Wie Anti-Cheat als Malware missbraucht wird

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Anti-Cheat Systeme helfen gegen Hacker in Spielen, aber es gibt auch eine große Gefahr!
    Sei unter den ersten 100 und hol dir 60% Rabatt bei Incogni mit dem Code MORPHEUS incogni.com/morpheus
    Selbst kostenlos Informatik lernen auf meiner Website: bootstrap.academy/
    Quellen:
    docs.google.com/document/d/1n...
    Kapitel:
    00:00 Intro
    00:47 Einleitung
    04:17 Daten sichern
    05:15 Cheats im Kernel Space
    07:40 Vorfälle mit Anti-Cheat Systemen
    11:15 Sicherheitsmaßnahmen
    * Meine Website mit allen anderen Kanälen und Newsletter *:
    the-morpheus.de/
    Discord:
    the-morpheus.de/discord.html
    Unterstützt mich - Danke!:
    www.patreon.com/user?u=5322110
    www.paypal.me/TheMorpheus
  • НаукаНаука

Комментарии • 209

  • @agblacky
    @agblacky 7 месяцев назад +126

    Ich bin es so leid von fast allen "ist schon nicht so schlimm" zu hören oder zu sehen wie sich darüber lächerlich gemacht wird, dass es ein ernsthaftes Problem gibt. Privacy oder PC/Smartphone Integrity interessiert halt leider nicht ansatzweise den Großteil der Gamer/Bevölkerung, was echt traurig ist

    • @LordKhor
      @LordKhor 7 месяцев назад +25

      "Ich hab doch nichts zu verbergen"

    • @MsStemo
      @MsStemo 7 месяцев назад

      Fühle ich komplett...es ist wirklich müßig...genauso wie die Legende das Digitalisierung nur ohne Datenschutz geht, ist natürlich Quatsch, aber es zieht und sowohl Wirtschaft als auch staatliche Behörden haben am Ende nur bedingt Interesse am Datenschutz der Bevölkerung.

    • @StyleTechnique
      @StyleTechnique 7 месяцев назад +25

      ​@@LordKhorja genau...auch so ein Satz, wenn ich den höre gleich ne Krise kriege.
      Ich sage zu denen immer: dann gibt mir deine Kreditkarte und die Pin. Gibt mir dein Smartphone und die Pin. Lass mich doch mal deine Emails lesen oder darf ich den Zugriff auf deine Webcam? 😂

    • @LordKhor
      @LordKhor 7 месяцев назад +21

      @@StyleTechnique jaaaa die Leute checken nicht, dass jeder etwas zu verbergen hat. Die Leute verbinden mit "was zu verbergen haben" immer mit was illegalem aber jeder hat berechtigt und völlig legal bestimmt Geheimnisse. Aufklärung ist wichtig

    • @SebastianR8906
      @SebastianR8906 7 месяцев назад +15

      Die selbe Argumentation hab ich erst letztens in Bezug auf Temu, Shein usw. gelesen. Aber den Leuten ist meistens nicht zu helfen, die lernen erst durch "Schmerz".

  • @falks272
    @falks272 7 месяцев назад +24

    Ein weiterer Grund warum ich am liebsten ein Setup wirklich nur fürs Gaming hätte... Fehlen wieder mal nur die Moneten :D
    Danke Morpheus wieder für das Video. Sicherlich weißt du, dass ich selten kommentiere aber ich schaue fast jedes deiner Videos, weil sie mich besonders als Student im Maschinenbau unglaublich weiterbilden in einer wirklich interessanten Weise :)

    • @5Hydroxytryptophan
      @5Hydroxytryptophan 7 месяцев назад +2

      Zwei Systeme im Dual Boot aufsetzen, Linux oder Windows ist hier egal. Wichtig ist nur, dass die Platte / Partition mit den wichtigen Daten verschlüsselt ist.
      Auf der Gaming-Partition können dann keine Daten von der anderen gelesen werden. Die größte Gefahr - welche bestehen bleibt - ist dann ein destruktiver Virus, welcher die Platten / Partitionstabellen überschreibt. Ist aber extrem selten geworden und wer keine Backups hat, dem kann man eh nicht helfen.

    • @falks272
      @falks272 7 месяцев назад

      @@5Hydroxytryptophan
      Guter Vorschlag! An Dual Boot hatte ich auch schon gedacht, nur nicht an den Part mit der Verschlüsselung! Besonders passt das bei mir echt gut, weil ich eh zwei 1TB SSDs verbaut habe und die eine wirklich nur für Games nutze!
      Backups mache ich mehr oder weniger regelmäßig ;)
      Danke, werde ich bald angehen!

    • @User-lz2xu
      @User-lz2xu 7 месяцев назад +2

      @@falks272 Noch viel besser: VMs. Per QEMU/KVM/libvirt VMs aufsetzen und per GPU passthrough betreiben. Nahezu volle Leistung, aber vollkommen von deinem Host und dem Großteil deiner Hardware isoliert. Und dazu kann man ganz einfach mehrere VMs für verschieden Zwecke nutzen. Z.B. eine für shady Linux Games, eine für shady Windows Games, eine für legite Windows Games, etc. Man kann so auch sein Host System benutzen und gleichzeitig im Hintergrund Spiele runterladen lassen, geht mit dual boot nicht. Bei Bedarf kann man auch ganz einfach den Netzwerkadapter der VM entfernen. Einziger Nachteil: ein paar Spiele schreiben dich sofort als Cheater ab, wenn du ne VM benutzt.

    • @Chr1s_1986
      @Chr1s_1986 7 месяцев назад +1

      Naja theoretisch würd es gehen ein Setup nur fürs gaming zu haben, mit Virrituellen Maschienen, doch das mögen die meisten Spiele garnicht. Oder ein anderes Betriebssystem nutzen als Windows (Linux) und dort eine VM aussetzten (aber auch nich erwünscht von Spielen). Möglichkeiten gäbe es genug, nur der Wille fehlt bei den Entwicklern.

  • @thiemokellner1893
    @thiemokellner1893 7 месяцев назад +16

    Danke schön.
    Reaktion meiner Kids: "Na und? Dann haben sie halt meine Daten."

    • @Vanadium
      @Vanadium 7 месяцев назад +1

      Die frage was damit gemacht wird ist dennoch immer wieder spannend. Was kann tatsächlich damit getan werden du am sack bist , als beispiel

  • @darkfire2703
    @darkfire2703 7 месяцев назад +29

    Ein kleiner Kritikpunkt zu dem ansonsten guten Video: Die Fähigkeiten der Kernel Level ACs werden imho etwas verzerrt dargestellt. Es wird viel über den Datenklau argumentiert also, dass die Programme deine Verträge, Arbeitsdaten, Browser History, Fenstertitel, Tastaturanschläge, etc. auslesen und klauen. All diese Dinge sind problemlos auch ohne Kernel Rechte möglich, bis auf die Tastendrücke geht das alles sogar ohne Admin Rechte. Sogar den Speicher von anderen Programmen auszulesen ist, sofern nicht spezielle Schutzmechanismen implementiert wurden, schon mit Admin Rechten möglich, hier ist eher die Frage danach ob die Zugriffe von ACs detektiert werden können relevant. Bezüglich der Beschädigung der Hardware (z.B. CPU / GPU overheating) bin ich mir nicht 100% sicher aber glaube, dass selbst mit unbeschränkten Berechtigungen der eingebaute Schutz in der HW nicht umgangen werden kann und somit sich z.B. die CPU einfach abschaltet bevor permanente Schäden entstehen.
    Die realen Berechtigungsvorteile von Programmen im Kernel sind sehr viel subtiler und gehen eher in die Richtung vom Umgehen von Softwareschutzmechanismen und führen so z.B. zu extrem schwierig aufzufindenen Viren (rootkits). Dabei spielt auch die Reihenfolge eine Rolle in der die Programme geladen werden, denn ein Kernel Programm kann sich und seine Zugriffe auch vor anderen Kernel Programmen verstecken wenn es zuerst geladen wird. Das ist der Grund wieso Vanguard direkt beim Starten ausgeführt wird und durchgehend läuft. Nur so kann verhindert werden, dass ein anderer Kernel Level Cheat geladen wird und sich dann versteckt. Und tbf man kann das Starten von Vanguard vollständig deaktivieren, allerdings muss man dann um Valorant zu spielen den PC neu starten mit angeschalteten Vanguard.

    • @Calvin420GetRektM8
      @Calvin420GetRektM8 7 месяцев назад +3

      Oder Valorant nicht spielen, oder wie ich das schon damals öfters gemacht habe (und ja das geht) sich eine VM Erstellen, wo man die VM-Eigenschaften versteckt, damit der Anticheat nicht deswegen tiltet, und einfach in ner VM mit GPU Durchreiche spielen.
      Aber finde generell, die ganzen Co.Op. Games sind mittlerweile echt langweilig geworden. Mit so Spielen wie Nier Automata, oder auch Cyberpunk, welche ohne diesen Mist daher kommen, kann man genau so viel spaß haben. Oder wenn man Genshin auf "Inoffizielle" weise unter Linux startet, da ist dann der Anticheat auch nicht mehr, weil er einfach nicht laufen kann. (der Launcher der das Weg-Patcht ist btw quelloffen).

    • @OfficialViper
      @OfficialViper 7 месяцев назад +1

      Eine gute Ergänzung zum Video, danke :)

    • @darkfire2703
      @darkfire2703 7 месяцев назад +2

      @@Calvin420GetRektM8 Spielen in der VM führt nicht nur bei Valorant sondern auch bei anderen Spielen (z.B. EfT) automatisch zum Perma-Bann. Das Verstecken geht natürlich bedingt, allerdings gibt es abseits der offensichtlichen Methoden noch haufenweise andere Erkennungsmerkmale z.B. Identifikation von virtualisierter Hardware, bestimmte Treiber und sogar Dinge wie Abweichungen in bestimmten Timings der CPU. Sobald du ein einziges der Merkmale beim Verstecken übersiehst riskierst du, dass dein Account weg ist. Das Risiko ist es für mich leider nicht wert, sonst würde ich auch Windows generell in einer VM laufen lassen da das auch noch haufenweise andere Vorteile hat.
      Und zum Thema Games die unter Linux ohne AC laufen gibt's auch nicht viel zu sagen. Wenn das Game tatsächlich ohne AC läuft ist es halt trivial zu cheaten und vermutlich ist es nicht gewollt, dass das geht. Vermutlich sollte das Spiel so gar nicht starten. Grundsätzlich riskiert man damit halt auch einen Bann

    • @5Hydroxytryptophan
      @5Hydroxytryptophan 7 месяцев назад

      ​@@darkfire2703ACs sind weitgehend ineffektiv. Den größten Schutz bieten sie durch Angst, da einige aufgrund der Abschreckung tatsächlich nicht cheaten.. wenn es aber so wie bei VAC ist, dann hat irgendwann auch der letzte mitbekommen, dass es ein zahnloser Tiger ist. Das ist dann einer dieser Kipppunkte von denen immer alle reden.
      Wenn du als Cheat-Entwickler nicht etwas ganz grob falsch machst, bringen die meisten ACs wenig. Und wenn du read-only unterwegs bist oder auch per DMA, dann sowieso.

    • @schwingedeshaehers
      @schwingedeshaehers 6 месяцев назад

      ​@@darkfire2703vieles kann auch durch Überprüfung auf dem Server stattfinden, ii ND das der Client halt nur Daten bekommt, die er auch anzeigen darf.

  • @FABESTAH
    @FABESTAH 7 месяцев назад +4

    Bezüglich der Hardware Schäden wegen Kernel-Level-Zugriff bin ich mir relativ sicher, dass das mit moderner Hardware nicht mehr möglich sein sollte, da es mehrere Level an Schutz genau gegen solche Situationen gibt, auf Software- und auf Hardware-Level. Somit müsste schon wirklich viel schief gehen, dass bei moderner Hardware ein wirklicher Schaden entstehen kann durch etwaige Hacker oder Programme.

  • @easypy
    @easypy 7 месяцев назад +24

    Ne Videoreihe zur Anti Cheat Programmierung wäre doch mal was 😂
    Nachtrag nach dem vollständigen schauen: "Cheats für Controller gibt's nicht " stimmt nicht, Stichwort Zen cronus :D

    • @TheBRainXstorming
      @TheBRainXstorming 7 месяцев назад +1

      Früher gab es auf RUclips Videos wie man WLANs hackt etc. ein WLAN zum hacken hab ich zwar nie gefunden, aber ich lernte dadurch nebenbei Linux zu installieren, zu benutzen, Anwendungen kompilieren etc...

    • @UndercoverDog
      @UndercoverDog 5 месяцев назад +1

      ​@@TheBRainXstorminghaha klingt nach mir vor 10 Jahren xD

  • @sonsanic8238
    @sonsanic8238 7 месяцев назад +7

    Bester IT Kanal. Ich danke dir für die arbeit

  • @Mightydoggo
    @Mightydoggo 7 месяцев назад +4

    Das Ding ist, oft sind die Entwickler/Publisher das eigentliche Problem, weil die so eine Cheater community noch aktiv kultivieren indem sie sie ignorieren oder gar davon profitieren. Siehe ARK, siehe Escape from Tarkov.

  • @achimdemus-holzhaeuser1233
    @achimdemus-holzhaeuser1233 7 месяцев назад +1

    Danke warum du mir ausführlich erklärt hast, warum ich keine Online Spiele und Dauer-Online Notwendigkeit mag.

  • @rafi_550
    @rafi_550 7 месяцев назад +4

    Du hast so viel mehr Aufmerksamkeit verdient 🖤🖤🖤

  • @LegioXXI
    @LegioXXI 7 месяцев назад +8

    Die einfachste (aber teuerste) Lösung ist es natürlich, 2 separate PCs zu haben.
    Einen nur zum Zocken, ohne sensible Daten - einen anderen für alle privaten und eventuell beruflichen Angelegenheiten.

    • @urlauburlaub2222
      @urlauburlaub2222 7 месяцев назад

      "Anti-Cheat"-Software gibt es leider auch bei beruflich nutzbaren Anwendungen und ggf. derer "Mods". Hinzukommt, dass Privat-&Berufsrechner bereits von der Ausgabestelle bis zur Hauslieferung kompromitiert sein können und zwar aus mehrfacher Quelle. Und die meisten privaten Sicherheitssettings kann man schon seit mehreren Jahren einfacher entfernen, sodass man eher in einer Pseudosicherheitsumgebung unterwegs ist. Zwei Rechner machen sich nur dann "bezahlt", wenn ich wirklich AKTIV aus dubiosen Quellen Hacks, Cracks und sonstige Skriptprogramme herunterlade, und da ist heute das Smartphone ein realistischeres Angriffsziel.

    • @kollesonkel420
      @kollesonkel420 7 месяцев назад +3

      So dann kommt der erste punkt: Transaktionen. Wenn du dir nen game kaufen willst, wird mindestens paypal geöffnet 😂 so oder so biste am a….. . JEDOCH guter Punkt.

    • @BluBOo_
      @BluBOo_ 7 месяцев назад

      ​@@kollesonkel420die Transaktionen kannst du theoretisch auf dem anderen Rechner ausführen. Bei Steam ist halt dein PayPal Konto verbunden ohne, dass du immer ein Passwort eingeben musst

    • @dragonheart9617
      @dragonheart9617 7 месяцев назад +4

      ​@@kollesonkel420 Muss nicht sein. Du kannst die spiele ja auf deinem sicherem PC kaufen, aber halt nur über den Gaming PC starten.
      Außerdem braucht es keine 2 PCs. Dualboot mit zwei mal Windows (oder einmal Linux, einemal Windows), eines zum spielen, unverschlüsselt und das andere mit sensiblen Daten mit Bitlocker verschlüsselt. Sollte genau so sicher sein, braucht man die Hardware zumindest nicht doppelt.

    • @User-lz2xu
      @User-lz2xu 7 месяцев назад

      @@dragonheart9617 sensible Daten würde ich nicht mit Bitlocker verschlüsseln :)

  • @martin-gaming
    @martin-gaming 7 месяцев назад +5

    Wie wärs wenn ich zwei verschiedene Betriebssysteme nutze? Eines davon für Gaming?

    • @urlauburlaub2222
      @urlauburlaub2222 7 месяцев назад +2

      Geht in die richtige Richtung

    • @TheMorpheusVlogs
      @TheMorpheusVlogs  7 месяцев назад +3

      Wobei nur mit verschlüsselter Festplatte Zugriff auf Dateien eingeschränkt wird, nicht vergessen

    • @martin-gaming
      @martin-gaming 7 месяцев назад +1

      @@TheMorpheusVlogs Das nutze ich unter Linux (nicht Gaming System) eh 👍

  • @User551983
    @User551983 7 месяцев назад +3

    99,9% PC, 0,1% Konsole Super Video sehr gute Arbeit :)

  • @derdomee_
    @derdomee_ 7 месяцев назад +3

    Habe genau wegen sowas ein Dualboot System mit Windows zum Zocken und ein vollverschlüsseltes Linux auf einer separaten Platte. Ist halt leider schon deutlich umständlicher, zum Zocken extra den PC ins andere OS rebooten zu müssen. Ich persönlich habe dafür zwar die Motivation, aber kann jeden verstehen, der vor Dual Boot erstmal zurückschreckt. Mal ganz abgesehen davon, dass unter einigen Setups ein Dual- oder gar Multiboot-System schwierig oder manchmal auch gar nicht umsetzbar ist.

  • @SomeOne-mw8zl
    @SomeOne-mw8zl 5 месяцев назад +1

    alter falter was du hier raushaust ist wahnsinn! DANKE

  • @thePeakyDuck
    @thePeakyDuck 7 месяцев назад +1

    Der Kanal ist Gold Wert. Sehr tolles Video 👍

  • @LiquidFlavor1982
    @LiquidFlavor1982 2 месяца назад +1

    11:45 ich liebe diesen Humor, top content

  • @Octopoessy
    @Octopoessy 7 месяцев назад +1

    Darüber habe ich noch nie nachgedacht. gutes Thema

  • @PaulGamer0815
    @PaulGamer0815 7 месяцев назад +10

    0:19
    Oh mein Gott! Er hat das schlimmste Hackingwerzeug ever gezeigt! HTOP! Schon alleine wenn man es anschaut, will man all seine Daten den Hacker überlassen! 🤣🤣😅
    Rechtlicher Hinweis: Das war Ironie.

    • @p-196
      @p-196 7 месяцев назад +1

      Cyber Cyber Hack Hack Hack
      XD

    • @TheMorpheusVlogs
      @TheMorpheusVlogs  7 месяцев назад +3

      Htop verbieten, jetzt! 😂

  • @tinyreelservicesinternatio575
    @tinyreelservicesinternatio575 7 месяцев назад +2

    Naughty Bear Materialien ! :'D Danke allein dafür !

  • @dragonheart9617
    @dragonheart9617 7 месяцев назад +1

    Verhindert Flatpak mit dem Sandboxing, dass sich Programme in den Kernelspace schreiben können?
    Habe Steam als Flatpak installiert (Und alle Dateirechte, außer die, die es benötigt deaktiviert und außer GPU Beschleunigung, habe ich auch in den Geräteeinstellungen alles deaktiviert) und in Steam Eine Anwendung, die Battle Eye braucht, wodurch das auch installiert ist und ausgeführt wird (über Proton, nehme ich mal an).
    Kann sich Battle Eye in den Kernelspace von dem Linux Host schreiben, oder kommt das nicht aus der Proton-Flatpak Sandbox raus?

    • @dragonheart9617
      @dragonheart9617 7 месяцев назад +1

      Sieht man solche Kernelspace Programme in beispielsweise htop? Wie unterscheiden sich diese von normalen root-gestarteten Programmen?
      Müsste ich nicht beim jeden Start das root, oder sudo, Passwort angeben, wenn ein Programm versucht sich in den Kernelspace zu schreiben (was es nicht tut)?

  • @5Hydroxytryptophan
    @5Hydroxytryptophan 7 месяцев назад +1

    Richtig schlimm sind Fälle wie Echo AC. Die haben einen Kernel-Treiber implementiert, welcher Proxy für die WinAPI Memory-Funktionen spielt. Man kann sich sehr einfach "authentifizieren" und hat auf dem Userspace komplette Kernel-Rechte. Inklusive Privilege-Escalation.
    EAC hat den Treiber gewhitelisted und seit dem wird er als Bypass für EAC zum cheaten verwendet. Als Anti-Cheat. Der Entwickler meint das sei alles nicht schlimm und keine Sicherheitslücke.

  • @x3PwnProduction
    @x3PwnProduction 7 месяцев назад +1

    Morpheus carried unsere IT Security!

  • @maxrichter5207
    @maxrichter5207 7 месяцев назад

    Danke für das Video, ist ein GANZ wichtiges Thema, leider ohne echte Lösung.

  • @samimeier3444
    @samimeier3444 7 месяцев назад

    wen du wilst köntest du mal ein vidio machen von softwere die unter einfluchs von pdd holding ist und tiktok und andere softwere aus china.

  • @aaabbb-tn3lr
    @aaabbb-tn3lr 7 месяцев назад

    Vielen Dank für das Video. Das Thema ist interessant und beunruhigend zugleich. Was meiner Meinung nach im Video fehlt ist die Info was ich dagegen tun kann und wie ich erkennen kann dass Applikationen im Kernel Space unterwegs sind.
    Vlt kannst du nochmal ein kurzes Video mit der praktischen Anwendung machen?
    Danke!

    • @AaBb-wd5wn
      @AaBb-wd5wn 7 месяцев назад +2

      nichts, wenn ich das video richtig verstanden habe. Außer entweder das Spiel nicht installieren bzw einen reinen pc nur fürs zocken ohne gespeicherten sensiblen Inhalten

    • @yasyasmarangoz3577
      @yasyasmarangoz3577 6 месяцев назад

      ​@@AaBb-wd5wnUnd VPN und was nicht noch alles.
      Bescheuert eigentlich.

  • @bejoux1861
    @bejoux1861 7 месяцев назад +2

    spiele auf pc und werde jetzt für homeoffice eine zweitmaschine zulegen, wollte eh nen etwas schnelleren rechner anschaffen, dann kann ich den alten für büroarbeiten nutzen

  • @samimeier3444
    @samimeier3444 7 месяцев назад

    Bei mein motorale handy moto g54 was ich gestern eingerichtet habe wurde opere broser automatisch instalirt habe aber die instaltion abgebrochen

  • @outdoorbene4218
    @outdoorbene4218 7 месяцев назад +1

    ich hätte mal ne frage angenommen man hat onlinebanking wichtige dokumente etc auf ner virtuellen maschine wie einsehbar ist die aus Sicht des kernels fals man darüber versuchen würde wichtige daten und games auf der selben hartware zu haben

  • @kaiopai87
    @kaiopai87 7 месяцев назад

    Du machst so wunderbar tolle Videos ... aber dieser gegen den Uhrzeiger laufender Ringtimer oben rechts, macht mich immer fertig! :D Gibt es da einen Grund für, warum du dich dafür entschieden hast? Vielleicht kann ich dann besser damit leben. ;)

  • @terrorteddy8281
    @terrorteddy8281 7 месяцев назад +2

    Du bist nicht allein, ich kann mit Controller auch nicht zielen 🙈Interessantes Video btw.

  • @videoGenChan
    @videoGenChan 7 месяцев назад

    Was deine Frage angeht, ich Zocke Shooter eigentlich immer auf PC wegen des Interface. Rollenspiele zumeist auf Konsole

  • @VISION-IT
    @VISION-IT 7 месяцев назад

    Frage - Wunschliste - Ideenansatz:
    Wie macht man aus seinem IT Setup eine Festung ohne Mails u. Explorer einzuschränken
    Step by Step Anleitung vom Modem bis zum Endpoint für Jedermann
    Compliant für Einelkämpfer u. kleine Unternehmen, Betriebe
    Das hätte was
    Anteasern über YT - Kurs im Login schon aus sicherheitsgründen das nicht jeder es sofort sieht
    Für Firewall mehere Optionen - sodas man letztendlich nciht weiß wer was hat ..

  • @habichnicht8845
    @habichnicht8845 7 месяцев назад

    @13 min offline einzelspieler oder lan party (falls mal zeit bei allen üblichen verdächtigen parallel gefunden wird ;) )

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer 7 месяцев назад

    Wenn ich überlege was damals mit dem Mani Admin Plugin unter Counter Strike Source so ging.
    Da konnte man ja so einiges bei anderen Clients auslösen. Da hat echt noch keiner negativ drüber gedacht das einfach einer wild über ein Spiel in dein Game eingreift.
    Auf das OS ist man glaube damit nicht gekommen, aber wer weis.

  • @cloud7386
    @cloud7386 6 месяцев назад

    Als das Thema mit der Konsole als Lösung einmal kurz angeschnitten wurde kam mir die Idee das ein zweites Gerät an sich gar nicht so eine schlechte Idee ist, jenachdem wofür meinen PC sonst noch gebraucht kann die Benutzung des teuren Gaming PCs auf das zocken beschränken und für alles andere einen günstigen 300€ Laptop benutzen

  • @gustimuller9078
    @gustimuller9078 7 месяцев назад

    mach doch bitte mal ein Video geht das mit dem installieren von e/OS geht .
    und Tipps zur Benutzung von e/OS .
    ich finde deinen RUclips Kanal auch sehr interessant!

  • @StyleTechnique
    @StyleTechnique 7 месяцев назад

    Ich wusste schon das anti cheat programme ne Menge Rechte hat aber ich wusste noch nicht das sie auf Kernel Ebene laufen (müssen). Das ist echt übel.
    Was bedeutet hier die ganze Zeit auch wenn das Spiel gar nicht aktiv ist bzw. nicht mal der Launcher gestartet ist?

  • @urlauburlaub2222
    @urlauburlaub2222 7 месяцев назад

    Sind nicht im Grunde nach alle Plattformen sehr invasiv, auch jene die Streamen? (Video und Spiele, aber auch Entwicklungssoftware beispielsweise)

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer 7 месяцев назад

    Das ein gewisser Teil durch DRM nicht mehr dem eigentlich Spiel zur Verfügung steht ist schon krass.
    Da würden mich echt mal interessieren wie viel das im Einzelfall genau ist.

  • @Maxjoker98
    @Maxjoker98 7 месяцев назад

    Ich würde hier gerne noch zwei dinge einwerfen, die in dem Video nicht dran gekommen sind: Selbst mit Kernel-level Zugriff kann ein Anti-Cheat nicht das Cheaten verhindern. Aus der perspektive eines jeden Programmes(egal ob kernel-space oder user-space, anti-cheat oder wordpad) ist es unmöglich zu beweisen was der "host-computer" eigentlich ist und ob er "sicher" ist; Alle Möglichkeiten so etwas in Erfahrung zu bringen(OS APIs etc.) könnten gefälscht sein. An irgendeiner Stelle *muss* das anti-cheat Programm versuchen heraus zu finden ob ein cheat geladen ist in dem es z.B. hooks überprüft, kernel-module verifiziert etc. - Und dabei APIs verwendet, die noch nicht gesichert sind, und teilweise nicht gesichert sein können. Ein anti-cheat kann sich nicht mal sicher sein, das es selbst nicht de-compiliert, modifiziert, und re-compiliert worden ist - Klar ist ein Kernel-Modul typischer weise nur geladen wenn die Signatur stimmt aber wenn ich schon im kernel bin oder einmal war bedeutet das wenig.
    Und dann haben wir noch cheats die aus der Perspektive des "host-computer" tatsächlich unmöglich zu erkennen sind(keine spuren auf dem host-computer). So gibt es z.B. Programme, die 3D-audio-Daten aus spielen rekonstruieren und auf einer mini-map plotten können - von einem anderem computer/smartphone aus. Oder Programme, die Netzwerktraffic mitschneiden und daraus Informationen über das Spiel sammeln(mini-map, loot finden etc.). Oder mit einem FPGA die tatsächlichen Bildsignale(HDMI/VGA/...) mitschneiden, Objekterkennung machen, und die Maus mittels servos etc. bewegen, oder nur eine Maus per USB simulieren. Oder ich lasse das ganze Spiel in einer VM laufen, was effektiv sämtliche Software-basierten detektions-Mechanismen von anti-cheats umgehen kann - Man kann VMs so tarnen das sie nicht als solche erkennbar sind - ich habe selbst schon Valorant in meinem lookingglass + libvirtd/QEMU + KVM + VFIO setup laufen gehabt und bin nicht gebannt, das "tarnen" ist nur CPUID kopieren, variablen im OVFM nvmem ändern und die richtigen Geräte emulieren aka. kein virtio.
    Ich kann euch persönlich garantieren das es keinen zuverlässiges Software-basiertes Anti-cheat system gibt oder je geben wird. Punkt. Und anti-cheats sind überhaupt nicht notwendig um ein gutes Spiel-Erlebnis zu haben, da es andere Methoden gibt um cheater aus dem Spiel zu entfernen, z.B. vote-kicks, gute Moderatoren mit zugriff auf replays, private/community Server, etc. - Das Problem ist nur das diese Lösungen ein kleinen wenig aufwand von Seiten der Spiele-Entwickeler bedeuten.
    Ich bin ja überzeugt von der Verschwörungs-Theorie das Anti-cheats nicht überwiegend zum verhindern von Cheatern implementiert werden, sondern als eine Form von DRM: Anti-cheats verhindern nämlich modding und das inoffizielle weiterentwickeln von Spielen viel effektiver als das cheaten. Es gibt z.B. viele alte PC Spiele die nur in 4:3 laufen und die einen inoffiziellen patch für 16:9 support benötigen - So etwas wird mit anti-cheats verhindert. Man kann ja das nächste Spiel kaufen. Kostenlose von Benutzern erstellte Inhalte und austauschbare Skins? Mods? Muss verhindert werden, sonst kann man das ja nicht als Item/DLC verkaufen. Klar könnten auch modder die Anti-cheats umgehen - Da modder meistens aber unbezahlt sind, und exploits für die Anti-cheats "schwer" zu bekommen sind und häufig schnell weg-gepatcht werden ist dies für modder eher unpraktisch(mods/cheats bräuchten dauerhaft updates). Cheat-Entwickeler stört so etwas nicht; die werden bezahlt und zahlen evtl. selber für die exploits. Plus die anti-cheats können ungestört von den Windows Privatssphäre-Einstellungen beliebige Daten minen, und "Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts". Das wird nicht ungenutzt bleiben(ist nicht ungenutzt?).

  • @xtianeskay5166
    @xtianeskay5166 7 месяцев назад +3

    Toll wie du das erklärst für jemanden wie mich, der keine Ahnung von Computertechnik hat.
    Mich würde interessieren, ob du schon einmal etwas davon gehört hast, dass ein Spieler den Spielehersteller verklagt hat wegen eines beschädigten PC aufgrund von schlechter Spielesoftware des Herstellers. Und: Kann ich bei zerstörter Hardware während eines Spiels technisch nachvollziehen/nachweisen, dass die Hardware genau wegen der offenen Tür des Herstellers erst ermöglicht wurde?

    • @urlauburlaub2222
      @urlauburlaub2222 7 месяцев назад

      Es dürfte überhaupt nur nachweisbar sein, wenn du selbst ausführlich die Energieaufnahme trackst und blockierst. Damit machst du dich "mitschuldig", weil du auf die begrenzten Ressourcen zugreifst und dem Spiel/Programm Ressourcen entziehst, was dann auch ein Grund für Hardwaredefekte sein kann.

    • @zomt420
      @zomt420 7 месяцев назад +4

      ​@@Alchemy.Retrocomputingalso wenn der Herd ne Fehlfunktion hat, sich auf 1000 Grad erhitzt und selbst sprengt, würd ich das schon erwarten

    • @xtianeskay5166
      @xtianeskay5166 7 месяцев назад

      @@Alchemy.Retrocomputing es kann sein, dass ich die technische Seite nicht richtig verstanden habe, aber als Jurist mit Doktortitel traue ich mir zu, eine valide rechtliche Einschätzung dazu abgeben zu können. Ich habe es tatsächlich so verstanden wie in dem anderen Kommentar: Der Herd wird mit Defekt ausgeliefert und am Ende brennt die Küche.
      Und doch, genau darüber sollte man diskutieren, denn die Fragen, ob der Hersteller der Software aus technischer Sicht verantwortlich ist und ob man das auch technisch nachweisen kann, sind für die Erfolgsaussichten eines Schadensersatzprozesses von höchster Bedeutung.

  • @dankiefer751
    @dankiefer751 7 месяцев назад +1

    Handhaben es so, dass ich für meine privaten Dinge grundsätzlich mein Notebook hernehme wo dann auch ausschließlich entsprechende Programme drauf sind, auf dem PC der zum zocken genutzt wird, sind dann eben die Spiele. Ich habe es als nicht ITler schon lange aufgegeben, mir hier irgendwie einzubilden, ich hätte hier eine Chance das noch zu kontrollieren und ich glaube auch nicht, dass dieses Vorgehen mich vor irgendwas schützt. Irgendwie halt so ein Strohhalm an den man sich klammert...

  • @emerelle3535
    @emerelle3535 7 месяцев назад

    Ich spiele fast nur noch auf der PlayStation. Auf dem PC hatte ich noch WoW und Overwatch, aber mit WoW zieh auf das unsinnig teure MacBook um was ich mir geleistet habe - wenn endlich die Dockingstation kommt - und auf OW verzichte ich dann oder Versuchs mal mit Emulationen. Gibts theoretisch auch auf der PS, wo ich es auch zuerst gespielt hatte, aber ich kann mit dem Controller einfach nicht zielen. ^^

  • @ardwetha
    @ardwetha 7 месяцев назад

    Zumal solche Anti Cheats, teilweise a entweder nicht effizient sind (read only z.B ist relativ schwer zu erkennen, da jeder Driver liest) oder halt DMA (hust hust, können die ACs dann gar nichts mehr machen). Habe Valorant aber auch deinstalliert vor kurzem.

  • @NICK43000
    @NICK43000 7 месяцев назад +1

    Hey,
    ein IT-Noob hier, könnt ihr mir mal sagen, wie das mit dem Kernel und den Programmen im Kernel laufen, auf einer Virtuellen Maschine?
    Also angenommen ich hab eine Virtuelle Maschine fürs Zocken und da habe ich Vanguard. Sind dann meine Wichtigen Datei auf dem normalen Rechner sicher?
    Was ist sonst die beste alternative wenn man die Games zocken will, aber auch sichere Daten hat. Wahrscheinlich nur 2 Systeme, oder?

  • @naturbilderneowet7024
    @naturbilderneowet7024 7 месяцев назад

    Könnte man nicht seine wichtigen Daten verschlüsseln, dann PC mit z.B Vanguard neu starten (um zu spielen). Wenn man fertig ist , Vanguard deaktivieren/deinstallieren und PC neu starten um dann wieder auf seine Daten zu zugreifen.

  • @unikat23
    @unikat23 7 месяцев назад

    Oh man :D kennt einer noch den Punkbuster zu CS1.6er Zeiten? Mit dem konnte man Screenshots vom Bildschirm der auffälligen Spieler machen und mit Glück/Pech hast ein Browserfentser manchmal gesehen... war schon weirdo :P
    Cooles Video, danke dafür!

  • @simonw.1223
    @simonw.1223 7 месяцев назад

    wie sieht es bei monster hunter rise?

  • @StyleTechnique
    @StyleTechnique 7 месяцев назад +1

    In den letzten Jahren wurden Smartwatches teilweise ja immer günstige und auf Ebay, findet man inzwischen sogar no-name Smartwatches für *unter 20 Euro!* Bei solchen Preisen klingeln bei mir immer sofort die Alarmglocken. Mal ungeachtet dessen das die fast ausschließlich aus China für diese Preise kommen, stellt sich die Frage, da sie ja mit dem Smartphone verbunden werden und viele die auch zum bargeldlosen Bezahlen verwenden, ob das nicht eine Gefahr bieten könnte und na ja... ein haufen weiterer daraus resultierender Fragen. Da dacht ich mir, sprich das doch mal an. Vielleicht hat der liebe Morpheus ja mal bock auf ein Video zu dem Thema?

  • @nagelholtz4835
    @nagelholtz4835 7 месяцев назад +1

    Lustig ist in diesen Kontext das meine Internet security software von Ubisoft oft vom anti cheat system fälschlicherweise erkannt wird von meinen watch dogs legion spiel.

  • @DepressedNOF
    @DepressedNOF 7 месяцев назад +1

    Wie gut lässt sich eigentlich detektieren ob ein Kernel in ner VM gebooted wurde? :D
    Schätze mal virtIO ist leider schon ziemlich auffällig...

  • @Ruhiger_Fels
    @Ruhiger_Fels 7 месяцев назад

    Gute Frage zum Schluss.🤣😂🤣

  • @StefanTrifunovic
    @StefanTrifunovic 7 месяцев назад

    Könntest du bitte, ein Video dazu machen was Unternehmen wie Valve, Riot etc. tun können, um Cheating nahezu komplett zu verhindern? Also ohne einem intrusive Anti-Cheat.

  • @Calvin420GetRektM8
    @Calvin420GetRektM8 7 месяцев назад

    Und genau aus diesem Grund meide ich Competative Games. Es ist einfach sinnfrei, zumal Spiele ohne DRM oder Anticheat einfach was tolles sind, und einfach laufen wie sie sind.

  • @SniperOwl
    @SniperOwl 7 месяцев назад

    Probiert mal Dualboot aus! Ich habe eine Festplatte für Windows mit all den proprietären Programmen und dann noch 'ne verschlüsselte Linux-Platte nur mit Open-Source-Programmen für die wichtigen Dinge. Natürlich ist es nicht 100% sicher, da man den Bootloader manipulieren könnte, aber ich denke, es ist schon deutlich besser. Außerdem brauchen wir dringend Anti-Cheat-Maßnahmen, da so viele Spiele komplett von Cheatern überflutet sind. Valorant schlägt sich da wirklich gut im Vergleich. Ich habe mich so auf CS2 gefreut und wurde direkt mehrmals umgecheatet, deshalb habe ich es wieder deinstalliert.

  • @xxdnaxx_9852
    @xxdnaxx_9852 7 месяцев назад

    Hab das jeden Tag echt schlimm und diese hacker verfolgen mich in jedes Game.

  • @dancle
    @dancle 7 месяцев назад

    Ich zocke nur noch Konsole, einfach weil mir schon das ganze Geierei mit Systemanforderungen, verschiedene Launcher etc. einfach nur noch auf dem Senkel, abgesehen davon das ich laute Geräusche absolut nicht leiden kann, geschweigedenn einen riesen Klotz stehen habe, den ich regelmäßig mit neuer Hardware im 4-stelligen Bereich updaten muss, um einigermaßen aktuell zu bleiben.
    Das Controller Argument ist übrigens bei Konsolen auch nicht mehr so wild, da sowohl die Xbox Series-Konsolen als auch die PS5 Support für Maus + Tastatur haben. Aber auch als ich noch PC gezockt habe und Shooter halt absolut nicht mein Genre ist, habe ich eher zum Controller als zu Maus + Tastatur gegriffen.
    Noch dazu da die meisten PC Spiele für mich als Linkshänder (Maus links neben der Tastatur) eh nicht gut konfiguriert sind, ich musste fast jedes Spiel von WASD auf Pfeiltasten umstellen, bei einigen PC Spielen ging die Umstellung auch gleich gar nicht.
    Allgemein hat man als Linkshänder so oder so als PC Spieler eher das Nachsehen, finde mal ne Gaming-Maus die für Linkshänder ist, da ists bei der Auswahl sehr schnell Ebbe.

    • @oliverbecker3443
      @oliverbecker3443 7 месяцев назад

      Warum musstest du denn ständig im 4-stelligen Bereich upgraden? Man kann alle heutigen Spiele in FH mit 60 FPS auf niedrigen bis mittleren Einstellungen mit 6 Jahre alter Hardware spielen. Und ganz problemlos kann man bei der Grafikarte 3 Generationen überspringen, und wenn man von vorn herein einen brauchbaren Mittelklasse-Prozessor einbaut, dann kann auch zwischen 4 und 6 Jahren ohne neue CPU auskommen. Und du kannst Geräusche nicht leiden, aber dann benutzt du Konsolen, deren Ingenieure zuweilen chronisch unfähig scheinen, brauchbare Kühllösungen einzubauen, bei denen man nicht taub wird?
      Mit welcher Auflösung, mit welchen Einstellungen hast du also gespielt bei welchen FPS-Raten?

  • @martinscheu2528
    @martinscheu2528 7 месяцев назад +1

    Ich kann mit Controller auch nicht zielen.
    Leider sieht es mit Maus und Tastatur aber auch nicht besser aus 🙂
    Vielen Dank für das informative Video.

  • @TxBase
    @TxBase 7 месяцев назад +1

    Hab ich irgendwie schon immer gewusst. Ist wahrscheinlich auch der Grund, wieso die Hersteller alle ihre halbausgegohrenen Anti-Cheat-Systeme entwickelt, anstatt ein Etabliertes einzusetzen.
    Kann nicht das Betriebssystem selbst Anti-Cheat-Funktionalität anbieten? Oder statt Zugriff auf dem Kernel eine speziell dafür zugeschnittene API?
    Ein Anti-Cheat-Programm braucht z.B. höchsten nur Leserechte, irgendetwas zu manipulieren ist nicht dessen Aufgaben.
    Was mich auch ziemlich ärgert, ist das Anti-Cheat-Systeme häufig eine VM-Umgebung pauschal als Cheat wertet, obwohl gar nicht gecheatet wird. Ich verstehe, das man sowas zum cheaten benutzen kann und das dessen Erkennung sicherlich nicht leicht ist, aber es gibt auch Sicherheitskonzepte, die darauf basieren.
    Viel besser wäre noch, wenn es keine Cheater gäbe und somit keine Notwendigkeit für Anti-Cheat-Programme.

  • @L__Master
    @L__Master 7 месяцев назад

    Ich spiele fast nur Konsole, da 3Ds, Wii U, Switch und halt für Minecraft nutz ich den Laptop.
    Ich hab mit einem kleinem Team auch ein kleines MC Netzwerk mit Proxy und Server Instanzen und da ist auch immer die Frage nach Sicherheit.

  • @younggreed
    @younggreed 7 месяцев назад +1

    Wir müssen mal wieder zusammen DbD spielen
    Aber schönes Video wie immer.

  • @dereinedudeda5298
    @dereinedudeda5298 7 месяцев назад +1

    Natürlich pc master race.
    Dank Microsoft’s Firmenpolitik kann man damit ja pc Gaming und Xbox Inhalte kombinieren.
    So habe ich Gaming mit Controller am 4K tv und competitive games mit Maus und Tastatur am gaming monitor.
    Zudem bietet ein starker Gaming pc nebenbei noch ein Workcenter für fast alles

  • @p-196
    @p-196 7 месяцев назад +3

    Ich zock tatsächlich mehr auf der Konsole.
    Und dass es auf der Konsole keine Cheater gibt ist wirklich Bullshit.
    ich hab nämlich selbst schon mit Cheats auf dem 3DS experimentiert und auf der Wii U durfte ich in Mariokart 8 online auch schon mal gegen Hacker fahren, die gleich beim Start des Rennens unendlich viele BobOmbs und Panzer im Milisekundentakt gespamt haben, sodass man als normaler Spieler kaum vom Fleck gekommen ist.
    Nintendo macht es Cheatern aber auch relativ einfach, weil die bei Online Games immer noch auf Peer 2 Peer setzen. der Server ist nur fürs Matchmaking zuständig.
    PS.: ich wäre dafür, dass am besten sowohl das Spiel selbst, als auch Anticheat auf dem Server der Spieleentwicker laufen sollten. die Anticheat Software würde dann z.B. überprüfen, ob die Eingabedaten, die der Spieler sendet tatsächlich von einem echten Menschen stammen können.

    • @oliverbecker3443
      @oliverbecker3443 7 месяцев назад +1

      Das kannst du aber kaum überprüfen, ob die Daten von einem Menschen oder einer Software stammen, zumal ja derzeit jeder Spieler nur die unbedingt notwendigen Daten bekommet, aber die genügen eben schon, damit man erfolgreich cheaten kann. Es würde sich dadurch also nichts ändern, abgesehen davon, das ich in absoluter Abhängigkeit stehe vom Hersteller, dass dieser auch seine Server weiter laufen lässt.

    • @p-196
      @p-196 7 месяцев назад

      @@oliverbecker3443 wobei. So eine am Computer installierte Anti Cheat Engine kann auch nicht erkennen, ob die Eingaben von einet echten Maus/Tastatur/Controller kommt oder von einem externen Computer, der diese Eingabegeräte emuliert.
      Es gibt immer Wege, Anticheat zu umgehen.

  • @GeraldMeyer-it2iv
    @GeraldMeyer-it2iv 7 месяцев назад

    Ich habe meinen alten Gaming Laptop mit Proxmox (inclusive Oberfläche) versehen, darauf läuft alles was ich essenziell benötige in Virtualisierter Form. eine Firewall, dahinter die Betriebssysteme Android, Linux, Windows.
    Ist das sicher? Eins ist sicher, nichts ist Sicher! Aber die Hürden sind da doch höher als üblich!
    Für Spiele habe ich eine ordentliche Maschine, die kommt jedes Jahr neu, die alte wird zu einem angemessenem Preis verkauft und dämpft den Kostenschock für die neue Maschine.

  • @Karl-Matvienko
    @Karl-Matvienko 7 месяцев назад

    Kann mir jemand sagen welche spiele so eine Software verwendet?

    • @darkfire2703
      @darkfire2703 7 месяцев назад

      Praktisch jedes aktuelle Multiplayer Versus Spiel. Easy Anti Cheat (EAC), Battle Eye, Punkt Buster, Xigncode3, nProtect sind alles Anti-Cheat Programme mit Kernel Treibern. Wenn irgend ein Spiel eines dieser Programme verwendet hast du genau die selbe Problematik wie bei Valorant. EAC allein ist in weit über 100 Spielen. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Valorant mit Vanguard das erste Spiel wäre mit Kernel Level Anti-Cheat.

  • @diplomchiller9432
    @diplomchiller9432 7 месяцев назад

    3:24 der Input lag von den meisten pcs is höher als 15 ms kann das sein dass du 150 ms meins (1 sec hatt 1000 ms nicht 100) mein rotz rechner hatt bspws nen inputläg in cs 2 von ca 14 ms+/-5ms mit ausnahmen natürlich)

    • @diplomchiller9432
      @diplomchiller9432 7 месяцев назад +1

      da ich lol nicht spiele frag ich mich nur ob man das vielleicht prefirern kann und fals nicht wieso lassen die diese möglichkeit überhaubt drinnen ?

  • @Lebensgott
    @Lebensgott 7 месяцев назад

    hat age of empires 2 definitive edition eigentlich ein anticheat? ist es überhaupt möglich bei dem spiel zu cheaten? (außer die im spiel eingebauten cheats, die sofort auffallen würden)

    • @Schnitzel2080
      @Schnitzel2080 7 месяцев назад

      Ich weiß nur die alte Version die ich im lan gespielt konnte man einfach Cheaten mit bigdaddy und Netzwerk hahah

  • @HakanBacon
    @HakanBacon 7 месяцев назад

    Ich bin oft in Sorge, wenn es um solche anti-cheat Lösungen geht. Ich bin mir nie sicher, ob ich sicher bin. Vielleicht sicher vor Cheat Nutzern aber vermutlich weniger von smarten Hackern.

  • @E-sound
    @E-sound 7 месяцев назад

    Anticheats dürfen einfach nicht auf den pc laufen um cheats auf dem pc zu detecten, sondern müssen auf den spieleservern laufen um dort das ganze per heuristics bzw bad packes zu detecten. Am besten man gestaltet das Spiel noch so, das wichtige Dinge wie recoil, nachladen, schussbahnen etc auf dem Server berechnet werden, damit an so kritischen Stellen erst gar nicht manipuliert werden kann. Minecraft hat z.b ausschließlich Server side anticheats

  • @pr0theus
    @pr0theus 7 месяцев назад

    Deswegen habe ich vor einigen Jahren meinen "Allday-PC" in eine andere Hardware ausgelagert und mein Gaming-Rig bleibt vom Rest getrennt. (Auch per VLAN)
    Mehr als das was ich zocke oder zu Spielen suche würde ein Hacker nicht bekommen 😊

  • @kevinviogt2740
    @kevinviogt2740 7 месяцев назад

    Wie war das damals mit ACTA

  • @morikushi8082
    @morikushi8082 7 месяцев назад

    Rein aus Interesse:
    Mal angenommen ich habe eine VM am laufen und würde nur über diese zocken. Dann wäre ja auch der Anti Cheat dort installiert. Hätte eine solche Anti Cheat Software dennoch Zugriff auf meine Daten außerhalb der VM, da er ja im Kernel läuft, wo er sogar meine Hardware kontrollieren kann? Er wäre ja eigentlich isoliert.
    Und wie sieht sowas am Android Smartphone aus? Wenn ich das richtig im Kopf habe isoliert Android ja alles von einander, gesteuert von einem dedizierten System.

  • @fly1ngsh33p7
    @fly1ngsh33p7 7 месяцев назад +1

    in meinem Freundeskreis wird das nicht ohne Grund "Kernel-level-Spyware" genannt...

  • @skyracer-mk8hg
    @skyracer-mk8hg 7 месяцев назад

    Der Capcom driver exploit wird heute immernoch aktiv genutzt

  • @Nozume
    @Nozume 7 месяцев назад +1

    Wer meint, dass es auf der Konsole keine Cheater gibt sollte einfach GTA Online Xbox 360 Variante zwischen 2015 und 2020 spielen

  • @RC-14
    @RC-14 7 месяцев назад +1

    Linux Gaming go brrrrr.
    Immerhin ist mir (noch) kein AC bekannt das auf Linux auch im Ring 0 läuft und dank Valve sind Ring 0 ACs (meiner Erfahrung nach) auch so ziemlich das einzige was Spiele noch daran hindert auf Linux zu laufen.
    Weil ich Linux erwähnt hab muss es sein: I use Arch BTW.

  • @k1ngTony
    @k1ngTony 7 месяцев назад

    Der server berechnet die position, der client rendered diese.

  • @hermannprieb1956
    @hermannprieb1956 7 месяцев назад

    Hab jetzt Shadow PC und bin soweit zufrieden damit.

  • @Randomdud751
    @Randomdud751 7 месяцев назад +1

    12:30 Keine Angst, beHAVIOUR hat die DbD icon Toolbox (Die ich selbst verwende) persönlich gewhitelistet.

  • @satoruitadori379
    @satoruitadori379 7 месяцев назад

    ich finde es zum teil schon verständlich. wenn ich die wahl habe zwischen einer seriösen firma die ein anticheat im kernel hat und mit meinen daten etwas macht was ich nicht möchte oder einem game voller cheater würde ich mich eher für ersteres entscheiden vorallem wenn ich das game sehr aktiv oder sogar competetiv spielen möchte

  • @angerwurst1860
    @angerwurst1860 7 месяцев назад

    Wenn ich mir die ganzen aktuellen Spiele ansehe, würde ich davon ausgehen, dass das Cheaterproblem wesentlich kleiner sein würde, wenn die Spielehersteller nicht selber "Cheats" verkaufen würden.
    Pay to Win ist nichts anderes als eine vom Hersteller legitimierte Art zu cheaten, dadurch kommt man sich halt oft verarscht vor´und ist schneller dazu verleitet, den unfairen Vorteil anderer auszugleichen. So etwas wie Aimbot, Wallhack oder so ist einfach mies, aber wenn es darum geht sich Items zu ercheaten, die in einem Itemshop verkauft werden, kann ich es voll verstehen wenn es jemand versucht.

    • @DepressedNOF
      @DepressedNOF 7 месяцев назад

      Sowas wird Serverseitig gehandhabt. Da kannst du auf deinem System mit full Direct Memory Access rumschreiben wie du willst. Kein Client Hack kann dir Items aus einem Shop beschaffen.
      Wenn es Exploits in den Servern von dem Spielhersteller gibt, dann hackst du nicht mehr Clientseitig.

    • @angerwurst1860
      @angerwurst1860 7 месяцев назад

      @@DepressedNOF Im Beispiel GTA Online ist es so, dass alles absolut überteuert ist und noch sehr sehr viel clientseitig funktioniert. Dort können Gamehacks das Spiel so modifizieren, dass Items dem Account hinzugefügt werden. Leider macht R* nichts gegen diese Modder. Das ganze geht so weit, dass sie die Charaktere von anderen Spielern mit mods einfrieren können, es Geld regnen lassen können, einfach alles. Es läuft dort viel zu viel Peer to Peer und die Modder haben/hatten sogar die Möglichkeit anderen Spielern durch ausnutzung von Exploids einen Bluescreen zu verpassen oder Spieldateien bei anderen Spielern dauerhaft zu manipulieren, dass im Ladebildschirm irgend ein Müll steht bis man das Game neu installiert. Diese Erfahrungen habe ich selber mit nervigen Moddern gemacht. Das Gleiche bei RDR2.
      Es ist so kaputt, dass sogar das Melden von Cheatern clientseitig abgewickelt wird. Wer einen Votekick oder Report auf einen Modder macht, kann durch deren Gamehacks sofort aus dem Spiel gecrashed oder aus gewissen Spielinhalten gebannt werden. Das ist nicht mehr auszuhalten gewesen.

    • @5Hydroxytryptophan
      @5Hydroxytryptophan 7 месяцев назад

      ​@@DepressedNOFDas mag so sein, aber dann gibt es Programme wie Skin-Changer. Davon hast nur du lokal etwas und du kannst nicht angeben, aber das reicht ja vielleicht auch schon.

    • @5Hydroxytryptophan
      @5Hydroxytryptophan 7 месяцев назад

      Auch CS 1.6 war schon mit extrem vielen Hackern gesegnet und da gab es diesen ganzen Quatsch zum Glück noch nicht.

  • @KFD81
    @KFD81 7 месяцев назад +2

    Zu der Werbung für Incogni: Passiert da wirklich etwas? Ich habe den Eindruck, dass das gar nichts bringt..

  • @alicethegrinsecatz6011
    @alicethegrinsecatz6011 7 месяцев назад +1

    AntiCheat-Software ist ja im Ansatz cool, aber der Spaß hört auf, wenn du nur den Singleplayer ohne Online-Anbindung zockst, dort moddest und dann von EA plötzlich gebannt wirst.

  • @thomasbuhle2838
    @thomasbuhle2838 7 месяцев назад

    @15:33 Na sicha...

  • @Ice190236
    @Ice190236 7 месяцев назад

    12:55 Von wegen! Hab noch ein Video in meiner Galerie auf meiner PS4 wie ich in D3 von zwei Cheatern besucht wurde, die mit Legys umsich geworfen haben und selber gemoddete Items anhatten, oder habt ihr schonmal Zweihänder mit vier Sockelslots gesehen? In beiden Händen. xD

  • @ceadeusx
    @ceadeusx 7 месяцев назад

    Als jemand der ausschließlich multiplayer spielt, ist es nahezu unmöglich spiele ohne kernel anti cheat zu finden. Vanguard ist zum glück nur bei valo was mich eh nicht interessiert. Aber Sobald man bedenkt dass Easy Anti Cheat auch im Kernel läuft und nahezu jedes Unreal Game das nutzt wird es schwer zu sagen: spiel ich halt nurnoch spiele ohne.

  • @oODraCulaOo
    @oODraCulaOo 7 месяцев назад

    Ich sag nur "nnenministerin Faeser will Sicherheitslücken offenlassen" weil du ja die Chinessen so schön erwähnst.

  • @VISION-IT
    @VISION-IT 6 месяцев назад

    No risk, no fun - just kidding
    Top ! ;)

  • @grieferlight
    @grieferlight 7 месяцев назад

    3:38 PUBG Mobile geil

  • @habichnicht8845
    @habichnicht8845 7 месяцев назад

    versuch ma bei nem turn based strategy game im hot seat modus zu cheaten........ ;)

  • @Primesky
    @Primesky 7 месяцев назад +1

    Meine Kumpels machen sich dan immer schön witzig über mich weil ich kein Vallorant spielde oder Opera nicht nutze (Sind natürlich auch alle schon auf TikTok), schön cool mir ist es halt nich egal wer was für Daten von mir bekommt aber dei denen Anscheinend schon sonst würde auch nicht Sätze kommen wie: Was wollen die von dir schon haben; oder: Haust du was zu vergbergen?
    Da könnte ich Kotzen

  • @MrVecheater
    @MrVecheater 7 месяцев назад +1

    Zeit, nur noch OpenMW, Minetest, Mindustry, Hedgewars, 0AD und emulierte PS2-Spiele und älter zu zocken

  • @weltsiebenhundert
    @weltsiebenhundert 7 месяцев назад

    Arbeuts-/Gaming-Rechner
    Jedoch beide gleiches Internet... PROBLEM?

    • @oliverbecker3443
      @oliverbecker3443 7 месяцев назад +2

      Da der Gamingrechner nur seinen eigenen Netzwerkverkehr überwachen kann, ist das gar kein Problem, außer Schadsoftware könnte auch noch auf den Router zugreifen und den überwachen, aber das ist wohl sehr unwahrscheinlich. Und im Zweifelsfall dürfte man si nur nicht parallel betreiben.

    • @weltsiebenhundert
      @weltsiebenhundert 7 месяцев назад

      @@oliverbecker3443 ok zum Glück.

  • @davidkummer9095
    @davidkummer9095 7 месяцев назад +1

    PC Spieler.
    Trauriges Thema.
    Ich selber finde das besodners schlimm. Es zeigt, das wir als Menschheit noch immer auf dem Stand der Steinzeit sind.

    • @oliverbecker3443
      @oliverbecker3443 7 месяцев назад +2

      Das müsstest du aber mal erklären, was haben PC-Spieler mit der Steinzeit zu tun?

  • @Lebensgott
    @Lebensgott 7 месяцев назад

    pc master race :D
    weil vanguard immer mit dem betriebssystem mitläuft, habe ich valorant deinstalliert... fühle mich einfach mega unwohl wenn 24/7 ein anticheat mitläuft und meine rechenleistung saugt...

    • @darkfire2703
      @darkfire2703 7 месяцев назад +1

      Ich verteidige nur sehr ungerne so invasive Programme wie Vanguard aber Rechenleistung saugt dir das nicht im Hintergrund. Und es gibt auch die Möglichkeit Vanguard vollständig abzuschalten. Dann musst du halt jedes mal wenn du Valorant spielen willst den PC neu starten, eben mit geladenen Vanguard

  • @alexandershendi7428
    @alexandershendi7428 7 месяцев назад

    Damals unter DOS: Programm darf auf den gesamten Speicher zugreifen; Heute unter Windows: Programm nörgelt so lange, bis die Berechtigung erteilt wird, auf Alles™ zuzugreifen!

  • @e5304
    @e5304 7 месяцев назад

    Wegen diesen ganzen cheatern hab ich inzwischen gar kein Bock mehr auf so Shooter. Das einzige Multiplayer das ich noch Spiele ist YGO master Duell und da würde es eben sofort auffallen wenn einer cheatet (wobei die neuen Karten inzwischen selbst ein Cheat geworden sind. Aber das ist ein anderes Problem) Bei so aim Cheats sieht man vom weiten gar nicht ob es nun ein Cheat war oder nicht. Ich finde das alles inzwischen zu stressig und zocke dann lieber offline. Aber Cheats und Mods auf eine Stufe zu stellen ist schwierig. Da gerade die Mods ja normalerweise offline eingesetzt werden und das meiste Grafiken sind die das Game nochmal geiler darstellen. Siehe Redux bei gta5 gerade die Mods können einem ausgelutschten Game wie Minecraft so viel mehr Vielfalt geben. Und darum nervt es mich was Mojang gerade aus Minecraft machen anstatt mit der Community zusammen zu arbeiten, kopieren sie Dinge und bauen es selbst ein. Gerade Skyrim, Fallout, Minecraft oder starbound sind das beste Beispiel wie wichtig Mods sind. Doch es gibt halt immer 2 Seiten der Medaille.. Ich werde wahrscheinlich weiterhin offline zocken wie früher und nur vereinzelt Games auswählen wo ich weis das es soweit Cheat frei bleibt. Inzwischen habe ich für mich einfach festgestellt das gerade online Games wenn es in Richtung Meta und e Sport geht immer stressiger und die Community auch immer toxischer werden. Ich bin echt zu alt für sowas und will einfach nur zocken und das wars. Klar möchte man der allerbeste sein wie keiner vor einem war aber das heutige online gaming hat und wird sich nochmals sehr verändern..

  • @baran4107
    @baran4107 7 месяцев назад

    Konsole hauptsächlich

  • @IkmaLPCT
    @IkmaLPCT 7 месяцев назад

    Ich Spiele Alles was man auf PC Spielen kann, auch auf dem PC, alles was nicht läuft wird gewartet bis es auf PC Kommen wird,
    Es seiden es Handelt sich um Nintendo Spiele, die kommen Erfahrungsgemäß nicht auf Legalem Wege auf den PC, weswegen ich mich freue sowohl ein GBA als auch eine 3DS, als auch eine Switch in mein Eigentum haben zu können,
    Nintendo Konsolen sind bei mir da auch die Ausnahme, ich lache über den XBox / PS krieg seit dem der entfacht ist, ich als Nintendo Jüngling, und PC Guru, lach mich da Schlapp, wir alle wissen bis auf die PS2, kommt keine Konsole an die Power eines PCs ran, und Nintedo kann wirklich gute Exklusive Titel machen, und ich als Pokemon Junky greife da gerne drauf zu :D