Ist die gekaufte Tomatenpflanze besser? | TomatenTipps | Tomate
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Nun habe ich es doch getan und mir eine Tomatenpflanze im Gartencenter gekauft. Es stellt sich die Frage, ist die gekaufte Tomatenpflanze besser wie meine selbst gezogene Tomate? An dieser Tomate konnte ich nicht vorbei, denn es ist eine meiner Lieblings Tomatensorten, nämlich eine Tomate Blush Tiger. Da die Pflanze so kräftig gewachsen und auch leicht gedrungen gewachsen ist, habe ich mir die Frage gestellt woran das liegen kann. Das im Profianbau andere Möglichkeiten für die Voranzucht von Tomaten sind, wie bei mir auf meiner Fensterbank steht außer Frage. Bei meiner Rechersche bin ich auf etwas gestoßen, was ich noch nie gehört habe. Teilweise werden wohl Mittel zur Wachstumsregulation im professionellen Bereich eingesetzt.
Habt Ihr das schon mal gehört? Ist das vielleicht gesundheitsschädlich?
Jedenfalls bin ich nun gespannt, wie sich die Tomaten im Vergleich machen werden.
#Tomatentipps #garteneinkochfee #tomate
►Meine neue Kamera ►amzn.to/49zRSO9 *
►Pflanzschildchen ►amzn.to/3s1JzaU *
► Balkon Hochbeet ► amzn.to/3ucrntr *
► Meine Kamera ► amzn.to/2BTiYRQ *
► Meine zweite Kamera ► *amzn.to/2BTXVj8 *
► Mein Mikrofon ► amzn.to/2BRiXht *
*=Affiliatelinks Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Sie zahlen natürlich NICHT mehr, wenn Sie über meinen Link einkaufen! Auch sonst erhalten Sie keinen Nachteil. Danke für die Unterstützung.
Eine schöne Pflanze, kein Wunder, wenn du nicht wiederstehen konntest. Bin neugierig auf den Vergleich, spannend. LG🌱
🤣 bin auch gespannt LG Viola
Nee, liebe Viola, von solchen Wachstumshemmern hab ich auch noch nie was gehört. 🤷🏼♀️
Daumen hoch für Dein Video, beste Wünsche für das weitere Tomatenpflanzenwachstum und viele liebe Grüße
von Freya 😊👍🍀💜
Liebe Grüße zurück
@@Garteneinkochfee
Danke, liebe Viola. 🤗💜😘
Solch eine schöne Sorte würde man hier bei uns beim "Toom" oder "OBI" Baumarkt niemals kriegen. Da habt Ihr einen Sehr guten Baumaktleiter in Eurer Region. Ja das mit dem Platzmangel hab ich auch jedes Jahr, aber wie es auf deinem Shirt steht, bin auch Ich unschuldig! ;-) Klasse Video, danke Viola.
Danke für das Lob! Ich war auch total erstaunt die Blush Tiger zu finden. LG Viola
Ich habe aber z.B die Black Krim oder auch andere bekanntere Sorten im toom gefunden,als ich notgedrungen noch Buschtomaten brauchte (Anzuchtprobleme, mangelnder Höhenplatz) und war da überrascht. Leider waren die Pflanzen aber nicht mehr schön. Umgekippt oftmals,weil schon zu hoch für die niedrigen Regale. Ich weiss dass man Tomaten auch tiefer und schief in die Erde setzen kann, aber dann sind das meine eigenen oder ich bekomme wenigstens einen Preisnachlass😅 einige jüngere Tomaten hab ich dann gekauft. Bin auch mal gespannt ob es da besser klappt als allgemein bei mir dieses Jahr 😢 Blötter hab ich auch gekürzt, hoffe, der folgende Regen bis ich es geschafft hatte, noch einen Spritzschutz unten zu installieren, hat noch nicht geschadet mit der kühlen Luft🤷♀️ Wachstumshemmer kenne ich nicht-bisher 🙃
Bin sehr gespannt auf den Vergleich. bei guten Wachstumslampen und moderaten Temperaturen, bleiben die vorgezogenen Pflanzen auch eher gedrungen. Zu den wachstumshemmenden Zusätzen kann ich nichts beitragen. Liebe Grüße, Gaby
Hallo Gaby, ich bin auch gespannt. Vielleicht muss ich nächstes Jahr ein bisschen was ändern bei der Anzucht. Nu ist das Jahr vom Wetter her auch alles echt mies. Bin aber trotzdem bisher mit meinen Tomaten zufrieden. LG Viola
da bin ich aber auch gespannt , wünsche dir viel Erfolg
Danke dir LG Viola
Wenn man genug Platz hat, muss man nicht ausgeizen. Zur besseren Belüftung könnte man auch einfach ein paar Blätter entfernen. Aber meistens haben wir ja nicht genug Platz. Erich stekovics baut Tomaten auf Stroh auf Feldern an, ohne ausgeizen und ohne giessen. Funktioniert auch. Fand ich ganz spannend. Lg
Ja genau, es ist das Platzproblem . Das ist krass auf dem Feld auf Stroh, echt interessant LG Viola
Meine Erfahrung : Im Freiland können Tomatenpflanzen nur schlecht zu gleicher Zeit Wurzeln bilden und anständig Früchte heranwachsen lassen. Daher entferne ich beim Pflanzen meistens Blüten und erste Früchte. Die Planzen können dann gut Wurzeln fassen und werden kräftiger, was sich bein Ertrag bemerkbar macht. Bin gespannt auf Ihren Experiment. Liebe Grüsse.
Hallo vielen Dank für den Tipp LG Viola
Meine Tomatenpflanzen bekommen gerade in den ersten Wachstumswochen noch extra ein paar Stunden Kunstlicht verabreicht.Außerdem lasse ich die auch öfters dursten damit sich schneller Wurzeln bilden.Ich weiss mittlerweile wie weit ich da gehen kann damit die Pflänzchen keinen Schaden dabei nehmen.Was ich seit 2 Jahren mache ist das etwa 3 malige pikieren wo ich jedesmal die Wurzeln etwas einkürze.Vorher mache ich die Erde von den Wurzeln ab.Diese Maßnahme regt zusätzlich das Wurzelwachstum an weil die Tomatenpflanze sich jedes mal neu wieder einwurzeln muss.Gerade durch letzteres wachsen die Tomatenpflanzen nochmals schneller und werden kräftiger bis ich die dann auspflanze
Hallo Andreas, das ist ja interessant. Ich pikiere nur einmal und topfe danach nicht mehr um. Für das nächste Jahr werde ich das mal testen. Danke für deinen Tipp LG Viola
Tolle Informationen...
Werde ich nächstes Jahr suf jeden Fall ausprobieren
@@Garteneinkochfee Das gute ist doch das man voneinander lernen kann😉
Wachstumsregler sind unterschiedlich bei Pflanzenarten je nach Wachstum Periode, wie lange sie wachsen und das Mittel gegeben wird. Es kann sein, dass bei den Tomaten wenn sie erntet der Wachstumsregler nicht mal mit nachweisbar ist, weil alles schon von Stoffen weg ist. Dennoch finde ich das persönlich nicht so optimal. Es kommt natürlich auch immer drauf an welche eingesetzt worden sind .. Den schließlich düngen wir unsere Pflanzen ja auch, um ihn beim Wachstum zu helfen,
Hallo vielen Dank für deinen Kommentar LG Viola
Es gibt chemische Stauchmittel, die auch im Zierpflanzenanbau eingesetzt werden.
Chlorcholinchlorid hemmt das Streckungswachstum und ist in Deutschland nicht im Tomatenanbau zugelassen.
Optimierte Beleuchtung trägt ebenfalls zum Erscheinungsbild bei.
Die Pflanze im hellgrünen Topf sieht gestresst aus denn sie bildet bereits Adventivwurzeln am Stengel.
Bin Gärtnergesellin und Diplom-Biologin.
Vielen Dank für deinen Kommentar. Das die Tomate bereits am Stiel Wurzeln bilden wollte, habe ich auch gesehen. Hab mir aber nichts dabei gedacht. Nu hab ich etwas dazu gelernt, danke dafür. Dann weiss ich nu auch , dass ein Stauchmittel bei Tomaten nicht erlaubt ist. LG Viola
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Hab ich was dazu gelernt. LG Viola
Ich glaube das die beheizten Gewächshäuser und die jahrelange Erfahrung etwas ausmachen. Habe sonst auch immer Online meine Pflanzen bestellt und es waren immer schon Tomaten daran aber die Pflanze war noch gar nicht so groß, musste ja auch transportiert werden. Dieses Jahr habe ich das erste Mal selber gezogen, jetzt so langsam bekommen sie Blütenansätze. Mal sehen was das wird.
Das kann sein, schön das Du das erste Mal selber Tomaten gezogen hast. Ich drück dir die Daumen. Ich sehe auch alle Tomaten selber, außer dieser. Viel Erfolg mit Deinen Tomaten LG Viola
Hallo liebe Viola,
Leider kann ich Dir zu Wachstumshemmern nichts sagen, ich bin immer froh, wenn meine Tomaten überhaupt groß und stark werden.
Heute habe ich aber mal eine andere Frage. Im Hintergrund Deines Videos sieht man Eure Bonsaiecke. Ich habe auch ein Japanbeet im Garten und benötige noch einen schönen Bodendecker. Was habt Ihr dort in der Ecke gepflanzt? Das sieht sehr schön und frisch aus, und scheint als Moosersatz ja gut zu funktionieren.
Ich freue mich auf eine kurze Info. Lieben Dank!
Hallo, wir haben Bubikopf als Bodendecker. Der kommt jedes Jahr wieder LG Viola
Meine blush darf immer wachsen wie sie will. Hat ein Platz wo sie genug Raum hat. Und das klappt prima.
Das ist super, bei mir ist es immer etwas eng. LG Viola
Die gekauften Pflanzen haben natürlich die besseren Anbaubedingungen, vor allem was das Licht anbelangt.
Meine sind natürlich heuer auch etwas länger geworden...wurden dementsprechend tiefer gepflanzt...dann sind sie erst mal weniger nach oben gewachsen, dafür haben sie jetzt dicke kräftige Stängel bekommen und nun geben sie voll gas.
Das Problem hatte ich bisher noch jedes Jahr und jedes Jahr sind dennoch gesunde große Pflanzen daraus geworden.
Wer gerne Pflanzen für etliche Euros kaufen möchte, kann das natürlich gerne machen, nur die von uns gewünschten Sorten findet man dort seltener.
Ich ziehe auch seit Jahren die Tomaten selber, macht ja auch Spaß und man wird auch wählerischer bei so viel tollen Sorten. 😀 Aber nu bin ich trotzdem gespannt, wie sie wird. LG Viola
Projekte bei Royal Brinkmann ist ein Wachstumshemmer
Dankeschön
Kenne das von gekauften Tomatenpflanzen, dass sie viel kräftiger und gedrungener wirken als meine Vorgezogenen. Grund dafür sind nach allem was ich weiß PGR's (plant growth regulators)- also Wachstumshormone. Die will man ja eigentlich nicht in seinem Essen haben.
Sie wirken sich auf jeden Fall positiv auf den Ertrag aus, aber ich habe irgendwo mal gelesen, dass Sie sich negativ auf die Qualität/den Geschmack auswirken. Nur eine von 5 Sorten auf "Anabolika" hat mich geschmacklich überzeugt. Das war eine "Striped Turkish". Habe sie dieses Jahr aus ökozertifizierten Samen gezogen und werde daher diesen Sommer einen Vergleich ziehen können. Wenn jemand empirisch evaluierte Informationen zur Auswirkung von PGR's auf den Geschmack hat, bitte her damit!
Danke für Dein Feedback LG Viola
Wachstumshemmer sind völlig normal in der industriellen Landwirtschaft!! Getreide, das nicht BIO zertifiziert ist, wird auf jeden Fall so behandelt, nebst Glyphosat und diversen Fungiziden und Pestiziden. Damit bleibt der Halm kurz und kräftig und fällt bei Starkregen und Sturm nicht so leicht um und ist mit dem großen Drescher erntbar. Auch Erdäpfel werden laut Spritzplan etwa elfmal behandelt, zum Schluss kommen sie in ein giftiges Tauchbad, damit sie nicht im Lager keimen. Auch Kohl, der ja ach so gesund sein soll, wird oft mit Stauchungsmittel behandelt, weil die Kundinnen nicht so große Teile haben wollen. Ich besuche regelmäßig Fortbildungen in der Landwirtschaft, da bekommt man zum Einstieg einen Katalog eines großen Chemiekonzerns überreicht. 100 Seiten Gift, samt Plan, alphabetisch geordnet. Jedes einzelne, vielleicht auch verschrumpelte Stück Gemüse ist besser als der Chemieschmarrn! Wenn man nicht selbst anbauen kann, sollte man auf jeden Fall nur BIO zertifizierte Ware kaufen, wobei selbst EU BIO sehr viele Spritzmittel erlaubt und in Süditalien oder Spanien auch kaum kontrolliert wird. Eine gute Möglichkeit sind SOLAWIS, Abokisterln und Food COOPS, da weiß man, was man (nicht) bekommt.
Habe nicht gedacht, dass es so schlimm ist. Wie gut dass ich fast nur noch selbstgezogenes Gemüse esse.
Hallo vielen lieben Dank für Deine Erklärung. Das ist ja schon fast gruselig, wenn man sich vorstellt wieviel Giftzeugs auf Lebensmittel, von denen man glaubt sie seien gesund, aufgebracht wird. Ich achte auch immer auf Bio beim Einkaufen. Das eigene aus dem Garten, da weiss man was man hat, ist natürlich das Beste. LG Viola
Sehr cool. 😁🎉
Dankeschön 😁
Umtopfen immer gut zum verkaufen, großer Topf mehr Geld. Das mit den neuen Sorten ihm Baumarkt liegt mit stimmt an euch RUclipsrn 😁 ihr lasst die Nachfrage steigen . Viel Erfolg mit deinem pflanzen. Ich habe meine heute direkt in Boden zwischen den rasen gepflanzt. Dachte nur dort hat sie mehr Platz als ihn Topf . Meinst du das kann was werden ?
Das stimmt, ein größerer Topf macht halt mehr her. Mit der Bekanntheit der selteneren Sorten durch uns Gartenyoutuber und auch Instagramer, steigt wahrscheinlich echt die Nachfrage.
Zu deiner Tomate im Rasen würde ich sagen, wenn Du den Boden dementsprechend vorbereitet hast mit guter Erde und der Standort etwas geschützt ist, warum nicht. Ich selber habe das allerdings nicht ausprobiert. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen
LG Viola
@@Garteneinkochfee Danke dir
Im Bundesportal kann man das Datenblatt zu Pirouette einsehen
Das erste Like bekommst von mir 😊
Danke liebe Gertrud
Wenn man die grossen Geiztriebe in Wasser stellt hat man nach einer oder zwei Wochen eine neue Pflanze mit vielen Wurzeln, ist doch viel zu schade sie weg zu werfen 🍅🍅🍅
Das stimmt, habe ich vergessen zu erwähnen
MY FRIEND !!!! ..... I KNOW that your TOMATOES will be BEST for my TOMATO SANDWICHES !!!!
Sry Pirouette bei Royal Brinkmann
Vielen Dank LG Viola
Die Geiztriebe kann man auch pflanzen.
Danke für den Tipp, ich hatte das vergessen zu erwähnen LG Viola