Der top agrar Feldversuch - drei Ernteverfahren im Vergleich

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 39

  • @jensenggl1972
    @jensenggl1972 6 лет назад +17

    ich finde das war eine sehr schöne Idee mit dem Testverfahren. So kann der Landwirt sich einen Eindruck verschaffen was für ihn die beste Variante ist

  • @lsfarmer1880
    @lsfarmer1880 6 лет назад +13

    Sehr spannendes Video 🚜😎

  • @thelaxx8923
    @thelaxx8923 6 лет назад +7

    Die Zeitung habe ich auch schon gelesen.
    Ich mache auch nur Rundballen.

  • @schneuba
    @schneuba 5 лет назад +4

    Sobald man ein paar Kilometer zum Hof zurücklegen muss ist der Häcksler dem Ladewagen um längen voraus. Da er kontinuierlich arbeiten kann.

    • @GSonikRacing
      @GSonikRacing 5 лет назад +3

      aber auch nur solange die transportkette vorhanden ist
      fahren beim häcksler 5 ladewagen ab ist die leistung mehr oder weniger exakt gleich wie wenn 5 ladewagen direkt vom feld sammeln

    • @GSonikRacing
      @GSonikRacing 5 лет назад +3

      ne wisst ihr was, ich änder das sogar nochmal ab
      eine reine ladewagen kette könnte sogar deutlich effizienter sein als ein häcksler mit abfahrern, du hast rein bei ladewagen 0% wartezeit, wenn man ans feld kommt nimmt man einfach einen schwad mit und muss nicht warten bis man unter den häcksler kann

  • @AgricultureINDIA-91
    @AgricultureINDIA-91 6 лет назад

    Wonderful film!!!

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 5 лет назад

    Ihr hättet mit der Ultima Cf155XC arbeiten sollen

  • @MacedoGlenerDiniz
    @MacedoGlenerDiniz 6 лет назад +1

    Top...
    D+...
    SHOW...

  • @stechflieg
    @stechflieg 5 лет назад +2

    was passiert eigentlich mit dem ganzen plastik müll der silageballen?

    • @mr.creeper453
      @mr.creeper453 5 лет назад +1

      Icemaschin das habe ich mich auch gefragt die Entsorgung kosten und die wickel Folie kosten und das pressen auf Dauer ist es pressen sehr teuer

    • @stechflieg
      @stechflieg 5 лет назад

      @@mr.creeper453 zudem musst du ja anhalten um den ballen fallen zu lassen bei vielen wickelautomaten. bei einer ballenpresse oder sammelwagen kannst du durchfahren und hast denke ich mehr ertrag pro zeit.ich bezweifel ob das wirklich wirtschaftlich ist außer für kleinbetriebe die kein silo haben.

    • @stechflieg
      @stechflieg 5 лет назад

      @@anschonatschau2140 wenn du aus dem betrieb kommst dann kannst du mir vllt erklären warum der aufwand mit den folien überhaupt gemacht wird? ein silo ist doch ab einer gewissen betriebsgröße wirtschaftlicher als die ballen oder?

    • @anschonatschau2140
      @anschonatschau2140 5 лет назад +1

      Ja icemaschin das stimmt aber für kleinere Betriebe kommt es zu teuer wenn du einen fahrsilo baust also es kommt drauf an weil ich bin aus der Schweiz und da sind die Bodenverhältnisse zu schlecht um mit einem häcksler zu fahren🤷‍♀️es gibt halt ein paar hundert ballen aber wenn du mit dem häcksler nicht fahren kannst geht es nicht anders

    • @kuhstall6300
      @kuhstall6300 5 лет назад

      @@stechflieg die Folie wird recycelt, entsorgen ist bei uns in der Gegend kostenlos.....wir machen 1200 Silageballen bei uns auf dem Betrieb für 800 Schafe und 30 Mutterkühe im Jahr

  • @n.b.680
    @n.b.680 5 лет назад +7

    Was ist jetzt rausgekommen

  • @MrSupermo16
    @MrSupermo16 5 лет назад +1

    37.2 to auf 4 Achsen. Alle Achtung! Scheint in unserer Branche echt kaum jemanden zu jucken.

    • @MrSupermo16
      @MrSupermo16 5 лет назад +3

      @@jannik5363 Ein Fendt 936 wiegt ohne Ballastierung ca. 10.7 to leer. Wenn wir annehmen, dass der Fahrer sich an die 40 km/h hält, darf der Anhänger in dem Fall hier eine Stützlast von 4 to auf den Traktor übertragen. Sollte schneller als 40 km/h gefahren werden, sind nur noch 3 to zulässig.
      Das Tandemachsaggregat mit einem Achsabstand von mehr als 1.8 m hat eine zulässige Achslast von jeweils 10 to.
      Somit dürfte das Gespann max. 10.7 to + 4 to + 2 * 10 to = 34.7 to wiegen.
      Darauf kämen dann noch 2% Toleranz, wenn nicht Einzellasten über diese 2% überschritten würden.
      In unserer Branche kümmert das leider kaum jemanden, dass fast ausnahmslos unzulässige Lasten bewegt werden. Traurig genug, wenn das dann hier in einem Erklär-Video auch noch gezeigt wird.
      Viele meinen fälschlicherweise, dass sie alles richtig machen, so lange sie weniger als 40 to auf die Waage bringen. Gefährliches Halbwissen eben.

  • @andrealthaus8663
    @andrealthaus8663 6 лет назад

    Wie lange sind Rundballen bis 200GV günstiger

    • @alexgrebe3011
      @alexgrebe3011 5 лет назад

      Theoretisch ja immer ,du müsstest ja in 5 oder 10 Jahren immer noch neu bauen😅
      Meine Berater haben es bei mir mit 16 Jahren und 2 Pressen gerechnet und es war immer noch billiger.
      Außerdem wird es finanziell gesehen noch interessanter ,wenn man die Presse im Lohn einsetzt. Dadurch werden die Gesamtkosten auch nochmal gesenkt,bzw die Presse trägt sich (fast oder ganz) von allein.

    • @johannesbothmann2898
      @johannesbothmann2898 4 года назад

      Die frage ist ob da die arbeitszeit für das siloballen auspacken mit drin ist?

  • @angeloconteagricolapuglies
    @angeloconteagricolapuglies 5 лет назад

    like

  • @patrickweigl5558
    @patrickweigl5558 6 лет назад +2

    GV?

  • @wimschaper3561
    @wimschaper3561 6 лет назад

    2.

  • @gianbaumann545
    @gianbaumann545 6 лет назад

    Hallo