bin ihn heute nachgefahren, minus dem steilen part bei der habsburgerwarte. war teilweise etwas dodgy mit dem feuchten Laub überall, aber der trail ist top
Hi, ich hätte eine kurze Frage. Wir wollen sonntags von Linz aus in den Wienerwald fahren. Hast du eine tolle route die du uns empfehlen könntest. Der trail darf ruhig anspruchsvoller sein. Wir lieben es technisch und verblockt. Toll wäre eine Route wo du gps daten hast die man nachfahren könnte. Ev auch mehrere trails in kombination. Danke schon mal im voraus.
Seavas, hoher Besuch aus Linz, sehr cool! Kommt ein bisserl drauf an, wo Ihr fahren wollt, der Wienerwald ist ja groß. Der Trail, den Du hier kommentiert hast ist einer der längsten rund um Wien, geht von der höchsten Wiener Erhebung, dem Hermannskogel ins Weidlingbachtal runter. Der läßt sich auch recht gut kombinieren mit z.B. dem Saubergtrail (www.trailforks.com/trails/sauberg/) oder etwas schwerer mit dem Schönstatt-Trail (www.trailforks.com/trails/schonstadt-trail/). Die führen alle ins Weidlingbachtal runter und von dort gibt's auch wieder einige Auffahrtsmöglichkeiten über Forststrassen. In dem Bereich ist auch noch der Südtiroler (www.strava.com/segments/7158239) empfehlenswert. Etwas weiter das Weidlungbachtal aufwärts ist auch der Trailpark Weidlingbach (www.wienerwaldtrails.at/parks/). Allerdings sind die Lines dort eher Flow als anspruchsvoll. Schwerer wird's am Leopoldsberg, der Rollercoaster (www.trailforks.com/trails/rollercoaster-65963/) ist vor allem stellenweise steil, der Nasenweg (www.trailforks.com/trails/nasenweg/) ist sicher mit das schwerste in Wien ... mit coolem Blick auf die Stadt - bin ich aber selber noch nie gefahren, weil über meinem Skill-Level :) ... dazwischen gibt's noch eine Menge lohnenswerte Verbinder, aber da brauchst einen Guide ;-)
Wow, danke für die ausführliche Antwort. Ich werde mir die Trails heute nachmittag einmal Ruhe ansehen und schauen wie wir da etwas kombinieren können. Aber was ich hier so lese dürfte das Weidlingbachtal grundsätzlich mal ein guter Ausgangspunkt sein. Sollte ich noch Fragen haben darf ich mich einfach bei dir melden. Vielleicht kannst du uns ja auch mal die Gegend zeigen.
@@NDURcycling Gern geschehen! Ich hab uns mal auf Strava vernetzt (www.strava.com/athletes/2674145), dann kannst Du Dir auch meine Tracks als GPS ziehen, falls Du eine interessante Fahrt findest. Und ja klar, zeig Euch mein Revier sehr gern, kann noch nicht versprechen ob ich am Sonntag Zeit hab, aber wir können uns ja mal kurzschließen ... nachdem's hier keine PN gibt, evt. über FB bit.ly/2uNTH8s . Und generell ja, ist das Weidlingbachtal ein guter Ausgangspunkt. Ich wohn in Ottakring und starte meistens in Neuwaldegg. Klar gibt's im Wienerwald noch ein Menge andere Reviere (Anninger, Pötzleinsdorfer Heide, Lindkogel ...) aber zum Einstieg kann man direkt in Wien schon ordentlich Tiefenmeter machen. Meld Dich einfach!
@@gobikeyourself mach dir keinen stress wegen Sonntag. ich werd mir heute abends mal die Routen ansehen und ich werd mir schon was zusammenstellen. auf facebook bin ich nicht. bin grad am überlegen wie ich dir meine handynummer zukommen lassen kann. am besten per email oder so
Wie der Videotitel schon sagt, ein YT Jeffsy 29 cf pro aus 2016 ... würd ich ohne Zweifel empfehlen ... aber kommt immer drauf an, was Du fahren willst!
@@Benzvienna Ich würd da eher - losgeslöst von Marke & Modell - allgemein antworten. Für das was ich fahre passt für mich z.B. mein All-Mountain Fully mit 140mm Federweg perfekt. Wenn's gröber wird, würd ich mir ab und zu auch ein Enduro mit 160mm oder mehr wünschen. Nachdem ich aber mindestens genauso gern bergauf fahre bleib ich bei meinem Rad. Wenn's nicht zu extrem sein soll, dann bis Du wahrscheinlcih mit einem 120-130mm Trailbike am besten dran. Drunter ist dann eher was für XC & Marathon.
Nice bike 👌this is one of the best trails im wienerwald 🏆
Totally agree! 😃👍 And yes love the bike as well ... though it received some serious upgrades this year ;-) Love it even more now!
Skill! N1 Video! Ja versuch die Trail's am Wienerberg erst garnicht die sind nicht gerade empfehlenswert. Greetz Mtbrat
bin ihn heute nachgefahren, minus dem steilen part bei der habsburgerwarte. war teilweise etwas dodgy mit dem feuchten Laub überall, aber der trail ist top
Sehr cool! Ja ich denk den ersten Teil würd ich evt. aktuell auch auslassen! Aber auch der Rest vom Trail ist top, stimm' ich Dir zu!
Hi, ich hätte eine kurze Frage. Wir wollen sonntags von Linz aus in den Wienerwald fahren. Hast du eine tolle route die du uns empfehlen könntest. Der trail darf ruhig anspruchsvoller sein. Wir lieben es technisch und verblockt. Toll wäre eine Route wo du gps daten hast die man nachfahren könnte. Ev auch mehrere trails in kombination. Danke schon mal im voraus.
Seavas, hoher Besuch aus Linz, sehr cool! Kommt ein bisserl drauf an, wo Ihr fahren wollt, der Wienerwald ist ja groß. Der Trail, den Du hier kommentiert hast ist einer der längsten rund um Wien, geht von der höchsten Wiener Erhebung, dem Hermannskogel ins Weidlingbachtal runter. Der läßt sich auch recht gut kombinieren mit z.B. dem Saubergtrail (www.trailforks.com/trails/sauberg/) oder etwas schwerer mit dem Schönstatt-Trail (www.trailforks.com/trails/schonstadt-trail/). Die führen alle ins Weidlingbachtal runter und von dort gibt's auch wieder einige Auffahrtsmöglichkeiten über Forststrassen. In dem Bereich ist auch noch der Südtiroler (www.strava.com/segments/7158239) empfehlenswert. Etwas weiter das Weidlungbachtal aufwärts ist auch der Trailpark Weidlingbach (www.wienerwaldtrails.at/parks/). Allerdings sind die Lines dort eher Flow als anspruchsvoll. Schwerer wird's am Leopoldsberg, der Rollercoaster (www.trailforks.com/trails/rollercoaster-65963/) ist vor allem stellenweise steil, der Nasenweg (www.trailforks.com/trails/nasenweg/) ist sicher mit das schwerste in Wien ... mit coolem Blick auf die Stadt - bin ich aber selber noch nie gefahren, weil über meinem Skill-Level :) ... dazwischen gibt's noch eine Menge lohnenswerte Verbinder, aber da brauchst einen Guide ;-)
Wow, danke für die ausführliche Antwort. Ich werde mir die Trails heute nachmittag einmal Ruhe ansehen und schauen wie wir da etwas kombinieren können. Aber was ich hier so lese dürfte das Weidlingbachtal grundsätzlich mal ein guter Ausgangspunkt sein. Sollte ich noch Fragen haben darf ich mich einfach bei dir melden. Vielleicht kannst du uns ja auch mal die Gegend zeigen.
@@NDURcycling Gern geschehen! Ich hab uns mal auf Strava vernetzt (www.strava.com/athletes/2674145), dann kannst Du Dir auch meine Tracks als GPS ziehen, falls Du eine interessante Fahrt findest. Und ja klar, zeig Euch mein Revier sehr gern, kann noch nicht versprechen ob ich am Sonntag Zeit hab, aber wir können uns ja mal kurzschließen ... nachdem's hier keine PN gibt, evt. über FB bit.ly/2uNTH8s . Und generell ja, ist das Weidlingbachtal ein guter Ausgangspunkt. Ich wohn in Ottakring und starte meistens in Neuwaldegg. Klar gibt's im Wienerwald noch ein Menge andere Reviere (Anninger, Pötzleinsdorfer Heide, Lindkogel ...) aber zum Einstieg kann man direkt in Wien schon ordentlich Tiefenmeter machen. Meld Dich einfach!
@@gobikeyourself mach dir keinen stress wegen Sonntag. ich werd mir heute abends mal die Routen ansehen und ich werd mir schon was zusammenstellen. auf facebook bin ich nicht. bin grad am überlegen wie ich dir meine handynummer zukommen lassen kann. am besten per email oder so
@@NDURcycling schau mal in meine Kanalinfo rein ...
Hey. Was für ein Rad fährst du ? Bzw. Welches könntest du mir empfehlen. Lg
Wie der Videotitel schon sagt, ein YT Jeffsy 29 cf pro aus 2016 ... würd ich ohne Zweifel empfehlen ... aber kommt immer drauf an, was Du fahren willst!
@@gobikeyourselfNormales fahren, nichts besonderes oder extremes eigentlich... etwas Wienerwald genießen
@@Benzvienna Ich würd da eher - losgeslöst von Marke & Modell - allgemein antworten. Für das was ich fahre passt für mich z.B. mein All-Mountain Fully mit 140mm Federweg perfekt. Wenn's gröber wird, würd ich mir ab und zu auch ein Enduro mit 160mm oder mehr wünschen. Nachdem ich aber mindestens genauso gern bergauf fahre bleib ich bei meinem Rad. Wenn's nicht zu extrem sein soll, dann bis Du wahrscheinlcih mit einem 120-130mm Trailbike am besten dran. Drunter ist dann eher was für XC & Marathon.
Traumhaft
Ja der macht richtig Spass!