Hallo Björn, ein schönes Video und sehr verständlich erklärt. Ich habe von Dennerle die andere Variante mit einer normalen CO2 Flasche. Werde aber auch versuchen mittels Adapter diese auf Sodastream umzurüsten. Ansonsten bin ich mit der Anlage auch sehr zu frieden, nur mit dem Diffusor bin ich nicht so zufrieden, bzw. weiß ich noch nicht wie ich ihn wieder sauber bekomme. Das andere Teil finde ich besser, zumindest wenn es um die Reinigung geht, LG aus Teupitz
Danke dir Frank für dein Feedback! 🙂 Wie du den Diffusor sauber bekommst, dazu habe ich auch ein Video gemacht. Geht so echt gut. Wünsche dir noch einen schönen Restsonntag. LG Björn 😃
Das kleine Ventil muss zu sein und das große offen wenn man es anschließt. Dann auf Plus rein drehen bis ca 1.5-1.9 Bar anzeigt dann das kleine aufdrehen bis gewünschte Menge passt. Hoffe das war so Richtig. Eine Frage wie weiß ich denn wann die Flasche leer wird ? Oder muss ich drauf warten dann wechseln wenn ich sehe das nix mehr ausströmt?
Super Video wie ich es von dir gewohnt bin. Ansonsten auch ein sehr schönes Becken. Hat der niedrige Wasserstand ein besonderen Grund? Sonst alles schön LG.SIGGI
Hi, nein, das ist eine ganz normale Sodastreamflasche, die getauscht werden muss, wie jede andere auch. Man spart sich dann den Pfand für die Pflasche und zahlt dann nur die 5 bis 7 €, je nach Anbieter.
Wenn du ein wenig die Preise vergleichst, dann bekommst du die Anlage für ca. 135€, was auch ziemlich dem Maximalpreis entspricht, den ich für diese überschaubare Anlage noch für gerechtfertigt halte :-).
Klasse 😉 😊 👍👍👍
Danke, jetzt weiß ich endlich welche CO2 Anlage ich mir kaufen werde 👍 Jetzt fehlt nur noch ein Verteiler für mehrer Becken, oder geht das nicht?
Es gibt bei Garnelen Guemmer ein Co2 zweifach Verteiler für 34 € . Die sind gleich mit zwei Nadel Ventilen. Damit müsste dir geholfen sein. LG.SIGGI
Geht auch ist dann blos etwas schwieriger mit dem einstellen.
Hallo Björn, ein schönes Video und sehr verständlich erklärt. Ich habe von Dennerle die andere Variante mit einer normalen CO2 Flasche. Werde aber auch versuchen mittels Adapter diese auf Sodastream umzurüsten. Ansonsten bin ich mit der Anlage auch sehr zu frieden, nur mit dem Diffusor bin ich nicht so zufrieden, bzw. weiß ich noch nicht wie ich ihn wieder sauber bekomme. Das andere Teil finde ich besser, zumindest wenn es um die Reinigung geht, LG aus Teupitz
Danke dir Frank für dein Feedback! 🙂 Wie du den Diffusor sauber bekommst, dazu habe ich auch ein Video gemacht. Geht so echt gut. Wünsche dir noch einen schönen Restsonntag. LG Björn 😃
Das kleine Ventil muss zu sein und das große offen wenn man es anschließt. Dann auf Plus rein drehen bis ca 1.5-1.9 Bar anzeigt dann das kleine aufdrehen bis gewünschte Menge passt. Hoffe das war so Richtig. Eine Frage wie weiß ich denn wann die Flasche leer wird ? Oder muss ich drauf warten dann wechseln wenn ich sehe das nix mehr ausströmt?
Super Video wie ich es von dir gewohnt bin. Ansonsten auch ein sehr schönes Becken. Hat der niedrige Wasserstand ein besonderen Grund? Sonst alles schön LG.SIGGI
Danke Siegfried für dein Feedback. Ja das hatte er. Ich wollte einen Emersen Teil haben auf der rechten Seite. 😁
Kann man die mitgelieferte Co2 Flasche von Dennerle befüllen lassen, wenn sie leer ist?
Hi, nein, das ist eine ganz normale Sodastreamflasche, die getauscht werden muss, wie jede andere auch. Man spart sich dann den Pfand für die Pflasche und zahlt dann nur die 5 bis 7 €, je nach Anbieter.
170€ inkl. nachtabschaltung oder war die jetzt extra noch mit 40€?
Leider extra.
Wenn du ein wenig die Preise vergleichst, dann bekommst du die Anlage für ca. 135€, was auch ziemlich dem Maximalpreis entspricht, den ich für diese überschaubare Anlage noch für gerechtfertigt halte :-).