VW T6 Allrad Campingbus Vergleichstest - Terock 2 vs. Campmobil HK 4.9

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 81

  • @LucyvanHeide
    @LucyvanHeide 7 лет назад +40

    Ich möchte Terracamper nicht schaden. Aber nicht alles, was technisch und menschlich geht, muss auch in einer Folge umgesetzt werden, wonach am Ende alle die Verlierer sind. Soll heissen: ein Bulli bleibt im Nutzen ein Bulli. Habe Bulli und Kasten und kann vergleichen. Und 120000€ für eine Allradbox in der es unten blechern karg anmutet und deren Dach 13000€ kosten soll, hat es eigentlich am Markt nicht verdient, da zu sein. Bei einer hyper modernen Entwicklung namens Niesmann Smove beschweren sich alle, die 120000€ wären zu viel - der Smove ist technisch ein Meisterwerk. Der Terock bleibt ein Bulli ohne Wandverkleidung. Und 4x4 kann man nicht als alleiniges Allheilmittel bezeichnen, denn es gibt da noch viel bessere Kandidaten für die Hälfte. Das Campmobil hingegen zeigt sogar Westfalia, was alles möglich ist auf 4,89m. Gruß aus Ording! Bitte spült in Zukunft nicht so viel Öl ins Watt, der Unterboden ist nie Öl-frei!

  • @richtigerjanis9597
    @richtigerjanis9597 6 лет назад +2

    Also der Terrok (oder so) gefällt mir allein vom Äußerlichen her schon besser, wegen dem höheren Dach und der LED-Leiste sieht das einfach nur schick aus😍😊

  • @JK-bj4ni
    @JK-bj4ni 7 лет назад +18

    Super Kfz, tolle Bullis von denen ich seit Jahrzehnten Träume. Der Preis ist einfach Irre. Eine Eigentumswohnung auf Rädern.

  • @peterreimann8639
    @peterreimann8639 7 лет назад +20

    Ja alles ganz schön, aber Ihr werdet Euch nach der Salzwasserfahrt wundern was mit Euren Autos passiert. Habe in den 60ziern ähnliche Kurven durch das Waser gedreht. Nach einem halben Jahr war mein Auto komplett verrostet, vor allem unterhalb. Ich fahre seit fast 50 Jahren VW-Campingbusse! Peter

  • @DriveLongRoad
    @DriveLongRoad 7 лет назад +13

    Beides sind richtig tolle Autos mit vielen interessanten Ideen. Klasse. So ein Teil macht Spass ohne Ende. Bleibt am Ende, wie immer heutzutage, die Frage, wer ist eigentlich die Zielgruppe, sprich wer kann das bezahlen? Die Preise die hier aufgerufen werden sind für (geschätzt) 95% der Bevölkerung völlig außer Reichweite. Und wir reden hier über reine Freizeitgeräte. Sprich, das ist purer Luxus den man sich neben allem anderen wie z.B. den obligaten Grundbedürfnissen Wohnen, Energie, Ernährung, Bildung ect. quasi ganz nebenbei gönnt. Die Verhältnisse sind echt gaga geworden.

    • @StefanGrossmann70
      @StefanGrossmann70 7 лет назад +3

      DriveLongRoad das ist doch relativ simpel. Würden die Fahrzeuge von niemandem gekauft, dann würde es sie nicht geben. Der Markt dürfte groß genug sein für einige Kleinhersteller.

  • @KarimKlausmann
    @KarimKlausmann 7 лет назад +3

    Klasse Video, welches zwei schöne Varianten mit vielen tollen Ideen vorstellt! Wenn ich irgendwann meine Knochen nicht mehr aufs Moped bekomme... dann wäre das das nächste Reisemittel meiner Wahl.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  6 лет назад +1

      Danke! Uns haben die beiden Campingbusse auch gut gefallen.

  • @MrVW2402
    @MrVW2402 7 лет назад +86

    Der Geldbeutel bestimmt das Modell. Und bei den beiden Modellen ist jede Realität was Preis und nutzen anbelangt vollkommen fehlgeschlagen!
    Ü 70.000€ is schon mehr als über die Stränge geschlagen aber 110.000€ für is eine bodenlose Frechheit.

    • @oxxXXXMICHAELXXXxxoo
      @oxxXXXMICHAELXXXxxoo 6 лет назад +7

      ja du vogel guck mal die austattung an, arbeitszeit, planung etc.
      musst das ja nicht kaufen. find solche aussagen wie bodenlose frechheit einfach nur dumm. Wenn man daruaf angewiesen ist, das modell zu kaufen weil es nichts anderes gibt ok, aber es gibt genug auswahl.

    • @Ellis-Welt
      @Ellis-Welt 6 лет назад +6

      Für 120.000 bekommt man halt auch einen tip top Landcruiser....

  • @robertweh8199
    @robertweh8199 7 лет назад +2

    Bin ich eigentlich der Einzige, dem aufgefallen ist, dass der Herr Kreplin die ganze Zeit barfuß unterwegs ist? :D
    Laufe zwar auch am liebsten ohne Schuh, aber bei dem Wetterchen? Hut ab. ;)
    Mein Fazit: Sehr schöne, brauchbare und gut ausgestattete Fahrzeuge die auf jeden Fall ihren Zweck erfüllen und viel Spaß & Freude mit sich bringen. Nur der Preis ist Teuflisch - vor allem wenn man hört, sieht & liest was sich so mancher mit 70.000 - 120.000 Euro selbst zusammenbaut.

  • @Bdhfjcnduc
    @Bdhfjcnduc 7 лет назад +31

    Schöne Fahrzeuge. Allerdings hat VW preislich jeglichen Bezug zur Mittelschicht verloren. Schade, da die Firmengründer sich das damals so bestimmt nicht gedacht haben. Der Vorstand hat sich lieber auf Kundentäuschng und Gewinnoptimierung spezialisiert.

    • @reiserone10
      @reiserone10 4 года назад

      Allerdings hat VW preislich jeglichen Bezug ...........mimimimi.......man n muß ihn ja nicht (oder kann) kaufen.

  • @paulsehstedt6275
    @paulsehstedt6275 7 лет назад +39

    Kein Auto soll durch Salzwasser gejagt werden. Die nachträgliche Wäsche entfernt nicht alles Salz. Schicke Autos. Könnte ich mich daran gewöhnen.

  • @FirestoneSuMo
    @FirestoneSuMo 7 лет назад +2

    Seit wann ist 4-Motion serienmäßig?

  • @andrewt.8442
    @andrewt.8442 7 лет назад +47

    Wer soll denn das Auto fahren/kaufen? Für diesen Preis 😨😂😥 kann ich 100 mal ein Pauschalurlaub für zwei Personen machen (Bett, Dusche, Pool, Frühstück). Also wenn ich jedes Jahr, 2 mal verreise, kann ich mit dem Geld 50 Jahre, Urlaub sichern. Wenn ich zu dem auch noch Sprit, den Unterhalt und Camping Gebühren betrachte, dann kann ich auch noch jeweils eine Woche drannhängen und ein gutes Taschengeld mitnehmen. Wenn mann diesen Preis unbedingt ausgeben muss, dann kaufe ich doch lieber etwas besseres! Jeder voll oder teilintegrierter kann vom Preis locker mithalten. Hat aber 4mal mehr Platz, ach was, viel mehr! Mein Kopf schüttelt ohne zu tun beim schreiben mit. Also ehrlich, mit "Volkswagen" hat das doch nichts mehr zu tun. Die haben völlig den Verstand verloren.😫😫😫

    • @DiSel41
      @DiSel41 7 лет назад +7

      Es gibt halt Pauschalurlauber und Bulliliebhaber, hat doch garnichts miteinander zu tun. Soweit ich infomiert bin gibt es sogar Menschen, die für ihr Auto mehrere hunderttausend Euros ausgeben und darin kann man nicht mal schlafen oder gar kochen. Jedem das Seine.
      Recht hast Du natürlich mit VW, aber das ist ein anderes Thema.

    • @basilein
      @basilein 7 лет назад +2

      Richtig. Zielgruppe sind halt andere.

    • @oxxXXXMICHAELXXXxxoo
      @oxxXXXMICHAELXXXxxoo 6 лет назад +4

      Wenn du das nötige Kleingeld dazu nicht hast, ist es wohl nix für dich. Die Zielgruppe interessiert sich nicht für deine 2000€ Pauschalreisen.

    • @countpalatine8092
      @countpalatine8092 6 лет назад +3

      Camping Gebühren? Mit dem Fahrzeugen wie dem Terracamper fährt man nicht auf Campingplätze... ;)

    • @th3gre3nman
      @th3gre3nman 6 лет назад +3

      Man kann sowas nicht mit nem teilintegriertem oder instegriertem vergleichen

  • @hadgimuratvova6261
    @hadgimuratvova6261 3 года назад

    150 000 DM unglaublich, WAHNSINN!!!!!!

  • @roadmicha963
    @roadmicha963 4 года назад

    Welcher Reifen und felge ist denn auf dem dunklen verbaut ?

  • @bennopilz8490
    @bennopilz8490 6 лет назад

    Kommt an die westfalia Modelle nicht ran

  • @tattoo8452
    @tattoo8452 6 лет назад

    Wo ist die Kopfstütze?

  • @Nilz4FR
    @Nilz4FR 6 лет назад

    Vorteil gegenüber dem T6 Ocean, welcher viel komfortabler und durchdachter ist?

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  6 лет назад +2

      Vorteil? Es ist auf dem Konto wieder mehr Platz. Fakt: Die Grundrisse unterscheiden sich bei allen drei stark, die sind konzeptionell nicht direkt vergleichbar.

  • @soren9915
    @soren9915 4 года назад

    Wie heißt das Lied welches ganz am Anfang in den ersten Sekunden läuft ?

  • @lukasf8259
    @lukasf8259 7 лет назад +2

    Diesel wie lange kann man damit noch fahren?

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  7 лет назад +4

      Kommt darauf an, wo. Mit einem Auto dieser Preis- und Größenklasse jeden Tag in die Innenstadt zu jetten, war schon immer eine blöde Idee, das ändert sich nicht erst mit der aktuellen Diskussion. Aber es gibt Regionen in der Welt, da wird der Dieselmotor noch für Jahrzehnte den Alltag bestimmen. Vom Auto bis zur Stromerzeugung. Und solche Länder sollte man mit diesen Autos erkunden.

    • @davidradtke5166
      @davidradtke5166 7 лет назад +5

      EXPLORER Magazin sprich also Länder die schlechten Diesel haben, oft mit irgendwas gestreckt sind. Also die afrikanischen Gegenden sind für die beiden Dank Hightech in der Motortechnik wohl eher ungeeignet.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  7 лет назад +4

      Das ist ein sehr pauschaler Überblick. 50ppm-Diesel ist mittlerweile weltweit populär, von Brasilien bis Kenia. Davon abgesehen: gestreckt und Schwefelarm sind zwei Paar Schuhe. Ersterem kann man mit einem Wasserabscheider problemlos begegnen.

  • @ursus911
    @ursus911 7 лет назад +1

    Im Detail viele gute Ideen, aber es bleibt bei beiden Typen das eine Problem, wenn man vom konventionellen Layout des Californias abweicht, sind die Lösungen oft gut durchdacht, aber ziemlich umständlich. Im California schläft man unten zwar leicht beengt, aber trocken und warm. Im Terracamper bleibt da nur die dürftige Lösung mit den Füssen im Kasten, womit die Mitnahme von Velos sich wohl erledigt haben dürfte. Das Bett(chen) im Campmobil sieht da auch eher wie die Notlösung für Kinder aus, eher nicht überzeugend, sobald man mal zu zweit oder zu dritt ist, sind Aggressionen wegen der Enge wohl vorprogrammiert. Nicht dass der California ein Raumwunder wäre, diese Einteilung überzeugt bei beiden Modellen eher wenig. Von den Preisen will ich da gar nicht reden, Handarbeit halt....

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  7 лет назад +2

      sarrois, ganz im Gegenteil. Die Konzepte setzen ja eben da an, wo der California schwächelt. Das Raumgefühl im Campmobil beispielsweise wird jeden überraschen, der einmal hineingeht, auch in Sachen Stauraum-Kapazitäten und technischer Funktionalität sind sie dem Cali in jeder Form überlegen. Man muss sich nur auf die Ideen einlassen.

    • @ursus911
      @ursus911 7 лет назад +1

      Ich sag ja nicht, dass die Ideen nicht interessant sind, aber in jeder Form überlegen sehe ich die beiden eher nicht. Im Cali hab ich bei Entnahme der ( grottenscheren ) Rücksitzbank sogar eine BMW R1200GS reinbekommen, die Vespa 125 sowieso, bei keinem der beiden Probanden könnte ich mir das vorstellen. Ideen könnte der California schon gebrauchen, wobei man eher die Détails verbessern sollte....

    • @DiSel41
      @DiSel41 7 лет назад +1

      Wer wirklich gut durchdachte Lösungen für den Bulli sucht sollte sich mal SpaceCamper ansehen. Die schlagen nicht nur die beiden getesteten Lösungen sondern auch den Calli um längen und das so ziemlich in allen Punkten (zumindest soweit ich das bisher feststellen konnte).

  • @th3gre3nman
    @th3gre3nman 6 лет назад +1

    Ist das der Sprecher von yachtTV?

  • @miaumauz3884
    @miaumauz3884 7 лет назад

    Schönes Video 👍 Welche Felgen sind auf dem Campmobil HK 4.9? Danke 👍

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  7 лет назад +1

      Das sind die Dezent TE Dark in 7,5 x 17. Beim Testwagen waren 235/65 aufgezogen.

  • @svendattke4199
    @svendattke4199 3 года назад

    Wenn es nach mir geht, kauf ich mir anstatt des terrocks ein wordcruiser 1 von Toms Fahrzeutechnik mit extras( der geht bei 80.000 los)

  • @tactical_philanthropy
    @tactical_philanthropy 4 года назад +1

    Für die Preise müssten sie automatisch wegfahren wenn die Flut kommt während ich noch schlafe. Lächerlich.

  • @zeight8004
    @zeight8004 6 лет назад

    Ich finde die von der Optik sehr verbastelt. Würde da lieber zum Marco Polo greifen

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  6 лет назад

      Was ein Mercedes ist. Aber fürwahr ein schönes Auto.

    • @nielsingendorf3270
      @nielsingendorf3270 6 лет назад

      EXPLORER Magazin hey wie hießen die songs die im bericht liefen?

  • @pickbilewanderlust2628
    @pickbilewanderlust2628 7 лет назад

    E' IL MIO SOGNO.......FANTASTICO

  • @mar.6356
    @mar.6356 3 года назад +1

    Bitte stellt den Hrn. Kreplin doch endlich Schuhe zur Verfügung! Er wirkt, je älter er wird, immer seltsamer.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  3 года назад +1

      Bitte stellt dem Martin F. doch endlich einen Nachnamen zur Verfügung. Sich an den persönlichen Äußerlichkeiten ihm völlig fremder Personen abzuarbeiten, wirkt im Schutze der Anonymität immer seltsamer.

  • @gianlucapistoia7
    @gianlucapistoia7 4 года назад

    bellissimi 😍😍

  • @thomaslierzer5582
    @thomaslierzer5582 7 лет назад +2

    Als begeisterter T6 Beach-Fahrer stehe ich den sog. "Offroadbullis" ehrlich gesagt etwas skeptisch gegenüber, obwohl ich diese Fahrzeuge generell liebe. Mehr als wegegängig werden sie langfristig nie sein, dafür verwindet sich die Karrosserie zu stark, was ich sogar heute auf einem etwas unebenen und mit hartgepresstem Schnee verschneiten Parkplatz bei vorsichtiger Fahrweise merkte. Manche glauben anscheinend, dass ein 4-Motion, ein höheres Fahrwerk mit Geländereifen und ev. eine Sperre ein echtes Offroadfahrzeug aus den Bussen machen, leider ist dem (zumindest dauerhaft) nicht so. Wofür ist eigentlich der Ansaugschnorchel? Soll man mit dem vollelektronischen T6 durch 1,20m furten oder wie? Der Luftfilter ist doch eh links ganz oben und wie oft geht das gut? 1-3 mal, dann steht er vermutlich... :-) Weiters: Viel Gewicht und ein langes Kfz ohne Leiterrahmen und langfristig richtiges Gelände? Naja, jeder wie er meint. Die Werkstätten und Ersatzteileverkäufer dürfte es freuen...!

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  7 лет назад +6

      Die Karosserie ist heute so steif, dass der Wagen problemlos zwei Schiebetüren verträgt. Und die Möglichkeiten, die der Allradantrieb bietet überfordern den Wagen nach unserer Überzeugung nicht. Aber ja: den Rubicon-Trail sollte man mit einem Bus nicht in Angriff nehmen - und das auch nicht erwarten. Der Ansaugschnorchel ist vor allem auch dafür da, die Ansaugung aus dem Bereich besonders staubiger Luft herauszuheben - deshalb fährt in staubigen Regionen auch jeder Geländewagen damit herum, obgleich weit und breit kein Fluss zu durchqueren ist. Die Wattiefe liegt bei weiterhin 300mm. Übrigens: in derselben Ausgabe des Explorer gibt es auch zum Thema Schnorchel einen größeren Artikel...

    • @reiserone10
      @reiserone10 4 года назад +1

      ...... steht er vermutlich... was man n halt so alles für Fachwissen hält...vermutlich....

  • @tattoo8452
    @tattoo8452 6 лет назад +5

    119.000 Euro :D da lieber ein leben lang 5 Sterne Hotel

    • @tobiasmuller8734
      @tobiasmuller8734 4 года назад +2

      Da ändert sich aber die Landschaft nicht. Nur die Zimmernachbarn.....

    • @maxpower7297
      @maxpower7297 4 года назад

      @@tobiasmuller8734 ;-)

  • @lubomir7813
    @lubomir7813 6 лет назад +1

    Sorry der Preis !!!!

  • @markusgagel310
    @markusgagel310 6 лет назад

    Zwei coole Camper

  • @liondecka9062
    @liondecka9062 5 лет назад

    Für Pfützen brauche ich kein Allradantrieb. Für Allradstrecken ist der Kastenwagen bauartbedingt nicht verwindungssteif genug.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  5 лет назад +4

      Also, aus unser Praxis sehen wir das genau anders herum. Pfützen können sich manchmal zu tiefsten Schlammlöchern weiten und auf Allradstrecken ist der Vw-Bus so bocksteif, dass es ein angepasstes Fahrverhalten braucht, um mit ihm durchs Gelände zu kommen. Wer das berücksichtigt, wird überrascht sein, wie weit der Wagen kommt.

  • @Vatanen73
    @Vatanen73 6 лет назад +3

    Dislike weil durchs Watt gefahren und am Strand geschlafen.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  6 лет назад +2

      Watt? Das war der offizielle Parkplatz von St. Peter...

  • @esgehtnichtumnamen
    @esgehtnichtumnamen 6 лет назад +3

    Kräftige 150ps 😂😂

    • @florianglatzl
      @florianglatzl 6 лет назад +1

      Ihr Passat ist unauffällig, hat aber 150ps unter der Haube.

  • @epoxone
    @epoxone 5 лет назад

    Komplett überteuert.

    • @reiserone10
      @reiserone10 4 года назад

      mimimimi......für ALLLE die sich so etwas kaufen stellt sich diese Frage nicht - und die......komplett überteuert Fraktion....für die wurde es auch nicht gebaut. ;)

  • @tinokuhn6437
    @tinokuhn6437 6 лет назад

    Fetter Preis für nen Bulli... :-/

  • @jornf9744
    @jornf9744 6 лет назад

    "VOLKSwagen"... Hehe...

  • @philippsengpiel1918
    @philippsengpiel1918 6 лет назад

    Ich komm aus Wismar

  • @MrSpitzbub
    @MrSpitzbub 6 лет назад

    Ersten sind die Preise der Wohnmodelle total daneben. Diese Test sind ja auch von unwichtig und sogar echt unwichtig und doof!