MAGICBUS VAN TOUR · ROOMTOUR DIY OFFROAD CAMPER · chaotisch, autark & unabhängig!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 27 июн 2024
  • WELCOME BACK!
    Schön dass ihr wieder eingeschaltet habt! In diesem Video zeigen wir euch eine Roomtour durch unseren DIY Campervan, dem Magicbus.
    Den Van haben wir 2020/21 selbstständig entworfen, geplant und ausgebaut. Neben dem typischen Camperausbau haben wir unter anderem darauf geachtet möglichst autark und unabhängig unterwegs sein zu können. Da wir keinen Allradantrieb haben, gab es für den Magicbus einige Upgrades um eben Offroad reisen zu können.
    Aber nicht nur die Offroad-Tauglichkeit ist uns wichtig, sondern noch weiterer Komfort, denn wir wollen uns in unserem Van Zuhause fühlen! Daher haben wir uns unter anderem für einen Van in der Größe H2L2, ein sehr großes Bett, viel Bewegungsfreiheit, eine Outdoor-Dusche und ein optimiertes HiFi-System entschieden. Alles weitere seht ihr im Video!
    Für uns ist der Magicbus der perfekte Van für unsere Abenteuer! Wenn ihr Fragen habt, lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen! :)
    Hier ein paar unserer Empfehlungen für von uns verwendete/verbaute Produkte:
    Rundumbeleuchtung: amzn.to/44qnnbX
    Spots Vorne: amzn.to/3UKJSVD
    Kabelbaum (Beleuchtung): amzn.to/4b3VZTo
    Schalterpanel: amzn.to/4a6anJC
    Fahrzeugleitung 2x2,5²: amzn.to/3Qw9Rhe
    Wechselrichter: amzn.to/3WnBXyV
    Batterie: amzn.to/4bpj5Ue
    Ladebooster: amzn.to/4bqPMky
    Kühlschrank: amzn.to/3y7GA6b
    Standheizunhg: amzn.to/3wcyybD
    Alb Filter Set: amzn.to/4abxrGS
    Alb Filter Kartuschen: amzn.to/3JNCGly
    Raptorlack: amzn.to/3y3Cfkv
    Abtönfarbe Weiß für "Anthrazit": amzn.to/3UrucoY
    Schäkel: amzn.to/4a9u5UV
    Zyklonfilter: amzn.to/3UPlqCQ
    Auffahrkeile: amzn.to/4a5Lj5I
    .
    .
    .
    Instagram:
    / debby.hel
    / kenoharbort
    / our.magicbus

Комментарии • 10

  • @user-kj8yl6sn2z
    @user-kj8yl6sn2z Месяц назад +1

    Ich rate Ihnen, AlUla zu besuchen
    genieße deine Zeit

  • @biggi121
    @biggi121 Месяц назад +1

    Ganz toll und super gemütlich...würde ich ganz genau so machen...allzeit gute Fahrt😊

    • @debbyundkeno
      @debbyundkeno  Месяц назад

      Danke für die lieben Worte! ☺️
      Liebe Grüße! ✨

  • @outdoorfink5092
    @outdoorfink5092 Месяц назад

    Super schöner Ausbau! Eine schöne Zeit wünsche ich euch noch! Lg Jörg

  • @borussia6054
    @borussia6054 Месяц назад +1

    Hi, sehr schön geworden.Wie habt ihr den Dachträger befestigt?LG

    • @debbyundkeno
      @debbyundkeno  Месяц назад +1

      Hey Dankeschön! Wir haben den Dachträger mit Airlineschienen befestigt. Die konnten wir durch werkseitig vorhandene Löcher im Dach verschrauben und vollflächig verkleben. Die Füße sind ebenfalls aus Aluprofilen und von oben, durch den Träger in Zurrschienenmuttern geschraubt. 🌞
      Wir haben uns damals von mahaly vanfamily inspirieren lassen. Schau gerne mal bei denen Vorbei. ruclips.net/video/xP7Ed_8HtU8/видео.htmlsi=oJ0ZDjnLof0LFxFb
      Liebe Grüße!

  • @wienerwurstchen9945
    @wienerwurstchen9945 Месяц назад

    Da ich jetzt selbst einen gekauft habe (noch nicht ausgebaut), möchte ich fragen, ob es im Kastenwagen Probleme mit Feuchtigkeit gibt?

    • @debbyundkeno
      @debbyundkeno  Месяц назад +1

      Je besser gedämmt ist, desto weniger Probleme sollte es mit Feuchtigkeit geben. Man sollte vor allem darauf achten, dass die Abläufe in Türen und zum Schweller hin frei bleiben, sodass sich kein Wasser dort sammeln kann.
      Vor Allem bei kalten Temperaturen ist Kondenswasser an den Scheiben nicht zu vermeiden. Das muss man halt aufwischen. Jedoch durch die Dämmung (an allen Aussenblechen!) kann man im Bereich der Karosseriebleche den Kondenspunkt nach Aussen verlegen und so bleibt der Rest trocken.
      Im Winter sollte man natürlich regelmäßig heizen und lüften.😉
      Wir wünschen viel Spaß & Erfolg bei deinem Ausbau!🌞

    • @wienerwurstchen9945
      @wienerwurstchen9945 Месяц назад

      @@debbyundkeno Danke schön:-)