Zündapp und Peugeot... Piaggio und all meine Scooter auch bei Huk...
Zahle dort bar und nehme das Schild gleich mit😍
Leider machen dass micht mehr Alle Versicherungen so...
Allerdings wurde mir gesagt dass es gerade bei Jüngeren oft die Überweisung.. bzw Abbuchung nicht klappt und so nicht bezahlt wird...
Ja, auch eingebaute Blinker sind leider nicht optimal sichtbar. Aber ich beführet dies auch! Guter Hinweis!
@@HennTech
Ich denke wenn die Deutlich und vor Allem groß genug wären ist dass eine wirlkich Sinnvolle Sache... die LED Technik bringt ja scjon mal gut Licht rein.
Für mich sind die Roller eher wie Spielzeug... ich sehe jeden Tag Schulkinder mit solchen nicht elektischen Tretrollern.. und die werden oft fast übersehen...
Ich habe ohnehin das Problem dass ich dafür zu groß und zu schwer bin...
Da bringt mir mein EBike deutlich mehr
Ich habe meine Blinker am Helm. :)
(Lumos Kickstart)
@@OxKing da sollte man es auf jeden Fall gut sehen!
Welche Strafe käme auf mich zu wenn ich ohne Kennzeichen den E Scooter fahre, er aber eine Straßenzulassung in DE hat. ?
Wenn ich gerade auf mein sticker warte kann ich mein scooter im privat Gelände fahren?
@Jupp Schlabutt idk
Man kann auch ins Huk Büro gehen keine Wartezeit
Wie ist die Rechtslage für die Kinder unter 14, die aber unter Aufsicht der Eltern mit dem E-Scooter fahren? Bitte keine Spekulationen, nur wer sichere Infos hat. Danke!
Unter 14 nur auf Privatgelände.
@@HennTech Danke
Sucht euch bei Neuanschaffungen einfach ein Versicherungsbüro in eurer Nähe... Das geht viel schneller und in der Regel haben die auch immer Kennzeichen auf Vorrat
Jup. Sag ich auch so im Video! Aber viele bestellen auch gern online. :)
Wie komme ich als ÖSI zu einem Kennzeichen?
Du brauchst keins
Bei Huk, 33,00€ bezahlt alles im grünen Bereich. Habe ich schon 2 Wochen hier
💪🏾 Sehr gut.
@Stephan Schultes er hats bestimmt mit Teilkasko gemacht.
@Stephan Schultes alles richtig gemacht, denke ich.
@Stephan Schultes bei mir ist ja mit Diebstahl u.s.w. Aber auch nur weil er neu ist
@@HennTech mit einer Woche bei der Huk kommt nicht hin, ich warte schon 3 Wochen. Naja. Morgen mal anrufen und fragen.
Die sollten eher auf private und Leihscooter splitten. Denke die meisten sind bei den Verleiher
Ist auch meine Vermutung. Da sieht man ja auch die meisten Verstöße.
Es gibt auch einen Anwalt, der einem rät seinen Führerschein Zuhause zu lassen, weil man den auch erst auf Verlangen vorzeigen muss.
Die Nummer nehme ich auf einen Roller mit 25 Kilometern es geht
17€ bei HUK , weil mehr als ein Nummernschild brauche ich nicht. Würde ich gar nicht versichern wenns nicht nötig wäre. Teuer darf es nicht sein, sonst fahre ich weiter Fahrrad.
Abonniert Glocke aktiviert und ein like darf man auch nicht vergessen
✌️😅💪🏾
Wie bekomme ich ein neues Kennzeichen nach Ablauf des alten Kennzeichen? Wird mir nach Hause zugeschickt oder wie funktioniert das?
Es kommt ein Brief oder Mail und dann kannst du ohne Eingabe von Daten wieder bestellen.
Mein Versicherungsvertreter (DEVK)bringt uns das Kennzeichen vorbei....
Was ein Service. 🤟💪🏾
@@HennTech Das sage ich Dir😀
kann man nicht gut sehen das ist unscharf 6:33
HUK 33€ dies Jahr. Teilkasko und keine Fahrer unter 23
Vollkasko gibt's bei Versicherungskennzeichen nicht.
Versprecher. Korrektur ist oben links eingeblendet.
@@HennTech acsho nicht gesehen
Ohne Versicherungs Lobby hätte man diese Spielzeuge auch ohne Kennzeichen in der Privathaftpflicht unterbringen können ! Und dann noch zu dieser hohen Prämie ,für die man auch einen ausgewachsen 50ger Motorroller versichern kann ,der mal eben 200 km Reichweite schafft und normal auf der Straße fährt !??? Da sag ich nur Schande über diese Geldgeier !!!
Also ich versteh den ganzen Rummel nicht. Ich geh in das Versicherungsbüro rein, das kann auch nicht 150km weg sein, egal wo man wohnt ...
Ich wohne in einer Kleinstadt, 20km von Hannover weg. In Hannover hatte ich beim Rollerkauf nen Fußweg von 2 Minuten his zur HUK (vom escootershop, den Henne auch oft beworben hat).
Zuhause in keiner Kleinstadt hab ich auch ein Büro der HUK. Das is also 1km von meinem Wohnsitz entfernt.
Warum muss man da Ben großen Film draus machen, online bestellen, warten, komische Zahlungsmethoden?
Ich bezahl idealerweise in bar oder sonst mit EC Karte, und hab 10 SEKUNDEN später das Kennzeichen.
Und das wird in anderen Städten und AUCH KLEINSTÄDTEN genau so sein.
Die Leute kaufen halt lieber online! :) Hab doch auch auf die Filialen hingewiesen. 2x sogar! Aber natürlich absolut richtig. Den E-Scooter Shop gibt es ja leider nicht mehr. Da gab es auch Kennzeichen. LG
@@HennTech ja, aber außer dir scheint kein anderer daran zu denken. Ich hätte nie daran gedacht, das online zu machen. Für mich ist das aufsuchen einer Filiale ein natürlicher reflex
Bei ninebot kostet es nichts Mit zwei Schrift zu kriegen
Sehr gut. Das ist guter Service.
Tja die sache mit der Versicherungschein, es sei denn man wohnt in ansbach und da muss man die mit führen 🙄
Ich habe eine Versicherung bei der HUK beantragt. Ich finde es echt altmodisch, dass man nur per Überweisung zahlen kann. Über PayPal etc. würde es viel schneller gehen.. 🙁
Ja, definitiv nicht mehr zeitgemäß. Auch die Kosten für die Briefe könnte man sich sparen. Mail tut es auch!
Die HUK ist da wirklich seltsam, dafür sind die aber auch immer günstig.
Wollte mal vor Ort mein Kennzeichen holen und bin dann wieder weg weil ich das nicht einfach per Karte hätte bezahlen können.
Habs dann halt doch Online gemacht. Der Herr hat es halt mit den Kosten begründet.
ach ja das nummernschild ist dieses jahr GRÜN
Ich halt am Straßenrand an und hol eben bei meiner Versicherung das Kennzeichen raus.
Schneller geht es wohl kaum.
Im Grunde aber eigentlich Schwachsinnig warum kann man nicht einfach Betrag X zahlen und das Alte Kennzeichen Bleibt dran.
Wäre auch Umweltfreundlicher
stimmt nicht Ich bin mit meinem E Scooter versichert und ich konnte als ich das schreiben bekommen hab sofort hin und das kenzeichen ab märz sofort ab hollen
Was genau stimmt nicht? Klar kann man das Kennzeichen auch in einer Agentur "kaufen". Sag ich doch im Video. :)
@@HennTech naja du hast gesagt das mann das Kennzeichen bei der Huk Coburg nach Hause geschickt bekommen ich hab einen Brief von denen bekommen das ich es schon ab holen konnte also kann Mann es sich vor Ort auch selbst ab holen so meinte ich das ☺️ aber trotzdem ein klasse Video wie immer
@@manuelgroholdermann8929 ja. Das sage ich an anderer Stelle. Danke dir. ☺️
@@HennTech okay hab ich dann wohl verpasst sorry ☺️ und gern