Ganz ehrlich: 1.: Es ist der reine Wahnsinn, wie viele und was für seltene Stücke in deiner Sammlung sind. Viele, vielen Dank, dass Du uns die Gelegenheit bietest, solche Sachen mal in Videoform zu sehen! Und 2. Ich schwanke oft, ob ich von deiner Waffensammlung oder deiner Lektüresammlung mehr beeindruckt bin. Ich hoffe, dass auch in Zukunft viel an Büchern gezeigt wird.
Gerne, ich fände es wirklich schlimm wenn so tolle Stücke ungesehen nur im Dunkeln ihr Dasein fristen würden. Selbstverständlich macht bei so einer Sammlung nur die Kombination aus Waffen und Literatur den Reiz aus. Eine Sammlung ohne Literatur ist wirklich Schund. Aber sobald man einen gewissen Grundstock an Sammlerwaffen hat, wird die Literatur immer wichtiger. Und am Umfang der Literatur erkennst Du auch die Ernsthaftigkeit und Kompetenz eines Sammlers und Sachverständigen. Da trennt sich sie Spreu vom Weizen. Wenn ich Gutachten erstelle, leihe ich mir sogar regelmäßig Literatur von anderen aus, weil die so wichtig ist und man unmöglich alles selber haben kann.
Das ist ja wirklich cool! Schade daß sowas immer kaprutt gemacht werden muß. Ich war mal auf einer Polizeiausstellung in Österreich. Da gab es jede Menge an schießenden Kugelschreibern, Spazierstöcken, Regenschirmen und anderen getarnten Waffen zu sehen.
Ich hatte auch mal einen richtig tollen KK schießenden Spazierstock in der Hand. Mit einem perfekten Mechanismus und perfekter Tarnung. Den musste man drehen und konnte ihn dann zum Laden ein paar cm. auseinander ziehen
Moin, Das Teil erinnert mich an den französischen Apachen Revolver. Ist zwar andere Technik, aber vom Prinzip ähnlich, Messer und Schusswaffe kompakt kombiniert. Schon krass, dieses "Spielzeug".
In den 90igern gab es mal einen Artikel darüber als Ausrüstung für die bewaffneten Flugbegleiter. Und in den Schweizer WaffenMagazin war für diesen Messer Werbung drin das man es dort kaufen kann.
Danke für das interessante Video. Sowas sieht man wirklich nicht alle Tage. Nebenbei bemerkt wäre es doch auch mit feststehender Klinge kein verbotenes Springmesser, wenn es eine Hieb und Stoßwaffe ist. Es sind ja nur jene Verboten, die nicht zum Einsatz gegen Menschen bestimmt sind. Interessanterweise wäre ein Spring-/Fallmesser, das nur durch drücken eines zweiten Knopfes (welcher nicht das Herausschnellen bewirkt) festgestellt werden kann, auch nicht verboten.
Da hast Du prinzipiell schon Recht, aber das ist leider ein Graubereich. Die WaffVwV widerspricht das leider dem WaffG. Klar geht das WaffG vor, aber unzählige Urteile sagen halt wiederum doch, dass die verboten sind.
Irgendwann sind auch der Besitz der Bücher verboten, die die alten Messer und Waffen die damals frei verkäuflich waren, noch zeigen. 😅 Verboten, verboten....man kann es nicht mehr hören...🥴😩. Aber Klasse Video 😉!
Es ist auch seeeehr interessant wenn man bedenkt, wie viel Entwicklungsarbeit und Geld da rein geflossen sind. Obwohl das Scheitern am Markt absehbar gewesen sein muss. Vielleicht ist das Messer aber auch aufgrund einer politischen Anweisung entstanden und die Firma hat das einfach gemacht. Als klar war, dass es nichts für den Geheimdienst taugt, wurde versucht es auf dem internationalen Markt zu verkaufen.
Starkes Teil! Erinnert mich ein wenig an das NRS-2 der Sovietunion. Das konnte allerdings nur eine Patrone (die für die PSS) laden, war dafür aber schallgedämpft und hatte eine Drahtschere.
Tolles Stück, Glückwunsch 😊Wieder ein tolles Gimmick aus dem Geheimdienst Yps 👍Sowas als Deko zu bekommen ist echt schon der Jackpot👌Gab es vom fliegenden Messer nicht auch eine Abwandlung als fliegender Knüppel? Dunkel hab ich noch sowas vor Augen aus alten Heften wo man die anfangs vorgestellten Büchlein erwerben konnte..damals.
Diese alten "Lehrbücher" sind schon was cooles! Hätte die echt gerne "wieder existierend", und wenn auch nur zum Spaß, genau wie die geilen Magazine "Soldiers of Fortune" und etc. , leider alles vor meiner Lebenszeit...
Frage an @ Tactical - Dad : Welches Gewinde hat die SM 80 / PTB 267 ? Alle Adapter für einen Schalldämpfer passen nicht. Bei einer SRS Zoraki 914 passt ein Adapter Super. Bei der SM 80 ist ein Abschussbecher dabei und der passt gut ! Nur finde ich keinen für einen Schalldämpfer (Scheint 9mm Gewinde zu sein bei 8mm P.A.K - SM 80 .....! Ich hoffe auf Antwort sonst lasse ich mir einen Adapter von einer Firma Drehen.......
Super spannende Videos, ich bin noch nicht so lange dabei, aber warum, ist in jedem von mir bisher gesehenen Video ein fiepen im rauschen? Wäre klasse wenn man das prüfen könnte, würde stark zur Qualität beitragen
Das liegt an der Kombination meines alten 13 Euro Mikrofons, mit meinem neuen Smartphone. Ich hab aber gute Nachrichten für Dich. Ich besitze bereits ein neues Mikro, wo das nicht mehr auftaucht. Es sind etwa noch 10 Video fertigproduziert, mit dem mittelmäßigen Ton.
Hallo Tactical Dad, ich hätte mal eine recht interessante Frage. Ich bin Mitglied in meinem Schützenverein (DSB) aber auch in einer und hier wird es wichtig BDS GRUPPE. Ich habe von einer Kameradin erfahren, dass unsere Waffenbehörde das Bedürfnis nicht anerkennt weil wir in dieser Gruppe und nicht in einem Verein sind. Ist das überhaupt zulässig oder kann man dagegen vorgehen? So muss ich jetzt in einen BDS Schützenverein um mein Bedürfnis anerkannt zu bekommen. Gibt es da andere Möglichkeiten? Ich spreche hier für Waffen des Typs AR15/ Halbautomaten Cal.22lr. Muss mir die Waffenbehörde trotzdem mein Bedürfnis dafür anerkennen oder können die das wirklich einfach so ablehnen? LG und würde mich freuen wenn du das eventuell mal beantworten könntest da es mir zurzeit viel Kopfzerbrechen bereitet...
Soweit ich das Waffengesetz kenne sind Dekorwaffen mit Zertifikat vom Waffengesetz ausgenommen(außer §42a wie bei den Spielzeugwaffen). 1. Wäre das eigendlich sowieso daher ein Legales Springmesser(auch mit Arretierung)? 2. Dürfte man diese Dekorwaffe auch im Fernverkehr Führen(ist demzufolge auch von §42b ausgenommen)?
Ich sammle Messer die was besonders haben , bekommt man so ein Stück noch auf dem Markt ? Ich fand es nur mit fester Klinge Sehr schönes Teil auch in dieser Ausführung
Ein Niederländischer Händler hat solche, aber ich weiß nicht, ob das noch funktionsfähige Springmesser sind! Wapenhandel Wagemaker oder so ähnlich, müsstest Du per Google finden.
Guten Tag , Erstmal nochmal großes Lob an Deinen Kanal sowie die ausführlichen Beiträge von Dir die ich seit erster Stunde sehr schätze . Meine persönliche Frage bezieht sich auf ein anderes Thema. Wie schätzt die die Sachlage beim führen eines Carbon-Schlagstockes im privaten Bereich ein ? Das dies untersagt ist , ist uns sicher allen bewusst . Wie sieht es aber aus wenn dieser zum Beispiel am „Mann“ in einem taktischen waist-bag von 5.11 „transponiert“ wird und man mit einem Karabiner am Reißverschluss und der Tasche vor direkten Zugriff sichert und somit verschließt ? Danke im Voraus für deine Einschätzung. Grüße .
@ mich hätte deine Einschätzung zu diesem Thema nur interessiert. Aber trotzdem danke für die kurze Rückmeldung. Ich bin gespannt auf weitere interessante Themen von deiner Seite auf deinem Kanal . Beste Grüße .
Man sagt zwar nicht schubslade aber man sagt Abzugshaube also ist es soweit ich weiß keine allgemeingültige Regel beim Abzughebel bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht sicher ;)
dauerfeuer luger mit trommel magazin? was bin ich sehend... schießende messer?.... das heft ist ja sehr interessant. danke für das video :) und echt selten der stasi knüppel.
Messer kaputt. Gut, für die Sammlung vielleicht. Meine Mutter hatte mal ne kaputte Deko-Eule geschenkt bekommen. Die wurde vermutlich auch im Secend hand Laden für beschädigte Wahre erworben 😂
Ja, ist ein cooles Teil. Aber mal im Ernst, mir fällt absolut kein vernünftiger Verwendungszweck dafür ein. Zur Jagd vollkommen ungeeignet, zum sportlichen Schießen sowieso. Und auch zur Verteidigung taugt dieses Gerät wohl kaum. Denn diese Schüsse gehen garantiert überall hin, nur nicht ins Ziel. Man könnte höchstens jemandem aus nächster Nähe in den Bauch schießen oä. Aber welcher vernünftige Mensch tut sowas schon? Das Teil ist in meinen Augen klar eine Angriffswaffe. Da würde ich sogar lieber eine Glock bei mir tragen. (Und ich bin nicht gerade ein Fan von Glock) Unterm Strich: Nette Idee, technisch auf jeden Fall durchdacht, aber leider kaum brauchbar.
naja, es soll auch Länder auf Welt geben, wo man Angriffswaffen nicht so Nasenrümpfend betrachtet wie im besten Regenbogen Deutschland, und in vielen Ländern ist man wohl auch gut beraten, wenn man etwas zur Verteidigung führt, auch wenns nur dazu eignet "aus kurzer Distanz in den Bauch zu schießen" Denk mal an viele Nahost Länder, Mittelamerika oder 3/4 von Afrika.
Vielleicht muss man das Messer mehr wie einen Prototyp ansehen, dessen Nutzen sich nicht erwiesen hat. Die Schussfunktion sehe ich eher so, dass diese ein Attentat aus dem Hinterhalt mit Schüssen in den Kopf ermöglicht, und in der Benutzung ähnlich wie ein Bolzenschussgerät ist. Man zielt und schießt mit der ausgeklappten Klinge, aus ganz kurzer Distanz, ohne die Klinge zu benutzen. Der Vorteil ist, dass das Opfer im Idealfall sofort paralysiert ist und keine Gegenwehr mehr leistet. Die Dolchklinge ist dann gewissenmaßen die Sekundärwaffe, wenn es nicht lief, wie geplant. Wenn das wirklich mal so gedacht war, wäre es schon eine etwas verruchte Geheimagenten- Waffe. Es wäre aber ungünstig mit so einer Waffe erwischt zu werden, die für so einen Zweck konzipiert wurde.
Mega Cooles Spring Messer ist das in der Schweiz verboten Grüsse Pirmin Früher war alles erlaubt cool nicht so wie heute Grüsse Pirmin Aus der Schweiz 🇨🇭
Ja, in der Schweiz sind alle Springmesser verboten. Nur die mit ganz kleiner Klinge sind erlaubt. Ich glaube unter 50mm Klingenlänge etwa, hab es aber nicht genau im Kopf
Ganz ehrlich: 1.: Es ist der reine Wahnsinn, wie viele und was für seltene Stücke in deiner Sammlung sind. Viele, vielen Dank, dass Du uns die Gelegenheit bietest, solche Sachen mal in Videoform zu sehen! Und 2. Ich schwanke oft, ob ich von deiner Waffensammlung oder deiner Lektüresammlung mehr beeindruckt bin. Ich hoffe, dass auch in Zukunft viel an Büchern gezeigt wird.
Gerne, ich fände es wirklich schlimm wenn so tolle Stücke ungesehen nur im Dunkeln ihr Dasein fristen würden. Selbstverständlich macht bei so einer Sammlung nur die Kombination aus Waffen und Literatur den Reiz aus. Eine Sammlung ohne Literatur ist wirklich Schund. Aber sobald man einen gewissen Grundstock an Sammlerwaffen hat, wird die Literatur immer wichtiger. Und am Umfang der Literatur erkennst Du auch die Ernsthaftigkeit und Kompetenz eines Sammlers und Sachverständigen. Da trennt sich sie Spreu vom Weizen. Wenn ich Gutachten erstelle, leihe ich mir sogar regelmäßig Literatur von anderen aus, weil die so wichtig ist und man unmöglich alles selber haben kann.
Ist ja stark. Faszinierende Technik. Solche Kuriosa find ich immer interessant.
Danke fürs Vorstellen.
Gerne, ich bin voll happy, dass ich das seltene Stück habe.
Sehr schön!
Finde deine Affinität für solche Kuriositäten wunderbar.
Ich mag auch Gimmicks.😅
Danke dir für die super Vorstellung.
Dein trockener Humor ist im wahrsten Sinne zum Schießen :D "es arretiert nicht" und in Gedanken höre ich sein "Nelson-HAHA"
😅
Danke mal wieder für diesen interessanten Beitrag.Du bist sch einmalig und hast den größten Anteill an der Freude vieler Gleichgesinnter.😊
Dankeschön, das du uns diese tolle Messer präsentiert hast. Ich bin begeistert!
Gerne
abgefahren und ein schöner Vertreter der jahrhundertealten Klasse der Dolch- und Degenpistolen
cool gear! thanks for sharing and I was even afraid you'd get scratched by it when you demonstrated it
Guten Tag, vielen Dank für das Zeigen. Gratuliere zu dem schönen Belegstück.
Danke, gerne.
Was es alles gibt freut mich was du uns hier zeigen kannst.Es gibt auch ein Injektionsmmesser .
Das ist ja wirklich cool! Schade daß sowas immer kaprutt gemacht werden muß.
Ich war mal auf einer Polizeiausstellung in Österreich. Da gab es jede Menge an schießenden Kugelschreibern, Spazierstöcken, Regenschirmen und anderen getarnten Waffen zu sehen.
Ich hatte auch mal einen richtig tollen KK schießenden Spazierstock in der Hand. Mit einem perfekten Mechanismus und perfekter Tarnung. Den musste man drehen und konnte ihn dann zum Laden ein paar cm. auseinander ziehen
@@tactical-dad Sowas wär eine tolle Sache für unterwegs. 😁
Das Buch von Patrick Hoffmann über Stasi-Waffen hat mir richtig gut gefallen und wird mit Sicherheit selbst irgendwann zu einem begehrten Sammlerstück
Moin,
Das Teil erinnert mich an den französischen Apachen Revolver. Ist zwar andere Technik, aber vom Prinzip ähnlich, Messer und Schusswaffe kompakt kombiniert. Schon krass, dieses "Spielzeug".
In den 90igern gab es mal einen Artikel darüber als Ausrüstung für die bewaffneten Flugbegleiter.
Und in den Schweizer WaffenMagazin war für diesen Messer Werbung drin das man es dort kaufen kann.
Danke für das interessante Video. Sowas sieht man wirklich nicht alle Tage.
Nebenbei bemerkt wäre es doch auch mit feststehender Klinge kein verbotenes Springmesser, wenn es eine Hieb und Stoßwaffe ist. Es sind ja nur jene Verboten, die nicht zum Einsatz gegen Menschen bestimmt sind.
Interessanterweise wäre ein Spring-/Fallmesser, das nur durch drücken eines zweiten Knopfes (welcher nicht das Herausschnellen bewirkt) festgestellt werden kann, auch nicht verboten.
Da hast Du prinzipiell schon Recht, aber das ist leider ein Graubereich. Die WaffVwV widerspricht das leider dem WaffG. Klar geht das WaffG vor, aber unzählige Urteile sagen halt wiederum doch, dass die verboten sind.
Spannend! Die Schrotpistole bei 1:50 sieht auch klasse aus.
Die Schrotpistole aus dem Buch hat ein Freund von mir. Das ist eine große einschüssige Pistole mit Anschlagschaft.
Irgendwann sind auch der Besitz der Bücher verboten, die die alten Messer und Waffen die damals frei verkäuflich waren, noch zeigen. 😅 Verboten, verboten....man kann es nicht mehr hören...🥴😩. Aber Klasse Video 😉!
Wenn man den Sinn und Zweck dieser Geräte nicht bedenkt... welch beeindruckende Technik, was sich da alles ausgedacht wurde.
Es ist auch seeeehr interessant wenn man bedenkt, wie viel Entwicklungsarbeit und Geld da rein geflossen sind. Obwohl das Scheitern am Markt absehbar gewesen sein muss. Vielleicht ist das Messer aber auch aufgrund einer politischen Anweisung entstanden und die Firma hat das einfach gemacht. Als klar war, dass es nichts für den Geheimdienst taugt, wurde versucht es auf dem internationalen Markt zu verkaufen.
Starkes Teil! Erinnert mich ein wenig an das NRS-2 der Sovietunion. Das konnte allerdings nur eine Patrone (die für die PSS) laden, war dafür aber schallgedämpft und hatte eine Drahtschere.
Das Team ist schon ein interessantes Stück
Team sollte Stück sein aber sonst ist es was ich meine
Tolles Stück, Glückwunsch 😊Wieder ein tolles Gimmick aus dem Geheimdienst Yps 👍Sowas als Deko zu bekommen ist echt schon der Jackpot👌Gab es vom fliegenden Messer nicht auch eine Abwandlung als fliegender Knüppel? Dunkel hab ich noch sowas vor Augen aus alten Heften wo man die anfangs vorgestellten Büchlein erwerben konnte..damals.
cooles teil!
Diese alten "Lehrbücher" sind schon was cooles!
Hätte die echt gerne "wieder existierend", und wenn auch nur zum Spaß, genau wie die geilen Magazine "Soldiers of Fortune" und etc. , leider alles vor meiner Lebenszeit...
Starkes Teil 👍
Frage an @ Tactical - Dad : Welches Gewinde hat die SM 80 / PTB 267 ? Alle Adapter für einen Schalldämpfer passen nicht. Bei einer SRS Zoraki 914 passt ein Adapter Super. Bei der SM 80 ist ein Abschussbecher dabei und der passt gut ! Nur finde ich keinen für einen Schalldämpfer (Scheint 9mm Gewinde zu sein bei 8mm P.A.K - SM 80 .....! Ich hoffe auf Antwort sonst lasse ich mir einen Adapter von einer Firma Drehen.......
Weiß ich nicht
Super spannende Videos, ich bin noch nicht so lange dabei, aber warum, ist in jedem von mir bisher gesehenen Video ein fiepen im rauschen?
Wäre klasse wenn man das prüfen könnte, würde stark zur Qualität beitragen
Das liegt an der Kombination meines alten 13 Euro Mikrofons, mit meinem neuen Smartphone. Ich hab aber gute Nachrichten für Dich. Ich besitze bereits ein neues Mikro, wo das nicht mehr auftaucht. Es sind etwa noch 10 Video fertigproduziert, mit dem mittelmäßigen Ton.
@tactical-dad absolute Qualitätsoffensive ich bin sehr glücklich weiterhin deine Videos genießen können!
Hallo Tactical Dad, ich hätte mal eine recht interessante Frage. Ich bin Mitglied in meinem Schützenverein (DSB) aber auch in einer und hier wird es wichtig BDS GRUPPE. Ich habe von einer Kameradin erfahren, dass unsere Waffenbehörde das Bedürfnis nicht anerkennt weil wir in dieser Gruppe und nicht in einem Verein sind. Ist das überhaupt zulässig oder kann man dagegen vorgehen? So muss ich jetzt in einen BDS Schützenverein um mein Bedürfnis anerkannt zu bekommen. Gibt es da andere Möglichkeiten? Ich spreche hier für Waffen des Typs AR15/ Halbautomaten Cal.22lr. Muss mir die Waffenbehörde trotzdem mein Bedürfnis dafür anerkennen oder können die das wirklich einfach so ablehnen?
LG und würde mich freuen wenn du das eventuell mal beantworten könntest da es mir zurzeit viel Kopfzerbrechen bereitet...
Ne sorry, dafür müsste ich erst die Befürwortungsrichtlinien des BDS lesen. Und dafür fehlt mir die Zeit
Mich würde die Pistole interessieren, die da liegt auf deinem Schreibtisch. Was ist das denn? Kannst du die mal präsentieren?
Hab ich schon, in einem meiner ersten Video:
ruclips.net/video/FzaoY2NJ6ek/видео.html
Soweit ich das Waffengesetz kenne sind Dekorwaffen mit Zertifikat vom Waffengesetz ausgenommen(außer §42a wie bei den Spielzeugwaffen). 1. Wäre das eigendlich sowieso daher ein Legales Springmesser(auch mit Arretierung)? 2. Dürfte man diese Dekorwaffe auch im Fernverkehr Führen(ist demzufolge auch von §42b ausgenommen)?
Das mit den Dekowaffen ist viel komplizierter und EU Dekowaffen müssen sogar bei der Waffenbehörde angemeldet werden.
Ich sammle Messer die was besonders haben , bekommt man so ein Stück noch auf dem Markt ?
Ich fand es nur mit fester Klinge
Sehr schönes Teil auch in dieser Ausführung
Ein Niederländischer Händler hat solche, aber ich weiß nicht, ob das noch funktionsfähige Springmesser sind! Wapenhandel Wagemaker oder so ähnlich, müsstest Du per Google finden.
Guten Tag ,
Erstmal nochmal großes Lob an Deinen Kanal sowie die ausführlichen Beiträge von Dir die ich seit erster Stunde sehr schätze .
Meine persönliche Frage bezieht sich auf ein anderes Thema. Wie schätzt die die Sachlage beim führen eines Carbon-Schlagstockes im privaten Bereich ein ? Das dies untersagt ist , ist uns sicher allen bewusst . Wie sieht es aber aus wenn dieser zum Beispiel am „Mann“ in einem taktischen waist-bag von 5.11 „transponiert“ wird und man mit einem Karabiner am Reißverschluss und der Tasche vor direkten Zugriff sichert und somit verschließt ?
Danke im Voraus für deine Einschätzung.
Grüße .
Ich betreibe hier keine kostenlose Rechtsberatung, das mache ich schon beruflich
@ mich hätte deine Einschätzung zu diesem Thema nur interessiert. Aber trotzdem danke für die kurze Rückmeldung.
Ich bin gespannt auf weitere interessante Themen von deiner Seite auf deinem Kanal .
Beste Grüße .
Hi, kennst du die cia giftnadel pistole ? Lg
Nein, die kannte ich noch nicht. Habs eben gegoogelt. Ich kannte nur die, die winzige Giftkugeln verschießen, z.B. aus Regenschirmen
kommentar für den algorithmus
Man sagt zwar nicht schubslade aber man sagt Abzugshaube also ist es soweit ich weiß keine allgemeingültige Regel beim Abzughebel bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht sicher ;)
Wie lang waren denn die Läufe des .22 lfB Gerätes im Original?
Sehr kurz, inkl. Patronenlager waren die Läufe nur etwa 6cm lang
@tactical-dad Das ist länger als ich erwartet habe und liegt im Bereich von Taschenpistolen.
Gesetzt den Fall das Teil wäre Schussfähig , wie würde man das halten bzw. zielen ?
Schau mal bei 5:08. Präzise zielen kann man damit natürlich nicht, das ist für sehr kurze Distanzen gedacht.
dauerfeuer luger mit trommel magazin? was bin ich sehend... schießende messer?.... das heft ist ja sehr interessant. danke für das video :) und echt selten der stasi knüppel.
Ja gab es bei wapenhandel wagemakers zu kaufen🤣
Messer kaputt.
Gut, für die Sammlung vielleicht. Meine Mutter hatte mal ne kaputte Deko-Eule geschenkt bekommen. Die wurde vermutlich auch im Secend hand Laden für beschädigte Wahre erworben 😂
Ja, ist ein cooles Teil.
Aber mal im Ernst,
mir fällt absolut kein vernünftiger Verwendungszweck dafür ein.
Zur Jagd vollkommen ungeeignet, zum sportlichen Schießen sowieso. Und auch zur Verteidigung taugt dieses Gerät wohl kaum. Denn diese Schüsse gehen garantiert überall hin, nur nicht ins Ziel. Man könnte höchstens jemandem aus nächster Nähe in den Bauch schießen oä. Aber welcher vernünftige Mensch tut sowas schon?
Das Teil ist in meinen Augen klar eine Angriffswaffe.
Da würde ich sogar lieber eine Glock bei mir tragen. (Und ich bin nicht gerade ein Fan von Glock)
Unterm Strich:
Nette Idee, technisch auf jeden Fall durchdacht, aber leider kaum brauchbar.
naja, es soll auch Länder auf Welt geben, wo man Angriffswaffen nicht so Nasenrümpfend betrachtet wie im besten Regenbogen Deutschland, und in vielen Ländern ist man wohl auch gut beraten, wenn man etwas zur Verteidigung führt, auch wenns nur dazu eignet "aus kurzer Distanz in den Bauch zu schießen"
Denk mal an viele Nahost Länder, Mittelamerika oder 3/4 von Afrika.
Da sind wir aber wieder bei der Verteidigung. Und dafür gibt es andere Waffen die diesen Zweck deutlich besser erfüllen.
Vielleicht muss man das Messer mehr wie einen Prototyp ansehen, dessen Nutzen sich nicht erwiesen hat.
Die Schussfunktion sehe ich eher so, dass diese ein Attentat aus dem Hinterhalt mit Schüssen in den Kopf ermöglicht, und in der Benutzung ähnlich wie ein Bolzenschussgerät ist.
Man zielt und schießt mit der ausgeklappten Klinge, aus ganz kurzer Distanz, ohne die Klinge zu benutzen.
Der Vorteil ist, dass das Opfer im Idealfall sofort paralysiert ist und keine Gegenwehr mehr leistet.
Die Dolchklinge ist dann gewissenmaßen die Sekundärwaffe, wenn es nicht lief, wie geplant.
Wenn das wirklich mal so gedacht war, wäre es schon eine etwas verruchte Geheimagenten- Waffe.
Es wäre aber ungünstig mit so einer Waffe erwischt zu werden, die für so einen Zweck konzipiert wurde.
Mega Cooles Spring Messer ist das in der Schweiz verboten Grüsse Pirmin Früher war alles erlaubt cool nicht so wie heute Grüsse Pirmin Aus der Schweiz 🇨🇭
Ja, in der Schweiz sind alle Springmesser verboten. Nur die mit ganz kleiner Klinge sind erlaubt. Ich glaube unter 50mm Klingenlänge etwa, hab es aber nicht genau im Kopf
Ah geh Bitte
Drum Mag an der Luger, Leute ich dachte ich kenn schon viel aber das hab ich nicht mal in nem Shootergame gesehn 😅
Spannend was es alles so gibt !