Hallo Jonas, bin seit 2 Wochen dabei deine Videos "aufzusaugen" und selbst wenn es Themen gibt bei denen ich nichts Neues von dir lerne, ist es immer wert, sie zu Ende zu schauen. Großartige Arbeit! Ich habe bisher noch kein Video von dir zu Multiband Kompression gefunden. Hast du dezu noch kein Video gemacht? Benutzt du keine mbk oder habe ich es nur noch nicht gefunden. Würde mich sehr über eine Antwort freuen, ansonsten mach genau so weiter, top Kanal!
Hi und schön, dass Dir meine Videos gefallen und helfe :-) Ich nutze Multibandkompression sehr selten, eher dynamische Equalizer, aber ich nehme es mal mit auf den Zettel :-)
Sehr cool, ich mach das bei mir vom Routing her auch ziemlich genau so, füge allerdings noch eine "Oberton-Spur" hinzu, nutze insgesamt einen M/S EQ und verabschiede mich so vom Seitensignal und wenns dann wirklich noch breiter sein muss kommt Polyverse Wider zum Einsatz. Wie immer super erklärt!
@@RecordingBlog Hey Jonas, mich würde deine Meinung zum Ignite Amps PTEQ-x Pultec Plugin interessieren. Könntest du das mal gegen deine UAD Variante fahren? Ich hab es jetzt selbst gegen mehrere andere Plugins getestet und ich kanns irgendwie nicht fassen, dass dieses Plugin umsonst angeboten wird. Gerade in den Höhen finde ich es sehr angenehm.
Weiß irgend jemand, wie das mit Audio zu MIDI ordentlich in Samplitude funktioniert? Hab's einmal versucht und bin kläglich gescheitert, daher die Frage: gibt's da irgend einen Trick, den ich dabei beachten muss? =)
Bassbus mit W(e)idedraht praktisch ;-) Hab meinen Bass sozusagen vom Fingernagel an den Wandnagel gehängt weil es sich für mich persönlich sauberer midi in die Daw eingeben lässt. Probierte Erfahrungen, zwei Dinge vielleicht. Zum einen zwei Soundspuren Bass, die sich vertragen, aufeinander, wobei eine von sich aus etwas Breite hatte und einmal den Lauf insgesamt von den Betonungen her auf zwei Sounds und Spuren, wie beispielsweise beim funky spielen. Eigentlich nichts unbekanntes, man probiert so rum :)
Hallo Jonas, erstmal vielen Dank für deine Videos. Sind immer sehr hilfreich und unterhaltsam. Ich bräuchte von dir einen kleinen Rat. Ich mache am Hofa-College meine Ausbildung zum Audio Engineer. Da ich so langsam in Richtung Abschluss komme bin ich sehr aktiv auf der Suche nach Projekten um mehr Erfahrung zu sammeln. Jedoch ist das extrem schwierig. Ich habe mich schon an einigen Plattformen angemeldet in denen ich meine Dienstleistung fast zum Nulltarif anbiete und in Foren nach Bands gesucht die einen Mixing Engineer suchen. Leider fand ich aus über zwei Monaten aktiver Suche nur ein Projekt. Was könntest du uns (also jedem dem es gleich wie mir geht) raten an Projekt zu kommen um mehr Erfahrung und Referenzen zu gewinnen? Danke dir vielmals!!!
Ja das wäre Toll wenn du das einmal Zeigen kannst von Audio zu Midi auch wäre es nett wenn du einmal auf,,deutsch,,Erklären könntest wie man seine Snare oder seine Kick Tunnen kann am Besten in Cubase den die Experten von Steinberg zeigen dir ausnamslos alles in Cubase aber was die Tunnes in Cubase angeht....?Natürlich gibt es auf English Tutorials dazu aber ich kann kein English und meistens sind es andere DAW Programme was dann noch zur unverständlichkeit dazu beiträgt.Also wenn es dir nicht so viel Mühe bereitet wäre es sehr nett von dir.Du machst eine Tolle Sache den nicht jeder kann eine Schule Bezahlen mach weiter so!Lg
Hy Jonas. Ich habe mal ne Frage. Logic läuft ja leider nur unter Macintosh. Da wollte ich mal fragen ob es möglich ist logic auch unter einen hackingtosh zu installieren?Weil Macs sind unverschämt teuer. Und heutige Komponenten für Windows ja eigentlich günstiger bei mehr Leistung.
Hey.✌️ Wer Trap -und House feiert kann mich gerne mal abchecken.☄️ Ich bin jetzt seit einigen Jahren am produzieren und freue mich über jeden Support!❤
Süsses Lied mit deiner Tochter🥰
Audio zu midi - wiedereinmal ein großartiges Video mit super Idee für den Bass danke Jonas 👏
Danke. Du kommst immer gerade mit Tipps um die Ecke, zu dem Zeitpunkt, wo ich sie brauche. Und natürlich: Audio zu MIDI
Hallo Jonas, bin seit 2 Wochen dabei deine Videos "aufzusaugen" und selbst wenn es Themen gibt bei denen ich nichts Neues von dir lerne, ist es immer wert, sie zu Ende zu schauen. Großartige Arbeit! Ich habe bisher noch kein Video von dir zu Multiband Kompression gefunden. Hast du dezu noch kein Video gemacht? Benutzt du keine mbk oder habe ich es nur noch nicht gefunden. Würde mich sehr über eine Antwort freuen, ansonsten mach genau so weiter, top Kanal!
Hi und schön, dass Dir meine Videos gefallen und helfe :-) Ich nutze Multibandkompression sehr selten, eher dynamische Equalizer, aber ich nehme es mal mit auf den Zettel :-)
Wow, super interessantes Video Jonas. Vielen dank für die wertvollen Tipps :D
super interessantes video wie immer , merci jonas .
Audio zu Midi wäre echt sehr interessant. Allgemein ein interessantes Video.
Danke Jonas für dieses Video
Immer gerne mein Bester :-)
Sehr cool, ich mach das bei mir vom Routing her auch ziemlich genau so, füge allerdings noch eine "Oberton-Spur" hinzu, nutze insgesamt einen M/S EQ und verabschiede mich so vom Seitensignal und wenns dann wirklich noch breiter sein muss kommt Polyverse Wider zum Einsatz.
Wie immer super erklärt!
Klasse, auch ein super-Weg :-)
@@RecordingBlog Hey Jonas, mich würde deine Meinung zum Ignite Amps PTEQ-x Pultec Plugin interessieren. Könntest du das mal gegen deine UAD Variante fahren? Ich hab es jetzt selbst gegen mehrere andere Plugins getestet und ich kanns irgendwie nicht fassen, dass dieses Plugin umsonst angeboten wird. Gerade in den Höhen finde ich es sehr angenehm.
Audio zu Midi. Danke für das gute und informative Video. Keep it up! ✌🏻
Wie immer super gut. Audio zu Midi wäre interessant.
Audio zu Midi...(gern auch für Cubase)^^
Das ist einfach unter Cubase.
Geht z.B. mit Vario Audio unter Cubase (Nur Pro Version). So wie mit Flex Tool von Logic.
Weiß irgend jemand, wie das mit Audio zu MIDI ordentlich in Samplitude funktioniert? Hab's einmal versucht und bin kläglich gescheitert, daher die Frage: gibt's da irgend einen Trick, den ich dabei beachten muss? =)
audio zu midi studio one währe cool video sehr cool und gut erklärt
Audio zu MIDI mit Cubase. Danke, Jonas
Bassbus mit W(e)idedraht praktisch ;-)
Hab meinen Bass sozusagen vom Fingernagel an den Wandnagel gehängt weil es sich für mich persönlich sauberer midi in die Daw eingeben lässt. Probierte Erfahrungen, zwei Dinge vielleicht. Zum einen zwei Soundspuren Bass, die sich vertragen, aufeinander, wobei eine von sich aus etwas Breite hatte und einmal den Lauf insgesamt von den Betonungen her auf zwei Sounds und Spuren, wie beispielsweise beim funky spielen. Eigentlich nichts unbekanntes, man probiert so rum :)
Danke für Deine Erfahrungen :-)
Audio zu midi wäre auf jeden Fall mal ein interessantes Thema
Wenn man mit M/S EQ z.B die Seiten unter 80 Hz schneidet, ist dann auch gleiche Effekt, wie Mono unterhalb 80 Hz?
Müsste eigentlich so sein.
Das sollte auf´s Gleiche herauskommen! So führen viele Wege nach Rom :-)
Abfahrt !!!!!!!
Grüß dich Jonas.
Hallo Jonas, erstmal vielen Dank für deine Videos. Sind immer sehr hilfreich und unterhaltsam. Ich bräuchte von dir einen kleinen Rat. Ich mache am Hofa-College meine Ausbildung zum Audio Engineer. Da ich so langsam in Richtung Abschluss komme bin ich sehr aktiv auf der Suche nach Projekten um mehr Erfahrung zu sammeln. Jedoch ist das extrem schwierig. Ich habe mich schon an einigen Plattformen angemeldet in denen ich meine Dienstleistung fast zum Nulltarif anbiete und in Foren nach Bands gesucht die einen Mixing Engineer suchen. Leider fand ich aus über zwei Monaten aktiver Suche nur ein Projekt. Was könntest du uns (also jedem dem es gleich wie mir geht) raten an Projekt zu kommen um mehr Erfahrung und Referenzen zu gewinnen? Danke dir vielmals!!!
Ja das wäre Toll wenn du das einmal Zeigen kannst von Audio zu Midi auch wäre es nett wenn du einmal auf,,deutsch,,Erklären könntest wie man seine Snare oder seine Kick Tunnen kann am Besten in Cubase den die Experten von Steinberg zeigen dir ausnamslos alles in Cubase aber was die Tunnes in Cubase angeht....?Natürlich gibt es auf English Tutorials dazu aber ich kann kein English und meistens sind es andere DAW Programme was dann noch zur unverständlichkeit dazu beiträgt.Also wenn es dir nicht so viel Mühe bereitet wäre es sehr nett von dir.Du machst eine Tolle Sache den nicht jeder kann eine Schule Bezahlen mach weiter so!Lg
Audio zu Midi - vielleicht für Reaper?
Hy Jonas. Ich habe mal ne Frage. Logic läuft ja leider nur unter Macintosh. Da wollte ich mal fragen ob es möglich ist logic auch unter einen hackingtosh zu installieren?Weil Macs sind unverschämt teuer. Und heutige Komponenten für Windows ja eigentlich günstiger bei mehr Leistung.
Audio zu Midi,bitte!!!(Studio One 5.0)
Audio zu Midi wäre interessant.
brainworx ist ein schönes Tool.
Audio zu Midi, sehr gerne!!
Audio zu midi (bitte für cubase)
Um den Bass Mono zu haben, stelle ich die komplette Spur einfach auf Mono oder gibt es da einen „besseren“ weg ? :)
Audio zu midi* (bitte mit Studio One)
Audio zu midi wäre perfekt ich hab letzte Woche noch ne Audio gehabt die ich mühsam Manuel einhacken musste ...
Audio zu Midi. Top
Audio zu MIDI wär schon interessant .... ;-)
Audio zu MIDI (auch in Cubase)
Audio zu Midi ;)
Audio zu Midi😊
Audio zu Midi
Audio zu MIDI! :)
Es gibt doch schon ein Video zu Audio zu Midi :D
ruclips.net/video/2_n8lj9mv_Q/видео.html
Hey.✌️
Wer Trap -und House feiert kann mich gerne mal abchecken.☄️
Ich bin jetzt seit einigen Jahren am produzieren und freue mich über jeden Support!❤
Audio zu Midi
Audio zu Midi :)
Audio zu Midi