Ich kann nicht sagen warum, aber ich bin ein großer Fan vieler Lauchhammer Stahlglocken. Immer wieder ein interessantes Pendant zu den Schwestern aus Bochum! Vielen Dank für die Aufnahme und ein Frohes Neues Jahr!
Herzlichen Dank! Ich finde Lauchhammer-Stahlglocken eigentlich fast immer sehr gut. Wie du halt schon sagtest, sie sind eben eine gute Abwechslung zu den Bochumern.
Lieben Dank! Die Lauchhammer-Stahlglocken sind für mich zumindest doch eine gute Abwechslung zu den Bochumern, gerade wenn sie so klangvoll wie jene hier sind.
Danke, gleichfalls! Zwischen den Weltkriegen sind unter der Leitung von Lauchhammer (bzw. der Linke-Hofmann-Lauchhammer AG) im Stahlwerk Torgau Stahlglocken gegossen worden. Sie stammen also nicht direkt aus Lauchhammer. Solche Glocken sind auch deutlich seltener als die Bochumer Stahlglocken.
Da haben die Torgauer und Lauchhammeraner ein sehr schönes geläut hinterlassen. Ich finds persönlich sehr witzig das an glocke 2 das Joch nur bis zur Hälfte gestrichen wurden 😂. Nichtsdestotrotz eine schöne Präsentation. Schade das beim Vollgeläut das einschalten n bissl chaotisch geworden ist.
**Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr 2025!**
Lauchhammer Stahl geht immer. Danke für die Aufnahme. Frohes neues Jahr!
Das finde ich auch. Dir auch frohes neues!
Ich kann nicht sagen warum, aber ich bin ein großer Fan vieler Lauchhammer Stahlglocken. Immer wieder ein interessantes Pendant zu den Schwestern aus Bochum! Vielen Dank für die Aufnahme und ein Frohes Neues Jahr!
Herzlichen Dank! Ich finde Lauchhammer-Stahlglocken eigentlich fast immer sehr gut. Wie du halt schon sagtest, sie sind eben eine gute Abwechslung zu den Bochumern.
Frohes neues Jahr!
Danke, gleichfalls!
Achso und auch von mir nachträglich ein fröhliches neues Jahr
Gesegnetes neues Jahr. Die Lauchhammer Stahlglocken sind schon speziell. Nicht jeder mag die😅.
Lieben Dank! Die Lauchhammer-Stahlglocken sind für mich zumindest doch eine gute Abwechslung zu den Bochumern, gerade wenn sie so klangvoll wie jene hier sind.
Juhu endlich eine Turmaufnahme der Nieskyer Glocken und gelungen ist sie dir allemal:)
Freut mich, dass es dir gefällt!
Frohes neues Jahr. Wusste nicht das Lauchhammer auch Stahlglocken gegossen hat.
Danke, gleichfalls! Zwischen den Weltkriegen sind unter der Leitung von Lauchhammer (bzw. der Linke-Hofmann-Lauchhammer AG) im Stahlwerk Torgau Stahlglocken gegossen worden. Sie stammen also nicht direkt aus Lauchhammer. Solche Glocken sind auch deutlich seltener als die Bochumer Stahlglocken.
Da haben die Torgauer und Lauchhammeraner ein sehr schönes geläut hinterlassen. Ich finds persönlich sehr witzig das an glocke 2 das Joch nur bis zur Hälfte gestrichen wurden 😂. Nichtsdestotrotz eine schöne Präsentation. Schade das beim Vollgeläut das einschalten n bissl chaotisch geworden ist.
Vielen Dank! Diese Glocken hier sind wirklich klangvoll. Das Schalten der Glocken lag nicht in meiner Macht.
@@gorlitzerglockengelaute1550 ui ja das ist dann ärgerlich, ändert aber nichts am gesamt Bild 😉👍
Respektable Kirche, ergänzen
der Turm, charis
-matischer impo
-santer Glocken-
Klang. Glücklich-
es Jahr 2025!