Haben wir ein NATURGESETZ ÜBERSEHEN? | Astrophysik & Kosmologie #44
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Haben wir ein NATURGESETZ ÜBERSEHEN? | Astrophysik & Kosmologie #44
In seiner aktuellen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Universums, dem Urknall und darüber hinaus.
*Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven RUclips-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.
Die beste Serie seit "Unser Kosmos" des legendären Carl Sagen. Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg !
Freu mich immer wieder auf Ihre Videos! Danke !
Sehr beeindruckend. Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Gedanken über die Ansätze der Entstehung neuer Theorien in der Wissenschaft bezüglich der Evolution. Es ist äußerst erfrischend ihnen zu lauschen. Ihre politischen Überlegungen sind schlüssig und nachvollziehbar. Bitte bleiben Sie mutig und wach.
Lieber Herr Ganteför
Sie scheinen sich ja zur Höchstform aufzuputschen.... einfach genial! Da beginnt Ihr ganzes Knowhow zu keimen... ein Indiz eben für das neue Naturgesetz :-) Bitte weiter so!
Lieber Herr Ganteför, das Thema haben wir bereits zu meiner Studentenzeit diskutiert. Das war zwischen 1979 und 1982. Wir nannten das Gesetz der Lebensbildung "Verklumpungsgesetz", weil es zu immer höheren Strukturen führt, abhängig vom Umfeld, in dem dieser Prozess stattfindet. Es wäre genau das Gegenteil von Entropie. Wir spekulierten, dass es ein Naturgesetzt sein könnte. Keiner hatte uns ernst genommen. Na jetzt kommen amerikanischen Forscher. Dann kann es nur eine Sensation und richtig sein.
Danke für diesen sinnvollen Beitrag. Die These zu dem vielleicht neuen Naturgesetz beisst sich mit meiner Vorstellung von Entropie. Aber das mag zu hoch sein für mich alten Wald- und Wiesenchemiker.
Ja es geht darum eine Erklärung zu finden für das was wir nicht erklären können. Unser Gehirn ist dann das einzige wo wir weitersuchen können. Ob man da etwas neues findet?
@@joerghockemeyer7451 Wieso? wenn es abbauende Kräfte gibt, die sich im ENTROPIE-GESTZ widerspiegeln und bisher nur über die Thermoydamik "erklärt" wird, warum soll es dann nicht auch natur-aufbauende Kräfte geben. - Ich glaube ich hab 2 Bücher, die davon ausgehen, - jetzt nur einen Namen, der das so ausdrückt: Viktor S c h a u b e r g e r, der Wasserwirbelforscher, der dabei eine der Fließrichtung entgegengesetzte und zentripetale ( aus der "Einwirbelung" des Wassers) Kraft entdeckte; und auch technisch nutzte ! - Leider nicht lange erfolgreich genug!
- B -
Wahrscheinlich wäre das Weltall oder die Erde schon mausetot, wenn es keine der Entropie entgegengesetzte Kraft gäbe.
Jeremy R i f k i n erklärte in seinem Buch ENTROPIE ( von 79/80 ?) nach der Untersuchung vergangener fundamentaler ENERGIE-KRISEN, wie die neuzeitliche Holzkrise, ... oder aus dem kontinuierlichen Steigen der Bereitstellungskosten für Atomenergie, aus deren System-Entropie und den Energiefluss durch die Gesamtgesellschaft auch die Mehrung der sich anbahnenden Krisen aus den vielseitigen entropischen "Nebenkosten" und "Nebenwirkungen" der zunehmend natur-fernen bis natur-widrigen[ Hochdruck-, Hochtemperatur- und zentrifugal laufenden Energieumsetzung-Systeme] heraus.
-- Daher hält er es für extrem notwendig, daß sich die Menschheit r e c h t z e i t i g vor dem "Energieverzweigungs-Punkt", wie er wohl den vor lauter unerwünschten und unberechneten "Neben"wirkungen chaotischen Zusammenbruch der Gesellschaft nennt, auf eine neue Energie-Basis umstellt.
- - Das kann m. W. nach nicht die Total-Elektrifizierung und schon garnicht mit Atomkern-fusionskraftwerken sein oder mit Sonnenkraft elektrolysierter Wasserstoff; extrem Entropie-fördernd ist auch die "geniale" Lösung des Hauswärmeproblems mit "energetischen Gebäudesanierung" mit Fassadendämmung !
- - Die meisten LÖSUNGEn sind längst da, - man muss sie nur sehen und sich durchsetzen helfen;
übrigens auch für das desolate bis Katastrophen gebärende Gesundheitssystem, soweit es steigend auf superteure Maschinen-Untersuchungsmethoden ( das Helium wird knapp/ unbezahlbar!) und Symptombekämpfung setzt und indirekt zunehmend viele Chronika und Krebsfälle produziert, wie ein Teil der denaturierten Nahrung.
- - Wegen dem oben gesagten Bezug zum LEBENDIGEN und dem obenst. "Zusammenklumpen" muß ich als 3. der vielleicht 4 oder 5 infrage kommenden Forscher noch Dr. Wilhelm REICH erwähnen, der ja vom HEILEN motiviert war, statt nur "mechanistisch" vom Mikroben erschlagen und chemischer Symptom-Abstellerei.
( Er entwickelte sich nach der erfolgreichen Methode zur Behandlung des vegetativen Nervensystems weiter über die mikrobiologisch-physikalische Behandlung chronischer Krankheiten und der KREBSfor-schung, der seinen
3 - 5000fach vergr. Mikroskopen Beobachtung von Zusammenballungen und auflösenden Kräften, eine darauf beruhende neue Heilungsmethodik, . . . bis zur Erforschung der atmosphärischen anti-ökologi-schen Wirkung der Radioaktivität und deren Förderung von DÜRRE *) . . ., anlässlich dessen, daß er eine Heilmethode gegen die Strahlenkrankheit suchte ! -- *( s. das ORANUR-Experiment von 1951)
Danke für ihre Arbeit! Bleiben Sie munter und lassen Sie sich nicht unterkriegen.
Ihre heutige Lehrstunde war mal wieder ein Augenöffner - und ich dachte noch: arg viel offener geht ja nicht mehr. Wirklich ein sehr spannender Denkansatz, über den Sie referieren. In jedem Fall muss ich den Beitrag auf die Liste "Kann-ma-noch-ma-schauen" inskribieren.
Es ist schon interessant wie sich vermeintlich tote Materie wie von Zauberhand anfängt zu immer Komplexeren System zu Organisieren die sich dann darüber Unterhält wie das alles sein kann =) LG .
Darüber kann man gar nicht genug staunen!
@@nikolaus1691 😮
Weil es keine Materie gibt. Nur Energie / Information.
@@norbertsommerfeld7453 ja da hat du recht... aber was denn nun ??? Energie oder Information ??? AM ANFANG WAR DAS WORT = INFORMATION
@@KingArthusSsEnergie ist Deviation im geometrischen d.h. strukturellen Sinn. Das unendliche Potential dahinter ermöglicht Selbstorganisation. Das sind Computer, Lebewesen bis hin zu Gott, wie auch immer diese oberste Instanz als Pfad in die unendliche Energiedichte benannt wird.
Sehr interessantes Video. Sie ersetzen mittlerweile die alten Videos von Kollege Lesch als er sich noch bei alpha mit Wissenschaft beschäftigt hat.
Weiter so!
😜👍 so isses
Lesch??? Systemmedien Gaugler???
@@reinhardmarkowsky6852 Man ist kein Gaugler, wenn man nicht alle Ihre Meinungen teilt. Etwas mehr Respekt bitte.
@@reinhardmarkowsky6852 Seine alten Videos waren Wissenschaftskommunikation. Ich mochte sie im Nachtprogramm
Ja, Professor Lescht mutiert m.E. immer mehr zum Weltuntergangsprophet. Leider...
Wieder ein sehr interessanter Vortrag. Bin gespannt auf Teil 2 !
Immer wieder großartig! Vielen Dank
Bei Ihnen hätte ich auch gerne Physik studiert. Sie machen Naturwissenschaft greifbar und bringen sie in einer wunderbar unterhaltsamen Art und Weise zu ihren Zuschauern.
Ja, und wunderbar, dass wir alle hier auf RUclips auch daran teilhaben können. Ein wenig privat "studieren".
Gibt wie immer einen Daumen hoch für den Algorithmus. Den Weiberbots geb ich auch nen Daumen hoch.
Drei Daumen hoch für die Muschi-Bots..
Was ist denn bitte ein Weiberbot? Verwendet man das zum Aufwaschen ?
@@panzamartin Das sind die ganzen Spambots, deren Avatare irgendwelche dickbrüstige Weiber sind. Werden immer recht schnell gelöscht.
Sehr gut, Herr Ganteför. Vielen Dank! Ich stimme nicht jeder Schlussfolgerung zu, aber Sie wahren hier vorbildlich die wissenschaftliche Neutralität. Und ich denke wir müssen zumindest neue Ansätze anpeilen. Ob das imer gleich ein Volltreffer ist, ist eher zweitrangig. Auch hier ist der Prozess wichtig, die Entwicklung. Eine Diskussion am laufen halten und keine Dogmen verteilen. Großartiger Vortrag!
Mit Ihrer Aussage ist das neue Naturgesetz bereits "bestätigt" ;-)
Da habe ich jetzt leider schlechte Nachrichten für die Urheber dieser Publikation: Für den Effekt, den dieses Paper beschreibt, bedarf es keines weiteren Naturgesetzes. Das System wird von der Thermodynamik richtig beschrieben, ohne ein zusätzliches Gesetz. Die Entropie, also die Unordnung, kann in geschlossenen Systemen nur zunehmen. Was das zu betrachtende System ausmacht, hängt immer von den Proportionen ab. Ein Beispiel dafür ist die Expansion des Raumes. Auf der Skala unserer lokalen Gruppe, wie der Milchstraße, Andromeda, etc., überwiegt die Gravitation, und die Objekte nähern sich einander an, entgegen der Expansion des Raumes. Auf übergeordneten Skalen entfernen sich die Objekte gemäß der Expansion des Raumes. Betrachtet man ein Teilsystem wie die Erde, so ist es als nicht geschlossenes System zu betrachten, mit einer beträchtlichen Aufnahme von Energie durch die Sonne. Durch diese zugeführte Energie werden komplexe Strukturen wie das Leben ermöglicht. So reduziert sich die lokale Entropie, ohne dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik zu widersprechen. Betrachtet man das gesamte Universum, so kann man es als geschlossenes System annehmen und weiter annehmen, dass die Gesamtentropie des Universums zunimmt. Das Universum und seine Konstituenten verhalten sich, wie es die Thermodynamik beschreibt. Ein übergeordnetes Gesetz ist nicht vonnöten.
Sehr interessant
Hatte ich auch bereits geschrieben. Mich wundert, was es alles ins PNAS schafft.
Naja. Die Expansion des Raumes ist so ne Sache. Mir hilft es, dass ich die Rotverschiebung entfernter Galaxien auf die Beschleunigung des Zeitablaufs zurückführe. Bei konstanter Lichtgeschwindigkeit bedeutet bdas natürlich auch die Verkürzung der Längenskalen, also Entfernungen in Lichtjahren nehmen zu.
Also das gleiche nur andersrum gedacht.
Die Idee das alter des Universums global (wobei ja Zeit immer lokal ist) an der Rotverschiebung der Wasserstofflinien zu messen ist wenigstens ein Anhaltspunkt. Wenn es aber um lokale Beobachtungen geht bin ich der Meinung, die Zeitmessung ist falsch weil nicht lokal angepasst und die sogenannte dunkle Materie basiert auf diesem Rechenfehler. In Wirklichkeit gibt es die nicht, zumal deren angebliche Eigenschgaften, wie die 'Wissenschaft' sie beschreibt widersprüchlich sind. Seltsam ist auch, dass sie anscheinend über all geben soll nur im Sonnensystem nicht ...
Dazu muss aber erstmal "die Expansion des Raumes" zutreffen !
Ich habe 1983 das Buch "Das intelligente Universum" von Sir Fred Hoyle gelesen. 40 Jahre hat es gebraucht, bis die Wissenschaft anfängt sich von ihren Dogmen zu lösen....
Glauben ist halt nicht Wissen.
Ich verstehe jetzt die künstliche Empörung nicht? Oder verstehen sie wissenschaftliches Vorgehen nicht?
@@skjelm6363Der Glaube ist der Anfang allen Wissens! Die Frage ist nur, ob sich der Glaube auch bestätigt. Wie es aussieht, war die Idee eines "intelligenten" Universums also schon lange da, aber die Wissenschaft ignorierte es, dem ernsthaft nachzugehen. Bis jetzt.
@@whiteuncleruckus Mitnichten, Glauben ist die Ignoranz von Wissen und unterscheidet sich Grundsätzlich. Ich vermute sie verwechseln eine Idee und eine Theorie mit Glauben.
Ich sehe das neutraler, die Frage stand schon lange im Raum, nur braucht es auch Ansätze um Theorien beweisen zu können. Vor allem braucht man zunächst eine treffende Umschreibung, was Intelligenz überhaupt ist und wie man es messen könnte.
Das ist eine negative Bewertung und Unterstellung Ihrerseits. Ich frage mich eher, warum "die Wissenschaft" so negativ von Ihnen geframed werden soll? Welche Absicht haben sie damit? Glauben sie etwa, das ihr bisheriger Glaube bewusst unterdrückt wurde, um ihnen mit besserem Wissen zu schaden?
Bücherlesen kann bilden, aber wer von Dogmen in der Wissenschaft spricht, hat eindeutig paar falsche Bücher erwischt! Die Bücher mit Dogmen sind Religiöse Bücher! Wissenschaftliche Bücher haben keine Dogmen, sondern nur Theorien.
@@skjelm6363 ich glaub' das is' so, weiss es abernicht genau 😂😂 aber OK, lasst uns noch das letzten Sackhaar spalten😅🤣😅
Hat was dieses neue Weltbild. Jetzt kann ich sagen meine Wohnung ist nicht unordentlich sondern Komplex
genau! es liegen überall Ideen herum 😂😂
unordentlich in welchem Sinne... verglichen mit was ?
Wieder ein toller Beitrag, Vielen Dank.
Morgen wieder der 1. , da kommt auch mein "Beitrag" 😄
Total merkwürdig das Paper.
Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass dieses Grundprinzip schon lange wissenschaftlich verarbeitet ist und ich dazu einfach nichts kenne. Auch weil ich mich in der Richtung gar nicht umsehe.
Aber gut, besser spät als nie würde ich mal sagen.
Top Video auf jeden Fall.
51:10 Letzter Satz in der Folie ... Eine Gesellschaft, die sich nicht mehr ändert ... Korrekt? Danke für den spannenden Vortrag. Chapeau an alle, die diese Gedanken entwickelt haben bzw. weiter entwickeln werden. LG aus Koblenz Christoph
Danke
Weiterentwicklung als Naturgesetz, Stillstand ist der Tod. Interessanter Ansatz.
Sagte schon Carl Sagan.
@@schiki9 - Und Ulrike Herrmann, ganz nebenbei...
Wer rastet,der rostet.
Vielen Dank für die exzellente Erörterung dieses Themas
Sehr gerne!
Jawoll, man muss erst drauf kommen! Dankeschön für die Erklärungen!
Vielen Dank für die Vorstellung dieses Papers, ich bin bereits sehr gespannt auf den zweiten Teil. Da hat es sich zu erweisen, ob es sich lediglich um ein _abstraktes Prinzip_ handelt oder tatsächlich um ein _empirisch nachweisbares Gesetz._
Leider muss ich hier auf einen _schwerwiegenden_ Übersetzungsfehler hinweisen:
18:58 *Natürliche Selektion - Überleben des Stärkeren und so das kennen wir ja…*
_Survival of the fittest_ heißt *nicht(!)* _Überleben des Stärkeren,_ sondern das Überleben des _am besten angepassten_ Organismus in seiner Umgebung. Dieses Missverständnis hat historisch so einiges angestellt, deswegen halte ich es für wichtig, darauf hinzuweisen.
Danke für das interessante Video, Professor Ganteför!
Es regt mich wieder an zu einer philosophischen Frage:
Unterliegt die Entwicklung des Universums dem Determinismus, oder gibt es den freien Willen, oder sonstige Gesetzmäßigkeiten, die den Verlauf/Ausgang offen lassen?
Herzliche Grüße!
PS Auf die Folge über die Sonne bin ich auch schon total gespannt!
Toll das Sie auch in diesem Video auf aktuelle wissenschaftliche Themen eingehen. Finde ich zwischendurch immer wieder gut.
Klasse Vortrag und die Idee des neuen Naturgesetzes kreist auch mir schon lange im Kopf. Schön das es Menschen gibt, die dies konkret zu Papier geben, damit mensch darüber diskutieren kann. Leider ist im Skript ein kleiner aber wichtiger Fehler: Eine Gesellschaft, die sich mehr verändert, wird untergehen. Zum Glück sagen Sie "nicht" im Vortrag. Der geschriebene Satz wirkt so komisch...
Vielen Dank für den Vortrag
Danke
😳Es gibt Videos, die schaue ich, weil sie lustig sind oder informativ oder spannend!🤓
Und es gibt Videos, die sind brutal aufregend!😱
Die ersten Veröffentlichungen von Ihrem von mir persönlich ebenfalls hoch verehrten Kollegen Prof. Lesch, damals noch spät nachts auf dem Fernsehsender des Bayerischen Rundfunks, gehörten von Anfang an mit dazu (meine Reaktionen musste ich in dieser elektrotechnischen Steinzeit noch per seitenlangen Brief verschicken … 😊)!
Dieses Video hier ist seit langer Zeit eines der Aufregendsten!👍🏾👍🏾👍🏾
Aus meiner Sicht ist die eigentliche Frage, wenn tiefer über die Evolution nachgedacht wird: „Was ist Leben und wie entsteht es?“
Absolut spannend!
Voll mein Ding!🤓👨🏾🦲👍🏾
Ist vllt. nicht nötig, aber hier vielleicht doch noch ein, zwei nützliche Anmerkungen zum Thema (ich beanspruche keinerlei Rechte an den folgenden Aussagen 😊):
Bei der fünften Grundkraft, und das ist die Evolution für mich, spielt im Unterschied zu den von uns bisher erkannten vier Grundkräften die Zeit eine entscheidende Rolle.
Alle vier „statischen“ Grundkräfte sind zeitlos, d.h. die Rechnung 1+1=2 ergab gestern 2, ergibt heute 2 und ist morgen 2!
Klar, benötige ich zum Aufstellen und Lösen der Gleichung auch Zeit, aber am Ergebnis ändert sich dennoch nichts!
Außerdem entspricht bei den klassischen vier Grundkräften die Wirkung der Ursache (1+1=2; das Ergebnis ist 2, nicht 4, 86 oder ein halber Ast 😊)!
Auswirkungen der Evolution sind aber als Ganzes mehr als die Summe der Einzelteile, aus denen das Ergebnis besteht (höhere Ordnung, Zunahme an Information im System, Schaffung neuer Information durch das System)!
Darum taugen aus meiner Sicht unsere bisher gefundenen vier Grundkräfte auch nicht zur Erklärung evolutionärer Phänomene, denn diese sind zeitabhängig (ein Umstand, dessen mgl. Bedeutung mir erst durch Ihr Video aufgegangen ist :-)!👍🏾
Der absolut brilliante Schluss, dass es vor der Evolution organischer Materie eine Art Evolution der anorganischen gegeben haben müsste, ist genial!👏🏾👏🏾👏🏾
Im Gegensatz zum Universum, hat die Evolution damit mit Sicherheit einen Anfang! Und im Unterschied zu den klassischen Grindkräften hat die Evolution einen Zeitpfeil, d.h. sie baut beständig auf etwas Vorangegangenem auf und das endlos!
Endlos, weil für die Enstehungsprodukte der Evolution (den einzelnen Menschen uva.), zumindest bis heute, vielleicht aber auch unabänderlich nur eine bestimmte (Lebens-) Zeit zwischen Geburt und Tod möglich ist!😳
Der Tod kann so als eine Art Triebfeder verstanden werden (glückliche/bedürfnislose Menschen sind nicht mehr als lebendige Steine), die das Leben in einer grundsätzlich lebensfeindlichen Welt, die sich ebenso grundsätzlich dynamischen in ihrer Lebensfeindlichkeit verändert, beständig in Bewegung hält!
Die Gefahr/Gewissheit des eigenen Todes zwingt Menschen dazu, sich ständig neu (höher) zu organisieren (Erbe zu hinterlassen/Mord und Totschlag unter Artgenossen zu ächten etc.) und sich ständig neu anzupassen (verlässlichere Formen von Gesellschaften, bis hin zu neuen Organisationen von Staatengemeinschaften zu bilden - auch und gerade zwischen ehemaligen Feinden/Nachbarn)!🤔
Durch die "Verknüpfung" von mehr Menschen miteinander, werden neue Ideen und noch größere "höhere Werke" möglich (Fernrohr, Hubble, JWT ...)
Daraus ergibt sich aber auch, dass, im Unterschied zu den klassischen vier Grundkräften, sich evolutionäre Prozesse, aufgrund ihrer „Zeitabhängigkeit“, nicht beliebig wiederholen lassen und die Wiederholungen auch nicht nur ein und dasselbe Ergebnis zeigen können (1+1=2 oder ein Drama von Shakespeare :-), auch wenn der Rahmen, innerhalb dessen die Evolutionsprozesse ablaufen, wie in der klassischen Physik scheinbar klar definiert ist!
Z. B. gibt es nur eine endliche Zahl Ausgangsprodukte (die Anzahl der [Atom-] Bausteine ist bspw. eng limitiert oder wirbelnde Flüssigkeiten/Gase bilden Strudel, von denen sich aber jeder im Detail, zu jeder Zeit deutlich unterscheidbar entwickelt)!
Hier könnte, um einer im Video geäußerten Definition zu folgen 😊, eine signifikante Gemeinsamkeit zwischen allen evolutionären Prozessen liegen, die es leichter macht, diese Vorgänge zu verstehen.
Leichter, weil wir auch die Art ändern müssen, wie wir über evolutionäre Systeme nachdenken, sprich diese definieren und was wir anschließend von unseren Experimenten erwarten, mit denen wir die gefundenen Gesetzmäßigkeiten zu falsifizieren hoffen.
Aufgrund der „Zeitabhängigkeit“ können wir bisher Gesetzmäßigkeiten evolutionärer (nicht toter) Prozesse in der Realität prinzipiell tatsächlich nur (!) falsifizieren, d.h. nicht testen/prüfen, weil mit unseren "alten" Methoden bei evolutionären Prozessen keine, beliebig oft reproduzierbaren Testergebnisse möglich sind, also scheinbar auch keine gesicherte/bestätigte Erkenntnis, sondern lediglich eine prozentuale Wahrscheinlichkeit!😮
Übrigens:
Die Begrenzung des Baukastens (lediglich rund 90 stabile Elemente) ist dabei sehr sinnvoll, da ich viele verschiedene, hochkomplexe Kathedralen besser mit möglichst gleichen, einfach gestalteten Ziegeln erbauen kann! 😊
Kurz:
Die Evolution ist mglw. ein Prozess mit einem Anfang ohne Ende, der sich (anders als die Expansion des Universums :-) vermutlich nicht aufhalten läßt, d.h. genauso wenig wie wir allein im Universum sind, genauso wenig werden wir als Menschheit aussterben, weil das Universum/Schicksal/Gott (?) erkannt werden will!😎
... im Gegensatz zu allem, vorher Gesagten, lege ich für die letzte Bemerkung allerdings nicht meine Hand ins Feuer …😂👨🏾🦲🖖🏾
D a s von Dir muss ich mir später oder spätestens heute Abend oder morgen durchlesen ! - Schau auch mal bei mir nach unter
@KingArthusSs "Es ist schon interessant wie sich vermeintlich tote Materie wie von Zauberhand anfängt zu immer Komplexeren System zu Organisieren die sich dann darüber Unterhält wie das alles sein kann =) LG ."
Sehr Sehr spannend Gerd und sehr gut erklärt 👍👍👍
Grandios! Sie haben sich wiedereinmal selbst übertroffen!
Gänsehaut.... :D Es ist vor allem ein Naturgesetz, dass der Mensch die (Natur-)Gesetzesbücher immer dicker macht.
Reßpekt! 😉
Eine Art Entwicklungs-Entropie.
Danke Gerd! Wie immer sehr interessant u kurzweilig virgetragen!
Lg Hedi
Das 'der Liebe-Gott-Naturgesetz' ... in der hier vorgeschlagenen Weise sehr plausibel.
Es wird sich herausstellen, dass das was wir als Materie verstehen in Wirklichkeit Information ist.
Nun. War das nicht die Geschichte mit dem Mond und Heisenberg / Einstein?
@@norbertsommerfeld7453 da ging es um die Position von Quanten. Nicht darum, was Quanten letztendlich sind.
@@FranzSchermberg Ja sorry, war Bohr / Einstein und es ging um die Materialisierung durch Beobachtung. Heisenberg / Einstein war die Geschichte, Gott würfelt nicht.
Aus eigener Erfahrung heraus, erinnere ich mich immer und immer wieder an einen Satz. "Was übersehen wir?"
Immer eine Ehre Ihnen zuhören zu dürfen
Juhu eine neue Folge ❤❤❤
Ganz stark 😉
Phantastisch!
Ganz einfach: wunderbar erklärt! Danke!
Danke
Sehr, sehr guter Vortrag.
Was ich als Physik/Chemie/Biologie-Lehrer immer hinterfragt habe: Wenn der 1. und 2. Hauptsatz der Thermodynamik gilt, wie kann sich dann aus relativ gut verteilter Materie (kosmischer „Staub“ und Gas) soetwas komplexes wie das menschliche Gehirn entwickeln???
Setz einen Topf auf den Herd, füll 1cm Öl hinein und schau die hübsche Wabenstruktur des strömenden Öls an (Benard-Konvektion). - Das ist Strukturbildung in einem offenen System. (Okay, bis zum menschlichen Gehirn ist's noch ein Stück.) Du brauchst dafür aber Materie- und/oder Energiestrom durch's (offene/geschlossene) System.
Dort, im Topf mit dem Öl, nimmt die Entropie ab, wohingegen sie insgesamt im Gesamtumfeld (im abgeschlossenen System aus Herd, Wohnung, ..., Weltall) zunimmt. Die Hauptsätze der Thermodynamik behaupten nichts Anderes.
Das einzig beständige ist die Veränderung.
Jippi endlich fliegen wir weiter
Weiß zwar gerade nicht wo wir sind aber bin gespannt😊
Ein sehr komplexer Inhalt zu einer interessanten Denkrichtung zur Formulierung eines neuen Naturgesetzes für den gesamten Kosmos wurde sehr verständlich dargelegt. 👍🏼 Schwerer Stoff gut erklärt. 😀 Ist das römische Reich mangels Veränderung untergegangen, wird das europäische Reich mangels Veränderung untergehen ( Not in my backyard)? Interessanter Denkansatz. Was passiert bei Überspezialisierung, gibt es die überhaupt? Es gibt für mich noch viel darüber nachzudenken.
Super interessant. Und was sie so sympathisch und menschlich macht ist, dass sie im letzten Satz, dem Kernsatz des Videos, das 'nicht' vergessen haben 👍
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ (Heraklit von Ephesus, 535-475 v. Chr.)
🙂
I Ging des Taoismus heißt übersetzt: Buch der Wandlungen.
Nichts neues unter der Sonne!
Danke für dieses interessante Video! ❤
Ihr Kollege Prof. Q. schäumt schon wieder 😂
Ich habe per Anhalter durch die Galaxis gelesen...hat nur 20 Jahre gedauert uns von den Dogmen der Illusion alles zu erklären zu lösen..also danke und 42❤
Bei dieser faszinierenden und eigentlich unvermeidlichen wissenschaftlichen Idee einer umfassenden Evolution, die einige Philosophen schon lange behaupten, sollte auch Rupert Sheldrake (englischer Biologe und Forscher) erwähnt werden, mit seiner Theorie der morphischen Felder, die er Anfang der Achtzigerjahre vorstellte.
Ist das nicht die Entdeckung der "Dialektik der Natur"? Eigentlich eine Wiederentdeckung (vergl. F. Engels), ihre Formulierung und Ausarbeitung auf Basis moderner naturwissenschaftlicher Erkenntnisse.
Vielen Dank für all Ihre Vorträge - von einem treuen "Hörer".
da ist was dran, - dazu habe auch ich wenn auch nur kurz hier was geschrieben, oben !
Ist interessant was nach der Biologie und Bewusstsein kommt
Die Entwicklung der Intelligenz hat ihren Höhepunkt bereits überschritten 😅
Das wirft viele Fragen auf. Die Vielfalt des materiellen Seins und des Leben als naturgesetzliche Folge der Aussfüllung eines Möglichkeitsraums. Das werde ich ich mir noch genauer anschauen. Danke für den hochinteressanten Vortrag.
Danke sehr!
Wow! Vielen Dank!
Seit ich in den 1990ern einen Artikel über die ersten nachgewiesenen Lebensformen gelesen hatte (ich glaube in der Spektrum der Wissenschaft), wonach die ältesten Lebensformen 3.8 Mrd Jahre alt sind, ist die Entstehung des Lebens in unserem Universum für mich ein Naturgesetz! In erdgeschichtlichen Zeiträumen war das innerhalb eines Wimpernschlages, nachdem die Erdoberfläche kalt genug für flüssiges Wasser war. Ich bin mir ziemlich sicher, daß das Leben mit immer komplexer werdenden RNA-Molekülen begann, da diese Moleküle sowohl als Enzyme als auch als Erbsubstanz funktionieren können. Zu Beginn brauchte die Natur nicht die Kombination aus Protein und DNA. Es freut mich daher ganz besonders, daß Sie diesem Thema (Entstehung des Lebens als Naturgesetz) mit 2 Videos neue Informationen und Argumente liefern. Weiter so!
Sehr Interessant und gut erklärt. 👍
Danke
Wenn ich also längere Zeit nicht aufgeräumt habe, ist das also keine Unordnung sondern eine komplexere Stufe der Ordnung, welche Außenstehende einfach noch nicht verstehen. 👍
Genau den Satz habe ich mir auch heraus gesucht😂 mir gefällt die lockere Art seiner Vorträge, so lernt man unterhaltsam, wichtige Dinge👍
Sehr trickreich 😊
51:00 "Eine Gesellschaft, die sich mehr verändert" steht da, das "nicht" fehlt.
Das habe ich mir auch schon gedacht und einfach nur logisch.
Genial. Die Frage bleibt wieder, ob es um bessere Anpassung geht, wodurch eine Weiterentwicklung nicht eine Höherentwicklung bedeuten muss...
Der Arm, auf dem die Kamera für das Selfie montiert ist, wurde aus dem Bild wegretuschiert! Die sich bewegende Kamera ist NICHT die Kamera, mit dem das Selfie aufgenommen wurde!
Das sieht man, wenn man in's Bild hineinzoomt - bei einem Reifen haben die Rillen plötzlich eine vertial versetzte Unterbrechung....
Hoch interessant, hätte nie gedacht das unser fossiler Verbrauch so hoch ist...da muss sich wirklich schnell was ändern.
Ich verstehe Herrn Professor Ganteför nur zu gut. Ich bin aus der gleichen Generation, habe auch Physik studiert, bin dann in die IT. Wir waren absolut beseelt von Forschung, Entwicklung und Fortschritt. Ich bin das immer noch und der festen Überzeugung, nur verbesserte Technik und Wissenschaft kann die Menschheit vor dem Weg in den Untergang bewahren. Also 3 Daumen hoch!
Super Video! Interessante Gedanken. Und herzlichen Dank für das knallende Wort zum Sonntag am Schluss auf die Grünen und all die verschrobenen Fortschrittsfeinde!
Da haben wohl manche den Äther angezapft. ^^
Unterhaltsames Video. Danke.
Herr Ganteför, sie haben etwas gefunden und hergeleitet, dass wesentlich ist.. Bewegung ist Leben und Leben ist Veränderung.. hervorragend.. es gibt den "steady state" - dieser hat nur keinen einfluss auf unser sein :) - dieser "state" ist die "anderswelt" mag ich mal so benennen - glücklicherweise möchte ich sagen?! - sagen wir, Veränderung und Wandel ist die Natur der Sache dieser Welt.. Es gibt schließlich nur "Bewegung und Wandel" ;-D
Ihre Beiträge schaue ich mir regelmäßig an. Ich bin ein Fan davon.
Das Wort ‘perseverance’ sollten Sie einmal im Wörterbuch nachschlagen. Und überprüfen, wie die richtige Aussprache ist. Danke
Ich lasse mal einen Link zu Lee Kronins Assembly theory hier. Ist ein deutlich ausgefeilteres Konzept, der hier dargestellten Hypothese.
en.m.wikipedia.org/wiki/Assembly_theory
Eine Gesellschaft, die sich nicht mehr verändert, wir untergehen. Im Text wurde das "nicht" vergessen!
"Der gurkt da auf dem Mars herum" Das nenne ich handfeste Physik!
Das beste Argument gegen das Gesetz der zunehmenden Komplexitat ist das Periodensystem der Elemente, dem leider der Äther abhanden gekommen ist. Die Persistenz der Ordnung im Peridensystem spricht doch eher für ein Selbstverwirklichungsgesetz im Sinne einer bestmöglichen Harmonie. Selbstverwirklichung statt Selektionsdruck führt zu dieser Persistenz. Persistenz ist nur dann möglich, wenn ein harmonischer Idealzustand erreicht ist. Man könnte auch Harmonisierungsgesetz sagen. Der Hai, der seit 400 Millionen Jahre existiert ist ein weiteres Beispiel, oder Bäume, die 10000 Jahre alt werden. Ein Element, welches die ideale harmonische Struktur von gleicher Anzahl von Protonen und Elektronen erreicht hat erreicht Persitenz. Dabei spielt ein darvinistisches Survival of the fittest wohl kaum eine Rolle, nur eben ein energetisch harmonischer Idealzustand. Auch die Konstellation der Planeten im Sonnensystem spricht für eine perfekte Harmonie, kein Selektionsdruck. Daher ist Harmonisierungsgesetz die wohl logischere Benennung. Die Selbstverwirklichung einer höchst möglichen Entwicklungsstufe.
Sind das nicht zwei Seiten der selben Medaille? Ihre „Harmonie“ bleibt übrig wenn alles „unharmonische“ wegselektiert wurde.
Mein Denkansatz dazu hat sich so gefestigt: Leben, bzw die Bestandteile d Lebens, sind überall enthalten.
Trifft ein Materie-Lebenspaket - Meteorit etc - auf eine Umwelt, wo Leben wachsen kann, dann tut es das.
Genauso bei Planeten, das Leben wächst, sobald die Umstände entsprechend si.nd.
Mir kommt vor, als würde das Weltbild zuerst i d Köpfen der Menschen entstehen - woher kommen die Gedanken? bei vielen gleichzeitig - und die Physik versucht dann das Ganze zu beweisen.
Lg Hedi Gollenbeck
Hat aber leider nichts mit Evolution zu tun.
Sehr interessanter Beitrag, danke dafür. Das man da ein neues Naturgesetz entdeckt haben soll, halte ich jedoch für zweifelhaft.
Danke fürs Feedback!
😂👍🏾
Auf diesen grundsätzlichen Gedanken zu kommen, ist reine Logik!😂
Vielen Dank dafür, dass Sie sich die Mühe gemacht haben und auch den Mut dazu hatten, dem einmal tiefer nachzugehen!👍🏾😊💪🏾
Sollte sich diese Theorie erhärten, könnte u.a. daraus auch folgen:
Wir kommen zu den Sternen!
Die "anderen" kommen zu uns (sind schon da :-)!
Wir werden nicht aussterben (auch wenn es bis zu dieser Sicherheit noch ein weiter Weg sein könnte, der von uns noch einiges an Opfern abverlangt)!
Und (das kam mir eben gerade) dass das Universum mglw. selbst dreifaltig ist, d.h. ewig (eines von unendlich vielen), einem Plan folgend/das Ziel kennend und (!) in der Lage, diesen Plan selbstständig durchzusetzen!🤔
Dann wären wir schon mal göttlich und jedes Vergehen am Leben, besonders Mord an Artgenossen (Krieg) nicht ohne erhebliche Konsequenzen, denn der o.g. Annahne folgend, könnte es eine universale "Absicht" geben, die auf die Entstehung des Lebens abzielt und damit auf eine immer höhere Entwicklung von Wissen und Können!👍🏾😎🖖🏾
Oh wow, (ironisch) was Sieda meinen zu erkennen, das ist schon lange Erkenntnis aller antiker und anderer Philosophien & Theologien oder Denksysteme, vom.Taoismus, Vedanta, jüdische Kabbala, platonismus, Sufismus, christliche Gnostik, Rosenkreuzer etc. !
Glückwunsch, willkommen in der "grossen Kette des Seins", wie der integral-philosophische Panpsychiker Ken Wilber oder Jochen Kirchhoff oder Giordano Bruno es schon anders formulieren. Sie sollten mal die Physik verlassen und sich auch Ihnen wahrscheinlich nutzlos erscheinenden Geisteswissenschaft beschäftigen!
Hallo,
50:50 in der Präsentation im Text fehlt ein wichtiges"nicht" :-)
Vielen Dank für ihre tollen Videos!
Stimmt! Das habe ich vollkommen "überlesen" -aber wir wissen ja alle, was & wie es gemeint ist *nicht?* 😇
Ja, leider kann man dann einen Screenshot nicht verwenden um die Essenz des Vortrags zusammenzufassen.
10:50 War das nicht der Rover, der einen Helikopter mit hatte? Ich glaub, dieser hat den Rover gefilmt/fotografiert
Er hat am Roboterarm ebenfalls eine Kamera. Damit werden die selfies gemacht. ruclips.net/video/Oe8B5FdbHdE/видео.html
Sehr interessant.
Mein Vorschlag zum neuen Naturgesetz:
Das Universum benötigt immer mehr Platz um Informationen zu speichern.
Deshalb hat sich die Raumzeit + x Dimensionen gebildet, weil es mehr Space beitet als nur ein statischer 3-dimensionaller Raum.
Dann kommt die Entwicklung von komplexen Systemen, weil solche Systeme mehr Informationen enthalten.
Zum Schluss kommt der Mensch, der Informationen enstehen lässt und komprimiert.
Was ist das denn für' n Gehirnquark? Lieber doch für sich behalten, sonst kommt der Mann mit der Jacke ohne Ärmel mit Blaulicht und holt dich ab!
Vielen Dank für das tolle Video. Ich habe eine Frage zur Entropie Entwicklung. In der past Hypothese ist natürlich davon ausgehen, dass die Entropie in der Vergangenheit ein Minimum gehabt haben muss. Ich habe nur nun schon an einigen Stellen immer wieder gehört. dass ein Entropie Maximum eigentlich schon kurz nachdem Urknall entstanden sein muss nach der starken Inflation und bevor die Expansion dann wieder beschleunigte. Das behauptet sogar Sir Roger Penrose und widerspricht damit ein wenig der Urknallhypothese wie wir sie heute verstehen wollen. Sprich es muss ausgehend von einer sehr niedrigen Entropie vor dem Urknall sich kurz danach ein Maximum entwickelt haben, nun sehen wir aber eine Zunahme der Entropie in unserem Universum und das kommt nicht von diesem Maximum ausgehend. Wie ist dies zu erklären?
In einem abgeschlossenen System, in deinem Fall das Universum, kann die Entropie nie abnehmen. 2 HS der Thermodynamik. Ich denke du verwechselst da was.
@@zhugnachaz8709 das genau ist das verrückte denn das muss sie irgendwann gemacht haben da sie jetzt wieder steigt. und ich glaube Sir Roger Penrose hat genau aus diesem Grund massive Zweifel an der Urknall Hypothese
@@andi91324 Die Entropie startete auf ihrem Minimum und geht seit dem gegen ihr Maximum. Keine Abnahme. Überprüfe mal die Quelle, wo du das her hast.
… 51:06 Schreibfehler in der Folie ! Das NICHT fehlt ! Im Wortbeitrag wird es gesagt !
Ein direkter Link zu der Publikation wäre schön
Ja ! Vielleicht auch zwei. -Darüber hab ich vor ca. 12 Jahren gelesen und werde darüber berichten, sobald ich Zeit hab oder die betr. Broschüre wiederfinde; nur so viel: Daraus definierte sich auch die GRAVITATION neu als sekundäre Wechselwirkung. - Der Forscher hieß glaub ich Dr. Mohorn aus Österreich.
Vielen Dank für Ihren vortrag.
Es gibt eine sehr schöne Floskel: Nichts ist konstanter als der Wandel.
Wenn es eine statische Gesellschaft geben sollte, ist das einfach ein extrem konservativer bzw. bewahrender Gedanke. Vielleicht die neue "Spiesigkeit" einer gesättigten oder satten Gesellschaft, in der scheinbar alles und immer vorhanden ist?
Sehr geehrter Hr. Gerd Ganteför: „Könnten Sie uns bitte etwas über die Systeme- Theorie ( feedback: negativ stabil und positiv Chaos ) uns selbstorganisierende Organisation in der Biologie ( Bienen- Konzept ) mitteilen. Besten Dank zum Voraus.
Der rover nutzt einen "selfiestick" welcher mit ki aus bildern ausgeschnitten wird. So nimmt er seine selbstbilder auf
50:55 Dort steht "Eine Gesellschaft, die sich mehr verändert, wird untergehen." Was meint der alte Herr?
Lässt sich das naturgesetz dann auch auf gesellschafts- und wirtschaftsformen anwenden? Also survival of the fittest Zum beispiel wer baut die besten autos, was ist die stabiliste staatsform?
ich würde sagen, ja, auf jeden Fall. Würde sogar sagen, dass Gesellschaften die einzigen Systeme sind neben biologischen Lebewesen, die einer Evolution unterliegen
Sehr spannend. Vielen Dank. Ausserirdisch wurden, bis jetzt, nur Spuren von früherem Leben gefunden. Das heisst, dass eine Weiterentwicklung des Lebens nicht stattfand, oder ausgelöscht wurde. Ist nun die Erde der erste oder der letzte Planet mit weiteretwickeltes Leben?
Wenn es unter der Günen Ägiede wenigstens einen "steady state" geben würde, wäre ich ja heilfroh! Nein, ich gehe soweit zu behaupten, dass wir uns zurückentwickeln in geistiger, ökonomischer und kultureller Sicht...unter der herrschenden grünen Weltanschauung!
(...den positiven Fortschrittsglauben/ Visionen/ Utopien in den 1970iger Jahren habe ich auch in Erinnerung)
Trial & Error, also die agile Herangehensweise des Zurückschreitens ist kein Widerspruch. Da entwickelt sich gar nix zurück, sondern es findet eine Neubewertung der Vergangenheit gegenüber dem Status quo satt. Errare humanum est.
💡🙏 Bez Kamera... Der Schatten vom Stick der zweiten Kamera wird heraus gerechnet. Das kann heute jede 360 Grad Kamera.
Entelechie, Äon? Burkhard Heim
Zum Glück gibt´s Google.
Das Papier scheint mir von Dan Browns Buch Origin beeinflusst. In der die Erklärung warum es Lebewesen gibt nur damit begründet wird, dass diese Lebensformen auch wenn sie erst einmal der Entropiezunahmen widersprechen am Ende doch zur Entropiezunahmen stark beitragen werden :)
Gääähn. Das weiss ich schon lange. Min. 25 Jahre. Habe dieses Prinzip der Strukturierung komplexer Systeme schon lange vor 2023 auch auf RUclips-Kommentare beschrieben. Kann es somit auch gerne nachweisen. Was sie noch nicht beschrieben haben ist, dass die Strukturierung innerhalb von Schalen stattfindet vergleichbar mit Ebenen. Jede höhere Ebene der Strukturierung weisst völlig andere Eigenschaften auf, als die darunterliegende. Beispiel von Ebene: Strings ⇒ Quanten ⇒ Atome ⇒ Elemente ⇒ Chemische Verbindungen ⇒ Organische Moleküle ⇒ Leben ⇒ Intelligenz ⇒ künstliche Intelligenz ⇒ .... ?
👍
Darüber, ob etwas eine Weiterentwicklung oder Stagnation ist, lässt sich vortrefflich streiten. Man sieht dann wie in einem Vexierbild z.B. mal die technische Weiterentwicklung, mal die geistige Regression.
Vielen, vielen Dank für dieses Video. Ich bin schon gespannt auf Teil 2. In einem Ihrer Bücher zitieren Sie ja "it from bit"... das wird noch spannend.
Ich sehe schon RUclips-Videos anderer Autoren mit dem Titel "Der Gottesbeweis" am Horizont. 😉 Ich freu mich schon darauf.
Schon mal gedacht, dass dort evtl. mehrere Cams an Bord sind? Das was wir sehen ist vlt. die Analyse Cam?